Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Am Sonntag, 19. Januar, 10 Uhr führt Wegepate Werner Langhals interessierte Wanderer über den Saynsteig. Die Wanderung in Kooperation mit der Stadtverwaltung Bendorf steht unter dem Motto „Der winterliche Saynstieg“ und schickt die Teilnehmer auf Spurensuche der Ritter und Römer in Sayn.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Eröffnung der diesjährigen Sternsingeraktion in Dierdorf fand am 28. Dezember im Gottesdienst in der St. Clemens - Kirche statt. 50 Mädchen und Jungen mit ihren Begleitern wurden dabei von Diakon Wilfried Voigt auf den Weg geschickt. Das Sternsingen in Deutschland ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Da der Winter bislang recht mild ausgefallen ist, waren seine Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Neuwied relativ gering. Im Dezember fiel allerdings der Anstieg der Arbeitslosen um 269 im Vergleich zum Vormonat stärker aus. Zum Jahresende waren im Gesamtbezirk, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, 7.446 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit gab es 90 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere in Schulen und Kindertageseinrichtungen. Dazu gehört auch, dass es eine ausreichende Anzahl ausgebildeter Ersthelferinnen und Ersthelfer gibt. Die Unfallkasse weitet ihre Kostenübernahme für die Ausbildung der Kita-Ersthelfenden aus.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. Peter Flies geleitet. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie war bis dato Oberarzt im St. Vinzenz-Krankenhaus, Limburg.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Am 2. Januar 2020, gegen 19:15 Uhr, befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz die B42 in Fahrtrichtung Neuwied und beabsichtigten den nachfolgenden PKW Mercedes-Benz aus dem Zulassungsbezirk Köln einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 03.01.2020
Das Bewegen in der Natur ist seine große Leidenschaft; sei es wandernd oder laufend. Jeder im Wiedtal hat ihn schon gesehen in Lauf- oder Wanderschuhen, zumeist jedoch von hinten, denn er ist körperlich topfit unterwegs. „Jeden Morgen gibt’s Haferflocken und den Rest mach ich halt selbst mit Training“ hat er mal dazu gesagt.
Sport | Nachricht vom 03.01.2020
Die Volleyballabteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) ist im Aufschwung. Für den Zuwachs sorgen insbesondere Jungen, die Freude am Pritschen Baggern und Schmettern am Netz finden. Neben den Alten Herren, den Frauen und weiblichen Jugendmannschaften kann die Volleyball-Abteilung strömen inzwischen auch männliche Junioren zum Trainieren und Spielen in die Hans-Dahmen-Halle.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2020
Auch im Jahr 2020 wartet die Reihe „Live Lounge“ mit einer Reihe von stimmungsvollen und interessanten Kulturveranstaltungen auf. Das Halbjahresprogramm, das sechs abwechslungsreiche Kulturabende im Bistro des städtischen Jugendzentrums „Big House“ vorsieht, steht fest. Es umfasst unter anderem einen Poetry-Slam in einer Team-Ausgabe sowie verschiedene Musikformate.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2020
Bloß nicht daheim versauern. Unter dem Titel „Zu jung für alt" hat der ehemalige Spiegel-Redakteur Dieter Bednarz ein unterhaltsames und informatives Buch über neue Aufbrüche nach dem Arbeitsleben geschrieben. „Zu jung für alt": Für zwei Lesungen kommt der Autor am 20. Januar 2020 nach Bad Honnef und Siegburg – auf Einladung der Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis, der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis An Sieg und Rhein und der Stadt Bad Honnef.
Sport | Nachricht vom 02.01.2020
Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball vom Feinsten in der Hämmscher Großsporthalle geboten. An drei sehr ausgeglichenen und spannenden Vorrundentagen qualifizierten sich am ersten Tag die Mannschaften aus Kirchen/Alsdorf und Berod/Lautzert, am zweiten Tag Siegtal/Bitzen und Windeck und am dritten Tag Schönstein und Hamm für die Endrunde.
Sport | Nachricht vom 02.01.2020
Durchhänger? Findungsphase unter dem neuen Trainer? „Ich würde eher sagen, dass die Ergebnisse momentan zu häufig zu unseren Leistungen passen", sagt Carsten Billigmann. „Wir haben bei Tabellenführer Diez nur knapp verloren, gegen Meister Herford unnötig in der Verlängerung den Zusatzpunkt abgegeben, nur die Partie in Herford zuletzt war nicht gut", wirft der EHC-Manager den Blick zurück. Auch Trainer Sulak bewertet die Situation ähnlich: „Gegen Diez und Herford war eine Steigerung bei uns deutlich zu sehen."
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde die neue Mobilfunkanlage der Deutschen Telekom in Betrieb genommen. Der 40 Meter hohe Stahlgittermast wurde durch die Deutsche Funkturm GmbH errichtet.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Seit Anfang des Jahres ist die Umsetzungsvereinbarung für das Bundesteilhabegesetz in Kraft, das Menschen mit Behinderung insbesondere eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft erleichtern soll. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist eine gute medizinische Versorgung – und somit das Medizinische Behandlungszentrum für Menschen mit geistiger oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) Heinrich-Haus in Neuwied Engers.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Marita Babenhauserheide wohnt seit vielen Jahrzehnten in Waldbreitbach. Sie führte mit ihrem Mann ein Damenbekleidungs-und Kurzwarengeschäft. Immer schon hat sie sich mit Rat und Tat, für die persönlichen Belange der Bürger eingesetzt. Es war ihr, auch trotz eigener Sorgen, nie zu viel.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Am Freitag, den 10. Januar 2020, feiern die Grün-Weißen Funken vom Zippchen ihre jährliche Funkenparty. Mit insgesamt rund 520 Jecken wird das Bürgerhaus Kölsch-Büllesbach knackig voll sein. Für die Funkenparty gibt es nur noch wenige Restkarten.
Politik | Nachricht vom 02.01.2020
Zu ihrem Neujahrsempfang laden die Sozialdemokraten in Engers in diesem Jahr ins neu renovierte Alte Rathaus ein. Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, den 19. Januar 2020 von 11 bis 13 Uhr. Ehrengast und Redner wird der Generaldirektor der Generaldirektion Kuluturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Thomas Metz, sein.
Vereine | Nachricht vom 02.01.2020
Eine ganz besondere Feierstunde gab es beim Linzer Männergesangverein im Dezember 2019. Seit nunmehr eindrucksvollen 25 Jahren ist Axel E. Hoffmann der Dirigent des MGV und hat in dieser Zeit erstaunliche Leistungen vollbracht.
Vereine | Nachricht vom 01.01.2020
Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von der Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Schmetterling des Jahres 2020 gekürt. Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi, L.) gehört zu der Familie der Bläulinge (Lycaenidae).
Wirtschaft | Nachricht vom 01.01.2020
Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. Für die meisten heißt das vor allem: Endlich abnehmen und Sport treiben.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld erhöht und der Kreis der Berechtigten vergrößert werden. Für einen 2-Personen-Haushalt, der bereits vor der Reform Wohngeld erhalten hat, wird das Wohngeld im Durchschnitt von prognostizierten 145 Euro monatlich mit der Reform um etwa 30 Prozent auf 190 Euro monatlich steigen.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Die Ortsgemeinde Steimel feiert in diesem Jahr 700-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten mit einer Silvesterfeier auf dem Marktplatz und der Marktwiese mit einer großen Lasershow. In diesem Innerorts-Bereich war herkömmliches Feuerwerk untersagt. So entstand eine harmonische und umweltfreundliche Party.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Silvester kann so schön sein, aber einige müssen immer über die Stränge schlagen. Der Löschzug Asbach musste an Neujahr schon einen Brand löschen, der vermutlich von Feuerwerkskörpern entfacht wurde. Trinken und fahren ging in Meinborn schief. Übel sieht es im Feld bei Heimbach aus.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Über mangelnde Arbeit konnte sich die Polizei Neuwied in der Silvesternacht wahrlich nicht beklagen. Sie wurde zu einer ganzen Reihe Streitigkeiten mit Körperverletzungen gerufen. Zu einem Brand eines Kleidercontainers durch Böller mussten sie fahren und einen Unfall auf der Alteck aufnehmen. Nebenbei konnten sie noch eine Unfallflucht von Weihnachten klären.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Auch 2020 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei die Kriterien für Grünabfall - die Bäume dürfen höchstens 1,80 Meter lang sein und maximal acht Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins Thalhausen ins Leben gerufen. Sie studieren seitdem Jahr für Jahr in vielen Proben mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter verschiedenste Lieder und Choreografien ein, um damit Veranstaltungen wie die alljährliche Thalhauser Seniorenfeier, Adventsfeiern, Vereinsfeste und viele mehr zu bereichern.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei an Silvester mit Sorge entgegen. Wer ein Haustier besitzt, kennt die panische Angst, mit der fast alle Tiere auf Knallen, Feuer und Rauch reagieren. Wer in der Nähe von Ställen und Scheunen Feuerwerkskörper abschießt, riskiert zudem durch unkontrolliert davonjagende Raketen einen Brand. Stroh und Heu fangen sehr leicht Feuer, das sich in Sekundenschnelle zu einem Vollbrand entwickeln kann.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im Verbreitungsgebiet der Kuriere allerhand zu bieten, über das es sich zu berichten lohnte. Und genau das haben wir getan: Fast 12.000 Artikel sind auf den Seiten des AK-, WW- und NR-Kuriers erschienen, mit denen wir unsere Leser jederzeit aktuell und kompetent informiert haben. Diese Themen haben dabei am meisten interessiert.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Für ihr soziales Engagement wurden die Grundschüler durch den Verein „Children for a better world e.V.“ in Berlin für den bundesweiten CILDREN Jugend hilft. Wettbewerb 2019 nominiert und freuen sich über den 3. Platz des Publikumspreises des Deutschen Engagementpreises. Wir berichteten. Die Verbandsgemeinde zeichnete die Schüler nun mit dem Ehrenamtspreis aus.
Politik | Nachricht vom 31.12.2019
Bislang unbekannte Täter haben laut Polizei Koblenz am Abend des 30. Dezembers gegen 18.50 Uhr die Schaufensterscheibe der AfD-Geschäftsstelle in Feldkircher Straße im Ortsteil Neuwied-Feldkirchen massiv beschädigt. Laut Polizei steht nicht fest, mit welchen Mitteln die Scheibe beschädigt wurde. Die Partei spricht von einem Sprengstoffanschlag.
Politik | Nachricht vom 31.12.2019
Auf der Sitzung am 17. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Rengsdorf/ Waldbreitbach seinen Vorstand neu gewählt. Gleichzeitig wurden die Schwerpunkte für das kommende Jahr festgelegt.
Vereine | Nachricht vom 30.12.2019
Der Förderverein der Ortsvereine Rheinbreitbach veranstaltet nunmehr seit 40 Jahren das inzwischen über die Region hinaus bekannte „Parkfest Rheinbreitbach“ im Park an der Oberen Burg. Inzwischen hat der Vorstand den Mitgliedsvereinen die Bilanz für 2019 vorgelegt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.12.2019
Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Das Jahr 2020 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Privatpersonen und auch Unternehmer sollten im neuen Jahr gewappnet sein, um steuerliche Fallstricke zu vermeiden und den Geldbeutel zu schonen", so die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Wichtige Änderungen kommen zudem direkt Familien zu Gute.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Silvester naht und in den Tagen davor ist der Kauf von Böllern und Raketen in vollem Gange. Und auch wenn zum Jahreswechsel durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern wieder Unmengen an umweltbelastendem Feinstaub frei gesetzt wird und damit gesundheitliche Beeinträchtigungen einhergehen, haben die wenigsten Städte in Deutschland ein Verbot erlassen. Überall erlaubt ist das Feuerwerk dennoch nicht.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Eisenbahnen, Schiffe, Trucks, Panzer, Helikopter – alles, was das Herz begehrt, finden Modellbauinteressierte am 18. und 19. Januar in Neuwied Heimbach-Weis.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
In den frühen Morgenstunden des 28. Dezember kam es in einer Wohnung in Bad Honnef zu einem Beziehungsstreit, in dessen Verlauf eine 34-jährige Frau von ihrem 25-jährigen Partner körperlich attackiert und verletzt wurde.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Durch Zeugen wurde die Polizei Neuwied am 25. Dezember, gegen 23:57 Uhr auf einen Brand an der Allensteiner Straße, Höhe ALDI, aufmerksam gemacht. Vor Ort stellte die Funkstreife einen brennenden Roller fest, der dort auf einem Schotterweg lag.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Bereits seit einigen Jahren finden im Rahmen des Rüscheider Dorferneuerungsprojektes in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied bis zu vier Mal im Jahr Kochkurse unter dem Motto „Kochen mit Herz und Verstand“ statt. Durchgeführt werden die Kurse in der Küche des Dorfgemeinschaftshauses Rüscheid.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Am 30. Dezember, gegen 14:15 Uhr, übersah ein 45-jähriger PKW-Fahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne einen Absperrpfosten auf dem Gehweg in der Heddesdorfer Straße. Er überfuhr diesen Pfosten, das Fahrzeug kam über dem abgeknickten Poller zum Stehen.
Sport | Nachricht vom 30.12.2019
Das letzte Jahresheimspiel des EHC in der Eishockey-Regionalliga West haben die Bären gegen den Herforder EV in der Verlängerung mit 5:6 verloren. Beim Spiel sammelten sie für die Vortour der Hoffnung. Es wurden 5041 Euro für die vor Tour der Hoffnung eingespielt.
Sport | Nachricht vom 29.12.2019
Genauso wie vor über 125 Jahren als der Neuwieder Skipionier Siegfried Koch im Januar 1895 seinen ersten Ski im Gladbacher Feld ausprobierte so haben am 19. Januar 2020 Kinder, die ihre ersten Versuche auf Langlaufski machen möchten oder schon Skifahren können, beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. auf der neuen Skirollerbahn am Sportplatz an der Bimsstrasse in 56564 Neuwied von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit dazu.
Kultur | Nachricht vom 29.12.2019
Auch für das neue Jahr hat Werner Schönhofen schon wieder Wanderungen und Führungen ausgearbeitet. Nachstehend einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen. Für die Führung „Szenen einer römischen Stadt“ ist eine Anmeldung bis zum 16. Januar erforderlich.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Die Leitstelle Montabaur meldete am frühen Sonntagmorgen (29. Dezember) den Brand einer Terrasse in Daufenbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Puderbach stand ein angebauter Wintergarten an einem Einfamilienhaus in der Muscheider Straße in Vollbrand.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Im Februar wird wieder Deutschland schönste Frau gekürt. Zur Wahl stellen sich 16 Schönheiten, die den Vorentscheid ihres jeweiligen Bundeslandes gewonnen haben. Für Rheinland-Pfalz geht Dajana Krüger ins Rennen. Doch wer ist die schönste Frau unseres Landes? Wir stellen Dajana Krüger vor.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Im Berichtszeitraum (Freitag, 27. Dezember, 12 Uhr bis Sonntag, 29. Dezember, 9 Uhr)kann im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied von einem ruhigen Einsatz-Wochenende berichtet werden. In dem als "zwischen den Jahren" genannten Zeitraum kam es dabei zu nachstehenden Einsätzen.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Am 22. Dezember wurde das 4. Adventsfenster in Brückrachdorf bei Familie Hahn geöffnet. Bei Wurst, Gebäck, Glühwein und Apfelpunsch kamen viele Dorfbewohner zusammen, um sich ein letztes Mal vor Weihnachten auf die besinnliche Zeit einzustimmen.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Die Familie Hesseler ist schon Jahrzehnte ehrenamtlich tätig. Die komplette Familie, bestehend aus den Eltern, vier Kindern, den Schwiegerkindern samt Enkeln, war beim 110-jährigen Jubiläum des Marienbildstockes und der Kirmes von Niederbuchenau Mitte September in die Organisation mit eingebunden. Außerdem stellte die Familie Hof und Garagen für dieses Fest zur Verfügung. Die Familie Hesseler ist das Herzstück der lebendigen Dorfgemeinschaft Niederbuchenau.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt ist es an der Zeit sich an das Geleistete zu erinnern und so dankte Oberbürgermeister Jan Einig auf der Weihnachtsfeier des Löschzuges Heimbach-Weis den Kameraden für die vielen, für das Wohl der Einwohner der Stadt Neuwied, geopferten Stunden.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, leere Kisten und eventuell Müll im Form von Altpapier und /oder Gelben Säcken lagern trotzdem auf den im Winter eher wenig genutzten Flächen. Die Feuerwehr warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen.
Politik | Nachricht vom 29.12.2019
Bislang war es üblich, dass der Zweckverband Kirchspiel Urbach vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach geführt wurde. Nach dem Auslaufen der Amtszeit von Volker Mendel stand er nun nicht mehr zur Wahl. Die fünf Gemeinden entschieden sich einstimmig für Jürgen Kuhlmann, dem Ortsbürgermeister von Niederhofen.
Politik | Nachricht vom 29.12.2019
Auch im Jahr 2019 waren die Windhagener der Generation 60plus am ersten Adventsamstag ins Forum Windhagen eingeladen. Moderator Lothar Köhn startete pünktlich ein umfassendes Programm, welches mit den Grußworten des Ortsbürgermeisters Martin Buchholz und des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf startete.
Politik | Nachricht vom 29.12.2019
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Windhagen wurden Teile des Vorstandes neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Engelbert Tausch, der das Amt von Martin Buchholz übernommen hat.
Vereine | Nachricht vom 29.12.2019
Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Das neue Mitgliedermagazin der NI gibt Naturschutz- und Umweltschutzthemen, die im derzeitigen „Mainstream“ und einer verengten Klimapolitik kaum noch vorkommen, wieder mehr Raum.
Vereine | Nachricht vom 29.12.2019
Die Schiedsrichter des Fußballkreises Westerwald-Wied haben die Chance genutzt, im Rahmen der letzten Belehrung des Jahres 2019 verdiente Schiedsrichter im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri" in Heiligenroth auszuzeichnen. In der Gemeinschaftsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Dekra werden Schiedsrichter geehrt, die nicht nur auf dem Platz Leistung zeigen, sondern auch abseits des Feldes Aufgaben und Verantwortung im Schiedsrichterwesen übernehmen.
Vereine | Nachricht vom 29.12.2019
Seit etlichen Jahren gibt es beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein die Tradition, das Jahresende zu einer Spendenaktion zu nutzen. Die Maßnahme wurde von den Korpsmitgliedern angeregt, unter dem Motto „Linzer für Linzer“.
Politik | Nachricht vom 28.12.2019
Der Neuwieder Pascal Badziong (31) hat die Spitzen von Kreis- und Stadt-CDU informiert, dass er für die Landtagswahl 2021 als Direktkandidat im Wahlkreis 4 (Stadt Neuwied, VG Dierdorf und VG Puderbach) antreten wird. Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block hat ihm daraufhin einstimmig seine Unterstützung zugesichert.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und beispielsweise an Silvester lässt sich qualitativ Hochwertiges auf dem Grill zubereiten. Damit das Grillen auch in Kälte und womöglich sogar Schnee zum Genuss wird, haben die Experten von TÜV SÜD die wichtigsten Hinweise zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Am zweiten Weihnachtstag kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der B42, Abfahrt Engers - Heimbach-Weis. Ein Fahrer verlor die Kontrolle über seinen PKW und knallte in die Leitplanke. Anschließend flüchtete er. Die Polizei suchte mittels Pressemitteilung Zeugen und Hinweise und wurde fündig.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße in der Ortslage Bendorf-Stromberg in Richtung Ortsausgang. Im dortigen Kreisverkehr kam das unfallverursachende Fahrzeug, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne, die es stark beschädigte.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Die Ortsgemeinde Oberraden nominiert in diesem Jahr erstmals keine Einzelperson, sondern ein Ehepaar für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach. Vor fast genau einem Jahr waren beide noch „Hauptdarsteller“ in der SWR Fernsehen Reportage Hierzu Land.
Sport | Nachricht vom 28.12.2019
21 Punkte Unterschied in der Tabelle hin, 21 Punkte Unterschied in der Tabelle her: Der EHC „Die Bären" 2016 hat wie schon im Heimderby gegen die EG Diez-Limburg auch am Freitagabend am Diezer Heckenweg vor offiziell 1301 Zuschauern bewiesen, dass er dem bislang dominierenden Team der Eishockey-Regionalliga West gefährlich werden kann.
Sport | Nachricht vom 27.12.2019
Weitere Ergebnisse von den Kreismeisterschaften der Sportschützen.
Sport | Nachricht vom 27.12.2019
Was im Frühjahr 2017 als zartes Pflänzchen einer Ideenwerkstatt des Quartiermanagements der Sozialen Stadt mit ungewissem Ausgang entsprungen war, hat sich inzwischen fest etabliert und gehört ganzjährig zum Stadtbild der südöstlichen Innenstadt Neuwieds.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen möchte, sind regelmäßige Saunabesuche eine wahre Quelle der Ruhe und Entspannung. Viele öffentliche Bäder bieten Saunabereiche an, in denen es verschiedene Saunas und Ruhemöglichkeiten gibt.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel vorgenommen und sind nun sehr stolz, dass der AK-Kurier, der NR-Kurier und der WW-Kurier im Jahr 2019 insgesamt mehr als zehn Millionen Mal von Menschen aus der Region Westerwald online besucht wurden.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurde im Dezember 2019 die langjährige Chefärztin der Inneren Medizin am Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) verabschiedet. Dr. med. Ognjenka Popovic war 27 Jahre am KHDS tätig und leitet seit Jahrzehnten die Innere Medizin der Klinik.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Am Dienstag, 24. Dezember wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein medizinischer Notfall in der Bahnhofstraße in Asbach gemeldet, bei dem mehrere Personen über gesundheitliche Einschränkungen klagten.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Klaus… wer? Das wird man in Oberhonnefeld-Gierend nicht hören. Jeder kennt ihn dort. Den quirligen 78-Jährigen, der vor 45 Jahren von Linz nach Oberhonnefeld-Gierend gezogen ist. Der Liebe wegen. Aus der Liebe zu seiner Frau wurde auch eine Liebe zu dem Ort, in dem Klaus Mertensacker 40 Jahre im Gemeinderat politisch aktiv war.
Politik | Nachricht vom 27.12.2019
Der Bendorfer Beirat für Migration und Integration hat sich unter Leitung von Bürgermeister Michael Kessler konstituiert. Als Vorsitzender wurde das aus Nigeria stammende Mitglied Benedikt Aimiowane gewählt, das bereits dem alten Beirat angehört hatte. Neue stellvertretende Vorsitzende ist jetzt Muzne Omar, gebürtig aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Die Polizei Neuwied meldet, dass sich am 25. und 26. Dezember insgesamt acht Unfälle in ihrem Bereich ereignet haben. Den dadurch entstandenen Schaden schätzt sie auf rund 25.000 Euro. Bei zwei Unfällen begingen die Verursacher Unfallflucht. Hier werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie Smart Home, Smartphone, Smart Mobile... Brauche ich das? Sind die Produkte smarter als ich? Kann ich noch mithalten oder gehöre ich in der heutigen von Plastik bestimmten Welt zum „Alten Eisen“? Eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung zur Entwicklung rund um den Begriff „smart“ vom „Grandpa“ aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Am heutigen zweiten Weihnachtstag kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der B42, Abfahrt Engers - Heimbach-Weis. Den Spuren zufolge dürfte der Unfallverursacher aus Richtung Neuwied gekommen sein. In der Abfahrt verlor er dann die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte linksseitig in die Leitplanke.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
An Silvester wird gefeiert und das neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei schlimme Unfälle. Hände, Augen, Ohren sind besonders gefährdet. Und Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, aber auch zum Schutz von Leben, Gesundheit und Sachwerten wie zum Beispiel Gebäuden, Einrichtungen und Möbeln beachten Sie beim Umgang mit Feuerwerkskörpern bitte die folgenden Hinweise:
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Vor 65 Jahren (Gründungsjahr 1954) wurde der Karnevalsclub Rot-Blau Niederbreitbach gegründet. Zu einer Karnevalsveranstaltung gehört ein Tanzmariechen, Tanzpaar oder ein Gardetanz. Doch um dieses leisten zu können, benötigt man Trainer, die sich dieser Aufgabe verpflichtet fühlen. In Niederbreitbach gibt es aktuell rund 80 aktive Gardetänzer, vom Kindergartenalter bis etwa Mitte 20 Jahre.
