Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2021

Einkaufsstadt Hachenburg unterstützt den Wäller Markt

Nachdem bereits elf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen AK, NR und WW eine Förderung für das digitale Marktplatzprojekt Wäller Markt beschlossen haben, überbrachte der Stadtbürgermeister Stefan Leukel die frohe Botschaft, dass nun auch die beliebte Einkaufsstadt Hachenburg eine einmalige Fördersumme von 3.000 Euro für die Wäller Markt eG bereitstellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2021

Bau-Boom hält an: 1.662 neue Wohnungen im Kreis Neuwied gebaut

Boomende Baubranche: Im Landkreis Neuwied wurden im vergangenen Jahr 1.662 neue Wohnungen gebaut – in Ein- und Zweifamilienhäusern, in Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt in einer Presseerklärung mit.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2021

Kurzarbeitergeld lässt Ausgaben steigen

Zu seiner 2. Sitzung in diesem Jahr trat der Verwaltungsausschusses unter dem Vorsitz von Markus Eulenbach (IG Metall) virtuell zusammen, um sich von der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied insbesondere über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den heimischen Arbeitsmarkt und den „Fahrplan“ der Arbeitsagentur für die nächsten Monate informieren zu lassen.


Sport | Nachricht vom 18.06.2021

Kai Kazmirek will Tokio absichern

Wenn alles glatt läuft, hat Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied am Sonntagabend das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio endgültig in der Tasche. Mit dem traditionellen Zehnkampf-Meeting in Ratingen steht der zweite und letzte Qualifikationswettkampf an.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Wechsel im Ortsvorstand der IG Metall Neuwied

Am 14. Juni fand die zweite digitale Delegiertenversammlung, der IG Metall Neuwied, für das Jahr 2021 statt. Mit 42 Stimmberechtigten war die Versammlung beschlussfähig. Neben dem Geschäftsbericht und der Vorstellung des Tarifergebnisses in der Metall- und Elektroindustrie, stand die Nachwahl eines Beisitzers in den Ortsvorstand auf der Tagesordnung.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Führung: Auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete lange Zeit in Heddesdorf. Mit seinem dortigen Wirken beschäftigt sich eine Führung der Neuwieder Tourist-Information.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet wieder seine beliebten Wanderungen in unserer Region an. Nachstehend eine Übersicht der nächsten Aktivitäten. Die nächste Wanderung ist am Samstag, den 19. Juni.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Geschwindigkeitsmessungen in Straßenhaus und Buchholz

Die Messungen der Polizei Neuwied ergaben, dass in Buchholz wesentlich schneller als in Straßenhaus gefahren wurde. Dort wurden 170 zu schnelle Fahrer erwischt. Rekord ist eine Überschreitung von 63 km/h.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Wettbewerb: Wer hat den lebendigsten Vorgarten?

Die Lokalen Agenda 21 von Stadt und Landkreis Neuwied macht sich stark für den Umwelt- und Naturschutz. Denn die Artenvielfalt geht zurück, die Zahl der Insekten und heimischen (Garten-)Vögel sinkt rapide.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Wäller Tour Brexbachschluchtweg in Grenzau: Rundwanderung im Kannenbäckerland

Eine anspruchsvolle Rundwanderung ist die Wäller Tour Brexbachschluchtweg. Durch tiefe Täler, unberührte Wälder und vorbei an schroffen Felsen und scharfen Felshängen führt die Strecke auf über 16 Kilometern. Sogar ein Hauch von Mittelalter können Wandernde erleben, wenn sie die Burgruine Grenzau passieren.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis zur iberischen Halbinsel erstreckt, ist mit südlicher Strömung heiße Saharaluft in den Westerwald eingeflossen.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert fällt weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 18. Juni zwei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich nur noch auf 78.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Jugend lebt im Big House ihre kreative Seit aus

Der Sommer ist da, die Sommerferien rücken in greifbare Nähe – und damit auch das Jugendkreativcamp, das wie jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien im Neuwieder Jugendzentrum Big House über die Bühne geht.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

Änderungen bei Corona-Testzentren in VG Bad Hönningen

Der landesweite Rückgang der Nachfrage an Testungen spiegelt sich auch in den drei Testzentren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wider. Das breite Angebot, das mit Hilfe der vielen ehrenamtlichen Helfern in den letzten Monaten geschaffen und betrieben wurde, wird daher entsprechend der aktuellen Situation verkleinert.


Region | Nachricht vom 18.06.2021

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, stellvertretend für alle Tiere aus Tierheimen erzählt zu werden. Da saß das armselige Hündchen „Spocki“ im Tierheim, weil es von seiner Familie abgegeben wurde.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

DAK-Gesundheit ehrt Menschen für besonderes Engagement in Corona-Zeiten

„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Dr. Sylvia Brathuhn und ihr Team aus Neuwied belegen beim Bundeswettbewerb den zweiten Platz.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

AWO bot Freizeit Eintracht-Hütte Oberbieber an

Insgesamt zwölf Kinder und drei Betreuer konnten Ende Mai vier vergnügliche Tage in und an der Eintrachthütte in Neuwied-Oberbieber verbringen. Ein besonderes Dankeschön gilt der Standortleitung Julia Jansen und der Betreuerin Sarah Udert.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

Der Skulpturenweg Reckenthal: Kunstwerke im Gelbachtal bei Montabaur

Eine Ausstellung unter freiem Himmel, so könnte man die Rundwanderung des Skulpturenwegs in Montabaur bezeichnen. Auf einer großen Runde mit knapp zehn Kilometern oder einer kleinen Runde mit knapp sieben Kilometern können Wandernde insgesamt 42 Kunstwerke am Wegesrand entdecken.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

Corona im Kreis Neuwied: Neue Freiheiten ab Freitag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 17. Juni nur eine neue Corona-Infektionen. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 81. Ab Freitag, den 18. Juni gibt es weitere Lockerungen.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

PKW-Brand auf der Autobahn und Folgeeinsatz in Bonefeld

Am Donnertag, den 17. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 13:08 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Kurz vor dem Rastplatz Märkerwald wurde ein PKW auf dem Standstreifen vorgefunden.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

A 3 - AS Neuwied in den Abend- und Nachtstunden gesperrt

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Bereich der A3-Anschlussstelle (AS) Neuwied am 21. Juni und 22. Juni 2021, jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 5 Uhr morgens, Fahrbahnsanierungsarbeiten ausführen. In den genannten Abend- und Nachtstunden ist die Zufahrt an der Anschlussstelle (AS) Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

Unfall gebaut, kurz gewartet und dann abgehauen

Am Donnerstag, 17. Juni ereignete sich gegen 14:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Rheinstraße in Vettelschoß. Ein schwarzer Mercedes Vito wollte vom Parkplatz des Penny-Marktes in den Fließverkehr einfahren. Dabei übersah er ein bevorrechtigtes Fahrzeug von rechts und es kam zur Kollision.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

Schülerinnen lernen Programmieren

„MINT“, das ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der Landkreis Neuwied ist anerkannte MINT-Region. Als ein Baustein der vielfältigen Projekte finden in den kommenden Jahren immer wieder Workshops für Mädchen in den Ferien statt.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

Gladbacher Kinder können sich auf Freizeit freuen

Die städtische Kinder- und Jugendförderung hat ihrem Sommerferienprogramm eine Freizeit hinzugefügt und bietet Neuwieder Familien damit ein weiteres familienergänzendes Betreuungsangebot.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

Für Verwaltung war Teilnahme am Azubi-Spot ein Erfolg

Mit dem Areal vor dem Koblenzer Schloss hatte sich die IHK einen exquisiten Rahmen für ihren Azubis-Spot 2021 gegeben. Wichtigstes Ziel der Veranstaltung ist es, Arbeitgeber und Ausbildungssuchende zusammenzuführen.


