Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Sport | Nachricht vom 28.09.2022
Die Leichtathleten aus Andernach, Koblenz, Neuwied, Oberlahnstein und Waldbreitbach sammelten an vielen Orten im In- und Ausland Titel und Bestleistungen. Ein letztes Mal startete Friedhelm Adorf bei der deutschen Senioren-Meisterschaft in der Altersklasse M75 – der erfolgreiche Rhein-Wieder verabschiedete sich wie man ihn seit Jahren kennt: mit Titeln.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2022
Der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach freut sich auf Projektsänger bei neuem Programm "Vom Dunkel ins Licht". Ab Anfang November können Cäcilianer und Gäste sich bei den Proben mit den Stücken vertraut machen. Das Konzert ist am 27. November in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2022
Der Alte Bahnhof in Puderbach startet am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr mit Theater in den Herbst: Mit der "Offenen Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame präsentiert das Nahe Theater aus Bad Kreuznach einen funkelnden Komödienklassiker voller Dialogwitz und Slapstick.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2022
Die Kleinkunstbühne Neuwied startet am Wochenende 8. und 9. Oktober mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen in die neue Saison im Jungen Schlosstheater (JuSch).
Los geht es am Samstag, 8. Oktober, mit dem Neuwieder Kleinkunst-Abend. Am Sonntag, 9. Oktober, klagt Kabarettist Nektarios Vlachopoulos: "Das Problem sind die Leute!"
Anzeige | Nachricht vom 28.09.2022
„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt. Getragen, betreut und unterstützt wird die Initiative vom Naturpark Rhein-Westerwald, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied sowie der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“. Der Markt findet am Sonntag, dem 16. Oktober von 11 bis 17 Uhr in und um die Wiedparkhalle in Neustadt statt.
Politik | Nachricht vom 28.09.2022
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) unterstützt Menschen mit Migrationsbiografie bei der Integration in die Gesellschaft. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Sprachkurs über Kita- und Arbeitsplatzsuche bis hin zum Hineinwachsen in ehrenamtliche Tätigkeiten und sozialen Gruppenangeboten.
Politik | Nachricht vom 28.09.2022
In seiner Sitzung am 26. Juni hat der Verbandsgemeinderat den einstimmigen Grundsatzbeschluss gefasst, das Freibad Rengsdorf und die dazugehörigen Grundstücke zum 1. Januar 2023 als zentrale Sportanlage in die Trägerschaft der Verbandsgemeinde zu übernehmen.
Politik | Nachricht vom 28.09.2022
Vor Kurzem traf sich der Vorstand des SPD-Ortsverein Puderbach und plante die nächsten Veranstaltungen und Aktionen des Ortsvereins. Es sind Aktionen und Veranstaltungen noch für dieses Jahr in der Vorbereitung und auch für das nächste Jahr ist wieder ein traditionsreiches Fest vorgesehen.
Politik | Nachricht vom 28.09.2022
50 Rheinland-Pfälzer sind von Innenminister Roger Lewentz für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet worden. Die Plaketten, die 1954 vom damaligen Innenminister Alois Zimmer gestiftet wurden und seit 2001 alle drei Jahre vergeben werden, überreichte Lewentz im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Ochtendung persönlich.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Seit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage lang fanden umfangreiche Suchmaßnahmen mit bis zu 200 Einsatzkräften ohne Erfolg statt.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Im Herbst ist die kurze Federweißer-Saison, da der Traubenmost nur angegoren mit einem Alkoholgehalt von etwa vier Prozent getrunken wird. Beim Winzer Ihres Vertrauens können Sie den jungen Wein geschmacklich testen. Zu ihm passt hervorragend herzhafter Zwiebelkuchen, den man preiswert selbst frisch zubereiten kann. Der schmeckt auch mit durchgegorenem Wein und ganz ohne Alkohol lecker.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Zwei Frauen und neun Männer der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung und haben den Einführungslehrgang erfolgreich absolviert. Mit dem Lehrgang startet die Ausbildung für die neuen Feuerwehrleute, damit sie bestens darauf vorbereitet sind, in Zukunft jede noch so brenzlige Situation zum Wohl der Allgemeinheit zu meistern.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Schloss Engers soll zu einem breit aufgestellten Zentrum der musikalischen Bildung werden: Die "Villa Musica" bleibt erhalten, ein neuer Fokus auf Amateurmusik kommt dazu. Und auch für die Schlossgastronomie gibt es Pläne, die helfen sollen, Arbeitsplätze aus der insolventen Schloss Engers Betriebs GmbH zu erhalten.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Noch vor wenigen Wochen herrschte sonniges Freibadwetter bei Temperaturen über 30 Grad. Doch das ist vorbei, die Temperaturen sind deutlich zurückgegangen und es dauert womöglich nicht mehr lange, bis der erste Frost auftritt. Spätestens dann - und erst Recht wenn der erste Schnee fällt - wird Straßenglätte und die richtige Bereifung wieder zum Thema.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Anfang September hat das neue Impfzentrum des Kreises Neuwied im Niederbieberer Hammergraben seine Tore geöffnet. Der Verlauf war bislang reibungslos, der Andrang allerdings auch noch vergleichsweise überschaubar, wie die Kreisverwaltung nun in einer Pressemitteilung bekanntgibt.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Ein schottisches Taxi auf deutschen Straßen, das sieht man nicht alle Tage. In Neuwied kann einem ein solches "Taxi-Cab" allerdings durchaus mal plötzlich um die Ecke biegen. Nach insgesamt 18 Monaten Arbeit fährt dieses nämlich seit letztem Jahr mit seinem Besitzer Reiner Bermel durch die Region.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" zeigt die ARD in ihrem 1. Programm zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr (Teil 1) und direkt im Anschluss um 21.45 Uhr (Teil 2) das Fernsehereignis "Das Weiße Haus am Rhein". Der Historische Event-Zweiteiler wurde maßgeblich auch in der Kulturstadt Unkel produziert.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
In Brachbach am Rand des Kreises Altenkirchen hat der rührige Heimatverein „Glück-Auf“ Brachbach einen Grubenwanderweg zu mehreren Stollen, Gruben, Wasserquelle, Mühle und Bergmannsdenkmal angelegt. Besonders sehenswert ist das liebevoll ausgestaltete Besucherbergwerk Schieferstollen „Josefsglück“, in dem die Vereinsmitglieder Führungen auch für Kinder anbieten.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Die "Wir Westerwälder Geschichten" gehen weiter. Am Donnerstag, 29. September, feiert die vierte Folge der beliebten Videoserie um 18 Uhr ihre Premiere in den sozialen Medien. Zum Motto des "Wir Westerwälder"-Regionalmarketings "Landschaft, Leute, Leistung" gesellt sich dieses Mal der Begriff "lecker".
Region | Nachricht vom 28.09.2022
In einer Sonderauktion versteigert die Stadtverwaltung zahlreiche Fahrräder. Termin dafür ist Dienstag, 11. Oktober. Der Auktionator erwartet Rad-Interessierte ab 10 Uhr auf dem Gelände an der Museumstraße 4 in Neuwied.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Am Dienstag (27. September) passierte gegen 13.50 Uhr in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem sich der alleinbeteiligte Unfallverursacher leicht verletzt hat. Unfallursache war laut Polizeibericht nicht angepasste Geschwindigkeit.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Vorurteile abbauen, Perspektiven schaffen: Das ist Ziel des Schichtwechsels, der am 22. September erstmals im Heinrich-Haus auf dem Programm stand. Bei der bundesweiten Aktion tauschten acht Werkstattbeschäftigte aus dem Heinrich-Haus Neuwied und St. Katharinen für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Arbeitnehmern aus der Region.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied macht sich stark für die Umgestaltung des Parks an der Eishalle und speziell für den Bau eines Streetballfelds. Den vom damals amtierenden Jugendbeirat vorgelegte Antrag zu einer Neugestaltung dieses Areals hatte der Stadtrat im Mai 2021 beraten und beschlossen.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Der Maler Henri de Toulouse-Lautrec formulierte es einst so: "Der Herbst ist der Frühling des Winters". Neuwied begrüßt den Herbst nun mit einem farbenfrohen Markttreiben. Die Neuwieder Markttage laden am 8. und 9. Oktober dazu ein, noch einmal in die Fülle des zur Neige gehenden Jahres einzutauchen und mit Genuss in einen stimmungsvollen Herbst zu starten.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Das Mehrgenerationenhaus Neustadt bietet im November wieder spannende und interessante Kurse an. Einer ist der "Qigong Yangsheng Kurs". Bei diesem geht es kurz gefasst um die Erhaltung der eigenen Gesundheit. Wer sich mit Babysitten gerne etwas dazu verdienen möchte, aber noch nicht so erfahren ist, dem wird beim Babysitterkurs am 5. November geholfen.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Am 14. Oktober findet ab 17 Uhr das traditionelle Döppekooche-Essen in der Gaststätte Clubhaus am Sportplatz in Hüllenberg statt. Zuvor wird ein Referent der Stadtwerke Neuwied den Teilnehmenden zum Thema Gaseinsparung noch mit vielen wissenswerten Tipps unterhalten, bevor ab circa 18.30 Uhr zum eigentlichen Essen übergegangen wird.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Zum gemeinsamen Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen laden die Servicebetriebe Neuwied und "FriedWald" am Sonntag, dem 9. Oktober um 15 Uhr in den "FriedWald Neuwied-Monrepos" ein. Der ökumenische Gottesdienst in freier Natur wird von der Gemeindereferentin Petra Frey (Pfarrei Neuwied St. Matthias) und dem Superintendent Detlef Kowalski (Ev. Kirchengemeinde Neuwied) geleitet.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Zur jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft "Katringer Grünzeug" lädt der Vorstand der SoLaWi alle Mitglieder am Samstag, 15. Oktober, von 9 bis 13 Uhr in die Sporthalle in Sankt Katharinen ein. Ein wichtiges Thema wird der Umzug der Genossenschaft an eine andere Wirkungsstätte sein.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten die verschiedenen Aspekte des Themas "Assistierter Suizid" in einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Neuwied-Heddesdorf.
Region | Nachricht vom 28.09.2022
Mit dem renommierten Kinderschutzpreis hat der Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz den Kopf und Gründer der Benefiz-Radtour „Vor-Tour der Hoffnung“, Jürgen Grünwald, bei einer Feierstunde im Landtag ausgezeichnet. Seit 26 Jahren unterstützt diese rollende Volksbewegung bedürftige und krebskranke Kinder. Landtagspräsident Hendrik Hering würdigte die herausragenden Verdienste des Geehrten.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am 30. September treten moderne Dichter auf der Bühne der Festhalle Selters in den Wettstreit. Es dürfen nur selbstgeschriebene Texte, ohne Hilfsmittel innerhalb von sieben Minuten vorgetragen werden. Das Halbfinale der Rheinland-Pfalz Poetry Slam Meisterschaft wird in zwei Runden ausgetragen, in denen sich die insgesamt 18 Poeten für das Finale in Linz/Rhein qualifizieren.