Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Insgesamt konnte die Junge Union 800 Schoko-Osterhasen an die vier Tafeln im Kreis Neuwied (Linz am Rhein, Asbach, Puderbach-Dierdorf und Neuwied) übergeben. Möglich wurde diese Aktion, da sich einige Mitglieder der Jungen Union und der CDU dazu bereit erklärten, den Kauf der Schoko-Osterhasen mit einer Spende zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Benutzte Einwegverpackungen verursachen nicht nur große Mengen an vermeidbarem Müll, sondern landen oft auch in der Umwelt. Für Abhilfe soll die ab 2023 in Deutschland gültige Mehrwegpflicht sorgen. Kürzlich griffen die drei Westerwälder Landkreise das Thema unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" mit einer digitalen Veranstaltung auf.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Der kriminalpräventive Rat der Stadt Neuwied wird künftig wieder häufiger zusammenkommen. Das ist das wichtigste Ergebnis eines intensiven Austauschs, den die Neuwieder Stadtspitze mit Michael Vomland suchte, der seit Ende 2021 Leiter der Neuwieder Kriminalinspektion ist.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Das Schulgebäude in der Langendorfer Straße 65 in Neuwied bietet der David-Roentgen-Schule und einer Außenstelle der Alice-Salomon-Schule (Linz) ausreichend Raum, um fast 3.000 Schülern im berufsbildenden Unterricht zu beschulen. Der Landkreis als Schulträger ist, wie an vielen anderen Standorten auch, bemüht, den über die Jahre entstandenen Investitionsstau aufzulösen, so heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Kreishaus.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Eine alte Tradition lebt wieder auf. Flößer aus dem Schwarzwald machen sich wie vor vielen Jahrzehnten wieder auf den Weg nach Hitdorf, mit einem zweitägigen Stopp in der alten Flößergemeinde Kamp-Bornhofen. Mit dem Floß soll auf die große wirtschaftliche Bedeutung der Rheinflößerei hingewiesen werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Nachdem die Pilgerwanderungen wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren ausfallen mussten, laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen 2022 wieder zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am Dienstag, 19. April, muss die Kreisverwaltung Neuwied drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona melden: Verstorben sind drei Frauen (Jahrgang 1929, 1933 und 1936) aus Neuwied. Damit steigt die Anzahl der seit Pandemiebeginn an Corona Verstorbenen auf 239. Derweil hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 151 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied registriert.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld zu einem längeren Stromausfall: Grund dafür war ein in eine Freileitung gestürzter Baum, wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs Flammersfeld. Nachdem die Suche zwischenzeitlich ausgedehnt worden war, wurde die Frau am Dienstagabend nun gefunden.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Zu einer eindrucksvollen Kundgebung auf dem Neuwieder Luisenplatzt hatte das Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie am Samstag (16. April) aufgerufen: Neuwieder Bürger verurteilten den russischen Überfall auf die Ukraine, zeigten sich solidarisch und boten humanitäre Hilfe für Flüchtlinge an.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Statt zu bezahlen, warf er seinen Ausweis auf die Theke: Ein 29-Jähriger aus Melsbach hat am Montagnachmittag (18. April) in einer Tankstelle in Linz Getränke mitgehen lassen, sich aber nicht die Mühe gemacht, den Diebstahl verbergen zu wollen.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am Samstagmittag (16. April) befuhr ein Fahrzeuggespann die L 253 aus Richtung Kretzhaus kommend in Fahrtrichtung Linz. In Höhe der Ortslage Obererl löste sich aus bislang ungeklärter Ursache der Anhänger von dem Pkw.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Auch in Koblenz besuchten Mitglieder des Netzwerks „On Tour-Fernfahrerseelsorge“ über die Osterfeiertage gestrandete LKW-Fahrer. Am Ostersonntag überreichten die Helfer, darunter auch der Neuwieder Diakon Michael Hommer von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), den Fahrern auf Autohöfen und Rastplätzen rund um Region Koblenz Tütchen mit "österlichen Freuden".
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am Ostermontag (18. April) kam es gegen 9.35 Uhr an der Einmüdung L 272/L273 auf der Strecke zwischen Stockhausen und Asbach in der Nähe des Flugplatzes Eudenbach zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Motorradfahrerin. Diese wurde bei dem Unfall "nicht unerheblich" verletzt. Der genaue Unfallhergang ist derzeit unklar, die Polizei sucht Zeugen.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2022
Zum ersten Mal wurde am vergangenen Osterwochenende ein zweitägiges E-Dart-Turnier in Niederbieber im Gasthaus "Zur Aubach" durchgeführt. Gestartet wurde am Samstag mit einem Einzelturnier im Modus "501 MO best of three". Weiter ging es am Sonntag mit einem erstmaligen Doppelturnier. Die Dartfreunde zeigten viel Einsatz, bei dem die Unterhaltung aber nicht zu kurz kam.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2022
Nach der erfolgreichen Erstaustragung des Bärenkopplaufs im letzten Jahr soll am Freitag, 5. August, der zweite Bärenkopplauf stattfinden. Die Vorbereitungen für die Laufveranstaltung laufen bereits. Die Nachfolgeveranstaltung des Malberglaufs findet auf dem beliebten Premiumwanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Naturpark Rhein-Westerwald statt.
Vereine | Nachricht vom 18.04.2022
Laut Satzung des VdK Rheinland-Pfalz finden zwischen den alle vier Jahre einzuberufenen Ortsverbandstagen mit Neuwahl des Vorstandes jährlich Mitgliederversammlungen statt. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt der Sozialverband VdK - Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl – seine Mitglieder ein.
Region | Nachricht vom 18.04.2022
Bereits zwischen Karfreitag und dem frühen Ostersonntag hatte die Polizei Neuwied viel zu tun. Auch im weiteren Verlauf des Sonntags und in der Nacht auf Montag gab es keine Zeit zum Ausruhen: Mehrere Verkehrskontrollen und ein gekentertes Boot beschäftigten die Beamten.
Region | Nachricht vom 18.04.2022
Der Ausbau der Marktstraße macht weitere Fortschritte, die allerdings manchmal auch Einschränkungen für den Verkehr mit sich bringen. So wird direkt im Anschluss an den Gartenmarkt ab Montag, 25. April, die schon während der Veranstaltung gesperrte Kreuzung Marktstraße/Engerser Straße für Verkehrsteilnehmer nicht nutzbar sein.
Region | Nachricht vom 18.04.2022
Die im März verabschiedete Resolution der Verbandsgemeinde (VG) Asbach stellt die Sorgen und Bedenken der Bürger gegenüber dem Wolf in den Vordergrund. Der CDU-Kreisvorstand Neuwied äußerte sich nun zu dieser Resolution und spricht seine Unterstützung hinsichtlich der Forderungen aus.
Region | Nachricht vom 18.04.2022
Bei bestem Frühlingswetter und Sonnenschein fand in diesem Jahr wieder an Karfreitag der Brückrachdorfer Forellenschmaus statt. Viele Besucher ließen sich Ihre Forellen vor Ort schmecken und die Kinder hatten Freude beim Ostereierbemalen oder Basteln. Zudem wird bereits freudig die nächste Veranstaltung, die Maiwanderung, erwartet.
Sport | Nachricht vom 18.04.2022
Wenige Tage nach der Verpflichtung von Außenangreiferin Sina Fuchs können die Deichstadtvolleys den nächsten Neuzugang vermelden: Klara Single wechselt vom Zweitligisten TSV Bayer 04 Leverkusen ins Oberhaus zum VC Neuwied 77. Sie wird die Libera-Position übernehmen und damit die Nachfolge von Anna Church antreten.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Für die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied verliefen die Ostertage bisher nicht gerade ruhig: Zwischen Karfreitag und Ostersonntag mussten sich die Polizisten mit mehreren Fällen von Randale, Verkehrsdelikten und Diebstählen befassen.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
ACHTUNG, AKTUALISIERT! Randale in der Notaufnahme: Weil er nicht mit seiner in den Wehen liegenden, coronapositiven Ehefrau in den Kreissaal gelassen wurde, hat ein 30-Jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis am Morgen des Ostersonntags in der Notaufnahme eines Neuwieder Krankenhauses randaliert. Polizeibeamte setzten letztlich sogar einen Taser gegen den werdenden Vater ein.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Das lässt die Herzen der Fans des Kart-Motorsports jubeln: Der Westerwaldring in Eichelhardt feierte am Samstag (15.4.) seine Saisoneröffnung, und viele, viele kamen. Bei strahlend blauem Himmel waren rund 30 Karts auf der Rennbahn unterwegs, um nach einem ganzen Jahr Pause wieder das richtige Gefühl für ihre Flitzer zu bekommen.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
In Niederhofen und in Raubach habt es am Morgen des Karsamstags (17. April) gekracht: In beiden Fällen waren die Unfallfahrer erheblich alkoholisiert. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
In der Nacht auf Ostersonntag (17. April) hat ein betrunkener Fahranfänger gegen 0.20 Uhr in Rheinbreitbach einen Unfall gebaut und sich dabei schwer verletzt: Der 18-Jährige saß mit fast 2 Promille am Steuer und verursachte einen Sachschaden von rund 100.000 Euro.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Am Ortseingang von Windhagen, der Trainingsstätte vom Rollitennis e.V im Sportpark Windhagen, ist es schon zu sehen: Der Hinweis für das „8. Rollitennis-Aktiv-Wochenende“, am 23. und 24 April.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Pünktlich zum 204. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, wurde die neue Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) für die Raiffeisen-Region fristgerecht beim rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium eingereicht. Damit hat sich die Raiffeisen-Region um erneute Anerkennung als LEADER-Region beworben.
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Region | Nachricht vom 16.04.2022
120 Autos und 15 Kräder kontrollierte die Polizeiinspektion Neuwied am Karfreitag durch. Der Schwerpunkt lag auf illegale Veränderungen am Fahrzeug. Das ist die Bilanz des besonderen Verkehrskontrolltags.
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Am Freitagnachmittag (15. April) wurde der Polizeiinspektion ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Neustadt/Wied und Roßbach gemeldet. Es sollte sich herausstellen: Unmittelbar vor der Ortslage Oberbuchenau war der Fahrer vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer Rechtskurve gestürzt und auf die Gegenfahrbahn geraten.
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Mit 17 Bussen hat der im Westerwald aktive Musik-Manager und Schlager-Sänger Ikke Hüftgold alias Matthias Distel 750 ukrainische Flüchtlinge ins Nassauer Land gebracht. Hinzu kommen Spenden. Im Interview für eine beteiligte Stiftung stellen die Verantwortlichen den Hilfsaktionen eine großartige Zwischenbilanz aus.
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Im Westerwald gibt es viele schöne Aussichtspunkte. Einen der eindrucksvollsten Ausblicke des Westerwald-Steigs bietet zum Beispiel der Aussichtspunkt "Spitze Ley" bei Stein-Wingert.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2022
Artefakte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, das 1320 im Sinne der strengen Reformliturgie des Kirchenreformers Bruno von Köln gegründet wurde, findet man außer in Mainz und Trier in Rheinhessen und im Westerwald. Von der Klosteranlage ist auf dem Mainzer Michaelsberg allerdings nichts mehr zu sehen. Die Steine wurden beim Bau der Weisenauer Schanze vermauert.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2022
Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Diesen Fragen widmen sich die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Am 1. Mai findet von 10 Uhr bis 17 Uhr der erste Urbacher Garagenflohmarkt "Schatz & Schätzchen" statt. Alle Urbacher Haushalte können mitmachen, denn der Flohmarkt findet auf dem eigenen Grundstück und/oder in der eigenen Garage/Scheune statt. Je mehr Haushalte mitmachen, desto "bunter" und abwechslungsreicher wird der Flohmarkt.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Austausch mit Unternehmern an. Mit der kommenden Veranstaltung "Unternehmergespräche vor Ort für kleine Gewerbebetriebe" möchte die IHK die Unternehmen in der aktuellen Situation stärken.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Benni - ein Hund mit trauriger Vergangenheit, kam im März dieses Jahres mit einer schweren Schnittverletzung am Hals sowie einem Trümmerbruch beim Tierschutz Siebengebirge an. Eine OP konnte Benni helfen.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Gibt es schon Anzeichen des Klimawandels in unserem Wald, womit haben wir zukünftig zu rechnen und wie reagieren die Forstleute darauf? Diese und weiter Fragen beantwortet Revierförster Frank Krause auf einer zweistündigen Wanderung durch den Anhausener Wald.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Zum Muttertag am Sonntag, 8. Mai, soll es dieses Jahr etwas ganz besonders sein? Dann ist das 3-gängige Muttertagsmenü von TV-Koch Johann Lafer genau das Richtige. In der Sayner Hütte in Bendorf kommen Feinschmecker ganz auf ihre Kosten. Denn getreu nach Lafers Lebensmotto "Das Produkt ist der Star" kommen nur ausgewählte Lebensmittel in den Kochtopf.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2022
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Villa Weingärtner in Unkel/Scheuren beim musikalisch-kulinarischen Abend unter dem Titel "Musik und Menü – Zeitgenüsslisches aus Partitur und Kochbuch". Aus Diez war die, in Odessa (Ukraine) geborene, Pianistin Katerina Dolke angereist.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2022
Bis auf den letzten Platz war die Villa Weingärtner in Unkel/Scheuren beim musikalisch-kulinarischen Abend unter dem Titel "Musik und Menü – Zeitgenüsslisches aus Partitur und Kochbuch" besetzt. Neben viel Applaus gab es auch einige Gänsehautmomente.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2022
In diesem Jahr wird das Bundesland Rheinland-Pfalz 75 Jahre alt. Daran erinnert die Landesstiftung Villa Musica mit verschiedenen Kapiteln aus der Musikgeschichte des Landes. Auftakt macht "Mozart in Mainz" am 29. April.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2022
Am Sonntag, dem 24. April, findet um 17 Uhr ein ganz besonderes Konzert im Kunstraum Bad Honnef statt. Das Duo Pyr bringt dabei die Instrumente Klarinette und Harfe zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2022
Ein Hoffnungsschimmer ist deutlich in den Gesichtern der jungen Menschen zu erkennen, als der Bürgerverein zu einer weiteren Kirmesvorbesprechung eingeladen hat. Drei Jahrgänge starten gemeinsam in die Vorbereitungen für das Volksfest Ende Juni.
Sport | Nachricht vom 14.04.2022
U23Plus - so die kürzeste Definition der Deichstadtvolleys ab der kommenden Saison. Damit wird Neuwied zur Bühne junger deutscher Talente, unterstützt durch erfahrene Spielerinnen aus 2. und 1. Bundesliga. Mit Außenangreiferin Sina Fuchs (29) kommt ein prominenter und sehr erfahrener erster Neuzugang an Bord.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen und Eis essen angesagt. Die Abende waren noch relativ warm und lockten in den Garten oder zu Spaziergängen. Wie wird es nun in den nächsten Tagen bei uns im Westerwald werden?
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Der Gemeinschaftsgarten "Unkel Tomorrow" bietet wie auch bereits in den vergangenen Jahren seine selbstgezogenen samenfesten Bio Gemüsepflanzen an. Am Samstag, dem 30. April und Sonntag, dem 1. Mai kann diese jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr entdeckt werden. Pflanzenbegeisterte sind herzlich in die Brückenstr. 10 in Unkel Heister eingeladen.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Der Neuwieder Gartenmarkt am Wochenende 23. und 24. April wird wieder viele Besucher in die Deichstadt locken. Damit sie bequem über das Marktgelände bummeln können, das sich vor allem auf der Langendorfer Straße von der Stele an der Kreishandwerkerschaft bis zur Pfarrstraße erstreckt, werden an jenem Wochenende einige Straßensperrungen erforderlich.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Ob da ein aufmerksamer Nachbar einen Einbruch verhindert hat? In der Nacht von Mittwoch (13. April) auf Donnerstag (14. April) beobachtete ein Anwohner der Friedrich-Ebert-Straße in Linz drei Personen, die zwischen den Mehrfamilienhäusern auftauchten, auf einen Balkon kletterten und nach ihrer Entdeckung flüchteten.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Als gelernter Techniker war er in der ganzen Welt unterwegs – jetzt tüftelt er mit Auszubildenden im Berufsbildungswerk Neuwied während seiner Freizeit an cleveren Fließbändern. Siegfried Solick ist einer der zahlreichen Ehrenamtler im Heinrich-Haus, der seine Zeit als Rentner sinnvoll nutzen will.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Jeden Sonntag ab 18 sind Interessierte aller Konfessionen zum Friedensgebet in die Bonifatiuskirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber eingeladen.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" leistete in der Nacht auf Donnerstag (14. April) ein Mann in einem Wohnheim in Rheinbrohl, nachdem die Beamten einen Streit zwischen zwei Bewohnern schlichten wollten. Der Einsatz endete mit einem Biss und einer Einweisung in eine Fachklinik.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Vier Wanderrundwege mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten präsentiert der neu erschienene Flyer "Genuss-Touren im Brexbachtal". Neben Infos zu Strecke und Schwierigkeitsgrad der Wanderungen enthält die Broschüre auch zahlreiche Tipps für Ausflugsziele und gastronomische Highlights in der Region.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Für das Comptoirgebäude auf dem Denkmalareal Sayner Hütte wurde 2021 im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" eine künstlerische Ausgestaltung im Außenbereich ausgelobt. Gewonnen hat der Eifler Künstler Christoph Mancke mit seiner Skulptur "Zeitfenster", die nun Ende März auf dem Hüttenplatz aufgebaut wurde.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Er schnappte sich einfach den Zweitschlüssel: Am Mittwoch (13. April) kam ein 29-Jähriger offensichtlich unter Drogeneinfluss auf die Polizeiinspektion Bendorf. Er wollte seinen Autoschlüssel abholen, der ihm am Vortag bei einer Kontrolle abgenommen worden war - weil er unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
In einer kleinen Feierstunde, für die die "StadtGalerie Mennonitenkirche" den passenden Rahmen abgab, verabschiedete Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig mit Jo Datzert, Reiner Geisen und Dagmar Kießling nun drei verdiente Mitarbeiter der Stadtverwaltung in den Ruhestand.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Mehr als 130 Städte und Gemeinden in Deutschland fordern in der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" den Bund auf, den Kommunen die rechtlichen Voraussetzungen für eine leichtere Anordnung von Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit zu schaffen. Auch Bad Honnef unterstützt die Initiative.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Hoch oben thront sie und sticht aus dem Wald über dem Siegtal hervor, die Burg Freusburg. Imposant scheint sie über Sieg und Siegtal zu wachen. Seit fast hundert Jahren ist die frühmittelalterliche Burg mittlerweile eine Jugendherberge und auch für Wanderer eine beliebte Übernachtungsmöglichkeit.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Erheblichen Schaden hat eine geplatzte 150 Millimeter dicke Wasserleitung auf dem Luisenplatz hinterlassen: Auf einer rund 400 Quadratmeter großen Fläche unterspülte das Wasser das Pflaster, das komplett neu verlegt werden muss, wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung berichten
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat eine Vollsperrung der Landesstraße L258 angekündigt: Der Streckenabschnitt vom Kreisel an der A3 bis zur B413 (Abzweigung Richtung Kleinmaischeid) wird ab Montag, 2. Mai, gesperrt.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Wie der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mitteilt, wird aktuell in der Niederbieberer Aubachstraße an mehreren Stellen das Verkehrsaufkommen durch von der Stadt Neuwied aufgestellte Messgeräte erfasst. Mit Hilfe der gewonnenen Verkehrsdaten will sich der Ortsverband für die Entwicklung eines Verkehrskonzepts einsetzen.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) sowie die kommunalen Spitzenverbände möchten mit einer gemeinsamen, am 29. März, unterzeichneten Initiative verstärkt auf "Orte der Nachhaltigkeit" hinweisen. Handeln ist wichtig, denn: Die Ressourcen der Erde sind endlich und auch die nachkommenden Generationen brauchen eine lebenswerte Welt.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich an einer sauberen Stelle in der Natur und mit Haushaltshandschuhen bewaffnet, aber die Arbeit lohnt sich, denn das Kraut boostert mit Mineralstoffen. Gerade in den jungen Pflänzchen stecken jede Menge gesunder Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium, Vitamin C und Chlorophyll.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Am Dienstag, 12. April, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 17 Uhr zum Schulzentrum Unkel gerufen: Aus der öffentlich nutzbaren Toilettenanlage an der Sporthalle drang Rauch. Bei ihrem Eintreffen fanden die Einsatzkräfte brennenden Unrat in einem Stahlmülleimer vor.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Am Ostersamstag, 16. April, findet nach mehrjähriger Pause wieder eine Osternachtsfeier in der Marktkirche statt. Sie steht unter dem Thema „Zeitenwende“.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
ANZEIGE | Zum fünften Mal in Folge stehen die Stadtwerke Neuwied (SWN) laut des Wirtschaftsmagazins Focus Money unter den Top 5 und zählen zu „Deutschlands besten Ausbildern“: Bundesweit belegen sie 2022 den vierten Platz im Bereich der Versorger. Das hat das Unternehmen nun in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Kürzlich wurde der "Otto-Afflerbach-Platz" in der Ortsmitte Puderbach in einer Feierstunde eingeweiht. Die Ortsgemeinde Puderbach bringt damit dem Gründer der seit 1941 in Puderbach ansässigen Afflerbach Bödenpresserei, Otto Afflerbach Senior, Anerkennung und Dank für seine großen Verdienste für Puderbach entgegen.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Wenn durchschnittliche Bürger befragt werden, was in der Pandemie am meisten gefehlt hat, lautet eine der häufigsten Antworten sicherlich: Veranstaltungen. Konzerte, Sportevents oder Weihnachtsmärkte, vieles ist in den vergangenen zwei Jahren immer wieder verschoben oder gestrichen worden. Nun finden langsam wieder Veranstaltungen statt. So auch im Zoo Neuwied.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Kinderrechte steht der Slogan "Ob online oder offline - Jedes Kind hat Rechte!". Damit rückt Artikel 17 der UN-Kinderrechtskonvention in den Fokus: der Zugang zu Medien und der damit verbundene Kinder- und Jugendschutz. Die Bewerbung für eine finanzielle Förderung für Projekten mit Kindern läuft noch bis zum 15. Juni.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Die Flammen schlugen schon gegen das angrenzende Wohngebäude: Am Mittwochvormittag (13. April) geriet in Leutesdorf der Anbau einer Garage in der Hauptstraße (B42) in Brand, bei Feuerwehr und Rettungsdiensten schrillten gegen 10.40 Uhr die Alarmmelder. Durch ihr schnelles Eingreifen konnten die Helfer eine Ausbreitung des Brandes verhindern.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
"Ich glaub, es geht schon wieder los": Was dem singenden Kaiser lediglich schwant, ist dem Bürgermeister der Kulturstadt eher eine feststehende Tatsache: Unkel zeigt sich zuversichtlich, auch seine traditionellen Groß-Veranstaltungen im Jahr 2022 wieder stattfinden lassen zu können.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Nachdem in Zeiten der Pandemie die Ausflüge des Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion zum Teil nur eingeschränkt ablaufen konnten, freuen sich die Verantwortlichen, nun wieder deutlich freier agieren zu können und eröffnen die Saison der Events mit einem Ausflug zur Kasselburg. Und zwar am 14. Mai.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Mit einem Workshop im Kurhaus haben Ende März Spitzenvertreter des Netzwerks "FRÜHE HILFEN" im Siebengebirge über die Veränderung und Weiterentwicklung ihrer Arbeit beraten. Unterstützt wurde der Workshop von Annette Berger, Fachberaterin für der Bundesinitiative Frühe Hilfen und Fachberaterin in der Koordinationsstelle Kinderarmut beim Landschaftsverband Rheinland.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Am Mittwoch, 13 April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 306 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert (Vortag: 470). Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 40.747 für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Tragischer Unglücksfall: Wie das Südtiroler Nachrichtenportal stol.it berichtet, ist am Dienstagabend ein Segelflugzeug im Pustertal abgestürzt. Die beiden Insassen – der 70-jährige Vereinsvorsitzende und sein 17-jähriger Schüler - waren Mitglieder des Luftsportvereins Neuwied. Beide kamen ums Leben.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Der Mensch ist intelligent und erfindungsreich. Doch mit der Nase eines Hundes kommt er trotz all seiner Technik nicht mit. Bis zu 100.000 Menschen werden pro Jahr in Deutschland als vermisst gemeldet. Häufig sind es alte Menschen, sehr häufig auch Kinder. Teilweise befinden sie sich in lebensbedrohlichen Situationen. Dann helfen Hunde und retten Menschen.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümer des Gebäudes im Jahr 2020 umfassend saniert und renoviert. Der barrierefreie Umbau wurde aus Mitteln des für Tourismus zuständigen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) gefördert.
Sport | Nachricht vom 13.04.2022
In Zukunft kann der Heimbach-Weiser Volkslauf nicht mehr in seiner ursprünglichen Form organisiert werden. Zunächst gab es Einschränkungen wegen der Coronapandemie, dann wurden Veränderungen/Baumaßnahmen rund um den Sportplatz in Heimbach-Weis vorgenommen, welche zu höheren Verkehrsaufkommen führten. Jedoch gibt es bereits eine Alternative.
Vereine | Nachricht vom 13.04.2022
Solidarität mit dem Streben nach Frieden in Freiheit war beim Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft angesagt oder um im Bild zu bleiben das Gelbe-Blaue vom Ei. Für die Traditionsveranstaltung kurz vor der Karwoche wurden im Vorhinein nämlich die rund 1000 proteinhaltigen Bio-Trophäen aus in den ukrainischen Nationalfarben Gelb und Blau gefärbt.
Politik | Nachricht vom 12.04.2022
Direkter Austausch ist nach langer Zeit wieder möglich. Daher lädt der Vorstand der Grünen im Kreis Neuwied alle Neumitglieder und Interessierte zum Austausch mit Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen im Speed-Dating-Format ein.
Sport | Nachricht vom 12.04.2022
Die Spiele gegen den VfB Linz, hatten in den letzten Jahren in der Rheinlandliga und in der Bezirksliga stets einen besonderen Derby-Charakter mit einer besonderen Brisanz. Meist verliefen sie bis zum Schlusspfiff spannend mit einem knappen Ergebnis. Beim aktuellen Lokalderby sahen die über 100 Zuschauer nun eine Partie mit überwiegend einseitigem Verlauf.
Kultur | Nachricht vom 12.04.2022
Coronabedingt mussten die Kreuzgang Konzerte in den letzten beiden Jahren als abgesagt werden. Jedoch ist es dem städtischen Kulturbüro nun gelungen, Konzerte für 2022 zu organisieren. Für die ursprünglich geplanten "Woodwind & Steel" wurde mit "Waiting for Frank" und für "Delta Q" mit "Quartonal" jeweils eine alternative Band im gleichen Genre gefunden.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. Mit den "AzubiSpots on Tour" unterstützt die IHK Koblenz Schüler, die dieses Jahr ins Berufsleben starten wollen. Experten beraten und geben Tipps, welcher Weg der richtige sein könnte. Ganz gleich ob Ausbildung oder Studium.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Er ist das "Zeitgedächtnis von Unkel": Mit ihrer Ehrennadel hat die Kulturstadt kürzlich den langjährigen Leiter des Stadtarchivs, Wilfried Meitzner, ausgezeichnet. Im Sitzungssaal des Historischen Rathauses würdigte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen den profunden Kenner der Unkeler Geschichte "Original wie die Dokumente, um die er sich kümmert".
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Am Montagabend (12. April) touchierte ein schwarzer Mercedes Transporter beim Abbiegen eine Mauer an der Kirchstraße in Leubsdorf. Nach kurzer Beratung entschlossen sich die Unfallverursacher offenbar zur Fahrerflucht.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zeigte sich nach einem Gespräch mit Oberbürgermeister Jan Einig über die Zukunft der Deichkrone überzeugt von dem Projekt ZAK, mit dem in der Deichkrone das Thema Klimawandel facettenreich beleuchtet werden soll.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
In der Nacht auf Montag (11. April) haben bislang Unbekannte in Linz einen Oldtimer mutwillig beschädigt, der auf dem Schulparkplatz in der Altenbachstraße geparkt war.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Nach zwei Jahren voller Einschränkungen und Lockdowns durch die Corona-Pandemie wird es von Ostersonntag an wieder Führungen durch die ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis geben. Das teilt die Stiftung Abtei Rommersdorf in einer Pressemeldung mit.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Am Donnerstag, 21. April, beginnt die Stadt Bendorf mit dem Ausbau der Straße "Am Telegraphenberg" in Stromberg. Die Straße ist durchzogen mit Rissen und Fahrbahnaufbrüchen verschiedener Versorgungsträger. Zudem ist in Teilen der Straße kein ausreichender Gehweg vorhanden. Aus diesem Grund findet eine grundhafte Erneuerung statt.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Bis 2019 war es beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Urbach Brauch, am 1. Mai eine Wanderung zum Wandertreff in Oberraden oder Niederraden zu organisieren. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Oberradens Ortsbürgermeister Achim Braasch hat schon mitgeteilt, dass schon mit großem Eifer an der Planung des diesjährigen Wandertreffs im Gemeinschaftshaus Niederraden gearbeitet wird.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, sich austauschen und miteinander arbeiten, kann es zu Konflikten kommen. Wie man diese sinnvoll löst, damit beschäftigt sich ein Seminar der Volkshochschule (VHS) der Stadt Neuwied am Samstag, 14. Mai, von 9 bis 17.30 Uhr im VHS-Hauptgebäude an der Hedesdorfer Straße 33.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Welcher kleine Junge träumte früher nicht davon Lokomotivführer zu werden? Und manch einer machte später seinen Kindheitstraum zum Hobby. Jahrzehnte lang war der Bau von Modelleisenbahnen und das Gestalten riesiger, detailgetreuer Landschaften die Passion erwachsenen Menschen. In dem Neuwieder Erzählcafé wird sich diesem Thema intensiv gewidmet.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Am Montagnachmittag (11. April) wurde der Polizei Linz eine illegale Abfallentsorgung in Dattenberg an der Kreuzung Wegestock auf der L 254 gemeldet.
Region | Nachricht vom 12.04.2022
Am Dienstag, 12. April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 470 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 40.441 für das Keisgebiet.