Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Das Wetter im Westerwald wird am ersten Maiwochenende recht wechselhaft, da sich Tief Xaver über Mitteleuropa ausbreitet. Die Temperaturen sind aber meist mild. Mit den wärmeren Temperaturen kommt aber auch die Gewittersaison: Örtlich kann es am Wochenende ordentlich krachen, auch wenn die Wetterdienste die Gefahr für die Region insgesamt als eher mäßig einstufen.
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Die vierte Etappe des Westerwaldsteigs ist wahrscheinlich eine der schönsten Etappen. Mit der wildromantischen Holzbachschlucht durchwandert man auf der Strecke von Rennerod nach Westerburg nämlich ein absolutes Highlight des Westerwalds und auch der Secker Weiher lädt zum Verweilen und Genießen ein. 16 Kilometer, die sich absolut lohnen!
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Wo im Kinderreim noch die Antwort "Niemand" kam, klingt es heute ganz anders. Viele Menschen haben Angst vor einer Begegnung mit dem Wolf. Dieser ist jedoch gar nicht so groß und böse und wenn man sich richtig verhält sogar völlig ungefährlich.
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Bereits am vergangenen Samstag (29. April) kontrollierte eine Streife der PI Neuwied gegen 20 Uhr zwei amtsbekannte Jugendlichen in Neuwied-Block. Diese führten zwei Fahrräder mit sich. Aufgrund der Vorerkenntnisse bestand der Verdacht, dass die Jugendlichen die Fahrräder nicht rechtmäßig besaßen.
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Freitagmittag (5. Mai) ist ein Bus gegen 13.35 Uhr auf der L 272 im Bereich der Ortschaft Germscheid in einer Kurve in den Graben gerutscht. Aufgrund der ersten Meldung wurde ein Großalarm für die Rettungskräfte ausgelöst. Drei der 40 Schulkinder wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die übrigen Kinder sowie der Busfahrer blieben unverletzt.
Region | Nachricht vom 05.05.2023
"R(h)ein chillen": Das bedeutet, mit einem Getränk in der Hand, den Füßen im Gras und der Abendsonne im Gesicht gute Musik zum Feierabend zu genießen. Die beliebte Veranstaltungsreihe des Quartiermanagements der südöstlichen Innenstadt geht in die zweite Runde. An den vier Mittwochen im Juni steigt die entspannte Afterworkparty von 17 bis 21 Uhr in Neuwieds Goethe-Anlagen.
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Am späten Donnerstagnachmittag (4. Mai) teilte ein Bürger aus Hammerstein mit, dass in der Höhe der Ortslage Hammerstein am Rhein mehrere Menschen an einer Feuerstelle sitzen. Eine Überprüfung von Beamten der Polizeiinspektion Linz bestätigte diese Angaben. Eine mehrköpfige Familie saß bei offenem Feuer an einer improvisierten Feuerstelle in der Absicht zu grillen.
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Loch an Loch: Urbacher Anwohner und der Gewerbeverein Puderbach machen gemeinsam mit der Ortsgemeinde Urbach aufmerksam auf den Zustand der L264, die als Puderbacher Straße als Hauptdurchgangsstraße durch den Ort läuft. Mittlerweile sind die Schlaglöcher tief genug für ein hübsches Blumenbeet - und genau das haben die Urbacher nun auch symbolisch angelegt.
Region | Nachricht vom 05.05.2023
Reges Treiben der besonderen Art herrschte zuletzt an einem Frühlingssamstag in Neuwieds südöstlicher Innenstadt. Überall wuselten und wimmelten kleine und große Neuwieder fleißig über Wege und Wiesen. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und leuchtenden Warnwesten war die eifrige Schar schon von Weitem gut erkennbar.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.05.2023
An Muttertag verwöhnt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Groß und Klein mit viel Genuss. Sie verknüpft dabei am Sonntag, 14. Mai, in ihrem Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) eine offizielle Preisverleihung mit einem leckeren Muttertagsprogramm.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.05.2023
ANZEIGE | Das Thema Recycling nimmt bei der Westerwald-Brauerei einen hohen Stellenwert ein. Bereits seit Juli 2022 setzt die mittelständische Brauerei ein 100-prozentiges Wertstoff-Recycling um. Wenig verwunderlich erscheint es daher, dass die Westerwald-Brauerei seit Mai 2023 auch für ihre Fünf-Liter-Partyfässer auf einen neuen wie nachhaltigen Recyclingstahl von thyssenkrupp Rasselstein setzt.
Politik | Nachricht vom 05.05.2023
Die Jugendliche Isabelle Fossemer hatte in den letzten zwei Wochen die einmalige Gelegenheit, den Beruf einer Landtagsabgeordneten aus erster Hand kennenzulernen. Als Schülerpraktikantin im Bürgerbüro von Ellen Demuth konnte sie den Alltag hautnah miterleben und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2023
Das junge Novo Quartett aus Kopenhagen zählt zu den Senkrechtstartern im Streichquartett-Nachwuchs. Am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr geben die vier Musiker aus Dänemark im Dianasaal von Schloss Engers ihre Visitenkarte ab: Auf dem Programm des Abends stehen mitreißende Streichquartette von Haydn, Mendelssohn und Bartók.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.05.2023
Ratgeber | Gefühlt stolpert die Welt derzeit von einer Krise in die andere. Finanzkrise, Energiekrise, Zinskrise, Corona-Krise, Ukrainekrieg, steigende Steuerlasten und Staatsschulden sowie die grassierende Inflation treiben nicht nur Unternehmen und Arbeitnehmern die Schweißperlen auf die Stirn. Auch Sparer und Anleger sind in zunehmendem Maß betroffen. Welche Wege bieten sich an, das eigene Vermögen zu sichern und einen drohenden Wertverlust zu vermeiden?
Wirtschaft | Nachricht vom 04.05.2023
Ratgeber | Erektile Dysfunktion ist weltweit sehr weitverbreitet und kann sowohl physische als auch psychische Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Die Behandlung dieser Störung hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Entwicklung von Medikamenten, die gezielt eingesetzt werden können. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arzneimittel zur Behandlung von Erektionsstörungen, erläutern ihre Wirkungsweise und untersuchen mögliche Nebenwirkungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.05.2023
Ratgeber | Ein Lieblings-Eau de Toilette ist ein wichtiger Bestandteil der Garderobe einer modernen Frau. Ob Sie nun etwas Würziges und Schmachtendes oder etwas Leichtes und Blumiges mögen, fast täglich erscheinen neue Produkte. Von neu interpretierten Klassikern bis zu exklusiven Neueinführungen von Nischenmarken: hier findet jeder etwas für sich.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Anlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine Feierstunde im Kulturwerk in Wissen statt. Auf dem Programm standen Rückblick und Ausblick. Welche Bedeutung Talsperren für die aktuelle und zukünftige Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels haben, wurde im Hauptvortrag des Abends deutlich.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Im Rahmen der Streife wurden Polizeibeamte der Polizeidirektion Neuwied auf einen entgegenkommenden Pkw der Marke Audi mit einer auffälligen Lackierung aufmerksam, dessen Fahrer in der Vergangenheit bereits wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Erscheinung getreten war. Als der Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete er unter Missachtung jeglicher Verkehrsregeln.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Das Ziel ist ambitioniert: Neuwied möchte als erste Stadt in Rheinland-Pfalz mit Brief und offiziellem Siegel "kinderfreundliche Kommune" werden. Dazu haben sich die Verantwortlichen auf den Weg gemacht. Und läuft alles nach Plan, soll es schon im September dieses Jahres so weit sein, dass ein fester Aktionsplan steht, für dessen Umsetzung dann drei Jahre Zeit bleiben.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Neuwied setzt am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr ein Zeichen für Frieden, Freundschaft und Inklusion. Denn im Zusammenhang mit der Neuwieder Aktion zum Tag der Inklusion wird das Olympische Feuer der Special World Games bereits dann bei einem Fackellauf in Neuwied übergeben.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Am Mittwochmorgen (3. Mai) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe der Aral-Tankstelle. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus Unkel wollte nach links auf das Tankstellengelände abbiegen und musste verkehrsbedingt warten.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins SGi Giershofen 1967 statt. In spannenden Wettkämpfen wurde um die Titel der neuen Schützenmajestäten gekämpft. Am Ende konnten sich Verena Krunkel als neue Königin, Tom Velten als Jugendkönig und Thomas Weise als Schützenkönig durchsetzen.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Im Zeitraum von Dienstagabend (2. Mai) bis Mittwochvormittag (3. Mai) ereigneten sich in Dierdorf zwei Unfälle mit Verkehrsunfallflucht. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft weist: Dorfladen trifft auf Mitglieder, Kantine trifft auf Co-Working-Space, trifft auf neue Wohn- und Wirtschaftsformen: Willkommen im "Prächtig". Bis Ende Juni sollen zwischen 200 und 300 Menschen gefunden werden, die sich bereits im Vorfeld für eine Konsum-Mitgliedschaft im "Prächtig" entscheiden.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Am Donnerstagnachmittag (4. Mai) kam es gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 413 zu einem Unfall, bei dem ein Lkw mit einem weiteren entgegenkommenden Lkw im Gegenverkehr kollidiert ist. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen, die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Bundesstraße war wegen der schwierigen Bergung der Fahrzeuge rund zwei Stunden lang gesperrt.
Region | Nachricht vom 04.05.2023
Die Förderung in Höhe von 2,44 Millionen Euro aus der Kasse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist vor Weihnachten des vergangenen Jahres bestätigt geworden. Nun gilt es, das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald mit Leben zu erfüllen.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Die Deichwelle Neuwied beteiligt sich in Kooperation mit den Neuwieder Schwimmvereinen am Schwimmabzeichentag am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr. Ehrenamtliche Prüfer nehmen bundesweit in vielen Frei- und Hallenbädern Schwimmabzeichen ab.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Im Zeitraum zwischen dem vergangenen Samstag (29. April, 16.30 Uhr) und Dienstag (2. Mai, 7.30 Uhr) wurde in Linz in der Linzhausenstraße in eine Baustelle eingebrochen. Der oder die Täter brachen mehrere Bautüren auf und verschafften sich dadurch Zugang zum Gebäude.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Die Allergische Rhinokonjunktivitis - im Volksmund als Heuschnupfen bekannt - ist nicht nur lästig, sie beeinträchtigt Kinder und Jugendliche oft langfristig in ihrer Lebensqualität. Rote Augen, verstopfte Nase, aber auch Schlafstörungen können die Folge sein.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Die IHKs in Rheinland-Pfalz bieten im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende, eine Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an. In diesem Jahr hat das HTZ Neuwied zum ersten Mal mit zwei Auszubildenden an der Qualifizierungsmaßnahme teilgenommen.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Ein wahrer Seelentröster bei jeder Wetterlage ist der cremig-süße Hefekuchen. Zwar braucht der Hefeteig Zeit zum Gehen, damit er schön locker wird, aber ein großes Blech des beliebten Gebäcks ist einfach herzustellen.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag (27. April, 14.30 Uhr) und Dienstag (2. Mai, 6 Uhr) kam es zu einer Sachbeschädigung in Rheinbrohl. Unbekannte warfen im Laacher Weg an einem Firmengebäude mehrere Fenster sowie eine Glastür mit Steinen ein.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Florian Stähler heißt der neue Bezirksbeamte, der neben Volker Zimmermann als Ansprechpartner für die Bürger der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach zur Verfügung steht. Polizeioberkommissar (POK) Florian Stähler tritt damit die Nachfolge von Jan Aßmann an, der bisher für den Bereich Rengsdorf zuständig war.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Europaweiter Großeinsatz: Mit einem großen Polizeiaufgebot haben am Mittwochvormittag (3. Mai) Durchsuchungen und Festnahmen auch in Rheinland-Pfalz stattgefunden. Ziel der europaweiten Aktion war ein gemeinsamer Schlag gegen die italienische organisierte Kriminalität, der sich gegen Verantwortliche und Mitglieder der Vereinigung ’Ndrangheta richtet.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Hoher Besuch auf der Rettungswache "Rechte Rheinseite": Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer statteten der DRK-Wache zum Tag der Arbeit einen Besuch ab, begleitet von lokalen Politikern. Dabei zollten sie der Arbeit der Rettungsdienstler Respekt und ließen sich in die Besonderheiten der Koblenzer Wache einweisen.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Für den Ausbau des örtlichen Stromnetzes muss die Kreisstraße K 115 zwischen den Ortslagen Isenburg Siedlung und Isenburg Stromberger Straße in der Zeit vom 22. Mai bis voraussichtlich zum 27. Mai voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Die Deichwelle startet am Donnerstag, 18. Mai, in die neue Freibad-Saison. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 9 bis 19.30 Uhr sowie in den Ferien zusätzlich montags. Tickets sind zusätzlich im Online-Shop verfügbar.
Region | Nachricht vom 03.05.2023
Die Naturschutzinitiative (NI) hat die Baumfällungen entlang des Saynbachs (B 413) bei Isenburg im Sayntal kritisiert. Die Stelle am Saynbach sei Teil eines FFH-Gebietes, ein notwendiger Antrag für die Fällarbeiten sei nicht bei der dafür zuständigen Oberen Naturschutzbehörde gestellt worden. Zu der Pressemitteilung der NI bezieht das Forstamt Dierdorf nun Stellung.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.05.2023
Ab 2024 ist der Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verboten, so hat es die Bundesregierung beschlossen. Das heißt aber nicht, dass sämtliche funktionierenden Heizungsanlagen nun demontiert werden müssen, wie viele befürchten. Nach wie vor werden rund drei Viertel der Wohnungen in Deutschland mit Öl oder Gas gewärmt. Ab 2024 ist jedoch erforderlich, dass neu eingebaute Heizungsanlagen zu mindestens 65 % durch erneuerbare Energien betrieben werden. Wärmepumpen, Solarthermie und Pelletheizungen stehen hierbei zur Auswahl.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.05.2023
Immer weiter steigende Energiekosten regen zum Nachdenken an. Mehr und mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, inwiefern sich die Stromkosten senken lassen. Sparmaßnahmen wie der Verzicht auf die Standby-Funktion oder das Ausschalten von nicht direkt benötigten Lichtquellen helfen dabei zwar den einen oder anderen Euro zu sparen, bringen meist aber jedoch keinen riesigen Effekt. Wer außerdem nicht auf seinen gewohnten Komfort verzichten will, der wird außerdem nicht alle der empfohlenen Energiesparmaßnahmen für sich nutzen wollen. Um dennoch Geld zu sparen und die Stromkosten nach und nach zu senken, gibt es dennoch eine denkbar einfache Methode. Und das Beste daran: Sie ist auch noch nachhaltig und leistet einen wichtigen Beitrag zum Thema Umweltschutz.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.05.2023
Die Agrarindustrie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gemacht. Moderne Beleuchtungssysteme sind ein wichtiger Faktor bei der Erreichung dieser Ziele. Die Beleuchtung in der Agrarindustrie ist nicht nur dafür da, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, sondern auch, um das Wachstum und die Produktivität von Pflanzen zu fördern. Durch den Einsatz von innovativen Beleuchtungssystemen kann nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch die Qualität und Menge der Ernte verbessert werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.05.2023
In einigen Bundesländern haben die ersten Verhandlungen bereits stattgefunden. Aufgrund zu niedriger Angebote der Arbeitgeberseite sind diese ergebnislos. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt ab Mittwoch (3. Mai), 11 Uhr, für die 150.000 Beschäftigten des rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandels für mehr Lohn und Gehalt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.05.2023
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat zum Tag der Arbeit zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Festredner der DGB-Veranstaltung am 29. April im Food Hotel in Neuwied war Timo Ahr, stellvertretender Vorsitzender des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland. Der DGB fordert unter anderem einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige Daseinsvorsorge.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.05.2023
Die Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Montabaur unterstützt bei der Suche nach Fachkräften von morgen.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Am gestrigen Montag (1. Mai) kam es in Linz zum Brand eines Wohnhauses. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden, allerdings war die Feuerwehr mehrere Stunden beschäftigt, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Auch der Strom musste zeitweise für mehrere Haushalte abgestellt werden.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
In den vergangenen zwei Tagen kam es gleich zu zwei Einbrüchen in Neustadt Neschen. Während die Täter bei einem Einbruch ohne Erfolg von dannen ziehen mussten, konnten sie bei einem anderen Einfamilienhaus ins Haus eindringen und mit den entwendeten Schlüsseln ein Fahrzeug stehlen.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Sie ist aktuell das wohl bedeutendste Projekt zur Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt: die Neugestaltung des Marktplatzes. Mit dem Abriss der alten Toilettenanlage steht dazu nun eine weitere wichtige Vorarbeit an. In der zweiten Mai-Woche soll sie beginnen.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Die beiden Pflegekräfte des Evangelischen Krankenhauses Diedorf/Selters (KHDS) Era Kristine Delgado und Myra Pasia haben ihre Prüfung bestanden. Vor etwa einem Jahr kamen sie von den Philippinen ins KHDS. Während der vergangenen Monate haben sie viel Fachspezifisches, aber auch die Sprache sehr gut erlernt.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Wenn irgendwo in Deutschland ein Baum gefällt wird und der Forst derjenige ist, der die Säge ansetzt, muss das wohl seine Richtigkeit haben. So ist es aber nicht. Es gibt viele Situationen, bei denen auch der Forst andere Behörden fragen muss, ob er bestimmte Arbeiten durchführen darf.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auch im April leicht gesunken: Ende des Monats sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied - er umfasst die Kreise Neuwied und Altenkirchen - 8.686 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 64 Personen weniger als vor einem Monat, jedoch 1.228 Personen mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Das Landgericht Koblenz hat eine neue Vizepräsidentin. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin ist die bisherige Richterin am Oberlandesgericht Dr. Andrea Mannweiler am heutigen Dienstag (2. Mai) zur Vizepräsidentin des Landgerichts Koblenz ernannt worden.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Mit den ersten gemeinsamen Arbeiten im Weinberg des Weingutes Sturm, das in Leutesdorf kontrolliert ökologisch arbeitet, startete nun der vhs-Kurs "Winzer für ein Jahr". Ob Hobby-Winzer, angehende Sommeliers oder Weinliebhaber, sie alle konnten es kaum erwarten, mehr über den Weinanbau zu lernen und sich als Winzer auszuprobieren.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Das Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein lädt ein zum Kaffeeklatsch. Für alle Menschen Groß und Klein, jung oder alt am Donnerstag, 25. Mai.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Endlich ist es wieder so weit und die Zeit des Wartens ist vorbei: Simone Busch kann sich wieder voll und ganz dem Rennsport hingeben, dem sie sich mit Leib und Seele verschrieben hat. Die waschechte "Wällerin", (geboren in Herschbach, wohnhaft in Hardert) hat eine kleine Sensation perfekt gemacht - Sie wurde 2022 Meisterin in der Rennserie VFV GLPpro Formelwagen 2022.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Am Dienstag (2. Mai) hat die Bonner Polizei einen 26-jährigen Mann wegen des Verdachts der Begehung eines versuchten Tötungsdeliktes in Hennef (Rhein-Sieg-Kreis) vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige soll am Montag (1. Mai) um 14.45 Uhr durch zwei Schüsse aus einer bislang unbekannten Waffe einen 50-jährigen Bekannten vor dessen Wohnung am Kopf verletzt haben.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Besucher des Neuwieder Wochenmarktes finden diesen im Mai zweimal freitags an einem anderen Ort: in der Engerser Straße – zwischen Schloss - und Mittelstraße. Am 5. und am 26. Mai wird der Wochenmarkt dorthin verlegt.
Region | Nachricht vom 02.05.2023
Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper eines zwei Jahre alt gewordenen Mädchens im Bachlauf des Wambachs bei Vallendar aufgefunden worden. Trotz umgehender Reanimationsmaßnahmen vor Ort und in einer Klinik in Koblenz konnte das Kind nicht wiederbelebt werden. Die Ermittlungen laufen.
Region | Nachricht vom 01.05.2023
Eine Wanderung zur Winneburg mit Werner Schönhofen und mit Gerhard Spielmann stehen unter anderem auf dem Programm. Zudem lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Neuwied zu Ausstellungsbesuchen in Düsseldorf und Rolandseck ein.
Vereine | Nachricht vom 01.05.2023
Ein schneller Konter, ein frecher Freistoß: Der FV Engers gewinnt wieder. Mit viel Willen und Leidenschaft bezwangen die "Jungs vom Wasserturm" den starken Aufsteiger aus Auersmacher und beendeten damit ihre Ergebniskrise nach dem unglückichen 9:10-Pokalaus in Koblenz.
Kultur | Nachricht vom 01.05.2023
"Traumbilder“, so lautet der Titel der Ausstellung, die am Samstag in der Galerie Meer! Kunst! in Neuwied mit einer Vernissage eröffnet wurde. Die musikalische Umrahmung übernahm dabei das Streichquartett Janine Charton, Jan Feldmann, Feline Just und Leo Ramroth.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.05.2023
Es wird geharkt, gepflanzt, gejätet und geerntet. Der Garten erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit und das Leben, besonders in den warmen Monaten, findet draußen im eigenen Garten statt. Grillpartys, Feste und Feiern, oder einfach nur zum Relaxen und Chillen dort aufhalten. Der Garten ist für viele der absolute Lieblingsort und daher gibt es auch immer mehr Hobbygärtner, die jeden Tag bei Wind und Wetter im Garten verbringen und arbeiten und genießen wollen. Für diese Menschen gibt es nun auch den perfekten Saatgut-Adventskalender als die außergewöhnliche Geschenkidee. Somit hat man als Gast auf der Geburtstagsparty des Hobbygärtners und Co. das absolut ausgefallenste Geschenk sicherlich und das Geburtstagskind wird sich sicherlich darüber freuen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.04.2023
Für einen sicheren Einkauf gibt es ganz verschiedene Zahlungsmethoden. Für die meisten Internetnutzer ist der Datenschutz bei einer Transaktion zu einem wichtigen Thema aufgestiegen. Um möglichst wenig persönliche Informationen wie beispielsweise die Bankdaten preiszugeben, eignet sich vor allem Prepaid-Vouchers wie Flexepin. Hierbei ist möglich mit einer Guthabenkarte problemlos und sicher im Internet zu zahlen, ohne dabei sensible Daten an Händler und Dienstleister im Online-Bereich weitergeben zu müssen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.04.2023
Der Mensch ist einer Vielzahl an Schadstoffen ausgesetzt. Prominentes Beispiel sind die Autoabgase, die in großen Städten vor allem in heißen Sommern ein Smog-Problem verursachen. Feinstaub ist vielerorts auch in der kalten Jahreszeit allgegenwärtig. Dieser stammt zu einem großen Teil aus Holzöfen. Hier sind die Werte im Winter während der Heizperiode in manchen Gemeinden stark erhöht. Darüber hinaus lauern im Haus selbst zahlreiche Gefahren, von denen viele Menschen nichts ahnen.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Bei einem Wohnungsbrand am frühen Sonntagmorgen (30. April) in Herschbach bei Selters sind zwei Personen zum Teil schwer verletzt worden. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Wahrscheinlich ist das Feuer in einem Wohnmobil entstanden, das im Carport neben dem Haus untergestellt war.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am Samstag, 24. Juni, von 10 bis 16 Uhr zur ersten Schallplatten-Börse in der Inselhalle auf der Wiedinsel ein. Im Angebot sind alte und neue Scheiben, Sammlerstücke, Sonderpressungen - kurzum Tonträger aller Musikrichtungen seit den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Im Rahmen des Schulentwicklungsplans im letzten Jahr wurden alle Grundschulstandorte in Trägerschaft der Stadt Neuwied überprüft. Auf dem Prüfstand stehen der Sanierungs- und Erweiterungsbedarf, sowie die potentiell mögliche Entwicklung des jeweiligen Standortes.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Immer wieder werden Nutzer beschworen, sichere Passwörter zu wählen und vor allem auch beim E-Mail-Account vorsichtig zu sein. Schließlich können sich Täter damit oft weitere Passwörter beschaffen. Bei der Polizei Linz hat eine Frau Anzeige erstattet, deren Mail-Konto gehackt wurde. Offenbar sollen unter ihrem Namen nun andere Menschen betrogen werden.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Inzwischen fährt er wohl schon längst wieder. Die Polizei Neuwied hat am Wochenende bei einem Autofahrer drogentypische Ausfallerscheinungen bemerkt und ihn angehalten. Der Urintest reagierte positiv, doch der Mann musste seinen Führerschein nicht für längere Zeit abgeben. Wieso?
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Das dürfte teuer werden. Eine Autofahrerin hat am Samstagnachmittag (29. April) in Feldkirchen einen Unfall gebaut und dabei hohen Sachschaden verursacht. Doch nicht nur der Sachschaden könnte sie teuer zu stehen kommen: Sie blies bei der Unfallaufnahme 1,32 Promille.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Wie steht's um den Monrepos Wald? Zu diesem Thema hat das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution am Freitag, 5. Mai, zu seinem zweiten MonStammtisch eingeladen. Insbesondere auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die heimischen Wälder sollte eingegangen werden. Die Veranstaltung entfällt, teilt der Veranstalter mit.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Am Mittwoch, 14. Mai, haben Interessierte die Möglichkeit, entlang des Limes auf den Spuren der Römer in und um Neuwied zu wandeln. Den Teilnehmern wird auf dem Weg ein kleiner Einblick in das Leben in der Vergangenheit geboten.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Nicht besonders damenhaft hat sich eine Autofahrerin in St. Katharinen verhalten. Sie überholte einen anderen Pkw, schnitt ihn und zeigte dem Fahrer beim Vorbeifahren auch noch den erhobenen Mittelfinger. Was ihren Zorn erregt hatte, geht aus der Polizeimeldung leider nicht hervor.
Region | Nachricht vom 30.04.2023
Eine Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement: Rita Lehnert aus Oberhonnefeld-Gierend, von Bernd Siegel aus Niederbieber sowie von Maria und Robert Schmidt aus Waldbreitbach sind nun Träger der Ehrennadel des Landes, die ihnen im Neuwieder Roentgen-Museum feierlich für ihren langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz überreicht wurde.
Region | Nachricht vom 29.04.2023
Das war wirklich dreist: Nachdem am Freitagmittag (28. April) eine Autofahrerin gegen 13.10 Uhr einen zwölfjährigen Jungen angefahren und am Fuß verletzt hatte, ließ sich die bislang unbekannte Frau auf ein Wortgefecht ein und fuhr dann einfach weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen für den Unfall.
Region | Nachricht vom 29.04.2023
Unter dem Motto "Raiff für die Zukunft" stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Raiffeisen-Region auch 2023 wieder Fördermittel in Höhe von 30.000 Euro für ehrenamtliche Bürgerprojekte und 111.111,11 Euro für Kleinstprojekte des Regionalbudgets zur Verfügung. Jetzt wurden die eingegangenen Anträge ausgewählt: 17 Bürgerprojekte, 6 Regionalbudget-Projekte und 1 GAK-Projekt dürfen sich über eine Förderung freuen.
Region | Nachricht vom 29.04.2023
Rund 85 Mitglieder des Bundesselbsthilfe-Verbands kleinwüchsiger Menschen treffen sich an diesem Wochenende (27. April bis 1. Mai) in Bad Marienberg, bei ihrem jährlichen Bundeskongress, um über die Herausforderungen von Menschen mit Kleinwuchs in der Gesellschaft zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 29.04.2023
Einen Blick auf die eigenen beruflichen Perspektiven der Zukunft werfen: Diese Möglichkeit nutzten viele junge Besucher mit ihren Eltern beim "Markt der Berufe 2023", welcher am Vormittag des 29. Aprils stattfand. Zwischen 9 und 14 Uhr besuchten unzählige Interessierte die facettenreiche Ausbildungsbörse, bei der in diesem Jahr über 100 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen ihre Angebote vorstellen konnten.
Politik | Nachricht vom 29.04.2023
Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes Altenkirchen informiert im Rahmen eines Vortrags am Außerschulischen Lernort Linkenbach über die Entwicklung des rechten Spektrums speziell in der hiesigen Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2023
Die Vertreter der Volksbank RheinAhrEifel haben auf ihrer jährlichen Versammlung am 24. April mit einer deutlichen Mehrheit von 99,4 Prozent der geplanten Fusion mit der VR Bank Rhein-Mosel zugestimmt. Zuvor hatten sich am 20. April bereits die Vertreter der VR Bank Rhein-Mosel für die Verschmelzung ausgesprochen.
Vereine | Nachricht vom 28.04.2023
Mit dem Freundschaftsspiel der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 erinnert der SV Ellingen am ersten Septemberwochenende an eines der größten Ereignisse in der Ellinger Vereinsgeschichte in der zweiten Runde des DFB-Pokals der Spielzeit 1966/67. Das Freundschaftsspiel findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins statt.
Kultur | Nachricht vom 28.04.2023
Am Samstag, 13. Mai, heißt es "Bühne frei für Blue Vintage Riders“. Die Band mit musikalischen Größen aus der Neuwieder Musikszene drückt gecoverten Songs ihren eigenen Stempel auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2023
Ein Studium ist eine von vielen Möglichkeiten, den Einstieg in das Berufsleben zu finden oder neue berufliche Möglichkeiten aufzutun. Dabei ist die Auswahl an Studiengängen heute größer denn je – ob ein klassischer Studiengang an der Hochschule, ein Fernstudium oder gar berufsbegleitende Alternativen. Studieninteressierte haben eine breite Palette an Optionen zur Verfügung. Egal, ob man ein IT Studium, einen Studiengang aus den sozialen Berufen oder aus der Wissenschaft anstrebt, die Vorbereitung ist und bleibt das A und O. Bevor es ans Studium geht, gibt es einiges, was man sich durch den Kopf gehen lassen sollte. Das gilt insbesondere für die Wahl eines passenden Studienfaches. Denn wonach wählt man einen Studiengang aus? Das beleuchten wir in diesem Artikel.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied bieten Interessierten in diesem Sommer geführte WLAN-Radtouren durch die schönen Rhein-Regionen. Hierbei können selbst einheimische Teilnehmer noch Neues über ihre Heimat erfahren. Der Startschuss fällt am 7. Mai in Neuwied.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Insgesamt 121 Jubelpaare, die sich in diesem oder im vergangenen Jahr über ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit freuen konnten, haben am 24. April im Rahmen des Bistumsfests im Trierer Dom mit Weihbischof Robert Brahm Eucharistie gefeiert. Ihr gegenseitiges Vertrauen verbindet diese Menschen mit Gott.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Der Verein "Trotzdem-Lichtblick" engagiert sich seit 30 Jahren gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen und unterstützt und begleitet Opfer auf ihrem Weg. Zum 30-jährigen Jubiläum lädt der Verein zu einer Foto-Ausstellung mit musikalischer Begleitung ins Foyer der Kreisverwaltung Neuwied ein.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Die Autofahrt einer 60 Jahre alten Frau endete auf der B 256 in Neuwied. Sie war mehreren Verkehrsteilnehmern aufgefallen, da sie Schlangenlinien fuhr. Die Polizei stoppte sie und stellte fest, dass sie 2,03 Promille intus hatte.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Mit einer aufsehenerregenden Pflanzaktion machte der Gewerbeverein Puderbach auf den maroden Zustand der Straßen in der Verbandsgemeinde Puderbach aufmerksam, der inzwischen nicht mehr nur als lästig, sondern auch als verkehrgefährdend eingestuft werden kann. Am Ende der Aktion leuchtete es fröhlich gelb auf vielen Straßen.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre genießen: Das Erfolgskonzept der Schlemmertreffs wird fortgeschrieben. Der erste Schlemmertreff 2023 beginnt am Donnerstag, 11. Mai, um 16 Uhr und wurde vor das historische Rathaus verlegt.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Das wird ein Mammut-Projekt: Das Wohngebiet "Südöstliche Innenstadt" in Neuwied soll umfangreich saniert und umgebaut werden, das Vorhaben wird mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Details zu den Planungen gab die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) nun bei einem Informationsabend im Neuwieder "Bootshaus" bekannt.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Insgesamt 69 Schüler verließen unter dem Motto "ABIkropolis - die Götter verlassen den Olymp" kurz vor den Osterferien mit dem Abiturzeugnis in der Hand das Wiedtal-Gymnasium in Neustadt. Neben der Hochschulreife konnten auch zahlreiche Ehrungen für das Engagement einzelner Schüler innerhalb der Schulgemeinschaft verliehen werden.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Insgesamt acht neue Drehleiter-Maschinisten stehen den Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung nun zur Verfügung. An zwei anspruchsvollen Lehrgangs-Wochenenden wurden die neuen Maschinisten auf den Einsatz im Ernstfall vorbereitet.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Ein Tiefdruckgebiet zieht am Freitag, dem 28. April, von Großbritannien nach Norddeutschland und sorgt mit seinen Frontensystemen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Anschließend beruhigt sich das Wettergeschehen ab der Nacht zum Samstag. Die Aussichten für eine ausgedehnte Wanderung am 1. Mai stehen gut.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Die Stadt Neuwied sucht weitere Freiwillige, die sich aktiv in die Gestaltung der südöstlichen Innenstadt einbringen möchten. Neben der Arbeit bietet sich für alle Engagierten auch die Chance, die eigenen Vorstellungen bezüglich der Sozialen Stadt zu realisieren und den Stadtteil noch lebenswerter zu gestalten.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
An eine neue Trikotfarbe wird sich Lydia Stemmler gewöhnen müssen: Die 1,85 Meter große Diagonalangreiferin wechselt von den Ladies in Black Aachen zu den Deichstadtvolleys. Man kann aber davon ausgehen, dass ihr das rote Heimtrikot der Neuwiederinnen ebenso gut zu Gesicht stehen wird wie das legendär schwarze der Aachenerinnen, zu deren Kader sie zwei Jahre lang gehörte.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis haben auch wieder ein spezielles Programm für Familien im Angebot. Am Sonntag, 18. Juni, spielt das Ensemble der Freien Bühne Neuwied um 12 Uhr Aaren und Joyce - monströse BFF's.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Nach 27 Jahren wurde Szefanie Borza von Landrat Achim Hallerbach und der Kreisverwaltung Neuwied in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 1996 hatte Borza bei der Abfallwirtschaft gearbeitet und war unter anderem für die Laboranalytik der Deponiesickerwasserreinigungsanlage Fernthal verantwortlich.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. Mai, den "IHK-Tag" als "Tag der
offenen Tür" in der IHK Koblenz, Schlossstraße 2 in Koblenz.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Nach der langen, pandemiebedingten Pause, können der Förderverein und die Feuerwehr wieder einen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Dierdorf veranstalten. Gefeiert wird am Samstag, dem 13. Mai und Sonntag, dem 14. Mai im und um das Feuerwehr-Gerätehaus in die Poststraße in Dierdorf.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Ein Hund an der Kette, ein Vogelkäfig in der prallen Sonne, Kaninchenhaltung auf dem Balkon ohne Schutz, herumirrende, kranke Katzenwelpen: Dies sind alles Fälle, bei denen der Tierschutz Siebengebirge zu Hilfe gerufen wird. Bei der immer weiter steigenden Zahl der Meldungen fehlen aber Helfer, die die Tierschützer dabei unterstützen, Tierleid zu mildern.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke im Nistertal bei Helmeroth im Ortsteil Flögert. 2010 erbaut, ermöglicht die Fußgängerbrücke das Überqueren der Nister bei der alten Helmerother Mühle und dient als Anbindung des regionalen Wanderweges an den Westerwaldsteig. Die Brückenkonstruktion der Hängebrücke besteht komplett aus Stahl, ist an Stahlseilen aufgehängt und hat eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen.