Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 17. Februar, 364 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 935,4. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.281 Personen.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Auch im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz und in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sorgte das Sturmtief von Mittwoch auf Donnerstag für zahlreiche Einsätze für Feuerwehr, Straßenmeisterei und der Polizei.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Bereits seit einigen Jahren verfolgt die Stadt Bad Honnef das Ziel, mehr Artenvielfalt in das öffentliche Grün zu bringen. Einen nicht unerheblichen Teil dieser Biodiversitätsstrategie bildet die Anlage von Wildblumenwiesen. Wie auch in den vergangenen Jahren legt die Stadt Bad Honnef in den nächsten Wochen einige artenreiche Wiesenflächen an.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Das städtische Jugendzentrum Big House bietet Jugendlichen in seinem offenen Treff viele Möglichkeiten, Talente zu entdecken und auszubauen. Dafür veranstaltet das Big House in regelmäßigen Abständen Turniere, bei denen die Gewinner kleine Preise und vor allem auch Ruhm und Anerkennung bei Gleichaltrigen gewinnen können.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Die weiterführenden Schulen in Bad Honnef hoffen, dass es gelingt, den Schulbetrieb des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth über das Schuljahresende hinaus weiter zu erhalten. Aufgrund vermehrter Elternanfragen wird folgendes zum weiteren Verfahren für die Aufnahme an weiterführenden Schulen in Bad Honnef mitgeteilt:
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Die Polizeiinspektion Linz meldet für Mittwoch, 16. Februar einen Fahrraddiebstahl in Unkel, Geschwindigkeitsmessungen in der Ortsdurchfahrt Kretzhaus und einen Einbruch in einen Bad Hönninger Tabakladen. Zeugenhinweise werden erbeten.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Alltagstaugliches und umweltfreundliches Angebot der Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V.: Am 10. März 22 findet von 18 bis 21 Uhr im Außerschulischen Lernort Linkenbach ein Workshop zur Herstellung von Bienenwachstüchern statt.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Genau zwei Jahre ist es her, da fand in der Turnhalle des Wiedtal-Gymnasiums das letzte Phoenix Konzert statt. Danach ging es seuchenbedingt in den musikalischen Winterschlaf.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Kochen mit Tofu, ein vegetarisches Festmenü zu Ostern, vegane Brownies oder ein von Grund auf selbstgemachtes Sauerteigbrot: Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Standorten Asbach, Dierdorf und Unkel von März bis Mai verschiedene Koch- und Backkurse an. Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Was macht den Unterschied zwischen dem im 2. Spiel bei Palmberg Schwerin gut aufgelegten Neuling und einer reifen Erstliga-Spitzentruppe aus? Immerhin erreichten die Deichstadtvolleys ihr Ziel, den Favoriten gelegentlich zu ärgern, dies zumindest im dritten Satz.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Nach einem spielfreien Wochenende machen sich die Neuwieder Bären bereit für den Hauptrunden-Endspurt in der Eishockey-Regionalliga West. Der EHC gastiert am heutigen Freitagabend ab 20 Uhr beim Neusser EV und erwartet am Sonntag um 19 Uhr im Neuwieder Ice House den EV Duisburg.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Die Deichstadtvolleys befanden sich gerade im Teambus von Schwerin nach Potsdam, als eine elektrisierende Nachricht eintraf: Die Partie SC Potsdam gegen VC Neuwied wird am Freitagabend, dem 18. Februar um 20 Uhr live im Free-TV auf Sport 1 übertragen.
Politik | Nachricht vom 17.02.2022
In der Klosterstraße Engers wurde seitens der Stadtverwaltung Neuwied eine Geschwindigkeitsmessanlage installiert. Die SPD Engers, die eine Geschwindigkeitsreduzierung gefordert hatte, bedankt sich bei der Stadtverwaltung für diese Maßnahme.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
Zahlreiche Menschen nutzen täglich die Rheinfähren bei Linz und Remagen, um den Fluss zu überqueren. Damit die Schiffe auf Dauer ihren Dienst leisten können, werden sie regelmäßig gewartet.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher Anfang März „aufgeräumt“: Es wird geschnitten, gefällt, ausgemacht und entsorgt. Im schlimmsten Fall wird das lebensspendende Grün durch Schotter, Pflaster oder Stein-Gabionen ersetzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen noch ist, darf sie nicht zu scharf und lange gebraten werden. Zusammen mit knusprigen Zwiebelringen und Apfelringen sowie cremigem Safran-Kartoffelpüree genießt man ein festliches Gericht.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Der Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran. Der erste Bauabschnitt zwischen Stettiner und Allensteiner Straße ist fast abgeschlossen. Inzwischen geht es weiter auf dem Teilstück von der Allensteiner Straße bis hinter KBM, um von dort die B42 unterirdisch zu queren.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ändert sich dies nun. Zukünftig dürfen sich Bilanzbuchhalter nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK-Akademie "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" nennen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Am späten Dienstagnachmittag (15. Februar) kam es um 17:35 Uhr auf der Landesstraße 265 zwischen Linkenbach und Oberhonnefeld zu einem Unfall. Der verursachende Lkw entfernte sich von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode wählen manche Menschen einen operativen Eingriff, der sie dauerhaft unfruchtbar macht. Die Operation zur Sterilisation von Männern heißt Vasektomie.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Die Polizei Linz berichtet von einem gestürzten Rollerfahrer und drei weiteren Delikten am Montag und Dienstag (15. Februar), zu denen jeweils Zeugen gesucht werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle Bell-Oil bis zur Gemeindestraße „Zum Weißen Stein“ für den Verkehr aus Richtung der A 3 zeitweise zu sperren.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
In Rheinland-Pfalz engagieren sich etwa 1,5 Millionen Menschen im Ehrenamt - das sind laut einer Studie etwas mehr als 40 Prozent der Menschen im Land, sagt die Landesregierung. SWR1-Moderator Max Sprengart hat verschiedene Ehrenämter für einen Tag ausprobiert, so auch in Oberraden den Ortsbürgermeister vertreten.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz aktuell über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 15. Februar, 267 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf 800. In Quarantäne befinden sich aktuell 1.954 Personen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen an. An vielen Wegen besteht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden. Der Wald sollte daher vorsichtshalber gemieden werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp appelliert an alle Eltern, ihre Kinder am Donnerstag, 17. Februar zu Hause zu betreuen statt in die Kita oder Kindertagespflege zu schicken. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat wegen des Sturms am morgigen Donnerstag einen landesweiten Unterrichtsausfall an allen Schulen im Land NRW verkündet.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Auch in diesem Jahr mussten wieder mehrere schadhafte Stellen des Pflasters im Bereich zwischen Rhein- und Deichstraße und vor dem Historischen Rathaus ausgebessert werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen Hackschnitzel? Welche Aufgaben hat ein Förster? Was ist ein Waldkino? Viele Fragen. Antworten darauf gibt es bei den Westerwälder Holztagen.
Politik | Nachricht vom 16.02.2022
Was ist mit der Netiquette passiert, die in den Anfängen des Internets in moderierten Chaträumen hochgelobt wurde? Heute sind Beleidigungen im Internet an der Tagesordnung. Doch das muss man sich nicht gefallen lassen. Hendrik Hering klagte erfolgreich gegen einen Kommentar mit 15 Mittelfingern.
Politik | Nachricht vom 16.02.2022
Erschrocken hat Neuwieds Bürgermeister Peter Jung auf die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Umfrage zum 50. Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerkes reagiert.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Der Tennisclub Dierdorf e.V., ein Verein in dem Sport und Geselligkeit für alle Altersklassen großgeschrieben wird. Das Programm für das laufende Jahr hat einiges zu bieten.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Die nunmehr fast 200 Jahre alte Tradition der Heimbach-Weiser Fassenacht kann auch die Corona-Pandemie nur ein wenig ausbremsen, gänzlich aufhalten oder gar zerstören sie diese Traditionen nicht. Per Online-Übertragung hat jeder Geck die Möglichkeit, ungefährdet mit den Karnevalisten zu feiern.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Auch im zweiten Coronajahr erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied erneut ein erfreuliches Ergebnis beim Mitgliederzuwachs. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, betrug der Nettozuwachs des Kreisverbands Neuwied in 2021 trotz Pandemie 3,72 Prozent. Der Landesverband RLP hat zum 1. Januar 2022 in 27 Kreisverbänden circa 210.000 Mitglieder.
Kultur | Nachricht vom 16.02.2022
Die Volkshochschule (VHS) Neuwied hatte bereits 2005 für ihre erste Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) ein Leitbild erarbeitet, dieses in regelmäßigen Abständen an veränderte Rahmenbedingungen angepasst und nun aktuell anspruchsvoll weiterentwickelt.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
Der Hamburger Künstler Horst Janssen (1929 – 1995) gilt dank seiner einzigartigen Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen, Holzschnitte und Lithographien als einer der berühmtesten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
Dr. Scott Krause übernimmt die Leitung des Willy-Brandt-Forum Unkel. Diese Entscheidung teilte der Vorstand der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung am 15. Februar mit. Der Historiker wird seine Tätigkeit ab Mai 2022 aufnehmen.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
Oberstufenschüler aufgepasst: An der Kreis-Volkshochschule Neuwied könnt Ihr Euch schon jetzt aufs Abitur vorbereiten. In Asbach wird ab dem 4. März immer freitags von 14:30 bis 16 Uhr eine Matheförderung für Oberstufenschüler und -schülerinnen angeboten.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
An der Kreis-Volkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach finden ab dem 5. März verschiedene Yoga-Workshops statt, geleitet von Bianca Werner. Sie ist neue Dozentin an der kvhs und ausgebildete Yoga-Lehrerin sowie Kursleiterin für Waldbaden und Klangmassage.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2022
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben zwischenzeitlich beide Sponsorenverträge mit der Eishalle Neuwied und dem Eishockey Club (EHC) abgeschlossen und konkrete Vereinbarungen getroffen. In den nächsten fünf Jahren werden die zwei Unternehmen und der Verein zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2022
Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie auf dem „Butzelhof“ in Windhagen haben Hobby und Philosophie kombiniert und Ende 2021 einen neuen Hofladen mit eigener Metzgerei zur Direktvermarktung ihrer liebevoll gehaltenen Schafe und Lämmer gegründet.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Erwartungsgemäß ohne echte Siegchance blieben die Neuwieder Deichstadtvolleys beim 0:3 (17,16,19) in Schwerin. Trotzdem enttäuschten die Schützlinge von Dirk Groß nicht – sie zeigten viel von dem, was realistisch von einem Neuling zu erwarten ist, der auf eine Formation an international erfahrenen Profis im Umfeld eines mehrfachen deutschen Meisters, trifft.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Im Rahmen der Inklusion wird die Gebärdensprache immer wichtiger und immer häufiger benutzt. Informa gGmbH bietet in Zusammenarbeit mit Hörakustik Becker in Neuwied wieder neue Kurse an.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen, 14. Februar sind bisher unbekannte Täter in ein Baustoffzentrum im Industriepark Nord in Buchholz eingebrochen. Der Schaden ist deutlich höher als die Beute.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die - im Kreis Neuwied fast ausschließlich ehrenamtlichen - Feuerwehrleute sind eine unersetzliche Stütze unserer Gesellschaft. „Das haben sie nicht nur im Krisenjahr 2021 mit Corona und Ahr-Flut gezeigt, das beweisen sie Tag für Tag - seit Jahrzehnten“, stellt Landrat Achim Hallerbach klipp und klar fest.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang September 2021 und Ende Januar 2022 als Corona-Erkrankte gemeldet. Steht diese Erkrankung nachweislich im Zusammenhang mit dem Besuch der Bildungseinrichtung, sind Betroffene unfallversichert.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2021, die Jahresverdienstbescheinigung. Da aus diesen Daten die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 15. Februar 418 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1021,1. In Quarantäne befinden sich aktuell 1.751 Personen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Am Sonntagvormittag (13. Februar) meldete sich ein 82-jähriger Mann aus Köln telefonisch bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Er teilte mit, dass er sich Sorgen um seinen 83-jährigen Freund aus der Verbandsgemeinde Puderbach macht.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die Wasserleitung und das Signalkabel zwischen der Tallage Roßbach und der Ortslage Hähnen werden weiterhin verlegt. Das Kreiswasserwerk (KWW) startete Ende 2020 mit den Arbeiten im ersten Bauabschnitt (Roßbach bis Reifert), die seit Juli 2021 zu 95 Prozent abgeschlossen sind. Der zweite Baubereich (Reifert bis Hähnen) wird voraussichtlich im April abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die Förderung des Radverkehrs hat in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in Bad Honnef gewonnen. Dabei wird das gesamte Stadtgebiet in den Blick genommen, in den kommenden Monaten aber insbesondere die Verbindung nach Aegidienberg. Gemeint ist allerdings nicht das Schmelztal, sondern das südlich verlaufende Mucherwiesental.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth interessierte, ob das Thema Impfpassfälschung auch im Kreis Neuwied Anlass zu Ermittlungen und Strafanzeigen geworden ist. Aus diesem Grunde hat sie bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung nachgefragt.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Am Montagabend, den 14. Februar kam es an einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Bad Hönningen zu einem polizeilichen Einsatz. Ein 28-Jähriger aus Neuwied randalierte vor dem Haus seiner Ex-Freundin.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Lehrreiche, aber sicherlich auch herausfordernde Jahre liegen hinter den Auszubildenden der VR Bank Rhein-Mosel eG. Gerade die vergangenen Wochen und Monate waren aufregend: standen doch Ende letzten Jahres die schriftlichen und im Januar dieses Jahres die mündlichen Prüfungen auf der Agenda.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
In ihrer aktuellen Pressemitteilung vom 15. Februar berichtet die Polizei Linz von insgesamt vier Delikten, zu denen sie auf die Hilfe von Zeugen angewiesen ist.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die Sanierungs- und Ausbauarbeiten an der Marktstraße Neuwied schreiten voran. Dies macht in der kommenden Woche die Sperrung der Kreuzung Kirch- und Marktstraße erforderlich. Bereits am Freitag, 18. Februar, beginnen Arbeiter mit den notwendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Deutschlandweit sinkt derzeit die Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen. Das betrifft auch den ständigen Impfstandort Heimathaus in Neuwied. Wurden Ende 2021 noch 1.700 Personen pro Woche geimpft, waren es Ende Januar nur noch 600 und vergangene Woche sogar nur 350 Impfungen im Heimathaus.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Notstromaggregat und neue Fahrgestelle für Gefahrstoff-Gerätewagen werden angeschafft. Die Sanierung der Carmen-Sylva-Realschule geht weiter.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Am Sonntag, dem 13. Februar beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 22 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, die sich auf der Bundesstraße 256 in Bonefeld ereignete. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. Februar, 425 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1.087,7. In Quarantäne befinden sich aktuell 1.573 Personen.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Aktuell berichtet die Polizei Linz von ihren Kontrollmaßnahmen und einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Zeugenhinweise sucht sie zu zwei Diebstählen, einer Sachbeschädigung und einer Unfallflucht.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Mit Beginn der Winterferien öffnet die Deichwelle auch montags ihre Türen. Nicht mehr zwingend erforderlich sind die Onlinebuchung von Tickets und die Kontakterfassung via Luca-App, wie das Team des Allwetterbads mitteilt.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die bisherige kommissarische Leiterin der städtischen Kita Strünzer Pänz, Leni Hahn, hat jetzt die offizielle Leitung der fünfgruppigen Einrichtung von Elke Grunwald übernommen, die in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 26. März 2022 einen Imkerkurs in Buchholz an. An sieben Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Ein in der Marienhaus-Gruppe bekanntes Gesicht konnte als Pflegedirektion für das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach wiedergewonnen werden. Dr. Wioletta Osko (46) wird ab dem 1. April 2022 diese wichtige Aufgabe übernehmen und gemeinsam mit dem Direktorium der Klinik die Zukunft des Hauses an seinen drei Standorten in Neuwied, Bendorf und Waldbreitbach gestalten.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ruft gemeinsam mit Internationalen Christlichen Friedensdienst EIRENE e.V. zu einer einstündigen Mahnwache gegen einen drohenden Krieg in der Ukraine / Europa auf.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer positiv auf das Coronavirus getesteten Kita-Mitarbeiterin in 14-tägige Quarantäne zu begeben hatte, war rechtmäßig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Am heutigen Montag, dem 14. Februar kam es im Zeitraum von 3:30 bis 14:15 Uhr zu einer Komplettentwendung eines schwarzen Motorrads BMW R 1250 GS in Neustadt/Wied.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Beim Blick in die Zeitungen fragt sich bestimmt der eine oder die andere, wie es mit der Gemeinschaftswährung weitergehen wird. Die Villa Weingärtner in Unkel bei Bonn (Scheurener Str. 25) will dazu zwei kundige Menschen ins Gespräch bringen.
Vereine | Nachricht vom 14.02.2022
Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr an Stelle von Paletten mit Wurfmaterial, wieder elfmal 555 Euro verlost.
Vereine | Nachricht vom 14.02.2022
Die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis haben den Termin für die Nachholung des Veilchendienstagszuges für den 28. Mai 2022, 14:44 Uhr fest geplant. An diesem Samstag sollen die Traditionen des Heimbach-Weiser Veilchendienstags 1:1 nachempfunden werden. „Nur wärmer“, scherzt Michael Kley, Präsident der KG Weis.
Politik | Nachricht vom 14.02.2022
Die Stadtwerke Bendorf (SWB) werden in den nächsten Wochen rund 1.200 Kanalmeter in Bendorf sanieren. Betroffen sind: Friedrich-Ebert-Siedlung, Sayner Straße, Ringstraße, Keltenstraße, In den tiefen Wiesen, An der Seilerbahn und An der Bleiche.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2022
Das Hotel zur Post in Waldbreitbach hatte für den 13. Februar einen großartigen Geschichtenerzähler engagiert, der das Publikum aufs Beste unterhielt und nebenbei kurz und prägnant Geschichtskenntnisse vermittelte. Eine Win-win-Situation für alle, denn der Künstler freute sich, endlich wieder vor einer „großen Mischpoke“ spielen zu können.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2022
Am Freitag, 25. Februar, um 19 Uhr stellen sich drei junge Ensembles im Streichquartett-Labor der Villa Musica in Schloss Engers vor: das Arete Quartet aus Südkorea, das Malion Quartett, das schon mehrfach bei Villa Musica gastierte, und ein Quartett aus Stipendiatinnen und Stipendiaten, das sich während des von Dozent Oliver Wille geleiteten Projekts neu bildet.
Sport | Nachricht vom 14.02.2022
Der international erfahrene Reiter, Trainer und Parcoursbauer Peter Schumacher aus Kruft baut für das Springturnier am Rosenmontag, 28. Februar, auf der Reitanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber die Hindernisse auf.
Sport | Nachricht vom 14.02.2022
Eine Woche nach dem Start beim König-Ludwig-Lauf traf sich das SRC Skilanglaufteam wieder beim WSV HSV-Cup Skilanglauf im Vogelsberg in Schotten. Unter mehr als 198 Startern und einer perfekten Wettkampfstrecke am Taufstein konnten sich alle wieder platzieren.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Alle Jahre wieder ist am 14. Februar der Valentinstag. Dass hinter dem Tag mehr steckt, als nur ein besonders hoher Umsatz in Blumenläden, wissen leider nur wenige. Welche tragische Geschichte sich hinter dem Valentinstag verbirgt und mit welchen kostenlosen Geschenkideen man punkten kann.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Am Wochenende kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Verkehrsunfallfluchten und Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen. Die Polizei sucht zu den Vorfällen Zeugen.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Am ersten Februarwochenende mussten in Bonn aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle mehrere Kreißsäle schließen. Dies führte dazu, dass viele Frauen abgelehnt wurden und unter Wehen Krankenhäuser mit noch freien Kapazitäten suchen mussten. Für den Verein Geburtshilfe und Familiengesundheit e. V. ein unhaltbarer Zustand.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Der Stadtrat Dierdorf hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Bäume, die den Holzbach zwischen der Brückenstraße und der Neuwieder Straße/B 413 säumen, alle auf den Stock gesetzt werden sollen. Dafür wurde eine überplanmäßige Ausgabe in den gerade genehmigten Haushalt von 20.000 Euro eingestellt.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Die Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 11. bis 13. Februar berichtet von entleerten Feuerlöschern auf der Straße, einem vermutlichen Fahrraddiebstahl und einem Waffenfund bei einer Verkehrskontrolle.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe - wird in Deutschland vollständig neu bewertet. Entscheidend hierfür ist der Wert des Grundbesitzes zum Stichtag 1. Januar 2022. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer auf Basis des reformierten Grundsteuerrechts von den Städten und Gemeinden erhoben.