Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 21.03.2025
Der Klinikbetrieb des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen bleibt trotz Sanierungsverfahren gesichert. Landrat Achim Hallerbach äußert sich optimistisch zur zukünftigen Entwicklung der medizinischen Einrichtung.
Region | Nachricht vom 21.03.2025
Am frühen Donnerstagnachmittag bemerkte die Polizei in Oberdreis ein Fahrzeug ohne Kennzeichen. Eine anschließende Kontrolle brachte weitere Verstöße ans Licht.
Region | Nachricht vom 21.03.2025
Am Donnerstag führte die Polizei in Linz am Rhein Verkehrskontrollen durch und deckte dabei mehrere Verstöße auf. Sowohl am Vormittag als auch am Abend wurden Autofahrer wegen der Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer gestoppt. Die Polizei betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Region | Nachricht vom 21.03.2025
Gleich vier Kandidaten wollen nach der Wahl am 6. April die Nachfolge des bisherigen Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Volker Mendel antreten. Damit sich die Bürger der Verbandsgemeinde selbst ein Bild von dem potentiellen Bürgermeister machen können, der in Zukunft die Geschicke der Verbandsgemeinde leiten soll, fand am 20. März um 18 Uhr ein Informationsabend im Gemeinschaftshaus in Puderbach statt.
Vereine | Nachricht vom 21.03.2025
In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, dem Leiter der Außenstelle des Weissen Rings. Im Zentrum des Gesprächs standen die Herausforderungen und Erfolge im Bereich des Opferschutzes.
Vereine | Nachricht vom 21.03.2025
130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - und 60 Prüflinge durften sich über ihre verdienten Urkunden freuen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2025
Im Jahr 2024 verzeichnete das Finanzamt Neuwied eine deutliche Steigerung der Steuereinnahmen. Die Lohn- und Umsatzsteuer trugen maßgeblich dazu bei.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2025
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Egal, wo man in Deutschland hinsieht, Fußballfans gibt es überall. Man könnte meinen, dass ländlichere Regionen sogar größere Fans produzieren, oder der Fußball einfach unabhängig von großen oder kleinen Orten begeistert. Aber auch die Sportwetten werden immer beliebter. Woran liegt das?
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2025
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. In ganz Deutschland wächst die Beliebtheit der Sportwetten - und das nicht ausschließlich, aber vor allem im Fußball. Große Metropolen aber auch kleine Städte wie Neuwied sind von dieser Entwicklung betroffen, denn schon längst wettet man nicht mehr bloß im Wettbüro, sondern vor allem vom eigenen Smartphone aus. Das bedeutet, dass man sowohl zu Hause, als auch im Stadion, im Zug und bei Freunden einen Tipp ablegen kann. Doch warum ist gerade in Neuwied ein Aufschwung bemerkbar?
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2025
RATGEBER | Es ist keine leichte Aufgabe, Tickets für die Champions League zu bekommen. Besonders, wenn es um das Finale der Königsklasse des Fußballs geht, wird es schwierig. Fußballfans auf der ganzen Welt stellen sich die Frage, wie man am besten an Tickets kommt und ob es überhaupt noch möglich ist, diese kurz vor den Spielen käuflich zu erwerben. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel einige nützliche Informationen dazu geben, wie Sie bequem und ohne großen Aufwand Tickets für die Champions League ergattern können.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2025
RATGEBER | Teppichfliesen bieten eine Vielzahl an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Mit einer breiten Auswahl an Farben, Mustern und Materialien lassen sich individuelle Raumkonzepte realisieren. Durch ihre Flexibilität in der Verlegung ermöglichen Teppichfliesen eine gezielte Raumgestaltung, während sie gleichzeitig akustische und thermische Vorteile bieten.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 21.03.2025
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr freuen sich Musikliebhaber auf das Melsbacher Kulturwochenende 2025. Fans Live-Musik kommen dabei voll auf ihre Kosten.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 21.03.2025
Am Freitag, 4. April, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis: Das Vokalensemble Hammerstein tritt in der Evangelischen Kirche Rengsdorf auf. Der Chor, bekannt für seine Vielfalt und Qualität, bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 21.03.2025
Am Freitagabend, 28. März, wird die Matthiaskirche in Neuwied zum Schauplatz eines Benefizkonzerts. Renommierte Künstler wie der Cellist Benedict Kloeckner und die Pianistin Sophie Pacini treten auf, um ein Bildungsprojekt zu unterstützen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.03.2025
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer Entscheidung. Im Zentrum der Klage der AfD gegen die Landesregierung und die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) steht die Frage, ob Äußerungen Dreyers das Neutralitätsgebot verletzt haben.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.03.2025
