NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 04.02.2025
Region
Martin-Butzer-Gymnasium: Malte Taurat wird Schulpfarrer
Malte Taurat wurde in einem feierlichen Gottesdienst im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf als neuer Schulpfarrer eingeführt. Unter den Gästen waren zahlreiche Kollegen, Schüler anwesend.
Von links:  Martin Autschbach (früherer Schulreferent) Jörg Eckert (Schulpfarrer am WHG Neuwied), Malte Taurat (Schulpfarrer am MBG Dierdorf), Detlef Kowalski (Superintendent) und Jürgen Blecker (Schulleiter am MBG Dierdorf). Fotografin: Beatrix MeyerDierdorf. In einer feierlichen Zeremonie wurde Malte Taurat offiziell als Schulpfarrer des Martin-Butzer-Gymnasiums eingeführt. Der Gottesdienst begann mit den Worten von Jörg Eckert, ehemaliger Mentor von Taurat und derzeitiger Schulpfarrer am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied: "Heute ist ein Freudentag." Er erinnerte an die gemeinsame Zeit des Lernens und hob die Bedeutung der Rolle eines Schulpfarrers hervor.

Jürgen Blecker, Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums, betonte die Seltenheit von Lehrkräften für Evangelische Religion und bezeichnete Taurat als Glücksfall für die Schule. Superintendent Detlef Kowalski verwies auf die Wichtigkeit der Gemeinschaft, insbesondere in Schulen, und segnete Taurat für seine neue Aufgabe.

In seiner Predigt legte Taurat Sprüche 9,9 aus und sprach über die Bedeutung von Denkstoff im Leben. Er illustrierte seine Gedanken mit lebendigen Bildern und ermutigte die Anwesenden mit den Worten: "Gott selbst sagt in seinem Sohn: Du, Mensch, bist genug. Ich liebe Dich. Lebe mit mir!"

Der Gottesdienst endete mit dem Bläserstück "Gavotte" von Magdalena Schauß-Flake, dargeboten vom Blechbläserensemble des Gymnasiums unter der Leitung von Dr. Klaus Winkler. Die musikalische Gestaltung trug maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei. Im Anschluss gab es einen Empfang, bei dem die Gäste Gelegenheit zum Austausch hatten.

Malte Taurat ist nun einer von zwei Schulpfarrern im Kirchenkreis Wied, neben Jörg Eckert am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied. Red
Nachricht vom 04.02.2025 www.nr-kurier.de