Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Udo Franz für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Sven Störmer für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Regine Wilke für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Birgit Haas für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 2 (Altenkirchen) tritt Dr. Peter Enders für die "CDU" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 2 (Altenkirchen) tritt Thorsten Wehner für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Michael Wäschenbach für die "CDU" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Ralf Seekatz für die "CDU" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 6 (Montabaur) tritt Dr. Tanja Machalet für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 6 (Montabaur) tritt Christian Schimmel für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 19.02.2016
In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Claudia Sanders für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2016
Vortrag der Reihe BiZ & DONNA am 8. März um 9 Uhr in der Arbeitsagentur Neuwied. Für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf ist eine durchdachte Zeitplanung wichtig. Tipps für Organisation und Strukturierung im Familienalltag.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2016
Die SKYLOTEC GmbH aus Neuwied ist mit dem „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet worden. In dem bundesweit durchgeführten Vergleich von mittelständischen Unternehmen beeindruckte der Hersteller von Absturzsicherungen mit guten Ergebnissen.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Das DRK Krankenhaus in Neuwied und das Evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters erhalten 3,9 Millionen Euro aus dem rheinland-pfälzischen Krankenhausinvestitionsprogramm 2016. Dies teilt der örtliche SPD-Abgeordneten Fredi Winter mit.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Am 29. Dezember 2015 gegen 21.35 Uhr betankte ein Unbekannter an einer Tankstelle in Bonn-Kessenich einen roten VW Golf mit Kraftstoff für 45,78 Euro. An dem Fahrzeug waren amtliche Kennzeichen aus dem Bereich WW (Westerwaldkreis) angebracht, die zuvor entwendet worden waren.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Am 13. Februar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurück. In einer umfangreichen Präsentation stellte Wehrführer Tobias Schaarschmidt noch einmal einige interessante Punkte dar.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ bietet die Neuwieder Arbeitsagentur am 03. März um 15.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema "Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse" an. Referent ist Axel Deil-Messemer vom IQ-Netzwerk, der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Rheinland-Pfalz Saarland.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Am 28. April findet bundesweit der Girls‘ Day statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht dieses Jahr wieder mit tollem Programm an den Start. Rund 300 Schülerinnen erwarten die Organisatorinnen von Stadt, Landkreis, Job-Center und Arbeitsagentur auch beim diesjährigen Event.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Allein im Alter - Davon weiß auch Alexandra Heinz (Quartiermanagerin Soziale Stadt Neuwied) zu berichten. Um fehlender Mobilität und Einsamkeit entgegen zu wirken, startet zum 1. März 2016 das neue Projekt „Gemeinsam statt Einsam“ in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Die Stadt Neuwied hatte Grund, Horst Ueding auch ganz offiziell Danke zu sagen: Mit großem Einsatz hat er einen zuvor unbewohnbaren Raum in der alten Aussegnungshalle des Friedhofs wieder wohnlich hergerichtet, inklusive Flur und Toilette.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Nur noch wenige freie Teilnehmerplätze gibt es bei den diesjährigen Ferienangeboten des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Für einige Events kann aber noch gebucht werden, jedoch heißt es, schnell zu sein, denn die Kapazitäten sind begrenzt.
Region | Nachricht vom 19.02.2016
Für den Ausbau der B 42 zwischen Leubsdorf und Wallen sind Baumfäll- und Rodungsarbeiten im Rheinvorland erforderlich. Diese Arbeiten werden in der 8. Kalenderwoche ab Montag, den 22. Februar, ausgeführt. Wegen der Nähe des Arbeitsbereiches zur Bundesstraße kann es je nach Fortgang der Arbeiten zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Birgit Haas, die als Bewerberin der SPD für einen Sitz im rheinland-pfälzischen Landtag am 13. März antritt, hat die Verbandsgemeinde Bad Hönningen besucht und sich über aktuelle Projekte informiert.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Am 12. März 2016 findet im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eine ganz besondere Lesung statt: Der aus dem Kreis Neuwied stammende Krimiautor Jörg Böhm stellt in einer Premierenlesung seinen neuen und vierten Krimi „Moffenkind“ vor.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Die Kinder laden einen Spielfilm herunter, während die Eltern trotzdem ohne Geschwindigkeitsverluste für ihr Homeoffice im Internet surfen und gleichzeitig telefonieren - das wird im Stadtgebiet weitgehend möglich werden. Geschäftskunden und private Haushalte werden vom bereits angelaufenen Ausbau des Eigennetzes durch die Deutsche Telekom AG profitieren.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Die Reha Rhein-Wied bietet seit kurzem in ihren Räumen Training am so genannten SpaceCurl an. SpaceCurl ist ein Therapie- und Trainingsgerät für die Rumpfmuskulatur, das ursprünglich für Jet-Piloten und Astronauten entwickelt wurde. Es ermöglicht ein intensives Training des Gleichgewichtes, der Körperhaltung, der dynamischen Stabilität und der Reaktionsfähigkeit.
Region | Nachricht vom 18.02.2016
Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration in Westerburg aufgerufen. Der Stegskopf ist mittlerweile aus dem Namen verschwunden. Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz, das gesellschaftlich ganz breit aufgestellt ist, hatte zur Gegendemonstration aufgerufen.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2016
Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik zu machen, hat die Landesregierung 2013 das Programm „Jedem Kind seine Kunst“ ins Leben gerufen. Nun wurde das Programm wissenschaftlich evaluiert. Das Landesprogramm erhält wissenschaftlichen Rückenwind.
Politik | Nachricht vom 18.02.2016
In der Mitgliederversammlung vom 16. März wählte der CDU-Gemeindeverband Puderbach einen neuen Vorstand. Kassenprüfer Martin Sielker bescheinigte dem alten Vorstand eine einwandfreie Kassenführung und beantragte dessen Entlastung.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2016
Die Buse Unternehmensgruppe setzt ihr Engagement im Bereich der Flüchtlingshilfe weiter fort. Im Dezember 2015 hatte die Buse Gruppe bereits mit der Veranstaltung des Kinderfestes „Winterzauber“ am Nikolaustag die Integration der Flüchtlingskinder in den Vordergrund gestellt.
Sport | Nachricht vom 17.02.2016
Die diesjährige Skimarathon-EM fand in Nordspanien im Grenzort Marxa Beret zu Frankreich in den Pyreanäen statt. Die Skilangläufer des SRC Heimbach-Weis 2000 waren an zwei Wettkampftagen mit von der Partie und konnten Höhenluft und viel Neuschnee beachtliche Platzierungen erkämpfen.
Sport | Nachricht vom 17.02.2016
Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht der EHC Neuwied noch, um sich im „pikanten“ Fernduell mit den Moskitos aus Essen einen Platz unter den ersten Acht der Tabelle nicht mehr nehmen zu lassen. : Der EHC spielt am Freitag in Hannover und am Sonntag in Neuwied.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, fordern eine deutliche Absenkung der Fleischbeschaugebühren in Rheinland-Pfalz. Die Gebühren seien im Vergleich zu anderen Bundesländern wesentlich höher und könnten von den Schlachtunternehmen und den Landwirten nicht mehr akzeptiert werden.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Das Krankenhaus Dierdorf/Selters feierte die Einweihung seines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) mit diesem Schwerpunkt. Das Krankenhaus Selters befindet sich auf dem Weg, neurologisches Fachzentrum zu werden. Das wurde beim Jahresempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters deutlich, bei dem gleichzeitig die Eröffnung des MVZ mit dem Schwerpunkt Neurologie und Psychiatrie gefeiert wurde.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar für die Zwischenzeit arbeitslos melden? Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland klärt auf.
Region | Nachricht vom 17.02.2016
Vom 7. Januar bis 2. Februar fand die alljährliche Sonderabfuhr der Weihnachtsbäume statt. Wenn die Bäume abgeschmückt auf der Straße liegen, haben sie zwar als Schmuckstück im heimischen Wohnzimmer ausgedient. Die ausrangierten Bäume werden zur Energiegewinnung genutzt.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2016
„THE BEAT!radicals“, die Band aus dem Raum Koblenz/Westerwald mit ihrer Konzeptshow einer „radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day“ hat sich für viele Rock’n’Roll-Fans zum Geheimtipp unter den deutschen Covercombos gemausert. Sie kommen am 26. Februar ab 20 Uhr nach Rengsdorf in die Sportsbar Auszeit.
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Jochen Büllow für "Die Linke" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Dr. Tobias Kador für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ideologisch motivierten Forderungen der Grünen nach einer Einheitsschule und einer Abschaffung der schulartenspezifischen Lehrerausbildung kategorisch ab. Der Landesvorsitzende des ACDL, Dr. Markus Reinbold, erklärt dazu:
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2016
Die erste Hochzeitsmesse in Neuwied im Food Hotel öffnet erstmalig am 20. und 21. Februar ab 10 Uhr die Türen. Neben zahlreichen Ausstellern von Brautmode bis zum Schmuckdesigner erwartet die Gäste eine kulinarische Reise durch die frische Event-Küche. Der Fantasie und den Wünschen sind keine Grenzen gesetzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken – das ist das Ziel des Coolnesstrainings für Anfänger, das das städtische Kinder- und Jugendbüro für Kinder im Grundschulalter anbietet. Am 5. und 6. März können sie in der Grundschule Feldkirchen Grundlagen der Selbstverteidigungstechniken einüben.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Staatssekretär Salvatore Barbaro informierte sich in Neuwied über den Stand des von Land und Bund bewilligten Förderprojektes an der Carl-Orff-Schule. Über 14 Millionen Euro aus den Investitionsprogrammen von Bund und Land ermöglichen es dem Landkreis, der Stadt und den Verbands- und Ortsgemeinden voraussichtlich 31 Bauprojekte zu realisieren.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Der Dierdorfer Stadtteil Brückrachdorf wird durch die Landesstraße 267 quasi in zwei Hälften geteilt. So müssen naturgemäß vor allen Dingen die Kinder und auch ältere Leute die Straße queren. Zebrastreifen oder Überquerungshilfen gibt es nicht. Hindernisse, die die Geschwindigkeit der Fahrzeuge einbremsen – Fehlanzeige.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
„Die Bewohner der Hangstraße im Neustadter Ortsteil Neschen können sich inzwischen mit Handzeichen begrüßen: Zwei, drei oder vier ausgestreckte Finger zeigen die Anzahl der Einbrüche im eigenen Haus an“, so urteilt Anwohner Peter Vianden. Was auf den ersten Blick wie Satire anmutet, ist traurige Realität.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
Die Unterhaltung einer Freiwilligen Feuerwehr obliegt in Rheinland-Pfalz, wie auch den anderen Bundesländern, der Stadt beziehungsweise der Verbandsgemeinde - sie sind also ein Teil der Gemeindeverwaltung. Dadurch ist es für die Bürger schwierig, die Feuerwehr direkt zu unterstützen, da eine "passive" Mitgliedschaft nicht möglich ist.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
Am Freitag, den 12. Februar wurde ein neuer Verein in Niederbieber gegründet. Im voll besetzen Backhaus wurde nach einer Aussprache über den Sinn und Zweck des Vereins, die Gründung der „Kirmesfreunde Niederbieber“ vollzogen. Alle anwesenden Personen traten sofort dem neuen Verein bei.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
Am Samstag, den 13. Februar konnten Wehrführer Christian Merkelbach und sein Stellvertreter Florian Merkelbach in eine gut gefüllte Fahrzeughalle blicken. Viele Bürger hatten sich im Oberradener Feuerwehrhaus zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und des aktiven Löschzuges eingefunden.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
Praktikantenprojekt „Eine starke Klasse“ zur Stärkung der Klassengemeinschaft in der Marienschule Bad Hönningen erfolgreich beendet. Minh Sattler (45 Jahre), gebürtige Vietnamesin und seit Sommer 2015 als Praktikantin im Anerkennungsjahr zur Erzieherin an der Grundschule Bad Hönningen, hat nach sechs Monaten ein Teamentwicklungsprojekt zur Stärkung sozialer Kompetenzen mit 20 Kindern der Klasse 1b mit großem Erfolg abgeschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2016
Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, die die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ab dem 12. Februar gemeinsam umsetzen. Vor allem mit Blogs und in den sozialen Netzwerken wollen die IHKs damit bei Schülern und Jugendlichen für die duale Ausbildung werben und so einen starken Kontrapunkt zum anhaltenden „Run“ auf die Hochschulen setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2016
Der Bereich Culterra Floristik hat sein neues Ladengeschäft in Neuwied eröffnet. Hier bietet das Heinrich-Haus den 15 Auszubildenden, Werkstattbeschäftigten und Mitarbeitern einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz. Nun gibt es deutlich mehr Platz für die Floristik und Präsente.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen noch zu vergeben - holt der EHC Neuwied nur einen davon, sind die Play-offs sicher. Möglich gemacht hat das ein vorher nur schwer für möglich gehaltenes Sechs-Punkte-Wochenende.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Die B-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied sind stets für eine Überraschung gut. Überzeugten sie bei der jüngsten Hallenkreismeisterschaft Westerwald/Wied nach durchwachsener Vorrunde mit einer tollen Leistung am zweiten Spieltag und holten sich die Vizemeisterschaft vor Freirachdorf/Wienau und Ellingen. Sie waren als Nachrücker kurzfristig eingesprungen.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Die U19 der JSG Rengsdorf hat am Samstag, den 13. Februar ihr zweites Vorbereitungsspiel absolviert und trennte sich auf verschneitem Platz von der U18 der Eintracht Glas-Chemie Wirges 3:3 (2:0).
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Am Samstag, den 13. Februar, gewann die 1. Jugendmannschaft des VfL Oberbieber souverän mit 8:2 gegen den Gegner aus Vallendar/Urbar. Die Tischtennismannschaft steht nun auf dem 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga.
Politik | Nachricht vom 15.02.2016
„Wir freuen uns sehr, dass auch die Parteifreunde im Rhein-Sieg-Kreis unsere Forderung nach einer neuen Rheinquerung unterstützen. Dies ist nicht nur ein Symbol sondern eine hervorragende Zusammenarbeit über die Kreis- und Landesgrenzen hinweg", freuten sich die Vorsitzenden der FDP Kreisverbände Neuwied, Alexander Buda und Ahrweiler Ulrich van Bebber.
Sport | Nachricht vom 14.02.2016
Der SV Rengsdorf hat mit Michael Sauer einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden. Der 38-jährige wird ab 1. Juli - unabhängig von der Ligazugehörigkeit - die Nachfolge des derzeitigen Interimstrainer Martin Möllmeier übernehmen.
Sport | Nachricht vom 14.02.2016
Die weibliche Kicker-Konkurrenz ist dünn gesät für die F-Jugend-Mädchen des 1. FFC Neuwied. Das war auf dem grünen Rasen so und hat sich jetzt auch in der Halle nicht geändert. Da bleibt dem „schwachen Geschlecht“ nicht viel übrig als mit, oder besser gesagt, gegen die Jungs auf Torejagd zu gehen.
Sport | Nachricht vom 14.02.2016
Die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen haben sich gelohnt, mit einem zweiten Platz bei den Hallenkreismeisterschaften Westerwald/Wied haben sich die E-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied für die Rheinland-Endrunde des Fußballverbandes am Wochenende 20./21. Februar in Zell/Mosel qualifiziert.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Am Samstag, den 13. Februar ereignete sich um 12.38 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 42, Höhe der Ortslage Fahr. Hierbei wurde eine Person verletzt. Durch den Unfall bedingt, musste die Bundesstraße im Verlauf der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Rückstaus.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Am Sonntag, den 14. Februar beging die CDU ihren „Politischen Aschermittwoch“ in Neuwied. Dass der Termin auf den Sonntag gelegt wurde hatte einen gewichtigen Grund. Der Kanzleramtsminister Peter Altmaier kam auf Einladung, um den Landtagskandidaten Jörg Röder zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Zwei zeitweise Sperrungen erwarten die Autofahrer auf der B 413 in Dierdorf und im weiteren Verlauf vor Kleinmaischeid. Der Grund sind erforderliche Baumfällarbeiten, die der Verkehrssicherheit dienen. Start der beiden Maßnahmen ist der 22. Februar.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Kinder- und Jugendarbeit bildet weiterhin eine wichtige Grundlage für die Zukunft des Vereins. Besondere Auszeichnungen erhielten Musiker des Spielmannszugs Fernthal für ihre langjährige Mitgliedschaft. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, nahm die Ehrungen vor.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte bei der Preisverleihung an 30 Projekte der Bertelsmann-Stiftung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs ‚Sich einmischen - was bewegen‘ ins Leben gerufen“, in der Staatskanzlei auch Preisträger aus der Region auszeichnen. Dazu gehören das Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur, das Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied, der SV des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied) und One Dream – One Goal Wirges.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Am 11. November 2009 ist Unternehmer B. bei Freilingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er übersieht ein Mofa-Roller, auf dem zwei Mädchen unterwegs sind. Ein Mädchen stirbt, das zweite Mädchen ist querschnittsgelähmt. Der Unternehmer wird verurteilt. Er will die Prozesskosten von rund 66.000 Euro von der Steuer absetzen. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz sagt im Prozess nein.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Pfarrer-Köhler-Straße trafen sich die Mitglieder des Kirchbauvereins Oberbieber zu ihrer Jahreshauptversammlung. Eingeladen hatte man diesmal den Landeskirchlichen Oberarchivrat Dr. Andreas Metzing von der Evangelischen Archivstelle Boppard und der schockte mit seinem Vortrag „die evangelische Kirche im 1. Weltkrieg“.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2016
"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.", ließ Antoine de Saint-Exupéry seinen kleinen Prinzen sagen. Wohl wahr. Die Mitteilungsflut unserer Informationsgesellschaft schafft noch mehr Unklarheit. Ursache sind Mängel in unserer Kommunikation, befindet René Borbonus in seinem Buch über Klarheit.
Sport | Nachricht vom 13.02.2016
Oberliga Nord: Myers und Linda überragen beim 4:2-Erfolg der Bären. Man ist geneigt, nach einem solchen Abend ein ziemlich großes Fass aufzumachen. Viel zu lange hatte man schließlich auf einen solchen Moment gewartet. Viel zu viele Vorzeichen sprachen – auch im Spielverlauf – immer wieder gegen den EHC Neuwied.
Sport | Nachricht vom 13.02.2016
Mit zehn Mannschaften startet der TC Rheinbrohl ab Mai 2016 in die neue Tennissaison. Dabei kann er auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken. Insgesamt sind fünf Mannschaften in die nächst höhere Spielklasse aufgestiegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2016
Die Stimmung der Wirtschaft im Landkreis Neuwied hat sich zum Jahreswechsel eingetrübt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, fällt von 136 auf 120 Punkte. Nach aktuellem Stand ist daher mit einer Abschwächung der konjunkturellen Dynamik zu rechnen.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
Der Vorstand des CDU Kreisverbandes Neuwied hat in seiner letzten Sitzung Prof. Dr. Wolfgang von Keitz einstimmig zum Integrationsbeauftragten bestimmt. Damit gehen die Christdemokraten aus dem Kreis Neuwied einen zukunftsweisenden Weg, denn „Integration ist Zukunftspolitik für unsere Gesellschaft“, betonte Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
„Krankenhäuser mit Perspektive müssen sich zukünftigen Aufgaben in vielfältiger Weise stellen und ihnen gewachsen sein. Die Krankenhaus- und die Pflegereform schaffen dafür Voraussetzungen“, lautet das Fazit eines Besuchs und Informationsaustauschs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel mit Verantwortlichen des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters in Dierdorf.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
Der Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, war am Freitag, den 12. Februar im Kreis Neuwied. Mittags war er mit Fredi Winter in Neuwied unterwegs. Nachmittags kam er zur Landtagskandidatin Birgit Haas und war mit ihr in Hausen im St. Josefs Haus und im Margarethe-Flesch-Haus.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
Wer die Medienberichterstattung der letzten Wochen zur Silvesternacht in Köln verfolgt hat, dem stellt sich unweigerlich die Frage, wie ein solcher Übergriff auf Frauen von hunderten jungen Männern möglich war. Die vielen Anzeigen und dramatischen Berichte der Opfer erschüttern das Vertrauen der Bürger in unseren Rechtsstaat, schreibt die FDP in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 12.02.2016
Das traditionelle Heringsessen der SPD in Puderbach begann mit einem Gedenken an die Opfer des Zugunglücks in Bayern. Danach wandte man sich zusammen mit dem Landtagskandidaten Fredi Winter und dem B-Kandidaten Sven Lefkowitz dem Wahlkampf zu.
Sport | Nachricht vom 12.02.2016
Der Michael Milon Cup ist gleich zum Jahresbeginn ein sehr stark besetztes Karate Turnier mit viel Internationaler Beteiligung. Einmal Gold, fünf mal Silber und sechs mal Bronze sichern dem KSC Karate Team einen Platz unter den Top Ten der teilnehmenden Vereine aus ganz Europa.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria K. (Name geändert, richtiger Name der Redaktion bekannt) aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wegen des Verdachts des Betruges anhängig. Frau K. hat sich an Karneval abgesetzt.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Am frühen Abend des 11. Februar wurden der Polizei Straßenhaus insgesamt vier Wohnungseinbrüche gemeldet. Es waren die Orte Windhagen, Willroth und Melsbach. Die Polizei sucht mögliche Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Initiative ging vom Jugendamt der Stadt Neuwied aus. Und so kam es, dass sich vor nunmehr zehn Jahren erstmals ein Arbeitskreis aus mehreren Jugendämtern aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz traf und sich dem Thema „Vormundschaften und Beistandschaften“ widmete.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Stadt möchte die Landesgartenschau 2022 nach Neuwied holen und arbeitet zurzeit mit Hochdruck an der Bewerbung. Kernfläche der Gartenschau soll der südliche Abschnitt des Rasselstein-Geländes werden. Dabei geht es um jenen Bereich, auf dem das schon seit Jahren ungenutzte Holzlager liegt.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem Phantombild nach dem bisher unbekannten Täter. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Seit drei Jahren werden im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Kinder mit psychosomatischen Beschwerden behandelt. Die Klinik zieht eine Bilanz: Hauptsächlich sollen die Teilnehmer lernen, Stressfaktoren zu erkennen und Strategien zur Schmerz- und Stressbewältigung zu erlernen.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Am dritten Samstag des neuen Jahres veranstaltete der NABU Rengsdorf/Dierdorf eine Winterwanderung für Familien. Das Wetter zeigte sich auch tatsächlich von seiner winterlichen Seite. Die heimischen Waldtiere und ihre Spuren standen im Vordergrund der Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Comedy-Abend für Flüchtlinge und Helfer: Gemeinsam lachen, einen entspannten und unterhaltsamen Abend miteinander verbringen - Auch das ist Integration. Und das ist die Intention des Comedy-Abends, den das Forum Flüchtlingshilfe in der Stadt Neuwied am Freitag, 19. Februar, im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS veranstaltet.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
"Lifestyle oder Krankheit" - bewusst provokativ ist der Untertitel der diesjährigen Neuwieder Kreisgesundheitskonferenz. Bereits zum dritten Mal steht das Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz im Fokus der Gesundheitskonferenz des Landkreises Neuwied.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese so genannten „Kann-Kinder“ können am Montag, 22. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Der Runde Tisch Betreuung-Familie ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Institutionen mit dem Ziel die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Betreuung für Familien und Alleinerziehende weiter zu verbessern. Anlässlich des ersten Treffens im neuen Jahr kamen die Netzwerkpartner des Runden Tisches im Januar 2016 im Diakonie-Treff in Puderbach zusammen
Region | Nachricht vom 12.02.2016
„Heute für Morgen Zeichen setzen“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentages, zu dem der Neuwieder Arbeitskreis alle Frauen zu einer eindrucksvollen multimedialen Reise, am 8. März, ins MehrGenerationenHaus
Neuwied einlädt.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Belegung der Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums mit Flüchtlingen ist beendet. In den vergangenen Tagen sind die dort untergebrachten Flüchtlinge in Wohnungen umgezogen, dezentral verteilt auf das Stadtgebiet. Sie haben Unterkünfte je zur Hälfte in Aegidienberg und im Bad Honnefer Talbereich erhalten.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Nach der Übernahme der Stromnetze in den vier südlichen Stadtteilen und Melsbach können die Stadtwerke Neuwied (SWN) einen weiteren großen Erfolg verbuchen: Sie werden die Stadt Bendorf ab 2017 mit Wasser beliefern. Der Rat der Nachbarstadt gab mit großer Mehrheit grünes Licht für die Vertragsunterzeichnung.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, die Kirchenverbände, Selbsthilfegruppen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Werbegemeinschaften, Vertreter der Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinden vereint. Sie wollen ein Gesicht für einen toleranten, freundlichen und herzlichen Westerwald zeigen.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Am Sonntag, 7. Februar gegen 21:31 Uhr ereignete sich auf der B 42 in Höhe der Einmündung „Im Kellborn“ in Unkel ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Wohnmobil. Die Polizei Linz sucht in diesem Zusammenhang dringend einen PKW-Fahrer als Zeugen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2016
Bei der Sparkasse Neuwied feiern vier Kolleginnen und Kollegen ihre 25-jährigen Dienstjubiläen: Karl Ditt (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit), Angelika Kesselheim (KundenServiceCenter), Raimund Martz (Gebäudemanagement) und Roswitha Müller (Geschäftsstelle Melsbach).
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2016
Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei neuen Bankkaufleuten zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung gratulieren. Anna Füllenbach, Sarah Stein und Marc Lengwenus legten ihre Abschlussprüfung mit hervorragendem Ergebnis ab
Politik | Nachricht vom 10.02.2016
Über demografische Entwicklungen wird schon länger in Politik und Gesellschaft gesprochen. Gerade in ländlichen Regionen werden Menschen weniger, dafür älter. Eine Folge daraus sind Wohnhäuser die leer stehen und Ortskerne die an Attraktivitätsverlust leiden. Über Lösungen zu diesen Herausforderungen diskutierte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf im sehr gut besuchten Bürgerhaus in Großmaischeid.
Sport | Nachricht vom 10.02.2016
Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht schon vorbei ist. Im Kampf um die Play-off-Plätze in der Oberliga Nord beginnt die heiße Phase. Eine erste Vorentscheidung könnte am Sonntag, den 14. Februar fallen, wenn die Bären beim ärgsten Verfolger Moskitos Essen zu Gast sind (18.30 Uhr).
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Die Afterschool-Party im Jugendtreff Big House ist jedes Jahr an Schwerdonnerstag ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Die kosten- und alkoholfreie, aber ebenso bunte wie harmonische Party wurde von rund 150 Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht.