NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 08.02.2025 |
|
Politik |
Sechs neue Modellkommunen für "WohnPunkt RLP" |
|
Im Jahr 2025 werden sechs weitere Gemeinden Teil des Landesprogramms "WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe". Sozialministerin Dörte Schall betont die Bedeutung von ortsangepassten Wohn- und Pflegeangeboten, insbesondere in kleinen Dörfern. |
|
Mainz/Dattenberg. Sozialministerin Dörte Schall stellte am 1. November 2023 die neuen Modellkommunen im Rahmen des Programms "WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe" vor. Die Gemeinden Aach, Brey, Dattenberg, Holzerath, Rülzheim und Winden wurden neu in das Programm aufgenommen. Ziel ist es, Menschen auch bei steigendem Unterstützungsbedarf ein Verbleiben in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen.
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt gezielt kleine Kommunen im ländlichen Raum beim Aufbau neuer Wohnformen mit Unterstützungsangeboten. Seit Beginn des Programms im Jahr 2014 haben insgesamt 66 Kommunen teilgenommen und professionelle Unterstützung erhalten. "Aus zehn Jahren Erfahrung wissen wir, dass es keine Patentrezepte gibt. Die Umsetzung braucht Zeit, Austausch und Vernetzung", so Schall.
Die Bandbreite der Projekte reicht von barrierefreien Wohnungen bis hin zu generationenübergreifenden Wohnangeboten mit Pflege- oder Unterstützungsleistungen. In den Bewerbungen der neuen Modellkommunen wurden unterschiedliche Ideen eingereicht. Aach plant inklusives, gemeinschaftliches Wohnen, während Brey alternsgerechte Wohnungen mit Sozialräumen schaffen möchte. Dattenberg arbeitet an einem Wohnprojekt mit einem Architekturbüro, und Holzerath plant Wohnungen für verschiedene Zielgruppen. Rülzheim führt zunächst eine Bedarfsanalyse durch, um altersgerechten Wohnraum zu entwickeln, und Winden hat Ansätze für barrierefreies Wohnen und Wohnen mit Pflege. Red
|
|
Nachricht vom 08.02.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|