Werbung

Nachrichten zu Zoo Neuwied


Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Region | 27.03.2025

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster hat nach einer langen Reise und Quarantänezeit seine neue Heimat gefunden.


„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Region | 27.02.2025

„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Am Mittwoch (26. Februar) begrüßte der Zoo Neuwied einen neuen Bewohner: Peppone, ein 11 Jahre alter Flachlandtapir, zog aus dem Zoo Duisburg in seine neue Heimat. Im Rahmen eines Zuchtaustauschs soll er dort fortan Tapirweibchen May-May Gesellschaft leisten.


Zoos in Rheinland-Pfalz: Die große Inventur der Tiere

Rheinland-Pfalz | 23.02.2025

Zoos in Rheinland-Pfalz: Die große Inventur der Tiere

Jedes Jahr stehen Zoos vor der Herausforderung, ihren Tierbestand zu erfassen. Während dies bei einigen Arten einfacher ist, erfordert es bei anderen Geduld und Präzision. Ein Blick auf die Bestandsaufnahme in Rheinland-Pfalz zeigt, wie Zoos den Überblick behalten.


Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Region | 20.02.2025

Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches hier eintreten. Neben einigen Wirbellosen und Amphibien gibt es hier vor allem Reptilien zu bestaunen. Von den mehr als 40 Arten schinden vor allem Krokodilkaimane, riesige Netzpythons und die drachenähnlichen Leguane Eindruck bei den Besuchern.


Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Region | 24.01.2025

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Schulabschluss in der Tasche und jetzt? Viele junge Menschen wissen entweder noch wie es weiter gehen soll oder möchten eine Pause bevor es mit der Ausbildung oder dem Studium weiter geht haben. Ein Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied kann dabei für jeden das Richtige sein.


Landesförderung für "Housing First" in Neuwied

Region | 09.01.2025

Landesförderung für "Housing First" in Neuwied

Erst braucht es einen festen Wohnsitz. Dann kann die Arbeit an den eigenen Lebensumständen beginnen. Das ist der Grundgedanke hinter dem internationalen "Housing First"-Ansatz. Auch in der Stadt Neuwied wohnen bereits sechs ehemals wohnungslose Menschen in Wohnungen, die die Wirtgen-Stiftungen erworben hat und an betroffene Menschen vermietet - bisher allerdings ohne Landesförderung.


Star im Zoo geboren

Region | 01.01.2025

Star im Zoo geboren

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar nach Betreten des Südamerikahauses im Zoo Neuwied trotzdem erst an die dunkle Umgebung gewöhnen.


Zoff im Zoo

Region | 21.12.2024

Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: Zwei Totenkopfäffchen jagen sich lautstark durch die Anlage.


Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken

Region | 30.11.2024

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, schon viele erfreuliche Zuchterfolge gegeben. "Es ist nur schade, dass die Zoobesucher die Jungtiere kaum sehen können, weil wir sie hinter den Kulissen ausbrüten und großziehen", bedauert Tierpfleger Thorben Maur. "Wir können immer nur erzählen, dass wir erfolgreich züchten, aber sichtbar ist der Erfolg nicht."


Zoo Neuwied erhält begehrte EAZA-Akkreditierung

Region | 20.11.2024

Zoo Neuwied erhält begehrte EAZA-Akkreditierung

Der Zoo Neuwied hat erfolgreich die Zertifizierung durch den Europäischen Verband für Zoos und Aquarien (EAZA) erworben und wurde als Vollmitglied anerkannt. "Der Zoo Neuwied erfüllt und übertrifft eindeutig die EAZA-Standards, und das Screening-Team war von den außergewöhnlichen Leistungen und Fortschritten der letzten Jahre äußerst beeindruckt", erklärt Endre Papp, der Vorsitzende der Europäischen Vereinigung der Zoos und Aquarien.


Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Region | 07.11.2024

Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. Auch im Zoo Neuwied wird seit 2017 immer im November eine Wunschliste zusammengestellt: Statt Videospielen, Rennautos und Puppenhäusern stehen hier jedoch ganz andere Wünsche drauf.


Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Region | 26.10.2024

Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Der Zoo Neuwied hat ein neues Highlight, dessen Bewohner mit vielstimmigem Gezwitscher alle Besucher begrüßen. Diese können in das große Gehege hineingehen. In der rund 1.000 Quadratmeter großen Voliere leben fast 200 Vögel. Im Beisein von Innenminister Michael Ebling eröffneten der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Oberbürgermeister Jan Einig und Zoodirektor Mirko Thiel am 25. Oktober die neue Anlage.


Tierisch inklusiv: Heinrich-Haus Arbeitsgruppe bereichert Zoo Neuwied

Region | 13.09.2024

Tierisch inklusiv: Heinrich-Haus Arbeitsgruppe bereichert Zoo Neuwied

Schon seit fast 15 Jahren ist der Zoo Neuwied Einsatzort einer ausgelagerten Arbeitsgruppe aus Werkstattbeschäftigten des Heinrich-Hauses. Heinrich-Haus Mitarbeiter unterstützen die Tierpfleger in ihrer täglichen Routine.


Neuer Bewohner im Zoo Neuwied: Dreifarben-Glanzstar zieht ein

Region | 09.09.2024

Neuer Bewohner im Zoo Neuwied: Dreifarben-Glanzstar zieht ein

Seit Anfang September bereichert eine neue Vogelstimme das Avimundo im Zoo Neuwied. Der Dreifarben-Glanzstar, ein farbenprächtiger Singvogel aus Afrika, hat sein neues Zuhause in der Ostafrika-Voliere gefunden.


Des einen Freud, des anderen Leid - Nachwuchs im Zoo Neuwied

Region | 15.08.2024

Des einen Freud, des anderen Leid - Nachwuchs im Zoo Neuwied

Es herrschen hochsommerliche Temperaturen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz, und obwohl ihm der Schweiß auf der Stirn steht, strahlt Maximilian Birkendorf mit der Sonne um die Wette. Der Grund dafür stakst im Gehege hinter ihm auf langen Beinchen durchs hohe Gras.


Sommerliches Babyglück im Neuwieder Zoo: Tierischer Nachwuchs zieht Besucher an

Region | 17.07.2024

Sommerliches Babyglück im Neuwieder Zoo: Tierischer Nachwuchs zieht Besucher an

In den Sommerferien begeistert der Zoo in Neuwieder, Rheinland-Pfalz, seine Besucher mit einer besonderen Attraktion: dem Nachwuchs im Vogelrevier. Pfauenküken und Bernierenten-Küken erfreuen sich dabei besonderer Beliebtheit.


Huftiere im Kleinformat: Nachwuchs bei den Dikdiks im Zoo Neuwied

Region | 27.06.2024

Huftiere im Kleinformat: Nachwuchs bei den Dikdiks im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es seit Ende Mai Nachwuchs bei den Huftieren. Bei den Kirk-Dikdiks gibt es einen Zuwachs durch zwei Kälber. Scheu verstecken sie sich gerne im Gras, aber keine Sorge Tierpfleger Jonas Feinkohl verrät, wann man die Kleinen mit etwas Glück zu sehen bekommt.


Kämmen, Knabbern, Kraulen - Mehr als nur Lausen: Tierische Körperpflege im Zoo Neuwied

Region | 15.06.2024

Kämmen, Knabbern, Kraulen - Mehr als nur Lausen: Tierische Körperpflege im Zoo Neuwied

In der Schimpansenanlage des Zoo Neuwied beobachten Besucher und Biologin Alexandra Japes ein faszinierendes Schauspiel. Es geht um das sogenannte "Grooming" - eine Form von Körperpflege, die in der Tierwelt weit mehr Bedeutung hat, als man zunächst vermuten könnte.


Symbolischer Spatenstich für die neue Seehund-Anlage im Zoo Neuwied

Region | 12.06.2024

Symbolischer Spatenstich für die neue Seehund-Anlage im Zoo Neuwied

Endlich wird in die Hände gespuckt und mit dem Bau der neuen Seehund-Anlage im Neuwieder Zoo kann begonnen werden. Aus diesem Anlass hatte die Direktion des Zoos am heutigen Mittwoch (12. Juni) zum offiziellen Spatenstich eingeladen.