Region | Nachricht vom 17.06.2021

Leserbrief zu: Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltet nach dem erfolgreichen Versuch im vergangenen Jahr erneut um und wird ein weiteres Jahr zum Biergarten. Dazu erreicht uns ein Leserbrief.


Kultur | Nachricht vom 17.06.2021

Nordic Jazz auf dem Schlosshof Engers

Am 25. Juni startet die Villa Musica ihren „Kulturgarten Schloss Engers“: zwei Monate Open-Air-Programm aus Jazz und Klassik, Kinderkonzerten und Hofkonzerten vor dem Barockschloss am Rhein. „Nordic Jazz“ heißt das erste Wochenende vom 25. bis 27. Juni.


Kultur | Nachricht vom 17.06.2021

CDU Unkel eröffnet Bürgertreff in der Innenstadt

Mit einem Informations- und Besichtigungstermin für ihre Mitglieder hat die CDU Unkel jetzt in der Innenstadt den CDU-Bürgertreff Frankfurter Straße 45 eröffnet.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2021

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur für Arbeit von Juni bis Oktober gemeinsam für die duale Ausbildung. Das Ziel: Möglichst viele junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu gewinnen, damit sie zum neuen Ausbildungsjahr eine #AusbildungSTARTEN.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.06.2021

Flohr AG startet in klimaneutrale Zukunft

Die Flohr AG ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen aus Neuwied, welches in den Bereichen Spedition, Logistik, Altholz, Versorgung, Entsorgung und Energie tätig ist.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.06.2021

Acht Fleischer-Meisterschüler stellten sich anspruchsvollen Prüfungsaufgaben

Fünf Tage je acht Stunden Meisterprüfung und Aufgaben von der Verkaufsberatung, der Präsentation einer Verkaufstheke mit Fleisch- und Wurstwaren bis zur Herstellung eines kompletten Gerichts für 15 Personen: die Abschlussprüfung zum Meistertitel hatte es in sich! Erfolgreich waren auch Teilnehmer aus dem Gebiet der Kuriere.


Politik | Nachricht vom 16.06.2021

Edgar Neustein feiert 75. Geburtstag

Dr. Heinz Schmitz hat dem langjährigen Erpeler Ortsbürgermeister Edgar Neustein namens der CDU der Verbandsgemeinde Unkel sehr herzlich zur Vollendung seines 75. Lebensjahres gratuliert.


Politik | Nachricht vom 16.06.2021

Wald in Waldbreitbach in verheerendem Zustand

Waldbegehung mit Ortsbürgermeister Martin Lerbs, Revierförster Hans-Werner Neitzert und Vertreter der CDU- sowie SPD/FDP-Fraktion. Der Zustand ist verheerend.


Kultur | Nachricht vom 16.06.2021

Träume werden wahr: Kulturzeit Hachenburg geht an den Start

Die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hachenburger Kulturzeit freuen sich, dass sie nach vielen Monaten der Enttäuschungen, Absagen und Abwicklungen endlich wieder Veranstaltungen organisieren dürfen. So lautet das Motto des neuen Veranstaltungskalenders: „Wir haben einen Traum“.


Region | Nachricht vom 16.06.2021

Zoos und Tierparks im Westerwald: Unsere Tipps aus der Region

Besuche im Tierpark oder Zoo sind immer ein Highlight für Groß und Klein. Gerade bei der Auswahl hat der Westerwald mit ganzen sieben Tierparks in der Region einiges zu bieten. Von Alpaka bis Schmetterling ist für jeden was dabei – oftmals kann man mit den Tieren sogar auf Tuchfühlung gehen.


