Werbung

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende Facharbeiten von Schülern aus. In diesem Jahr konnte Jona Richartz vom Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied mit seiner Arbeit im Bereich Informatik überzeugen. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November das lichtdurchflutete Foyer des Heinrich-Haus Seniorenzentrums, Am Schlossgarten 6, in Neuwied-Engers. Öl- und Acrylgemälde in kräftigen, leuchtenden Farben und vielfältigen Motiven zieren die beiden Stockwerke.


Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt ihre Qualität und Attraktivität für Wanderfreunde.


Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches Problem gelenkt. In Rheinland-Pfalz sind die Zahlen hoch, doch das Land setzt auf verstärkte Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Mädchen.


Rheinland-Pfalz: Ungemütliches Wetter mit Regen und Glätte

Rheinland-Pfalz: Ungemütliches Wetter mit Regen und Glätte

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Region eine Mischung aus Wolken, Regen und Glätte.


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass sie sich möglicherweise in Nordrhein-Westfalen aufhält. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche.


Anzeige


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über 40 Jahren Vorstandsarbeit, davon viele Jahre als Schriftführer und zuletzt 15 Jahre als erster Vorsitzender, seine Zeit der aktiven Vorstandsarbeit im Gesangverein Hardert beendet. Für seine Leistungen erhielt er den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.


Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms gewidmet ist. Der Auftakt wird von einem besonderen Gottesdienst begleitet, gefolgt von einer Veranstaltung im Gemeindehaus.


Anzeige



Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es eine besondere Neuerung. Was die Besucher erwartet und warum sich vor allem Kinder auf den 6. Dezember freuen können, erfahren Sie hier.


Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf nominiert. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement für Generationengerechtigkeit will sie frische Impulse in die Rentenpolitik bringen.


Anzeige



Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung der Stadthalle Heimathaus wird ein neuer Veranstaltungsort genutzt. Neben der traditionellen Gardesitzung erwartet die Besucher eine besondere Premiere.


IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen die jüngsten Ergebnisse der Konjunkturumfrage und ein bevorstehendes Politikgespräch im Fokus.


Anzeige



Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle in Limbach unternommen. Die Finanzierung könnte durch ein Sondervermögen des Bundes unterstützt werden.


Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus stehen die Radierungen des renommierten Künstlers Friedrich Meckseper, dessen Werke Technik und Kunst auf einzigartige Weise verbinden.


Anzeige



KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am Samstag, 13. Dezember 2025, wird erstmals ein Intensivkurs angeboten, der sich an angehende DJs richtet, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen möchten.


Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie "Unternehmensnachfolge" ausgezeichnet. Die junge Unternehmerin führt das traditionsreiche Wassersportzentrum Grühn in Koblenz-Metternich erfolgreich weiter.


Anzeige



Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) untersucht zudem weitere Verdachtsfälle und gibt Hinweise zum Verhalten bei einem Tornado.


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung am 23. November 2025 im Kunstverein in Linz am Rhein.


Anzeige



Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken. Besonders in der Vorweihnachtszeit sind die Beamten an belebten Plätzen sichtbar. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber.


Anzeige



Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto "Herbstfest beim NWV Neuwied" stand, begrüßen.


Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis Neuwied.


Anzeige



Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan gerufen haben. Die Täter hinterließen Spuren, doch noch fehlt jede Spur von ihnen.


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder nutzen. Diese unterstützen nicht nur ihre tägliche Arbeit, sondern fördern auch die soziale Teilhabe.


Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für seinen herausragenden Einsatz und sein außergewöhnliches Engagement zu würdigen", sagte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen beim Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde und verlas die von der Ortsgemeinde verfasste Laudatio.


Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der Polizei. Der Fahrer des Fahrzeugs, ein 24-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen, hatte gleich mehrere gesetzliche Auflagen missachtet.


Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. lädt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein, das nicht nur kulinarische Genüsse bietet.


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen Vettelschoß statt. Die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Absicherung stießen auf großes Interesse. Zwei Expertinnen gaben wertvolle Einblicke und beantworteten die Fragen der Teilnehmenden.


Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine stimmungsvolle Konzertkulisse. Mit rund 600 Kerzen und einem abwechslungsreichen Programm zog das Candlelight-Konzert viele Besucher in seinen Bann.


Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. Unter dem Motto "Glitzer & Geschenke" erwartet Besucher ein vielfältiges Programm.


Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung und einer Gegenkundgebung gesperrt. Die Sperrung betrifft sowohl den Autoverkehr als auch den öffentlichen Nahverkehr.


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft wurde. Kunden sollten ihre Vorräte überprüfen.


Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Ausbau eines Kanals, um Überschwemmungen zu verhindern. Doch der Schutz von Bäumen und die Auswirkungen auf den Verkehr stehen im Fokus der Anwohner und Pendler.


Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. Ziel ist es, ihre Stärken zu bündeln und gemeinsam als VR Bank RheinAhrEifel eG aufzutreten. Die Entscheidung hängt noch von der Zustimmung der Vertreter- beziehungsweise Generalversammlungen ab.


Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde Roßbach lädt zu einem dörflichen Adventskalender sowie einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein.


Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. Den Auftakt bildete, wie bei fast allen Gesellschaften und Vereinen, die Proklamation der neuen Tollitäten. Dies ist immer auch mit ein wenig Wehmut verbunden, wurden doch die vorherigen Regenten Prinzessin Svenja und Prinz Holger "abgekrönt".


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. Trotz eisiger Temperaturen und teilweise glatter Fahrbahnen blieb die Zahl der Glätteunfälle gering.


Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des Kindergartens Kalenborn getroffen. Zudem diskutierten die Ratsmitglieder über neue Ansätze bei der Wahlwerbung im Ort.


Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit musikalischen Highlights und kulinarischen Genüssen.


Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine WM-Bronzemedaille, geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig lobte die 26-Jährige für ihre außergewöhnliche Kombination aus Talent und Bodenständigkeit.


Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 20. und 22. November. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

In der kleinen Gemeinde Meinborn ereignete sich ein Einbruch, der die örtliche Polizei vor Rätsel stellt. Unbekannte Täter drangen in ein leerstehendes Haus ein und entwendeten Elektrogeräte. Die Ermittlungen laufen, doch bisher fehlt jede Spur.


Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und angereiste Musik-Fans der Interpretationen von "Kölsch-Classic mit Oldie-Classic". Sylvia Breuer und Guido Fettelschoß hatten dieses Klangfarben-Event erstmalig auf die Beine gestellt.


Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. Dezember werden kostenlose Sonderfahrten angeboten, um den Fortschritt des Wiederaufbaus zu präsentieren.


Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden und deren Bearbeitung nachzuverfolgen.


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete Ergebnisse zutage förderte. Ein Autofahrer wurde angehalten und auf Alkohol und Drogen getestet.


WesterwaldWetter



Werbung