Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2019
Transparenz ist in der Westerwald-Brauerei ein ganz besonders wichtiges Thema. Denn Lebensmittel werden in Deutschland heute zum größten Teil hinter „verschlossenen Türen und Toren“ von Großkonzernen hergestellt. Und die Vorstellung von anfassbaren und handwerklich hergestellten Produkten existiert meist nur in der Werbewelt – genau wie die oftmals dafür inszenierte Natur, die meist nur für Werbezwecke dient und tatsächlich nicht vorhanden ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2019
„Kauffrau/-mann im E-Commerce“ – dieser Ausbildungsberuf ist im vergangenen Jahr eingeführt worden, um den veränderten Anforderungen der Wirtschaft Rechnung zu tragen. Schon jetzt sind die Ausbildungszahlen für den neuen Beruf jedoch rückläufig, denn die Betriebe sind sehr unzufrieden über die schulische Umsetzung der Ausbildung: Im IHK-Bezirk Koblenz gibt es – anders als in anderen Regionen von Rheinland-Pfalz – keinen passenden Berufsschulunterricht für die angehenden Kaufleute im E-Commerce. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert deshalb mit Nachdruck die Einrichtung einer eigenständigen Fachklasse für diesen Beruf.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2019
Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden mit Versprechungen wie „Neukundenbonus“, „Sofortbonus“ oder mit verheißungsvollen „Preisgarantien“. Dass der Strompreis in Deutschland aber aus mehreren Bestandteilen besteht und Garantien oft nur für einen Teil des Preises gelten, ist vielen unbekannt. „In der Regel gibt es die Preisgarantie auf weniger als die Hälfte des vereinbarten Energiepreises“, informiert Fabian Fehrenbach, Referent Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 19.07.2019
Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische Diktatur zu beenden, zweifellos bewusst. Sie engagierten sich trotzdem und ohne Rücksicht auf die eigene Zukunft. Manfred Lütz hat die Autobiografie seines Großonkels Paulus van Husen herausgegeben. Als Mitglied des Kreisauer Kreises wird er nach dem missglückten Hitler-Attentat verhaftet. Dass er überlebt, hat er Glück und seinem Geschick bei den Verhören durch die Gestapo zu verdanken.
Politik | Nachricht vom 19.07.2019
Für Sven Lefkowitz war es eine Premiere in seinem neuen Amt als Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Neuwied, VG Dierdorf und VG Puderbach: Der Sozialdemokrat hat sich in der Verbandsgemeinde Dierdorf umgeschaut ,um vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Horst Rasbach, mehr über die Arbeit aus erster Hand zu erfahren.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2019
„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Am Mittwoch, 24. Juli, 17 Uhr führt die Reise von Salzburg über Norwegen bis nach London, mit zwei jungen Streichervirtuosen der Villa Musica im Duett.
Sport | Nachricht vom 18.07.2019
Die Partien in der Eishockey-Regionalliga West gegen Hamm, Herford oder Diez-Limburg sind für den EHC „Die Bären" 2016 immer wieder aufs Neue Höhepunkte. Aber weil nach dem Aufstiegsverzicht der Wiehl „Penguins" sowie den Rückzügen des EC Lauterbach und der Soester EG nur noch sieben Teams der Liga angehören, mahnt EHC-Teammanager Carsten Billigmann: „Wir brauchen Abwechslung."
Politik | Nachricht vom 18.07.2019
Für den Einsatz im Stadtgebiet geplant – Mitarbeiter geschult. Die Stadtverwaltung Neuwied setzt sich aktiv ein für Umweltschutz: Sie stellt ihren Mitarbeitern vier E-Bikes für den Einsatz im Stadtgebiet zur Verfügung. Sie sollen die Mitarbeiter mobilisieren – für Vororttermine, aber auch für die persönliche Gesundheit: Die Rede ist von den vier E-Bikes, die seit Kurzem auf bei der Stadtverwaltung auf ihre Einsätze warten.
Politik | Nachricht vom 18.07.2019
Ist der Landkreis Neuwied gut für die Zukunft gewappnet? Laut Zukunftsatlas 2019 von Prognos zeichnet sich unser Heimat-Landkreis durch einen ausgeglichenen Mix an Zukunftschancen und -risiken aus. Im Ranking aller 401 Kreise und kreisfreien Städte heißt das: Platz 263. Damit befindet sich der Landkreis Neuwied in guter Gesellschaft - immerhin 21 der 36 Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz wird ein solcher ausgeglichener Chancen-Risiken-Mix zugesprochen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2019
Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der Stadthalle übernommen. Ihre Verbundenheit mit der Heimat Kannenbäckerland zeigt sich bereits im Namen ihres Lokals: Mit der „Kochtöpferei“ möchten sie die Wäller Tradition der Töpferkunst, die einen wertvollen Beitrag beim Konservieren, Zubereiten und Servieren von Speisen und Getränken leistete, auf besondere Weise erlebbar machen und mit regional geprägten kulinarischen Kreationen verbinden.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Zu einem gemeinsamen Ausflug trafen sich die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Puderbach. Ziel war der ehemalige Regierungsbunker in Ahrweiler. Ein Relikt aus dem „Kalten Krieg“ in dem im Ernstfall die Amtsträger der Bundesregierung mit ihrem Führungsstab untergebracht worden wären.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Der momentane Zustand der schulischen Schwimmausbildung ist desolat. Rheinland-Pfalz mangelt es an einer Vielzahl von Schwimmbädern. Besonders die Grundschulen leiden darunter – trotz ihrer Bedeutung für das Erlernen des Schwimmens. Laut einer Forsa-Umfrage sind heute bundesweit 60 Prozent der Zehnjährigen schlechte Schwimmer. Unter anderem deshalb hat die DLRG über eine Petition dazu aufgerufen, den Schwimmunterricht zu retten.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
In den Goethe-Anlagen kommen regelmäßig Boule-Spieler zusammen. Die erhielten nun Besuch von der Herzsport-Gruppe des ASC Neuwied. Herzsport-Gruppenleiterin Barbara Hartmann hatte den Kontakt über das Stadtteilbüro südöstliche Innenstadt hergestellt. Ziel der Gruppe ist es, Sport und Gemeinschaft zu vereinen, und Mitgliedern nach einer Reha das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugeben.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
„Wild und schmutzig“ – das altsteinzeitliche Barbecue – geht am Samstag, den 10. August in die nächste Runde. Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet seinen Gästen die Möglichkeit, Wild, Fisch, Knollen- und Wurzelgemüse sowie selbst gesammelte Wildpflanzenbeilagen eigenständig auf alt- und mittelsteinzeitliche Art und Weise zuzubereiten.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Fotofreunde aufgepasst: Die Arbeitsgruppe „Öffentlicher Raum“ aus dem „Netzwerk Innenstadt“ will die Innenstadt visuell aufwerten - mit Fotos, die Neuwieder Bürger geschossen haben. Die drei schönsten Ansichten der Deichstadt wird großflächig auf einer Schaufensterfläche an der Engerser Straße angebracht.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
„Grazil wie eine Gazelle!“ hört man es des Öfteren von dem einen oder anderen Zoobesucher, wenn er die schlanken und sehr agilen Wiederkäuer namens „Hirschziegenantilope“ im Zoo Neuwied betrachtet. Der Name mag verwirren – im Deutschen wie im Wissenschaftlichen wird diese Tierart namentlich mit den heimischen Geweihträgern und dem gehörnten Haustier verglichen.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, teils in die Felsen gehauen, machen den Reiz dieser Rundwanderung aus. Der Aussichtspunkt „Weltende“, höchster Punkt der abenteuerlichen Wanderung, erlaubt einen atemberaubenden Blick ins Tal der Nister im Herzen der Kroppacher Schweiz. Ein alter Bergwerksstollen ist weiteres Ziel dieser Wandertour. Doch Vorsicht ist geboten bei den teils schwierigen Geländebedingungen, so dass diese Rundwanderung nur für geübte Wanderer zu empfehlen ist.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Am 22. Juni übergab die Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied die Nachfolge an Viktor Schicker. Die scheidende Präsidentin, Melanie Bernhardt aus Neustadt/Wied, begrüßte die zahlreich erschienene Mitgliedschaft im Hotel Strand-Café in Niederbuchenau. Aus besonderem Grund freute sie sich über hohen Besuch: Edelbert Schilling, Distrikt Governor 2019/2020 aus dem Distrikt Westfalen-Lippe gab dem Club die Ehre. Denn Lionsfreund Hellmuth Buhr, Vorsitzender des Fördervereins des LC Rhein-Wied erhielt die höchste Auszeichnung, die ein Distrikt Governor vergeben kann, den „Melvin Jones Fellow progressiv“.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Alles ist Änderungen unterworfen; so auch der weihnachtliche Mundartabend in Buchholz, der nun zum dritten Mal im Saal Höfer stattfindet und damit schon Tradition ist. Statt dem gewohnten Pausenimbiss in der Gaststätte gibt es am Freitag, 6. Dezember passend zum Nikolaus für alle Gäste eine Überraschung in Form von Schinkenbraten mit Kartoffelgratin als Abendessen in der Pause.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Viel los ist am und im Kurhaus: Die Sanierung macht Fortschritte und bietet so manche überraschende Einblicke. Das äußere Baugerüst mit 16 Meter hohen Stützen hält auch bei Windstärke 10. Es wird das bewegliche Wetterschutzdach stützen, damit durch die Arbeiten am eigentlichen und dann offenen Dach keine Feuchtigkeit an die empfindliche, denkmalgeschützte Stuckdecke oder ins Mauerwerk gelangt.