Region | Nachricht vom 16.06.2021

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu den hohen Temperaturen gekühlte Erdbeermilch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 16.06.2021

Schützenhaus in Rott steht wieder

Der Neuaufbau des Schützenhauses in Rott ist nach dem Brand im Oktober 2018 abgeschlossen. Der Vereinsvorsitzender dankt Verantwortlichen in Kreis, Verbands- und Ortsgemeinde für „großartige Unterstützung“.


Region | Nachricht vom 16.06.2021

Schöner Rundweg „Kleiner Wäller“ um den Wiesensee

Die "Kleinen Wäller“ sind leicht begehbare kurze Wanderwege im Westerwald. Der Rundwanderweg "Kleiner Wäller Wiesensee" führt auf etwa 6,5 Kilometern fast ohne Steigung um den Wiesensee. Auch in Begleitung eines Hundes macht es Spaß, das Gewässer in der hundefreundlichen Verbandsgemeinde Westerburg zu umwandern.


Region | Nachricht vom 16.06.2021

Vorstand verschönert Ortsdurchfahrt Harschbach

Lange Jahre bedeckte eine dicke Moosschicht die alte Gemeindemauer an der Hauptstraße, jetzt ist sie wieder dank fleißiger Hände ein schöner Anblick.


Region | Nachricht vom 16.06.2021

Zoo Neuwied: Familienzuwachs bei den Totenkopfäffchen

Die Familiengruppe der Bolivianischen Totenkopfäffchen war schon im vergangenen Jahr mit elf Mitgliedern die größte Primatengruppe im Zoo Neuwied, und seit Mitte Mai wächst die Familie stetig weiter.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Reinigungsaktion Umgebung Deichwelle

Der Islam lehrt, dass der Mensch geboren wurde, um Gott und Seinen Menschen zu dienen. Diese Maxime gilt als Leit- und Lehrsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rahmen der Abteilung „Waqar-e-Amal“, welche wörtlich übersetzt „Ehrenvolle Arbeit“ heißt.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Corona im Kreis Neuwied: 32 Todesfälle nachgemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 15. Juni zwei neue Corona-Infektionen für das Wochenende. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 97.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und Alpenrod. Wandernde erfahren nicht nur Wissenswertes über die Bedeutung des Wassers für die Region, sondern können auch die Hachenburger Erlebnisbrauerei besuchen oder die Quelle des Brauwassers entdecken.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Ruhezeiten bei Aufenthalten und Arbeiten im Freien beachten

Auch in den Sommermonaten sind die geschützten Ruhezeiten einzuhalten. Wenn sich Nachbarn durch laute Garten- und Grillfeste oder Arbeiten belästigt fühlen, wird viel zu oft gestritten und folgen gerichtliche Auseinandersetzungen.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Neues vom Bürgerbus Verbandsgemeinde Unkel

Auch in Pandemie Zeiten ist es gelungen, neue Fahrer für das Projekt Bürgerbus zu gewinnen. Dankbar ist das Team, dass durch Spenden erneut die notwendige Sicherheitsausstattung für die Fahrer angeschafft werden konnte.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Haushaltsinformation Bendorf für 2021 ist online

Da man seitens der Stadtverwaltung auf Offenheit und Transparenz gegenüber den Bürgern setzt, wird auch in diesem Jahr der Haushaltsplan 2021 und die dazugehörige Bürgerinformationsbroschüre auf www.bendorf.de unter dem Menüpunkt „Haushalt im Netz“ zur Verfügung gestellt.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Kirchenhängung des Unkeler Neo-Pop Art-Künstlers in Stadtkirche Schwabach

Hoch ragt der Kirchturm der evangelischen Stadtkirche St. Johannes und St. Martin über die Schwabacher Altstadt in den blauen Sommerhimmel. Von 1410 bis 1509 dauerte der Bau der Kirche die St. Johannes dem Täufer und St. Martin von Tours, dem Schutzpatron Frankens gewidmet ist.


Region | Nachricht vom 15.06.2021

Zwei Unfallfluchten

Die Polizei Linz meldet, dass sich in ihrem Dienstgebiet am Montag, den 14. Juni zwei Unfallfluchten zugetragen haben. In einem Fall bittet sie um Mithilfe der Bevölkerung.


Kultur | Nachricht vom 15.06.2021

55. Marktmusik in Bendorf mit Gisbert Wüst

Im Rahmen der 55. Marktmusik zum Abendläuten wird erneut Gisbert Wüst an der klangschönen Klais-Orgel der Bendorfer Medarduskirche zu hören sein.


Sport | Nachricht vom 15.06.2021

Simone Busch startet durch – Erster Saisonsieg für die Rennfahrerin

Großer Jubel bei der „schnellsten Westerwälderin“ aus Hardert: Erster Saisonsieg für Simone Busch in der VFV GLPpro-Serie in Colmar/Berg Luxemburg. GLPpro steht für Gleichmäßigkeitsprüfung professionell, und VFV ist der Veteranen-Fahrzeug-Verband.


Sport | Nachricht vom 15.06.2021

Markus Paquée auf Anhieb an die deutsche Spitze

Mehr Corona-Lockerungen ermöglichen auch mehr Wettkämpfe. Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied waren am Wochenende an fünf Meetings beteiligt und erreichten einige erste Plätze.


Politik | Nachricht vom 15.06.2021

Leserbrief zu Stadt Neuwied gibt Verkehrsplan in Auftrag

Die Stadt Neuwied hat das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro BSV aus Aachen mit dem Erarbeiten eines neuen Verkehrsentwicklungsplans beauftragt. Es sollen Maßnahmen entwickelt werden, wie die Bürger in der Deichstadt künftig ihre Wege sicherer, flexibler und umweltgerechter zurücklegen können. Dazu erreicht uns der nachfolgende Leserbrief.


Politik | Nachricht vom 15.06.2021

Demuth kritisiert: Weiterhin wenig Bewegung bei Landesstraßensanierung

Ellen Demuth interessierte nach dem Bericht über Sanierungsarbeiten an der L251 im Kreuzungsbereich zur L254 bei St. Katharinen auch der Sachstand zu weiteren reparaturbedürftigen Straßenabschnitten. Sie fragte nach bei Ministerin Daniela Schmitt und nun liegt die Antwort vor.


Politik | Nachricht vom 15.06.2021

Zentraler Begegnungspunkt statt brachliegender Sportplatz

In Ohlenberg bringt jetzt ein neuer Mehrgenerationenplatz Alt und Jung zueinander. Möglich gemacht worden ist das dank des Dorferneuerungsprogramms, in dessen Rahmen das ehemalige Sportplatzgelände umgebaut wurde. Zahlreiche Bürger aus dem Ort haben mitgeholfen.


Politik | Nachricht vom 15.06.2021

Demuth zur stellvertretenden Vorsitzende im Medienausschuss gewählt

Es konstituierten sich die Ausschüsse des 18. rheinland-pfälzischen Landtages. Ellen Demuth, die am 14. März zum dritten Mal das Direktmandat für den Wahlkreis Linz-Rengsdorf errang, wurde in der konstituierenden Sitzung des Medienausschusses von dessen Mitgliedern zur stellvertretenden Ausschussvorsitzenden gewählt.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2021

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. Vor allem Mitarbeiter in der Außenwirtschaftsberatung, die regelmäßig Auskünfte zu Fragen des EU-Zolltarifs, zu Ursprungsregeln in Freihandelsabkommen und zur Exportkontrolle geben, sind hier gefordert.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2021

Start ins Berufsleben: SWN/SBN und Deichwelle suchen Azubis

Stadtwerke Neuwied (SWN), Servicebetriebe Neuwied (SBN) und Deichwelle (DW) bilden auch 2022 wieder aus. Zusammen bieten sie ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten: Ob gewerbliche oder kaufmännische Berufe, Verwaltungsberufe oder ein Duales Studium.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2021

Stromerzeugung leicht gemacht

Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene Photovoltaikanlage. Allein im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein befinden sich mehr als 7.500 solcher Erzeugungsanlagen. Doch was machen diejenigen, die kein geeignetes Eigenheim besitzen?


Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2021

Zweite virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Noch im November 2020 hatte der Vorstand die Hoffnung geäußert, das Instrument einer virtuellen Vertreterversammlung nicht wiederholt einsetzen zu müssen. Aber bereits kurze Zeit später deuteten die deutlich steigenden Infektionszahlen den Beginn einer neuen Welle innerhalb der Pandemie COVID-19 an.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2021

VR Bank Rhein-Mosel impft mit

Ein entscheidender Schritt aus der Corona-Pandemie sind Schutzimpfungen. In den vergangenen Wochen hat die nationale Impfkampagne bereits deutlich an Fahrt gewonnen. Nachdem zu Beginn die Impfzentren und Hausärzte den Großteil der Impfungen vorgenommen haben, sind inzwischen auch Betriebsärzte in die Kampagne involviert.


Politik | Nachricht vom 14.06.2021

Oberbieber ist bunt: Rosengrüße der CDU Oberbieber

Verbunden mit einem Spendenaufruf für den Neuwieder Hospizverein verteilte die CDU Oberbieber wie in jedem Jahr bunte Rosengrüße an freudig überraschte Kunden am Supermarkt in Oberbieber.


Politik | Nachricht vom 14.06.2021

Unbekannte beschmieren CDU-Schaukasten in Roßbach

Am 9. Juni ist der CDU-Ortsverband Roßbach auf beschmierte Scheiben an dem örtlichen CDU-Schaukasten aufmerksam geworden. Beschmiert wurde die gesamte vordere Glasfront des Schaukastens, der sich mitten im Ort befindet. Eine genaue Zeitangabe zur Tat ist nicht möglich.


Region | Nachricht vom 14.06.2021

Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf spendet 60.000 Euro

Mit einer Spende in Höhe von 60.000 Euro hat der Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) bereits im Corona-Jahr 2020 unterstützt. Bei der offiziellen Scheckübergabe, die aktuell stattfand, informierte sich der Vorstand des Hilfs-Vereins über die Verwendung der Spendengelder.


Region | Nachricht vom 14.06.2021

Großer Waldbrand bei Kleinmaischeid durch Brandstiftung?

Am Montag, den 14. Juni wurden um 12.18 Uhr die Feuerwehren zu einem Waldbrand in der Nähe des Friedhofs Kleinmaischeid alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine großflächige Rauchwolke zu sehen.


Region | Nachricht vom 14.06.2021

Wohnungsbrand in Asbach - Ein Verletzter

Montagmittag, den 14. Juni gegen 12:20 Uhr wurde die Feuerwehr Asbach mit der Meldung "Rauchentwicklung aus Gebäude" alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte stellten einen Brand im Bereich der Küche und eine starke Rauchentwicklung fest.


Region | Nachricht vom 14.06.2021

Corona im Kreis Neuwied: Zehn neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 14. Juni zehn neue Corona-Infektionen für das Wochenende. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 107.


Region | Nachricht vom 14.06.2021

Neueröffnung der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümerin des Gebäudes im letzten Jahr umfassend saniert und renoviert. Ab sofort dürfen und können wieder Gäste empfangen werden.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Kabel auf Baustelle beschädigt und Unfallflucht

Die Polizei Neuwied sucht zu zwei Sachbeschädigungen Zeugen. Im Schützengrund wurden mehrere Kabelleitungen durchtrennt und in der Sayner Straße ein PKW beschädigt.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Stadtjugendamt stärkt Kindeswohl in Corona-Zeiten

Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Angst vor Ansteckung: Kinder und Jugendliche sind durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Regularien stark belastet.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Vorbereitungstraining für Deutsche Sportabzeichen beginnt

