NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 29.04.2013
Kultur
Lyrik-Musik-Abend in der Orangerie von Rommersdorf
Flamenco und spanische Lyrik in mediterranem Ambiente. Schon fünfmal haben die Lyrik-Musik-Abende von Klaus Mäurer und Ute Hartmann in den vergangenen Jahren das Publikum begeistertet.
Die Akteure des Abends.Neuwied. Nun findet die erfolgreiche Lesung mit dem Titel „Ferner Süden so nah“, am 29. Mai sowie am 8. Juni 2013, jeweils um 18.30 Uhr, erneut statt. Die Komposition von spanischer Musik und Dichtung entfaltet im Zusammenklang mit dem südlichen Ambiente der Orangerie in Rommersdorf, eine besonders intensive, inspirierende Atmosphäre. Musikalisch entfacht Klaus Mäurer an diesem Abend erneut das Feuer des Südens und entführt das Publikum in die leidenschaftliche Welt des andalusischen Flamenco.

Seit mehr als 30 Jahren ist der Gitarrist und Sänger ein Garant für meisterliche Flamenco-Musik, wurde Preisträger im Jahr der europäischen Musik und war musikalischer Botschafter des spanischen Sektherstellers Freixenet. Mit seinem souveränen Spiel versteht es Klaus Mäurer der Gitarre den „authentischem Ausdruck der Gefühle des Lebens“ (Frankfurter Neue Presse) zu entlocken. Der mediterrane Charme der Veranstaltung wird unterstrichen durch die reizvolle Atmosphäre der Orangerie, die seit der Eröffnung im Juni 2011 Anziehungspunkt für Hunderte von Besuchern geworden ist, die ein paar Stunden Urlaub vom hektischen Alltag suchen. Eine stimmungsvolle Ergänzung erhält das Programm durch die archaische, sinnliche Energie spanischer und lateinamerikanischer Lyrik, unter anderem von Pablo Neruda, F. Garcia Lorca und Jorge L. Borges, deren Emotionalität mit der melodischen Vielfalt der Gitarre verschmilzt. Es liest Ute Hartmann.

Die Karten (12,00 Euro davon gehen 2 Euro an die Stiftung der Abtei Rommersdorf) sind ab dem 6. Mai im Vorverkauf erhältlich, in Heimbach-Weis: „Scheunenlädchen“ an der Kapelle Weis, Hauptstraße, und in der Orangerie der Abtei Rommersdorf.

Nachricht vom 29.04.2013 www.nr-kurier.de