NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 03.02.2025
Kultur
Prinz Jörg I. setzt ersten Eintrag im Gästebuch des Heimatmuseums
Prinz Jörg I. besuchte mit seinem Gefolge das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Der Besuch war geprägt von karnevalistischer Stimmung und einem besonderen Eintrag ins neue Gästebuch.
Schön eng und gemütlich wurde es im kleinen Heimatmuseum, als am
vergangenen Freitag Jörg I. mit seinem Team vorbeischaute. Fotos: Achim BervarRheinbrohl. "Helau säht mer nit", das ist in der Region bekannt, und so hallten am Freitag Alaaf-Rufe durch das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Auch ein saarländisches "Alleh Hopp" mischte sich unter die Rufe. Gerhard Kühnlenz, Inhaber des Museums, hatte zusammen mit Andreas Kossmann, zuständig für die Pressearbeit, den Prinzen und sein Team eingeladen. Diese Einladung wurde gerne angenommen. Zu den Gästen gehörten auch Unterstützer des Museums, darunter Oliver Labonde, der nicht nur Ortsbürgermeister, sondern auch einer der beiden Prinzenfahrer ist.

Gerhard Kühnlenz nutzte die Gelegenheit, um allen Anwesenden zu danken, die ihn seit dem vergangenen Frühjahr bei seinem Traum eines kleinen Heimatmuseums unterstützen. Bei Getränken kam man schnell ins Gespräch. Es wurde klar, dass das Museum mehr zu bieten hat, als ein kurzer Besuch zeigen kann. Einige Mitglieder des Prinzenteams planen daher, nach Karneval zurückzukehren, um das Angebot genauer zu erkunden. Kleine Geschenke wurden ausgetauscht: faire Gummibärchen aus dem Saarland und eine Lyoner als Orden. Charlotte Conzelmann und ihre Mutter Renate, die leider nicht anwesend sein konnte, reservierten ein Wildschweingulasch für ein Helfertreffen nach Karneval.

Ein Fotoshooting am Römerturm I wurde ebenfalls geplant. Mit einem Bild des Prinzenteams fürs Museum, Prinzennädelchen für alle Anwesenden und dem ersten Eintrag von Prinz Jörg I. ins Gästebuch bedankte sich der Regent. Am Montag, 24. Februar, wird Kinderprinzessin Nika I. mit ihrem Hofstaat das Museum besuchen, worauf sich Gerhard Kühnlenz und seine Gäste bereits freuen. Red
Nachricht vom 03.02.2025 www.nr-kurier.de