Werbung

Nachrichten zu Lesermeinung


Leserbrief zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Einer der ganz Großen in der SPD geht die Kraft aus"

Region | 21.06.2024

Leserbrief zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Einer der ganz Großen in der SPD geht die Kraft aus"

LESERMEINUNG | Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihren Rücktritt angekündigt und mit Alexander Schweitzer bereits einen Nachfolger ins Spiel gebracht. Kuriere-Leser Manfred Kirsch aus Neuwied findet, dass hinter Dreyers Rückzug aus der Politik keine anderen Gründe zu suchen sind als ihre ausgehende Kraft, während ihr Einsatz gegen rechtsgerichtete Kräfte weitergehen muss.


Leserbrief zu Radfahrern in der Neuwieder Fußgänerzone: "Positive Kultur des Miteinanders etablieren"

Region | 20.06.2024

Leserbrief zu Radfahrern in der Neuwieder Fußgänerzone: "Positive Kultur des Miteinanders etablieren"

LESERMEINUNG | Können sich Fußgänger und Radfahrer friedlich die Fußgängerzone teilen? Die Polizei Neuwied hat nach etlichen Beschwerden verstärkte Kontrollen von Rad- und E-Scooter-Fahrern in der Neuwieder Fußgängerzone in der Innenstadt durchgeführt. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek ist der Meinung, dass ein Miteinander ohne Zusammenstöße sehr wohl möglich ist, wenn ein paar Voraussetzungen eingehalten werden.


Leserbrief zum Wahlergebnis: "Die Brandmauer gegen extreme Kräfte nicht einreißen lassen!"

Region | 13.06.2024

Leserbrief zum Wahlergebnis: "Die Brandmauer gegen extreme Kräfte nicht einreißen lassen!"

LESERMEINUNG | Mittlerweile sind die Stimmzettel ausgezählt und die Wahlergebnisse liegen vor. Wie aber damit umgehen? Kuriere-Leser Manfred Kirsch aus Neuwied ist der Ansicht, dass es nun ein "Bündnis der Demokraten gegen die braunen Feinde der Demokratie" geben muss, um die Brandmauer gegen extreme Kräfte nicht einreißen zu lassen.


Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Nie wieder ist jetzt!"

Region | 28.05.2024

Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Nie wieder ist jetzt!"

LESERMEINUNG | Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven Einsatz für die demokratische Werteordnung aufgerufen. Kuriere-Leser Manfred Kirsch nimmt das zum Anlass, ein entschiedeneres Vorgehen gegen Damokratiefeinde und Rechtsextreme einzufordern.


Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Wir-Gefühl, Solidarität und Respekt"

Region | 27.05.2024

Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Wir-Gefühl, Solidarität und Respekt"

LESERMEINUNG | Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven Einsatz für die demokratische Werteordnung aufgerufen. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied fordert zu weniger Vergesslichkeit gegenüber der Geschichte auf, unterstützt aber den Ruf nach mehr Wir-Gefühl und Solidarität im täglichen Leben.


Leserbrief zur Kita Rheinbreitbach: "Kinder brauchen wertevermittelnde Vorbilder"

Region | 23.04.2024

Leserbrief zur Kita Rheinbreitbach: "Kinder brauchen wertevermittelnde Vorbilder"

LESERMEINUNG | "Blumenwiese" statt "Sankt Maria Magdalena"? Die Kita Rheinbreitbach soll umbenannt werden. Für Thomas Napp, selbst Pädagoge, sind die Argumente hinter dem Antrag schwer nachvollziehbar. Seine Meinung hat er in einem Leserbrief zusammengefasst.


Leserbrief: "Ist die Demokratie auf dem linken Auge blind?"

Region | 19.04.2024

Leserbrief: "Ist die Demokratie auf dem linken Auge blind?"

LESERMEINUNG | Gegen rechtsgerichteten Radikalismus gab es in jüngster Zeit zahlreiche öffentliche Demonstrationen. Kuriere-Leser Thomas Napp aus Rheinbreitbach befürchtet allerdings, dass darüber linksradikale Strömungen übersehen, ja sogar gesellschaftlich gutgeheißen werden. Im Folgenden lesen Sie seinen Leserbrief zu dem Thema.


