Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Politik | Nachricht vom 10.01.2022
Die SPD-Engers kritisiert in einer Pressemitteilung den Zustand der Neuwieder Verwaltung und hier vor allem die Bankrotterklärung des Bauamtes. Wenden sich dieser Tage Bürger und Unternehmen mit Anfragen an das Bauamt, bekommen sie eine automatisierte Antwort. Diesen Vorwürfen widerspricht die Verwaltung und legt Fakten dar.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2022
Es ist nicht selbstverständlich, daher aber umso bemerkenswerter. Ende letzten Jahres hat die VR Bank Rhein-Mosel eG zwei verdiente Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Sport | Nachricht vom 10.01.2022
Aufatmen beim EHC „Die Bären" 2016: Im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Eishockey-Regionalliga West landeten die Neuwieder einen ganz wichtigen Sieg bei den Ratinger Ice Aliens. Die Außerirdischen waren am Freitagabend durch ihren Erfolg über die Eisadler Dortmund am EHC vorbeigezogen. Durch das 6:5 nach Penaltyschießen am Sandbach zog das Team von Leos Sulak nach Punkten nun wieder gleich.
Sport | Nachricht vom 10.01.2022
Das Fußballjahr 2022 startet bei der SG Feldkirchen/Hüllenberg mit einer erfreulichen Nachricht: In Björn Krautkrämer kehrt mit sofortiger Wirkung ein Feldkirchener Junge zum Aufstiegsaspirant in die Kreisliga B zurück.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2022
Es gibt nicht viele Themen, bei denen Neuwied sich zur Spitze der Welt zählen darf. Eins davon sind die Escape- und Adventure Game Angebote von "66 Minuten". Das Team hat spannende Abenteuer entwickelt, die Experten ebenso begeistern wie Erstspieler.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2022
„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land mit Zauberei, Kriegshammer und goldenem Herzen die tollkühnsten Abenteuer bestanden.“ Die drei kleinen Helden sind das Menschenkind Allanor Augenglanz, die grüne Orkin Grascha da Krascha und der Halbelf Leo Langfinger.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2022
Gleich zwei hochkarätige Künstlerinnen sind am Samstag, dem 15. Januar bei der Ladies Night im Jungen Schlosstheater Neuwied zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2022
Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher hatten wir keinen Sex vor der Ehe, heute keinen Sex in der Ehe. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt.
Sport | Nachricht vom 09.01.2022
„Sie führten die Tabelle der 2. Bundesliga Süd fast ungeschlagen an, hatten unter Erfolgscoach Dirk Groß nur ein einziges Spiel und die wenigsten Sätze überhaupt verloren. Die Volleyballerinnen aus Neuwied beendeten die Serie 20/21 souverän als Meister und beantragten somit die Lizenz fürs Oberhaus.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die Katholikinnen und Katholiken in den 35 zum 1. Januar fusionierten Pfarreien im Bistum aufgerufen, ihr Mitbestimmungsrecht wahrzunehmen und am 29. und 30. Januar 2022 an der Wahl der pastoralen Gremien teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Zwei unterschiedliche Wanderungen hat Werner Schönhofen in der kommenden Woche im Gepäck. Mittwochs geht es in das Siebengebirge und am Samstag durch das Gesterbachtal.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Kriminelle lassen sich ständig neue Betrugsmaschen einfallen. Wieder einmal wurden Menschen telefonisch verunsichert, mit dem Ziel, an deren Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizei bittet, am Telefon auf keine Forderungen einzugehen und stattdessen die Polizeidienststelle zu informieren.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Zu den Zielen des Netzwerkes gehört unter anderem, durch eine palliative Betreuung die Verbesserung und den Erhalt der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit Problemen konfrontiert sind, die mit einer weit fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankung einhergehen, zu erreichen.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Die Kirche im Bistum Trier strukturiert sich neu durch Fusion von Pfarreiengemeinschaften. So auch die Pfarreiengemeinschaft Linz, die bislang aus den vier Pfarreien Linz, Dattenberg, Ohlenberg und Sankt Katharinen-Vettelschoß bestand und sich nun zur Pfarrei Sankt Marien Linz an Rhein und Höhe zusammengeschlossen hat.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte Nicole Scheyer aus Dürrholz an den Neuwieder Hospizverein überreichen. Die Heilpraktikerin konnte in ihrer Familie selbst die Begleitung durch den Hospizverein erfahren.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
In der Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 7. bis 9. Januar wird von winterlichen Einsätzen, Beschädigungen und einer renitenten Person ohne Mund-Nasen-Schutz berichtet.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel gegen die Pandemie ist die Impfung", sagt die Regierung. Klar, dann ist das beste Mittel gegen die Impfung natürlich ein Brandsatz. Geht’s noch? Schämt man sich eigentlich irgendwann für gar nichts mehr?
