NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 05.02.2025
Politik
Neuwied stärkt junge Generation mit Selbstbehauptungs-Workshops
In Neuwied wird ein besonderes Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten. Die Workshops sollen jungen Menschen helfen, in schwierigen Situationen selbstbewusst aufzutreten. Dabei stehen Selbstbehauptung und gewaltfreier Umgang im Mittelpunkt.
Neuwied. In der "Kinderfreundlichen Kommune" Neuwied organisiert die städtische Kinder- und Jugendschützerin Tanja Buchmann jedes Jahr ein umfangreiches Präventionsprogramm. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken, damit sie ihre eigenen Grenzen erkennen und verteidigen können. Die Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen und umfassen praxisnahe Übungen zur Selbstbehauptung, Konfliktlösung und Gewaltprävention.

Die Workshops werden in verschiedenen Ortsteilen von Neuwied durchgeführt, um möglichst viele Kinder und Jugendliche zu erreichen. Ausgebildete Trainerinnen und Trainer leiten die Kurse, unterstützt von Fachkräften der Kinder- und Jugendförderung. Für das Jahr 2025 sind insgesamt zehn Veranstaltungen geplant, darunter spezielle Angebote für Grundschulkinder und geschlechterspezifische Gruppen. Diese Struktur ermöglicht es den Teilnehmenden, sich in einem geschützten Raum frei zu entfalten und ihre individuellen Bedürfnisse zu äußern.

Der Startschuss fällt am Samstag, dem 29. März, mit drei Workshops, die speziell für Kinder im Grundschulalter konzipiert sind. Im Kurs "Starke Kids!" lernen Erstklässlerinnen und Erstklässler wichtige Fähigkeiten wie Konfliktlösung und Selbstbehauptung. Für die höheren Klassenstufen zwei und drei bietet das Training "Cool sein, cool bleiben" praktische Übungen für ein selbstbewusstes Auftreten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bequeme Kleidung, Turnschuhe sowie Verpflegung mitbringen. Anmeldungen sind ab sofort telefonisch bei Tanja Buchmann unter 02631/802 172 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de möglich. Weitere Informationen zu den Workshops sind online unter https://www.neuwied.de/stadtleben/kinder-jugend/kinder-und-jugendschutz verfügbar.

Alle Termine für 2025 im Überblick:
• 29. März, 10 bis 12 Uhr und 12:15 bis 14:15 Uhr: Starke Kids! (1. Klassenstufe); Ev. Gemeindehaus Niederbieber
• 29. März, 10 bis 16 Uhr: Cool sein, cool bleiben (2. bis 3. Klassenstufe); MZH an der Grundschule Irlich
• 24. Mai, 10 bis 16 Uhr: Fit für die Schule (4. bis 6. Klassenstufe); Turnhalle Gladbach
• 30. August, 10 bis 16 Uhr: Level Up! – Starke Kids gegen Mobbing (Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren); Jugendzentrum Big House (Innenstadt)
• 6. September, 10 bis 16 Uhr: Starke Mädchen! (Mädchen von 8 bis 10 Jahren); Turnhalle der Grundschule Feldkirchen
• 11. Oktober, 10 bis 16 Uhr: Respekt! / Starke Jungen! (Jungen ab 10 Jahren); Jugendzentrum Big House (Innenstadt)
• 8. November, 10 bis 16 Uhr: Cool sein, cool bleiben (2. bis 3. Klassenstufe); Turnhalle der Geschwister-Scholl-Grundschule (Heddesdorf)
• 15. November, 10 bis 15 Uhr: Fit für die Schule (4. bis 6. Klassenstufe); Margaretenschule Heimbach-Weis
• 6. und 7. Dezember, jeweils 10 bis 16 Uhr: Jedes Mädchen kann sich wehren! (Mädchen ab 10 Jahren); Jugendzentrum Big House (Innenstadt) PM/Red
Pressemitteilung vom 05.02.2025 www.nr-kurier.de