Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Manfred Erdtmann war erster hauptamtlicher Bürgermeister der Partnerstadt von Unkel. Im Alter von 85 Jahren ist der langjährige Bürgermeister der Stadt Kamen, Manfred Erdtmann, verstorben. Auch in Unkel wird um den ehemaligen Stadtchef der Partnerstadt getrauert.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen darstellte, steigen diese am Dienstag, 13. Oktober, wieder deutlich an. Es wurden 24 neue Fälle am Dienstag im Gesundheitsamt registriert. Damit steigt auch der Inzidenzwert für den Landkreis Neuwied auf 52,9 und liegt in der Warnstufe „rot".
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Am Dienstag, 13. Oktober, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Dernbach, Puderbach und Oberraden-Straßenhaus, gegen 16.35 Uhr, zu einem Einsatz alarmiert. Einsatzgrund war der gemeldete Absturz eines Flugzeuges im Bereich der Abfallentsorgung Linkenbach. Zusätzlich wurde durch die Leitstelle der Rettungsdienst verständigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2020
Das Konjunkturklima im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich zum Herbst 2020 wieder aufgehellt, nachdem es durch die Corona-Pandemie im Frühsommer 2020 einen starken Einbruch erlitten hatte. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die auf einem repräsentativen Querschnitt der Wirtschaft von 414 Betrieben mit rund 57.000 Beschäftigten basiert.
Politik | Nachricht vom 13.10.2020
Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz(SPD) mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die Anerkennung von Haushaltshilfen für pflegebedürftige Menschen. Das vereinfachte Anerkennungsverfahren sieht vor, dass Pflegebedürftige, die in ihrem Alltag durch eine Nachbarschaftshilfe, als Freundschaftsdienst oder im Rahmen einer Nebentätigkeit unterstützt werden.
Politik | Nachricht vom 12.10.2020
In einer entspannten Atmosphäre fand auch dieses Jahr im Rahmen des MBE-Tages ein Treffen mit den Akteuren der Integrationsarbeit in der Stadt Neuwied statt. Die Ziele des Treffens an diesem Tag wurden sowohl in der Einladung, als auch am Anfang der Runde seitens AWO-Mitarbeiter nochmal konkretisiert.
Vereine | Nachricht vom 12.10.2020
Vor dem Hintergrund zunehmender Hinrichtungen in den Vereinigten Staaten von Amerika auf Bundesebene fand aus Anlass des internationalen Tages gegen die Todesstrafe eine Mahnwache der Neuwied-Andernacher Gruppe von Amnesty International (AI) auf dem Luisenplatz statt. Gruppenmitglied Inge Rockenfeller wies darauf hin, dass in den USA seit diesem Jahr auch auf Bundesebene wieder systematisch hingerichtet wird.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
120.000 Menschen werden in Rheinland-Pfalz zu Hause gepflegt, das sind 70 Prozent der Pflegebedürftigen. Doch kaum jemand spricht über die Betroffenen und ihre pflegenden Angehörigen. Um auf ihre Situation und ihre politischen Forderungen aufmerksam zu machen, haben sie in ganz Rheinland-Pfalz, so auch im Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl, weiße Bettlaken und Handtücher aus den Fenstern gehängt.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Zur dringlichen Beseitigung von einem Rohrschaden an der Trinkwasserleitung muss in Irlich oberhalb der Wollendorfer-/Apostel- und Wiedhöhenstraße in der Nacht von Montag, 19. Oktober, auf Dienstag, 20. Oktober, die Wasserversorgung von 23 bis etwa 6 Uhr morgens außer Betrieb genommen werden.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Passend zum Start der bunten Jahreszeit werden in der städtischen Einrichtung verschiedene Angebote durchgeführt. Bereits letztes Jahr wurden gemeinsam mit den Kindern Kartoffeln und Möhren im Garten gepflanzt, die nun geerntet werden konnten. Ziel der Aktion war es, einen Eintopf für die Erntedankfeier zu kochen.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Im Ortsbeirat von Oberbieber freut man sich über ganze 19 geworbene Beet-Paten in der Straße "Zum Stausee". Im Sommer hatte der Ortsbeirat alle Anlieger der Straße „Zum Stausee“ besucht und um Patenschaften für die neu am Straßenrand platzierten Blumenbeete geworben.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien. Was kannst Du tun? Sammele in den Herbstferien rund um Puderbach Eicheln, Bucheckern, Kastanien und andere Baumsamen. Lagere diese zunächst in einem offenen Behältnis (Eimer, Karton, oder ähnlich).
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Am vergangenen Samstag wurde Ellen Demuth von den Delegierten des CDU-Landesparteitages in Ludwigshafen auf den hervorragenden vierten Listenplatz gewählt.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 13 neue Fälle registriert worden. Damit sinkt der 7-Tage Inzidenzwert auf 46,5 und die Warnstufe „rot" wird vorerst nicht erreicht.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Ganz im Zeichen bewegter Füße stand die Woche vom 28. September bis 2. Oktober der Schul- und Kindergartenkinder in Vettelschoß. Dem deutschlandweiten Aufruf des Kinderhilfswerks (DKHW), dem ökologischen Verkehrsclub VCD und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) gefolgt, hieß es eine ganze Woche lang rund um die Schule und Kita: zu Fuß statt Elterntaxi. Ein wichtiges Zeichen in Richtung aller Verkehrsteilnehmer, der Gemeinde und für die Umwelt.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden, das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht, weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2020
Als das Jahr 2020 freudig von den Menschen begrüßt wurde, hatte wohl niemand damit gerechnet, dass in diesem Jahr nichts so sein würde, wie es eigentlich geplant war. Ein Virus legte von jetzt auf gleich nicht nur große Teile der Wirtschaft lahm, auch das soziale und kulturelle Leben kamen auf Monate hin zum völligen Erliegen.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2020
Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. Coronabedingt wurde die 29. Preisverleihung nicht in einem Kinosaal, sondern im rheinland-pfälzischen Kulturministerium durchgeführt. Als Unterstützung für die rheinland-pfälzischen Programmkinos verkündete Wolf eine Sonderprämie von 200.000 Euro für die prämierten Kinos.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2020
Das Autoren-Team Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer und Bernd Herkner hat ein anschauliches Buch gestaltet, anhand dessen sich ein Besuch – zum Beispiel jetzt in den Herbstferien - in der 2019 neu eröffneten Dauerausstellung des Museums in unserer Landeshauptstadt mit der ganzen Familie wunderbar vor- oder nachbereiten lässt.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2020
Tierisches Verhalten ist spannend und geheimnisvoll, auch wenn in den letzten Jahren erstaunliche Erkenntnisse dazu gewonnen werden konnten. Über das Denken und Fühlen von Tieren hat Meeresbiologe Dr. Karsten Brensing bisher vier erfolgreiche Bücher geschrieben.
Sport | Nachricht vom 11.10.2020
Nach einem 3:1-Sieg beim Aufsteiger TV Altdorf brachte der VC Neuwied drei Punkte aus Franken mit und verbuchte in der 2. Bundesliga Süd den 3. Sieg im 4. Spiel. Spannend wurde die Begegnung im 3. Satz, als die Gastgeberinnen erstmalig in der Partie in Führung gehen konnten.
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Mehrere Sachbeschädigungen im Bereich Bendorf meldete die Polizei in ihrem Wochenendbericht. Der Anruf eines falschen Polizisten konnte aufgeklärt und Schaden vermieden werden.
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Der Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf, der in Kleinmaischeid tagte, hatte unter anderem über den Nachtragshaushalt 2020 zu beschließen. Die Zahlen verschlechtern sich, Corona bedingt, wie der Bürgermeister ausführte um 434.000 Euro im Ergebnis. Der laufende Haushalt wird aus derzeitiger Sicht mit einem Minus abschließen.
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem Maß an Wohlstand, in dem man lebt? Wird die Angst, jemand könnte einem die Butter vom Brot nehmen, proportional größer mit dem Angebot auf der Frühstückstafel? Verleitet das Leben in Sicherheit dazu, laut gegen alles zu schreien, was sie gewährleistet?
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, einer renitenten Personengruppe, wo die Beamten Verstärkung brauchten, und einer Hochzeitsfeier, bei der alle Regeln eingehalten wurden.
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Wohltuende Oktobersonne rückte am Samstagnachmittag (10. Oktober) im Zeppelinhof farbenfrohe Hoffnungsstelen ins rechte Licht. Die von Edith Kaufmann mit Motiven und Aussagen gestalteten Pfeiler schmücken nun den Vorgarten vom Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V..
Region | Nachricht vom 11.10.2020
Die VHS des Kreises Neuwied unternimmt eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ist durch Bischof Tebartz van Elst und den aufwendigen Bau seiner Bischofsresidenz unrühmlich in die Schlagzeilen geraten. Bei dem Besuch in der Bischofsstadt soll nicht die Bischofsresidenz im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen, ein Blick in diese wird vom Dommuseum aus möglich sein.
Vereine | Nachricht vom 11.10.2020
Ehrenamtliches Engagement und Digitalisierung – wie gut beides zusammenpasst zeigen die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des Ideenwettbewerbs „Ehrenamt 4.0". Bereits zum vierten Mal zeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer Vereine und Initiativen aus, die kreativ digitale Möglichkeiten nutzen und bei diesem Thema Vorbilder sind.
Politik | Nachricht vom 11.10.2020
Wohnen im vertrauten Umfeld, auch wenn man nicht mehr fit ist und Unterstützung benötigt – das wünschen sich viele ältere Menschen. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) begleitet im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Kommunen im ländlichen Raum bei der Umsetzung von Projekten, die diesem Wunsch entgegenkommen.
Politik | Nachricht vom 11.10.2020
Im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg wurden in den Auftaktveranstaltungen im Januar und Februar bereits gute Grundlagen für konkrete Projekte geschaffen. Auch die ersten Treffen der entstandenen Arbeitskreise waren ergiebig.
Politik | Nachricht vom 11.10.2020
Mit Verwunderung hat der Vorstand der Heddesdorfer SPD die Pressemitteilung der Neuwieder CDU zur Kenntnis genommen. In ihr ging es um den Bau des Norma Marktes auf dem Heddesdorfer Berg.
Politik | Nachricht vom 11.10.2020
Rückenwind für die Landtagswahl: Die Delegiertenversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat Christian Baldauf mit 98,6 Prozent auf Platz eins der Landesliste gewählt. Insgesamt stimmten die Delegierten über 104 A- und B-Kandidaten ab. Noch nie ist ein jüngeres Kandidatenteam für die CDU in eine Landtagswahl gegangen. Ein Drittel der A-Kandidaten sowie die Hälfte der B-Kandidaten sind jünger als 40 Jahre.
Politik | Nachricht vom 10.10.2020
Am 8. Oktober 2020 fanden im Center-Forum in Unkel zwei Einwohnerversammlungen zur Einführung wiederkehrender Beiträge in Unkel statt. Nach diesen Einwohnerversammlungen erklärt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Unkel.
Politik | Nachricht vom 10.10.2020
Auf der Tagesordnung der Sitzung der Bendorfer CDU-Stadtratsfraktion am Montag, 5. Oktober 2020, stand unter anderem die Wahl eines neuen Fraktionsvorsitzenden sowie der beiden Stellvertreter. Goran Varvodic wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, ebenso die beiden Stellvertreter Sascha Schoblocher und Christine Kersten.
Politik | Nachricht vom 10.10.2020
Viele lokale Experten aus unterschiedlichen Institutionen, Ämtern und sozialen Organisationen sowie zahlreiche zivile Ehrenamtliche haben mit Unterstützung des Instituts für sozialpädagogische Forschung in Mainz (ism) am Integrationskonzept der Stadt Neuwied gearbeitet.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Die Internationale Fahrradwerkstatt öffnet am Dienstag, 20. Oktober 2020, nach einer halbjährigen Pause wieder ihre Pforten. Die Wiedereröffnung ist verbunden mit einer Staffelübergabe. Reinhard Merklinger übernimmt die ehrenamtliche Leitung von den beiden Vorgängern Reinhard Brix und Helgi aufm Kampe, die sich über einen Zeitraum von zwei Jahre in der Werkstatt Am Spitzenbach 23 für die Mobilität der Bedürftigen eingesetzt haben.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Welchen Stellenwert gibt die Landesregierung unseren Schülern? Was ist der Status quo, wenn wir über die Bildung unserer Kinder im Land RLP diskutierten? Diese Fragen stellt sich die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Neuwied, eine Vereinigung der CDU.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.500 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Vor diesem Hintergrund lud die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied als UNESCO-Projektschule im Rahmen der Interkulturellen Woche vom 28. September bis zum 2. Oktober 2020 zur digitalen Lesung „Todesursache: Flucht“ ein.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Drei Dienstjubilare konnte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer Feierstunde beglückwünschen. Zwei davon arbeiten seit 25 Jahren, einer seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst. Hallerbach lobte die Vielseitigkeit der Jubilare, die sie durch ihre verschiedenen Tätigkeiten bewiesen hätten.
Region | Nachricht vom 10.10.2020
Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Hillscheid am Hotel Hüttenmühle. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert. In Hillscheid findet die dritte Samstag-Wanderung eines jeden Monats statt. Startpunkt ist dabei das Hotel Hüttenmühle (Hüttenmühle 1).
Sport | Nachricht vom 10.10.2020
Heute vor 10 Jahren (10. Oktober 2010) wurde das neue Sportstadion in Puderbach eingeweiht. Zur Eröffnung konnte der damalige Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz neben 100 Gästen auch den Mainzer Minister des Inneren und für Sport, Karl Peter Bruch begrüßen. Die Verbandsgemeinde und das Land hatten damals 2,15 Millionen Euro investiert.
Sport | Nachricht vom 10.10.2020
Die kalte Jahreszeit kann kommen, der Nachwuchs des FFC Neuwied ist bestens gerüstet. Die Fußballerinnen des einzigen reinen Frauen- und Mädchen-Fußballvereins aus dem Kreis Neuwied gehen mit neuen Trainingsanzügen in die nächsten Spiele.
Sport | Nachricht vom 09.10.2020
Im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land gastieren die Neuwieder Deichstadtvolleys am morgigen Samstagabend (10. Oktober) zum vierten Meisterschaftsspiel der aktuellen Saison. Um 19 Uhr ist Aufschlag in der dreifach Halle an der Mittelschule in Altdorf.
Kultur | Nachricht vom 09.10.2020
Vom 31. Oktober bis 15. November 2020 zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Atelier Tom Munsteiner – Schmuckdesign, Gemälde und Objekte“. Eine Eröffnungsfeier findet aufgrund der Corona-Situation nicht statt.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Am frühen Freitagmorgen, den 9. Oktober wurden die Angehörigen der Feuerwehr Puderbach um 2.30 Uhr durch ihre Melder unsanft geweckt. Gemeldet war von der Leitstelle Montabaur ein Zimmerbrand im Dürrholzer Ortsteil Muscheid.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Vom 19. bis 24. Oktober 2020 ist täglich von 15 bis 17 Uhr etwas los. Jeden Tag gibt es ein anderes Angebot. „Macht doch noch mehr solche Programm-Nachmittage in den nächsten Ferien“, hörten die Aktiven von Gemeinsam für Vielfalt e.V. häufig beim Sommerferien-Programm, das der Verein kurzfristig aus der Taufe gehoben hatte.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Am Freitag wurden 13 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. Damit erreicht der Landkreis einen Inzidenzwert von 49,7 und liegt ganz knapp unterhalb der Grenze zur Warnstufe „Rot“. In den letzten 7 Tagen sind insgesamt 92 neue Fälle registriert worden. Aktuell sind 142 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Am 1. Oktober 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach die ehrenamtlich Engagierten der Landesinitiative „Ich bin dabei“ zur 2. Projekte-Werkstatt. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und Bürgermeister Volker Mendel waren ebenfalls zu Gast.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Der Landkreis Neuwied zählt die meisten Corona-Fälle in ganz Rheinland-Pfalz – und die Zahl der Infizierten steigt weiter an. Aus diesem Grunde sieht sich das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach gezwungen, ab Sonntag (11. Oktober 2020) wieder ein generelles Besuchsverbot zu verhängen.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Polizei fahndet entlang der Autobahn A 3 zur Bekämpfung mobiler Kriminalität. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt, arbeiten Polizeieinheiten aus Deutschland eng zusammen.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Am heutigen Freitag, 9. Oktober, gegen 19:34 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Kilometer 63,5, Gemarkung Dernbach bei Dierdorf, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, ein Verkehrsunfall.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Seit Ende Mai leben in der temporären Flüchtlingsunterkunft in den Räumen der Jugendherberg Bad Honnef Geflüchtete, die aufgrund von Vorerkrankungen der Risikogruppe nach RKI-Empfehlung zuzuordnen sind, sowie Familien mit Kindern. In dieser Flüchtlingsunterkunft des Landes Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit (Stand 9. Oktober 2020) zwei Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet worden und nun in Quarantäne sind.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Seit einem Vierteljahrhundert ist sie im städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) beschäftigt.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Der Landkreis Neuwied wird sich in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft bewerben. Das gemeinsame Ziel aller Kooperationspartner: Kinder und Jugendliche verstärkt für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu sensibilisieren und zu begeistern.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall in Asbach. Auf Initiative von Alexander Buda informierte sich die Bildungspolitikerin über den digitalen Unterricht an der Pilotschule für Medienkompetenz.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags angekündigt, eine Rassismus-Studie in der Rheinland-pfälzischen Polizei durchführen zu lassen. Die Studie soll auch die Belastung der Polizei beleuchten. FWG: Polizei hat zu wenig Personal.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Die Bürgermeister-Wahl in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird von Beginn an durch die Corona-Pandemie überschattet. Nachdem der ursprüngliche Wahltermin im Mai bereits auf den 25. Oktober 2020 verlegt wurde, bergen weiter steigende Fallzahlen im Kreis Neuwied zunehmende Risiken.
Politik | Nachricht vom 09.10.2020
Der kluge Mann baut vor und zurrt frühzeitig Wichtiges fest: Obwohl der Termin für die Bundestagswahl im kommenden Jahr noch gar nicht feststeht, hat die CDU im Wahlkreis 197 (Neuwied/Altenkirchen) in der Benennung des Direktkandidaten bereits Nägel mit Köpfen gemacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.10.2020
Der Prozess zur Erdgasumstellung von L- auf H-Gas geht voran. Die Stadtwerke Neuwied erinnern alle Gaskunden im Versorgungsgebiet, dass Besuche von Monteuren zur Erhebung der notwendigen Anpassungen der Geräte notwendig sind.
Vereine | Nachricht vom 09.10.2020
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Ab sofort kann jeder und jede digital ihren oder seinen Lieblingsvogel nominieren. Die erste öffentliche Wahl zum 50. Jubiläum der Aktion „Vogel des Jahres“ verläuft in zwei Phasen.
Politik | Nachricht vom 08.10.2020
Unter dem Motto „Wenn an vielen kleinen Orten, viele Menschen viele kleine positive Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde zum Positiven verändern“, lud Gabi Schäfer von der Stabsstelle Umwelt, Energie und Klima der Kreisverwaltung Neuwied zu einer Informationsveranstaltung für alle Winzer im Kreis Neuwied ein. Landrat Achim Hallerbach freute sich über den Zuspruch der Winzer, die der Einladung in die Jugendherberge Leutesdorf gefolgt waren.
Politik | Nachricht vom 08.10.2020
Das Bauamt der Stadt Neuwied hat die Bürger an einem Stand über die Planungsabsicht einer optischen Aufwertung des Luisenplatzes informiert und gleichzeitig um deren Meinung gebeten. Die Resonanz war erfreulich hoch.