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Die Bonner Polizei ermittelt nach dem Diebstahl eines hochwertigen PKW in Bad Honnef. Im Zeitraum zwischen Montag (15. Juli) 23:30 Uhr und Dienstag (16. Juli) 8:20 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen schwarzen BMW X5 in der Austraße in Bad Honnef. Das Fahrzeug wurde nach derzeitigem Sachstand durch das Überwinden des schlüssellosen Zugangssystems ("Keyless Go") von seinem Abstellort, einer Hauseinfahrt, gestohlen.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Fit auf dem Fahrrad sollte man für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 4. August, 11 Uhr, angebotene Tour, die sich mit den Spuren römischer Zivilisation in unserer Region beschäftigt, schon sein. Immerhin geht es von der Stadt-Galerie am Deich über Niederbieber und Anhausen bis nach Engers. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Und wieder haben motivierte Gebärdenkursteilnehmer einen Kurs beendet und Zertifikate erhalten. Im Rahmen der Inklusion gewinnt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend mehr genutzt.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Am 15. Juli führte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz eine landesübergreifende Kontrolle der illegalen Personenbeförderung mit Fahrzeugen bis zu neun Sitzplätzen an der A 3, Rastanlage "Heiligenroth" durch. An dieser Großkontrolle nahmen Kräfte aus Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und des Polizeipräsidium Trier teil. Aufgrund der Erfahrung vergangener Kontrollen wurden auch die Zulassungsbehörde, die Behörde für Lebensmittelkontrolle der Kreisverwaltung Westerwald sowie ein Gutachter einer technischen Prüforganisation für den Kraftfahrzeugverkehr hinzugezogen.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
„Unser Förderverein existiert seit 23 Jahren“, sagte Leiterin der Bad Honnefer Stadtbücherei Stephanie Eichhorn. „Erika Fenkes ist seit langem Vorsitzende. Ohne den Förderverein würde es die Bücherei in dieser Form nicht mehr geben. Der Förderverein hat mit sechs Frauen im Vorstand richtige Frauenpower.“
Vereine | Nachricht vom 17.07.2019
Ob groß oder klein, jung oder alt … gut 30 Orts- und Umgebungsinteressierte folgten der Einladung des Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus. Los ging es bei bestem Wetter auf dem Marktplatz in Straßenhaus zu einer mehrstündigen, geführten Wanderung durch die Gemarkung Ellingen.
Politik | Nachricht vom 17.07.2019
Landrat Achim Hallerbach führt die vom Kreistag gewählten Patientenfürsprecher für die Krankenhäuser in Asbach, Neuwied (DRK) und Dierdorf ein.
Politik | Nachricht vom 17.07.2019
Seit März dieses Jahres haben sich Architekturstudierende der Hochschule Koblenz mit Ideen für eine kulturelle Wiederbelebung des Alten Kinos in der Poststraße beschäftigt. Dabei gingen sie den Fragen nach, welche Nutzungen an dem innerstädtischen Standort geeignet sein können, wie diese baulich gestaltet und ortsstrukturell in die Poststraße eingegliedert werden können.
Politik | Nachricht vom 17.07.2019
Neue schwarz-gelbe Koalition in der Verbandsgemeinde Asbach stellt Weichen für die Zukunft. Mit der konstituierenden Verbandsgemeinderatssitzung in Asbach ist klar: in den kommenden fünf Jahren lenkt eine schwarz-gelbe Koalition die Geschicke im Asbacher Land. Mit der Ernennung des künftigen Spitzenpersonals greift nun erstmals auch ein zwischen CDU und FDP ausgehandelter Koalitionsvertrag, der die sachliche Arbeit der anlaufenden Legislaturperiode vorgeben soll.
Sport | Nachricht vom 17.07.2019
Großartiger Erfolg für Schützen der Neuwieder Schützengesellschaft bei der Landesmeisterschaft ihres Landesverbandes, des Rheinischen Schützenbundes in Dortmund und Holthausen bei Düsseldorf. Es gab vier Mal Edelmetall, davon drei Mal die Goldmedaille.
Sport | Nachricht vom 16.07.2019
Es ist eine ligaübergreifende Win-win-Situation für beide Vereine: Oberligist Herner EV und Regionalligist EHC „Die Bären" 2016 haben eine Kooperation geschmiedet, die einen Austausch junger Spieler vorsieht. Die Akteure selbst dürfen sich auf reichlich Spielpraxis freuen, die Bären erhalten talentierte Verstärkungen und der HEV kann durch das Plus an Einsatzzeiten perspektivisch weitere Fortschritte „seiner" Spieler erwarten.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2019
Seit der Gründung im Jahre 1949 ist der Kreis-Chor-Verband Neuwied der Partner für den Chor-Gesang im Kreis Neuwied und unterstützt seine Mitglieder bei musikalischen, fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen. Er versteht sich als kompetenter und professioneller Partner für seine Mitglieder, die sich im Ehrenamt engagieren und die Vorteile eines Verbandes schätzen.
Politik | Nachricht vom 16.07.2019
Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts steht. Eine Antragsstellung ist ab Ende September möglich. Des Weiteren wird ein Leitfaden mit den kommunalen Spitzenverbänden erstellt.
Politik | Nachricht vom 16.07.2019
Mit drei neuen und modernsten Drehmaschinen geht die Neuwieder David-Roentgen-Schule als Berufsbildende Schule einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Schule 4.0. „Mit dieser Neuanschaffung belegt die Schule ihre ständige Weiterentwicklung sowie die hohe fachliche Qualität der Ausbildung am Schulstandort Neuwied“, unterstrich der 1. Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Michael Mahlert beim Besuch der Schule.