Wald-Jugendspiele in Neuwied: Vorübergehende Straßensperrung am 16. Mai

Region | 13.05.2024

Wald-Jugendspiele in Neuwied: Vorübergehende Straßensperrung am 16. Mai

Der heimische Wald wird zum Klassenzimmer bei den diesjährigen Wald-Jugendspielen in Neuwied am Donnerstag, 16. Mai. Die Veranstaltung bringt allerdings aus Sicherheitsgründen eine vorübergehende Straßensperrung mit sich.


Zoo Neuwied sucht Unterstützung: Warum ein Zoo auch Freunde braucht

Region | 09.05.2024

Zoo Neuwied sucht Unterstützung: Warum ein Zoo auch Freunde braucht

Der Vatertag und die langen Wochenenden sind traditionell Zeiten für Ausflüge mit guten Freunden - auch in den Zoo. Doch nicht nur Menschen, auch Zoos brauchen gute Freunde, wie Alexandra Japes vom Zoo Neuwied erklärt.


Aus Zwei mach Vier: Paka-Familie im Zoo Neuwied wächst und gedeiht

Region | 22.04.2024

Aus Zwei mach Vier: Paka-Familie im Zoo Neuwied wächst und gedeiht

Das Frühjahr ist die Zeit der Tierbabys. Auch unter den Nagern im Zoo Neuwied gibt es Familienzuwachs zu vermelden. Die eher schüchternen und wählerischen Pakas haben sich vermehrt und bringen damit eine erfreuliche Überraschung.


Bunt, bezaubernd und bedroht: Neuzugang im Zoo Neuwied

Region | 16.03.2024

Bunt, bezaubernd und bedroht: Neuzugang im Zoo Neuwied

In den vielstimmigen Chor aus Gezwitscher, Krächzen und Pfeifen, der dem Besucher am Avimundo, dem Vogelhaus des Zoo Neuwied, entgegenschallt, mischt sich seit einigen Wochen eine neue Stimme, beziehungsweise gleich zwei: Ein Pärchen Prachtloris ist Anfang Februar mit ins Gehege der Beos eingezogen.


Appell der Zoos: Erhaltung der Artenvielfalt - Zoos spielen Schlüsselrolle im Artenschutz

Region | 29.02.2024

Appell der Zoos: Erhaltung der Artenvielfalt - Zoos spielen Schlüsselrolle im Artenschutz

Am 3. März, dem internationalen Tag des Artenschutzes, rufen Zoos weltweit zum Schutz gefährdeter Tierarten auf. Im Mittelpunkt steht dabei die zentrale Rolle moderner Zoologischer Gärten wie dem in Neuwied.


Eine schrecklich nette Familie - Skinke im Zoo Neuwied

Region | 16.02.2024

Eine schrecklich nette Familie - Skinke im Zoo Neuwied

Geckos, die Zootiere des Jahres 2024, sind den meisten ein Begriff, ebenso wie Eidechsen, von denen auch einige wenige Arten in Deutschland heimisch sind. Aber Skinke? "Von Skinken haben viele Menschen noch nie etwas gehört, dabei bilden sie mit über 1700 Arten die größte Familie unter den Echsen", weiß Thorben Maur. Als Revierleiter des Neuwieder Exotariums kennt er sich aus mit Reptilien und pflegt gleich mehrere Arten Skinke.


Kinderstube für Kriechtiere: Hinter den Kulissen im Exotarium im Zoo Neuwied

Region | 10.02.2024

Kinderstube für Kriechtiere: Hinter den Kulissen im Exotarium im Zoo Neuwied

Wer im Februar aus dem nass-kalten Wetter ins Exotarium des Zoo Neuwied kommt, betritt eine andere Welt: Angenehm warme 22 Grad, helles Licht und leises Wasserplätschern begrüßen den Besucher. In den üppig bepflanzten Terrarien verstecken sich große Warane und Leguane, Riesenschlangen liegen zusammengerollt in künstlichen Höhlen und Krokodilkaimane dösen im Sand oder am Grund ihres mit Wasserpflanzen bedeckten Beckens.


Weihnachtsspende statt Karten: Bundestagsabgeordneter Diedenhofen unterstützt Zoo und Hospiz

Politik | 18.01.2024

Weihnachtsspende statt Karten: Bundestagsabgeordneter Diedenhofen unterstützt Zoo und Hospiz

Anstatt Weihnachtskarten zu verschicken, hat sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) dazu entschieden, seine Heimat anders zu unterstützen. Darum spendete er jeweils 250 Euro an den Neuwieder Hospizverein und den Zoo Neuwied.