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Familien und Kitas sollen Unterstützung und Begleitung erfahren, um die individuellen Herausforderungen des heutigen Familienlebens gut zu bewältigen: Damit das klappt, hat die Stadt Neuwied Sozialarbeit an städtischen Kitas eingeführt. Das aus neun Fachkräften bestehende Team Kita-Sozialarbeit hat inzwischen seine Arbeit aufgenommen.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Die malerisch-phantasievoll dargestellte Raiffeisenbrücke Neuwied sowie das Bäckerjungentor in Andernach bilden die Vorderseite des von dem bekannten Elgerter Künstler Uwe Langnickel kreierten Adventkalenders, den der Lions Club Neuwied-Andernach nun präsentiert hat. Die Verkaufserlöse fließen wieder sozialen Zwecken zu.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. Der erste Impftermin mit den neuen, angepassten Coronaimpfstoffen findet am Dienstag, dem 4. Oktober, von 13 Uhr bis 15.30 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) statt.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Eine wahnsinnige Leistung zeigten das Schwimm-Team der Christiane-Herzog-Schule Engers vergangene Woche in Berlin: Beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Paralympics" erreichten sie einen tollen 4. Platz - direkt hinter den für ihre starken Schwimm-Teams bekannten Förderschulen aus Berlin, Schwerin und Potsdam.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Nächste Runde in der beliebten "Kinderkino"-Serie: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski und der Filmtheaterbetrieb Weiler zeigen am Mittwoch, 5. Oktober, um 16 Uhr im Metropol mit der 90-minütigen deutschen Produktion "Willi und die Wunderkröte" einen Streifen, bei dem der Tierschutz im Mittelpunkt steht.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Als eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz hat Neuwied bereits Ende der 1990er-Jahre aktive Senioren in der Sicherheitsberatung ausgebildet. In Kooperation mit der Kriminalpolizei erhielten sie entsprechende Informationen und wurden umfassend geschult, um ihr Wissen weitergeben zu können.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Ergänzend zur derzeitigen Sonderausstellung "Exotischer Farbenglanz - Braunschweiger Perlentische und andere Corallenwaaren" bietet das Roentgen-Museum einen Workshop für Kinder an. An mehreren Terminen können Kinder einen Museumsbesuch zum Mitmachen erleben.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Die Woche hat für zwei Autofahrer auf der B8 bei Buchholz denkbar schlecht begonnen: Am frühen Montagmorgen (26. September) überholte gegen 6.05 Uhr ein Autofahrer einen LKW auf der einspurigen Strecke kurz vor dem Industriepark Nord. Noch während der Überholens wurde er dabei selbst von einem anderen Auto überholt. Es kam zur Kolission.
Region | Nachricht vom 27.09.2022
Am Montagnachmittag (26. September) gegen 15.48 Uhr passierte auf der Landesstraße 265 in Höhe der Ortslage Linkenbach ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Wie die Polizei berichtet, hatte eine 63-jährige PKW-Fahrerin beim Abbiegen das entgegenkommende Auto eines 25-Jährigen übersehen.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2022
Die bekannte Künstlerin Gudrun Vielmuth aus Neuwied bereichert seit vielen Jahren die Raiffeisenbank Welling mit ihren Gemälden. Kürzlich besuchte auch der Erste Kreisbeigeordnete und Kunstliebhaber Pascal Badziong die Ausstellung und kam mit der Künstlerin ins Gespräch.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2022
Die für Donnerstag, 6. Oktober, und Freitag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr angekündigte Autorenlesungen mit Patricia Verne in Linz und Oberwambach müssen ausfallen.
Sport | Nachricht vom 27.09.2022
Das Ziel ist einfach: Wenn der FV Engers am kommenden Freitagabend (30. September, 20 Uhr) in der Oberliga Südwest den Aufsteiger aus Ahrweiler empfängt, sollen die Punkte am Wasserturm bleiben - alle drei. Das ist umso wichtiger, nachdem FVE beim 3:3 in Waldalgesheim zwei Punkte verschenkt hat.
Politik | Nachricht vom 27.09.2022
"Döner mit Diedenhofen" heißt das neue Gesprächsformat von Martin Diedenhofen, das kürzlich gestartet ist und seitdem regelmäßig im Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten stattfindet. Am 6. Oktober macht Diedenhofen Station in Puderbach bei Happy Grill (Mittelstraße 11).