Erinnerungskultur neu denken: Thomas Napp

Region | 11.02.2024

Erinnerungskultur neu denken: Thomas Napp's kritische Sicht auf Soldaten im WWII

LESERMEINUNG | In diesem Leserbrief von Thomas Napp aus Rheinbreitbach setzt sich der Autor kritisch mit der Behauptung auseinander, dass alle deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg Täter des Holocaust waren. Er beschreibt, wie diese pauschale Verurteilung seiner Meinung nach die Erinnerungskultur verändert und zu einer individuellen Erbschuld führt, die die jüngere Generation von der Auseinandersetzung mit der Geschichte entfremden könnte. Der Autor betont die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtungsweise und warnt davor, dass solche Aussagen rechte Parteien wie die AfD stärken könnten.


Leserbrief: Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - "Traumtänzerei"

Region | 02.02.2024

Leserbrief: Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - "Traumtänzerei"

LESERMEINUNG | Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, auch in den zwei bisher fehlenden Stadtgebieten Heddesdorf und Innenstadt Ortsbeiräte und Ortsvorsteher einzuführen. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek ist der Ansicht, dass es hier nicht um Basisdemokratie geht, sondern um Realitätsverweigerung.


Leserbrief zu Alternativen Energien im Kreis Neuwied: "Die Windkraft im Wald als Klimaretter?"

Region | 25.01.2024

Leserbrief zu Alternativen Energien im Kreis Neuwied: "Die Windkraft im Wald als Klimaretter?"

LESERMEINUNG | Kommen Windkraftanlagen in den Kreis Neuwied? Und wenn ja, wo werden sie stehen? Während mehrere Kommunen bereits Pläne konkretisieren, stellt Kuriere-Leser Thomas Napp aus Rheinbreitbach die Frage, ob stille Akzeptanz hier angebracht ist.


Leserbrief: Ortsbeiräten für die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - Brauchen wir das?

Region | 22.01.2024

Leserbrief: Ortsbeiräten für die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - Brauchen wir das?

LESERMEINUNG | Bei der nächsten Kommunalwahl sollen auch für die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf Ortsbeiräte gewählt werden. Bisher mussten beiden Stadtteile ohne auskommen. Für die Kuriere-Leser Joachim Adler, Elisabeth Freise, Regine Wilke aus Neuwied dürfte es auch so bleiben, wie sie ihn einem Leserbrief unterstreichen.


Leserbrief zu Ortsbeiräten in der Stadt Neuwied: "Für Abschaffung engagieren!"

Region | 21.12.2023

Leserbrief zu Ortsbeiräten in der Stadt Neuwied: "Für Abschaffung engagieren!"

LESERMEINUNG | Sollen die Neuwieder Stadtteile Innenstadt und Heddesdorf eigene Ortsbeiräte bekommen? Kuriere-Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied steht dem von den Oppositionsparteien eingereichten Antrag kritisch gegenüber und legt vor allem der SPD einen Kurswechsel nah, seien die Genossen doch bei der ursprünglichen Schaffung der Beiräte aus guten Gründen dagegen gewesen.


Leserbrief: Ist Rheinbreitbach nicht mehr sicher?

Region | 27.11.2023

Leserbrief: Ist Rheinbreitbach nicht mehr sicher?

LESERMEINUNG | Wird Rheinbreitbach immer unsicherer? Kuriere-Leser Thomas Napp hat in einem Leserbrief seine Bedenken um den Zustand seines Heimatortes zusammengefasst, nachdem ihm in jüngster Zeit vermehrt negative Nachrichten aus dem Ort aufgefallen sind. Erst kürzlich war es in der Burgstraße in Rheinbreitbach zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen.


Leserbrief zum "Freiparken" in der Neuwieder Innenstadt: "Ein wichtiges Instrumentarium"

Region | 22.11.2023

Leserbrief zum "Freiparken" in der Neuwieder Innenstadt: "Ein wichtiges Instrumentarium"

Kostenfreies Parken in der Neuwieder Innenstadt an den Adventssamstagen? Im Stadtrat ist eine Diskussion darum entbrannt. Den entsprechenden Antrag der Papaya-Koalition hat die SPD-Fraktion scharf kritisiert. Kuriere-Leser Werner Hammes aus Neuwied meint in einem Leserbrief: "Geben Sie sich einen Ruck und machen die Parkgebührenfreiheit wie bewährt möglich!"


Leserbrief: "Von den bekloppten Beschlüssen einer Partei zu noch bekloppterer Alternative?"

Politik | 07.09.2023

Leserbrief: "Von den bekloppten Beschlüssen einer Partei zu noch bekloppterer Alternative?"

LESERMEINUNG | Tobias Härtling, Vorsitzender der Neuwieder LINKE-Stadtratsfraktion, wird bei der Kommunalwahl 2024 nicht mehr für seine jetzige Partei antreten. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek hat zu den Hintergründen dieser Entscheidung noch einige Fragen, die er in einem Leserbrief zusammengefasst hat


Leserbrief: Neuwied als Cannabis-Modellstadt? "Keine Quasilegalisierung unter dem Deckmantel der Wissenschaft!"

Region | 23.08.2023

Leserbrief: Neuwied als Cannabis-Modellstadt? "Keine Quasilegalisierung unter dem Deckmantel der Wissenschaft!"

LESERMEINUNG | Sollte Neuwied sich als Cannabis-Modellstadt bewerben? Stadtratsmitglied René Bringezu (fraktionslos) will eine entsprechende Debatte im Stadtrat anstoßen und ist dazu gerade auf der Suche nach Unterstützern. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek meint allerdings, dass es keine zusätzliche Beschäftigungstherapie für eine ohnehin schon ausgelastete Stadt braucht.


Leserbrief zum Kauf der Burg Steineck in Rheinbreitbach: "Pädagogisch und ökonomisch sinnvoll"

Region | 21.08.2023

Leserbrief zum Kauf der Burg Steineck in Rheinbreitbach: "Pädagogisch und ökonomisch sinnvoll"

LESERMEINUNG | Die Gemeinde Rheinbreitbach hat die Burg Steineck gekauft, um in dem früher als Hotel und Blindenerholungsheim genutzten Gebäude einen dritten Kindergarten einzurichten. Obwohl Kauf und Umbau mit rund 3,2 Millionen Euro zu Buche schlagen werden, ist die Investition immer noch günstiger als ein Kindergartenneubau und aus Sicht von Kuriere-Leser Thomas Napp auch "pädagogisch und ökonomisch sinnvoll".


Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Region | 03.08.2023

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

LESERMEINUNG | Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere Meinungen nicht stehenlassen können? Bundestagsmitglied Erwin Rüddel musste jüngst eine Menge Kritik für seine Meinung einstecken. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat einen Leserbrief der eigenen "politischen Urteilskraft" der Bürger gewidmet.


Leserbrief: "Für ein geeintes und sicheres Europa auf die Straße gehen!"

Region | 13.03.2023

Leserbrief: "Für ein geeintes und sicheres Europa auf die Straße gehen!"

LESERMEINUNG | Die Bürgerinitiatibe "Pulse of Europe" hatte zu einer ersten Kundgebung zum Thema "Zeitenwende" auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Kuriere-Leser Manfred Kirsch aus Neuwied ist der Meinung, dass der europäische Gedanke in weltpolitisch beunruhigenden Zeiten umso wichtiger ist.


Realschule Plus Asbach: "Gratulation zur MINT-Transferschule, aber auch Musisches nicht vergessen"

Region | 08.03.2023

Realschule Plus Asbach: "Gratulation zur MINT-Transferschule, aber auch Musisches nicht vergessen"

LESERMEINUNG | Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik - kurz MINT - gewinnen auch als Schulfächer immer mehr Bedeutung. Die Realschule Plus in Asbach wurde kürzlich zur MINT-Transferschule ernannt. Kuriere-Leser Thomas Napp gratuliert und unterstreicht, dass auch musische Fächer zu einer ganzheitlichen Ausbildung gehören.


Lesermeinung: "Auch Männer können Opfer von Gewalt und Mobbing sein!"

Region | 22.02.2023

Lesermeinung: "Auch Männer können Opfer von Gewalt und Mobbing sein!"

LESERMEINUNG | Das Netzwerk von Kreis und Stadt Neuwied hat kürzlich mit dem Lokalen Aktionsbündnis "NEIN! zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen" auf Hilfemöglichkeiten bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen aufmerksam gemacht. Kuriere-Leser Thomas Napp aus Rheinbreitbach ist der Meinung, dass diese Ansatz zu kurz greift und Männer und Jungen als Opfer ignoriert.


Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

Region | 20.02.2023

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

LESERMEINUNG | In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, der jüngste Vorfall passierte erst vor wenigen Tagen in Bad Breisig. Kuriere-Leser Lothar Vreden aus Königswinter ist der Meinung, dass die Geldinstitute schnellstens tätig werden müssen, falls nötig auch mit "gesetzlicher Verpflichtung".


Leserbrief zum Holocaust-Gedenktag: "Deutschland gegenüber den Belarussen und Ukrainern schuldig geworden"

Region | 01.02.2023

Leserbrief zum Holocaust-Gedenktag: "Deutschland gegenüber den Belarussen und Ukrainern schuldig geworden"

LESERMEINUNG | Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Anlass für eine Gedenkveranstaltung. Unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat dazu noch einige Gedanken und Fakten nachzutragen.


Leserbrief zum Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine

Region | 09.03.2022

Leserbrief zum Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine

LESERMEINUNG | Erschreckend diese aufkommenden Hassgefühle gegenüber den Menschen, die auf der Flucht vor einem sinnlosen Krieg in der Ukraine sind und gegenüber den aus Russland stammenden Menschen, die schon lange hier ihrer Arbeit nachgehen, sich eine Existenz aufgebaut haben.


Nonnenwerth: Was steckt hinter dem dröhnenden Schweigen der politisch Verantwortlichen?

Region | 12.02.2022

Nonnenwerth: Was steckt hinter dem dröhnenden Schweigen der politisch Verantwortlichen?

LESERMEINUNG | Eine Lösung des Konfliktes um das Gymnasium Nonnenwerth ist nicht in Sicht. Eine Leserfamilie bemängelt in einem Brief die Zurückhaltung der Politik und stellt Fragen.


Leserbrief zum Neuwieder Haushalt 2022

Region | 06.01.2022

Leserbrief zum Neuwieder Haushalt 2022

LESERMEINUNG | Der Haushalt 2022 und die Grundsteuererhöhung beschäftigen nach wie vor die Neuwieder Bürger. Unser Leser und Stadtratsmitglied Sigurd Remy schreibt dazu nachfolgenden Leserbrief.


Leserbrief zu Impfaktionen in Neuwied

Region | 19.12.2021

Leserbrief zu Impfaktionen in Neuwied

LESERMEINUNG | Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war die Polizei präsent. Bei anderen Impfaktionen gibt es immer wieder Kommentare, die unser Leser nicht versteht. Er schreibt:


Leserbrief zweier Schülerinnen zur Schließung Nonnenwerth

Region | 20.11.2021

Leserbrief zweier Schülerinnen zur Schließung Nonnenwerth

LESERMEINUNG | Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu schließen. Politiker, Eltern, Lehrer und Schüler reagieren darauf „äußerst enttäuscht“ und auch „verärgert“. Uns erreichen ständig Leserbriefe. Heute schreiben zwei Schülerinnen.


Leserbrief zu Gymnasium Nonnenwerth vor Schließung

Region | 17.11.2021

Leserbrief zu Gymnasium Nonnenwerth vor Schließung

LESERMEINUNG | Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu schließen. Laut einem Exposé sollen auf Nonnenwerth Luxuswohnungen entstehen, wie es in einer Pressemitteilung von Ellen Demuth und Erwin Rüddel heißt. Hierzu erreicht uns nachtstehender Leserbrief.


Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt

Region | 14.11.2021

Leserbrief: Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach zerfällt

LESERMEINUNG | Unser Leser Thomas Napp macht sich Gedanken um das Tor der Unteren Burg in Rheinbreitbach, das nach seinen Angaben immer mehr verfällt und der Heimatverein Rheinbreitbach schaue nach seiner Meinung tatenlos zu. Er hat es mit Fotos dokumentiert, die am Ende des Textes zu sehen sind.


Leserbrief zu „Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf“

Region | 19.10.2021

Leserbrief zu „Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf“

LESERMEINUNG | In unserer Glosse am Wochenende hatte sich Nicole über das Gendern ausgelassen. Dies hat unseren Leser Siegfried Kowallek animiert, sich darüber auch einmal seine Gedanken zu machen. Nachstehend sein Leserbrief.


Leserbrief zu: Problemwölfe müssen abgeschossen werden dürfen

Region | 10.10.2021

Leserbrief zu: Problemwölfe müssen abgeschossen werden dürfen

LESERMEINUNG | Unsere Leserinnen haben einen Leserbrief zu dem Artikel vom 9. Oktober über „Neue Schafsrisse durch den Wolf „GW 1896m“ aus dem Leuscheider Rudel, in dem der Landrat des Kreises Neuwied Achim Hallerbach den Abschuss von Problemwölfen fordert.“ eingereicht.


Leserbrief zu „Potenziale von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“

Region | 05.10.2021

Leserbrief zu „Potenziale von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“

LESERMEINUNG | Über „Erfolge von Migranten und die Verkennung ihrer Potenziale“ sprach Professor Hacı-Halil Uslucan in der vergangenen Woche bei einem Vortrag im Bendorfer Rathaus. Hierzu schreibt unser Leser Kowallek den nachstehenden Leserbrief:


Leserbrief zur aktuellen Haushaltssituation der Stadt Neuwied

Region | 14.07.2021

Leserbrief zur aktuellen Haushaltssituation der Stadt Neuwied

LESERMEINUNG | Die Grundsteuererhöhung und die Haushaltslage bewegen weiter unsere Leser. Mit der Tagesordnung für die kommende Sitzung beschäftigt sich der nachfolgende Leserbrief.


Leserbrief zu: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

Region | 13.07.2021

Leserbrief zu: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

LESERMEINUNG | Die SPD-Fraktion hat für die kommende Juli-Sitzung des Stadtrates einen Antrag eingereicht, mit dem sie bei zukünftigen Asphaltierungen für Straßen im Zuständigkeitsgebiet der Stadt Neuwied eine hellere Oberfläche erreichen möchte.


Leserbrief zu Deichwelle wird aufgewertet

Region | 10.07.2021

Leserbrief zu Deichwelle wird aufgewertet

LESERMEINUNG | Die Deichwelle soll deutlich ausgebaut und strategisch für die Zukunft weiterentwickelt werden. Der Aufsichtsrat gab einstimmig grünes Licht für ein Konzept, das im Kern den Bau eines zusätzlichen Lehr- und Kursschwimmbeckens, einem Kinder-Abenteuerland sowie einem großen Rutschenpark vorsieht.


Leserbrief zum Thema Schwimmbad und Biergarten in Oberbieber

Region | 02.07.2021

Leserbrief zum Thema Schwimmbad und Biergarten in Oberbieber

LESERMEINUNG | Die Diskussion um das Schwimmbad und den Biergarten in Oberbieber schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt meldet sich das Hotel Schwanenteich zu Wort, dass in Oberbieber ebenfalls einen Biergarten betreibt.


Freibad Oberbieber beschäftigt weiter unsere Leser

Region | 28.06.2021

Freibad Oberbieber beschäftigt weiter unsere Leser

LESERMEINUNG | Leserbrief zu dem Leserbrief im NR-Kurier von Frau Mehlbreuer vom 20. Juni in Sachen „Öffnung Freibad Oberbieber“ vom Manfred Thran aus Oberbieber.


Leserbrief zum Freibad im Aubachtal Oberbieber

Region | 26.06.2021

Leserbrief zum Freibad im Aubachtal Oberbieber

LESERMEINUNG | Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber e.V. auf den Plan gerufen. Jetzt gibt es eine weitere Reaktion von Maren Dümmler.


Leserbriefe zum Freibad im Aubachtal

Region | 20.06.2021

Leserbriefe zum Freibad im Aubachtal

LESERMEINUNG | Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber e.V. auf den Plan gerufen. Rolf Löhmar und Nicole Mehlbreuer nehmen Stellung.


Leserbrief zu: Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

Region | 17.06.2021

Leserbrief zu: Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

LESERMEINUNG | Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltet nach dem erfolgreichen Versuch im vergangenen Jahr erneut um und wird ein weiteres Jahr zum Biergarten. Dazu erreicht uns ein Leserbrief.


Leserbrief: Grundsteuer B vollständig eingenommen und was nun?

Politik | 31.05.2021

Leserbrief: Grundsteuer B vollständig eingenommen und was nun?

LESERMEINUNG | Nun sollte auch der letzte Zahlungsunwillige seinen Beitrag zur Mehrung der Stadtkasse Neuwied beigetragen haben und sogleich stellt sich Lesern die Frage, was passiert nun mit dem Geld.


Leserbrief: Deichwelle Neuwied öffnet Freibad

Politik | 30.05.2021

Leserbrief: Deichwelle Neuwied öffnet Freibad

LESERMEINUNG | Die Deichwelle öffnet am 2. Juni das Freibad. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wird es täglich zwei Zeitfenster für jeweils bis zu 600 Gäste geben. Unser Leser Reiner Bermel fragt: „Was ist mit Vereinen und Kindern?“


Leserbrief: Bald wieder ein Abriss am Willy-Brandt-Platz Unkel?

Kultur | 26.05.2021

Leserbrief: Bald wieder ein Abriss am Willy-Brandt-Platz Unkel?

LESERMEINUNG | Mit Bedauern und Unverständnis hat der Geschichtsverein Unkel den Ratsbeschluss der Stadt Unkel zur Abrissgenehmigung des Hauses Frankfurter Straße 42 zur Kenntnis genommen und dazu den nachstehenden Leserbrief verfasst.


Leserbrief zur Einführung Leerstandskataster in Neuwied

Politik | 19.05.2021

Leserbrief zur Einführung Leerstandskataster in Neuwied

LESERMEINUNG | Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20.Mai 21 beantragt, die Verwaltung möge prüfen, wie hoch der finanzielle, personelle und logistische Aufwand für ein Leerstandskataster wäre, das regelmäßig aktualisiert wird. Dazu der nachstehende Leserbrief.


Leserbrief: Widerstand gegen Steuererhöhung in Neuwied

Politik | 06.05.2021

Leserbrief: Widerstand gegen Steuererhöhung in Neuwied

LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung in Neuwied wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief.


Leserbrief: "Grundsteuererhöhung ist nicht alternativlos"

Politik | 05.05.2021

Leserbrief: "Grundsteuererhöhung ist nicht alternativlos"

LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief.


Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

Politik | 03.05.2021

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief.


Leserbrief: Landkreis Neuwied Schlusslicht beim Impfen in Rheinland-Pfalz?

Region | 27.04.2021

Leserbrief: Landkreis Neuwied Schlusslicht beim Impfen in Rheinland-Pfalz?

LESERMEINUNG | Diese Frage stellt sich unser Leser und hat dazu den nachstehenden Leserbrief verfasst und darin einige Berechnungen angestellt.


Grundsteuererhöhung Neuwied beschäftigt weiter die Leser

Politik | 16.04.2021

Grundsteuererhöhung Neuwied beschäftigt weiter die Leser

LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Jetzt wurden die Bescheide versandt.


Werbung