Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Jens Hergt ist nicht mehr Trainer des EHC „Die Bären" 2016. Nach dem 5:4-Sieg in Soest am Sonntagabend informierte er Mannschaft und Vorstand, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurücktritt. Interimsweise wird Carsten Billigmann mit einer Sondergenehmigung das Team auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die Eröffnung findet bereits am Freitag, 1.12.2017 um 18.00 Uhr mit einem Fackelzug durch den Ort statt, bei dem alle Attraktionen erstmals erleuchtet werden. Der Musikverein Wiedklang begleitet den Zug und spielt am Ende auch am Handwerksmuseum, wo es Glühwein und Döppekuchen gibt. Die größte Naturwurzelkrippe der Welt steht vom 3. Dezember bis 28. Januar im Wiedtal.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Nachhaltigkeit ist ein brandaktuelles Thema, und Do-It-Yourself ist Trend. Immer mehr Künstler und Projekte widmen sich dem Anspruch, mit dem zu arbeiten, was sonst weggeworfen wird. Neuwieder Jugendliche wollen da nicht hinten anstehen. Nachhaltigkeit und kreatives Schaffen sinnvoll verbinden: Das ist das Ziel eines Kunstworkshops, der am Samstag, 16. Dezember, im Neuwieder Jugendzentrum Big House über die Bühne geht. Die Teilnehmer lernen dabei, wie mit einfachen Mitteln aus Altpapier Schmuckstücke und Alltagsgegenstände entstehen können.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Die Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gesellschafter der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen Koblenz, die auch von Bewohnern aus Neuwied und Umgebung besucht wird. Nach Abschluss einer Qualifizierungsmaßnahme konnten behinderten Beschäftigten Zertifikate überreicht werden, um ihre Chancen im Arbeitsleben in und außerhalb der Werkstatt zu steigern.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Die Vorbereitungen zur 10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für die Osteuropahilfe sind in vollem Gange. Die Armut in Osteuropa ist unbeschreiblich und mit einem Weihnachtspaket wollen die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder Kindern aus sehr armen Familien und in Kinderheimen eine riesige Freude und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft schenken.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Die neue Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied widmet sich vom 24. November bis zum 18. Februar einem bedeutenden Stück deutscher Spielgeschichte und lässt den Kinderalltag lebendig werden: Phantastische Drachen, zauberhafte Eisprinzessinnen, lustige Weihnachtselfen - der Hamburger Sammler Oliver Schaffer inszeniert farbenprächtige Dioramen, indem er die Grenzen zu Literatur, Film und Fantasie überschreitet. Tausende Figuren und Einzelteile lassen spektakuläre Schaulandschaften und immer neue Spielgeschichten entstehen.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht so viel aus? Und wie sieht das Leben der Tiere im Zoo Neuwied in der kalten Jahreszeit aus? Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen an. An den vier Adventswochenden im Dezember öffnen die verschiedenen Reviere des Zoo Neuwied unter einem bestimmten vorweihnachtlichen Motto „ihr Türchen“.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Am Samstag, dem 2. Dezember, präsentiert sich der 28. Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld auf der Gierenderhöhe erneut in der Form, die sich bereits im letzten Jahr bewährt hat. Der Markt beginnt um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert, die dabei von den Kindern aus dem Kindergarten „Hand in Hand“ in Oberhonnefeld fleißig unterstützt wird. Anschließend schmücken die Kinder draußen den Weihnachtsbaum.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg gefeiert. Bürgermeister Michael Kessler, der Landtagsabgeordnete Josef Dötsch, Mitglieder des Stadtrats und die städtischen Beigeordneten sowie Vertreter der Vereine und Werbegemeinschaften aus Stromberg und Sayn durchschnitten symbolisch ein Absperrband auf dem Wanderparkplatz oberhalb der Burg Sayn. Pater Norbert Maliekal übernahm die Segnung.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation Mendig und der Polizeiinspektionen Koblenz 2, Neuwied und Bendorf in Atem gehalten. Etwa gegen 5.40 Uhr wurde durch Zeugen über Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein vermutlich betrunkener PKW-Fahrer auf der Autobahn 48 in Richtung Trier unterwegs war.