NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 24.05.2024
Region
"Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität": Deutsche Bahn startet Lärmsanierungsprogramm in Leutesdorf
Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität"
verschiedene Lärmschutzmaßnahmen im Mittelrheintal um. Im Rahmen des
Lärmsanierungsprogramms Mittelrheintal werden in Leutesdorf neue Schallschutzwände entlang der Bahnstrecke 2324 zwischen Bahnkilometer 127,730 und 129,636 errichtet.
(Symbolfoto)Leutesdorf. Im Zeitraum vom 15. Juni bis 15. August kommt es daher vereinzelt sowohl
tagsüber als auch nachts zu Beeinträchtigungen in der Nähe der Bahnstrecke. Zum Einsatz kommen unter anderem Bagger, Radlader, Rüttelplatte sowie Ramm- und Bohrgeräte. Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, müssen diese Arbeiten teilweise in den nächtlichen Zugpausen und an Wochenenden durchgeführt werden. Vorabmaßnahmen wurden bereits vom 24. November bis zum 8. Dezember 2023 durchgeführt.

Diese Arbeiten werden in folgenden Zeiträumen ausgeführt:
15. Juni bis 14. Juli: Bauarbeiten rheinseitig von 5 Uhr bis 21 Uhr
22. Juli bis 26. Juli: Bauarbeiten bergseitig durchgehend tagsüber sowie nachts
4. August bis 15. August: Bauarbeiten bergseitig durchgehend tagsüber sowie nachts

Die DB InfraGO AG setzt alles daran, die von den Arbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bittet die DB InfraGO AG um Verständnis und Entschuldigung. Für Fragen und Anmerkungen können sich Anwohnende gerne an die DB unter laermschutzmassnahmen-mrt@deutschebahn.com wenden.

Das Lärmschutzprogramm Mittelrheintal besteht aus zahlreichen Teilprojekten in mehreren Kommunen entlang des Rheins. Finanziert wird es vom Bund sowie den Ländern Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie investieren gemeinsam mehr als 130 Millionen Euro in der Region. Das Ziel ist es, die Bürger im Mittelrheintal vom Schienenverkehrslärm zu entlasten. Mehr Informationen sind auf der Webseite "Leiseres Mittelrheintal erhältlich. (PM/red)
Pressemitteilung vom 24.05.2024 www.nr-kurier.de