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2022
ANZEIGE | Gerade Städte haben in den letzten Jahren den Mehrwert in legalem Graffiti erkannt. So auch die Bad Honnef AG (BHAG). Laut einer Pressemitteilung hat das Energieversorgungsunternehmen bereits seit 2011 ehemals graue und unansehnliche Trafostationen und Stromverteilerkästen zu Spray-Flächen umgewidmet.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2022
Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach (OGV) zur Diamantenen Hochzeit. Der Vize-Vorsitzende nahm das Jubiläum zum Anlass, die großen Verdienste der Eheleute um den OGV zu würdigen.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2022
Nach der Corona-Zwangspause haben sie die Gartenfreunde Rheintal kürzlich wieder zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dabei standen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes und mehrere Ehrungen auf der Tagesordnung.
Politik | Nachricht vom 26.09.2022
Bei einem Vororttermin informierten sich die Mitglieder der Papayakoalition über den aktuellen Stand der Erweiterung des Gewerbegebietes Heldenberg in Irlich. Im Frühjahr 2019 war das Verfahren zum Bebauungsplan im Stadtrat beschlossen worden. In einer gemeinsamen Pressemitteilung sprechen sich die Kommunalpolitiker für die Planungen aus.
Politik | Nachricht vom 26.09.2022
Anlässlich der 75-jährigen Jubiläumsfeier der CDU Waldbreitbach am 1. Oktober ab 11 Uhr im Kolpinghaus in Waldbreitbach, findet zwischen 12 und 13 Uhr eine Diskussionsrunde mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn und Bürgern aus Waldbreitbach statt.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten aus zahlreichen Kreis- und Stadtverbänden waren nach Horhausen gekommen. Für die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Horhausen, namentlich Paul Meffert, gab es viel zu tun.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
So richtig sicher war man sich in der "Küche" nicht: Hilft "Chefkoch" Rüdiger Hof nun den jungen Damen, oder kommt die Unterstützung vom erfahrenen weiblichen Geschlecht? Spaß war beim Erntedankfest der Alten Kameraden aus Rodenbach jedenfalls auch beim Herrichten der Speisen angesagt.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
"Leben mit Behinderung in Palästina" ist das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends am kommenden Donnerstag, 29. September, um 19 Uhr in Neuwied im Gemeindesaal Liebfrauen. An der Liebfrauenkirche 2b. Vertreter der Stadtspitze und des Arbeitskreises zur Projektpartnerschaft mit der Stadt Surif berichten von ihren Reisen nach Palästina.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Am Sonntagabend hatte eine Gassigängerin in Bad Hönningen ein schlimmes Erlebnis: Wie die Polizei Linz berichtet, war die Frau gegen 22.15 Uhr mit ihrem Hund in der Straße "Am Blauen Stein" unterwegs, als sich ein Dobermann von der Leine seines Besitzers losriss und auf ihren Hund losging. Auch die Frau wurde mehrfach gebissen.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kita "Haus Kunterbunt" in Rodenbach beschäftigten sich anlässlich des "World Clean-up Days" mit dem hochaktuellen Thema "Abfall". Während entsprechender Projekttage wurde deutlich, wie wichtig Mülltrennung und Müllvermeidung für die Zukunft des Planeten sind.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
"Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam": Das war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter der Schirmherrschaft des 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert. Verschiedene Selbsthilfegruppen aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied, standen auf dem Luisenplatz am Samstag (24. September) interessierten Bürgern in vielen Gesprächen gerne Rede und Antwort.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. Mehr als 75 Prozent der teilnehmenden Unternehmen geben an, dass sie mit Einschränkungen durch die hohen Energiekosten zu kämpfen haben. Sie wünschen sich laut Umfrage stärkere Unterstützung durch die Politik.
Sport | Nachricht vom 26.09.2022
Die Aufgabe für Carsten Billigmann war nicht einfach: Weil der langjährige EHC-Kapitän Stephan Fröhlich seine Schlittschuhe im Sommer berufsbedingt an den Nagel gehängt hat und Angriffs-Wirbelwind Maximilian Wasser erst nach Beendigung seines Auslandssemesters wieder zur Verfügung steht, begab sich der Manager des EHC "Die Bären" 2016 noch einmal auf die Suche nach einem deutschen Spieler, der den Unterschied ausmachen kann.