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Am Freitagabend, den 7. Januar gegen 22.10 Uhr wurden Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Scheunenbrand nach Oberhonnefeld-Gierend alarmiert. In der Alarmmeldung wurde bereits ein Vollbrand mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Am 7. Januar um 22:14 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Bendorf, dass ein sehr unsicher und Schlangenlinien fahrender Pkw-Fahrer die L 306 aus Richtung Nauort kommend in Richtung Bendorf/Stromberg befährt.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Im Vergleich zum Jahr 2020 nimmt die Einwohnerzahl mit den Hauptwohnsitzen in der Verbandsgemeinde Puderbach zu. Die Veränderung am 1. Januar 2022 gegenüber dem 31. Dezember 2020 liegt bei plus 55 Personen. Die Einwohnerzahl steigt von 15.155 jetzt auf 15.210 Einwohner.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Für die am 25. Januar 2022 vorgesehene Sitzung des Rates von Straßenhaus hat die Fraktion der Grünen einen Antrag eingebracht, der nach Meinung der Antragsteller zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und auch zum Frustabbau der Autofahrer aus Jahrsfeld und der Niederhonnefelder Straße beitragen soll.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Am Samstag, dem 8. Januar wurde der Polizeiinspektion Linz um 7:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B42 in Rheinbreitbach in Höhe des Mühlenwegs gemeldet.
Sport | Nachricht vom 08.01.2022
Sie schossen, und schossen und schossen aus allen Lagen und so häufig es ging. Dies reichte aber den Bären aus Neuwied bei den Kobras in Dinslaken nicht zum Punktgewinn.
Sport | Nachricht vom 08.01.2022
Nach zwölf Jahren als Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Oberbieber gab Jörg Röder das Amt an den bisherigen Sportwart Mathias Waldorf ab, der einstimmig gewählt wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2022
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die Überbrückungshilfe IV bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden können.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2022
Erneut ist die Bewohnergemeinschaft vom „gewoNR“-Mieterwohnprojekt durch die Pandemie beziehungsweise die erneuten Kontaktbeschränkungen, in den Aktivitäten der 17 Mitglieder im Zeppelinhof eingeschränkt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.01.2022
Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt werden müsse, aber auch die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität unserer Region zu erhalten sei. Das Papier beinhaltet zehn Punkte.
Politik | Nachricht vom 07.01.2022
Schon seit Jahrzehnten sammelt die CDU Ehlscheid die ausgedienten Weihnachtsbäume der Ehlscheider Bürger gegen eine Spende ein, welche eins zu eins an die Kinderklinik des St. Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied weitergeleitet werden.
Politik | Nachricht vom 07.01.2022
Derzeit läuft eine Umfrage in der Gemeinde Windhagen mit dem Titel „Wenten 2040“. Ein verteiltes Flugblatt mit Handlungsempfehlungen zum Ausfüllen des zweiseitigen Fragebogens sorgt seit Jahresende 2021 für unterschiedlichste Aktivitäten in Windhagen.
Politik | Nachricht vom 07.01.2022
Die am heutigen Freitag, dem 7. Januar von den Ländern beschlossene 2Glus-Regel für die Gastronomie galt bislang schon in Rheinland-Pfalz. Neu sind die Veränderungen der Quarantäne-Regelungen. Die bisherigen Kontaktbeschränkungen gelten weiter.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Am Donnerstagnachmittag (6. Januar) kam es gegen 16:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Ackerstraße und der Johanniterstraße. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ein Jahr alte Mädchen ist an Leukämie erkrankt. Bis heute sind rund 2000 Menschen dem Aufruf der DKMS zur Typisierung gefolgt, aber der genetische Zwilling für die Kleine ist noch immer nicht gefunden. Idas Papa Julian hat der DKMS in einem Interview von seinen Sorgen berichtet.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 7. Januar 70 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich nunmehr aktuell 588 Personen. Achim Hallerbach nimmt zu den Forderungen nach Coronatests in den Kitas Stellung und verurteilt den Brandanschlag auf das Rathaus in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 Metern Höhe, ein weißes Wochenende. Von langer Dauer wird die weiße Pracht nicht sein, denn im Laufe der kommenden Woche soll sich die Großwetterlage umstellen. Ein kräftiges Hoch wird voraussichtlich wieder wärmere Luft in den Westerwald bringen.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Die Römerwallhalle ist neuer Impfstandort und bildet einen Lückenschluss an der Rheinschiene zwischen Neuwied und Unkel. Das Impfangebot im Kreis Neuwied wächst immer weiter.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Die Polizei Linz ermittelt in einem Fall von Fahrerflucht nach einer Kollision in der Baustelle Roniger Hof, an der ein blaues Fahrzeug beteiligt war. Zwischen Bruchhausen und Kretzhaus geriet ein Autofahrer auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen ein Fahrzeug im Gegenverkehr. Dessen beiden Insassen erlitten leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Für das Schuljahr 2022-2023 erfolgen die Anmeldungen für das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf vom 7. bis 9. Februar in der Zeit von 14 bis 16 Uhr. Hierfür sind Termine erforderlich.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Auch in diesem Jahr wird es keine Möhnen-Sitzung der Weinhexen in Leutesdorf geben. Der Vorstand hat die Entscheidung lange rausgezögert, musste sich jedoch schlussendlich den Fakten der pandemischen Lage beugen.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Am Mittwochvormittag kam es in der Neuwieder Straße in Engers zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Hierbei wurden beide Fahrer verletzt.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
„Das wird richtig gut!“: Die Vorschulkinder der städtischen Kita Villa Regenbogen erwiesen sich als gute Propheten in Sachen Weihnachtsmarkt. Ihre schon in der Projektphase geäußerte Meinung unterstrich die hohe Motivation der Kinder bei der Vorbereitung „ihres“ Marktes.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Mittlerweile stehen die Bauarbeiten kurz vor dem Abschluss: Das DRK Krankenhaus Neuwied bekommt einen hochmodernen Anbau, der vor allem Platz für einen fünften Operationssaal bieten wird. Für die Klinik und die Mitarbeiter werden so die Abläufe und Arbeitsbedingungen entscheidend verbessert, was nicht zuletzt auch den Patienten zugutekommt.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das derzeitige Pandemiegeschehen im Kreis Neuwied geben Landrat Achim Hallerbach und die stellvertretende Leiterin des Neuwieder Gesundheitsamtes, Ilonka Degenhardt.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Pünktlich zum Beginn des ersten Semesters 2022 darf die VHS Neuwied ihre Türen wieder öffnen. Das Team freut sich, dass es sich wieder als Haus der Begegnung präsentieren kann - und besonders auf ihre Kursteilnehmenden und Dozenten.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 6. Januar 116 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich nunmehr aktuell 571 Personen.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Der Haushalt 2022 und die Grundsteuererhöhung beschäftigen nach wie vor die Neuwieder Bürger. Unser Leser und Stadtratsmitglied Sigurd Remy schreibt dazu nachfolgenden Leserbrief.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Eine Delegation der Sternsingerkinder des katholischen Pfarrverbands Bad Honnef besuchte das Bad Honnefer Rathaus. Sie trugen ein Lied vor und mit einem Gedicht baten sie um Spenden, die Bürgermeister Otto Neuhoff gerne gewährte.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Der Westerwaldkreis bietet bei den dezentralen Impfungen in den Verbandsgemeinden nunmehr auch Impfungen für Kinder ab 5 Jahren an. Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Teststellenleiter Ulrich Faßbender teilt mit, dass im Rahmen des Programmes "Testen für alle" des Landes Rheinland-Pfalz, am Samstag, dem 8. Januar 2022 eine zweite zertifizierte Corona-Teststelle in der Kirchgasse in Erpel eröffnet wird.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Am Dienstag, dem 4. Januar meldete ein Zeuge gegen 17:39 Uhr einen Pkw, der von einem Fahrzeugführer verkehrswidrig in Richtung Linz am Rhein geführt worden sein soll.
