NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 08.02.2025
Wirtschaft
Herbert-Rütten-Preis 2025: Luca Theisen als bester Absolvent ausgezeichnet
Die VR Bank "RheinAhrEifel" eG hat den Herbert-Rütten-Preis für die beste Abschlussprüfung 2025 verliehen. Der Preis würdigt herausragende Leistungen in der Ausbildung und ist mit 1.000 Euro dotiert. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an einen talentierten jungen Bankkaufmann aus der Region.
Auf dem Foto: Auszubildende der VR Bank, Sascha Monschauer (2. v.r., Vorstandsvorsitzender der VR Bank), Fabian Hockertz (4. v.r., Ausbildungsleitung der VR Bank) und Timo Hoffmann (4. v.l., Stv. Betriebsratsvorsitzender der VR Bank). Pressefoto: Jonas Jankowski I Janko.MediaMayen. Die feierliche Verleihung des Herbert-Rütten-Preises fand am 7. Februar im Verwaltungssitz der VR Bank RheinAhrEifel eG in Mayen statt. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer und Regionalmarktdirektor Thomas Klassmann überreichten die Auszeichnung an Luca Theisen, der seine Ausbildung zum Bankkaufmann mit hervorragenden Ergebnissen abschloss.

Monschauer gratulierte dem Preisträger: "Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer herausragenden Leistung! Ihre Ausbildung hat Ihnen das Rüstzeug gegeben, um nun bestens gewappnet Ihren Berufsweg zu beginnen. Wir wünschen einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, Sie dabei begleiten zu können."

Luca Theisen, wohnhaft in Reifferscheid, engagiert sich seit Oktober des vergangenen Jahres zudem in der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Bank. Diese setzt sich in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat für die Interessen der jugendlichen Mitarbeitenden ein.

Der Herbert-Rütten-Preis wurde 2004 von Herbert Rütten, dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank RheinAhrEifel, ins Leben gerufen. Ziel war es, Nachwuchstalente zu fördern und exzellente Leistungen zu honorieren.

Zukunftsaussichten bei der VR Bank RheinAhrEifel eG
Insgesamt haben in diesem Jahr 15 Auszubildende ihre Prüfung erfolgreich bestanden, darunter 14 Bankkaufleute und ein Immobilienkaufmann.
Neben dem Preisträger haben in diesem Jahr weitere 14 Auszubildende ihre Prüfung erfolgreich bestanden:
Bankkaufleute:
• Luca Theisen
• Justin Szedzierlorz
• Nele Schneider
• Maximilian Mattis
• Chiara Staut
• Lina Hennen
• Marlon Mohr
• Luca Golubic
• Delia Pritzl
• Ron Schürdt
• Annabell Domi
• Lana Scheer
• Tom Merklinghaus
• Aazish Khalid

Immobilienkaufmann:
• Matthias Strahl

Besonders erfreulich ist, dass 13 der Absolventinnen und Absolventen weiterhin bei der VR Bank RheinAhrEifel eG beschäftigt bleiben.

Sascha Monschauer betonte: "Es ist unser Ziel, für unsere Auszubildenden auch nach bestandener Prüfung ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dass so viele von Ihnen sich für eine Zukunft bei uns entschieden haben, bestätigt uns in unserem Bemühen und macht mich stolz."

Die VR Bank RheinAhrEifel eG bietet ihren Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung, kombiniert mit Berufsschulunterricht und Workshops. Derzeit sind 75 Auszubildende in verschiedenen Berufen bei der Bank tätig. Für das nächste Ausbildungsjahr sind Stellen unter anderem für Bankkaufleute und Fachinformatiker vorgesehen. Nach der Ausbildung stehen den Absolventen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, etwa zum Bankfachwirt oder Bankbetriebswirt. Red
Nachricht vom 08.02.2025 www.nr-kurier.de