Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Politik | Nachricht vom 05.02.2024
Die CDU in Bad Hönningen hat ihren Kandidaten für den Posten des Stadtbürgermeisters aufgestellt. Er heißt René Achten, ist 40 Jahre jung, verheiratet, hat zwei Kinder und ist von Beruf Offizier bei der Bundeswehr. Geboren wurde Achten im Sauerland und aufgewachsen ist er im Westerwald.
Politik | Nachricht vom 05.02.2024
Im Jugendbeirat der Stadt Neuwied engagieren sich junge Menschen politisch für ihre Heimat. Kürzlich war dort der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zu Gast. Im Fokus: die Anliegen und Ideen der jungen Menschen. Dabei ging es besonders um die Frage, was man gegen das Erstarken des Rechtsextremismus machen kann.
Politik | Nachricht vom 05.02.2024
Die SPD Stadtmitte und Irlich haben in einem Schreiben an den Oberbürgermeister Jan Einig ihre Besorgnis über die aktuellen und geplanten Baumaßnahmen in der Innenstadt von Neuwied zum Ausdruck gebracht. Insbesondere bezieht sich die Sorge auf die jüngst gestartete Großbaustelle in der Schlossstraße.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Mit dem kommenden Wochenende beginnt der Höhepunkt der Karnevalszeit in Neuwied. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. hat ein buntes Programm zusammengestellt, das von der Schlüsselübergabe am Rathaus bis zum traditionellen Rosenmontagszug reicht.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Im Rahmen des jährlichen Karnevals- und Prinzenempfangs des CDU-Kreisverbandes Neuwied feierten Hunderte von Karnevalisten aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Dieser Empfang ist mittlerweile ein fester Bestandteil der karnevalistischen Terminpläne vieler Vereine.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Jede achte Krebsdiagnose trifft eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Anlässlich des am 4. Februar jährlich stattfindenden Weltkrebstages möchte die regionale Innungskrankenkasse den Fokus auf junge Familien mit Krebs richten.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Schulabschluss, Fortbildung, Gesundheits- und Bewegungskurse, Sprachreisen und künstlerische Übungen: Die Angebotspalette der Volkshochschule Neuwied (vhs) ist breit. Und sie könnte noch umfangreicher werden, wenn die Bürger sich das wünschen. Doch was fehlt oder was ist verbesserungswürdig?
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Die Feierlichkeiten des Rosenmontags am 12. Februar bringen einige organisatorische Veränderungen mit sich. Insbesondere die Bürger des Kreises Neuwied sind aufgefordert, ihre Abfallentsorgungspläne anzupassen.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Zur Marktbeobachtung und zum fachlichen Austausch nutzte die Präsidentin des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF), Andrea Reiprich aus Neuwied, die internationale Pflanzenmesse IPM in Essen.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Kürzlich waren die Kids und auch erwachsene Begleiter zum Kinderkarneval in das Forum eingeladen. Die Einladung fand großen Anklang. Die Veranstaltung erlebte einen großen Zuspruch und die Veranstaltung einen Rekordbesuch.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Das Weiterbildungsangebot "klimafit" startet ab April an der Volkshochschule Neuwied. Teilnehmende setzen sich mit Folgen der Klimakrise global, regional und in Neuwied auseinander und tragen mit Emissionseinsparungen zum Klimaschutz bei.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Wie sichere ich mein Haus oder meine Wohnung gegen Einbrecher? Die Sicherheit des eigenen Zuhauses steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung zum Thema "Einbruchschutz", die in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz organisiert wird.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Für pflegende Angehörige sowie Freunde und Nachbarn von Pflegebedürftigen bieten die BARMER und die Kirchliche Sozialstation Neuwied einen kostenfreien Pflegekurs an. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, und umfasst zwölf Abende, je montags und donnerstags, von 19.30 bis 21 Uhr.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Im Aquarium des Kölner Zoos ist kürzlich das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt worden. Auch im Neuwieder Exotariums können sich Besucher von den Tieren verzaubern lassen und sich davon überzeugen, dass diese faszinierende Art unbedingt schützenswert sind.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Mit Standing-Ovation wurde der Möhnenclub Rubbeldi-dupp Windhagen auch dieses Jahr wieder begrüßt. Mit viel Witz und Charme, Tanz und Musik gestalteten sie wieder eine bunte und humorvolle Sitzung für jede Altersgruppe, alte und neue Freunde aus nah und fern.