NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 07.12.2011 |
|
Region |
Willi Pries erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz |
|
Ehemaliger Forstmann engiert sich im sozialen Bereich und tut viel für die Stadt- und Landschaftsverschönerung
Dierdorf. Der 84-jährige Forstmann Willi Pries erhielt vom Land Rheinland-Pfalz die Verdienstmedaille für „besondere soziale Verdienste“ verliehen. In einer Feierstunde in Mainz bekam er die Auszeichnung aus den Händen der Staatssekretärin Jacqueline Kraege. |
|
Den Dierdorfern ist Willi Pries bestens bekannt. Lange war er Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, in dem er seit 51 Jahren Mitglied ist. In dieser Funktion hat „Willi“, wie er von den meisten genannt wird, viel für die Stadt Dierdorf bewegt.
Doch auch als Stadtratsmitglied und Beigeordneter der Verbandsgemeinde hat sich der Geehrte weit über das normale Maß hinaus engagiert.
Noch heute hat Willi Pries keine Ruhe. Er betreut mit großem Engagement Langzeitarbeitslose, die in der Verbandsgemeinde Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen verrichten. Die Truppe, die er betreut, bekommt von ihm die Strukturen des Arbeitslebens wieder beigebracht.
So manchen Mitarbeiter hat er schon gerne an den regulären Arbeitsmarkt verloren. Ohne Willi Pries wären zum Beispiel der Schlosspark nicht so schön oder die Sanierung der Stadtmauer stünde noch an oder hätte aus Geldmangel nicht vollzogen werden können.
Es sind nur zwei von ganz vielen Projekten, in denen er ohne Aufsehen viel für die Stadt und die Verbandsgemeinde Dierdorf leistet. Den meisten Mitbürgern bleibt der noch heute außerordentliche Einsatz verborgen, denn Willi Pries möchte nicht, dass man groß darüber redet. Er packt einfach an.
Aktiv ist Willi Pries noch im Hegering, er ist Mitglied im SV Maischeid, im Sportverein Wienau und im Spielmannszug Großmaischeid. Bei der Laudatio meinte die Staatssekretärin Kraege: „Ehrenamt hält offensichtlich jung.“ Wolfgang Tischler |
|
Nachricht vom 07.12.2011 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|