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Unfällen befassen, bei denen der Verursacher jeweils sich aus dem Staub machte. Ein 21-Jähriger konnte nach Hinweisen nach knapp zwei Stunden von der Polizei gefasst werden. In Neustadt in der Asbacher Straße fuhr ein Unbekannter auf einen PKW auf, der wirtschaftlichen Totalschaden erlitt. Hier bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Am 13. November machte die Jugendverkehrsschule der Polizei Linz die Vorschulkinder, genannt „Wolfszähne“, fit für den Alltag im Straßenverkehr. Auf spielerische Art und Weise wurde den Kindern vermittelt, wie man sich als Mitfahrer im Auto, am Zebrastreifen und der Ampel sowie beim Fahrradfahren richtig verhält.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber der eigene Wille zählt, ist es wichtig eine Patientenverfügung zu haben. Zu diesem Thema fand in Kooperation mit dem Seniorenzentrum „Uhrturm“ eine Informationsveranstaltung im Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf statt. Richter Jörg Staatsmann informierte in einem einführenden Vortrag die zahlreich anwesenden Teilnehmer über die aktuelle Faktenlage bei Patientenverfügungen. „Sorgen Sie vor – dafür ist es nie zu früh!“ ist eine seiner Kernaussagen.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Am 17. November empfing die Sozialassistenzklasse HBFS 16c der Alice-Salomon-Schule Linz im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 50 Kinder der benachbarten Montessori-Kita zur Vorleseaktion in ihrer Schule.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Seit Donnerstag, 19. Oktober werden zum wiederholten Mal, wie in den vergangenen Jahren, polizeiliche Großkontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen durchgeführt. Unter Führung der Kriminalinspektion Neuwied werden durch die Polizeiinspektionen Neuwied, Straßenhaus, Linz, Altenkirchen und Betzdorf sowie einer großen Anzahl an Kräften der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei wöchentlich verdächtige Personen und Fahrzeugführer entlang der An- und Abfahrten der Bundesautobahn A3 im Kreis Neuwied kontrolliert.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Eine lieb gewonnene Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt: Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen sowie einer 4. Klasse der Gutenberg-Schule Dierdorf kamen mit ihren selbst gebastelten Laternen ins Evangelische Krankenhaus, um für Patienten und Mitarbeiter zu singen.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Die Reihe „Kino für Kinder“ feierte vor zehn Jahren ihr Debüt. Das war für die Veranstalter Anlass genug, einen Malwettbewerb ins Leben zu rufen. Die Gewinner werden am 6. Dezember geehrt. „Kino für Kinder“: Das ist ein erfolgreiches Kooperationsmodell zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen und wie viel bleibt im Verborgenen? Mit diesen Fragen wird Ralf Knoblauch in seiner pastoralen Arbeit in sozialen Brennpunkten Bonns immer wieder konfrontiert.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Nach knapp einem Jahr ist der Chefposten an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber nun auch offiziell wieder neu besetzt. Im Rahmen einer Dienstbesprechung mit dem Kollegium übergab Schulrat Jörg Kurtscheid die Ernennungsurkunde an Christine Schleif.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2017
Ein Haus zu modernisieren ist inzwischen mit einigen Auflagen verbunden, die vor einigen Jahren noch nicht galten. Heute sind bestimmte Mindestanforderungen zu erfüllen und diese spiegeln sich in gesetzlich festgeschriebenen Energiestandards wieder.
Politik | Nachricht vom 20.11.2017
„Die 200-jährige Wiederkehr des Geburtstages vom großen deutschen Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen bedarf einer ganz besonderen Würdigung“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der sich diesbezüglich an Bahn-Vorstand Ronald Pofalla gewandt hat. Rüddel schlägt vor, dass zur Ehrung des weltweit geachteten erfolgreichen Westerwälders ein ICE nach Friedrich Wilhelm Raiffeisen benannt wird.
Sport | Nachricht vom 20.11.2017
Zwei Regionalliga-Niederlagen in Folge? Bislang nicht mit dem EHC „Die Bären" 2016. Zwei Tage nach der ernüchternden 1:3-Heimniederlage gegen die Ice Aliens aus Ratingen rehabilitierten sich die Neuwieder am Sonntagabend vor offiziell 164 Zuschauern in Soest, behielten mit 5:4 die Oberhand und kehrten mit nun 26 Punkten aus 13 Partien auf Tabellenplatz drei der Eishockey-Regionalliga West zurück.
Sport | Nachricht vom 20.11.2017
Am kalten Fußballsonntag, den 19. November ging es für die 1. Herrenmannschaft um ihr Trainerduo Michael Sauer und Martin Twesten bereits zum letzten Auswärtsspiel im Fußballjahr 2017 - Gegner war der SV Rheinbreitbach, der im Sommer durchaus mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet war und vor dem Spiel auf dem vierten Tabellenplatz lag.
Sport | Nachricht vom 19.11.2017
Am Sonntag 19. November musste die erste Mannschaft in Stahlhofen gegen die Elberter Reserve antreten. Das Spiel endete 2:2. Die zweite Mannschaft servierte den Spitzenreiter Leutesdorf mit 8:1 ab. Die dritte Garnitur ging mit einem Sieg und einer Niederlage in die Winterpause.
Sport | Nachricht vom 19.11.2017
Zweitligist VC Neuwied 77 hat dem Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga, dem VC Printus Offenburg, alles abverlangt, musste sich aber am Ende mit 0:3(23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben. Das Wort des Tages „phasenweise“ hat für die Deichstadtvolleys nicht gereicht.
Vereine | Nachricht vom 19.11.2017
Auch ohne Prinzenpaar ließ es die KG Horhausen am Samstag, 18. November bei der großen Sessionseröffnungssitzung im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) so richtig krachen.
Vereine | Nachricht vom 19.11.2017
Der Linzer Männergesangvereins (MGV) macht einmal im Jahr mit allen aktiven Mitgliedern einen bestens organisierten und stets abwechslungsreichen Tagesausflug. Im November 2017 ging es vormittags mit dem Bus zu einer Kultur und Bildungsreise in den Westerwald. Siegfried Bündgen hat für die mehr als 30 aktiven Sänger ein sehr umfangreiches Tagesprogramm zusammengestellt.
Politik | Nachricht vom 19.11.2017
Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach haben sich in der Bellersheim Unternehmensgruppe in Neitersen intensiv über die Vielfalt von Kraftstoffen für den Kraftfahrzeugverkehr informiert.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Die Polizeiinspektion Straßenhaus musste drei Unfälle aufnehmen. Im ersten Fall stürzte ein Motorradfahrer ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich. Bei einem Zusammenstoß bei Dernbach wurde ein Kind verletzt. In Großmaischeid wurde ein PKW beschädigt, der Verursacher setzte seine Fahrt fort.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Die Polizeiinspektion Bendorf hatte sich am Wochenende mit zwei Körperverletzungen zu befassen. In einem Fall kam hinzu, dass die Täter von ihrem Opfer Geld verlangten. Der Geschädigte konnte sich zur Polizei flüchten.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Am 27. November wird mit dem Arbeiten zum Ausbau der Linzer Straße und der Erneuerung der öffentlichen Kanalisation zwischen Floßweg und Menzenberger Straße begonnen. Da die Arbeiten einen Großteil der Fahrbahnbreite in Anspruch nehmen, wird die Linzer Straße in Teilbereichen für den Autoverkehr nur einspurig befahrbar sein. In der Linzer Straße wird eine Einbahnstraßenreglung eingerichtet und für den gegenläufigen Verkehr eine Umleitungsstrecke.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Die Seniorenbeauftragte des Kreises Neuwied, Carina Breßler, stellte ihre Arbeit in der Pflegestrukturplanung im Offenen Frauentreff vor und informierte die zahlreich erschienenen Frauen über Entwicklungen im Bereich Pflege. Die Pflegestrukturplanung behandelt die soziale Infrastruktur des Kreises Neuwied und listet gegebene Einrichtungen wie Pflegeheime, Pflegedienste, Pflegestützpunkte und Betreuungsangebote auf.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Zwischen Freitag und Sonntag,. dem 19. November wurden durch Beamte der Dienststelle Neuwied mehrfach Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Dabei wurden mehrere, nachfolgend aufgeführte Verstöße festgestellt und geahndet. Die Aussage, dass man ein Kind nicht anschnallen muss, da es nicht sein eigenes sei, verschlug den Beamten die Sprache.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Stress, Hektik und steigende Anforderungen im Beruf und im Alltag sorgen dafür, dass die Zahlen der Burnout-Fälle unaufhörlich nach oben steigen. Laut des aktuellen Urlaubsreports der DAK in Kooperation mit einer Forsa-Umfrage, ist jeder neunte Urlauber gar nicht in der Lage, sich in seiner Freizeit zu erholen.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt begangen. Stellvertretend für die kreisweiten Feiern in allen Städten und sehr vielen Orten berichteten die Kuriere in diesem Jahr aus Neuwied. In der Ansprache betonte Oberbürgermeister Einig die Bedeutung des Tages als wichtige Mahnung zum Frieden.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Zur diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes trafen sich die Vertreter der Jugendfeuerwehren in Kurtscheid. Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen konnte neben dem 1. Kreisbeigeordneten und Jugenddezernenten Achim Hallerbach auch Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking und Vertreter der Wehren aus allen Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied begrüßen.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand in Güllesheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden, aufgrund der Brandausbreitung, die Einheiten Horhausen und Oberlahr nachalarmiert. Die Hubarbeitsbühne von Puderbach wurde ebenfalls angefordert.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Was kann die Kommune gegen Starkregen und Hochwasser tun? Wie kann der Einzelne sich für die gefährlichen Naturereignisse wappnen? Bei einer Informationsveranstaltung im Bendorfer Rathaus wurde am Mittwoch, 15. November, das städtische Hochwasserschutzkonzept vorgestellt.