Politik | Nachricht vom 16.07.2019
Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz begrüßt die schnelle Reaktion der Landesregierung, die umgehend mit der Einsetzung einer Taskforce „Gewaltaufrufe rechts“ beim Verfassungsschutz auf die eskalierende Bedrohungslage und den feigen Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke reagiert hat. Diese Taskforce soll Kommunalpolitiker vor Angriffen und Anfeindungen schützen. Straftäter werden intensiv verfolgt und zur Rechenschaft gezogen. Zudem wird beim Landeskriminalamt (LKA) eine Hotline für bedrohte Politikerinnen und Politiker eingerichtet.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer! Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool, sondern lebensgefährlich. Schon immer üben Bahnanlagen eine besondere Faszination auf Kinder und Jugendliche aus, der Reiz etwas Verbotenes zu tun endet meist tödlich.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins nutzten die diesjährige Sommerpause, um das Sängerheim in Linz am Roniger Weg 24 auf Vordermann zu bringen und für die inzwischen 39 aktiven Sänger zu einem den Ansprüchen entsprechenden Übungsraum zu gestalten.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle anderen Fahrten mit einem Fahrzeug unter Einfluss von Alkohol und sonstigen Rauschmitteln entsprechend geahndet. Darauf hat jetzt der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) aufmerksam gemacht.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine partielle Mondfinsternis statt. Zum Höhepunkt des Ereignisses, etwa 23.32 Uhr, verschwinden rund zwei Drittel des Vollmondes im Schatten der Erde.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Ihre blauen Blüten sind zurzeit an vielen Stellen in der Stadt zu bewundern. Wie etwa auf dem Foto, das am Sandkauler Weg entstand. Für Neuwied hat die Zichorie aber noch eine ganz andere Bedeutung. Lieferte die auch als „Gemeine Wegwarte“ bekannte Pflanze doch den Grundstoff für einen Kaffee-Ersatz, der von Neuwied aus weite Teile des Rheinlandes eroberte und auch darüber hinaus einen guten Ruf genoss.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Am Freitag, den 29. Juni 2019 fand zum sechsten Mal das Stadtgartenfest der drei Linzer Seniorenheime statt. Über 100 Senioren nahmen an dem Fest teil.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied bietet für das kommende Schuljahr 2019/2020 ein neues Konzept der Hausaufgabenbetreuung an. Die Hausaufgabenbetreuung ist ein regelmäßiges Angebot, an zunächst drei Tagen pro Woche, für angemeldete Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Eine Wettkampfveranstaltung der ganz besonderen Art hatten die Bad Honnefer Bäder gemeinsam mit der Honnefer Marketing Agentur Konzept Backhaus im Freizeitbad Grafenwerth veranstaltet. Family & Fun, ein cooler Spaßwettkampf auf einem überdimensionalen Parcours, lockte viele Familien. Lachende Gesichter gab es bei Aktiven sowie Zuschauerinnen und Zuschauern.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Am Montagmorgen (15. Juli) meldete sich ein Geschädigter bei der Polizeiinspektion Linz und teilte mit, dass auf dem Parkplatz der Hans-Dahmen-Halle in Rheinbreitbach eine größere Anzahl an Fahrzeugen mit schwarzer Farbe besprüht wurde.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Mit einem bunten Sommerfest feierte die städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen ihr 25-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählte unter anderem Bürgermeister Michael Mang, der gemeinsam mit Kita-Leiter Sven Prokoph kurz auf die bewegte Geschichte der Einrichtung zurückblickte. Der Elternausschuss und das Team der Kindertagesstätte hatten für die Gäste eine Reihe von Überraschungen vorbereitet.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
AKTUALISIERT. Offensichtlich hat sich am heutigen Montagnachmittag (15. Juli) in Puderbach ein Raubüberfall zugetragen. Augenzeugen berichten, dass ein Geldbote eines Puderbacher Supermarktes vor der Westerwald Bank abgepasst wurde und dem Boten die Geldtasche oder Geldkassette von einem Räuber entwendet wurde. Von der Polizei vor Ort, als auch von der Dienststelle Straßenhaus, waren keine Informationen zu erhalten, obwohl sie gegenüber der Presse dazu verpflichtet sind.
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützt die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, wonach Politikerinnen und Politiker auf kommunaler Ebene besser vor Bedrohungen und Gewalt geschützt werden sollen. Der Städte- und Gemeindebund schlägt vor, wenn Mandatsträger beleidigt oder bedroht werden, dies als eigenen Straftatbestand zu werten. Auch die Strafverfolgung müsse verschärft werden, dafür sei die Schaffung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften vorzusehen.
