Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern und Kinder eine belastende Situation darstellte. Nun hat der Stadtrat Neuwied finanzielle Mittel zur umfassenden Sanierung bewilligt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
![]() |
17.10.2025 | Neuwied Was bleibt, ist Licht: LandesJugendBlasOrchester lädt zur öffentlichen Generalprobe |
Anzeige
Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr
In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende Entscheidung. Die seit 1952 bestehende Verunstaltungssatzung wurde einstimmig aufgehoben. Dies könnte weitreichende Folgen für das historische Ortsbild haben.
Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik
Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik und Physik hinter dem Bundesdurchschnitt zurückbleiben. Diese Ergebnisse wurden am Rande der Bildungsministerkonferenz in Berlin veröffentlicht.
Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet
Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Grund sind umfassende Bauarbeiten, die bis Ende des Monats andauern werden.
Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz
Im andauernden Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz gibt es Neuigkeiten. Der beschuldigte Landesbeamte kann einen Teilerfolg verbuchen, während das Disziplinarverfahren gegen ihn weiterläuft.
Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.
ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes Konzert nach Schloss Engers. Werke queerer Komponisten stehen im Mittelpunkt eines poetischen Klavierabends im Rahmen des Klavierherbstes.
Anzeige
Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen
In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind bislang unbekannt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht
Die Caritas schlägt Alarm: Die Finanzierung der allgemeinen Sozialberatung steht auf der Kippe, obwohl die Nachfrage steigt. Besonders in Rheinland-Pfalz wird die Dringlichkeit deutlich.
Anzeige
Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz
Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. Die Veranstaltung setzt ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und kulturelles Miteinander.
Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar
Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, 13. November 2025, feiert der kürzlich zum "Künstler des Jahres" in der Sparte Kinderunterhaltung ausgezeichnete Familienzauberer Tim Salabim die Premiere seiner neuen Comedy-Zaubershow "MONSTER-ALARM" im Bürgerhaus Urbar.
Anzeige
CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website
Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf im Wahlkreis Neuwied: Zuhören, Verstehen, Handeln. Unter dem Motto "Dialog zählt" setzt Petry auf eine neue Form der Bürgerbeteiligung, die den Menschen in der Region eine Stimme gibt – direkt, persönlich und unkompliziert.
Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz
In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden.
Anzeige
Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen
Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias eine besondere Begleitung – mit Segnungen, Texten, Gesprächen und stiller Gemeinschaft.
Rheinland-Pfalz drängt auf besseren Schutz vor Internet-Hetze
In Rheinland-Pfalz wird ein Vorstoß unternommen, um Angehörige von Verstorbenen besser vor Hasskommentaren im Internet zu schützen. Der Justizminister des Landes setzt sich für eine Gesetzesänderung ein, die dieser Problematik entgegenwirken soll.
Anzeige
Milde Temperaturen und dichte Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet
In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter von seiner milden Seite, auch wenn die Sonne kaum durch die Wolkendecke dringt.
Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel
Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem Vorfall mit Fahrerflucht. Ein schwarzer Sprinter war in einen Unfall verwickelt, bei dem ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können.
Anzeige
Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. Ein dunkler Skoda Oktavia Kombi entzog sich einer Polizeikontrolle und flüchtete durch mehrere Straßen der Stadt. Die Polizeiinspektion Neuwied bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift
Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren Menschen Zeit und Freude schenken möchten. Interessierte können sich mit ihren individuellen Fähigkeiten einbringen und Teil einer starken Gemeinschaft werden.
Anzeige
VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach Leutesdorf ein. Am 25. Oktober können Interessierte eine malerische Tour durch die Weinberge erleben, die mit einer exklusiven Weinprobe endet.
Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf
Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat Achim Hallerbach appelliert an die Bevölkerung, sich durch Spenden und aktive Teilnahme zu engagieren. Besonders Jugendliche sind aufgerufen, sich für die Pflege der Kriegsgräber einzusetzen.
Anzeige
Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach
Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen stellt. Am 10. November lädt die Kreis-Volkshochschule Neuwied zu einem informativen Vortragsabend in Asbach ein.
Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende
Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Bei der feierlichen Übergabe wurde die Verbindung zwischen den Idealen beider Organisationen deutlich.
Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.
Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben
Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers hinterlässt eine große Lücke im Verein und in der Region.
Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden
In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Mithilfe moderner Technologie wird das Wappentier der Stadt, der Pfau, virtuell zum Leben erweckt und sorgt für ein faszinierendes Erlebnis.
Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen
In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen Austausch mit betroffenen Einrichtungen und dem Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026
Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sorgt ein Vorschlag zur Verlängerung der Krankschreibungsfristen für Diskussionen innerhalb der Landesregierung. Während Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) den Vorstoß ablehnt, zeigt sich Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) offen für eine Debatte.
Rückruf von Baguettebrötchen wegen Plastikgefahr in Rheinland-Pfalz
Ein Lebensmittelhersteller aus Nordrhein-Westfalen hat einen Rückruf für eines seiner Produkte gestartet. Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit Plastik, die Verbraucher in mehreren Bundesländern betrifft.
Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen
Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Von 17 bis 20 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, hautnah Einblicke in den Alltag der Schutz- und Kriminalpolizei zu gewinnen.
Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“
Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp 23 Tonnen Äpfel angeliefert. Aus dem regionalen Obst entsteht ein edler Apfelbrand, der im Sommer 2026 abgefüllt wird. Die Aktion vereint Naturschutz, Handwerk und Genuss.
Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer
In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der Vorfall ereignete sich am Zentralplatz, und die Polizei ermittelt nun gegen den 44-Jährigen. Die Beamten fanden auf seinem Mobiltelefon zahlreiche ähnliche Aufnahmen.
Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse
Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, wie Alltag, Erziehung und Belastungen besser bewältigt werden können. Die Teilnahme ist kostenlos und unkompliziert – auch dank Kinderbetreuung vor Ort.
Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach
Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest gefeiert. Höhepunkt war die Verleihung des Goldenen Spatens an Peter-Josef Euskirchen für jahrzehntelanges Engagement und besondere Leistungen.
Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt
In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Ziel der Maßnahmen war es, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Verstöße zu ahnden. Dabei wurden über 700 Fahrzeugführer überprüft.
Ruhiger Start der Grippesaison in Rheinland-Pfalz - Corona-Zahlen steigen
Die Grippesaison in Rheinland-Pfalz hat begonnen, zeigt sich aber bislang von ihrer ruhigen Seite. Gleichzeitig verzeichnen die Corona-Fälle einen Anstieg.
Trübes Wetter in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken bis Freitag
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert dichte Wolken und Nebel, die das Wetter bis zum Ende der Woche prägen werden.
Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert
Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen Amateurboxsports. Über Athleten aus 14 Ländern nahmen an der Premiere des Deutschen Eck Pokals in der Sporthalle der IGS Koblenz teil. Die Veranstaltung setzte auf Begegnung und Erfahrungsaustausch und wurde von verschiedenen Organisationen unterstützt.
Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt
In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen wird. Die Landesstraße L 255 muss für mehrere Tage voll gesperrt werden, um dringende Asphaltarbeiten durchzuführen.
Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt
Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen konnte sich das Rebhuhn gegen seine Konkurrenten durchsetzen und löst damit den Hausrotschwanz ab.
Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am Donnerstag die Sonne zeigen könnte, dominieren sonst Wolken und gelegentlicher Sprühregen.
Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen Mann aus der VG Hachenburg verhandelt. Der psychiatrische Sachverständige diagnostizierte eine paranoide Schizophrenie; das Gericht ordnete die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an.
Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden
Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet, die nun beendet werden konnte.
BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. Zahlreiche Mitarbeitende nutzten zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr die Gelegenheit, an den vielfältigen Angeboten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung teilzunehmen.
Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld
Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der jüngst beendeten Ausstellung "Nichts als Wahres – und Gutes – und Schönes. (Bundesdeutscher Bildatlas)" von Malte Sonnenfeld für ihre Sammlung erworben.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ihren neuen Landesvorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten dabei die bisherige Landesvorsitzende Jessica Weller (Kreis Altenkirchen) im Amt.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 20 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung