Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Einladung zur Informationsveranstaltung über den Ausbau der Wollbachstraße im Rahmen des wiederkehrenden Beitrages am 9. Februar, 18:30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Puderbach.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Die Polizei Linz berichtet von einem Unfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer, der sich bei dem Zusammenstoß schwer verletzte. In Erpel gab es eine Unfallflucht, hier werden Zeugen gesucht.
Politik | Nachricht vom 30.01.2022
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Januar einstimmig beschlossen, sich an dem Programm der Deutschen Glasfaser zur Errichtung eines privaten Glasfasernetzes zu beteiligen. Geschwindigkeiten bis 1.000 Mbit/s sind damit möglich.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2022
Der Untertitel „Was wir unseren Kindern weitergeben“ verrät, um was es geht: Verne untersucht mithilfe von Familie, Schicksalsgleichen und Fachleuten das ethisch-pädagogische Fundament ihrer Herkunft auf Solidität zur Weitergabe an die kommende Generation. Herausgekommen ist ein „erzählendes Sachbuch“.
Sport | Nachricht vom 30.01.2022
Nach einer Pause können wieder neue Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach mit Jutta Lacher und Kirsten Krebs starten und zwar im Gymnastikraum des Franziskushauses im Sankt Josefshaus (Hönninger Straße 2-18) in Hausen.
Sport | Nachricht vom 30.01.2022
Kleine Zwischenerfolge sind die diesjährige Strategie der Deichstadtvolleys. Dies gilt nicht nur für den sportlichen Bereich, sondern auch um das Spielfeld herum. Mit der neuen Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wird ab Montag, 31. Januar, die regionale Zuschauerbeschränkung für Veranstaltungen wieder aufgehoben.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2022
Am 28. Januar abends trafen sich namhafte Größen aus dem Kölner Raum, darunter auch Lokalmatador Jonny Winters, um dem Ruf von Cornel Wachter zu folgen, eine Aktion in der Lanxess-Arena in Köln zu unterstützen.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2022
In Kürze beginnen neue Kurse und Informationsveranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied): Kochen für Kinder, Erbrecht kompakt – Immobilien erben und vererben sowie Teilhabeberatung.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2022
Im Februar bietet die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied einen Selbstbehauptungskurs für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an sowie einen Kochkurs für Gerichte, die schnell, einfach, lecker, gesund und vegan sind.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 29. Januar kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein, in der Ortslage Unkel-Scheuren zu zahlreichen Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Der Verein Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. lädt alle Interessentinnen am 19. Februar von 11 bis 12 Uhr herzlich ein, sich über diese besondere Entspannungstechnik während der Geburt zu informieren.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht und im Schnitt 35,5 Vögel in einer Stunde gezählt. Laut Naturschutzbund sind das zwar etwas mehr als im Vorjahr, aber immer noch deutlich unter dem langjährigen Schnitt. Insgesamt wurden dem NABU 4,2 Millionen Vögel gemeldet.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Hospizverein Altenkirchen und Landesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs überzeugen beim Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis der Ersatzkassen. Martin Diedenhofen kann gleich zwei Selbsthilfegruppen aus seinem Wahlkreis gratulieren
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Ein neues Online-Kursangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit sportlichen Übungen kann Nebenwirkungen einer Krebstherapie abmildern. Ein zusätzlicher Online-Vortrag behandelt die Bedeutung eines speziellen Ernährungsplans für Krebspatienten.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese „Kann-Kinder“ können am Montag, 7. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Am Freitag, dem 28. Januar wurden die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zu einem schweren Unfall mit drei Fahrzeugen auf die Kreisstraße 120 zwischen Dierdorf-Giershofen und Großmaischeid alarmiert. Die traurige Bilanz: Zwei Tote, zwei Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Die Polizeidirektion Neuwied sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls unter Radfahrern heute Morgen auf dem Radweg an der Rasselsteiner Straße und einer Verkehrsunfallflucht mit erheblichem Sachschaden an der Bahnunterführung Mittelweg/Engerser Landstraße. Unfallverursacher muss ein LKW mit hoher Ladung gewesen sein.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig unter Hochdruckeinfluss gerät. Am Samstagfrüh (29. Januar) greift dann die Warmfront eines Nordmeertiefs auf unsere Region über.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel in der Verbandsgemeinde Puderbach angeordnet hat, wird zum kommenden Dienstag, 1. Februar, wieder aufgehoben.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 28. Januar 234 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 744. Das Gesundheitsamt meldet zwei weitere Todesfälle in Heimbach-Weis und Bonefeld.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: Die Kooperation der Urologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters mit der Onkologie des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses. Durch die enge Zusammenarbeit kann im Bereich der Urologie ein breit aufgestelltes Therapiekonzept geboten werden.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten der Rettungsleitstelle und der Polizei mitgeteilt. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2022
Die Migration ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt ist einer der Eckpfeiler der Zuwanderungspolitik. Der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkräften und Hochqualifizierten wird langfristig nur mit Immigranten gedeckt werden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2022
Im Online Seminar "Chance Arbeit 4.0 – Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft" am 15. Februar von 14 bis 16 Uhr mit Personaltrainerin Sylvia Schifano erhalten die Teilnehmer grundlegende Informationen und hilfreiche Tipps. Es geht darum, die persönliche Situation einzuschätzen und mögliche Weiterbildungsangebote aufzuzeigen.
