NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 26.03.2025
Region
Verkehrskontrollen in Linz und Umgebung: Polizei zieht Bilanz
Am Dienstag sorgte die Polizeiinspektion Linz für Sicherheit auf den Straßen. Bei einer Schulwegkontrolle an der Grundschule in Linz gab es keine Verstöße. Doch der Tag brachte noch weitere Kontrollaktionen mit sich.
Symbolbild.Linz. Am Dienstagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Linz durch. Dabei wurden keine Verstöße gegen die Verkehrsregeln festgestellt. Im Laufe des Tages setzte die Bereitschaftspolizei ihre Kontrollen an verschiedenen Stellen in Linz und Erpel fort. Der Schwerpunkt lag auf der Überprüfung der Anschnallpflicht und der unerlaubten Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer. Hierbei wurde ein Verstoß gegen das Handyverbot festgestellt.

Während einer Streifenfahrt in Sankt Katharinen fiel den Beamten ein Pkw-Fahrer auf, der drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Der 28-Jährige verweigerte einen Drogenschnelltest, woraufhin eine Blutprobe auf der Polizeidienststelle entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führte die Polizei eine Laserkontrolle auf der B42 in Erpel durch, wo die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h beträgt. Acht Geschwindigkeitsverstöße wurden festgestellt. Drei Verstöße lagen im Verwarngeldbereich, während fünf im Ordnungswidrigkeitenbereich lagen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 75 km/h.

Die Polizei Linz kündigt an, auch in Zukunft verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchzuführen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 26.03.2025 www.nr-kurier.de