Politik | Nachricht vom 08.10.2020
Insgesamt wird der Landkreis Neuwied in der nächsten Zeit 7,08 Millionen Euro in die Verbesserung der IT-Infrastruktur an seinen 25 Schulen investieren. Damit werden der Aufbau und die Erweiterung der digitalen Vernetzung, die Herstellung eines drahtlosen Netzzuganges und die Beschaffung von Endgeräten, wie zum Beispiel schulgebundenen Laptops, Notebooks und Tablets, finanziert.
Politik | Nachricht vom 08.10.2020
Das Gelände hat eine bewegte Geschichte, aber jetzt kann etwas Gutes daraus entstehen, denn der Bebauungsplan Nr. 6-139 „Rederscheider Weg-Drosselweg" ist in Arbeit. Im Vorfeld wurde die Öffentlichkeit beteiligt. Ehemals hatte es auf dem Gelände Wochenendhäuser gegeben und für kurze Zeit waren Flüchtlinge untergebracht gewesen.
Politik | Nachricht vom 08.10.2020
Seit 2011 ist das Hallenbad Puderbach wegen gravierender Mängel geschlossen. Mit allen verfügbaren juristischen Mitteln wurde das Verfahren um die Sanierung, deren Kosten und wer sie trägt von der Architektenseite in die Länge gezogen. Im August dieses Jahres gab es eine endgültige Einigung, die nun rechtskräftig ist. Nun laufen die Planungen für die Sanierung.
Politik | Nachricht vom 08.10.2020
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach ging es unter anderem um den Planungsstand des Neubaus des Kindergartens. Hier waren vom Rat Entscheidungen zu treffen, die die weitere Planung der technischen Gebäudeausstattung beeinflussen.
Politik | Nachricht vom 08.10.2020
Die Anordnung des Landkreises Neuwied, dass Schülerinnen und Schüler in allen Schulen auch während des Unterrichts Masken tragen müssen, hat vorläufig Bestand. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und lehnte zwei gleichlautende Anträge ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich vier Schulen aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Pandemie sorgt für explosionsartigen Anstieg beim Kurzarbeitergeld. Sowohl die sich verschlechternde Konjunktur am Jahresbeginn als auch die SARS-CoV-2-Pandemie haben in den ersten drei Quartalen 2020 zu deutlich steigenden Ausgaben bei der für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen zuständigen Agentur für Arbeit Neuwied geführt.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Intensive Vernetzung aller Gewerbebetriebe und Mitglieder, als starke Stimme der Region die Interessen der heimischen Wirtschaft stärken und die Digitalisierung als Chance nutzen, so sieht sich der Gewerbeverein Puderbach. Die Jahreshauptversammlung wählte einen neuen Vorstand und startet optimistisch in eine spannende Zukunft.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Dem Corona-Schock folgte nicht der Einbruch, der für die Gesamtwirtschaft im Frühjahr 2020 vorausgesagt wurde – das jedenfalls ergibt sich aus dem jüngsten Konjunkturbericht der Handwerkskammer (HwK) Koblenz unter 2.800 Betrieben. Im Frühjahr 2020 war die Stimmung unmittelbar nach dem Lockdown noch ganz anders: 66 Prozent der befragten Unternehmen prognostizierten einen Abschwung.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Die Anordnung des Landkreises Neuwied, dass Schülerinnen und Schüler in allen Schulen auch während des Unterrichts Masken tragen müssen, ist vorläufig zu beachten. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und lehnte einen Eilantrag zweier Geschwister, die ein Gymnasium besuchen, ab.