Sport | Nachricht vom 28.01.2022
Auf dem Papier ist die Leichtathletik - mit Ausnahme der Staffelwettbewerbe - eine Individualsportart. Und doch steckt hinter den erbrachten Leistungen ein ganzes Team, das gemeinsam an einem Strang zieht und Anteil an den Erfolgen hat.
Sport | Nachricht vom 28.01.2022
Das für Freitagabend angesetzte Regionalliga-Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 gegen die Dinslakener Kobras fällt aus und wird für Dienstag, 8. Februar, 20 Uhr, neu angesetzt. Seit Oktober nimmt der EHC vor jedem Training und jedem Spiel Schnelltests beim kompletten Team, Trainer- und Betreuerstab vor.
Sport | Nachricht vom 27.01.2022
Nach zwei von Einschränkungen und Absagen geprägten Pandemie-Jahren besteht Hoffnung, dass in den nächsten, vor allem den wärmeren Monaten wieder mehr Alltag einkehren kann.
Kultur | Nachricht vom 27.01.2022
Das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon bietet in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband einen einwöchigen Französisch-Intensivkurs vom 4. Bis 8. Juli 2022 an. In diesem Jahr möchten die Veranstalter mit Ihnen über die Kulturlandschaft Frankreichs und der Region Burgund-Franche-Comté ins Gespräch kommen: "A la découverte du paysage culturel!"
Politik | Nachricht vom 27.01.2022
„Die Sprach-Kita ‚Auenwiese‘ in der Ortsgemeinde Raubach erhält vom Bund eine Förderung in Höhe von 22.917 Euro“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Politik | Nachricht vom 27.01.2022
Vorausschauende Schulentwicklungsplanung ist ein wichtiger Beitrag, um ein leistungsfähiges Schulangebot vorzuhalten und die notwendige Verbindung von pädagogischen Neuerungen und strukturellen Erfordernissen zu gewährleisten.
Politik | Nachricht vom 27.01.2022
Bei der Klausursitzung der SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar unter der Überschrift „Gemeinsam den Fortschritt gestalten“ kam neben anderen Themen auch eine faire Altschuldenlösung für Kommunen zur Sprache.