Sport | Nachricht vom 26.12.2019
Am letzten Spieltag des Jahres haben die Korbball Nachwuchsmannschaften des TV Feldkirchen stark um gute Ergebnisse gekämpft. Trotz ein paar plötzlichen Ausfällen und zwei Verletzungen während des Spieltags, haben sich die beiden Mannschaften nicht einschüchtern lassen und gaben ihr Bestes, wenn auch die Fan-Meile zu wünschen übrig ließ.
Sport | Nachricht vom 26.12.2019
Das Beste kommt für den EHC „Die Bären" 2016 zum Schluss: In den letzten beiden Begegnungen des Jahres 2019 trifft der Neuwieder Eishockey-Regionalligist am Freitagabend ab 20.30 Uhr am Diezer Heckenweg auf Tabellenführer EG Diez-Limburg und zwei Tage später daheim ab 20 Uhr auf den Rangzweiten und amtierenden Meister Herforder EV.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2019
Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual statt. Viele Menschen verabschieden sich nach einer Woche mit Workshops oder Dolce Vita von neuen und alten Bekannten und den netten Angestellten der Villa, bevor sie die Heimreise antreten, die meisten in Richtung Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2019
Am 2. Weihnachtstag fand das traditionelle offene Singen und Musizieren in der Marktkirche in Neuwied statt. Dazu trafen sich mehr als 80 Besucher, um unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt nach Herzenslust Weihnachtslieder zu singen.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2019
Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, nicht der Sitzenbleiber, der sich als Genie entpuppte. Allerdings war er von schwierigem Charakter und seiner Hauslehrerin gegenüber sehr aggressiv und jähzornig. Aber er spielte erst, wenn alle Hausaufgaben erledigt waren, dadurch war er Klassenbester und galt als Streber. Um den schwierigen Schüler los zu werden, wurde ihm bestätigt, dass er ein ganz hervorragender Schüler sei und Einstein verließ das Münchener Gymnasium. Sein Abitur machte er später in der Schweiz.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht mehr wohin, wir sind nach 33 Jahren schon angekommen! Und genau dort macht die Kleinkunstbühne Mons Tabor weiter, indem sie die Kultur im Westerwald politischer gestaltet, sich damit stärker einmischt und nicht nur die Menschen gut unterhalten will. Die rein ehrenamtlich betriebene Bühne will mit dem Jahresprogramm 2020 dazu beitragen, die liberale demokratische Gesellschaft zu erhalten und zu verbessern.“
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung auf dem Lande" des Förder/innen freier Kunstkultur und Musikpädagogik e.V. mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
Sport | Nachricht vom 25.12.2019
Während bei den Fußballern die Winterpause genossen wird, fliegen bei den Sportschützen schon wieder die Kugeln und versuchen den Mittelpunkt der Scheiben zu treffen – die Kreismeisterschaften 2020 haben begonnen und Kreissportleiter Karlheinz Weltner hat alle Hände voll zu tun, die Meisterschaft für jeden einigermaßen zeitlich so angenehm wie möglich abzuwickeln.
Region | Nachricht vom 25.12.2019
Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen herrscht vielerorts noch Stress und Hektik – gleichzeitig verbringen wir gerade aber auch die besinnlichsten Tage des Jahres. Kurz vor dem Jahreswechsel wird es also Zeit, einmal zurückzublicken und dankbar zu sein für alles, was wir 2019 Schönes erleben durften. Unsere Leser haben uns an ihren Geschichten teilhaben lassen.
Region | Nachricht vom 25.12.2019
Hospiz, auf lateinisch „hospitium“ steht für „Herberge und Gastfreundschaft“. Wenn man Hospiz hört, dann sprechen viele Menschen von „Einrichtungen, in denen Sterbebegleitung“ durchgeführt wird. „Hospize haben es sich zur Aufgabe gemacht, unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase im Sinne der Palliative Care zu versorgen.
Region | Nachricht vom 24.12.2019
Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend beginnen. Viele Länder verbinden eigene Bräuche mit Weihnachten. Der Besuch eines Gottesdienstes am Heiligen Abend ist für viele Menschen Teil der Festtradition. Familie und gutes Essen stehen neben den Geschenken im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 24.12.2019
Man schrieb das Jahr 1793. Frankreich lebte noch in den Wirren der Revolution von 1789, die sogar bis ins Rheinland und nach Unkel ausstrahlte. Denn eben dort griff 1793 das Fleckfieber, die sogenannte Lazarettenseuche, um sich. Der Erinnerung daran dient die neue historische Erinnerungsstele des Geschichtsvereins Unkel e.V..
Region | Nachricht vom 24.12.2019
Am Heiligabend gab es kurz nach 14 Uhr Großalarm für die Rettungskräfte im Kreis Neuwied. In der Bahnhofstraße Asbach wurde Gasgeruch gemeldet und mehrere Personen, die Atemprobleme hätten. Ob die Ursache in Malerarbeiten mit mangelnder Lüftung zu suchen ist, steht derzeit nicht fest. Die Ermittlungen laufen noch.
Region | Nachricht vom 24.12.2019
Gerhard Lindner engagiert sich seit frühester Jugend für die Dorfgemeinschaft Meinborn und gehört als eine nicht wegzudenkende Person dazu. Er gehörte zu den Mitinitiatoren des Baues des heutigen Dorfgemeinschaftshauses und zu den vielen Ehrenamtlichen, welche dieses im Jahr 1984 erbauten.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.12.2019
Eine tolle Weihnachtsüberraschung: Das neue Gartenhäuschen auf dem Außengelände der integrativen Kita „Kinderland“ in Neuwied begeistert Kinder und Betreuer gleichermaßen. Möglich gemacht wurde der Bau durch eine großzügige Gemeinschaftsspende über 5.000 Euro von der VR-Bank Neuwied-Linz und der Raiffeisendruckerei.
Politik | Nachricht vom 23.12.2019
Die vom Land Rheinland-Pfalz an den Kreis Neuwied gezahlten finanziellen Mittel für die Flüchtlingshilfe reichen bei weitem nicht aus. Das teilte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach in der letzten Kreistagssitzung im Rahmen der Haushaltsberatung für das Jahr 2020 mit. Von angemessener Finanzierung kann keine Rede sein.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2019
Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) beging traditionell am 2. Advent seine alljährliche Weihnachtsfeier in Feldkirchen.
Region | Nachricht vom 23.12.2019
An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur am Morgen des 23. Dezember einen Kleintransporter. Bei der Sichtung der Ladefläche wurde festgestellt, dass der Transporter nicht über die erforderliche Kühlung verfügte, die er zum Transport der diversen mitgeführten Fleischwaren benötigt hätte. Diese stammten aus Köln und sollten in einen Supermarkt im Bereich Koblenz gebracht werden.
Region | Nachricht vom 23.12.2019
Große Aufregung herrschte am 12. Dezember bei den Bewohnern von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus in Neuwied: Stolz überreichten sie dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz einen Scheck in Höhe von 710 Euro. Das Geld stammte aus dem Verkauf ihres selbstgestalteten Weihnachtsbuchs und von Schlüsselanhängern sowie Lesezeichen.
Region | Nachricht vom 23.12.2019
Die Ortsgemeinde Kurtscheid ist der Auffassung, dass das Engagement des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eines Ehrenamtspreises würdig ist und möchte daher stellvertretend für den gesamten Seniorenbeirat seinem ersten Vorsitzenden Adalbert Hünerfeld diesen Preis für das Kalenderjahr 2019 zusprechen.
Sport | Nachricht vom 23.12.2019
Das letzte Turnier des Jahres findet nun fast schon gewohnheitsmäßig für die KSC Athleten aus Puderbach in Sittard/Niederlande statt. Mit seinem stark besetztem Starterfeld und seinen unterhaltsamen Showeinlagen ist es ein attraktives Kumite Turnier vor den Ferien.
Kultur | Nachricht vom 23.12.2019
Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) nun zurückgenommen.
Kultur | Nachricht vom 22.12.2019
Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, nicht nur der Stadt Siegen, sondern auch der Grafschaft Nassau: gemeint sind Bibliothek und Lebenswelten der Franziskaner mit ihrer Sammlung wertvoller Traktate, Predigttexte, Bibelkommentare und wissenschaftlicher Schriften.