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Gestern (7. Oktober) fand der erste landesweite Kontrolltag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. Durch die landesweiten Kontrollen, die auch in Montabaur und Neuwied stattfanden, sollte die bereits hohe Akzeptanz zum Tragen einer Maske beziehungsweise eines Mund-Nasen-Schutzes und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Eigentlich hatten Dieter Stober und seine Mitradler der „Vortour der Hoffnung“ für das Jahr 2020 ein kleines Jubiläum (25 Jahre) geplant. Doch da machte Corona den Hoffnungsradlern einen Strich durch die Rechnung. Das Event wurde abgesagt, hinderte viele Kümmerer und Spender aber nicht daran, der Organisation etwas Gutes zukommen zu lassen.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden mehrere Themenradwege „erfahren“ und es warten zahlreiche Highlights am Wegesrand. Es lohnt sich, den Westerwald auf dem WW1 über mehrere Tage zu erkunden. Die große Tour bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, unter anderem in historischen Gasthäusern.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Die Fallzahlen im Kreis Neuwied steigen weiter stark an. Am Donnerstag (8. Oktober) wurden 22 neue Positivfälle beim Gesundheitsamt registriert. In den vergangenen 7 Tagen sind es insgesamt 81 neue Fälle gewesen und der Inzidenzwert für den Kreis steigt auf 43,8.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch 2020/2021 wieder durchgeführt. (Die geltenden CoVid-19 Bestimmungen werden eingehalten). Die Tierärztin Kathleen Dietz-Hartmann und der Hundeverhaltenstherapeut Jörg Denzin haben auch diesmal wieder spannende und interessante Themen für Sie vorbereitet. Die Kostenbeiträge in Höhe von 13 Euro pro Person und Vortragsabend sind ausnahmslos als Spende für die Tierheime in Limburg, Montabaur, Diez, Ransbach-Baumbach und Neuwied vorgesehen.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins Gemeinsam für Vielfalt am Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14 bis 17 Uhr. Saison-Abschluss mit Rock, Pop und Swing. Für eine gute Musik-Mischung wird gesorgt sein.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Es ist normal, dass im Laufe des Jahres die Planzahlen im Haushalt mittels Nachtragshaushalt angepasst werden müssen. Auch die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, um den Dienstbetrieb in den diversen Bereichen aufrechtzuerhalten. Die Verbandsgemeindeumlage konnte leicht um 0,13 Prozent auf 41.70 Prozent gesenkt werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreis-Volkshochschule Neuwied stand ganz im Zeichen der Vorstandswahlen. Der Vorsitzende Klaus Hannuschke stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger wurde Volker Mendel.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten in Bezug auf die Niederschlagswassergebühr. Wesentliche Grundlage für die Erhebung der Niederschlagswassergebühr sind die an das Kanalnetz angeschlossenen versiegelten beziehungsweise befestigten Flächen pro Grundstück sowie die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Dafür werden alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in den nächsten Wochen angeschrieben.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat auch in diesem Jahr, trotz coronabedingter Verschiebungen, wieder pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen zu Praxisanleitern und Praxisanleiterinnen qualifiziert. Die Übergabe der Zertifikate fand nach der Präsentation der Abschlussarbeiten am 2. Oktober in Neustadt/Wied statt.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
5 Auszubildende starteten am 1. Oktober 2020 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt im Finanzamt Neuwied. Insgesamt starten 106 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Am heutigen Mittwoch (7. Oktober) wurden 26 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. In den letzten 7 Tagen sind insgesamt 71 neue Fälle registriert worden. Somit liegt der aktuelle Inzidenzwert bei 38,4 und weiterhin im Bereich der Warnstufe „orange".
Region | Nachricht vom 07.10.2020
„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir einen Beitrag leisten, um bei Kindern und Jugendlichen wieder eine oft verloren gegangene Verbindung zur Natur, zu Boden, Wasser, Klima und zu Nahrungsmitteln aufzubauen“, begründet Umweltministerin Ulrike Höfken die Ausschreibung des Wettbewerbs.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit der Einordnung des Ausrückebereichs der Feuerwehr Oberdreis zu befassen. Die vorhandene Einordnung musste an die gegebenen Veränderungen im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Oberdreis angepasst werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2020
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen schränken das soziale Miteinander stark ein. Umso größer war somit bei den Kindern der Erich Kästner Grundschule in Windhagen die Vorfreude auf die anstehenden BHAG Wasserforschertage. Gut, dass die Schule eine nahe Anbindung an die Natur hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2020
Der Fortschritt und die damit einhergehende Digitalisierung ist nicht nur während der jetzt seit dem Frühjahr 2020 herrschenden Corona-Pandemie spürbar. Seit geraumer Zeit arbeiten Industrie, Handwerk, Einzelhandel und nicht zuletzt das Hotel- und Gaststättengewerbe daran, digital aufzurüsten, um den Kunden und Gästen noch mehr bieten zu können. Zu diesem Themenschwerpunkt veranstaltet die IHK-Koblenz Anfang November eine Digitale Woche.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Dass der Fußweg von der Bushaltestelle in der Rasselsteiner Straße zum Matthiasberg für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt und gepflegt wird, dafür setzen sich die Heddesdorfer Christdemokraten bei Oberbürgermeister Jan Einig ein.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Mit Verena Bruchof wird die erfolgreiche Arbeit der Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied fortgesetzt, ist sich Landrat Achim Hallerbach nach dem ersten Treffen mit der Sozialwissenschaftlerin sicher.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2020
Die Stadt Bendorf hat eine herausragende Auszeichnung für den eingeschlagenen Weg erhalten, das Alte Kino in der Poststraße zu kaufen und zum Ideenkino umzuwandeln: Sie gehört mit ihrem besonderen Konzept der Bürgerbeteiligung und Zukunftsgestaltung zu den Nominierten des Europäischen Kulturmarken-Awards 2020.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2020
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr erobern am 24. Oktober wieder Poetinnen und Poeten die Linzer Slam Bühne. Bereits zum dritten Mal zieht der Linzer Poetry Slam Menschen aller Altersklassen vor und auf die Bühne, um Poesie, Humor, Storytelling, Lyrik und Comedy zu lauschen. In diesem Jahr erstmals mit einem Slam Duo, die Fabelstapler.
Sport | Nachricht vom 07.10.2020
Fünf junge Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied machten sich auf nach Siegen-Geisweid, um im Hofbachstadion am Mehrkampftag teilzunehmen, weitere Erfahrungen zu sammeln und sich nicht nur mit bekannten Gesichtern aus dem eigenen Verband zu messen, sondern darüber hinaus auch festzustellen, was der gleichaltrige Nachwuchs aus Südwestfalen drauf hat.
Sport | Nachricht vom 06.10.2020
Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr geplante Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem FV Engers findet nicht statt. Nachdem es einen positiven Coronafall in Reihen des Eisbachtaler Oberligateams gab, befinden sich große Teile der Spieler, Trainer und Betreuer der Eisbären noch bis Freitag, 9. Oktober, in Quarantäne.
Politik | Nachricht vom 06.10.2020
Vielerorts besteht von Bürgerinnen und Bürgern das Bedürfnis ein Teil der gestalterischen Prozesse in ihren Heimatkommunen zu sein. Im Zeitalter der Digitalisierung bieten sogenannte Open-Source-Plattformen eine geeignete Beteiligungsmöglichkeit.
Politik | Nachricht vom 06.10.2020
Es gleicht schon einer Sensation, es wurden alte Aufzeichnungen von Gemeinderatssitzungen aus den Jahren 1892 bis 1957 gefunden und in akribischer Aufarbeitung durch Elmar Broecker aus dem Sütterlin in eine lesbare Schrift übersetzt.
Vereine | Nachricht vom 06.10.2020
Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) verlief ungewohnt schnell: Wegen der Corona-Pandemie setze man darauf, sich auf das Wesentlichste zu beschränken. In einer guten Stunde in der Aula der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe fassten die 46 erschienenen Mitglieder alle Entscheidungen einstimmig.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Am Abend des 4. Oktober 2020 erlangte die Polizei Neuwied Kenntnis von einem medizinischen Notfall im Bereich der L258 Neuwied (Alteck). An der Abzweigung zu einem Waldweg hielt sich ein Mann mit seinem kleinen Sohn am Straßenrand auf und wartete auf die bereits verständigten Rettungskräfte.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang Schuchardt und Markus Bollen-Juilfs, um die Aufhebung ihrer Bestellungen gebeten haben, ist es auf der Führungsebene der Einheit zu einigen Neubesetzungen gekommen. OB Jan Einig dankte beiden für deren jahrzehntelangen großen Einsatz.