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
Drei Bewilligungsbescheide mit einer Fördersumme von zusammen 10.140 Euro überreichte die Geschäftsführerin des Naturparks Rhein Westerwald, Irmgard Schröer dem Oberradener Ortsbürgermeister Achim Braasch sowie den Verantwortlichen der Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach, Diethelm Stein und Michael Kocherscheidt.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2019
Am Freitag, 19. Juli ist die „Bunte Stadt am Rhein“ zum zweiten Mal in diesem Jahr im Linzer-Sommerfestival-Fieber – denn um 19 Uhr startet wieder das beliebte Programm mit Live-Musik auf dem Linzer Buttermarkt. Alle Gäste dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit bester Unterhaltung freuen.
Sport | Nachricht vom 15.07.2019
Im Juni 2019 verwandelten sich die Orte Grainau, Ehrwald, Leutasch-Weidach, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen wieder in ein Trailrun-Paradies und waren für 2.500 Sportler und Sportlerinnen für ein Wochenende ein großartiges Zuhause. Denn alles stand im Zeichen der neunten Auflage des Salomon Zugspitz Ultratrail.
Sport | Nachricht vom 14.07.2019
Eine starke Leistung zeigte in dieser Saison die Jungenmannschaft U 15 der Spielgemeinschaft TC Bad Hönningen/ Rheinbrohl. Neu formiert ging diese in diesem Jahr erstmals in den Medenspielen an den Start und konnte sich direkt einen erfolgreichen zweiten Platz in der Abschlusstabelle sichern.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2019
Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt es ab 19 Uhr „Sommer am Kirchplatz“. Auf Initiative des Café Klatsch haben sich die Gastronomen am Kirchplatz zusammengetan, um eine kleine, aber feine Alternative für das beliebte Festival „Summer in the City“ auf die Beine zu stellen, das in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2019
Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2019
Jeder kennt die Problematik: Jemand aus dem Bekannten- oder Freundeskreis hat Geburtstag und man weiß nicht, was der Person schenken soll. Oft greift man dann zu einem Gutschein. Die meisten Gutscheine sind aber nur bei einem Anbieter einlösbar. Die Gutscheinkarte der ISR-Windhagen e.V. bietet Abhilfe, so Martin Buchholz, Vorsitzender des Gewerbevereins.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2019
Bei der Jahreshauptversammlung des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e. V. war die Mitgliederbeteiligung gut und gemischt aus allen Abteilungen. Dies erfreute den Vorstand sehr. Es gab einen Rückblick auf das spielerische Jahr und der Verein konnte auf eine erfolgreiche Spielzeit in der Märchen-, Krimidinner- wie auch der Erwachsenengruppe zurückblicken.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2019
Der Nachmittag begann mit üppig gedeckten Tischen auf denen Kerzen brannten und Blumendekoration ein einladendes Klima schafften. Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. hat bei der Organisation der Veranstaltung wieder an alles Notwendige gedacht. Es gab reichlich selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Die Polizei Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht vom 12. bis 14 Juli mehrere Vergehen durch Fahren unter Alkohol und Drogen. In einem Fall hatte der Fahrer erste vor einem Jahr seinen Führerschein nach erfolgreicher MPU wiedererlangt. Der ist jetzt mal wieder weg.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Die Polizei Neuwied musste sich am Samstag, den 13. Juli mit zwei Auseinandersetzungen befassen. In der Mittelstraße wollte ein junger Mann einen Streit zwischen einem Paar schlichten, was ihm allerdings Schläge ins Gesicht einbrachte. Aus einer größeren Schlägerei im Schlosspark mussten zwei Beteiligte die Nacht bei der Polizei verbringen.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Mit dem Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz hatte der Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn den Weg frei gemacht für 13.000 neue Stellen für Fachkräfte in der Pflege. Zwei Stellen sind jetzt in Linz am Rhein geschaffen und besetzt worden. Das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein stellt drei neue Fachkräfte ein.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Das 40. Deichstadtfest ist vorüber. Viele zehntausend Besucher genossen vier tolle Tage, wobei am Freitag das Wetter nicht so mitspielte. Eine Entschädigung dafür gab es am Samstagabend, der die Massen vor den Bühnen in rhythmischer Bewegung hielt. Die Organisatoren und fast alle Gäste zeigten sich zufrieden mit der Mischung aus bekannten Bands und Newcomer.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Diese Bilanz sollte allen in der Region zu denken geben: Insgesamt 174 Anfragen von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sind in 2018 in der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) bearbeitet worden. Darüber hinaus haben professionelle Helfer von Jugendämtern, Familienhilfeeinrichtungen, Schulen und Familientagesstätten 33 Mal kollegiale Beratung durch die Mitarbeiterin der Einrichtung an der Siegener Kinderklinik in Anspruch genommen.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen befriedigt elementare Bedürfnisse des Menschen: Kultur inspiriert, bildet, fördert die Kommunikation und bereichert das Leben auf vielfältige Weise. Das gilt auch für Menschen mit Demenz. Ihnen ist der Zugang zu kulturellen Angeboten jedoch oft verwehrt – auch, weil es an der entsprechenden professionellen Begleitung fehlt. Eine Fortbildung des Landes-Netz-Werks Demenz schafft Abhilfe: Vom 22. bis 24. Oktober können sich Pflegekräfte, Ehrenamtliche, Museums- und Kulturpädagoginnen und -pädagogen sowie andere Interessierte für die „Kulturbegleitung für Menschen mit Demenz, Schwerpunkt Museum" qualifizieren.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Neuwied e.V., Neuwied, hat im April 2019 durch die Werbeagentur Kober GmbH –Werbung und Informatik im Gebiet der Verbandsgemeinde Puderbach eine Haustüraktion zur Mitgliederwerbung für das DRK Kreisverband Neuwied durchführen lassen.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Am Samstag, den 13. Juli gegen 15:34 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 90 zwischen Wüscheid und Waldbreitbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 52-jähriger Motorradfahrer aus Nordrhein-Westfalen ums Leben kam.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2019
Seit 100 Jahren besteht die Hilfsorganisation Arbeiterwohlfahrt. Der AWO-Ortsverein Linz hat das Jubiläum zum Anlass genommen, mit einem Infostand vor dem Edeka-Markt in Linz auf diese lange Geschichte und die Erfolge der AWO bis in die heutige Zeit hinzuweisen.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2019
Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 26./27. Juli (dieses Mal unter anderem mit DANKO JONES, Audrey Horne und Demon‘s Eye) auf Hochtouren. Der Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen läuft. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 39. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-AirFestivals in Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2019
Die Mordkommission K9 in Hannover muss wieder ihre Arbeit machen, allerdings hat der sympathische Kommissar Robert Kunz im sechsten Fall nicht seine Lieblingskollegin Marina Thomas an seiner Seite, sondern als deren Mutterschutzvertretung den jungen, strebsamen und sehr gewöhnungsbedürftigen Dennis Winterberger. Anlass für die Aktivierung des K9 ist der Tod eines alten Mannes in einem Pflegeheim, der unspektakulär alltäglich wirkte, wäre nicht einer aufmerksamen Praktikantin ein merkwürdiger Fleck am rechten Arm des Toten aufgefallen.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2019
Die erfolgreiche Ausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Sayn geht auf die Zielgeraden: noch bis Sonntag, 11. August, haben Besucher die Möglichkeit, sich herausragende Sammlungsstücke aus den königlich-preußischen Eisengießereien in Gleiwitz, Berlin und Sayn anzuschauen.
Sport | Nachricht vom 12.07.2019
Am 7. Juli trafen sich die Bouler vom TC Rot-Weiß-Neuwied um sich zu qualifizieren. Fünf spannende Runden standen an, das Wetter spielte auch mit. Nach einem leckeren Essen und bei Kaffee und Kuchen fand die Siegerehrung statt.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
Bereits in zwei Sitzungen hat die SPD-Kreistagsfraktion die Arbeit für die beginnende Wahlperiode intensiv vorbereitet. Besonders wichtig sind ihr dabei die Gestaltung des demographischen und sozialen Wandels, die Stärkung und der Ausbau der Schul- und Kitalandschaft, bei alldem soll der Klimaschutz einen weiteren Schwerpunkt bilden. Deshalb wurde im Kreis auch ein entsprechender Ausschuss gebildet. Der bisherige Energiebeirat wird zum Ausschuss für Klimaschutz, Energie und Ressourcenwirtschaft weiter entwickelt und somit zukünftig eine bedeutende Rolle spielen.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
„Die Strukturprobleme der Kommunen sind nicht ohne Hilfe durch das Land zu lösen“, macht der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach in einer Pressemitteilung deutlich. Bestätigt wird er dabei durch den aktuellen Kommunalen Finanzreport der Bertelsmann-Stiftung. Diese hat festgestellt, dass in Rheinland-Pfalz die kommunalen Investitionen unter dem Bundesdurchschnitt liegen.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
Kinder, wie die Zeit vergeht! Vor sage und schreibe 30 Jahren hat Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, mit Neuwied, nicht den Bund fürs Leben, aber was genau so wichtig ist, eine Städtefreundschaft zwischen beiden Städten gegründet. Aus diesem wahrlich geschichtsträchtigen Anlass hatte die Stadt Neuwied eine Abordnung aus Güstrow nach Neuwied eingeladen, um im Festsaal der Stadtgalerie eine kleine Feier zu veranstalten.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
Mit dem Digital-Pakt Schule will der Bund für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Hierfür stellt der Bund über einen Zeitraum von fünf Jahren fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Davon erhalten die Schulen im Kreis Neuwied zehn Millionen Euro zur Förderung der kommunalen IT-Bildungsinfrastruktur.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2019
Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. „Die Trockenheit hat die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deutlich erschwert. Mit dieser Maßnahme wollen wir helfen, Futterengpässe zu vermeiden“ sagte Landwirtschaftsminister Wissing. Damit reagiert der Minister auf die Futterknappheit infolge der Trockenheit in Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2019
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zeichnet alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte mit dem Produktdesignpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus Handwerk und Industrie sowie Designer und Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Am späten Freitagnachmittag (12. Juli) zog eine Gewitterfront über Dierdorf und brachte neben Blitz und Donner auch Starkregen und kräftigen Hagel. Die Feuerwehr Dierdorf musste zu vier unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. Zum Glück hielten sich die Schäden noch in Grenzen. Im Einsatz waren insgesamt 25 Feuerwehrleute.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
„Jeder Tag, an dem ein Mensch mit einer Alkoholerkrankung es schafft, nicht zu trinken, ist ein guter Tag“, sagt Dr. Margareta Müller-Mbaye. „Denn Alkohol ist ein sehr schädigendes Gift, auch wenn alkoholische Getränke in unserer Gesellschaft einfach dazu gehören“, so die Chefärztin des Marienhaus Klinikums St. Antonius Waldbreitbach. Als Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik gehört die akute Entgiftung alkoholabhängiger Patienten zum Leistungsspektrum. Seit Juli bietet das Haus jedoch zusätzlich eine dreiwöchige qualifizierte Entgiftung an, „mit der wir den Betroffenen einen Weg aus dem Teufelskreis ihrer Alkoholsucht eröffnen möchten“, so Dr. Müller-Mbaye.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Bereits im Mai dieses Jahres freute sich das Zoo-Team über Eier bei dem Gelbwangenkakadu-Pärchen „Loreley“ und „Christian“. Mittlerweile sind aus den Eiern drei gesunde Jungtiere geschlüpft, welche sich prächtig entwickeln. Sie gehören der seltenen Gelbwangenkakadu-Unterart des Timor-Gelbwangenkakadus (Cacatua sulphurea parvula) an und sind laut der IUCN Red List in ihrem Heimatgebiet vom Aussterben bedroht.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
In einer Pressekonferenz stellten Geschäftsführer Jochen Krentel und der Bereichsleiter Pflege Martin Knäpper, der das Flammersfelder Pflegedorf der Lebenshilfe nach der Fertigstellung leiten wird, den Fortgang der Arbeiten vor. Ein weiterer Punkt war die Darstellung des Konzeptes für das Pflegedorf. Beide stellten fest, dass die Bewohner im Mittelpunkt des Handelns stehen werden.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Sie sorgten für Verwunderung bei Passanten: Freiwillige, die im Rollstuhl Sitzende durch die Engerser Straße und über den Deich schoben und plötzlich mit diesen die Plätze tauschten. So wurden bislang Geschobene zu Schiebenden – und umgekehrt. Dieser Rollentausch war Teil eines Rollstuhltrainings, das die Soziale Stadt gemeinsam mit dem AWO-Haus der Generationen im Rahmen des Seniorenprojekts „Gemeinsam statt einsam“ durchführte.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Ehrenamtsarbeit setzt immer ein hohes Maß an Präsenz und Aufmerksamkeit voraus. Das erfordert viel Kraft. Da tut es schon mal gut und ist hilfreich, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Anregungen zu holen. Diesem Zweck dienen die "Zukunftsseminare", die der AWO-Kreisverband Neuwied den Mitgliedern der Ortsvereine in regelmäßigen Abständen anbietet.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied (Chefarzt: Dr. Michael Ehlen) gehört zu den vier Kliniken in Deutschland, in denen Anfang des Monats das Projekt „Neo-CamCare“ gestartet ist. Im Rahmen dieses Projektes, das in den kommenden drei Jahren vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses mit insgesamt 1,92 Millionen Euro gefördert wird, sollen die Chancen, aber auch Risiken der virtuellen Elternbesuche auf Frühgeborenen-Intensivstationen untersucht werden.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen über Haare mit dem Gift Thaumetopoin. Dieses Gift kann Haut, Augen und Atemwege reizen sowie bei Asthmatikern Atemnot verursachen. „Die Barmer hat eine kostenfreie Hotline eingerichtet, bei der Anrufer unabhängig von der Kassenzugehörigkeit Tipps erhalten, falls sie mit den Raupen in Berührung gekommen sein sollten“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Vom 2. bis zum 10. November 1979 wurde das erste Deichstadtfest in Neuwied acht Tage lang gefeiert. Der Anlass war die Eröffnung des neugestalteten Luisenplatzes mit seinem Lappenloch. Der Name war damals schnell gefunden. Seit 1931 gab es den Deich und so war laut Fredi Winter der Name Deichstadtfest naheliegend. Das Fest kam damals so gut an, dass es ein Dauerbrenner wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Am 26. Juni konnten die Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, und der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach, eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an Vertreter der „Vor“-Tour der Hoffnung übergeben. Der stolze Betrag konnte am 10. Mai anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Innungen des Nahrungsmittelhandwerks durch Spendenerlöse erzielt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die zuständigen Friseur-Landesverbände in Prüm und Kaiserslautern haben sich auf einen Tarifabschluss für die Auszubildenden im Friseurhandwerk geeinigt. Zum 1. August steigt deren Vergütung im ersten Ausbildungsjahr 500 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr auf 600 Euro und im dritten Ausbildungsjahr auf 700 Euro brutto.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Am 30. Juni waren die jährlichen Abfallgebühren fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied macht noch einmal auf diesen Termin aufmerksam. Die Abfallgebühren wurden wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Durch die Umstellung auf den Dauergebührenbescheid im vorletzten Jahr ist dieser Termin vielleicht bei einigen Bürgern in Vergessenheit geraten.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist statistisch betrachtet nach wie vor gut, doch die Statistik hat einen gravierenden Schönheitsfehler, denn Deutschland hat einen der größten Niedriglohnsektoren in Europa. Über 6.500 Vollzeitbeschäftigte können im Landkreis Neuwied nicht von ihrer Arbeit leben und damit sind Urlaubsreisen unmöglich.
Politik | Nachricht vom 11.07.2019
Sven Lefkowitz, Nachfolger von Fredi Winter in Landtag Rheinland-Pfalz, stellt sein Mitarbeiterteam vor. Der zuständige Landespolitiker für den Wahlkreis 4 (Neuwied, VG Puderbach, VG Dierdorf) hat sich für die neue Herausforderung nun seinen Mitarbeiterkreis zusammengestellt.
Politik | Nachricht vom 11.07.2019
Die Erpeler SPD lädt zum traditionellen Sommerfest auf dem Grillplatz neben dem Bürgersaal (Heisterer Straße) ein. Am Sonntag, 21. Juli beginnt die gemütliche Veranstaltung um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, bevor anschließend leckere Würstchen auf den Grill gelegt und verschiedene Salate angeboten werden. Kühle Getränke werden ebenfalls nicht fehlen.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2019
Einen feministisch-fulminanten Schlusspunkt unter die Rommersdorfer Festspiele des Sommers 2019 setzte die bayrische Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin und Sängerin Lisa Fitz. Sie analysierte mit Witz und semantischer Kreativität Politiker und deren verbale Seifenblasen, aus denen sie pfeifend die Luft herausließ. Dabei bewies sie Mut zur konkreten Aussage, lautstark und eindeutig, nicht geflüstert. Trotz des Programmtitels „Flüsterwitz“.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2019
1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A cappella-Gruppe und gaben ihr in Anlehnung an die ausgestopften Krokodile in der Bar des Clubs den Namen „The Harvard Krokodiloes“. Damit begann eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Seitdem hat diese Gruppe von zwölf Studenten die populäre Musik des Great American Songbooks in USA und auf der ganzen Welt bekannt gemacht.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2019
In den Sommermonaten können interessierte Besucher der Römer-Welt bis zum 8. August jeden Donnerstag von 11 bis 15 Uhr, zusätzlich zum Museumsbesuch ein kleines Mosaik legen. Dieses wird unter Anleitung gefertigt und kann als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden.
Sport | Nachricht vom 10.07.2019
Am letzten Samstag im Juni trafen sich 16 Spieler und Spielerinnen der Tennisabteilung des SC Kasbachtal e.V. zu einem Mixed-Turnier anlässlich des diesjährigen Saisonstarts auf ihrer Anlage in Ohlenberg. Je eine Spielerin und ein Spieler traten in mehreren Runden gegen ein immer wieder wechselndes anderes Paar an und so flogen die gelben Bälle vier Stunden lang auf den beiden Plätzen hin und her.
Sport | Nachricht vom 10.07.2019
Knapp sechs Wochen nach dem letzten Saisonspiel ist die 1. Herrenmannschaft des SV Rengsdorf am vergangenen Dienstag in die Vorbereitung für die Saison 2019/2020 gestartet. Bei bestem Fußballwetter konnte SV-Trainer Michael Sauer dabei 16 Akteure zur ersten Einheit begrüßen.
Politik | Nachricht vom 10.07.2019
Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen begrüßt die Nachricht aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium, dass dieses einer freiwilligen Lösung des „Gebietsänderungsbedarfes“ der Verbandsgemeinde Bad Hönningen den Vorzug gibt vor einer Zwangsfusion. Das haben Beamte des Ministeriums dem Beauftragten für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Rainer W. Schmitz und der CDU-Landtagsabgeordneten Ellen Demuth mitgeteilt.
Politik | Nachricht vom 10.07.2019
Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder reine Frauensache. Mit dem Projekt „Sozial engagierte Jungs“ möchte das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) männliche Teenager für diese Berufszweige begeistern und zeigen, dass auch hier Karrieren möglich sind. Ob das im Jahr 2018/2019 geklappt hat, verrieten die sechs Jungs in einer kleinen Feierstunde dem Bürgermeister der Stadt Neuwied, Michael Mang.
Politik | Nachricht vom 10.07.2019
Am 4. Juli trafen sich die Mitglieder des neugewählten Gemeinderates zur konstituierenden Sitzung im Gemeinschaftshaus in Daufenbach. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner verpflichtete die anwesenden Ratsmitglieder namens der Bürgerschaft per Handschlag, nachdem sie auf die besonderen Rechte und Pflichten der kommunalpolitischen Tätigkeit hingewiesen hatte.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2019
Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied – konnte im Juni sein 7.000stes Mitglied begrüßen. Zum 31. Dezember 2010 registrierte der Kreisverband Neuwied noch 4.797 Mitglieder; am 31. Dezember 2014 bereits 6.027 und im Juni 2019 wurde die 7.000er-Marke erreicht. Dies ist eine Steigerung um 2.203 Mitglieder ( 45,9 Prozent) innerhalb von achteinhalb Jahren.