Nachrichten zu Bündnis 90/Die Grünen
Rheinland-Pfalz | 03.04.2025
Klimaschutzgesetz im Fokus des Landtags - Kontroverse Debatte erwartet
Im rheinland-pfälzischen Landtag steht an diesem Donnerstag (3. April) ein bedeutendes Thema auf der Agenda. Das Klimaschutzgesetz, das bereits in der Wirtschaft für Diskussionen sorgt, wird im Mittelpunkt der Plenarsitzung stehen.
Region | 01.04.2025
Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel
APRILSCHERZ | Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies soll nicht nur die internationale Wahrnehmung verbessern, sondern auch ein Symbol für positive Entwicklung sein.
Rheinland-Pfalz | 07.03.2025
Korrektur des Grünen-Ergebnisses bei der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz
Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz steht fest. Eine kleine Anpassung betrifft das Ergebnis der Grünen, die jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Sitzverteilung hat.
Region | 11.02.2025
Gesundheitsversorgung auf dem Land: Herausforderungen und Lösungen
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum steht vor erheblichen Herausforderungen. Eine bevorstehende Veranstaltung in Hamm widmet sich diesem Thema und lädt zur Diskussion ein. Experten und Bürger haben die Möglichkeit, gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern.
Region | 07.02.2025
Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab
Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen fordern stattdessen die Ertüchtigung bestehender Trassen, um wertvolle Flächen zu schützen. Eine aktuelle Veranstaltung verdeutlicht die Dimensionen der geplanten Projekte.
Politik | 31.01.2025
Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)
Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.
Politik | 31.01.2025
Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen)
Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme geben sollen, was sind ihre Vorstellungen und Ziele nicht nur für Deutschland, sondern auch für unsere Region? Die Kuriere haben nachgefragt und allen die gleichen Fragen geschickt. Hier die Antworten von Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen)
Politik | 25.01.2025
Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen
Im Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, stehen bei der kommenden Wahl insgesamt neun Direktkandidaten zur Auswahl. Der Wahlausschuss hat am 24. Januar alle eingereichten Vorschläge bestätigt.
Politik | 24.01.2025
Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern
Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.
Politik | 21.01.2025
Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied
Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes Mittelrhein e. V. getroffen. Im Fokus standen die drängenden Probleme auf dem Mietmarkt, die viele Menschen betreffen.
Politik | 17.01.2025
Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald
Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) Montabaur, um über die bevorstehende Bundestagswahl sowie zentrale politische Themen zu sprechen. In einer gut besuchten Veranstaltung äußerte er sich zu Klimaschutz, Ukraine-Konflikt und demokratischen Werten.
Politik | 16.01.2025
Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft
Wie gelingt die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben? Um sich einen Eindruck von der praktischen Umsetzung zu verschaffen, besuchte Thorben Thieme, Bundestagsdirektkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied, gemeinsam mit seinem Ersatzkandidaten Peter Buchholz sowie den Neuwieder Stadträtinnen Regine Wilke und Elisabeth Freise das Förderzentrum der "Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V.".
Politik | 15.01.2025
DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen
Das DRK-Krankenhaus in Neuwied steht vor ungewissen Zeiten, da es sich zum zweiten Mal in der Insolvenz befindet. Die Grünen setzen sich für schnelle Maßnahmen ein, um die medizinische Versorgung und die Arbeitsplätze zu sichern.
Politik | 10.01.2025
Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner
Ein umstrittener Social-Media-Post von Julia Klöckner sorgt für Aufregung in der politischen Landschaft von Rheinland-Pfalz. Die Grüne Jugend des Bundeslandes erhebt schwere Vorwürfe und stellt klare Forderungen an die CDU.
Region | 11.12.2024
Land Rheinland-Pfalz fördert Kitas im Landkreis Neuwied mit Millionenbetrag
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt mehrere Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied mit einer Förderung. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Sonderprogramms, das landesweit Verbesserungen in der Kinderbetreuung vorantreibt.
Politik | 06.12.2024
Thorben Thieme als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert
Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben Thieme zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Der 22-Jährige aus Vettelschoß ist neben seinem Studium bereits kreis- und landesweit in- und außerhalb der Grünen in verschiedenen Positionen aktiv.
Region | 25.08.2024
Freiwillige in Puderbach kämpfen gegen die invasive Springkraut-Ausbreitung
In einer gezielten Aktion haben Mitglieder des Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen in Puderbach gegen das indische Springkraut mobil gemacht. Zahlreiche freiwillige Helfer trafen sie sich am Holzbach, um die invasive Pflanzenart zu bekämpfen.
Veranstaltungskalender | 17.08.2024
Grüne laden zum Walderlebnistag in das Aubachtal bei Neuwied-Oberbieber ein
Die Grünen aus Neuwied planen für Sonntag, 25. August, einen Tag, an dem die lokale Natur im Fokus steht. Im Aubachtal bei Oberbieber soll von 11 Uhr bis 16.00 Uhr ein Walderlebnistag stattfinden.
Politik | 24.06.2024
Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete
Zur Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz über die einzuführende Bargeldgrenze von 50 Euro für Geflüchtete haben die Grünen-Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes eine Erklärung abgegeben. In dieser kritisieren sie den Beschluss.
Politik | 17.05.2024
Kreis Neuwied: Bündnis90/DIE GRÜNEN gibt ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024 bekannt
Die Grünen blicken mit großer Zuversicht auf die anstehende Kommunalwahl im Juni. Das Ziel ist es, eine starke Vertretung im Kreistag zu erreichen, um weiterhin den Landkreis gemeinsam mit den Bürgern innovativ und zukunftsgerecht zu gestalten. In großer Einigkeit wählte die Versammlung unter Leitung von Anna Neuhof aus dem Nachbarkreis Altenkirchen im Bürgerhaus Neustadt (Wied) ihre Liste, auch die Doppelbewertung der ersten acht Listenplätze wurde einstimmig beschlossen.
Region | 19.04.2024
Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Unkel-Linz-Bad Hönningen stellt Listen für die Kommunalwahl 2024
Der Ortsverband Unkel - Linz - Bad Hönningen hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Linz weitere Listen für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt.
Politik | 27.03.2024
"Papaya" bei den Bären: Anerkennung für beispielhafte Jugendarbeit der EHC-Familie
Die Fraktionen von CDU, FWG und Bündnis 90/Die Grünen im Neuwieder Stadtrat haben sich zu einem Austausch mit dem Vorstand des Eishockeyvereins "EHC 2016 Die Bären" im Icehouse getroffen, um sich über die Entwicklungen nach der Übernahme der Bärenhöhle durch den Verein zu informieren.
Region | 26.03.2024
Bündnis 90/Die Grünen Neuwied geben ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 bekannt
Im Rahmen ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder der GRÜNEN Ortsverband Neuwied Regine Wilke und Joachim Adler zu ihren Spitzenkandidaten für die Stadtratswahl bei der Kommunalwahl 2024 gewählt.
Politik | 25.03.2024
Kreistag Neuwied positioniert sich klar gegen Extremismus jeder Art
Der Kreistag Neuwied hat bei seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 eine starke Haltung gegen Extremismus gezeigt. Eine Resolution, die ein klares Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung darstellt, wurde verabschiedet.
Kultur | 31.03.2023
Wichtige Kulturstätte des Kreises Neuwied mit neuem Leben gefüllt
Eine Delegation des Arbeitskreises Kultur von Bündnis 90/Die Grünen traf sich mit dem Leiter der Landesmusikakademie, Rolf Ehlers. In einem dreistündigen Gespräch berichtete Ehlers über die Arbeit der Landesmusikakademie und gab eine Führung durch die bisherigen, wie auch die neuen Räumlichkeiten im Schloss Engers. Hierbei stellte er die Arbeit des gemeinnützigen Vereins vor, die sich 2023 zum zwanzigsten Mal jährt.
Politik | 28.09.2022
Migrationsberatung - Grüne zu Gast beim AWO Bezirksverband Rheinland in Neuwied
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) unterstützt Menschen mit Migrationsbiografie bei der Integration in die Gesellschaft. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Sprachkurs über Kita- und Arbeitsplatzsuche bis hin zum Hineinwachsen in ehrenamtliche Tätigkeiten und sozialen Gruppenangeboten.
Politik | 02.08.2022
Die Grünen Neuwied: Podiumsdiskussion "Klimaschutz, kann ich mir das noch leisten"
Die Arbeitskreise Soziales und Klima des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Neuwied hatten zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Klimaschutz, kann ich mir das noch leisten" ins Bürgerhaus Torney eingeladen. Es wurden viele wichtige Punkte und über Maßnahmen für die Zukunft diskutiert.
