NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 03.02.2025 |
|
Region |
Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben |
|
Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Wie Landrat Achim Hallerbach bestätigte, verstarb er am Vormittag im Krankenhaus in Asbach. Mit seinem Engagement in der Gesundheits- und Seniorenpolitik prägte er über viele Jahre die politische Landschaft der Region. |
|
Neuwied. Erwin Rüddel, über Jahrzehnte eine prägende Figur der CDU in Rheinland-Pfalz, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Der in Windhagen-Hüngsberg aufgewachsene Politiker war bekannt für sein langjähriges Engagement in der Landes- und Bundespolitik, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Seniorenpolitik.
Geboren am 21. Dezember 1955 in Bonn, wuchs Rüddel mit seinen beiden Brüdern auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaft und sammelte erste Berufserfahrungen im Verlagswesen. Später war er als Geschäftsführer einer gemeinnützigen Senioreneinrichtung tätig, die unter seiner Leitung als erste Pflegeeinrichtung der Region eine TÜV-Zertifizierung erhielt.
Seine politische Laufbahn begann früh: Bereits 1972 trat Rüddel in die CDU ein. Nach einer ersten kurzen Amtszeit im rheinland-pfälzischen Landtag 1987 kehrte er 1998 dauerhaft in das Landesparlament zurück. 2009 folgte der Wechsel in den Bundestag, wo er bis zuletzt den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen vertrat. Dort setzte er sich insbesondere als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses für die Belange von Patienten, Pflegekräften und Senioren ein. Auch auf kommunaler Ebene blieb er aktiv, unter anderem als langjähriges Mitglied des Kreistags Neuwied und als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.
Neben der Politik war Rüddel stark im Vereinsleben verwurzelt. So engagierte er sich über viele Jahre in der Jugendarbeit und war über zwei Jahrzehnte Vorsitzender der Windhagener Karnevalsgesellschaft "Wenter Klaavbröder e.V.". Auch im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen Rhein-Mosel-Lahn e.V. hatte er eine führende Rolle inne.
Mit seinem plötzlichen Tod verliert die Region eine bekannte Persönlichkeit, die über Jahrzehnte das politische Geschehen mitgestaltet hat. Er hinterlässt seine Frau Renate, mit der er seit 1980 verheiratet war, sowie zwei Kinder.
- Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel
|
|
Nachricht vom 03.02.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|