Sport | Nachricht vom 18.11.2017
Der EHC „Die Bären" 2016 hat am Freitagabend zum ersten Mal in dieser Saison ein Regionalliga-Heimspiel verloren. Die Neuwieder unterlagen den Ratinger Ice Aliens mit 1:3. Martin Brabec, Michael Jamieson, Moritz Schug, Dennis Schlicht, Sven Schlicht und Stephan Fröhlich - mehr Offensive und potenzielle Torgefahr als in der letzten Minute für die Bären auf dem Eis stand, ging kaum.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2017
Am Samstag, 25. November, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielen Yoel Cantori mit Cello und Milica Vickovic-Reffgen am Klavier.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2017
Am Freitag, 1. Dezember, findet die 26. Marktmusik zum Abendläuten in der Bendorfer Medardus-Kirche statt. Die Medardus-Kantorei unter der Leitung von Max Künster musiziert die Bach-Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 60 und die ersten vier Stücke aus Händels Oratorium „Messias“.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2017
Mit "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert Helmut Eisel endlich auch mal wieder ein weihnachtliches Programm und bettet dafür den Klang seiner „Sprechenden Klarinette“ in festliche Streicherfarben ein. Gemeinsam mit dem Mannheimer Streichquartett „Senza Parole“ ist er damit am Sonntag, 26. November ab 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Medard (Kirchplatz) in Bendorf zu erleben.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Am Freitag, dem 1. Dezember, lädt der AWO Ortsverein Oberbieber e.V. ab 15 Uhr zu seinem 9. Adventszauber vor und in der Altentagesstätte, Friedrich-Rech-Straße 153, ein. Private Aussteller und unterschiedliche Vereine bieten ihre ausschließlich selbst hergestellten Waren an, die von Adventsgestecken, über vielfältige Bastelarbeiten aus Papier, Stoff, Wolle und Holz, sowie weihnachtliche Keramik und Kerzen reichen.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass auf der B 256 an der Anschlussstelle Oberbieber die Übergangskonstruktionen der Brücke instandgesetzt werden müssen. Die Übergangskonstruktion ist ein Bauelement einer Brücke und gleicht die Verformungen und Bewegungen der Brücke gegenüber den Brückenenden aus. Diese resultieren aus den Temperaturschwankungen und der Verkehrsbelastung.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Gemeinsam kochen macht deutlich mehr Spaß, als allein am Herd zu stehen. Diese Erkenntnis machten sich nun vier Kooperationspartner zu eigen, um Interessierten einen abwechslungsreichen Koch- und Genuss-Nachmittag zu bieten. Das Mehrgenerationenhaus, das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, die AOK-Gesundheitskasse und die Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied luden zum „Genießen unter Nachbarn“ auf die Rheinterrasse der GSG-Seniorenresidenz an der Rheinstraße ein.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, klarer Luft und weißem Pulverschnee punkten und als Mittelgebirgsregion die schönen Seiten des Winters präsentieren. Das zumindest war einer von vielen Beweggründen des Westerwald Touristik Service und der Werbegemeinschaft Marktplatz Westerwald, in diesem Jahr eine neue 64-seitige Informationsbroschüre mit ausgewählten Winterthemen aufzulegen.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine angestammte Geschäftsstelle verlassen und ist in die Andernacher Straße 70 umgezogen. Mit einer Einweihungsfeier wurde nunmehr die Übergabe der neuen Räumlichkeiten gebührend gefeiert. Mit einer Einweihung wurde nunmehr die offizielle Übergabe vollzogen.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm, Spaß auf der Eisstockbahn und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland - all das erwartet die Besucher ab dem 27. November auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2017
„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. Noch vor Eröffnungsbeginn der Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz steht die Koblenzerin erwartungsvoll vor der Tür. Sie ist die erste Besucherin, die 2017 Handwerk im stilvollen Ambiente erlebt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2017
Sparkasse Neuwied unterstützt das Martinus-Gymnasium in Linz bei Vortragsveranstaltungen. Ständig mit Freunden in Kontakt zu sein, ist für Jugendliche heutzutage selbstverständlich und dank Facebook und WhatsApp so leicht wie nie. Smartphone-Besitzer verbringen pro Tag 208 Minuten im Internet.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2017
Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach Paragraph 3 des Umwelt-Rechts-Behelfsgesetzes (UmwRG) erteilt. Damit erhält die NI als 100. Verband bundesweit alle Mitwirkungs- und Klagerechte einer staatlich anerkannten Umweltvereinigung.
