![]()
Die Stadt Neuwied gestaltet den Luisenplatz um und deswegen müssen in diesen Tagen 19 Bäume gefällt werden. Das findet nicht jeder gut. Die Stadt wiederum führt weit mehr als nur gestalterische Argumente an. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
31.10.2025 | Rheinbrohl Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre |
Anzeige
Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz
Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein spannendes Programm. Um den Besuch optimal zu gestalten, bietet die Handwerkskammer Koblenz hilfreiche Tipps an.
Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig
Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz, konnte Jörg Kahlert, der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianer Schützenbruderschaft Linz e.V., einen Erfolg verzeichnen. Mit einem präzisen Schuss sicherte er sich den Titel des Kreiskönigs.
Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur
Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles Erbe. Entlang der Wanderwege warten geschichtsträchtige Orte darauf, entdeckt zu werden.
Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck
Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, einen Weltrekord aufzustellen, der gleichzeitig einem wohltätigen Zweck dient.
Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung
Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma Kandelium in Bad Hönningen fand am Mittwochabend (29. Oktober 2025) eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Ziel war die realitätsnahe Erprobung der Zusammenarbeit mehrerer Einheiten.
Anzeige
Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat
Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.
Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.
Anzeige
Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz
Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets Dürrholz zu einem Verkehrsunfall. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge kollidierten, doch einer der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will
Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert der Kommunale Wärmeplan, der am 11. November öffentlich vorgestellt wird.
Anzeige
Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald
Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und Finanzierung wurde der Bauauftrag offiziell vergeben und die Umsetzung steht unmittelbar bevor.
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober
Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die Arbeitslosigkeit auf einem Höchststand im Vergleich zu den letzten 18 Jahren.
Anzeige
Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des 30. Jubiläums des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal" statt. Bereits der Aktionstag selbst, der am 15. Juni stattfand, erfreute sich wieder einer beeindruckenden Beteiligung – ebenso das begleitende Gewinnspiel, das zahlreiche Radbegeisterte zum Mitmachen animierte.
Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied
Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. Das hat es bei den von den Bluesfreunden Neuwied organisierten Blues Summits noch nicht gegeben: Das Publikum im voll besetzten Saal des food hotels erhob sich von den Sitzen und tanzte zu den Afro-Beat Rhythmen von Justina Lee Brown und ihrer dreiköpfigen Band.
Anzeige
Unbekannter Täter beschädigt Rollladen in Rheinbrohl
Am Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem Vorfall, der die Anwohner aufschreckte. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte einen Rollladen an einem Mehrfamilienhaus. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween
Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch die Polizei in Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht: Wer es mit den Streichen übertreibt, riskiert ernsthafte Konsequenzen.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende
Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase freuen, bevor das Wochenende wieder von Regen und Schauern geprägt sein wird.
Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn
Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen Erlebnis ein. Während Halloween vielerorts gefeiert wird, steht hier das Gedenken an Allerseelen im Vordergrund.
Anzeige
Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren
Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.
Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken
Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. Mit historischen Postkartenmotiven lädt er dazu ein, die Stadt aus einem nostalgischen Blickwinkel zu erleben.
Anzeige
Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026
Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen in den Haushaltsplan 2026 einzubringen. Der Entwurf liegt zur Einsicht bereit.
Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen
Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende Besorgnis. Schutzmaßnahmen werden ergriffen, um das Eindringen des Virus zu verhindern.
Anzeige
Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal
Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen einen Nachmittag voller Lachen und nachdenklicher Momente. Mit humorvollen Sketchen und musikalischen Beiträgen wurde der Begegnungsraum zur Bühne für ein abwechslungsreiches Programm.
Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren
Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für die Modernisierung und energetische Sanierung von Sportanlagen in Deutschland. Vereine sollten sich jetzt gut informieren, denn auch vereinseigene Anlagen können profitieren.
Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen
Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung zeigt sich die Stimmung unter den Unternehmen weiterhin pessimistisch.
Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied
Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich mit Claudia Klebula, der Filialleiterin des Schuhhauses Lahr. Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Einzelhandel.
Edeka ruft Schinkenwürfel wegen Kunststoff-Teilen zurück
Edeka hat einen Rückruf für eine Charge seiner beliebten Schinkenwürfel der Eigenmarke "Gut & Günstig" gestartet. Der Grund: Eine mögliche Verunreinigung mit Kunststoff-Teilen.
Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von Instagram, TikTok & Co. auf das Ernährungsverhalten Jugendlicher aufzuklären. Dabei geht es auch um mögliche Schutz- und Unterstützungsstrategien.
Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen
Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer Halterin lebte. Die Hündin wurde gerettet und kam anschließend vorübergehend bei den Nachbarn unter. Doch das Schicksal schlug ein zweites Mal zu. Wenige Tage später verstarb Bellas geliebte Halterin. Seitdem wartet die elfjährige Hündin auf ein neues Zuhause.
Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg
In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig für die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans 2025 aus. Dieser umfasst nicht nur aktuelle Entwicklungen, sondern wagt auch einen Ausblick bis 2045.
Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not
Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat dem DRK-Kreisverband Neuwied e. V. die Trägerschaft zugesprochen. Ziel ist es, betroffenen Frauen und ihren Kindern künftig noch besseren Schutz zu bieten.
Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen und Wind zum Wochenende erwartet
Das Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz herbstlich wechselhaft. Während der Donnerstag noch freundlicher ausfällt, steht ein unbeständiges Wochenende bevor.
Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus
Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den Feierabendverkehr erheblich beeinträchtigten. Im Bereich der Rheinbrücke und der Anschlussstelle Koblenz Nord bildeten sich lange Staus.
Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt
In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Hecke beschädigt wurde. Der Fahrer des beteiligten Fahrzeugs entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
AKTUALISIERT | Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Störung behoben
Ein flächendeckender Ausfall von Festnetz, Mobilfunk und Notruf hat am Nachmittag des 28. Oktober 2025 die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach betroffen. Die Feuerwehr sorgte vor Ort für Notfallkontaktmöglichkeiten in allen betroffenen Wiedtalgemeinden.
Neubau der Eisenbahnunterführung: Vorbereitungen in Neuwied starten
In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnunterführung. Ab dem 3. November sind Rodungen und erste Maßnahmen im Bereich des Radwegs sowie entlang der Bundesstraße geplant.
Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied
Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ihnen in diesem Jahr fast 767.000 Euro zur Verfügung. Diese Mittel sollen die Einsatzfähigkeit und Flexibilität der örtlichen Wehren stärken.
Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses in Andernach eingeräumt, beruhigt jedoch, dass keine wirtschaftliche Schieflage vorliegt.
Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Verband fordert Stallpflicht zum Schutz der Tiere
Die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt für Diskussionen über notwendige Maßnahmen. Der Geflügelwirtschaftsverband Rheinland-Pfalz spricht sich klar für eine Stallpflicht aus, um das Risiko der Tötung nicht infizierter Tiere zu minimieren.
Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an
Die Eltern einer jungen Frau, die bei der verheerenden Ahrtal-Flut ums Leben kam, geben sich mit dem Ende der Ermittlungen gegen den ehemaligen Landrat von Ahrweiler nicht zufrieden. Sie planen nun rechtliche Schritte, um eine Anklage zu erzwingen.
Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft
Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. So auch bei den Sportschützen, die sich über Vereins-, Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaft qualifizieren müssen und dabei oft an den hohen Limitzahlen scheitern.
Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage
Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. Viele nutzen diese Zeit, um Gräber zu pflegen oder neu zu gestalten. Dabei bietet sich die Gelegenheit, durch bewusste Entscheidungen sowohl die Erinnerung an Verstorbene zu wahren als auch die Umwelt zu schonen.
Neuwied radelt zu neuen Rekorden
Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl von Teilnehmern und gefahrenen Kilometern übertraf die Stadt alle bisherigen Ergebnisse. Die Siegerehrung brachte fleißige Gewinner hervor.
Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen
Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der VG-Altenkirchen durchgeführt. Die Organisatoren und die Interessenten treffen sich jeweils am 1. und 3. Samstag eines Monats im Pfarrsaal der katholischen Kirche Altenkirchen.
(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können
Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, immer erreichbar – das Smartphone ist vor allem aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen gar nicht mehr wegzudenken. Die tägliche Nutzung bringt Chancen, aber auch Risiken mit sich, die Eltern oft erst im Ernstfall erkennen.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung
































