NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 20.04.2025
Region
Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied
Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen durch, entdeckte illegale Müllablagerungen und musste bei einem Unfall eingreifen. Auch ein ungewöhnlicher Fall von öffentlicher Belästigung sorgte für Aufsehen.
SymbolbildNeuwied. Am Karfreitag (18. April) führte die Polizeiinspektion Neuwied Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Veränderungen an Kraftfahrzeugen durch. Über die Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge wiesen Mängel auf. Zudem wurden mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Fahrer stand unter dem Einfluss von Amfetamin, was eine Blutprobe erforderlich machte. In einem weiteren Vorfall beleidigte der Beifahrer eines Fahrers einen Polizeibeamten.

Am selben Tag meldete ein Spaziergänger eine illegale Müllablagerung im Engerser Feld. Die Beamten fanden elf Müllsäcke mit Bauschutt vor. Hinweise auf den Verursacher gibt es bislang nicht. Die Polizei Neuwied bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02631 8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de.

Am Samstag (19. April) ereignete sich in Oberbieber ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Unfallverursacher geriet vermutlich wegen eines medizinischen Notfalls in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge beschädigt, und die Fahrerin des entgegenkommenden Wagens erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf knapp 20.000 Euro geschätzt. Neben der Polizei waren auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr im Einsatz.

Ebenfalls am Samstag wurde gegen 15.45 Uhr ein nur mit Unterhose bekleideter Mann gemeldet, der auf einem Fahrrad Jugendliche belästigte und Äußerungen machte, die möglicherweise den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Trotz Fluchtversuchs konnte der 48-jährige Mann gestellt werden. Bei der Kontrolle bedrohte und beleidigte er die Beamten und leistete erheblichen Widerstand. Er verbrachte den Rest der Nacht im Gewahrsam der Polizeiinspektion Neuwied und sieht mehreren Strafverfahren entgegen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 20.04.2025 www.nr-kurier.de