In der digitalen Welt lauern viele Gefahren, besonders für Menschen, die online nach Liebe suchen. Die Opferschutzorganisation Weißer Ring warnt vor dem sogenannten Love oder Romance Scamming und gibt wertvolle Tipps, um sich vor den Machenschaften der Trickbetrüger zu schützen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.03.2025
Zum Tag der Kriminalitätsopfer präsentiert der Landesverband des Weißen Rings in Rheinland-Pfalz seine aktuelle Bilanz. Die Opferschutzorganisation berichtet von einem Anstieg bei Fällen von Körperverletzung und Sexualdelikten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.03.2025
In Rheinland-Pfalz warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte Rechnungen im Namen eines Amtsgerichts verschickt werden. Besonders Unternehmerinnen und Unternehmer sollten wachsam sein.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.03.2025
Die Brauereilandschaft in Rheinland-Pfalz hat sich in den letzten Jahren verändert. Trotz eines leichten Rückgangs bei der Zahl der Braustätten bleibt die Auswahl für Bierliebhaber vielfältig.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.03.2025
Die theoretische Führerscheinprüfung ist für viele ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Doch einige Prüflinge greifen dabei zu unlauteren Mitteln. In Rheinland-Pfalz sind die Methoden der Täuschung vielfältig und werden immer raffinierter.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.03.2025
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung und der früheren Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot vorwirft. Die rechtliche Erörterung und Stellungnahmen stehen auf der Agenda.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 20.03.2025
Am Sonntag, 23. März, eröffnet die Sayner Hütte mit einem Konzert ihre neue Saison. Unter der Leitung von Richard Moser präsentiert das Collegium Vocale Koblenz ein vielfältiges Programm, das musikalisch um die Welt führt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten Telefonzeiten. Diese Änderungen sollen die Effizienz
steigern und den Bürgern einen besseren Zugang zu Dienstleistungen bieten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute mit Innenminister Michael Ebling über die Zukunft der Notfallmedizin aus. Im Mittelpunkt standen das Telenotarztsystem und notwendige Reformen im Rettungsdienst.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende Christian Zöpfchen und der Abgeordnete Bernhard Alscher stehen sich in einem verbalen Duell gegenüber, in dem beide Seiten Vorwürfe austauschen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die Schuldenbremsen der Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz. Justizstaatssekretär Matthias Frey äußerte sich besorgt über den Eingriff in die Finanzhoheit der Länder.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, um Vorwürfe gegen Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt zu klären. Diese wehrt sich gegen die Anschuldigungen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Das Jahr 2024 brachte für viele deutsche Weinbauern deutliche Einbußen bei der Weinproduktion. Doch während die meisten Anbaugebiete mit Mengenrückgängen zu kämpfen hatten, hielten sich Rheinhessen und die Pfalz stabil.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Zum Frühlingsbeginn zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche mit Sonnenschein startet, sind zum Wochenende hin Wolken und Regen zu erwarten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Die Corona-Pandemie hat das Freizeitverhalten nachhaltig verändert. Clubs in Rheinland-Pfalz haben sich der Herausforderung gestellt und blicken nun zurück auf eine Zeit, die sie vor große Herausforderungen stellte. Doch trotz aller Widrigkeiten überwiegt bei vielen Betreibern die Dankbarkeit für erhaltene Unterstützung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Ein neuer Bericht wird bald Licht auf die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in Rheinland-Pfalz werfen. Dabei stehen sowohl die Preise für Grundstücke als auch das Mietpreisniveau im Fokus.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Ein ungewöhnlicher Fund hat im Landkreis Bad Kreuznach für Aufsehen gesorgt und einen Polizeieinsatz ausgelöst. Was zunächst wie ein schwerwiegendes Verbrechen wirkte, stellte sich bei genauerem Hinsehen als harmloser Müll heraus.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten Wahl zur Bundestagspräsidentin legt sie ihr Parteiamt nieder.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.03.2025
In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel abgehalten. Zahlreiche hochrangige Politiker werden erwartet, um dem langjährigen CDU-Politiker die letzte Ehre zu erweisen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