Region | Nachricht vom 06.01.2022
Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild von den drei Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Januar machen können, haben wir den Kandidaten Fragen gestellt. Nachstehend die Antworten auf unsere fünfte Frage.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.01.2022
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der VR Bank Rhein-Mosel eG. Umso schöner ist das weiterhin ungebrochene Vertrauen der Kundinnen und Kunden, aber auch das starke Engagement der Mitarbeiter/innen in den vergangenen Monaten zu bewerten.
Sport | Nachricht vom 06.01.2022
In einem Play-off-Halbfinale ist es ein schicker und nicht zu verachtender Vorteil, ein Heimspiel mehr für sich beanspruchen zu können. Zwei schwere Auswärtsspiele in Dinslaken und Ratingen stehen an und Stephan Fröhlich ist wieder dabei.
Sport | Nachricht vom 05.01.2022
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins 1893 e.V. Dierdorf in der großen Sporthalle des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums sind am Freitag, dem 28. Januar 2022 alle Mitglieder eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2022
Seit vielen Jahren ist die A-cappella-Gruppe „Singer Pur“ das deutsche Aushängeschild dieser beliebten Gattung. Egal, ob Renaissance, Romantik, Jazz oder zeitgenössische Musik - die sechsköpfige Gruppe ist in vielen Stilen zu Hause.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.01.2022
Das Jahr 2021 zeigte trotz andauernder Pandemie eine kontinuierliche Entspannung am Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Dezember betrug die Arbeitslosenquote in den beiden Landkreisen genau ein Prozent weniger als noch zwölf Monate zuvor. Und insgesamt erreichte die Nachfrage an Arbeitskräften annähernd das Vorkrisen-Niveau.
Vereine | Nachricht vom 05.01.2022
Nahezu unbemerkt von der Weltöffentlichkeit traf kurz vor Weihnachten der Taifun „Rai“, von den Einheimischen "Odette" genannt, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde den Süden der Philippinen und verursachte schwere Schäden. Wie schwer die Verwüstungen sind, wird erst langsam klar. Auch die Projekte der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. wurden stark getroffen.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Das Tief Annette hat in den vergangenen 36 Stunden insbesondere in der Südhälfte Deutschlands für ordentlich viel Niederschlag gesorgt. Neben vielen kleineren Flüssen steigt auch der Rhein an.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Eine Zeitlang war Ruhe mit dem Diebstahl von Fahrzeugen mit KeylessGo Technik. Nun meldet die Polizei Straßenhaus einen Diebstahl eines BMWs in Dierdorf. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Die beiden Wäller Touren Bärenkopp und Klosterweg im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden für weitere drei Jahre zertifiziert. Die Wanderwege erfreuen sich großer Beliebtheit.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag zu einem Auffahrunfall gerufen. Im Rahmen der Aufnahme stellten die Beamten fest, dass Alkohol im Spiel war und der Fahrer keinen Führerschein vorweisen konnte.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Zu den großflächig angebauten Feldfrüchten gehörten nach dem Krieg vor allem Kartoffeln. Eine erfahrene Bäuerin war sehr stolz auf ihre besonders dicken Kartoffeln. Tatsächlich schien der ortstypische rote Lehm sich sowohl auf die Gesundheit der Kurgäste als auch auf das Wachstum der Erdäpfel förderlich auszuwirken.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Eine Anordnung auf Absonderung ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn eine Schülerin im Klassenraum nicht in der Nähe einer mit der Omikronvariante des Sars-CoV-2-Virus infizierten Schulkameradin gesessen hat. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Um den Kindern, Eltern und Erzieherinnen der Kita in der dunklen Jahreszeit etwas vorweihnachtliche Stimmung zu bescheren, hat der Förderverein Sterntaler e.V. pünktlich zum 1. Advent den Eingangsbereich der Kita weihnachtlich gestaltet und beleuchtet. Doch damit nicht genug: Poch, poch, poch, der Nikolaus war da!
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 5. Januar 59 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 488 Personen.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Der Vorstand des KC Weeste Näh OHO e.V. hat aktuell getagt und ist nach reiflicher Überlegung zu dem Entschluss gekommen, dass alle bereits geplanten Veranstaltungen abgesagt werden.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Am Dienstag, 4. Januar ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 252, bei dem sich zwei Fahrzeuge mit den Spiegeln berührten. Die Beteiligten machten unterschiedliche Angaben, deshalb wird ein Zeuge gesucht, der nach dem Unfall angehalten hatte.
Region | Nachricht vom 05.01.2022
Vortrag und Workshop: Know-how für Menschen mit Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit. „Nein, mach ich nicht!” – So tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder und Jugendliche in Schulen, Jugendhäusern, Kindergärten oder Elternhäusern aufgefordert werden, sich an Regeln zu halten.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Polizei ermittelt wegen einer Verkehrsunfallflucht in Rengsdorf. Dort wurde ein Metallzaun am „Haus der Stille“ beschädigt. In Sankt Katharinen wurde ein Außenspiegel im Vorbeifahren beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. In Rheinbreitbach war Trunkenheit ursächlich für den Sturz eines Pedelec-Fahrers.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Bonner Polizei bittet um Hinweise zu den Verursachern eines Brandes in der Bahnhofstraße Bad Honnef. Dort war Feuer in einem Standbriefkasten gelegt worden. Die Post im Inneren des Kastens verbrannte nahezu vollständig.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Menschen, der am Montag, dem 3. Januar 2022 ein Portemonnaie an oder in der Nähe einer Tankstelle an der B 42 fand. Polizeilich wird wegen Fundunterschlagung ermittelt.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute Ausbildung mehr als Fachkompetenz der Ausbilder voraussetzt, bietet die IHK-Akademie Koblenz zu Jahresbeginn wieder Ausbildungen für Ausbilder an - in Form von Online-Live-Unterricht.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die drei Westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem 84-seitigen Programmheft ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Ein Jahr online, zeitunabhängig, betreut und praxisnah vom Profi die Imkerei erlernen. Bei der Kreis-Volkshochschule (kvhs) Neuwied können nun alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren oder eigenen Honig ernten möchten, eine solche Gelegenheit nutzen.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 4. Januar 75 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 485 Personen. Die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle ist ebenfalls deutlich angestiegen.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Erst kürzlich haben Forscher gemeldet, dass die bislang stärkste Geflügelpestepidemie in Europa umgeht, jetzt ist die hochansteckende Vogelgrippe vom Typ H5N1 auch im Kreis Neuwied angekommen. Die Tierseuche wurde in einer Kleinsttierhaltung in der Verbandsgemeinde Puderbach bestätigt.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Joshua heißt das Neujahrsbaby des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Der neue Erdenbürger kam am 1. Januar 2022 um 2:48 Uhr in der Frauenklinik von Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger auf die Welt.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
In den kommenden Wochen werden an verschiedenen Stellen in Bad Honnef Baumpflegearbeiten und Baumfällungen durch den Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef durchgeführt. Die Maßnahmen sind unumgänglich, da die betroffenen Bäume Einbußen in ihrer Vitalität aufweisen.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Ein treuer Leser berichtet uns, dass er bei seiner täglichen Runde mit seinem Hund auf eine illegale Müllablagerung von Bauschutt gestoßen ist. Er hat dies bei der Kreisverwaltung angezeigt, die nun auf Kosten der Allgemeinheit tätig werden muss.
Region | Nachricht vom 04.01.2022
Patrick Schmidt hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm. Zurzeit bringt er ein Gewicht von rund 110 Kilogramm auf die Waage. Natürlich ist es interessant zu erfahren, wie diese unglaubliche Gewichtsreduzierung von derzeit 140 Kilogramm ohne Operation gelang.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2022
Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 1.860 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2022
Soziales Engagement in der Region für die Region – Unter diesem Motto führt die Raiffeisenbank Neustadt eG ihr bankeigenes Förderprogramm. Raiffeisenbank Neustadt spendet 500 Euro an Asbacher Kindergarten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2022
Das Projekt „Erdgasumstellung im Bereich Mittelrhein I“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Nachdem im Jahr 2020 die gasbetriebenen Geräte von Monteuren erfasst worden sind, geht es in diesem Jahr um die Anpassung der einzelnen Geräte.
Politik | Nachricht vom 04.01.2022
Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffs: Der neue, in gemeinsamer Regie von Stadt und Kreis entstandene Freizeitplaner für Kinder und Jugendliche ist erschienen – als reine Online-Version.