Sport | Nachricht vom 16.11.2017
Am 24. Oktober nahmen einige Schüler der Gutenberg-Schule am Vielseitigkeitswettbewerb-Tennis in Puderbach teil. Insgesamt beteiligten sich zwölf Mannschaften aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen an der Veranstaltung.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2017
Es herrschte Siegerstimmung in der Mainzer Staatskanzlei, als sechs außergewöhnlich aktive Sportvereine aus Rheinland-Pfalz mit den „Sternen des Sports“ in Silber ausgezeichnet wurden. Unter den Gewinnern der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Der Verein wurde von den Volksbanken und Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund für sein Projekt „Integratives Nordic Ski Inlineskating – im Ganztag der Natur auf der Spur“ mit einem Förderpreis auf Landesebene geehrt und erhielt 500 Euro Preisgeld. Zuvor hatte es der RSC Heimbach-Weis auf Kreisebene ganz nach oben aufs Siegertreppchen gebracht und wurde bereits mit dem "Stern des Sports" in Bronze und weiteren 1.500 Euro Preisgeld belohnt.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Das jüngste Treffen der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen stand ganz im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Am Mittwoch, den 15. November, 23.09 Uhr, riefen mehrere Autofahrer bei den Polizeidienststellen Neuwied und Andernach an, um einen Geisterfahrer auf der Neuwieder Rheinbrücke zu melden.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks (eeb) Rheinland-Süd verabschiedet worden.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf lädt in der Adventszeit zu einem Moment der Stille ein. Raus aus der Hektik des Alltags, hinein in die Stille und Geborgenheit der Pfarrkirche.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Trotz aller Aufgeschlossenheit der Bevölkerung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund kommt es ihnen gegenüber zu Diskriminierungen. Gerade auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt stoßen die Migranten auf Vorbehalte und Vorurteile gegenüber ihrer Person. Das hinterlässt bei ihnen Spuren und erschwert die Integration. Durch die fehlende Eingliederung in den Arbeitsmarkt wird die soziale Teilhabe erschwert und dadurch identifizieren sich einige Betroffene verstärkt mit ihrem Heimatland und sind weniger bereit, sich in die Gesellschaft des Aufnahmelandes zu integrieren.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Es wurde eng auf dem Podium für die große Zahl der Jubilare, die am 8. November anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung für Ihre 70-jährige Mitgliedschaft im Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. (THV) ausgezeichnet wurden. Dazu gehörte auch die Ortsgemeinde Datzeroth. Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal e.V. nahm die Urkunde stellvertretend vom THV-Vorsitzenden Werner Klöckner entgegen.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beteiligte sich an der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz unter anderem auch mit seinem erfolgreichen, gemeinsam mit den Kinobetrieben Weiler veranstalteten Projekt „Generationen-Kino mit Herz". Im November stand nun der Film „Picknick mit Bären“ auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Am Dienstag, den 21. November starten die Arbeiten zur Böschungssicherung der Kreisstraße 5 zwischen Waldbreitbach und Over. Auf einem rund 30 Meter langen Streckenabschnitt muss die talseitig gelegene Böschung stabilisiert werden. Die Stabilisierung wird im so genannten Hydro-Zementationsverfahren hergestellt. Hierbei wird das anstehende Erdreich mit Zement und Erstarrungsbeschleuniger gemischt und wieder eingebaut. Dies schont vorhandene Ressourcen und ist ein äußerst wirtschaftliches Bauverfahren.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. Die Arbeiten an der L 265 werden je nach Witterung bis Weihnachten andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Im Auftrag der Ortsgemeinde Großmaischeid rüstet die Süwag-Netztochter Syna GmbH derzeit 153 Straßenlaternen im Ort auf energieeffiziente LED-Beleuchtungstechnik um. Ortsbürgermeister Uwe Engel zeigt sich mit der schrittweisen Umrüstung der Leuchtmittel sehr zufrieden, da diese im Rahmen der turnusmäßigen Wartung der Straßenleuchten durchgeführt wird.