Sport | Nachricht vom 26.09.2022
Der TuS Dierdorf hatte sich zum Saisonende nochmal so einiges vorgenommen und bot gleich eine Kombi-Veranstaltung für verschiedene Altersklassen an, bei der jeweils der Teamgedanke im Vordergrund stand: So fanden zeitgleich die Rheinland-Meisterschaften Team und der Kreisvergleich der Kinderleichtathletik statt.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary und Lions) den Westerwälder Kulturpreis überreicht: Der Empfänger ist Emmanuel Graf von Walderdorff. Anerkennungspreise erhielten Marlen Seubert und Alfred Stroh. Mit den Preisen wurde die Arbeit der Kunstschaffenden auf herausragende Weise gewürdigt.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
Am Freitag, dem 30. September 2022 lesen Michaela Abresch und Sonja Roos in der Alten Schule Am Damm in Dierdorf, Beginn ist um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr).
Politik | Nachricht vom 25.09.2022
Sozialdemokraten aus dem Neuwieder Ortsteil Oberbieber treten seit vielen Jahren für die Werte ihrer Partei ein. Der SPD-Ortsverein hat sie nun in einer kleinen Feierstunde geehrt. Die Geehrten weisen zusammen eine Parteizugehörigkeit von mehr als 270 Jahren vor.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Die Stadt Bendorf will eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der gemeindeeigenen Spiel- und Freizeitflächen entwickeln. Die Kommune möchte Kinder und Jugendliche in den Prozess einbinden. Die Auftaktveranstaltung ist am 29. September im Ideenkino.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Craftbiere werden handwerklich gebraut und zeichnen sich durch unkonventionelle Mischungen verschiedener Hopfensorten aus. Wer die neue Footkultur erleben möchte, kann beim Craft-Festival am ersten Oktoberwochenende in Bendorf die Geschmacksvielfalt der Craftbiere kennenlernen. Außerdem laden Food-Trucks zum Verzehr von Spezialitäten ein.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Brausepulver kennt jedes Kind. Raketen im Weltall kennt auch jedes Kind. Aber was hat Brausepulver mit Raketen im Weltall zu tun? Dieser Frage gehen Schüler der Grundschule Heddesdorfer Berg und des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in einem gemeinsamen MINT-Projekt nach. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Der CDU Stadtverband Neuwied lädt für den 1. Oktober zum "Tag der Vereine in Neuwied" ein. Am Samstag geben mehr als 30 Vereine und Organisationen interessierten Bürgern einen Einblick in die Aktivitäten. In der Langendorfer Straße können die Besucher unter anderem in den Eiskunstlauf, Volleyball und weitere Sportarten hineinschnuppern oder mit Experten aus dem Umwelt- und Tierschutz ins Gespräch kommen.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Am Feiertagsmontag, 3. Oktober, ist es soweit, die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus nimmt am deutschlandweiten Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" teil. An diesem Tag können Kinder hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zur Infoveranstaltung zum Thema "Explodierende Energiepreise! Was können wir tun?" am Mittwoch, 5. Oktober, um 19 Uhr im 1000-Lichter-Saal in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid ein.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Der Schulhof der Grundschule St. Georg in Irlich hat sich in den Sommerferien in eine vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisierte Künstlerwerkstatt unter freiem Himmel verwandelt.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete viele Jahre in Heddesdorf. Mit seinem dortigen Wirken beschäftigt sich eine Führung der Neuwieder Tourist-Information. Eine ausgebildete Raiffeisen-Botschafterin erwartet die Teilnehmer am Samstag, 8. Oktober, um 14 Uhr am Raiffeisen-Denkmal gegenüber dem Roentgen-Museum.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Die Schwimmausbildung an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus (CSS) in Niederbieber hat in den Klassen fünf und sechs schon seit Jahren einen hohen Stellenwert. Da in Zeiten der Corona-Pandemie immer weniger Kinder sicher schwimmen gelernt haben, hat die Schule die Problematik angegangen und den Schwimmunterricht intensiviert. Das hat die DLRG nun ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Ein toller Erfolg für die Segelflugabteilung des Luftsportvereins Neuwied: Beim Landesjugendvergleichsfliegen in Mainz flog Vereinsmitglied Till Niebergall aufs Treppchen und qualifizierte sich als Gesamtzweiter unter 36 Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz für das Bundesjugendvergleichsfliegen im thüringischen Laucha.