ANZEIGE | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Künstliche Intelligenz (KI) macht Videospiele intelligenter, spannender und persönlicher. Im Gegensatz zu alten Spielen, bei denen die Charaktere einfachen Regeln folgen, hilft KI den Spielen dabei, auf Ihre Handlungen zu reagieren. Es macht Feinde härter, erschafft neue Welten und verändert sogar die Geschichte basierend auf Ihren Entscheidungen. Seit vielen Jahren nutzen Spiele eine einfache KI, wobei sich die Gegner in festen Mustern bewegen und die Spielwelt bei jedem Spiel unverändert bleibt. Heute ist KI viel weiter fortgeschritten. Es lernt von den Spielern, schafft einzigartige Erlebnisse und verbessert das Gameplay. So macht KI Videospiele besser.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
RATGEBER | Der Alltag kann sich mitunter sehr stressig und anstrengend gestalten. Viel zu selten denken wir daran, uns eine gemütliche und entspannte Auszeit zu nehmen. Um der Seele und dem Körper gleichermaßen etwas Gutes zu tun, ist dies jedoch unerlässlich und am besten lässt es sich mit der richtigen Kleidung entspannen. Ein hochwertiger Bademantel bietet genau den Komfort, welcher die wohlverdiente Auszeit vom Alltag so besonders macht.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
RATGEBER | SCHUFA steht für "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung" und das gleichnamige Unternehmen sammelt Daten von rund 68 Millionen natürlichen Personen und ca. 6 Millionen Unternehmen in Deutschland mit dem Zweck, Vertragspartnern Informationen über die Kreditwürdigkeit von Personen oder Unternehmen zu liefern. Während die sogenannten "Positivdaten", welche die Schufa speichert, positive Vertragsverhältnisse wie pünktliche Rechnungsbegleichung oder pünktliche Ratenzahlungen dokumentieren, können Negativeinträge schnell weitreichende Konsequenzen für Betroffene haben. Was sollte man in diesem Zusammenhang wissen?
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
RATGEBER | Dubai gehört zu den dynamischsten Immobilienmärkten weltweit und zieht Investoren aus aller Welt an. Die Kombination aus steuerlichen Vorteilen, stabiler Wirtschaft und hoher Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien macht die Stadt zu einem idealen Standort für renditestarke Investments. Doch um das volle Potenzial des Marktes auszuschöpfen, braucht es einen erfahrenen Partner, der Investoren mit fundiertem Fachwissen, exzellenten Marktkenntnissen und einem umfassenden Service begleitet. Genau hier kommt Investmenter ins Spiel. Mit jahrelanger Erfahrung im Immobilienmarkt von Dubai bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für private und institutionelle Investoren.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
RATGEBER | In den letzten Jahren hat Hanf als Rohstoff für Nahrungsergänzungsmittel zunehmend an Bedeutung gewonnen. Seine vielseitige Verwendbarkeit und die positiven Eigenschaften für die Umwelt machen ihn zu einer interessanten Pflanze für nachhaltige Produktionsprozesse. Doch welche Umweltaspekte sind beim Anbau von Hanf für Nahrungsergänzungsmittel relevant?
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
TEST | Wer kennt es nicht? Die Diät funktioniert nicht oder man hatte Erfolg beim Abnehmen, doch schon nach kurzer Zeit hat man die Pfunde wieder drauf. Glücklicherweise gibt es dank Wissenschaft mittlerweile Wege, frustfrei Gewicht zu verlieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die Entwicklung von neuen Spielen kann ein sehr komplexer Prozess sein. Wenn man sehen will, wie viel an dieser Front jederzeit getan wird, braucht man sich nur den Online Glücksspiel-Sektor genauer anzuschauen. Bei Anbietern wie dem Vulkan Vegas Casino erscheinen jeden Monat neue Titel, wobei ganz unterschiedliche Kategorien abgedeckt werden. Spielautomaten sind am weitesten verbreitet und hier gibt es wohl auch die größte Auswahl an unterschiedlichen Titeln, doch auch in anderen Bereichen wird gearbeitet. So entstehen zum Beispiel immer neue Live Dealer Spiele oder Insta-Games, bei denen man in Echtzeit einen Einfluss auf die Ergebnisse nehmen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert. Die beiden Institutionen setzen ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
Die GSG Neuwied zeigt ihr Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt das Superhelfer-Projekt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Neuwied. Mit einer Spende von 3.000 Euro sollen 500 Kinder zu kleinen Superhelfern ausgebildet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
Die Syna GmbH, eine Tochter der Süwag Energie AG, hat den Grundstein für die Erweiterung ihres Logistiklagers in Urbach gelegt. Diese Investition ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung des Netzausbaus im Rahmen der Energiewende.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2025
Die Solidarische Landwirtschaft Katringer Grünzeug in Erpel feiert ihr 5-jähriges Bestehen und setzt weiterhin auf ökologische Anbaumethoden und Nachhaltigkeit. Mit einem wachsenden Netzwerk von lokalen Partnern beliefert die SoLawi 220 Haushalte und fördert die Region durch faire Arbeitsplätze.