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Am Dienstagabend, den 14. November wurde Jan Einig im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung zum neuen Oberbürgermeister ernannt. Der Beigeordnete der Stadt Neuwied Michael Mang nahm die Ernennung und Vereidigung von Jan Einig vor. Zahlreiche Gäste waren im Heimathaus anwesend und verfolgten die Zeremonie.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November findet die diesjährige Wohltätigkeitsveranstaltung im Evangelischen Krankenhaus in Selters statt. „Hilfe zur Selbsthilfe!“ - Das ist der Ansatz, den der Hilfsverein aus Selters verfolgt. Einen kleinen Beitrag dazu leistet der jährliche Okanona-Basar. Der Erlös der vorweihnachtlichen Wohltätigkeitsveranstaltung geht zu 100 Prozent an Slumkindern in Namibia.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Horst Ueding, der sich ehrenamtlich auf dem Alten Friedhof engagiert, ist entsetzt. Bei einem Rundgang über den Gottesacker musste er nun feststellen, dass Randalierer insgesamt sieben Gräber mutwillig zerstört haben. Betroffen sind Anlagen auf dem schlecht einsehbaren, moosbewachsenen Platz neben der Friedhofskapelle.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Eine seit 8. November entlaufene, schwarze, zwölf Jahre alte Hauskatze, ein Perser-Karthäuser-Mischling wurde nach einem Hinweis durch ihre Besitzer am Montagabend, den 13. November an einem Fußweg parallel der Ostpreußenstraße im Stadtteil Torney tot aufgefunden.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurde Walter Mertin eine besondere Auszeichnung zu Teil.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Bald ist es wieder soweit. Pünktlich vor dem Ersten Advent verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ das Windhagener Forum in einen stimmungsvollen Weihnachtsbasar. Am Freitag, 1. Dezember, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr kann man dort liebevoll gestaltete Adventskränze, Gestecke und sonstige Weihnachtsdekoration zu einem erschwinglichen Preis erwerben.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Gallensteine treten bei 15 bis 20 Prozent aller Menschen auf. Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen sind vermutlich von der Diagnose Gallensteine betroffen. Es werden schätzungsweise ungefähr 200.000 Gallenblasen jährlich operativ entfernt. Allerdings machen Gallensteine in 75 Prozent aller Fälle keine Probleme und werden - wenn überhaupt - zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Am 15. November gegen 15.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Körperverletzungsdelikt in der Neuwieder Innenstadt gemeldet. Die Polizeimaßnahmen wurden behindert, sodass weitere Polizeikräfte hinzugezogen wurden. Es gab Platzverweise.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Die Tiefbaubauarbeiten in der Erlenmeyer- und Römerstraße in Bendorf gehen in die Endphase. Nachdem die Stadtwerke Bendorf im Frühjahr und Sommer des Jahres die maroden Kanal- und Wasserrohre in beiden Straßen erneuert und die Versorgungsunternehmen Gas-, Strom- oder Telekommunikationsleitungen ausgetauscht haben, erfolgen seit August die Straßenbauarbeiten.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Ein zeitloser Klassiker und Musical-Spaß für Kinder: Das Theater der Stadt Lahnstein sorgt in der Krupp’schen Halle auf dem Denkmalareal Sayner Hütte für vorweihnachtliche Unterhaltung. Am Samstag, 25. November stellen die Lahnsteiner mit 18 Schauspielerinnen und Schauspielern und einer famose Band das Musical „Romeo und Julia“ in Sayn vor.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Am Abend des Martinstags wurde mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius Asbach die Mitmachausstellung Armut eröffnet. Zelebrant des Gottesdienstes war der Kreisjugendseelsorger Pfarrer Thomas Taxacher aus Siegburg. Er ging in seiner Predigt auf die vielfältigen Formen der Armut ein. Die schlimmste Form der Armut sei für den Menschen die Einsamkeit, einfach unbeachtet und übersehen zu werden, so der Pfarrer.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Zur Eröffnung der Ausstellung „InnenAnSicht“ hatte die Linzer Künstlerin Petra Klutmann-Berger am Freitag, 27. Oktober, in die Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz eingeladen. Der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte neben den 150 interessierten Gästen die Künstlerin Petra Klutmann-Berger, die in diesem Jahr schon zum zweiten Mal eine Ausstellung in den Räumen der Senioren-Residenz Sankt Antonius organisierte.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
