NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 18.06.2024
Region
Technischer Defekt setzt Lkw in Flammen: Große Verkehrsbehinderungen auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied
Ein brennender Lkw sorgte heute Vormittag für Chaos auf der Autobahn 3. Die Fahrbahn Richtung Frankfurt/Main musste komplett gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Alle Fotos: Feuerwehr VG AsbachMontabaur/Neustadt. Heute vormittag, gegen 11.14 Uhr, wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur alarmiert: Eine Sattelzugmaschine stand auf der Autobahn 3, etwa 500 Meter vor der Anschlussstelle Neustadt/Wied, in Flammen. Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Ammerich hatten den Brand gemeldet und darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug auf dem Standstreifen steht.

Sofort rückten die Feuerwehren aus Neustadt/Wied und Etscheid aus, um den Brand zu bekämpfen. Trotz ihres schnellen Einsatzes brannte die Sattelzugmaschine vollständig aus. Der Sattelauflieger, der mit Eiern beladen war, wurde durch das Feuer lediglich leicht beschädigt. Der entstandene Schaden bewegt sich im oberen fünfstelligen Bereich.

Um die Löscharbeiten durchführen zu können, musste die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt/Main komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wurde von der Autobahnpolizei Sankt-Augustin an der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz eingerichtet. Die Sperrung bestand bis etwa 12.15 Uhr, danach konnte der Verkehr zweispurig an der Brandstelle vorbeigeführt werden.

Die Bergung des ausgebrannten LKW wird noch eine unbestimmte Zeit in Anspruch nehmen. Als Ursache für den Brand vermuten die Behörden einen technischen Defekt der Sattelzugmaschine. Neben der Autobahnmeisterei Ammerich, den Feuerwehren aus Neustadt/Wied und Etscheid, waren auch die Autobahnpolizei Sankt-Augustin und zwei Streifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Einsatz. (PM/red)
 
Pressemitteilung vom 18.06.2024 www.nr-kurier.de
Quelle: 1718748000