NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Pressemitteilung vom 19.04.2025 |
|
Region |
Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters |
|
Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick Rudolph bringt konkrete Ideen mit, die er im Fall seiner Wahl angehen möchte. |
|
Puderbach. An erster Stelle steht für Rudolph die Sicherung der medizinischen Versorgung im Puderbacher Land. Hier gilt es aus seiner Sicht insbesondere die Möglichkeiten der Erweiterung des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Urbach in Trägerschaft des Krankenhauses Dierdorf/Selters, beziehungsweise die Gründung eines kommunalen MVZ zu prüfen – und zwar in engem Austausch mit den aktuell in der Verbandsgemeinde praktizierenden Ärzten.
Schnellere Umsetzung bei Genehmigungsverfahren für lokale Unternehmen
Am Herzen liegt Patrick Rudolph zudem die Unterstützung lokaler Unternehmen und der Erhalt von Arbeitsplätzen. In der Verwaltung möchte er deswegen einen zentralen Ansprechpartner für Unternehmen benennen, der diese gemeinsam mit dem Bürgermeister etwa bei behördlichen Genehmigungsverfahren begleitet, damit Investitionen schneller umgesetzt werden können. Die Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und Verwaltung möchte Dr. Rudolph durch eine stärkere Nutzung digitaler Lösungen vereinfachen, die in anderen Verbandsgemeinden bereits erfolgreich angewendet werden. Zudem kann er sich die Organisation einer Ausbildungsmesse vorstellen, um ortsansässige Betriebe und Schulabgänger zusammenzubringen und somit den Fachkräftenachwuchs zu gewährleisten.
Handlungsfähigkeit für Verbands- und Ortsgemeinden
Den dritten Schwerpunkt bildet für Patrick Rudolph die Stärkung der finanziellen Handlungsfähigkeit von Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden. Wichtig ist ihm insbesondere, die Verwaltung leistungsfähiger zu machen – unter anderem durch weitere Digitalisierung – und so den Kostenanstieg zu bremsen. Darüber hinaus möchte Rudolph die Zusammenarbeit der Ortsgemeinden fördern, beispielsweise durch die Etablierung eines Maschinenrings. Unumgänglich ist für ihn zudem, sich gemeinsam mit anderen Bürgermeistern in Mainz für eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen einzusetzen. Gelten muss wieder der Grundsatz: "Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch."
Besonderes Augenmerk wird Dr. Patrick Rudolph zudem der Förderung des Ehrenamts sowie dem Klimaschutz im Puderbacher Land widmen. Bei Letzterem gilt es für ihn, auch die Belange der Landwirtschaft immer mitzudenken.
Mit Qualifikation zum Erfolg
Für das Amt des Verbandsbürgermeisters bringt Rudolph viele wichtige Voraussetzungen mit. So hat er im Rahmen seiner bisherigen Tätigkeit unter anderem umfassende Kenntnisse in relevanten Rechtsbereichen wie dem Haushalts- und Vergaberecht erworben. Überdies verfügt er über mehr als 15 Jahre Führungserfahrung in einer Anstalt öffentlichen Rechts und hat dabei auch bereits Projekte zur Organisationsentwicklung geleitet. Nicht zuletzt kennt er aber ebenso die Perspektive des Ehrenamts, hat er sich doch mehr als 30 Jahre in vielfältiger Art und Weise in seiner Heimat engagiert – in Kommunalpolitik, Katastrophenschutz, Sport, Kirchengemeinde und der Schulelternarbeit. Dieses Engagement will Rudolph künftig zum Beruf machen und sich als Bürgermeister mit Herz und Verstand für eine gute Zukunft des Puderbacher Landes einsetzen.
Dr. Patrick Rudolph bittet alle Wahlberechtigen in der Verbandsgemeinde Puderbach, am 27. April von ihrem Recht Gebrauch zu machen und wählen zu gehen. (PM)
|
|
Pressemitteilung vom 19.04.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|