NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 04.02.2025 |
|
Kultur |
Kunst am Silbersee: Eine Fotoausstellung im Heinrich-Haus Seniorenzentrum |
|
Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum sind derzeit beeindruckende Fotografien von Werner Scheidweilers Kunstwerken ausgestellt. Diese Werke, die rund um den Silbersee entstanden sind, wecken bei vielen Bewohnern Erinnerungen an frühere Besuche. |
|
Engers. Die Vernissage der Ausstellung fand kürzlich im Heinrich-Haus Seniorenzentrum statt und wurde von einem Sektempfang begleitet. Der Künstler Werner Scheidweiler selbst war anwesend und erzählte von der Entstehung seines "grünen Paradieses" am Silbersee. Dieser Ort ist heute über die Grenzen von Engers hinaus bekannt und zieht zahlreiche Besucher an.
Scheidweiler hat es sich zur Aufgabe gemacht, Materialien zu verwenden, die andere Menschen nicht mehr benötigen. Aus Steinabfällen, Mauerresten und Bordsteinen gestaltete er neue Treppen, Gemäuer und Türmchen. Holz- und Metallreste wurden zu Skulpturen und weiteren Kunstwerken verarbeitet. Besonders bemerkenswert ist ein kleines Deutsches Eck, das aus Steinabfällen des echten Deutschen Ecks entstand. Jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte und zeugt von einem ausgeklügelten Schaffensprozess.
Der Silbersee war einst ein Stück Land, das seinem Großvater Jakob Scheidweiler gehörte. Dort wurde Kies abgebaut, bis dies um 1990 verboten wurde. Nach seiner Pensionierung widmete sich Werner Scheidweiler der Kunst und schuf zahlreiche Werke, die heute den Silbersee zieren. Die Ausstellung mit Fotos dieser Kunstwerke ist noch bis Ende März im Seniorenzentrum zu sehen und steht auch externen Besuchern offen. Red |
|
Nachricht vom 04.02.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|