NR-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
Nachricht vom 02.08.2014 |
|
Region |
Kindergärten der VG Bad Hönningen freuen sich über 2.000 Euro |
|
Am Donnerstag (31.7.) gab es für die Kindergärten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen einen Anlass zur Freude: Im Rahmen des Spendenprogrammes „EVM-Ehrensche“ stellt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) der Verbandsgemeinde einen Spendenbetrag in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung. |
|
Dieser Betrag kommt den Kindergärten der Region zugute. Das entschied Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Gemeinsam mit dem EVM-Vertreter Ulrich Botsch übergab er die Spendenbeträge von jeweils 500 Euro an die Fördervereine „Casa Vivida“ des Kindergartenzweckverbands Rheinbrohl, an „Knirps“ des Kindergartens Sankt Suitbert in Rheinbrohl, die „Kindergartenfreunde Bad Hönningen“ des katholischen Kindergarten Sankt Peter und Paul in Bad Hönningen und an den „Glückspilz“ des katholischen Kindergartens Sankt Laurentius Leutesdorf.
Die Zuwendung von 500 Euro nutzt der Förderverein „Casa Vivida“ zur Begrünung des Eingangs- und Außenbereichs. Das soll zur Verschönerung der Anlage beitragen und als Sichtschutz dienen. Derzeit werden hier insgesamt 115 Kinder aus den Ortsgemeinden Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein betreut.
Im katholischen Kindergarten Sankt Peter und Paul in Bad Hönningen können sich die Kinder bald über eine Vervollständigung ihrer Seillandschaft im Außenbereich freuen. Im vergangen Jahr wurden bereits drei Elemente der Seillandschaft gebaut und der dazugehörige Fallschutz errichtet. „Die Kindergartenkinder werden mit dieser motorischen Herausforderung dazu angeregt, vom äußeren zum inneren Gleichgewicht zu finden“, erklärt Alice Job, Vorsitzende des Fördervereins „Kindergartenfreunde Bad Hönningen“.
Mit dem Spendenbetrag der EVM wird die Seillandschaft um zwei Elemente erweitert und somit vervollständigt. Der Aufbau erfolgt mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr.
Auch im katholischen Kindergarten Sankt Suitbert in Rheinbrohl soll das Geld in die Außenanlage investiert werden. Hier werden neue Spielgeräte und Spielsachen für ein neues zusätzliches Außengelände, für die „Unter-Drei-Jährigen“, angeschafft. So können sich die Kinder, an schönen Tagen draußen austoben und die neuen Spielzeuge ausprobieren.
Der Förderverein Glückspilz des Sankt Laurentius Kindergartens in Leutesdorf investiert die ihm zukommenden 500 Euro in die Anschaffung neuer Fotoapparate. So können die Kinder beim spielen und bei Ausflügen fotografiert und Erinnerungen für die Eltern festgehalten werden.
Durch die Spendenaktion „EVM-Ehrensache“ werden im Versorgungsgebiet des größten kommunalen Energiedienstleisters aus Rheinland-Pfalz jährlich 92.200 Euro zur Unterstützung von kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Projekten und Vereinen zur Verfügung gestellt. |
|
Nachricht vom 02.08.2014 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|