Politik | 31.03.2022
Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef
Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef eingetroffen, darunter besonders auch zahlreiche Kinder mit ihren Müttern und Großmüttern. Ihnen soll mit Büchern die Möglichkeit gegeben werden, wenigstens für einen kurzen Augenblick auch in Gedanken dem Leid in der Heimat zu entfliehen.
Politik | 16.03.2022
Sportpolitischer Dialog in Neuwied mit MdL Daniel Köbler
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte zu einem sportpolitischen Dialog mit dem Mitglied der Fraktion der Grünen im Rheinland-Pfälzischen Landtag Daniel Köbler, Sprecher für Soziales und Sport, eingeladen. Vertreter und Vertreterinnen von 15 Neuwieder Sportvereinen folgten der Einladung.
Politik | 10.01.2022
Nachruf auf Burkhard Hoffmeister
Burkhard Hoffmeister, Freund, Mitstreiter und langjähriger Vorstandssprecher des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bad Honnef, ist am vergangenen Donnerstag, 6. Januar 2022 mit 67 Jahren verstorben. Sein Tod kam plötzlich und unerwartet und die GRÜNEN stehen in tiefem Mitgefühl mit seiner Familie.
Politik | 20.09.2021
Dierdorfer Bürger beseitigten Müll beim „World Clean Up Day“
Zum zweiten Mal haben sich Dierdorfer an der Aktion „World Clean Up Day“ beteiligt. Freiwillige Helfer folgten der Einladung der Grünen Dierdorf und sammelten zwei Stunden lang einen Anhänger voll Müll.
Politik | 16.09.2021
Dierdorf: Mit dem Fahrrad zur Schule - aber wie?
Schwerpunkt der Radtour der Grünen durch Dierdorf war das Aufzeigen von Möglichkeiten, wie der Fahrradverkehr innerhalb Dierdorfs auf dem Weg ins Schulzentrum verbessert und erleichtert werden kann.
Politik | 09.09.2021
Holger Wolf neuer Vorsitzender im Kreisverband Neuwied
Bei der Mitgliederversammlung im Leyscher Hof in Leutesdorf wählte der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen außerplanmäßig Holger Wolf (44) als neuen Vorsitzenden neben der weiter amtierenden Vorsitzenden Ann-Kathrin Schrepfer.
Politik | 01.09.2021
Grüner Bundestagskandidat: „Sozial-ökologische Transformation größte Herausforderung“
Die Politikfelder Klima, Umwelt, Jugend und Bildung liegen dem grünen Bundestagskandidaten Kevin Lenz besonders am Herzen. Das überrascht nicht angesichts seines politischen und beruflichen Hintergrunds. Mehr zu seinen politischen Schwerpunkten und zu seiner Person erfährt man in unserem Kandidatensteckbrief.
Region | 06.07.2021
Koblenz: Impfen an Hochschule und Universität
Eine Sonderimpfaktion des Landes an sechs Hochschulstandorten ermöglicht es jetzt jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Jeder Hochschulstandort erhält dazu 5.000 Dosen Impfstoff des Mainzer Herstellers Biontech.
Politik | 02.06.2021
Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl
Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer und Co-Vorsitzende der Grünen im AK-Land, Kevin Lenz, ins Rennen um die Erststimmen. Als Ersatz-Kandidatin wurde die Vorsitzende der Grünen im Kreistag Neuwied, Susanne Haller, gewählt.
Politik | 17.05.2021
Bundestagswahl: Grünen-Bewerberin aus Kreis AK fällt durch im Kampf um Listenplatz
Hildegard Lingnaus Hoffnung auf Platz 5 der Landesliste ihrer Partei wurde enttäuscht. Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen zog sie ihre Bewerbung zurück, nachdem im ersten Wahlgang die beiden Gegenkandidatinnen bessere Ergebnisse erzielt hatten. Letztlich machte die Landesvorsitzende das Rennen.
Politik | 12.05.2021
Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?
Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um einen aussichtsreichen Landes-Listenplatz bei der Bundestagswahl. Doch Lingnau möchte offenbar nicht als Direktkandidatin ihrer Partei antreten. Das soll der Altenkirchener Kevin Lenz übernehmen. Eine ungewohnte Vorgehensweise.
