NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 07.04.2025 |
|
Sport |
Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof |
|
Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof. Der Verein, der aktuell sein 50. Jubiläum feiert, war auch mit eigenen Pferdesportlern erfolgreich vertreten. Die lichtdurchflutete Panoramahalle stellte angesichts des gleißenden Sonnenscheins mit tiefen Schattenzonen eine Herausforderung für die Pferde dar. |
|
Kurtscheid. Es zeugte vom guten Trainingsstand und Gemüt der Voltigierpferde, dass die Fluchttiere die Prüfungen mit Gelassenheit ablegten. Hin und wieder hatte ein Pferd keine rechte Lust, was die Turnerinnen und Turner auf den Pferderücken vor erhöhte Anforderungen stellte. Alle Teilnehmer zeigten Ehrgeiz und Routine, niemand ließ sich durch einen wackligen Abgang oder den Verlust eines Schläppchens, gesehen bei Wackernheim I, aus dem Konzept bringen.
Viele Zuschauer verfolgten am Sonntagnachmittag die Prüfung 3, Preis der Toto-Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, Gruppen-Voltigier-Prüfung Klasse M. Um den Rheinland-Nassau Cup kämpften die Voltigiergruppen Kurtscheid I auf Camano, an der Longe Nadja Netzer, Saarburg II auf Eddy, longiert von Carolin Noner und Wackernheim I auf Oslo an der Longe von Jonathan Schumacher. Die Gruppen führten zunächst die Pflichtübungen vor wie Aufsprung, Grundsitz, Knien, Stehen, Mühle und Fahne, danach zeigten sie ihre Küren, die freie Elemente und Zweier- und Dreierakrobatik enthielten.
Nach einem Richtertausch konnten die Zuschauer die Kürauftritte der bereits gesehenen Voltigiergruppen bewundern. Zu der schmissigen Melodie "New York" zeigten die Akrobatinnen des Kurtscheider RV ihr Können, ein (folgenloser) Sturz kostete allerdings Punkte. In geheimnisvollem Schwarz und glitzernd lief Saarburg II in die Halle und die Voltigierer von Wackernheim II entführten ihr Publikum in eine pinke Barbie-Welt.
Die Ergebnisse:
TUS Fortuna Saarburg II
2. Wackernheim I
3. Kurtscheid I
Im Anschluss steigerte sich der Schwierigkeitsgrad der Akrobatik zu Pferd noch einmal, denn um den ersten Preis der Firma Heimtierland/Happy Horse kämpften die Sportlerinnen und Sportler der Klasse S. Diese punkteten bereits mit zackigem Ein- und Auslauf in besonderer Formation und in der Kür mit schwierigen Hebefiguren und Pyramiden.
Ergebnisse:
Den ersten Platz errang der Voltigier-Verein Köln-Dünnwald III mit Ready to take off mit Sarah Krauß an der Longe. Platz zwei ging an den TUS Fortuna Saarburg I mit dem Pferd What a Champion, longiert von Steffi Kohl. Auf Platz drei werteten die Richterinnen die Gruppe Köln-Dünnwald II auf Stanislaus, longiert von Rebecca Verlage und auf Rang vier landete der VFZ Mainz-Ebersheim I mit Dinquero und Alexandra Dietrich an de Longe.
In der nachfolgenden Doppel-Voltigierprüfung ging es für die Zweier-Teams um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. In dieser Disziplin glänzen stets Teilnehmerinnen des RVK mit beeindruckenden Akrobatik-Leistungen. Das Doppel Maria Hof und Maja Assenmacher, das im Vorjahr den achten Platz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Prussendorf erreichte, errang am Sonntag in Kurtscheid den Sieg auf Carla, longiert von Benigna Osten-Sacken vor dem ebenfalls vereinseigenen Duo Nikola Becker und Annouschka Konitzer auf Cantano, longiert von Nadja Netzer.
Bereits am Vormittag hatten die Voltigier-Gruppen der Leistungsklassen E, A und L sowie die Einzelvoltigierer ihre Darbietungen gezeigt. Deren Ergebnisse sind auf der Homepage des Reitervereins Kurtscheid zu finden. htv
|
|
Nachricht vom 07.04.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|