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Manchmal bekommt die Erdkruste Falten. Das sieht man gut am Stuxberg in Unkel, vor allem im Winter, wenn die Vegetation fehlt. Zu dieser geologisch ausgesprochenen spannenden Exkursion lädt der der Naturpark-Rhein Westerwald am 24. Februar ein.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Eine anonyme Bombendrohung hat am Montag (5. Februar) für Unruhe in mehreren Schulen in Neuwied gesorgt. Nach aktuellem Ermittlungsstand gibt es jedoch keine konkreten Hinweise auf eine tatsächliche Gefahr. Mittlerweile konnten sowohl Polizei als auch die Kreisverwaltung Entwarnung geben.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Zur klassischen Uhrzeit um 14:11 Uhr eröffnete Organisatorin Sylvia Breuer die zweite Auflage der närrischen Veranstaltung am 2. Februar in Thalhausen (Dalesen). Mit einem dreifachen "Dalesen hiev zereck" wurde beim Sektempfang auf das zu erwartende kurzweilige Programm und den karnevalistischen Nachmittag der Senioren angestoßen.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2024
Wem am letzten Januarwochenende der Sinn nach kreativer Kultur stand, der konnte sich am Sonntagabend im Jungen Schlosstheater (JUSCH) zu einer Neuauflage von "Kunst gegen Bares" (KGB) wieder finden. Sechs Nachwuchskünstler stellten sich hier dem Neuwieder Publikum.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Die Nachfrage nach Reisen unterschiedlicher Art ist aktuell ausgesprochen hoch. Das hat vielfältige Ursachen. Die Menschen in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland wollen den multiplen Krisen ihrer Alltagswelt entkommen, können von überall auf der Welt aus arbeiten und finden ein breites Angebot neuer Formen des Reisens vor. Dieser Artikel erklärt, warum die Tourismusbranche gerade so regen Zulauf erfährt und was Reisende von einem gelungenen Urlaub erwarten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Das Home-Office hat sich von einer gelegentlichen Annehmlichkeit zu einer neuen Normalität im Arbeitsleben vieler Menschen entwickelt. Und auch, wenn es einige Unternehmen gibt, die Ihre Mitarbeiter gerne häufiger im Büro sehen, sind zumindest zwei bis drei Tage im Heimbüro in den eigenen vier Wänden, mittlerweile ein weitverbreiteter Standard.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Eine der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland ist das Allgäu. In der Region gibt es viele malerische Dörfer, Wintersportmöglichkeiten, Wandergebiete, Sehenswürdigkeiten und vor allem viel Natur. Zur bayerischen Gemütlichkeit gesellen sich alte Traditionen, schwäbischer Charme, deftige kulinarische Genüsse und Kräutergärten. Die verschiedenen Urlaubsorte, wie Kempten im Oberallgäu, Bad Wörishofen im Unterallgäu, Füssen im Ostallgäu, Isny im Westallgäu und viele mehr, haben viel zu bieten. Es gibt lebhaften Wintersport, viel Natur, historische Klöster und Kirchen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und schöne Unterkünfte. Nachfolgend ein paar Empfehlungen für Ausflüge oder einen Urlaub im Allgäu.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Charlotta Pauly ist der Künstlername der Autorin, die leidenschaftlich gern illustriert. Sie wurde 1978 in Siegen geboren und seit 2013 hat es sie und ihre Familie in den Westerwald verschlagen. Hauptberuflich ist Charlotta Pauly Tierärztin und lebt mit Mann, Kindern, zwei Hunden und drei Katzen in der Verbandsgemeinde Hachenburg.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitagabend (2. Februar) in der Engerser Alten Schlossstraße in Neuwied. Die Polizei wurde auf einen Rollstuhlfahrer aufmerksam, der scheinbar unter starkem Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Samstagmittag (3. Februar) auf der Bundesstraße 256 bei Bonefeld von der Polizeiinspektion Straßenhaus gestoppt. Der jungen Mann war auffällig unsicher gefahren und hatte dabei sogar einen Leitpfosten touchiert.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
In der Nacht zum Samstag (3. Februar) kontrollierte eine Polizeistreife in der Augustastraße ein Auto, dessen 19-jähriger Fahrer glasige Augen und vergrößerte Pupillen hatte. Außerdem konnten die Beamten bei dem Neuwieder Alkoholgeruch feststellen.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Da das Leben bekanntlich jene bestraft, die zu spät sind, geht die Kreisverwaltung Neuwied mit der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung und zunehmenden Nutzerfreundlichkeit. In diesem Sinne finden sich jetzt vier neue Online-Dienste auf der Homepage des Kreises veröffentlicht.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Bei einer Verkehrskontrolle in der Wallstraße von Neuwied hat sich ein 42-jähriger Mann am Samstag (3. Februar) gleich mehrere Strafanzeigen eingehandelt. Der Grund: Fehlverhalten im Straßenverkehr und der Besitz illegaler Substanzen.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Am Samstagmorgen (3. Februar) ereignete sich auf der Bischof-Stradmann-Straße in Bad Hönningen gegen 10.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher streifte beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Beide Fahrzeuge erlitten dabei Sachschaden.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Ende Januar 2024 wurde in der Stadthalle von Linz am Rhein ein ganz besonderes Jubiläum ausgiebig gefeiert. Vier fantastische Karnevalsvereine aus der bunten Stadt feierten gemeinsam ihre runden Geburtstage und insgesamt 305 Jahre im Linzer Fasteovend.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in das Visier der Polizei. Er fiel durch sein rücksichtsloses und auffälliges Fahrverhalten auf und musste sich daraufhin einem Bußgeldverfahren stellen.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen einer aktuellen Drogenbeeinflussung aufwies. Der ungeplante Einsatz eskalierte jedoch, als der Fahrer sich den polizeilichen Maßnahmen widersetzte.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
In Rheinbreitbach kam es am 2. Februar zu einer schweren Gewässerverunreinigung. Ein unbekannter Täter leitete vermutlich Benzin oder Lack über einen Gully in den Breitbach, was einen umfangreichen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Vormittag des 2. Februar in Bad Hönningen und Sankt Katharinen während polizeilicher Kontrollen festgestellt. Die Polizeibeamten der Bereitschaftspolizei und der Polizeiinspektion Linz entdeckten insgesamt acht Verkehrsteilnehmer, die gegen Verkehrsregeln verstoßen hatten.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Am Freitag (2. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Oberlahr wieder ins Festzelt eingeladen. Die Prunksitzung, seit vielen Jahren über die Region hinaus beliebt, war wieder einmal ein Anziehungspunkt für zahlreiche Karnevalisten aus Nah und Fern. Mit einem "Warm Up" startete Sitzungspräsident Dietmar Motz den Reigen der Darbietungen.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
In einem Wohnheim in Unkel kam es am 2. Februar zu wiederholten körperlichen Auseinandersetzungen zwischen zwei Bewohnern. Die Konfrontationen endeten damit, dass einer der Beteiligten in Polizeigewahrsam genommen wurde.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Gute Nachrichten für die Autofahrer der Stadt Neuwied: Die Bauarbeiten an zwei wichtigen Projekten im Herzen der Stadt könnten früher abgeschlossen werden als ursprünglich geplant. Dies könnte den Verkehrsfluss auf dem Cityring erheblich verbessern und für eine spürbare Erleichterung des Straßenverkehrs sorgen.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Ausgelöst durch die Enthüllungen des Rechercheverbundes Corretiv über ein Geheimtreffen von Rechtsradikalen und AfD-Politikern in Potsdam, rief ein breites Bündnis aus insgesamt 29 Neuwieder Parteien, Vereinen, Verbänden und Kirchengemeinden am Samstag, 3. Februar, um 11 Uhr zu einer Demonstration für Demokratie und Toleranz auf.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2024
Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen FVR-Junioren-Hallen-Masters-Turnier. Ein spannendes Finale und eine herausragende Leistung führten die jungen Talente zum verdienten Sieg.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2024
Bis zum 31. März können jetzt erneut Chöre sowie Personen und Institutionen nominiert werden, die sich herausragend für die Chorkultur im Land Rheinland-Pfalz engagiert haben. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 3.300 Euro vergeben.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2024
"Super", "sehr gut", Daumen hoch - der Tenor der Kommentare in der Whatsapp-Gruppe des FV-Engers-Vorstandes war einheitlich, als Vereinschef Martin Hahn die Nachricht der Winterpause überbrachte: Sascha Watzlawik bleibt Trainer des Oberligisten.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2024
Als eine von zehn ausgewählten Initiativen wurde der Neuwieder Verein ReThink im landesweiten Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgezeichnet. Das eingereichte Projekt "Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung dezentraler Hof- und Gartenmärkte" überzeugte die Jury.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Stromdirektheizungen sind besonders in Altbauten über zwanzig Jahre betrachtet ein sehr teures Heizsystem. Der Einbau eines solchen Systems ist nur in sehr gut gedämmten Häusern sinnvoll. Die Verbraucherzentrale rät vom Einbau dieser Systeme in Bestandsgebäuden eindeutig ab.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
In Rheinland-Pfalz setzt der Einzelhandel seinen Kampf für einen gerechten Tarifvertrag fort. Am 2. Februar werden die Beschäftigten abermals ihre Arbeit niederlegen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Beim Blick in das Kundenkonto stellt man fest, dass fremde Personen auf das Konto zugegriffen haben und munter unter dem Account einkaufen. Wenn so etwas passiert, war möglicherweise das persönliche Passwort nicht sicher genug. Doch das muss nicht sein.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Schon wieder: Ein Fahrzeugführer wurde kürzlich von der Polizei Linz am Rhein unter dem Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Die Kontrolle fand am 1. Februar gegen 17.30 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach bekamen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, dem 2. Februar, kaum Schlaf. Der erste Alarm ging gegen 11 Uhr ein. Dann erfolgte gegen 4 Uhr der zweite Einsatz, der sich über mehrere Stunden hinzog. Hier wurde die Feuerwehr Berod zur Unterstützung hinzugezogen.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen und es fühlt sich nicht gerade winterlich an in unserer Region. War es das jetzt schon mit dem Winter? Der Februar ist jedoch, was eisige Temperaturen und Schnee angeht, nicht zu unterschätzen. Auf richtigen Frühling müssen wir also noch warten. Meteorologisch beginnt er am 1. März.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Über 100 Interessierte waren zur Veranstaltung mit den "Combatants for Peace" ins Friedrich-Spee-Haus in Neuwied gekommen, um mit Rotem Levin aus Israel und Osama Iliwat aus Palästina der Frage nachzugehen, ob Friede in Israel und Palästina eine Utopie bleibt oder eine reale Chance erhalten könnte.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
In der beschaulichen Ortschaft St. Katharinen wurde eine Familie am 1. Februar Opfer eines Einbruchs. Die Täter verschafften sich zwischen 17 und 19 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus und entwendeten hochwertigen Schmuck.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Im Advent findet im Neuwieder Wohngebiet Sonnenland regelmäßig ein Adventsfenstersingen statt. An jedem Tag vom 1. bis 23. Dezember treffen sich Bewohner bei einer Familie und feiern gemeinsam den Advent. Bei dieser Gelegenheit wird dann auch immer eine Spendendose aufgestellt.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
In seinem ärztlichen Vortrag informiert der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, Dr. med. Daniel Benner, über alles Wissenswerte in Bezug auf Vorbeugung, Diagnostik und Therapie einer Wirbelfraktur bei Osteoporose.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Die Tafel der Verbandsgemeinde Asbach hat vom regionalen Energiedienstleister Süwag eine Spende von 3.000 Euro erhalten. Dies ist eine von insgesamt vier sozialen Einrichtungen, die bei der Süwag-Weihnachtsspendenaktion 2023 bedacht worden sind.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Nach einem erfolgreichen 2023 auch im Kreis Neuwied wartet das Klimamobil der Kolpingjugend Deutschland nun auf seine ersten Einsätze im neuen Jahr. Zurzeit werden hinter den Kulissen die unterschiedlichen Angebote weiter ausgebaut und optimiert. Dazu gehört etwa die Entwicklung neuer Workshops sowie Materialen und Angebote.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Karneval, Fastnacht oder Fasteleer - die fünfte Jahreszeit lädt zum Feiern und Schunkeln ein. Doch wie sieht es mit der Narrenfreiheit im Straßenverkehr aus? Die Polizeidirektion Neuwied klärt auf.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Die närrische Session steuert ihrem Höhepunkt entgegen. Von Schwerdonnerstag. 8. Februar, bis Veilchendienstag, 13. Februar, finden in der Stadt Neuwied wieder zahlreiche bunte Umzüge statt. Die jeweiligen Zugstrecken werden für den restlichen Verkehr gesperrt. Hier die Übersicht.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, auch in den zwei bisher fehlenden Stadtgebieten Heddesdorf und Innenstadt Ortsbeiräte und Ortsvorsteher einzuführen. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek ist der Ansicht, dass es hier nicht um Basisdemokratie geht, sondern um Realitätsverweigerung.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2024
In der Region sind immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge unterwegs. Das spürt auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die baut die Ladeinfrastruktur in der Region weiter aus, denn die Zahl der Ladevorgänge hat sich im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2023 fast verdoppelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2024
Im Rahmen des "Jugend forscht"-Regionalwettbewerbs, den Lohmann als Patenunternehmen für die Region Andernach/Neuwied ausrichtet, macht der "InnoTruck" des Bundesforschungsministeriums auf dem Firmenparkplatz des Klebebandherstellers in Neuwied am 17. Februar halt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2024
Ab dem 1. Februar 2024 betreibt die Sparkasse Neuwied ihr Auslandsgeschäft in Kooperation mit der S-International Mittelhessen GmbH. Die Spezialisten decken für die Kunden der Sparkasse Neuwied in Zukunft die gesamte Bandbreite des Auslandsgeschäfts ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2024
Die Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2023 war für Vorstand und Mitarbeitende der Raiffeisenbank Neustadt eG kurz. Um 1:30 Uhr wurde der Geldautomat in der Hauptstelle Neustadt mit einem großen Knall gesprengt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2024
Als internationaler Medizinprodukteentwickler, -hersteller und -anbieter ist Lohmann & Rauscher (L&R) weltweit vertreten. Als attraktiver Arbeitgeber und Innovationstreiber spielt auch die lokale Vernetzung in den Ländern und Regionen mit Institutionen und Entscheidungsträgern eine wichtige Rolle.
Politik | Nachricht vom 02.02.2024
Nach Mitteilung der SPD Rheinbreitbach wird der amtierende Ortsbürgermeister Roland Thelen (SPD) zur kommenden Kommunalwahl im Juni 2024 erneut als Bürgermeister der Ortsgemeinde kandidieren. Die Rheinbreitbacher Sozialdemokraten haben ihn einstimmig nominiert.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
Am 1. Dezember 2023 hat Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied übernommen. Sie löste damit den bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Karl-Ernst Starfeld, ab, der dort seit 2001 mit einer Unterbrechung rund 20 Jahre tätig war. Starfeld wurde nun feierlich in den Ruhestand verabschiedet und seine Nachfolgerin eingeführt.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH (WFG) sieht sich gut gerüstet, um auch im Jahr 2024 starke Partnerin in den Feldern Netzwerkarbeit, Projektmanagement und Unternehmensdialog zu sein.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
In Neustadt kam es Mittwochmorgen (31. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerlaubt den Unfallort verließ. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day 2024 dabei. Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) stellt Präventionstipps für Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Schwerpunktthema "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" in den Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
Ein gewöhnlicher Mittwochmorgen (31. Januar) endete in einem Mehrfamilienhaus in Rheinbreitbach mit einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn. Was als harmloses Aufeinandertreffen begann, eskalierte schließlich zu einer handfesten Konfrontation.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
"Erst einmal brauchen wir Tafeln, Tafeln, Tafeln - bis alle Klassenräume bestückt sind", erklärt Dominik Huff, Konrektor der Grundschule an der Wied. Gemeint sind Digitale Tafeln mit Sonderlineatur, die Grundschulkindern das Schreiben erleichtert. Eine durchaus kostspielige Investition, welche die Stadt als Schulträger und Kinderfreundliche Kommune jedoch gerne tätigt.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
In Neuwied kam es am 1. Februar zu einem aufsehenerregenden Vorfall: Ein Zeuge meldete gegen 12.12 Uhr einen Einbruch in ein Firmengelände. Der mutmaßliche Täter flüchtete mit dem Pkw, konnte jedoch im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wenig später festgenommen werden.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
In Hähnen ereignete sich am Donnerstag (1. Februar) ein tragischer Unfall, bei dem ein Hund schwer verletzt wurde. Der Fahrer eines weißen Transporters fuhr den Rhodesian Ridgeback an und flüchtete anschließend von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
Der Neuwieder Hospizverein beginnt das neue Jahr mit einem vergrößerten Team von Trauerbegleitern. Die Erweiterung des Teams ermöglicht es dem Verein, seine bestehenden Angebote auszubauen und neue zu etablieren.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizeidirektion Montabaur haben bisher noch nicht zum Auffinden des Mannes geführt.
Region | Nachricht vom 01.02.2024
Am Donnerstag (1. Februar) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 18.50 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Gebäudebrand". Die Rauchentwicklung war zu diesem Zeitpunkt bereits weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachbereich der Garage im Vollbrand. In der Nacht kam es an der gleichen Stelle erneut zu einem Alarm.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2024
Zum zwölften Mal riefen die Stadtwerke Neuwied "königliche" Häupter mit großem Hofstaat im Gefolge, dazu Kinderprinzenpaare und Möhnen in die Narrfahrzeughalla in der Hafenstraße: Unter eingefleischten Karnevalisten ist das Prinzenwiegen längst zum Pflichttermin in der Session geworden, und so kamen wieder über 750 Gäste, um drei Tonnen Süßes für die Umzüge mitzunehmen.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2024
Die Karnevalsgesellschaft "Wenter Klaavbröder" in Windhagen ehrt eine ihrer besonders aktiven Mitglieder, Anke Nowatschin. Am 1. Februar wurde ihr während einer Kindersitzung der RKK-Ehrenorden in Silber verliehen.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2024
Am Freitag, dem 16. Februar um 19 Uhr findet in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ein Vortrag von Erwin Kuhn über die Hexenverfolgung in Dierdorf statt. "Die Zauberin soll tu nicht leben lassen", so heißt die Überschrift zu dem Vortrag.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2024
In Deutschland sieht sich das Handwerk mit einem wachsenden Fachkräftemangel konfrontiert. Rund eine viertel Million Stellen bleiben derzeit unbesetzt. Eine mögliche Lösung zeichnet sich am Horizont ab: die Integration von Flüchtlingen in den Sektor. Diese Perspektive bietet nicht nur eine Chance für die Wirtschaft, sondern auch für die gesellschaftliche Integration.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. Birnen, die kurz vor dem Verfall stehe, können noch gewinnbringend zu feinem Kompott verarbeitet werden. Für das Schichtdessert können Sie auch Birnen aus der Dose oder alternativ Äpfel-Kompott verwenden.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Am frühen Dienstagabend (30. Januar) 2024 kam es gegen 17.30 Uhr zu einem erschreckenden Ereignis: Ein Streit zwischen zwei Brüdern im Alter von 31 und 24 Jahren erreichte in Rodenbach bei Puderbach seinen handgreiflichen Höhepunkt. "Aus nichtigen Gründen", so berichtet die Polizei, gerieten die Männer in eine Auseinandersetzung. Doch was zunächst wie ein normaler Geschwisterstreit aussah, nahm plötzlich eine gefährliche Wendung.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montagvormittag (29. Januar) auf der Landesstraße 265 zwischen dem Dürrholzer Ortsteil Daufenbach und Linkenbach. Der alleinbeteiligte Fahrer zog sich dabei leichte Kopfverletzungen zu.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf 9.378 Personen - das sind 554 Personen mehr als im Dezember. Vor einem Jahr, im Januar 2023, waren es 8.658 Personen. Ein für den Jahresanfang üblicher Saisoneffekt - winterliche Temperaturen, Befristungen und Kündigungstermine zum Jahresende lassen die Arbeitslosenzahlen im Januar ansteigen.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Beschlüsse der Ampel-Regierung, die seiner Ansicht nach durch die beschlossene Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn dazu führen, dass Mobilität auch in ländlichen Regionen zunehmend zu einem Luxusgut werde.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
In der Straße Im Bondorf in Linz am Rhein wurde am frühen Mittwochmorgen (31. Januar) ein Feueralarm ausgelöst. Die alarmierte Feuerwehr und die Polizeiinspektion Linz rückten sofort an den Ort des Geschehens.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Der Kannenbäckerland-Touristik-Service hat ein weiteres touristisches Angebot neu aufgelegt. Es handelt sich um den überarbeiteten Flyer "Spazierengehen im Kannenbäckerland", der insbesondere kleinere Spazierwege zwischen fünf und zehn Kilometern vorstellt.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung am Dienstagvormittag (30. Januar) in Bad Hönningen wurden 36 von 333 Fahrzeugen mit überhöhter Geschwindigkeit erfasst. Die Aktion wurde von der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz durchgeführt.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Mit der "Jugendberufsagentur Plus" bietet Neuwied seit dem letzten Jahr eine neue Anlaufstelle zur Berufsorientierung für Jugendliche. Charlotte Dückers hat die Herausforderung angenommen, alle bestehenden Unterstützungsangebote zu koordinieren und somit die berufliche Ausrichtung junger Menschen in Stadt und Kreis zu erleichtern.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
In einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion konnten die Kinder der städtischen Kita "Raiffeisen" in Neuwied ein klares Zeichen für soziales Engagement setzen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Fachkräften sammelten sie Spenden für die lokale Tafel.
Region | Nachricht vom 31.01.2024
Die Stadt Neuwied setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung. Am 30. Januar wurde am städtischen Klärwerk eine faltbare Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die die Eigenstromproduktion des Werks deutlich erhöht.
Politik | Nachricht vom 31.01.2024
Der Appell von über 50 namhaften Firmen an die Politik, endlich den Klimaschutz als zentrale Aufgabe des politischen Handelns zu sehen, lässt nach Ansicht der ökologisch-demokratischen Partei (ÖDP) erkennen, welche Bedeutung mittlerweile selbst die Wirtschaft dieser Herausforderung zumisst.
Politik | Nachricht vom 31.01.2024
Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU, weist auf eine Veranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik am Sonntag, 18. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz.hin. Wie die Politikerin erklärt, seien Frauen in der Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz immer noch unterrepräsentiert.
Politik | Nachricht vom 31.01.2024
Am Aschermittwoch, den 14. Februar, wird ab 18.30 Uhr wieder das traditionelle Aschermittwoch-Heringsessen des SPD-Ortsvereins Verbandsgemeinde Puderbach im Dorfgemeinschaftshaus in 56307 Harschbach, Hauptstraße 10, stattfinden.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2024
Das Duo "Pipes&Reeds" aus Düsseldorf gastiert am Freitag, 2. Februar, bei den Freitagskonzerten in Neuwied. Zum Einsatz kommen eine englische Concertina, ein indisches Harmonium, ein Hümmelchen und eine tragbare Orgel.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2024
Ein Abend mit Marcel Adam verspricht stets großartige musikalische Unterhaltung. Doch Fans, die sich ein Ticket für sein Konzert am 4. Februar im Jungen Schlosstheater Neuwied gesichert haben, müssen aufpassen: Die Veranstaltung beginnt früher als ursprünglich angegeben.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2024
Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung von Dr. Beate Dry-von Zezschwitz ankaufen zu können. Die Sammlung enthält 1.305 Westerwälder Steinzeugkeramiken aus der Jugendstil-Zeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2024
RATGEBER | Kreuzfahrten haben sich zum Reisetrend entwickelt. Auf komfortablen Schiffen über das Meer zu gleiten und während einer einzigen Reise mehrere Länder kennenzulernen, ist inspirierend und entspannend zugleich. Was erwartet Urlauber auf den schwimmenden Hotels und wie wird die Kreuzfahrt zum unvergesslichen Erlebnis?
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2024
ANZEIGE | Age of Empires ist eines der beliebtesten Browserspiele auf dem Markt. Die Entwickler sorgen seit Jahren für regelmäßige Updates, und so ist eine ganze Serie an Spielen entstanden. Spiele wie Age of Empires bieten dir aber auch gute Unterhaltung.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2024
RATGEBER | Neben der Anamnese sind Blutwerte für Ärzte ein unverzichtbares Diagnosekriterium. Wir erklären die Unterschiede zwischen kleinem und großem Blutbild und gehen darauf ein, welche weiteren Blutwerte für Patienten relevant sein können.
Politik | Nachricht vom 30.01.2024
Die SPD Linz ruft alle Menschen mit demokratischer Gesinnung in der Stadt auf, sich am Samstag, 3. Februar, an der Kundgebung des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz zu beteiligen.
Politik | Nachricht vom 30.01.2024
Genauso hatte sich der Vorstand der Freien Wählergruppe Neuwied (FWG) die Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste vorgestellt. Knapp 90 Minuten brauchten die Mitglieder im voll besetzten Saal der Gaststätte "Zum Annemie" in Gladbach, um bei den 53 Kandidaten und Kandidatinnen "den Deckel draufzumachen".