Schwergewichtiger Neuzugang im Zoo Neuwied: Wisentbulle Homer bekommt Gesellschaft

Region | 06.12.2023

Schwergewichtiger Neuzugang im Zoo Neuwied: Wisentbulle Homer bekommt Gesellschaft

Es ist ein grauer Wintertag Anfang Dezember, leichter Schneefall trübt den Ausblick übers Mittelrheintal. Trotzdem ist Zootierarzt Daniel Waked gut gelaunt: "Heute bekommt unser Wisent-Jungbulle Homer endlich Gesellschaft. Eigentlich hätten wir bereits vor Monaten einen zweiten Wisent bekommen sollen, dieser Transport musste aufgrund auffälliger medizinischer Voruntersuchungen aber leider abgesagt werden", erzählt er.


Was haben die Scharnierschildkröte und der Europäische Feldhamster gemeinsam?

Region | 15.11.2023

Was haben die Scharnierschildkröte und der Europäische Feldhamster gemeinsam?

Im vergangenen Jahr haben Mitglieder des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) wie der Zoo Neuwied mehr als 11 Millionen Euro für mindestens 155 Artenschutzprojekte in fast 60 Ländern bereitgestellt. Doch ihre Bemühungen zum Erhalt der Artenvielfalt gehen weit darüber hinaus.


Licht aus, Augen zu? Wie verschiedene Tiere im Zoo Neuwied schlafen

Region | 03.11.2023

Licht aus, Augen zu? Wie verschiedene Tiere im Zoo Neuwied schlafen

Guter Schlaf ist wichtig - und gut bedeutet: ausreichend lang und möglichst ungestört. "Das ist grundsätzlich auch bei Tieren so", weiß Biologin Alexandra Japes. "Es dient dem physiologischen Erholungsprozess, dem Organismus Ruhe zu gönnen, und ist damit essenziell für das Tierwohl. Daher achten wir darauf, dass unsere Tiere bei uns die besten Bedingungen für artgerechten Schlaf vorfinden."


Neue Art im Zoo Neuwied: Die Felsenmeerschweinchen sind da!

Region | 26.10.2023

Neue Art im Zoo Neuwied: Die Felsenmeerschweinchen sind da!

"Irgendwie sehen die anders aus als sonst", wundert sich ein Besucher beim Anblick der Nagetiere in der Prinz Maximilian zu Wied Halle, die er durch die Panoramascheibe im Zoo-Restaurant beobachtet, und rührt gedankenverloren seinen Cappuccino um. "Da hat er völlig Recht", verrät Maximilian Birkendorf, der als Kurator zuständig ist für den Tierbestand in der Südamerikahalle des Zoo Neuwied.


Guten Tag, Herr Nachtaffe! Nachtaffen-Weibchen im Neuwieder Zoo erhält Partner

Region | 05.10.2023

Guten Tag, Herr Nachtaffe! Nachtaffen-Weibchen im Neuwieder Zoo erhält Partner

Es ist bereits 21 Uhr abends, als der Tiertransport aus der Schweiz an einem Abend Ende September im Zoo Neuwied ankommt. Im Gehege, in welches die Kuratoren die Transportkiste tragen, geht jedoch gerade die Sonne auf: Im Nachttierbereich herrscht abends zwischen 21 und 22 Uhr Morgendämmerung, damit die tierischen Bewohner nachts - bei simmuliertem Tageslicht - ruhen und dann tagsüber in der Kunstnacht aktiv und für die Besucher zu sehen sind.


Frisch geschlüpft: Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg bei bedrohten Leguanen

Region | 07.09.2023

Frisch geschlüpft: Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg bei bedrohten Leguanen

Regungslos sitzt die winzige, grün-braune Echse zwischen Ästen in ihrem Terrarium und blickt starr geradeaus. "Jetzt nur keine plötzlichen Bewegungen, sonst ist sie weg", sagt David Otte. "Je kleiner die sind, desto hektischer sind sie auch."


Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

Region | 31.08.2023

Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

"Als wäre es mit der Gepardenzucht nicht ohnehin schon kompliziert genug…", seufzt Petra Becker mit einem belustigten Blick über den Zaun der Gepardenanlage des Zoo Neuwied, wo sie als Tierpflegerin arbeitet. "Wenn man dann auch noch solche Individuen hat, wie diese beiden hier, dann kriegt man schonmal graue Haare."


Einfach mal die Nacht zum Tag machen: Im Zoo Neuwied nachtaktive Tiere tagsüber erleben

Region | 10.08.2023

Einfach mal die Nacht zum Tag machen: Im Zoo Neuwied nachtaktive Tiere tagsüber erleben

Nach blendendem Sonnenlicht und lautem Kindergeschrei wirken Dunkelheit und Stille hier unten besonders intensiv. "Ja, man braucht ein paar Minuten, um sich an die Lichtverhältnisse zu gewöhnen. Hier ist es tagsüber in etwa so hell wie in einer Vollmondnacht", sagt Maximilian Birkendorf. Er ist Kurator im Zoo Neuwied, und für die Prinz-Maximilian-zu-Wied-Halle zuständig, in deren Untergeschoss sich ein Nachttierbereich verbirgt.


Seehund-Erstzucht im Zoo Neuwied: Ovi, schön, dass du da bist!

Region | 21.06.2023

Seehund-Erstzucht im Zoo Neuwied: Ovi, schön, dass du da bist!

Petra Becker genießt die Ruhe. Außer leisem Plätschern ist früh morgens an der Seehundanlage im Zoo Neuwied nichts zu hören. Seit einigen Tagen zieht es Petra Becker jeden Morgen bei Arbeitsbeginn als Erstes dorthin. Neben fünf großen Seehundköpfen ist hier seit Neuestem auch ein kleines Köpfchen zu sehen: Es gibt erstmals in der Geschichte des Zoo Neuwied Nachwuchs bei den Seehunden!


Zoo Neuwied: Bislang größte Investition steht an

Region | 10.05.2023

Zoo Neuwied: Bislang größte Investition steht an

Der Zoo Neuwied und sein Förderverein hatten zu einer Pressekonferenz geladen, um die bislang größte Investition der Geschichte des größten Zoos in Rheinland-Pfalz anzukündigen. Mit von der Partie ist die Else-Schütz-Stiftung.


Kaltblütige Neuzugänge - Zwei neue Echsen-Arten für den Zoo Neuwied

Region | 08.05.2023

Kaltblütige Neuzugänge - Zwei neue Echsen-Arten für den Zoo Neuwied

Anfang Mai scheint der Frühling endlich in die Gänge zu kommen: Die Sonne scheint, und zumindest nachmittags knacken die Temperaturen die 20°Grad-Marke. "Jetzt hat man dann auch endlich Chancen, unsere Zauneidechsen zu sehen", freut sich Thorben Maur, der als Revierleiter des Exotariums für die Reptilien im Zoo Neuwied zuständig ist.


Partnerbörse im Zoo Neuwied

Region | 02.03.2023

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - zumindest, wenn es sich bei ihnen um Beos handelt. "Menschliche Singles sind im Zoo natürlich ebenfalls willkommen", lacht Jonas Feinkohl, "denen greifen wir aber bei der Partnersuche nicht unter die Flügel."


Zoo Neuwied: 40 Jahre Trampeltierhaltung gehen zu Ende

Region | 23.02.2023

Zoo Neuwied: 40 Jahre Trampeltierhaltung gehen zu Ende

Es ist ein trüber Februarmorgen, als der Pferdeanhänger vom Gelände des Zoo Neuwied rollt, und getrübt ist auch die Stimmung der Mitarbeiter, die beim Verladen dabei waren: Mit Hengst "Aitai" verlässt das letzte Trampeltier den Zoo, und die Haltung von Altweltkamelen geht nach 40 Jahren vorerst zu Ende.


Wenn Exoten umziehen: Umzug mal drei aus dem Zoo Neuwied

Region | 26.01.2023

Wenn Exoten umziehen: Umzug mal drei aus dem Zoo Neuwied

Umzüge sind immer mit Aufwand verbunden, und außerdem meist auch mit ein bisschen Wehmut, gepaart mit Vorfreude. Genau so erlebt es auch Zootierpfleger Thorben Maur, wenn bei Tieren aus dem Exotarium des Zoo Neuwied ein Transport in eine andere zoologische Einrichtung ansteht.


Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Region | 20.01.2023

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den kommenden Monaten ihre schulische Ausbildung abschließen werden. Viele wünschen sich erstmal eine Pause von Unterrichtsveranstaltungen und Prüfungen, statt an der Uni oder der Berufsschule direkt weiterzulernen, manche brauchen auch noch etwas Orientierung, in welche Richtung der berufliche Weg führen soll.


Eine tierisch schöne Bescherung im Zoo Neuwied

Region | 13.01.2023

Eine tierisch schöne Bescherung im Zoo Neuwied

Tristes Wintergrau und leichter Nieselregen: "Zoowetter" herrscht in diesen Tagen wahrlich nicht. "Die meisten Leute denken erst ab dem Frühling wieder an einen Zoobesuch, wenn die Tage länger, das Wetter besser und die meisten Jungtiere geboren werden", berichtet Max Birkendorf. "Aber: dieses Jahr muss niemand auf den Frühling warten, um bei uns in Neuwied viel tierischen Nachwuchs zu sehen."


Es weihnachtet sehr im Zoo Neuwied

Region | 21.12.2022

Es weihnachtet sehr im Zoo Neuwied

Im Winter in den Zoo? Nicht nur, wenn der Neuwieder Zoo still und weiß unter einer Schneedecke liegt, lohnt sich ein Besuch. "Aktuell ist es bei uns tatsächlich sehr ruhig", sagt Zoodirektor Mirko Thiel bedauernd und fügt hinzu: "Dabei ist es hier im Winter so schön! Entsprechend warm angezogen kann man im Zoo abseits vom Trubel der Weihnachtsmärkte einen wunderschönen Tag verbringen."


Zoo Neuwied: Steigende Energiekosten bereiten Sorgen

Politik | 25.07.2022

Zoo Neuwied: Steigende Energiekosten bereiten Sorgen

Gemeinsame Papaya-Fraktionssitzung in der Else-Schütz-Zooschule. Papaya mahnt Unterstützung bei steigenden Energiepreise an. Das Land Rheinland-Pfalz sei gefordert.


Kleine Eulen im Waldrevier

Region | 13.07.2022

Kleine Eulen im Waldrevier

Alter Baumbestand mit lichten Bereichen dazwischen: so sieht der ideale Lebensraum des Waldkauzes aus – und auch das Waldrevier des Zoo Neuwied. „Kein Wunder also, dass sich unsere Waldkäuze hier so wohlfühlen, dass sie regelmäßig brüten“, freut sich Kurator Max Birkendorf, „auch jetzt sitzt wieder ein Küken im Nest.“


Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Region | 09.07.2022

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich der Deutsche Judo-Bund nun etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Judo-Safari. Sport und Natur in Kombination, das ist genau das richtige für den Ausgleich. Die Judo-Safari findet am 25. Juli Zoo Neuwied statt und was das genau ist, erfahren Sie im Artikel.


Zoo Neuwied informiert: Was tun die Tiere bei Sommergewitter?

Region | 03.07.2022

Zoo Neuwied informiert: Was tun die Tiere bei Sommergewitter?

Es ist früher Vormittag, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und es sind bereits 25 Grad erreicht. So lässt sich ein typischer Sommertag beschreiben. Oft nimmt so ein Tag jedoch durch Sommergewitter eine andere Wendung. Der Zoo Neuwied hat nun darüber informiert, wie vor allem die Tiere mit diesem Wetterumschwung umgehen.


Raiffeisenplatz im Zoo Neuwied eröffnet

Region | 01.04.2022

Raiffeisenplatz im Zoo Neuwied eröffnet

Am 1. April wurde durch Oberbürgermeister Jan Einig und Vertreter der VR-Bank Rhein-Mosel der neu gestaltete Raiffeisenplatz im Neuwieder Zoo seiner Bestimmung übergeben. Die Maßnahme wurde von der Bank mit 20.000 Euro gesponsert.


Sie werden ja so schnell groß! Neues von Malik, Thabo und Alore

Region | 31.03.2022

Sie werden ja so schnell groß! Neues von Malik, Thabo und Alore

Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore im Zoo Neuwied geboren, und seit sie Ende November der Öffentlichkeit präsentiert wurden, begeistern sie große und kleine Zoobesucher.


Werbung