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Politiker Lana Horstmann und Martin Diedenhofen haben sich bei einem Besuch selbst ein Bild der Lage gemacht. Auch unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied kann von vielen Erlebnissen in der Landesmusikakademie berichten und plädiert für den Fortbestand.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Die Ortsgemeinden Großmaischeid und Kleinmaischeid gehen zusammen mit den Firmen Vattenfall und „wiwi consult“ ein Windparkprojekt im Maischeider Land an. In den letzten Sitzungen der beiden Ortsgemeinderäte stellten die beiden Firmen ihr Vorhaben vor.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (beide SPD) suchten laut einer gemeinsamen Pressemitteilung den Austausch mit dem Leiter der Landesmusikakademie, Rolf Ehlers, um zukunftsträchtige Einblicke erhalten zu können.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit birgt für Menschen und Wildtiere besondere Gefahren, da gerade im Herbst das Wild stark in Bewegung ist. Wildtiere wechseln ihren Standort zur Nahrungssuche und -aufnahme, während der Paarungszeit und zum Deckungswechsel.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Nein, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ist nicht wie einst Bundespräsident Walter Scheel unter die Sänger gegangen, um Millionen Tonträger zu verkaufen; eine Goldene Schallplatte hält er dennoch nun in Händen. Sie ist der verdiente Lohn für die Teilnahme am ABC-Spiel des SWR 1, der mit seinem Hitcat-Bus auf dem Luisenplatz Station gemacht hatte.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Feuerwehr ist in Deutschland Ländersache. Allerdings macht es in Grenzregionen Sinn, bei größeren, komplexeren Einsätzen auf schnell verfügbare Ressourcen zurück greifen zu können - egal aus welchem Bundesland. Aus diesem Grund werden seit einigen Jahren bei Bedarf die Vettelschoßer nach Aegidienberg und umgekehrt alarmiert und üben mindestens einmal im Jahr gemeinsam für den Ernstfall.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Der insgesamt 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Er kann auch in zwei Etappen erkundet werden. So startet eine geführte Tour am Sonntag, 9. Oktober, um 14 Uhr am Bahnhof Engers.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher der Westerwald Bank, wurde in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu hatten sich etwa 250 Gäste in der Stadthalle versammelt.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Endlich wieder Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen: Am Samstag (24. September) tummelten sich Massen von Besuchern zwischen den Marktständen in Anhausen. Als hätte man es nicht abwarten können, pilgerten bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung wahre Menschenströme zur Marktzone, die sich in den Straßen in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) befand.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2022
Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2022
Horst-Peter Robiller - kurz HP - eröffnet als Elvis Presley am Samstag, 24. September, das Bootshaus-Veranstaltungsprogramm: Dessen Songs sind seit Jahren alleiniger Bestandteil der sagenhaften Auftritte des studierten Sozialpädagogen und bereits in jungen Jahren mit der Gitarre ausgezeichnet agierenden Neuwieders.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Voller Spannung und ziemlich aufgeregt warteten etliche Kinder und Erzieher der AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark am vergangenen Mittwoch (21. September) auf hohen Besuch aus der Stadtverwaltung. Angesagt hatte sich Bürgermeister Peter Jung, im Gepäck den "Kinderrechte-Award" der Stadt Neuwied.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für das neue Lehrjahr in die Lehrlingsrolle eingetragen wurden. Darunter sind auch 202 Jugendliche, für die im Bau- und Ausbauhandwerk die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) begann.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden von Seiten des Landes teils mit ein wenig Druck nachgeholfen, so kamen diverse Gebietskörperschaften - sogar über Ländergrenzen hinweg und das ganz freiwillig - bei einem Großprojekt zusammen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat 27 Klinikbetten an die Kinderhilfe Tschernobyl gespendet. In einer gut vorbereiteten Aktion wurden in Selters zwei LKW mit Betten beladen. Diese befinden sich jetzt auf dem Weg in die umkämpften Gebiete in die Ukraine.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Am Vormittag des 21. Septembers herrscht so gar kein Festtagswetter im Zoo Neuwied: Die Löwenanlage liegt in trübem Dunst, und es ist herbstlich kühl. "Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem alles für die Party vorzubereiten - schließlich wird man nur einmal Eins!" Die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore hatten Geburtstag.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Nach der erfolgreichen Premiere Anfang Juni geht der Heimbach-Weiser Hof- und Gartenflohmarkt am Samstag, 24. September, auf vielfachen Wunsch in die zweite Runde. Von 9 bis 16 Uhr öffnen Anwohner abermals Höfe, Gärten, Scheunen und Garagen im ganzen Ort, um an privaten Verkaufsständen Möbel, Kleidung, Antiquitäten und vieles mehr anzubieten.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied in Kooperation mit zahlreichen Verbänden, Organisationen und Gemeinden ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für die Neuwieder Interkulturellen Wochen 2022 zusammengestellt. Diese stehen unter dem Motto "#offen geht" und dauern noch bis zum 5. Oktober.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Pro Jahr entsorgt jeder Bundesbürger durchschnittlich 75 Kilo Lebensmittel. Um das Thema Lebensmittelverschwendung schon den Kindern nahezubringen, hat die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung Neuwied einen Kalender erstellt: "Lecker durchs Jahr mit Resto Pesto: Weniger für die Tonne. Mehr für dich!"
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Wie bereits im letzten Jahr werden die Leutesdorfer Weinhexen im Herbst wandern gehen. Diesmal soll es an die Alte Brauerei im Kasbachtal gehen. Der Ausflug wird am 15. Oktober stattfinden.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) bietet in Zusammenarbeit mit der Caritas einen Resilienz-Workshop an. Termin ist Samstag, 8. Oktober, von 9.30 bis 14 Uhr im Big House, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied an der Marktstraße 4a. Angesprochen sind Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 15 Jahren.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Seit 20 Jahren aktiv: Das Neuwieder Wirtschaftsforum, kurz WiFo, feierte Geburtstag im Schloss Engers, ist der eingetragegen Verein doch schon längst ein fester Bestandteil des Neuwieder Wirtschaftslebens und immer auch als Partner der Stadt ein weiterer engagierter Interessensvertreter.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Mittwochnachmittag (21. September) meldete ein Zeuge gegen 16 Uhr ein liegengebliebenes Fahrzeuggespann auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln. Der Sprinter mit Anhänger würde auf dem rechten Fahrstreifen, kurz nach dem Parkplatz Landsberg an der Warthe stehen. Beim Eintreffen der Polizei rollte das Gespann rückwärts und blockierte alle drei Fahrstreifen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Mittwoch (21. September) kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet im Traditionsbetrieb von Peter Nink wurden die Herausforderungen deutlich.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am frühen Mittwochabend (21. September) kam es im Zeitraum von 18.30 Uhr bis 19.10 Uhr im Kreuzbruderweg in Neustadt (Wied) zu einem PKW Aufbruch. Die Geschädigte stellte ihren PKW VW Polo auf dem großen Parkplatz vor dem Kloster Ehrenstein ab.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Neuwied in einer Pressemitteilung hingewiesen. "Diese finanzielle Unterstützung kann helfen und sollte genutzt werden", so der Vorsitzende Ralf Wagner.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Dienstag, 27. September, lädt die Schmerztagesklinik des Hauses die Bevölkerung ein, zwischen 13 und 14.30 Uhr all ihre Fragen zum Thema Rückenschmerzen und Chronische Schmerzen zu stellen.