Der TV Heddesdorf startet ab dem 18. Juni 2021 mit dem Vorbereitungstraining für das Deutsche Sportabzeichen, an dem auch Nichtmitglieder des Vereins kostenlos teilnehmen können. Das Training findet dann immer freitags in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied statt.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds gehörten. Anfang des neuen Jahrtausends wurden sie durch Zufall vom SWR-Fernsehen auf ihrem Schrottplatz in Dernbach bei Dierdorf entdeckt.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht entfernten Sicherheitsetikett Alarm geschlagen? Ganz schön peinlich, oder? Vielleicht dürfen wir ja künftig gar nicht erst rein, wenn es nicht „Pling“ macht. Ich meine, für irgendwas muss der Digitale Impfausweis ja gut sein, über den grade alle reden.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Feuerwehr unterstützte Polizei bei Suche

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Sonntagmorgen, den 13. Juni um 4:45 Uhr durch die Polizei zur Unterstützung bei der Suche einer mutmaßlich verletzten Person alarmiert.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Wochenendbericht der Polizei Linz

Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende ist sehr umfangreich. Insbesondere wird vor dubiosen Haustürgeschäften von Handwerkern gewarnt. Hier kommt es zu schlechten Leistungen mit überhöhten Preisen.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Schöne Samtpfoten begleiten durchs Jahr 2022

Die Models sind wunderschön und ihr Auftritt dient dem guten Zweck: Die Neuwieder Katzenhilfe hat ihren Samtpfoten-Kalender für das Jahr 2022 an den Start gebracht.


Region | Nachricht vom 13.06.2021

Stadtsoldaten schützen „Linzer Strünzer-Pänz“

Im Rahmen eines Spendenaufrufs der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft stiftet das Stadtsoldatencorps Rut-Wiess 1934 e.V. aus Linz neongelbe Sicherheitswesten für alle Kinder der neuen Kita „Strünzer Pänz“.


Kultur | Nachricht vom 13.06.2021

Buchtipp: Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933 - 1945

Die Landeszentrale für politische Bildung gibt den Gedenkband heraus, mit Gruß- und Vorworten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Professor Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung RLP und Referentin Angelika Arenz-Morch.


Vereine | Nachricht vom 13.06.2021

Kanutag des Kanuverbandes fand in Neuwied statt

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) fand der Kanutag des Kanuverbandes Rheinland (KVR) im Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke statt.


Vereine | Nachricht vom 13.06.2021

Vereinsschwimmen in Neuwied kann starten

Die Schwimmvereine in Neuwied haben erfreuliche Nachrichten von der Deichwelle erhalten und können aufatmen. Ab dem 21. Juni ist das Vereinsschwimmen wieder möglich.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2021

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler können mittels des Wäller Markts davon profitieren. Dies war auch Thema in der jüngsten Ratssitzung der VG Dierdorf. Zahl der Unterstützer nimmt kontinuierlich zu.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2021

Richtfest für das Kompetenzzentrum Supermarkt in Neuwied

Nur fünf Monate nach der Grundsteinlegung hat die Food Akademie das Richtfest für ihren neuen Lehrsupermarkt mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Die Fertigstellung soll bis Sommer 2022 erfolgen. Die Food Akademie Neuwied ist die zentrale Bildungseinrichtung des deutschen Lebensmittelhandels.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.06.2021

EAM zieht positive Jahresbilanz

ANZEIGE | Der kommunale Energieversorger EAM blickt in einer Pressemitteilung auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück.


Politik | Nachricht vom 12.06.2021

Startschuss für die Verkehrswende in Bad Honnef

„Absichtserklärungen reichen nicht. Wir brauchen einen konkreten Handlungsrahmen mit Zielen und Maßnahmen, um die Verkehrswende in Bad Honnef zu realisieren“, sagte Bürgermeister Otto Neuhoff.


Werbung