Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale Deutschlands erneut ins Licht. Im Mittelpunkt stand Restaurator Klaus Kienle - nun wurde er tot in seinem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen begannen einst mit einem Autohändler aus Mülheim-Kärlich. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 01.04.25
» Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung
Artikel vom 01.04.25
» Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
04.04.2025 | Rengsdorf Vokalensemble Hammerstein begeistert mit Gratiskonzert in Rengsdorf |
![]() |
04.04.2025 - 06.04.2025 | Koblenz Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben |
Anzeige
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach
Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. Drei Vorfälle, darunter ein schwerer Verkehrsunfall und zwei Brände, forderten die Einsatzkräfte heraus.
Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz
Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) stellt sich im Landtag der Kritik und betont die Bedeutung der Reform für die zukünftige medizinische Versorgung.
Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach
Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat Sven Schür nimmt in einer Gegendarstellung Stellung zu erhobenen Vorwürfen und kritisiert eine aus seiner Sicht politisch motivierte Darstellung.
Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?
In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig etwas mitbekommen. Deshalb freuen wir uns immer über wichtige Hinweise oder interessante Themenvorschläge von unseren Lesern. Teilen Sie uns mit, zu welchen Themen Sie gerne mehr lesen würden!
Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat
Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch zu einem Vorfall rund um Bürgermeisterkandidat Sven Schür. In einer gemeinsamen Erklärung nehmen sie zu einem schwerwiegenden Vorwurf Stellung.
Anzeige
Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte
Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in der St. Bonifatius-Gemeinde in Neuwied-Niederbieber. Sie stellten die Arbeit von Amnesty vor und teilten bewegende Geschichten über ihre Erfolge.
Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach
Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle in Roßbach. Zahlreiche Gäste genossen ein abwechslungsreiches Programm und Erinnerungen an die Geschichte der Halle wurden lebendig.
Anzeige
Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz
Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.
Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt
Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung der 500-Kilogramm-Bombe ist bereits geplant.
Anzeige
Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt
Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorrad kollidierten. Der Motorradfahrer zog sich dabei Verletzungen zu. Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.
Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion
Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich wurde dies durch die bundesweite Spendenaktion der Krombacher Brauerei, bei der gemeinnützige Einrichtungen gefördert werden.
Anzeige
Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor
Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über die tägliche Arbeit der ehrenamtlichen Helfer. Neben der Anerkennung des Einsatzes brachte er auch konkrete Vorschläge zur Unterstützung ein.
Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz
Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, DLRG und Malteser zur Fortbildung zusammen. Neben bewegenden Vorträgen gab es Fahrzeugübergaben und praxisnahe Einblicke in neue Konzepte.
Anzeige
Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune
Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. Im Fokus steht der Dialog über kommunale und gesellschaftliche Themen – fernab von Parteigrenzen.
Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade
In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade beschädigte. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag (27. März) und Samstag (29. März). Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können.
Anzeige
Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, was zu erheblichen Schäden führte. Die Unfallstelle musste zeitweise komplett gesperrt werden.
Philipp Fernis als neuer Justizminister in Rheinland-Pfalz vereidigt
In Rheinland-Pfalz wird an diesem Mittwoch (2. April) ein bedeutender Wechsel im Kabinett vollzogen. Nach dem plötzlichen Tod von Justizminister Herbert Mertin übernimmt Philipp Fernis das Amt.
Anzeige
Aktualisiert: AfD scheitert mit Klage gegen Malu Dreyer und das Land Rheinland-Pfalz
Die AfD hat versucht, die ehemalige Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, sowie die Landesregierung vor Gericht zu bringen. Der Verfassungsgerichtshof in Koblenz hat nun ein Urteil gefällt.
Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend
In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar zu machen. Der Entwurf soll am Mittwoch im Landtag verabschiedet werden und bringt einige Neuerungen mit sich.
Anzeige
Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?
Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees bei Westerburg. Weil im Herbst 2021 Mängel an der Stauanlage festgestellt wurden und ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste das Wasser des Sees abgelassen werden. Wann kommt es bloß zurück?
Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch während Spaziergänger und Solaranlagenbesitzer die Sonne genießen, bleibt die Trockenheit für die Natur eine Herausforderung.
Anzeige
APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region
APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Anzeige
Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel
In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.
Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung
Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.
Anzeige
Internationale Großrazzia gegen die Mafia - Eine Festnahme auch in Dierdorf!
In einer großangelegten Aktion haben deutsche und italienische Behörden der Mafia und der organisierten Kriminalität einen empfindlichen Schlag versetzt. Im Zuge des Einsatzes kam es auch zu einer Festnahme im Westerwald.
Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen
Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein dunkler BMW mit Westerwälder Kennzeichen fiel durch riskante Überholmanöver auf. Die Polizeiinspektion Straßenhaus versuchte, das Fahrzeug zu kontrollieren.
Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus
Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch eine Ampelanlage geregelt.
Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld
Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten zur Installation von Induktionsschleifen.
Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied
Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied. Das Programm verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte mit bekannten Meisterwerken und modernen Klängen.
FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen Maßnahmen offen. Die FREIEN WÄHLER im rheinland-pfälzischen Landtag drängen auf eine unabhängige Untersuchung, um aus der Vergangenheit zu lernen und für künftige Krisen besser vorbereitet zu sein.
Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April
Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. April, sollen die Straßen und Plätze der Kulturstadt in neuem Glanz erstrahlen.
Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung
In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen zu erschließen, um ansiedlungswilligen Betrieben eine Perspektive zu bieten. Nun hat die SPD einen konkreten Plan vorgelegt.
Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung
Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. Die Stadt bietet zahlreiche Attraktionen, die nicht nur Einwohner anziehen, sondern auch den Wirtschaftsstandort stärken.
Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"
Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum des Monats" ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das Industriedenkmal für seine innovative Museumsarbeit und seine Bedeutung für die Region.
FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen
Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.
Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied
Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. Was 1965 mit einer kleinen Gärtnerei begann, hat sich zu einem Fachgeschäft entwickelt, das über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld
Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird für Rodungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung
Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Mit seiner umfassenden Erfahrung soll er die Abteilung sowohl personell als auch medizinisch weiterentwickeln.
Frühlingshafte Temperaturen: Sonnenschein und milde Luft in Rheinland-Pfalz erwartet
Der Frühling kehrt zurück nach Rheinland-Pfalz. Während die Temperaturen steigen, bringt das Wetter überwiegend Sonnenschein mit sich.
Versuchter Handtaschenraub in Neuwied: Zeugen gesucht
Am Montag (31. März) ereignete sich ein versuchter Handtaschenraub vor der Kaufland-Galerie in Neuwied. Dank das beherzte zur-Wehr-Setzen der Besitzerin konnte der Täter in die Flucht geschlagen werden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Pärchen in Bad Hönningen beim Diebstahl erwischt
In einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen wurde ein Pärchen beim Ladendiebstahl ertappt, doch das war nicht alles, was die Beamten entdeckten.
Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel
APRILSCHERZ | Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies soll nicht nur die internationale Wahrnehmung verbessern, sondern auch ein Symbol für positive Entwicklung sein.
Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie
ANZEIGE | Die Neuwieder Osterkirmes lädt vom 11. bis 22. April zum traditionellen Saisonstart ein. Mit dabei: spannende Fahrgeschäfte, ein Grusel-Highlight, tolle Mitmachaktionen und ein großes Feuerwerk.
Lottospieler aus dem Raum Koblenz gewinnt Millionen im Spiel 77
Ein Glückspilz aus dem Raum Koblenz hat am Wochenende den Jackpot der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt und einen Millionengewinn erzielt.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 5 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung