NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 25.03.2025
Region
Lebendige Traditionen: Einblicke in das Brauchtum der Region Altenwied
Am 6. April wird in Neustadt ein besonderes Ereignis stattfinden. Die Präsentation eines neuen Buches und einer dazugehörigen Fotopräsentation verspricht spannende Einblicke in die kulturellen Traditionen der Region Altenwied.
Auszug des Buchtitels. (Quelle: Ortsgemeinde Neustadt/Wied)Neustadt (Wied). In den Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Sankt Katharinen, Neustadt, Vettelschoß und Windhagen wird ein gemeinsames lebendiges Brauchtum gepflegt. Dazu gehören das Vereinsleben der Schützenbruderschaften, die Pfarrkirmes, Erstkommunion und Weihnachtsfeiern sowie Maifeiern.

Auch das Totengedenken an Allerheiligen und Allerseelen und traditionelle Bräuche rund um Hochzeit und Taufe sind Teil dieser Kultur.

Die Heimatforscher Anton Lahr aus Neustadt, der im Sommer 2024 verstorben ist, und Werner Büllesbach aus Asbach haben diese über Jahrhunderte gewachsenen Bräuche in einem Buch mit dem Titel "Brauchtum in der Region Altenwied" dokumentiert. Auf mehr als 100 Seiten und mit über 140 Fotos wird das Brauchtum im Jahresverlauf dargestellt und gibt einen lebendigen Einblick in das Alltagsleben der Vorfahren.

Am Sonntag, dem 6. April, um 10.30 Uhr, wird dieses Buch in der Wiedparkhalle Neustadt, Raiffeisenstraße 9, vorgestellt. Die Heimatforscher Dr. Ulf Lind, Gisbert Becker und Werner Büllesbach präsentieren ausdrucksstarke Fotos, die das Brauchtum im Jahreslauf zeigen. Das Buch kann für 6 Euro während der Veranstaltung erworben werden. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 25.03.2025 www.nr-kurier.de