![]()
In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Ausbau eines Kanals, um Überschwemmungen zu verhindern. Doch der Schutz von Bäumen und die Auswirkungen auf den Verkehr stehen im Fokus der Anwohner und Pendler. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
14.11.2025 - 25.11.2025 | Bendorf Stadt Bendorf setzt Zeichen gegen Gewalt: Unterstützung der Aktion "Wir brechen das Schweigen" |
Anzeige
Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf
Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der Polizei. Der Fahrer des Fahrzeugs, ein 24-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen, hatte gleich mehrere gesetzliche Auflagen missachtet.
Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt
Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine stimmungsvolle Konzertkulisse. Mit rund 600 Kerzen und einem abwechslungsreichen Programm zog das Candlelight-Konzert viele Besucher in seinen Bann.
Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr
Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. Den Auftakt bildete, wie bei fast allen Gesellschaften und Vereinen, die Proklamation der neuen Tollitäten. Dies ist immer auch mit ein wenig Wehmut verbunden, wurden doch die vorherigen Regenten Prinzessin Svenja und Prinz Holger "abgekrönt".
Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus
Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. Trotz eisiger Temperaturen und teilweise glatter Fahrbahnen blieb die Zahl der Glätteunfälle gering.
Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied
Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine WM-Bronzemedaille, geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig lobte die 26-Jährige für ihre außergewöhnliche Kombination aus Talent und Bodenständigkeit.
Anzeige
Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration
Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder nutzen. Diese unterstützen nicht nur ihre tägliche Arbeit, sondern fördern auch die soziale Teilhabe.
Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut
"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für seinen herausragenden Einsatz und sein außergewöhnliches Engagement zu würdigen", sagte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen beim Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde und verlas die von der Ortsgemeinde verfasste Laudatio.
Anzeige
Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt
Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. lädt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein, das nicht nur kulinarische Genüsse bietet.
Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen Vettelschoß statt. Die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Absicherung stießen auf großes Interesse. Zwei Expertinnen gaben wertvolle Einblicke und beantworteten die Fragen der Teilnehmenden.
Anzeige
Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke
Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. Unter dem Motto "Glitzer & Geschenke" erwartet Besucher ein vielfältiges Programm.
Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung und einer Gegenkundgebung gesperrt. Die Sperrung betrifft sowohl den Autoverkehr als auch den öffentlichen Nahverkehr.
Anzeige
Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen
Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft wurde. Kunden sollten ihre Vorräte überprüfen.
Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss
Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. Ziel ist es, ihre Stärken zu bündeln und gemeinsam als VR Bank RheinAhrEifel eG aufzutreten. Die Entscheidung hängt noch von der Zustimmung der Vertreter- beziehungsweise Generalversammlungen ab.
Anzeige
Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt
In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde Roßbach lädt zu einem dörflichen Adventskalender sowie einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein.
Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des Kindergartens Kalenborn getroffen. Zudem diskutierten die Ratsmitglieder über neue Ansätze bei der Wahlwerbung im Ort.
Anzeige
Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne
Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit musikalischen Highlights und kulinarischen Genüssen.
Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert
In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 20. und 22. November. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Anzeige
Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn
In der kleinen Gemeinde Meinborn ereignete sich ein Einbruch, der die örtliche Polizei vor Rätsel stellt. Unbekannte Täter drangen in ein leerstehendes Haus ein und entwendeten Elektrogeräte. Die Ermittlungen laufen, doch bisher fehlt jede Spur.
Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise
Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und angereiste Musik-Fans der Interpretationen von "Kölsch-Classic mit Oldie-Classic". Sylvia Breuer und Guido Fettelschoß hatten dieses Klangfarben-Event erstmalig auf die Beine gestellt.
Anzeige
Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant
Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. Dezember werden kostenlose Sonderfahrten angeboten, um den Fortschritt des Wiederaufbaus zu präsentieren.
Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen
Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden und deren Bearbeitung nachzuverfolgen.
Anzeige
Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt
Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete Ergebnisse zutage förderte. Ein Autofahrer wurde angehalten und auf Alkohol und Drogen getestet.
Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte
Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren führen dazu, dass fast keine Chorauftritte stattfinden werden.
Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler
Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf und Biathlon begeisterte. Im Rahmen der LSB Sportfinderaktion 2025 nahmen 35 Jungen und Mädchen an der Schultalentiade des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. teil.
Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied
Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal der Evangelischen Brüdergemeine erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bach, Bottesini und Mayer.
Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder
Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. Ehrenamtliche Reparateure stehen bereit, um Besuchern bei der Instandsetzung ihrer defekten Gegenstände zu helfen.
Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent
Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ein. Am 13. und 14. Dezember erwarten die jungen Zuschauer spannende Geschichten mit Drachen und winterlichen Abenteuern.
SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege
Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die Pflege zu erörtern. Die Veranstaltung bot Raum für einen intensiven Austausch über Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.
Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet
Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter aus der Region haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Natur- und Outdoor-Angebote einzutragen.
Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck
Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring eSports Bar Koblenz ein. Die Veranstaltung hatte einen wohltätigen Zweck und zog zahlreiche Motorsportbegeisterte an.
Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund
Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November 2025 wurden die Beamten zu mehreren Vorfällen gerufen, die von einem schlafenden Fahrgast bis zu einer möglichen Verkehrsunfallflucht reichten. Die Einsätze verliefen letztlich glimpflich.
Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach
Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. Der Abend stand ganz im Zeichen besonderer Ehrungen, darunter eine Auszeichnung, die es in dieser Form noch nie gab.
Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften
Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der Kurzwaffen hingelegt. Mit zahlreichen Medaillen und Titeln im Gepäck kehrten die Großkaliber-Schützen aus Rott-Wied zurück.
Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab
In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine erhebliche Menge Diesel aus einem geparkten Lkw. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein
Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Eine junge Autofahrerin und ein weiterer Verkehrsteilnehmer überholten gleichzeitig im Überholverbot und kollidierten miteinander.
Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß
In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. Die Täter hinterließen dabei erhebliche Schäden. Nur wenige Tage zuvor wurde auch ein Einbruchsversuch in einer Kirche in Vettelschoß gemeldet.
Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald
VIDEO | Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen die kommende Woche und erfordern erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr. Für Sonntagabend (23. November 2025) wurde inzwischen auch eine amtliche Warnung herausgegeben.
Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen
Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr Engagement, die Kirmestradition in ihrer Region zu beleben.
Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne
In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt des Vereins "Frauen-Stammtisch Innenstadt e.V." lädt mit einem vielfältigen Programm und neuen Attraktionen zum Verweilen ein.
30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche
Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber. Mit rund 175.000 Euro an Zuschüssen hat der Verein zahlreiche Projekte ermöglicht.
Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal
Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter nutzten ein Fenster, um sich Zugang zu verschaffen, und entwendeten Lebensmittel sowie Wechselgeld. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala
In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen Veranstaltungen 67+" auch im Jahr 2026 wieder besondere Feiern und Ausflüge bereit. Karten für die Karnevalsfeier zu Jahresbeginn sind bereits erhältlich.
60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall
Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einer Fachtagung in Mainz. Umweltministerin Katrin Eder hebt die Bedeutung der Einrichtung für den Gesundheitsschutz hervor. Die Veranstaltung zieht zahlreiche Experten an.
FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?
Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz auf dem Prüfstand. Die FREIEN WÄHLER fordern nun dringend Maßnahmen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)
Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung




































