Werbung

Nachrichten zu SPD


SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Politik | 25.03.2025

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. Ehrengast Michael Ebling sorgte für unterhaltsame Momente. Die Veranstaltung bot sowohl Rückblicke als auch Ausblicke auf kommende politische Aufgaben.


AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet

Rheinland-Pfalz | 21.03.2025

AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer Entscheidung. Im Zentrum der Klage der AfD gegen die Landesregierung und die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) steht die Frage, ob Äußerungen Dreyers das Neutralitätsgebot verletzt haben.


Fredi Winter wird Ehrenvorsitzender der SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich

Region | 21.03.2025

Fredi Winter wird Ehrenvorsitzender der SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Fredi Winter eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements wurde er einstimmig zum ersten Ehrenvorsitzenden mit Stimmrecht gewählt.


Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

Politik | 21.03.2025

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten hat sich Rheinland-Pfalz auf Wunsch der FDP enthalten. Ministerpräsident Alexander Schweitzer sieht dennoch großes Potenzial in dem Paket.


Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Rheinland-Pfalz | 21.03.2025

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung und der früheren Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot vorwirft. Die rechtliche Erörterung und Stellungnahmen stehen auf der Agenda.


UTAMARA: Unterstützung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Region | 12.03.2025

UTAMARA: Unterstützung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. in Kasbach-Ohlenberg bietet umfassende Unterstützung für Frauen, insbesondere für jene mit Flucht- und Migrationshintergrund. Bei einem Besuch zeigten sich die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Susanne Müller beeindruckt von der Arbeit der Einrichtung.


Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Rheinland-Pfalz | 09.03.2025

Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Sie lobt die Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und sieht darin einen bedeutenden Schritt für Deutschland.


Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 05.03.2025

Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz

CDU und SPD wollen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben in den nächsten zehn Jahren schaffen. Ministerpräsident Schweitzer sieht auch Vorteile für Rheinland-Pfalz.


Unterstützung in schwierigen Zeiten: Frauenwürde e.V. in Neuwied

Region | 22.02.2025

Unterstützung in schwierigen Zeiten: Frauenwürde e.V. in Neuwied

Die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Susanne Müller von der SPD besuchten die Schwangerschaftsberatungsstelle Frauenwürde e.V. in Neuwied, um sich ein Bild von der wichtigen Arbeit der Einrichtung zu machen. Die Beratungsstelle bietet Frauen in Konfliktsituationen Unterstützung und einen geschützten Raum für offene Gespräche.


Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Rheinland-Pfalz | 12.02.2025

Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots hat die Landesregierung in Rheinland-Pfalz reagiert und entsprechende Veröffentlichungen aus dem Netz genommen.


Bezahlbarer Wohnraum: Diskussionsabend mit Doris Ahnen und Sven Lefkowitz in Neuwied

Politik | 09.02.2025

Bezahlbarer Wohnraum: Diskussionsabend mit Doris Ahnen und Sven Lefkowitz in Neuwied

In Neuwied fand eine Diskussion über bezahlbaren Wohnraum statt. Staatsministerin Doris Ahnen und OB-Kandidat Sven Lefkowitz stellten sich den Fragen der Bürger zu diesem wichtigen Thema.


Hendrik Hering warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 08.02.2025

Hendrik Hering warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, äußert sich kritisch zur Debatte um dauerhafte Grenzkontrollen. Er betont die negativen Auswirkungen auf die Beziehungen zu den europäischen Nachbarn und die regionale Wirtschaft.


Lefkowitz und Hoch diskutierten über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Neuwied

Politik | 05.02.2025

Lefkowitz und Hoch diskutierten über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Neuwied

In Neuwied trafen sich Staatsminister Clemens Hoch und OB-Kandidat Sven Lefkowitz, um über die Herausforderungen der lokalen Gesundheitsversorgung zu sprechen. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihre Fragen und Anliegen direkt an die Politiker zu richten.


Oberbürgermeisterkandidat Sven Lefkowitz im Interview

Politik | 05.02.2025

Oberbürgermeisterkandidat Sven Lefkowitz im Interview

Am 23. Februar wird parallel zur Bundestagswahl auch der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied für die nächsten acht Jahre gewählt. Wir haben uns mit dem Kandidaten Sven Lefkowitz unterhalten.


SPD-Kirchen wählt Delegierte und unterstützt Jan Hellinghausen

Politik | 05.02.2025

SPD-Kirchen wählt Delegierte und unterstützt Jan Hellinghausen

Der SPD-Ortsverein Kirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung im Hotel „Zum Weißen Stein“ die Delegierten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Gleichzeitig bekundeten sie ihre volle Unterstützung für Jan Hellinghausen als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen.


Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Region | 04.02.2025

Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Am Aschermittwoch, 5. März, lädt der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach wieder zu seinem traditionellen Heringsessen im Dorfgemeinschaftshaus in Harschbach ein. Alle Mitglieder, Partner und Interessierte sind herzlich willkommen, um bei gutem Essen und politischem Austausch einen geselligen Abend zu verbringen.


Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Politik | 31.01.2025

Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Jan Hellinghausen (SPD)

Politik | 31.01.2025

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Jan Hellinghausen (SPD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme geben sollen, was sind ihre Vorstellungen und Ziele nicht nur für Deutschland, sondern auch für unsere Region? Die Kuriere haben nachgefragt und allen die gleichen Fragen geschickt. Hier die Antworten von Jan Hellinghausen (SPD).


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Politik | 25.01.2025

Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Im Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, stehen bei der kommenden Wahl insgesamt neun Direktkandidaten zur Auswahl. Der Wahlausschuss hat am 24. Januar alle eingereichten Vorschläge bestätigt.


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Region | 24.01.2025

Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Am 4. Februar lädt die SPD Neuwied zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Staatsministerin Doris Ahnen ein. Gemeinsam mit Sven Lefkowitz, dem Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD, werden wichtige Themen rund um das soziale und bezahlbare Wohnen erörtert.


Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Politik | 24.01.2025

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.


SPD Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Jan Hellinghausen wurde zum Direktkandidaten gewählt

Politik | 10.01.2025

SPD Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Jan Hellinghausen wurde zum Direktkandidaten gewählt

Die SPD im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen hat einen neuen Direktkandidaten für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, gefunden. Jan Hellinghausen, ein engagierter Lehrer aus dem Kreis Altenkirchen, wurde mit großer Unterstützung gewählt.


Neuwieder Schulen profitieren von Millionenförderung

Politik | 02.01.2025

Neuwieder Schulen profitieren von Millionenförderung

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern verspricht eine umfassende Förderung für Schulen in schwierigen Lagen. Auch Neuwieder Schulen sind Teil dieses Programms. Doch wie genau werden die Mittel eingesetzt?


Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Vereine | 27.12.2024

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Peter Hof in einer feierlichen Zeremonie für seinen außergewöhnlichen Einsatz geehrt. Die Auszeichnung würdigt seine wesentliche Rolle im Verein.


SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied nominieren Jan Hellinghausen

Politik | 14.12.2024

SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied nominieren Jan Hellinghausen

Bundestagswahl: Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben sich auf einen neuen Direktkandidaten für den Wahlkreis 196 geeinigt. Ihr Votum fiel einstimmig auf Jan Hellinghausen, der die Position des bisherigen Kandidaten Martin Diedenhofen übernimmt.


Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Politik | 12.12.2024

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückgezogen. In einer persönlichen Erklärung gab er gesundheitliche Gründe für seinen Rückzug an.


DRK-Insolvenz: Politiker fordern Transparenz und Handlungsplan

Region | 07.12.2024

DRK-Insolvenz: Politiker fordern Transparenz und Handlungsplan

Die erneute Insolvenz des DRK-Krankenhauses in Neuwied sorgt für Aufsehen. Vertreter der regionalen SPD fordern nun volle Transparenz und einen klaren Fahrplan für die Zukunft. Die erneute Insolvenzgefahr von fünf DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz wirft ein Schlaglicht auf die fehlende finanzielle Unterstützung durch das Land. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußert scharfe Kritik an der aktuellen Gesundheitspolitik des Landes. Die Abgeordneten Ellen Demuth, Jenny Groß, Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (alle CDU) haben eine Kleine Anfrage zur erneuten Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft gestellt.


Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag

Politik | 12.11.2024

Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag

Nach dem Platzen der Ampelkoalition gab es tagelang Streit darüber, wann Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen werde. Danach richtet sich der Wahltermin für den neuen Bundestag. Scholz wollte, dass die Wahl im März 2025 stattfindet, die CDU pochte auf den 19. Januar 2025. Jetzt gibt es eine Einigung.


SPD Neuwied stellt sich zukunftsfest auf

Politik | 08.11.2024

SPD Neuwied stellt sich zukunftsfest auf

Die SPD in Neuwied geht gestärkt und zukunftsorientiert in die kommenden Jahre: Mit einem neu gewählten Vorstandsteam setzt die Partei auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und frischem Wind. Der Vorstand, dessen Mitglieder aus allen Teilen der Stadt stammen, zeigt sich hoch motiviert und bereit, die sozialdemokratischen Werte in Neuwied weiter zu stärken.


Sicherheit vor Kitas und Schulen: SPD Neuwied vor Ort - neue Bremsschwellen in Niederbieber

Politik | 29.10.2024

Sicherheit vor Kitas und Schulen: SPD Neuwied vor Ort - neue Bremsschwellen in Niederbieber

Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation im Bereich von Schulen und Kindertagesstätten gestellt. Hintergrund waren damals zahlreiche Meldungen aus der Bürgerschaft über die teils sehr schwierigen Verkehrsverhältnisse, unter anderem durch das Holen und Bringen der Kinder und das dadurch stark erhöhte Verkehrsaufkommen.


SPD-Rheinlandtreffen in Unkel: Ein politisches Familienfest

Politik | 16.10.2024

SPD-Rheinlandtreffen in Unkel: Ein politisches Familienfest

Das "Weltdorf" Unkel verwandelte sich in einen Treffpunkt für fast 200 Gäste aus ganz Rheinland-Pfalz. Der SPD-Landesverband lud zum traditionellen Rheinlandtreffen ein, bei dem der Ortsverein Unkel-Bruchhausen als Gastgeber glänzte. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus politischem Austausch und kulturellem Rahmenprogramm.


Kein Tempo 30 in der Rodenbacher Straße - SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich enttäuscht

Politik | 30.09.2024

Kein Tempo 30 in der Rodenbacher Straße - SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich enttäuscht

Die Ablehnung der Stadtverwaltung Neuwied, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 in der Rodenbacher Straße einzuführen, stößt beim SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich auf Unverständnis. Die Partei hatte sich intensiv für die Tempobeschränkung eingesetzt, um die Sicherheit der Anwohner, insbesondere der Kinder, zu erhöhen.


SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Politik | 29.09.2024

SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei freuen. Die Kreisvorstände der SPD in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen haben Diedenhofen einstimmig als ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 nominiert.


Historischer Moment: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erste SPD-Landeschefin in Rheinland-Pfalz

Politik | 28.09.2024

Historischer Moment: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erste SPD-Landeschefin in Rheinland-Pfalz

Die politische Landschaft der SPD von Rheinland-Pfalz erlebt einen historischen Wandel. Mit fast 100 Prozent der Stimmen wurde die heimische Landtagsabgeordnete, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, aus dem Westerwald, zur ersten weiblichen Landesvorsitzenden der Partei gewählt.


Streit in Unkel: SPD-Fraktion fordert Gleichberechtigung für Auto- und Radfahrer

Politik | 20.09.2024

Streit in Unkel: SPD-Fraktion fordert Gleichberechtigung für Auto- und Radfahrer

In der jüngsten Sitzung des Stadtrats von Unkel entfachte ein Vorschlag der FWG eine hitzige Debatte über die künftige Verkehrspolitik. Ralf Klein von der SPD-Fraktion warnte vor einer einseitigen Bevorzugung der Radfahrer und forderte eine gerechtere Verteilung der Aufmerksamkeit auf alle Verkehrsteilnehmer.


Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Politik | 20.09.2024

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine bedeutende finanzielle Unterstützung aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm.


Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Politik | 22.06.2024

Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Neben seiner Funktion als Mitglied des Deutschen Bundestages wurde Martin Diedenhofen nun auch als stellvertretendes Mitglied in die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung aufgenommen.


AKTUALISIERT: Malu Dreyer erklärt Rücktritt - Alexander Schweitzer wird Nachfolger

Politik | 19.06.2024

AKTUALISIERT: Malu Dreyer erklärt Rücktritt - Alexander Schweitzer wird Nachfolger

Ein unerwartetes politisches Beben in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt ihren Rückzug aus dem Amt bekannt. Ihr Nachfolger wird Arbeitsminister Alexander Schweitzer. Landeschefin der SPD hingegen wird Sabine Bätzing-Lichtenthäler.


Leben im Zeichen des Klimawandels: SPD-Vortrag in Neuwied

Region | 18.06.2024

Leben im Zeichen des Klimawandels: SPD-Vortrag in Neuwied

Regelmäßig lädt die SPD-Stadtratsfraktion zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen gesellschaftlich wichtige Themen aus der lokalen Perspektive betrachtet werden. Als Experte präsentierte Wilfried Hausmann beim aktuellen Informationsabend einen Vortrag zum Thema "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels".


SPD Neuwied setzt sich für mehr Klimaschutz in der Stadtentwicklung ein

Region | 29.05.2024

SPD Neuwied setzt sich für mehr Klimaschutz in der Stadtentwicklung ein

Die Arbeit des städtischen Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität war bereits mehrfach im Gespräch beim themengleichen Arbeitskreis des SPD-Stadtverbands Neuwied. Die SPD sieht eine stärkere Gewichtung für die Fragen rund um den Klima- und Umweltschutz als erforderlich.


Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Vereine | 23.05.2024

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Die Frage, wie man Gesellschaft und individuelles Leben umweltfreundlicher gestalten kann, treibt sowohl die Sozialdemokraten in Neuwied als auch den Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis an. Vor kurzem trafen sich Vertreter beider Seiten zu einem intensiven Austausch.


Neuwied erhält Millionenförderung für Klimaschutz vom Land

Politik | 17.05.2024

Neuwied erhält Millionenförderung für Klimaschutz vom Land

Die Stadt Neuwied kann sich über eine finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe freuen. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat Fördermittel aus dem KIPKI-Programm bewilligt, die der Stadt zugutekommen sollen. Wofür genau die Mittel eingesetzt und welche Ziele damit verfolgt werden, erfahren Sie im Folgenden.


Digitale Zukunft für alle: SPD Neuwied diskutiert über Digitalisierung der Verwaltung

Politik | 14.05.2024

Digitale Zukunft für alle: SPD Neuwied diskutiert über Digitalisierung der Verwaltung

Beim jüngsten Diskussionsabend der SPD Neuwied stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Tobias Querbach, Experte in diesem Bereich und Mitglied der Partei, gab den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen.


SPD der VG Asbach stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

Region | 08.04.2024

SPD der VG Asbach stellt Liste für die Kommunalwahl 2024 auf

Einen nachdenklichen und spannenden Politikabend erlebten die stimmberechtigten Mitglieder der SPD der Verbandsgemeinde (VG) Asbach und die anwesenden Gäste aus den Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Neustadt (Wied) und Windhagen. Nun steht die Liste für den Verbandsgemeinderat Asbach der SPD für die VG Asbach fest.


Kreistag Neuwied positioniert sich klar gegen Extremismus jeder Art

Politik | 25.03.2024

Kreistag Neuwied positioniert sich klar gegen Extremismus jeder Art

Der Kreistag Neuwied hat bei seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 eine starke Haltung gegen Extremismus gezeigt. Eine Resolution, die ein klares Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung darstellt, wurde verabschiedet.


Inklusion, Integration und Identifikation: Neuwieder SPD-Workshop erarbeitet kreative Lösungsansätze

Politik | 24.03.2024

Inklusion, Integration und Identifikation: Neuwieder SPD-Workshop erarbeitet kreative Lösungsansätze

Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt des SPD-Stadtverbandes Neuwied hat anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus einen Ideen-Workshop veranstaltet. Der Fokus lag auf den Themenfeldern Inklusion, Barrierefreiheit, Teilhabe, Migration, Integration sowie der Identifikation von Randgruppen.


SPD-Ortsverein Oberbieber präsentiert Kandidatenteam für die Ortsbeiratswahl

Region | 09.03.2024

SPD-Ortsverein Oberbieber präsentiert Kandidatenteam für die Ortsbeiratswahl

Der SPD-Ortsverein traf sich am 28. Februar, um sein Kandidatenteam für die bevorstehende Ortsbeiratswahl zu wählen. Unter der Führung von Maren Dümmler scheint das Team bereit, einen frischen und umfassenden Blick auf die Dorfgemeinschaft zu werfen.


Unangemeldete Proteste bei SPD-Veranstaltung in Koblenz - Ermittlungsverfahren eingeleitet

Region | 05.03.2024

Unangemeldete Proteste bei SPD-Veranstaltung in Koblenz - Ermittlungsverfahren eingeleitet

Am 4. März wurde eine Veranstaltung des SPD-Wahlkreisbüros Koblenz von unangemeldeten Protesten überschattet. Nun wird ein strafrechtlich relevantes Verhalten geprüft.


Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Region | 03.03.2024

Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, so die SPD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz. Die neusten Zahlen des Statistischen Landesamtes bestätigen eine signifikante Steigerung der Auszubildenden in diesem Bereich.


SPD im Asbacher Land bereitet sich auf Kommunalwahl 2024 vor

Politik | 26.02.2024

SPD im Asbacher Land bereitet sich auf Kommunalwahl 2024 vor

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Asbacher Land nimmt die Vorbereitungen für die Kommunalwahl zum Verbandsgemeinderat in Asbach am 9. Juni auf Hochtouren auf. Vertreter der Ortsvereine aus Buchholz, Asbach, Neustadt und Windhagen haben eine Wahlvorbereitungsgruppe ins Leben gerufen.


Werbung