NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 06.04.2025
Region
Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Feuer auf den Küchenbereich begrenzt werden.
(Fotos: VG Rengsdorf-Waldbreitbach/Wehrleiter Peter Schäfer)Breitscheid. Am Sonntag (6. April) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gegen 10.40 Uhr zu einem Küchenbrand in der Gaststätte "Zum Dorfkrug" in Breitscheid alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurden zunächst die Einheiten Breitscheid und Waldbreitbach alarmiert.

Vor Ort stand ein Teil der Gastronomieküche in Vollbrand. Wegen der Holzbauweise des Hauses breitete sich das Feuer bereits auf die Wände und den abgehangenen Deckenbereich aus. Die Betreiber, die eigene Löschversuche unternommen hatten, wurden durch die Feuerwehr an den Rettungsdienst übergeben. Aufgrund der Anzahl der Verletzten und zum Eigenschutz der Einsatzkräfte wurde zusätzlich der DRK-Ortsverband Neustadt/Wied nachalarmiert.

Einsatzablauf und Brandbekämpfung
Einsatzleiter F. Paganetti bildete verschiedene Einsatzabschnitte, um das Feuer sowohl von innen als auch von außen zu bekämpfen. Im Außenbereich wurden mit einer Rettungskettensäge die Wände geöffnet, während im Innenbereich großflächig Decken entfernt werden mussten, um die Brandausbreitung in den Hohlräumen zu stoppen.

Zur weiteren Unterstützung wurden die Einheit Hausen/Wied sowie die Führungskomponente an die Einsatzstelle beordert. Der Grundschutz für das Gebiet wurde durch die Einheiten Rossbach/Wied und Hausen/Wied am Feuerwehrhaus Waldbreitbach sichergestellt.

Erfolgreicher Einsatzverlauf
Dank der schnellen und koordinierten Maßnahmen konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Das Feuer blieb auf den Küchenbereich begrenzt und eine unkontrollierte Ausbreitung auf das gesamte Gebäude konnte verhindert werden.

Im Einsatz waren etwa 50 Feuerwehrkräfte sowie Polizei und Rettungsdienst. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 06.04.2025 www.nr-kurier.de