NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 26.03.2025
Vereine
Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit
Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie gestalteten das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch mit und erreichten damit tausende Zuschauer.
Männerchor Frohe Stunde im Kölner Dom (Foto: Lukas Hannappel)Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag (23. März) die Ehre, das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch zu begleiten. Der Gottesdienst unter der Leitung von Domkapitular Dr. Thomas Weitz wurde live auf DOMRADIO.DE sowie auf Bibel.TV und EWTN.TV übertragen. Allein auf der Website des Domradios verfolgten etwa 2.000 Menschen den Gottesdienst, während die Zahlen bei den anderen Sendern üblicherweise noch höher sind. Bis Montagabend wurde der Stream auf YouTube rund 4.500 Mal angesehen.

Domkapitular Dr. Weitz begrüßte die 38 Sänger aus Weroth unter der Leitung von Dr. Jens Röth sowie weitere 30 Mitreisende herzlich. Vor dem Schlusssegen würdigte er nochmals den Beitrag der Frohe Stunde: "Ein herzliches Dankeschön an den Chor Frohe Stunde, der diese Stunde für uns reich gemacht hat; mit einem Repertoire, das sich von Tudor England (1485-1603) bis in die Neuzeit spannte." Das musikalische Programm umfasste Werke wie "If Ye Love Me" von Thomas Tallis, das auch Benedikt XVI. hörte, als er nach Westminster kam, erklärte Weitz. Weitere Stücke waren Konradin Kreutzers "Forschen nach Gott", Mendelssohn-Bartholdys "Periti autem" und das "Kyrie" von Piotr Janczak.

Der Ausflug war ein erster Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Frohe Stunde im Jahr 2025 und als besonderer Dank an die Aktiven gedacht. Besonders bewegend war eine Fürbitte, die kranke und verstorbene Mitglieder in die Gebetsanliegen der Gemeinde einbezog. Das nächste große Ereignis wird das Festwochenende am 28. und 29. Juni in Weroth sein. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 26.03.2025 www.nr-kurier.de