Vereine | Nachricht vom 20.03.2025
Durch die Weihnachtstombola kann Weihnachtsdorf Waldbreitbach e.V. einen guten Zweck unterstützen. Der Erlös der Tombola geht an die Benefiz-Radtour, die sich seit Jahrzehnten für krebskranke Kinder einsetzt.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
Das Verbundkrankenhaus Linz/Remagen und seine Partnergesellschaften haben ein Schutzschirmverfahren eingeleitet, um ihre wirtschaftliche Lage zu stabilisieren. Der medizinische Betrieb bleibt dabei vollständig erhalten.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
Wie kann man einen geliebten Menschen bis zu seinem letzten Atemzug begleiten? Die vhs Neuwied bietet hierzu einen speziellen Kurs an, der sich mit humaner Sterbebegleitung auseinandersetzt. Am Samstag, 29. März, können Interessierte mehr darüber erfahren.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
Vom 8. bis 15. März 2025 erlebten 11 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Puderbach ein aufregendes Abenteuer in Valencia, Spanien. Der erste Schüleraustausch mit der Partnerschule La Devesa Carlet war ein voller Erfolg und wird in der Schulgeschichte als Meilenstein bleiben.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
Neuwied plant zwei neue Anlegestellen für Schiffe an der Uferpromenade, die die Stadt als touristisches Ziel stärken sollen. Das Neuwieder Bündnis im Stadtrat begrüßt die Maßnahme, die sowohl Flusskreuzfahrten als auch die Tagestouristik fördern wird.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei Verfahren wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Beamten stoppten zunächst einen 26-jährigen Autofahrer, doch der Abend brachte noch eine weitere Überraschung.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 24. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung im Vorjahr setzen die Organisatoren Maren Dümmler und Emma und Andreas Omerzu auch in diesem Jahr auf eine bunte Vielfalt und nachhaltige Anreise.
Region | Nachricht vom 20.03.2025
Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger Jugendlicher entdeckte einen beträchtlichen Geldbetrag und entschied sich, das Geld umgehend der Polizei zu übergeben. Nun wird nach dem rechtmäßigen Eigentümer gesucht.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL Waldbreitbach während der Jahreshauptversammlung am 14. März gesagt. Der Verein verzeichnet seit Jahren einen kontinuierlichen Anstieg an Mitgliedern, was sicherlich an dem breiten sportlichen Angebot und an der professionellen und leistungsstarken Leichtathletikabteilung liegt.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal im Jahr veranstaltete Kleidertauschbörse, für die seit Tagen mit Plakaten, Transparenten und in sozialen Medien geworben wird. Am gleichen Tag kann der Weltladen auf sein zwölfjähriges Bestehen zurückblicken.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. Am 3. Oktober werden zahlreiche Radler, die auch an der jährlichen Benefiz-Fahrt von "Vor Tour der Hoffnung e. V." teilnehmen, in Burglahr erwartet. Jürgen Grünewald, Ehrenvorsitzender der "Vor-Tour-der-Hoffnung", stellte das Projekt kurz vor.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher Berichterstattung verunsichert. Was bedeutet dies für die Entsorgung von Altkleidern und wie können Bürger weiterhin gemeinnützige Organisationen unterstützen?
