NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 25.02.2025 |
|
Rheinland-Pfalz |
Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise |
|
Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern überdurchschnittlich hoch ist. Doch die Baukrise macht auch vor diesem Bundesland nicht halt. |
|
Mainz. Immobilienkäufer in Rheinland-Pfalz finden laut einer neuen Studie ein verhältnismäßig großes Angebot an Neubauten. Im Jahr 2024 lag der Anteil neuer Wohnungen und Häuser am gesamten Immobilienangebot bei 18,5 Prozent - deutlich höher als im Vorjahr und über dem bundesweiten Durchschnitt von 14,3 Prozent. Dies geht aus einer Analyse des Maklers Von Poll Immobilien hervor.
Niedrige Grundstückspreise begünstigen Neubau
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung sind die vergleichsweise niedrigen Grundstückspreise in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz. Außerdem haben wirtschaftsstarke Gebiete wie Mainz und Ingelheim während der Corona-Pandemie einen großen Aufschwung erlebt. "Mainz mit dem Impfstoffhersteller Biontech und Ingelheim mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim sind noch attraktiver geworden. Das wirkt sich auch auf den Zuzug und Wohnungsmarkt aus", erklärt Kim Ricci-Schlaak, Geschäftsstellenleiterin bei Von Poll Immobilien Mainz, Wiesbaden und Ingelheim/Bingen.
Baukrise trifft auch Rheinland-Pfalz
Trotz der positiven Zahlen könnte sich das Bild beim Neubau bald ändern. Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt stark - sowohl in Rheinland-Pfalz als auch bundesweit. 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 1,9 Baugenehmigungen je 1.000 Einwohner erteilt - weniger als der Bundesschnitt von 2,0. Der Anstieg der Zinsen und hohe Baukosten erschweren vielen Menschen den Traum vom Eigenheim.
Für die Studie hat die Analysefirma Geomap über eine Million Angebote zu Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäusern auf Online-Portalen ausgewertet. Zudem wurden Daten des Statistischen Bundesamts zu Baugenehmigungen analysiert. Als Neubau wurden Immobilien gewertet, die vor maximal fünf Jahren fertiggestellt wurden. (dpa/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 25.02.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|