NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 19.06.2024
Kultur
Roentgen-Museum zeigt Sonderausstellung "Hans Otto Lohrengel - Neue Bildwelten"
Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektorin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, dem 7. Juli, um 11.30 Uhr die neue Sonderausstellung "Hans Otto Lohrengel - Neue Bildwelten". Die musikalische Umrahmung der Vernissage übernimmt der Neuwieder Musiker Thilo Distelkamp mit Akustikgitarre und Gesang.
Fotos: Roentgen-MuseumNeuwied. Harmonie und Aggression sind die beiden wesentlichen Emotionen, die sich in allen Bereichen von Hans Otto Lohrengels Werk gegenüberstehen. In seinen Kopfskulpturen aus Bronze oder geöltem Lindenholz sind sie ebenso zu erkennen wie in seinen digitalen Fotocollagen. Auch in seinen zahlreichen Kunst-am-Bau-Werken im öffentlichen Raum findet sich dieses Thema immer wieder.

In Köln geboren, lebt und arbeitet Hans Otto Lohrengel seit Jahrzehnten in Breitscheid-Siebenmorgen. In seinem dortigen Atelier arbeitet er sich seit Jahren an dem zentralen Motiv des Kopfes - als Träger des menschlichen Geistes und Bewusstseins - ab. Hier herrscht das Wechselspiel zwischen Harmonie und Aggression, repräsentiert durch sich gegenüberstehende Wellen- und Zickzacklinien, die den Betrachter diese ursprünglichen Gefühle intuitiv nachfühlen lassen.

Lohrengels Formen- und Liniensprache findet sich auch in seinen digitalen Fotocollagen wieder. Hierfür fotografiert er Architekturen an den unterschiedlichsten Standorten und aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei steht die Einzigartigkeit der Strukturen - diese können auch von der Profanität einer Bushaltestellenüberdachung sein - im Vordergrund. Am Computer fügt der Künstler seine Fotografien mosaikartig zusammen, sodass neue Räume, oftmals mit ornamentalen Strukturen entstehen - neue Bildwelten, die das Auge des Betrachters in ihre Tiefe ziehen.

Die Ausstellung im Roentgen-Museum zeigt einen Überblick über Lohrengels aktuelles fotografisches und skulpturales Schaffen. Das Begleitprogramm zur Ausstellung finden Sie unter wwww.roentgen-museum-neuwied.de.

Die Ausstellung endet am 1. September 2024.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr,
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr,
montags geschlossen,
samstags freier Eintritt.
red
 
Nachricht vom 19.06.2024 www.nr-kurier.de