Politik | Nachricht vom 27.01.2022
Torben Thieme ist 19. Er studiert Latein in Bonn. Außerdem noch ganz andere Sprachen. Und gerade Latein und Griechisch findet er richtig gut: "Die ganze europäische Kultur fußt darauf", sagt er im Generationen-Podcast der VG Linz.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Eine bislang unbekannte Frau ist verdächtig, am 28. Oktober 2021 in Bad Honnef-Aegidienberg mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben sowie die Karte auch bei einem Einkauf missbräuchlich verwendet zu haben.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Kreis Neuwied aus. Neue Sprechstunden für Betroffene und Angehörige in Dierdorf und Neustadt. Termine nach Vereinbarung.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Am Abend des 26. Januars führten Beamte der Polizei in Bendorf Kontrollen hinsichtlich der Verkehrstauglichkeit von Fahrzeugführern durch. Bei zwei Fahrern aus Neuwied wurden sie fündig.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die Bundesstraße 256, die durch die Gemeinde Straßenhaus führt ist ein Dauerbrenner. In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates war sie auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein Punkt im öffentlichen Teil. Die Fraktion hatte einen Vorschlag über eine intelligente Ampellösung eingebracht.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Der 27. Januar ist Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hatte im Rahmen seiner Amtszeit den 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust bundesweit verankert.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis statteten „Hanna und Honk“ einen Besuch ab. Dahinter verbirgt sich Mareike Lenz, die mit ihrem Stoffhund die Jungen und Mädchen zu einem abenteuerlichen Mitmachtheater einlud, das unter dem Motto „Wer hat die Plätzchen geklaut?“ stand.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Am Mittwochnachmittag, dem 26. Januar kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Straße im Hohnerbüchel in Windhagen einen Kleinkraftradfahrer.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Ab Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein regelmäßiges offenes Erzählcafé an. In jedem Erzählcafé hat eine Person mit Sammelleidenschaft die Möglichkeit einer interessierten Gruppe etwas über ihr Hobby und dessen Ursprung zu erzählen. Der Gast im Erzählcafé zaubert nach und nach ein paar Sammelstücke aus dem Koffer.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo Neuwied aus den Mündern erstaunter Besucher. Denn der Tierbestand des größten Zoos in Rheinland-Pfalz ist keineswegs in Stein gemeißelt.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 27. Januar 422 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen steigt parallel rapide an und beträgt jetzt 896. Ein Todesfall in Heimbach-Weis.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die David-Roentgen-Schule in Neuwied war Treffpunkt für 15 Junghandwerker im Ausbildungsberuf Mechatroniker für Kältetechnik zur Übergabe der Gesellenbriefe. Beworben werden die Lehrlinge mit der Frage: „Du suchst einen coolen Beruf?“ und das wird auch vorherrschend während der Ausbildungszeit bleiben.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Der 26-jährige Beschuldigte aus Nordrhein-Westfalen versuchte am Donnerstagmorgen, 27. Januar, mit einem gefälschten niederländischen Ausweisdokument in den Besitz einer Paketlieferung zu gelangen. Er konnte festgenommen werden und sitzt in Untersuchungshaft.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Glück im Unglück hatten drei Katzen, die augenscheinlich herrenlos in einem Wohngebiet um Futter und Einlass bettelten. Aufmerksame Anwohner meldeten die Tiere an der Hotline des Tierschutzes Siebengebirge und die Ehrenamtler rückten schnell aus, um die Katzen sicherzustellen. Warum eine der Katzen so unruhig war, wurde schnell klar: Sie war hochträchtig.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Am Mittwoch, dem 26. Januar musste sich die Polizei Linz mit ganz unterschiedlichen Fällen beschäftigen. Einbruch, Sachbeschädigung und Unfall. In Bad Hönningen gab es eine Radarkontrolle. 33 Autofahrer bekommen demnächst Post.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Dorfbewohner lebten früher nach gemeinsamen Ritualen. So war der Samstag traditionell der Putz-, Kehr-, Bade- und Backtag im ganzen Dorf. Gebacken wurde überwiegend preiswerter Hefekuchen. Da in allen Haushalten gebacken wurde, waberte samstagsmittags der Duft nach frischem Hefegebäck appetitanregend um die Häuser.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Am Dienstagabend, dem 25. Januar gegen 21:20 Uhr, ereignete sich in Linz auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ortslage Kasbach, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein schwerverletzter Fahrer zu beklagen ist. Ein Pkw fuhr unter einen Lkw.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Dieser Fall erzürnt die Menschen in der Region, nachdem er in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht wurde. Die an Leukämie erkrankte einjährige Ida Mewis wurde für einen Autobetrug instrumentalisiert. Die beschuldigte Verantwortliche ist zwischenzeitlich aufgeflogen, ließ sich aber nicht davon abbringen, einen neuen Versuch bei einem anderen Autohaus zu unternehmen.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Am Dienstagabend, gegen 18:10 Uhr, kam es zu einem schweren Zusammenstoß von zwei Pkw an der Kreuzung Bundesstraße 42 - Linzer Straße in Unkel.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Die Jüngste benötigt eine neue Hose, der Älteste braucht fünf Euro Kopiergeld für die Schule und das Geld für den Monat ist fast aufgebraucht.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Die Dorfgemeinschaft aus Elsbach, Gersthahn und Fichtelshohn sammelte im Herbst 2021 für Flutopfer an der Ahr. Heiko Wohlfahrt, Jörg Lohr und Christoph Goertz ergriffen die Initiative und sammelten im Dorf und unter Freunden für die Betroffenen der Flut.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Für viele Grundschüler steht der Wechsel zur weiterführenden Schule an. Die Erreichbarkeit und die Nähe zum Wohnort können wichtige Aspekte für die Schulwahl sein, aber insbesondere auch das Profil der Schule.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Zeugen sucht die Polizei Linz für zwei Sachbeschädigungen und einen Diebstahl. In Bad Hönningen wurde ein Betrugsversuch mittels WhatsApp-Nachricht versucht.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Die Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2022/2023 kann vom
7. bis 9. Februar 2022 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr vorgenommen werden. Sie benötigen dafür einen Termin.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Am Dienstag, 1. Februar 2022 beginnen die Termine für die Anmeldung der Viertklässler zum Eintritt in die Orientierungsstufe (5. Klasse) und für die Anmeldung der Fachoberschüler (11. Klasse) an der Robert-Koch-Schule mit Ihren Standorten „Im Rosengarten“ (Klassen 8 bis 12) und „Schulstraße“ (Klassen 5 bis 7).
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 26. Januar 225 neue Corona-Infektionen. Der Grund sind Nachmeldungen und das geänderte Meldeverfahren. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 527.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt das .g.r.i.p.s.-Büro aus Flammersfeld Ortsgemeinden, die sich für den kommunalen Klimaschutz einsetzen. Ausgehend von der Raiffeisen-Region findet die Auftaktveranstaltung des Projekts "Klima-Wandeldörfer" am 19. Februar in Linkenbach statt.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, steigt durch die Omikron-Variante stark an. Besonders gefährdet sind die Ungeimpften. Die Chance, sich zu infizieren ist etwa achtmal so hoch wie bei den dreifach Geimpften. Da die Kinder in den Kitas überwiegend noch nicht zur Impfung konnten, müssen diese besonders geschützt werden.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Die Stadt Neuwied hat sich im Laufe der vergangenen Monate zu einer guten Adresse für Impftermine entwickelt: Ob mit oder ohne Anmeldung – wer möchte, bekommt in Neuwied den ersehnten Piks. Mittlerweile stagniert die Nachfrage, sodass einzelne Impfangebote behutsam zurückgefahren werden.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Das MVZ Dierdorf/Selters bietet auch zukünftig Impfungen an den Standorten Urbach, Dierdorf und Selters an. Um das Impftempo zu beschleunigen, bietet das MVZ Sonderimpfangebote für gezielte Berufs- und Personengruppen an.
Politik | Nachricht vom 26.01.2022
Pandemiebedingt war der 2018 gewählte Jugendbeirat der Stadt Neuwied ein Jahr länger im Amt als geplant. Doch nun sind die Ende 2021 gewählten Vertreterinnen und Vertreter des neuen Jugendbeirats zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen.
Politik | Nachricht vom 26.01.2022
Mit großer Spannung hat der Neuwieder Stadtvorstand heute nach Berlin geblickt, stand dort doch die Entscheidung darüber an, welche Kommunen als Host Town (Gastgeber) für die Special Olympics fungieren, die im Juni 2023 in Berlin stattfinden. Umso größer war daher seine Freude darüber, dass die zuständige Kommission Neuwied einen Zuschlag erteilte.
Politik | Nachricht vom 26.01.2022
Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ab dem 15. Februar mit neuen Förderprogrammen für Vereine im Jahr 2022 an den Start. Die Eigenanteile variieren zwischen zehn und 30 Prozent, teilt aktuell der heimische CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel mit.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2022
Im zweiten Jahr in Folge macht das Virus der Karnevalsgesellschaft Gladbach einen Strich durch die Rechnung – erneut können die beliebten Damensitzungen nicht in gewohnter Form stattfinden. Aber auch in diesem Jahr haben sich die Karnevalisten in Blau und Gelb eine Alternative einfallen lassen.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2022
Zwei Tage vollgepackt mit Top-Platzierungen zeigten die Sportler der LG Rhein-Wied bei der Hallen-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Leichtathleten. Nachdem der Nachwuchs der Altersklasse U18 in Ludwigshafen eine Woche zuvor bereits zahlreiche Medaillen gewonnen hatte, knüpften die Aktiven und die Jugend U20 nahtlos an diese Ergebnisse an.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2022
Wechsel an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Hendrik Majewski übernimmt zum 1. Mai 2022 die technische Geschäftsführung der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Der 39-Jährige tritt damit die Nachfolge von Dr. Andreas Hoffknecht an, der nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch zum 1. Februar 2022 ausscheidet und als Geschäftsführer Technik neue Aufgaben bei der DB-Energie GmbH übernimmt.
Politik | Nachricht vom 25.01.2022
Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Förderung der Effizienzhäuser und der energetischen Sanierung gestoppt. Die Nachfrage übersteige bei weitem die bereitgestellten Mittel. Die Förderung bedarf der Reformierung. Dies bringt den heimischen Abgeordneten Rüddel auf die Palme: „Schlag ins Gesicht der Eigentümer, Bauherren und Branche!“
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Seit Dezember 2021 läuft in Bad Honnef das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam statt einsam" und führt Menschen zusammen, die ihre Zeit gemeinsam gestalten. Über die Stadtverwaltung werden die Kontakte vermittelt, weil es eben schöner ist, nicht alleine im Eiscafé zu sitzen oder spazieren zu gehen. Vielleicht ergibt sich auch eine Telefon-Freundschaft mit ausgiebigen Gesprächen.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Die Alice-Salomon-Schule lädt alle Interessierten herzlich ein, am diesjährigen Tag der offenen Tür teilzunehmen. Dieser findet am 29. Januar 2022 zwischen 10 Uhr und 15 Uhr als rein digitaler Tag statt.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Am Montag, dem 24. Januar kam es in Neuwied an der Einmündung der Straße Hofgründchen in die Andernacher Straße zu einem Unfall. Hierbei kippte ein Pkw auf die Seite. Die Feuerwehr musste helfen, da die Fahrerin nicht aus dem Fahrzeug herauskam.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Zu einem nicht alltäglichen Unfall kam es am Montag, dem 24. Januar auf der Bundesstraße 256 bei Neuwied. Angerostete Schrauben waren vermutlich die Ursache, dass sich ein Anhänger von einem Lkw löste und in die Leitplanken krachte.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, berichtet von der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Die bestehenden Regeln bleiben erhalten. Anpassungen wird es bei den Regeln für Quarantäne, Testungen und Kontaktnachverfolgung geben. Zum Teil haben sie die örtlichen Gesundheitsämter bereits umgesetzt.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt, heißt es aus Mainz.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt der Lions-Club Neuwied-Andernach den im Landkreis Neuwied ansässigen Frauennotruf „TROTZDEM-LICHTBLICK“.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 25. Januar 176 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 440. Der Rückgang ist der neuen Quarantäneverordnung geschuldet.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Nach deutschem Recht ist eine Ordnungswidrigkeit eine geringfügige Gesetzesübertretung, für die das Gesetz als Ahndung eine Geldbuße vorsieht. Das Recht sieht indes auch vor, dass der Gesetzesübertreter die Möglichkeit für eine Anhörung erhält.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Insgesamt 4.675.639 Euro aus dem Landesschulbauprogramm wurden für Schulbaumaßnahmen im Schulaufsichtsbezirk Koblenz bewilligt. Dies teilte der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, mit.
Kultur | Nachricht vom 25.01.2022
Am 7. Februar 2022 startet an der Kreis-Volkshochschule Neuwied eine neue Online-Reihe zu den philosophischen Vordenkern der Nachhaltigkeit. Dr. Andreas Michel spürt an insgesamt fünf Terminen, die als Reihe angelegt sind, aber auch einzeln gebucht werden können, den Vorläufern des heutigen Nachhaltigkeitsgedankens nach.
Sport | Nachricht vom 25.01.2022
Es hat Tradition, dass für die Leichtathletik-Altersklasse U16 eine Wettkampfmöglichkeit im Rahmen der Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaft in Ludwigshafen angeboten wird. Die Besonderheit: Es gibt keine separaten Wertungen für die Altersklassen der 14- und 15-Jährigen, sondern gemeinsame Ergebnislisten.
Sport | Nachricht vom 24.01.2022
Zum dritten Mal in Folge waren die zehnjährigen Zwillinge, Charlotte und Henri Ahlswede angetreten, um die Bedingungen des Jugend-Sportabzeichens zu absolvieren.
Sport | Nachricht vom 24.01.2022
Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als am 27. Januar 1895 der Skipionier Siegfried Koch seine ersten Skiversuche im Gladbacher Feld tätigte, haben am 16. Januar 2022 mehr als 40 Kinder aus der Stadt ihre ersten Versuche auf Langlaufski auf dem Kunstrasenplatz an der Bimsstraße im Neuwied-Gladbacher Feld machen können und das klimaneutral.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen macht auf den diesjährigen Klimaschutzwettbewerb aufmerksam und ermuntert Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, am "Energiesparmeister 2022" teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
In der Nacht von Freitag auf Samstag (22. Januar) sprach eine junge Frau einen Taxi-Fahrer am Bahnhof in Linz an und ließ sich im Anschluss nach Bad Honnef fahren.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Die Stadt Neuwied hat eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der die Teilnahme an nicht ordnungsgemäß angemeldeten öffentlichen Versammlungen unter freiem Himmel wie „Montagsspaziergängen“, „Lichterspaziergängen“ oder thematisch vergleichbaren Aktionen reglementiert wird.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter nicht erfüllen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
EndoCert hat jetzt auch die Klinik für Orthopädie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied als Endo-Prothetik-Zentrum (EPZ) der Maximalversorgung zertifiziert. Der coronabedingte Umzug der Orthopädie vom Standort Bendorf nach Neuwied erfolgte insofern ohne Qualitätsverlust.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Kinder aus der vierten Klasse der St.-Martinus Grundschule in Bad Honnef-Selhof, die die Medien-Arbeitsgruppe der Offenen Ganztagsschule besuchen, hatten Bürgermeister Otto Neuhoff zu einem Interview eingeladen.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 24. Januar 180 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 606. Der Rückgang ist der neuen Quarantäneverordnung geschuldet.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
BUND fordert den Verzicht auf weitere Flächenversiegelung durch Neubaugebiete in Puderbach, Großmaischeid und weiteren Ortschaften an Wied, Holzbach und Saynbach.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Ab Montag, den 7. Februar beginnen die Arbeiten zur Sanierung der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf. Der Verkehr wird für eine Bauzeit von rund drei Monaten durch eine Ampel geregelt.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, den Verbandskasten um zwei Mund-Nasen-Bedeckungen (Masken) zu ergänzen. Dies soll mit der nächsten Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung in Kraft treten, doch es bietet sich an, diese schon jetzt hinzuzufügen.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Ein Peace-Zeichen vor der Neuwieder Stadtverwaltung. Mit dieser Aktion beteiligen sich die Neuwieder Grünen an der bundesweiten Aktion „Licht im Dunkeln“, mit der der erste Jahrestag des Atomwaffenverbotsvertrags am 22. Januar gefeiert wurde.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Der Kreis Neuwied investiert fast 600.000 Euro in die Generalsanierung des Sportgeländes. Landrat Achim Hallerbach: „Wir planen, in den kommenden Jahren rund 20 Millionen Euro in die Modernisierung unserer Schulen zu stecken.“
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Fairtrade wird 30 Jahre alt. Was als kleine Initiative begonnen hat, ist inzwischen eine wahre Erfolgsgeschichte. Fair gehandelte Produkte haben sich auch in der Coronazeit durchgesetzt und sind aus den Supermärkten nicht mehr wegzudenken.
Politik | Nachricht vom 23.01.2022
Am Donnerstag, 27. Januar, 19 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die achte Sitzung des Rates statt. Aufgrund der Abstandsregeln und zum Schutz vor einer Corona-Ansteckung stehen begrenzt Besucherplätze zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 23.01.2022
Die Polizei Straßenhaus kontrollierte am frühen Sonntagmorgen einen PKW in Raubach. Der Fahrer versuchte zu flüchten. Den Grund für die versuchte Flucht wurde bei der Kontrolle dann klar. Der junge Mann hatte noch keinen Führerschein.
Region | Nachricht vom 23.01.2022
Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich geboten wird. Die Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Region | Nachricht vom 23.01.2022
Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass in Neustadt ein elfjähriges Kind auf einem Zebrastreifen von einem Pkw angefahren und leicht verletzt wurde. Bei Linkenbach war ein 24-Jähriger mit 1,42 Promille unterwegs.