Politik | 23.12.2020
Land und Bund unterstützen kommunale und private Waldbesitzer
Mehr als 1.800 rheinland-pfälzische kommunale und private Waldbesitzende haben bis letzte Woche rund 2.400 Förderbescheide von der Zentralstelle der Forstverwaltung in Höhe von insgesamt 21,2 Millionen Euro erhalten.
Politik | 13.05.2020
Via Videokonferenz fand am Montag, dem 4. Mai eine Onlinesitzung des Ortsvereines der Grünen Dierdorf statt. Wichtigstes Thema waren die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Lockdown.
Politik | 11.03.2020
Petra Stirnberg tritt zur Bürgermeisterwahl an
Bündnis 90/Die Grünen schicken Petra Stirnberg einstimmig ins Rennen um die Bürgermeisterwahl in der VG Bad Hönningen. Petra Stirnberg ist Bürgerin der Verbandsgemeinde, und dass schon ihr Leben lang. Geboren und aufgewachsen in Rheinbrohl lebt die heute 53-Jährige seit ihrem 18. Lebensjahr in Bad Hönningen, ist verheiratet und hat zwei Töchter im Alter von 22 und 24 Jahren.
Politik | 20.02.2020
Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand
Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop „Zero Waste“, regelmäßige Aktionen gegen rechts waren Themen, die im Tätigkeitsbericht 2019 erläutert wurden. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Politik | 07.02.2020
Auf Einladung des Kreisverbands Neuwied diskutierten die Grünen unter dem Motto „Mehr Frauen in die Räte!“ auf ihrem Neujahrsempfang am 2. Februar im Kulturbahnhof Puderbach mit ihren Gästen. Trotz Gleichstellungsauftrag gemäß Art. 3 Grundgesetz, trotz Quotenregelungen in den Parteien, die bei den Grünen seit über 30 Jahren bei 50 Prozent liegt, sind Frauen in den Parlamenten deutlich unterrepräsentiert – ihr Anteil sinkt zurzeit sogar.
Politik | 31.12.2019
Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand
Auf der Sitzung am 17. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Rengsdorf/ Waldbreitbach seinen Vorstand neu gewählt. Gleichzeitig wurden die Schwerpunkte für das kommende Jahr festgelegt.
Politik | 16.12.2019
Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand und laden ein
Auf ihrer Sitzung am 10. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Asbacher Land turnusmäßig ihren Vorstand neu gewählt. Bettina Sagebiel und Ulrich Dammann sind nun die neuen Sprecher. Die alte Vorstandsspitze, Melanie Bernhardt und Dr. Roland Kohler, scheidet aus, um sich voll und ganz der Ratsarbeit widmen zu können.
Politik | 28.11.2019
Die Grünen Dierdorf auf den Spuren der Wildkatze
Am Freitag, den 22. November freute sich der Ortsverband der Grünen in Dierdorf, interessierten Bürgern einen Vortrag über die Wildkatze in der Alten Schule anbieten zu können.
Politik | 21.11.2019
„Zero Waste“ – Kosmetik + Haushaltshelfer selber machen
Auf großes Interesse stieß der „Zero-Waste-Workshop“ des Ortsverbandes Puderbach von Bündnis 90/Die Grünen am Samstag den 16. November in der Gaststätte „Heydorsch“ in Puderbach.
Politik | 11.11.2019
Grüner Bürgermeisterkandidat Holger Zeise stellt sich Fragen der Bürger
Am Samstag, den 4. November stellte sich der Bürgermeisterkandidat Holger Zeise, Bündnis 90 / Die Grünen, im Vorteilcenter Unkel den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Von 10 bis 15 Uhr standen der 47-jährige Jurist und sein Team als Gesprächspartner zur Verfügung.
Politik | 07.11.2019
Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt
Bekanntlich hatte Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt des Beigeordneten in der Stadt Neuwied bekannt gegeben. Dies hatte kontroverse Diskussionen ausgelöst. Insofern wurde die heute Stadtratssitzung mit der geheimen Wahl mit Spannung erwartet. Entsprechend viele Besucher waren auch ins Heimathaus gekommen.
Politik | 31.10.2019
Radwege in Neuwied - kleine Fortschritte, große Aufgaben
Wie bereits in den Vorjahren trafen sich auch in diesem Jahr wieder Bündnis Grüne des Ortsverbands Neuwied mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, um gemeinsam Neuwieder Radwege abzufahren, Entwicklungen wahrzunehmen, Schwachstellen zu identifizieren und über Verbesserungsvorschläge zu beraten.