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die Veranstaltung bot den frisch Zugehörigen die Gelegenheit, sich über wichtige Themen wie Marketing, Digitalisierung und Fördermittel zu informieren und auszutauschen.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus tritt Roswitha Rosenmüller, die erste Gemeindeschwesterplus am Standort Linz am Rhein, nun ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ihr Einsatz für ältere Menschen im Kreis Neuwied wird von vielen geschätzt und hinterlässt eine bleibende Wirkung.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt. Nun sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
In Koblenz sorgten vermeintliche Giftköder für Aufregung. Die Polizei war in der Naumburgerstraße auf der Karthause im Einsatz, nachdem verdächtige Fleischstücke gemeldet worden waren. Jetzt gibt es Entwarnung.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
In Asbach wurde ein Pkw Opfer einer mutwilligen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete sich am frühen Abend des Montags (17. März) und hinterließ deutliche Spuren am Fahrzeug. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Henriette Kretz, eine Überlebende des Holocaust, teilt ihre bewegende Lebensgeschichte mit Oberstufenschülern in Neuwied. Ihre Erlebnisse als Kind im Zweiten Weltkrieg sind erschütternd und eindringlich.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Von Montag, 24. März, bis Sonntag, 30. März, lädt die Verbandsgemeinde Linz zur "Woche der Teilhabe" ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm sollen Bürger aller Altersgruppen angesprochen werden.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Das Naturgenuss-Projekt im Kreis Neuwied wird als Vorzeigemodell im sanften Tourismus gefeiert. Rund 30 Partnerbetriebe trafen sich im ersten Netzwerktreffen 2025, um sich über geplante Aktionen und die Weiterentwicklung der erfolgreichen Initiative zu informieren.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Das Mehrgenerationenhaus Neuwied erhält eine großzügige Spende von Lohmann & Rauscher zur Unterstützung des Projekts „GEMeinsam SCHULWÄRTS“. Diese Spende hilft Grundschulkindern bei der Hausaufgabenbetreuung und weiteren Lernförderungen, die seit Jahren erfolgreich durchgeführt werden.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Pierre Fischer, Kandidat für das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeisterin Carmen Boden besuchten das St. Josefshaus in Hausen, um sich mit Verantwortlichen und Mitarbeitern über die Herausforderungen in der Pflege zu unterhalten. Das Gespräch fokussierte sich auf den Fachkräftemangel und die Arbeitsbedingungen.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. Das geht zumindest aus dem Bericht "Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz 2024" der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hervor, der den Stand der Wohnraumversorgung im Jahr 2023 wieder gibt.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Am Dienstagmorgen (18. März) wurden in Vettelschoß mehrere Verkehrssünder aufgedeckt. Bei einer gezielten Schulwegkontrolle der Polizeiinspektion Linz standen die Sicherheit der Kinder und die Einhaltung der Gurtpflicht im Fokus. Die Beamten stellten dabei mehrere Verstöße fest.
Region | Nachricht vom 19.03.2025
Am Abend des Dienstags (18. März) führte die Polizei in Linz am Rhein routinemäßige Verkehrskontrollen durch. Dabei geriet ein 56-jähriger Pkw-Fahrer ins Visier der Beamten. Was zunächst wie eine gewöhnliche Kontrolle begann, entwickelte sich schnell zu einem ernsten Vorfall.
Vereine | Nachricht vom 19.03.2025
Der Gesangverein Oberbieber feierte in seiner Jahreshauptversammlung zwei besondere Jubiläen. Dieter Klein und Markus Mengert wurden für ihr langjähriges Engagement im Verein geehrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.03.2025
ANZEIGE | Der Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ richtet am 30. März eine Gesundheits- und Wellnessmesse unter dem Motto „Life-Balance-Day“ aus. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Kleinmaischeid. Der Eintritt ist frei. 14 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt. Darüber hinaus gibt es elf Vorträge über den Tag verteilt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.03.2025
Mit den steigenden Temperaturen nimmt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die Fahrbahn- und Brückensanierungen wieder auf. So beginnen nun wieder zahlreiche Baumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Verlauf der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.03.2025
Vor über vier Jahren entstand die Projektidee. Nun haben das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz, das dort angesiedelte Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI), das Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth in Neuwied sowie niedergelassene Kinderärzte aus der Region den ersten krankenhausübergreifenden pädiatrischen Weiterbildungsverbund in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.03.2025
"Handys und Smartwatches für die private Nutzung haben in unseren Schulen nichts zu suchen", erklärte die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jenny Groß, heute (19. März) in Mainz.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.03.2025
Das kalte Wetter hat in diesem Jahr die Entwicklung von Stechmücken verzögert. Dies könnte für viele Menschen eine Erleichterung sein, da die Insekten oft als lästige Sommerbegleiter wahrgenommen werden.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.03.2025
Der Konflikt innerhalb der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach dem Ausschluss zweier Landtagsabgeordneter ist die Partei weiterhin in Aufruhr.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.03.2025
Ein tragischer Unfall in Guntersblum wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren von Bahnstrom. Ein 14-Jähriger verlor sein Leben, als er auf einen Güterzug kletterte und mit der Oberleitung in Berührung kam. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den lebensbedrohlichen Risiken.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.03.2025
Der Frühling hält Einzug in Rheinland-Pfalz und verspricht in den kommenden Tagen viel Sonne und angenehme Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine deutliche Erwärmung, die das Herz der Frühlingsliebhaber höherschlagen lässt.
Politik | Nachricht vom 18.03.2025
Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Als einer von vier Kandidaten bewirbt sich Dr. Patrick Rudolph um die Nachfolge.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2025
Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2025
RATGEBER | Die Prostata ist ein einzigartiges Organ im männlichen Becken und spielt eine zentrale Rolle im Fortpflanzungssystem. Viele junge Männer nehmen die Vorsteherdrüse kaum wahr, doch mit zunehmendem Alter kann dieses kleine, aber wichtige Organ immer mehr Schwierigkeiten bereiten. Erfahren Sie hier alles Wichtige über die Funktion und den Aufbau der Prostata sowie über Vorsorge und Untersuchungen.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
In Asbach findet am 2. April eine Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz statt. Polizeihauptkommissar Dietrich Viebranz wird dabei wertvolle Tipps geben, wie man sein Zuhause vor Einbrechern schützen kann.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, die eine massive Erhöhung der Staatsverschuldung ermöglichen. Diese Entscheidung sorgt für heftige Diskussionen im Landtag von Rheinland-Pfalz, wo vor allem die Freien Wähler und die FDP Kritik äußern.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur Joseph-Breitbach-Poetikdozentin 2025 festhalten. Die Hochschule denkt zudem über eine Gedenkveranstaltung nach.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Perspektiven im Handwerk zu informieren. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
Am 18. März ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt wurden acht Fahrzeuge beschädigt und acht Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den flüchtigen Unfallverursachern.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt - auch im Westerwaldkreis. Die Ermittler stehen vor der Aufgabe, zahlreiche beschlagnahmte Datenträger auszuwerten.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
In Linz am Rhein hat UTAMARA e.V. ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich mit den Herausforderungen von Frauen in Krisengebieten auseinandersetzt. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die Hintergründe beleuchtet und die Bedeutung von Solidarität hervorgehoben.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
Vor drei Jahren wurde Kaninchen Wuschel im Wald gefunden und in die Obhut des Tierschutz Siebengebirge gegeben. Seitdem wartet er auf ein liebevolles Zuhause.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
In einem Ferienhaus bei Linz am Rhein kam es zu einem Einbruch. Die Täter hinterließen Schäden und entwendeten wertvolle Werkzeuge. Die Polizei sucht nach Hinweisen, um den Fall aufzuklären.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
In Rheinbreitbach wurde ein Pkw zum Ziel eines Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag und betrifft das hintere Kennzeichen eines Fahrzeugs. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Täter zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 18.03.2025
Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. Der 38-jährige Benjamin M. wurde zuletzt am 17. März als vermisst gemeldet. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2025
Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ist Anlass für zahlreiche Veranstaltungen an der römischen Grenze. Den Anfang machte das Erlebnismuseum und Limesinformationszentrum Römerwelt am caput limitis am 16. März mit einem aktiven Thementag.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.03.2025
Nach einer kühlen und wechselhaften Phase stellt sich in Rheinland-Pfalz wieder ruhiges Hochdruckwetter ein. Die Temperaturen steigen deutlich an, während in den Nächten weiterhin Frost möglich ist. Doch zum Wochenende könnte sich das Wetter bereits wieder ändern.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.03.2025
In Rheinland-Pfalz können Geflüchtete ab sofort eine neue Bezahlkarte nutzen, die ihnen den Zugang zu ihren Leistungen erleichtert. Das System wurde nach einer erfolgreichen Pilotphase in den sechs Aufnahmeeinrichtungen des Landes eingeführt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.03.2025
Rheinland-Pfalz steht vor einer Neugestaltung seines Krankenhausplans. Im Mittelpunkt stehen dabei die Einführung von Regiokliniken und der Ausbau der Telemedizin. Grundlage für diese Entwicklungen ist ein umfangreiches Gutachten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.03.2025
Der aktuelle Kinder- und Jugendbericht für Rheinland-Pfalz offenbart eine deutliche Beteiligungsverdrossenheit unter jungen Menschen. Trotz ihres großen Interesses an gesellschaftlicher und politischer Mitgestaltung fühlen sich viele nicht ausreichend gehört.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.03.2025
Die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz können sich auf einen wichtigen politischen Termin im Frühjahr 2026 einstellen.