Werbung

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen, sorgt für Unruhe. CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry (CDU) äußert scharfe Kritik und warnt vor den möglichen Folgen für Betriebe und die wirtschaftliche Stabilität. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 Kilometern. Diese besondere Rundwanderung verbindet drei bedeutende Kirchen der Stadt und führt dabei durch die schönsten Winkel von Westerburg. Somit ist der Dreikirchenweg eine besondere Tour für alle, die Kultur, Geschichte und Spiritualität miteinander verbinden möchten.


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier berief das siebte Kuratorium. Neu dabei ist Alfons Mußhoff, Bürgermeister der Stadt Unkel.


Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf veranstaltet. In Zusammenarbeit mit der Mädchenkantorei Koblenz wurde ein vielseitiges Programm geboten, das die Zuhörer begeisterte.


Vegetarische Option bei der Brotzeitwanderung im Puderbacher Land

Vegetarische Option bei der Brotzeitwanderung im Puderbacher Land

Am 15. November 2025 findet im Puderbacher Land eine besondere Wanderung statt, die nicht nur für Liebhaber von Brot und Wurst interessant ist. Erstmals wird das kulinarische Angebot um vegetarische Optionen erweitert.


Anzeige


Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die Hilfsbereitschaft der Seniorin aus, um ihr unbemerkt Bargeld zu entwenden. Die Polizei Bendorf bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.


Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort unerlaubt verließ. Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten und der Polizei wichtige Hinweise geben. Nun sucht die Polizei nach weiteren Zeugen, um den Fall aufzuklären.


Anzeige



Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu verschicken. Die innovative Packstation bietet viele Vorteile und ist Teil eines umfangreichen Digitalisierungsprogramms von DHL.


Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus Maria Stern Remagen bietet eine Schulung an, um diesen Belastungen entgegenzuwirken. Was die Teilnehmer erwartet und welche Themen behandelt werden, erfahren Sie hier.


Anzeige



Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach ihn des zweifachen Mordes schuldig.


Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bendorf

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bendorf

Ein Verkehrsunfall in Bendorf sorgte am Freitagmorgen (17. Oktober 2025) für Aufsehen. Ein 60-jähriger Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte erheblichen Sachschaden. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrer alkoholisiert war.


Anzeige



Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. Mit dem Motto "Arbeit für den Frieden - Versöhnung über den Gräbern" soll auf die Bedeutung der Pflege von Kriegsgräbern als Mahnung hingewiesen werden.


Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf dem Main. Auch der Neuwieder Wassersportverein war mit einer kleinen Gruppe vertreten und erlebte eine unvergessliche Fahrt.


Anzeige



Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese soll nicht nur die Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel erleichtern, sondern auch den Bahnhof selbst aufwerten.


Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ohne Bezahlung aus dem Geschäft zu entwenden. Die Polizei wurde informiert und konnte den Verdächtigen fassen.


Anzeige



Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben der Chance auf den Titel "Kita des Jahres" winkt ihr auch der "ELTERN-Sonderpreis".


Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz gibt Hinweise, wie Autofahrer solche Unfälle vermeiden können.


Anzeige



Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen Ausblick auf die kommenden Tage.


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. Ein Traktor setzte sich plötzlich in Bewegung und überrollte seinen Fahrer. Die genauen Umstände werden derzeit von der Polizei untersucht.


Anzeige



Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern und Kinder eine belastende Situation darstellte. Nun hat der Stadtrat Neuwied finanzielle Mittel zur umfassenden Sanierung bewilligt.


Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende Entscheidung. Die seit 1952 bestehende Verunstaltungssatzung wurde einstimmig aufgehoben. Dies könnte weitreichende Folgen für das historische Ortsbild haben.


Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik und Physik hinter dem Bundesdurchschnitt zurückbleiben. Diese Ergebnisse wurden am Rande der Bildungsministerkonferenz in Berlin veröffentlicht.


Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Grund sind umfassende Bauarbeiten, die bis Ende des Monats andauern werden.


Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz

Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz

Im andauernden Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz gibt es Neuigkeiten. Der beschuldigte Landesbeamte kann einen Teilerfolg verbuchen, während das Disziplinarverfahren gegen ihn weiterläuft.


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind bislang unbekannt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.


Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht

Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht

Die Caritas schlägt Alarm: Die Finanzierung der allgemeinen Sozialberatung steht auf der Kippe, obwohl die Nachfrage steigt. Besonders in Rheinland-Pfalz wird die Dringlichkeit deutlich.


Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. Die Veranstaltung setzt ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und kulturelles Miteinander.


Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, 13. November 2025, feiert der kürzlich zum "Künstler des Jahres" in der Sparte Kinderunterhaltung ausgezeichnete Familienzauberer Tim Salabim die Premiere seiner neuen Comedy-Zaubershow "MONSTER-ALARM" im Bürgerhaus Urbar.


CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf im Wahlkreis Neuwied: Zuhören, Verstehen, Handeln. Unter dem Motto "Dialog zählt" setzt Petry auf eine neue Form der Bürgerbeteiligung, die den Menschen in der Region eine Stimme gibt – direkt, persönlich und unkompliziert.


Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes Konzert nach Schloss Engers. Werke queerer Komponisten stehen im Mittelpunkt eines poetischen Klavierabends im Rahmen des Klavierherbstes.


Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden.


Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias eine besondere Begleitung – mit Segnungen, Texten, Gesprächen und stiller Gemeinschaft.


Rheinland-Pfalz drängt auf besseren Schutz vor Internet-Hetze

Rheinland-Pfalz drängt auf besseren Schutz vor Internet-Hetze

In Rheinland-Pfalz wird ein Vorstoß unternommen, um Angehörige von Verstorbenen besser vor Hasskommentaren im Internet zu schützen. Der Justizminister des Landes setzt sich für eine Gesetzesänderung ein, die dieser Problematik entgegenwirken soll.


Milde Temperaturen und dichte Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Milde Temperaturen und dichte Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter von seiner milden Seite, auch wenn die Sonne kaum durch die Wolkendecke dringt.


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem Vorfall mit Fahrerflucht. Ein schwarzer Sprinter war in einen Unfall verwickelt, bei dem ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können.


Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. Ein dunkler Skoda Oktavia Kombi entzog sich einer Polizeikontrolle und flüchtete durch mehrere Straßen der Stadt. Die Polizeiinspektion Neuwied bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe.


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren Menschen Zeit und Freude schenken möchten. Interessierte können sich mit ihren individuellen Fähigkeiten einbringen und Teil einer starken Gemeinschaft werden.


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach Leutesdorf ein. Am 25. Oktober können Interessierte eine malerische Tour durch die Weinberge erleben, die mit einer exklusiven Weinprobe endet.


Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat Achim Hallerbach appelliert an die Bevölkerung, sich durch Spenden und aktive Teilnahme zu engagieren. Besonders Jugendliche sind aufgerufen, sich für die Pflege der Kriegsgräber einzusetzen.


Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen stellt. Am 10. November lädt die Kreis-Volkshochschule Neuwied zu einem informativen Vortragsabend in Asbach ein.


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Bei der feierlichen Übergabe wurde die Verbindung zwischen den Idealen beider Organisationen deutlich.


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers hinterlässt eine große Lücke im Verein und in der Region.


Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Mithilfe moderner Technologie wird das Wappentier der Stadt, der Pfau, virtuell zum Leben erweckt und sorgt für ein faszinierendes Erlebnis.


Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen Austausch mit betroffenen Einrichtungen und dem Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.


WesterwaldWetter



Werbung