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) erachtet die forstlichen Arbeiten im Kaltenbachtal als einen schwerwiegenden und verantwortungslosen forstlichen Eingriff in das Ökosystem Wald mit seinen streng geschützten Arten. Wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen sowie Wander- und Erholungsgebiete für Menschen wurden erheblich beeinträchtigt oder sogar zerstört.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Am Donnerstag,17. Februar, 18 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die neunte Sitzung des Rates statt. Aufgrund der Abstandsregeln und zum Schutz vor einer Corona-Ansteckung stehen begrenzt Besucherplätze zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Die Wäller Tour "Iserbachschleife" führt auf 21 Kilometern über die Höhen und durch die Täler des Wiedtals. Neben romantischen Bachläufen finden Wandernde entlang der Strecke auch eine Kirchenruine und traumhafte Panoramablicke. Mit einer Abkürzung ist die Tour auf zwei Runden aufteilbar.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Der Frühling lockt ins Freie: Die Mittwochswanderer sind im Laubachtal und an der mittleren Wied unterwegs, die Samstagswanderer wandern über die Rheinhöhe. Am 5. März bietet die Kreisvolkshochschule eine Fahrt in das Landesmuseum Wiesbaden an zur Ausstellung „100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden“.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Die Polizei Straßenhaus meldet aktuell mehrere Sachbeschädigungen an Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde Asbach. Daneben wird von einer Unfallflucht in Kurtscheid berichtet. In allen Fällen werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Die Polizei Linz berichtet vom Wochenende 12. und 13. Februar von einem betrunkenen Kradfahrer ohne Führerschein und Einbrüchen, unter anderem in das Pfarrhaus in Unkel.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem sich Susi und Strolch mit Schmelz in den Augen die Fleischbällchen zuschieben. Und wie jedes Jahr fragt sich die Romantik-Allergikerin: Kann man mich bitte damit verschonen?
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem Gefühl der Leere zu stellen, ist eine schwere Aufgabe, die nicht jeder Trauernde alleine bewältigen kann. Mit unterschiedlichen Angeboten möchte der Neuwieder Hospizverein trauernden Menschen eine Begleitung anbieten.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Am 8. März beginnen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied erneut kaufmännische Webinare aus dem bundeseinheitlichen Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
In Udert bei „Sabines Grüne Ecke“ gab es im Januar insgesamt zwei Wochen lang kostenfreie Waffeln. Die Bedingung war eine freiwillige Spende für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Oberdreis. Am Ende kamen so 1.775,31 Euro zusammen.
Sport | Nachricht vom 13.02.2022
Pünktlich zum Beginn der Winterferien vom 19. bis 21. Februar 2022 hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ein interessantes Angebot für nordischen Wintersport komplett kostenfrei für Kinder und Jugendliche von 6 bis 26 Jahre.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2022
Die Bendorfer Marktmusik am Freitag, 4. März, 19 Uhr führt in bekannte Hansestädte und erinnert zugleich an den mächtigen wirtschaftlichen Interessenbund, dem seit dem 12. Jahrhundert zeitweise bis zu 200 Städte angehörten.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2022
Herausgegeben wurde das Grundlagenwerk von dem profunden Westerwaldkenner Hermann Joseph Roth unter Mitwirkung von Bruno P. Kremer aus Linz und weiteren Fachleuten. Der Sammelband darf sich rühmen, die erste das Gesamtgebiet des Westerwaldes umfassende „Naturgeschichte“ zu sein. Die Autoren hoffen jedoch auf daran anschließende Forschungen.
Politik | Nachricht vom 13.02.2022
15.000 Euro Preissumme für ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe sind von der Stiftung „Lebendige Stadt“ ausgelobt. Bewerbungsschluss ist der 31. März.
Sport | Nachricht vom 12.02.2022
Am 19. März endet die Hauptrunde der Bundesligasaison, dann beginnen die Play-offs. Etliche Mannschaften gerieten daher jetzt in Terminschwierigkeiten, besonderes aber Liganeuling VC Neuwied, der nach drei Infektionswellen mit fünf Spielen im Rückstand ist. Diese Situation konnte durch die Zusammenarbeit zwischen VBL und den beteiligten Verein bereinigt werden.