NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 21.03.2025 |
|
Region |
Seniorin aus Bendorf durchschaut Betrugsversuch am Telefon |
|
Am Freitag (21. März) erhielt eine Seniorin aus Bendorf einen Anruf, der sie in große Sorge versetzen sollte. Ein vermeintlicher Polizist berichtete von einem schweren Unfall, doch die Seniorin ließ sich nicht täuschen. Dank einer vorher abgesprochenen Sicherheitsmaßnahme erkannte sie den Betrugsversuch rechtzeitig. |
|
Bendorf. Am Freitagnachmittag (21. März) wurde eine Seniorin aus Bendorf Opfer eines versuchten Telefonbetrugs. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und behauptete, dass die Tochter der Seniorin einen tödlichen Autounfall verursacht habe. Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, übergab der Anrufer das Telefon an eine weinende Frau, die sich als Tochter der Seniorin ausgab.
Diese Masche ist bekannt dafür, dass Betrüger Kautionszahlungen fordern, um einen angeblich drohenden Gefängnisaufenthalt von Angehörigen abzuwenden. Die Seniorin jedoch hatte mit ihrer echten Tochter eine geheime Parole vereinbart, um sich gegen solche Betrugsversuche zu schützen. Als die weinende Frau am Telefon die Parole nicht nennen konnte, erkannte die Seniorin, dass es sich um einen Betrugsversuch handeln musste. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 21.03.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|