Für Maria Schulze aus Neuwied hat sich die Teilnahme beim SWN-Gewinnspiel richtig gelohnt. Die Neuwiederin hat den Hauptpreis gewonnen und darf nun ein E-Bike fahren, realisiert über einen 1.000-Euro-Gutschein.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
Mit der Verleihung der Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe endete in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle das Prämierungsjahr 2016/2017. Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein erhielt Ehrenpreis des Landkreises.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Sie haben durchgeschnauft, die Beine ein wenig hochgelegt, die eine oder andere Blessur und Erkältung auskuriert, die Akkus aufgeladen - die Neuwieder Bären nutzten das spielfreie Wochenende, um jetzt frisch gestärkt wieder ans Werk zu gehen und sich den nächsten beiden Aufgaben zu stellen. Ratingen (Heimspiel am Freitagabend, den 18. November ab 20 Uhr im Icehouse) und Soest (am Sonntag auswärts ab 19 Uhr) heißen die beiden Gegner in der Eishockey-Regionalliga West an diesem Wochenende.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2017
Bei den Neuwieder Markttagen war die Deichwelle wieder mit Infostand und Glücksrad vor Ort. Der Erlös der Aktion geht erneut an einen guten Zweck: Über einen Scheck von 1250 Euro freut sich in diesem Jahr der Kinderschutzbund Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Die TSG Irlich lädt am ersten Adventswochenende, genauer am Samstag, den 2. Dezember, zu dieser Wanderung ein. Die Truppe startet um 11 Uhr an der Haltestelle bei der Robert-Krups-Schule in Irlich. Zu Planungszwecken ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Die Gerüchteküche vermeldet auch bereits, dass dort der Nikolaus erscheinen soll.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach setzt den deportierten und ermordeten Heimbewohnern des Zweiten Weltkriegs ein ehrendes Denkmal. Es war eine der dunkelsten Stunden in der Geschichte der Einrichtung: 1943 wurden 120 Bewohnerinnen des St. Antonius-Krankenhauses deportiert und damit in den sicheren Tod geführt.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Am Dienstag, den 14. November gegen 12.20 Uhr wurden die Feuerwehren Puderbach und Straßenhaus-Oberraden von der Leitstelle Montabaur zur Deponie Linkenbach alarmiert. Dort war ein Mischmüllcontainer aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Container stand in den überdachten Annahmeboxen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Wer in den kommenden zwei Wochen die Kirche St. Laurentius in Asbach betritt, steht zunächst vor einer großen Wand. Eine große Wand aus Pappkartons, beschriftet mit Vorurteilen über Menschen, die in Armut leben und/oder auf Hartz-IV angewiesen sind. „Leben von unserem Geld“, „Lassen sich gehen“, „Sitzen auf dem Sofa“ sind nur wenige der Phrasen, die zu sehen sind. Wer sich den Weg an der Mauer vorbei bahnt trifft auf sechs Figuren und drei Wohnzimmer.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied startete jetzt eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Genusswerkstatt". Thema des ersten Abends war: Herbstküche im Glas oder den Sommer konservieren. Dabei ging es um die Zubereitung von saisonalen und regionalen Lebensmittel sowie um viele Anregungen zum Ausprobieren und nachmachen für die Teilnehmer.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Schulverpflegung ist ein wichtiges Thema an allen Ganztagsschulen. Sie muss gut geplant, organisiert, attraktiv und gesund sein. Gut schmecken soll es in der Mensa auch. Hilfreich ist es, wenn das Personal im Verpflegungsbereich fachlich versiert ist und regelmäßig an Schulungen teilnimmt.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Die E-Jugend der JSG Wiedtal (Waldbreitbach, Roßbach, Niederbreitbach) hat beim 1. Windhagener Hallenturnier den begehrten Wanderpokal gewonnen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Aufgrund der geplanten dauerhaften Bereitstellung des Waldweges zwischen Altwied und der Laubachsmühle als Geh- und Radweg sind Sicherungsmaßnahmen notwendig. Diese betreffen einmal die am Radweg angrenzenden Felswände in Form von Hangsicherungsmaßnahmen und zum anderen die in der Böschung stehenden Bäume, die zum Teil gefällt oder mittels Kronenschnitt gesichert werden müssen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ist nur halb geleert - das Müllfahrzeug aber bereits außer Sicht. Am Bürgertelefon der Abfallberatung gehen dann Beschwerden über die vermeintlich schlechte Arbeit des Abfuhrunternehmens ein. Der eigentliche Grund ist jedoch: Feuchte Abfälle, wie Laub oder Speisereste sind an der Innenwand oder am Tonnenboden festgefroren und rutschen deshalb beim Leerungsvorgang nicht heraus. Die wöchentliche Leerung endet am 24. November.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Der Runde Tisch im Rahmen von RIGG (Rheinland-Pfälzisches Interventionsprojekte gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen) widmete sich im Roentgen-Museum dem Thema der stress- und traumasensiblen Beratung. Die Beratung von traumatisierten Menschen stand im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung des Runden Tisches Rhein-Westerwald im Rahmen des Rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Neuwieder Roentgen-Museum.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird an der Ortsumgehung Rengsdorf im Verlauf der Bundesstraße 256 eine Stahlschutzwand installiert. Damit können Frontalcrashs im Gegenverkehr vermieden werden. Nachdem bereits Vorarbeiten durchgeführt werden, erfolgt nunmehr in der Zeit vom 22. bis maximal 29. November der Aufbau der eigentlichen Schutzeinrichtung.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Mit einer Einladung zum Helfertreffen würdigten Peter und Natascha Sander und Familie Dieler die fleißige Arbeit der vielen Helfer im Hintergrund der Vortour zur „Tour der Hoffnung“.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Maria-Goretti-Grundschule Neuwied: Rotary Club sorgt mit LLLL Projekt für glänzende Kinderaugen. Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit dem Projekt „Lesen lernen, leben lernen“ (LLLL) die Lese- und Schreibkompetenz von Schülern an 17 Grundschulen in Neuwied und Andernach. Am 14. November wurden der Maria-Goretti-Grundschule in Heimbach Weiß die Buchpakete übergeben.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Herbstliche Entdeckertouren im Kehlbachtal Die Klassen 4a und 4 b der Grundschule St. Georg in Irlich nutzten das Angebot des Naturparks Rhein Westerwald und begaben sich Anfang November auf Entdeckertour ins Kehlbachtal. Nach dem langen Fußweg von der Grundschule zum alten Sportplatz in Feldkirchen wurden die neugierigen Forscher zunächst mit „Naturpark-Entdecker Westen“ ausgestattet.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2017
Ein Ausflug in fernöstliche Klangwelten erwartet das Publikum am Freitag, 24. November um 19 Uhr in Schloss Engers, wenn das von Villa Musica in Auftrag gegeben Werk „Outside - In“ des thailändischen Komponisten Siraseth Pantura-Umporn zur Uraufführung kommt. Der 35 Jahre junge Komponist aus Bangkok bezaubert mit seinen Kompositionen schon seit 15 Jahren Zuhörer in Thailand, Korea, Japan und Singapur.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2017
Janette Rauch und Harald Maack, beide bekannt aus der ZDF-Vorabendserie „Notruf Hafenkante“, lesen Auszüge aus dem 2009 erschienenen Roman „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schröder.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2017
Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über 300 Mitglieder starken Vereins. Auch 2018 gibt es wieder ein großes närrisches Feuerwerk. Terminübersicht im Artikel.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2017
Zu einem „Tag des Mädchenfußballs lädt der 1. FFC Neuwied gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland am Mittwoch, 29. November, alle Mädchen in die Sporthalle der IGS Neuwied (Haus Gelb) ein. Der Startschuss erfolgt um 17 Uhr, die Sporthalle ist aber schon 15 Minuten vorher geöffnet.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Nach dem so unnötig verlorenen Hinspiel in Ransbach hatte das Team von Coach Christian Mendel beim Heimspiel am Sonntag, den 12. November noch eine Rechnung zu begleichen. Mit dem dritten Sieg in Folge steht die SG Puderbach II jetzt mit 25 Punkten auf einem komfortablen dritten Tabellenplatz und rückt bis auf wenige Punkte an die SG Grenzbachtal heran.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Ein erneut erfolgreiches Wochenende konnte der SV Rengsdorf feiern. Während die 2. Damenmannschaft am Sonntag spielfrei hatte, waren unter anderem die 1. Damenmannschaft und die B-Juniorinnen des Vereins gefordert.