Politik | Nachricht vom 04.01.2022
Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef hat 2G(+)-Kontrollen in Fitnessstudios durchgeführt. Die steigenden Corona-Infektionszahlen waren Anlass für die Maßnahme am Ende des Jahres 2021.
Kultur | Nachricht vom 04.01.2022
Am Sonntag, dem 16. Januar, um 17 Uhr lädt die Landesstiftung Villa Musica wieder zum „Streichquartett-Labor“ in den Dianasaal von Schloss Engers ein.
Sport | Nachricht vom 04.01.2022
Beim Volleyball-Bundesligisten VC Neuwied 77 sind Corona-Infektionen festgestellt worden. Zum Trainingsstart nach dem Neujahrstag erfolgten PCR-Tests beim gesamten Team, bei denen zwei Spielerinnen positiv getestet wurden.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2022
Am Freitag, 7. Januar, 19 Uhr startet die achte Staffel der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ mit dem Liedermacher Manfred Pohlmann, der aus seinem Weihnachtsprogramm „Mach dein Dier weit off“ moselfränkische Lieder vortragen wird.
Politik | Nachricht vom 03.01.2022
Im neuen Jahr dürften sich auch in Neuwied wieder Kritiker der Corona-Maßnahmen zu so genannten „Spaziergängen“ treffen. Die jüngste unangemeldete Versammlung verlief weitgehend ohne Zwischenfälle.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2022
Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem. Es dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Yoga hilft Ihnen, sich zu entspannen, es fördert Flexibilität, entwickelt Muskelkraft und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.01.2022
Die evm-Palettenparty feiert sechsjähriges Bestehen: Nach fünf erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region auch in diesen schweren Zeiten unterstützen.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Normalerweise werden die Retter des Roten Kreuzes um Hilfe gerufen, aber die Zeiten sind eben außergewöhnlich. Deshalb muss das DRK diesmal selbst Alarm schlagen: Blutspenden werden dringend gesucht! Nächste Möglichkeit: Am Montag, 10. Januar von 16 bis 19:30 Uhr in der Wiedhalle Roßbach.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Am 8. Januar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen hochwasserbedingt auf einer geänderten Strecke unterwegs. Gewandert wird vom Finanzamt Neuwied zum Raiffeisendenkmal, alten Friedhof, Carmen-Sylva-Garten, Goetheanlage.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge wieder einen Deutschsprachkurs (leicht Fortgeschrittene) für ausländische Frauen an. Es wird sowohl praxisorientiert am Beispiel von Alltagssituationen als auch durch Grammatikübungen die deutsche Sprache erlernt.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Eine ganz spezielle Ferienaktion bietet die Neuwieder Kinder- und Jugendförderung in den Winterferien vom 21. bis 25. Februar im städtischen Jugendzentrum Big House: Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahre heißt es dann: „app2music“.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 3. Januar 116 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 490 Personen. In Linz gab es einen Todesfall.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Rund 1100 Menschen ließen sich Ende Dezember beim „Impfmarathon" auf der Kirmeswiese impfen. „Die meisten Impfungen waren Auffrischungsimpfungen, sogenannte Booster", berichtet Impfarzt Dr. Hans-Uwe Dockhorn, „aber es war auch eine nicht unerhebliche Anzahl an Erst- und Zweitimpfungen dabei."
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Eine Reise in die Vergangenheit, so lässt sich ein Besuch im Landschaftsmuseum Westerwald am besten beschreiben. Statt einer klassischen Ausstellung findet man in Hachenburg acht typische Gebäude der Region, die das Leben im Westerwald bis zur Zeit um 1960 verdeutlichen.
Region | Nachricht vom 03.01.2022
Die Forderung nach naturgemäßer Waldwirtschaft ist nicht neu: Seit Jahren weisen Naturschutzorganisationen auf die Notwendigkeit hin, den ökologischen Wert von Wald über seinen ökonomischen Wert, das heißt Holzgewinnung zu stellen.
Region | Nachricht vom 02.01.2022
In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. Die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus. Zwei Jugendliche stehen als Täter in Verdacht.
Region | Nachricht vom 02.01.2022
Die Polizei Neuwied berichtet von Schlägereien mit Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Polizeibeamte und diversen Einsätzen wegen Streitigkeiten zum Jahreswechsel.