Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2019
Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt, dass Landwirtschaftsminister Volker Wissing den Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. Horper hatte die umgehende Nutzung der Vorrangflächen gefordert, da die Futterqualität mit jedem weiteren Tag deutlich abnehme.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Fast wäre Jens Andrick Pilot geworden: „Aber ich wollte lieber Leben retten“, schmunzelt der 56-Jährige heute. Deshalb hat er sich als junger Mann für eine medizinische Karriere entschieden – und diesen Schritt nie bereut. Seit Anfang Juli ist der Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie und zudem Gefäßchirurgie nun Chefarzt der Gefäßchirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied und hat sein Ziel für der Abteilung schon fest vor Augen: „Ich will die Gefäßchirurgie hier neu positionieren und Tradition und Innovation verbinden.“
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Dienstagnachmittag, den 9. Juli gegen 16.50 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt und Etscheid zu einem Waldbrand in der Nähe von Bühlingen alarmiert. Hier brannte eine Fläche von rund 200 Quadratmetern.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
14 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (Klasse HBFW18b) feierten den erfolgreichen Abschluss der Truppmann-Ausbildung. In Kooperation mit der Feuerwehr Neuwied hatten erneut einige Schüler der LES die Möglichkeit erhalten, sich während des Unterrichts zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann ausbilden zu lassen.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen Absolventen vergeben. Die Studenten werden in den nächsten Jahren deutschlandweit Führungspositionen im Lebensmittelhandel, wie zum Beispiel Markt- oder Bezirksleiter einnehmen.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Am Mittwochmittag, den 10. Juli, wurde der Polizeiinspektion Linz die Beschädigung einer Straßenlaterne vor dem Bahnhofsgebäude Bad Hönningen gemeldet. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte die Videoüberwachungsanlage der dortigen Bahnhofsgaststätte eingesehen und der Unfallhergang nachvollzogen werden.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Die neue Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat sich etabliert. Viele freuen sich schon auf die dritte Auflage des kulinarischen Treffpunkts in der Pfarrstraße. Am Donnerstag, 18. Juli, ist es soweit. Dann heißt es wieder zusammenkommen, schlemmen, genießen und einkaufen. Vor dem historischen Rathaus öffnen ab 16 Uhr regionale Gastronomen und Getränkehändler ihre Stände. Die Besucher können dort ihre Wahl aus einer Vielfalt von Speisen treffen – von herzhaft bis süß.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Gremersdorf, ein kleines Örtchen in der Nähe von Heiligenhafen, war der Zielort einer von der AWO Heimbach-Weis zusammengestellten Reisegruppe. Das Hotel "Zum grünen Jäger" liegt direkt an der Vogelfluglinie und bot einen zentralen Ausgangspunkt für die geplanten Ausflüge.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Am Montag, den 8. Juli gegen 11:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 93 kurz vor der Ortschaft Ehlscheid. Der verursachende PKW kam auf die Gegenfahrbahn, rammte einen Bus und fuhr weiter. Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Für die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz ist der heilige Franziskus von Assisi nicht nur Ordensvater, sondern zentrale Person ihrer Spiritualität. Inspirierende Aktualität hat dieser italienische Heilige durch den in seinem berühmten Sonnengesang beworbenen, liebevollen Umgang mit der Natur, sein Engagement für Religionsfrieden und seine authentisch gelebte Nächstenliebe.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Eine Million Arten im Flora- und Faunabereich sind in den kommenden Jahren und Jahrzehnten vom Aussterben bedroht. Weltweit sind bereits 85 Prozent der Feuchtgebiete zerstört, und 23 Prozent der Welt-Landfläche sind ökologisch kaputt und können unwiderruflich nicht mehr genutzt werden. Verursacht durch den Menschen, der in den komplizierten wechselseitigen Abhängigkeitszyklus der Natur eingegriffen hat. Die Freiherr von Gey'rsche Gutsverwaltung geht neue Wege um die Artenvielfalt zu erhalten.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Ein Fest für Familien, Freunde und Nachbarn brachte nun verschiedene Kulturen und unterschiedliche Generationen an einem Tisch. Die Rede ist vom Gartenfest in der südöstlichen Innenstadt, in dessen Verlauf diejenigen Bürger, die eine Parzelle im Stadtteilgarten zwischen Rheintalweg und Rheinstraße bewirtschaften, stolz ihre bisherigen Erträge präsentierten – und zum Teil auch gleich auf den Teller brachten.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Informations- und Beratungsstunden an. Dabei können Fragen zu vielen unterschiedlichen Themenbereichen gestellt werden. Aktuell ist Urlaubszeit und da ist Sicherheit gegen Haus- und Wohnungseinbruch ein wichtiges Thema. Erstmals werden diese und ähnliche Fragen und Themen in Neuwied in größerem Rahmen erörtert – und zwar am Samstag, 27. Juli, beim Senioren-Sicherheitstag auf dem Luisenplatz. Verschiedene Organisationen stehen älteren Mitbürgern dann von 10 bis 17 Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Seit 250 Jahren steht sie im Sayntal: Die Sayner Hütte – gegründet im Jahre 1769 durch den Trierer Erzbischof und Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen. Es gibt viele Publikationen zu dem bedeutenden Industriedenkmal. Dennoch fehlten zu den bisherigen Betrachtungen der kurtrierischen Zeit wesentliche Untersuchungen.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Eine Gruppe neuer ehrenamtlicher Hospizbegleiterinnen wird künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein unterstützen. Die zehn Frauen hatten einen 135-stündigen Befähigungskurs gemeinsam absolviert, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen zur Seite stehen zu können.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Leuchtende Blütenfarben begrüßen Spaziergänger auf dem Weg zum Niederdreiser Sportplatz. In der Gemarkung „Auf dem Juchem“ steht ein gemeindeeigener Geländestreifen in voller Blüte – ein reich gedeckter Tisch für Bienen, Schmetterlinge und anderes fliegendes Getier.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die von der Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgänge. Die rund 90-minütige Tour führt die Kinder zurück in die Gründerzeit Neuwieds, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren.
Region | Nachricht vom 09.07.2019
Am vergangenen Samstag trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach zu ihrem jährlichen Feuerwehrtag in Altenhofen. Neben einem Jahresrückblick standen eine Reihe von Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen auf dem Programm.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2019
Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist beendet. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband einigten sich: Danach steigen die Löhne und Gehälter rückwirkend zum 1. Juli 2019 um 3,0 Prozent, ab 1. Mai 2020 um weitere 1,8 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden überproportional zwischen 45 Euro und 55 Euro zum Beginn des Ausbildungsjahres 2019 erhöht und zwischen 45 Euro und 50 Euro zu Beginn des Ausbildungsjahres 2020.
Sport | Nachricht vom 09.07.2019
John Wisser (Enspel) ist mal wieder in „Arbeitsurlaub” – dieses Mal ist die WM auf die CS-Ranch von Corinna Schumacher in der Schweiz das Ziel. Hier geht es um Reining, das ist eine Disziplin des Westernreitens. Und: Wer nicht bis zur Schweiz fahren möchte, um etwas von dem Sport mitzubekommen, kann bald ein Turnier im Westerwald besuchen.
Sport | Nachricht vom 09.07.2019
Die Montagskicker (Mokis) des SV Windhagen haben vor kurzem beim Turnier in Bad Honnef knapp das Halbfinale verpasst. Nach den torreichen Begegnungen auf dem Kleinfeld : 2:0 gegen SV Menden, 8:1 gegen die Fussballfreunde Hohenhonnef, 1:3 gegen den Gartenbauverein und 3:6 gegen die „Suffköpp“ reichte der dritte Platz in der Gruppe leider nicht für die weitere Qualifikation.
Sport | Nachricht vom 09.07.2019
Im Rahmen des Sportfestes in Hümmerich trafen die AH SG Ellingen in einem Freundschaftsspiel auf die SG Epgert. Trotz hochsommerlicher Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine muntere Partie, bei der die AH Ellingen insgesamt das spielstärkere Team war.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2019
„Single Mom trotz Mann“ von Kerstin Gehring ist ein erfrischend lebendiger und witziger Roman über die Wirrungen des Lebens mit kleinen Kindern. Auf dem Rückentext heißt es: Kathis Leben könnte so schön sein. Verheiratet, zwei Kinder. Eine Vorzeigefamilie. Wenn sich nicht ihr Mann schon wieder ins Ausland verabschieden würde, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Und um sie allein zurückzulassen. Mit ihren zwei Jungs. Und mit einem neuen Nachbarn im Haus, der einem Chippendale gleicht und der ihr Leben genauso durcheinanderwirbelt, wie die Überraschung, die ihre Eltern für sie parat halten...
Kultur | Nachricht vom 08.07.2019
Geknipst wurde schon vor dem Konzert: Rhein, Siebengebirge, Rolandsbogen und Drachenfels sind, von der Insel Grafenwerth aus gesehen, eine herrliche Kulisse und waren der besondere Rahmen für ein Konzert der Extraklasse: Joan Baez sang und spielte zwei Stunden und zehn Minuten. Auch wenn ihre Mitmusiker und Sängerin exzellent waren, war es doch allein ihr Abend und ihr Konzert. Trotz der für die Insel vielen Menschen verliefen Zu- und Abfahrt sowie Eintritt nahezu reibungslos.
Sport | Nachricht vom 08.07.2019
6. und 7. Juli: Beim Mountainbike-Event „Stöffel-Race” ging zum sechsten Mal 24 Stunden lang bergauf und bergab, aber sonst alles glatt über die Bühne. Die Strecke ist abwechslungsreich, anspruchsvoll, anstrengend und staubig. Und die Kulisse ist einmalig. 315 Finisher können stolz auf sich sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2019
Im Rahmen der Spezialisierung auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist die Zertifizierung des Seniorenzentrums nach dem „Psychobiografischen Pflegemodell nach Prof. Erwin Böhm“ geplant. Im Seniorenzentrum „Haus Straaten“ in Dernbach haben 19 Mitarbeiter den Grundkurs erfolgreich abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen die große Liebe, aber sie wollen nur eins: Geld per Vorkasse. So geschehen in den letzten Tagen in Koblenz. Ein angeblicher Soldat im Auslandseinsatz überredete eine Frau, ihm die Kosten für einen Flug in die BRD per Western Union oder MoneyGram in einem hohen dreistelligen Eurobereich zu überweisen. Als die Frau dann etwas später erneut um Geld gebeten wurde, roch Sie den Braten und ging zur Polizei.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Am 30. und 31. Juli bietet der Kreis Waldbauverein Neuwied erstmals seinen Mitgliedern eine Informationsfahrt zur belgischen Forstmesse in Libramont/Bertrix an. Gezeigt werden dort unter anderem Forstmaschinen im Einsatz verbunden mit vielen Detailinformationen. Eine Anmeldung zur zweitägigen Informationsfahrt ist noch möglich.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Ein Fahrer eines VW-Passat hat am Freitagabend eine Autofahrerin und weitere Verkehrsteilnehmer mehrfach genötigt, indem er sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremste und quer zur Fahrbahn stellte. Zudem beleidigte der Passat-Fahrer die junge Frau. Die Polizei sucht nun Betroffene und Zeugen des Vorfalls.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Es ist bereits zur Tradition geworden, dass sich am zweiten September-Wochenende im Jahr der Linzer Marktplatz in ein uriges Weindorf verwandelt. Denn dann wird eines der größten und beliebtesten Weinfeste der Region gefeiert.
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Mit einer emotionalen und sehr persönlichen Feier, wurde Berthold Becker, Schulleiter der Realschule plus in Asbach, in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Landrat Achim Hallerbach bezeichnete Becker als Pädagogen, in dessen Arbeit immer der Schüler als Mensch stand: „Seine Tür stand für alle Schüler, Eltern und Lehrerkollegen offen. Wertschätzung und Respekt sind seine wichtigste Maxime.“
Region | Nachricht vom 08.07.2019
Am Montagnachmittag, den 8. Juli wurde der Polizei eine kuriose "Fundsache" gemeldet. Eine Autofahrerin hat auf der Straße zwischen Heimbach und Gladbach ein Wildschweinferkel bemerkt. Die Wildschweinmutter konnte weit und breit nicht festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Noch Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag, den 6. Juli einen Gullydeckel in der Bahnhofstraße in Erpel ausgehoben. Das Teil haben sie anschließend in das Gleisbett am Bahnhof in Erpel geworfen. Die Polizei Linz ermittelt wegen Verkehrsgefährdung.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Mit einem 17- und 39-Jährigen musste sich die Polizei Linz am Wochenende beschäftigen. Ein Mofaroller war verdächtig schnell unterwegs, was die Kontrolle durch die Polizeibeamten bestätigte. Einem betrunkenen Radfahrer musste zwangsweise Blut entnommen werden. Er wurde anschließend seiner Ehefrau übergeben.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurde der Polizei in Bendorf mitgeteilt, dass auf der Autobahn A 48, Nähe Bendorf, ein PKW Ford mit starken Schlangenlinien geführt wurde. Der mitteilende Zeuge folgte im Anschluss dem Fahrzeug, wobei er im Bendorfer Innenstadtbereich den Sichtkontakt zum Fahrzeug verlor.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden und Prinzessinnen“ haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, ihren Lieblingshelden aus den erfolgreichen Marvel-Filmen zu begegnen und sich mit zauberhaften Disney-Prinzessinnen ablichten zu lassen.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Auch in diesem Jahr muss die Verkehrsführung der Neuwieder Innenstadt wegen dem Deichstadtfest geändert werden. Die Stadtverwaltung hat Sperrungen für den motorisierten Verkehr veranlasst, damit die Fußgänger in aller Ruhe das Fest genießen können.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Vom 26. bis 28. Juli feiert die Inselgemeinschaft Niederbieber dieses Jahr das 49. Inselfest auf der Wiedinsel. Parallel dazu feiert die Inselgemeinschaft in diesem Jahr ihr 55-jähriges Vereinsbestehen. Aus diesem Grund wurde das Programm im Vergleich zur letzten Veranstaltung ein wenig aufgestockt.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Am Freitagabend, den 5. Juli gegen 21.20 Uhr kam es in einem Supermarkt in Neuwied-Feldkirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen Zeit männlichen Bekannten im Alter von 18 und 23 Jahren. Die beiden Männer, sowie die Freundin des 23-Jährigen, hatten sich zusammen in den Supermarkt begeben.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am Freitagmorgen, den 5. Juli gegen 9.35 Uhr eine 33-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel in der Neuwieder Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel auf, dass die bereits amtsbekannte Dame offenbar vor Fahrtantritt dem Alkohol und Drogen zugesprochen hatte.
Region | Nachricht vom 07.07.2019
Das Team vom Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf lud am 7. Juli zu ihrem traditionellen Waffelnachmittag mit Kaffee und Getränken dazu ein. Da das Wetter mitspielte und überwiegend dann doch am Nachmittag die Sonne schien, kamen über 130 Gäste zu dem beliebten Waffelnachmittag.
Vereine | Nachricht vom 07.07.2019
Der Westerwaldverein Bad Marienberg führt am Sonntag, dem 21. Juli seine XL Wanderung auf der Strecke „Südliche Iserbachschleife“ durch. Die Weglänge beträgt circa 11,9 Kilometer mit circa 390 Höhenmetern. Liebliche Bachtäler und historische Bauwerke sind die Highlights der abwechslungsreichen Wanderung auf der südlichen Teiletappe.
Sport | Nachricht vom 07.07.2019
Sportstars zum Anfassen, ein bunter Mix aus Fußball, Ringtennis, Tanzen, Volleyball, Basketball, Handball, Schwimmen, Sportabzeichen-Prüfung und Radfahren, auch die 14. Auflage des Sportcamps, das in diesem Jahr der 1. FFC Neuwied gemeinsam mit der Carmen-Sylva-schule Realschule Plus Niederbieber auf die Beine gestellt hatte, machte wieder mal Laune auf mehr.
Sport | Nachricht vom 07.07.2019
Viel zu schnell ist die Medenrunde 2019 für den TC Rheinbrohl größtenteils erfolgreich zu Ende gegangen. Am letzten Spieltag konnten sich die Herren I mit einem Punktgewinn aus der B-Klasse verabschieden. Auf Grund von Verletzungspech konnte der Abstieg aber nicht mehr vermieden werden. Leider nur den sechsten Platz in der Tabelle belegte die Mannschaft der Herren 60.
Sport | Nachricht vom 07.07.2019
Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. zum zehnten Mal an der landesweiten Aktion „Ferien am Ort“ der Sportjugend Rheinland. In diesem Jahr hatte die Sportjugend den Sportvereinen vorgeschlagen innerhalb der Sportcamps den Schwerpunkt „Motto Wald bewegt mit gesunder Ernährung in Kombination mit mehreren Sportangeboten zu verwirklichen.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2019
Ein ganz besonderes Highlight für die Shakespeare-Fans aus der Region hatten die Festspiele in Rommersdorf in diesem Jahr zu bieten. Das Ensemble des Theaters aus Bad Vilbel erzählte die Geschichte des jungen William Shakespeare mit der Bühnenfassung von „Shakespeare in Love“.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2019
Die letzte Gelegenheit zu einer Lesung aus dem „Mord im Eifelpark“ hier in der Region – so war die Veranstaltung vorher angekündigt worden. Und offensichtlich gab es dann doch eine Menge Leute, die dieser Einladung folgen wollten, bevor es mit Band 6 der Hannover-Reihe „Todesengel“ weitergeht.
Kultur | Nachricht vom 06.07.2019
Der Förderverein der Burgruine Reichenstein e.V. möchte mit einem „Konzert im Schatten der Burg“ eine neue Veranstaltungsreihe starten, die im jährlichen Wechsel mit dem Burgfest stattfinden soll. Ziel ist es, die Burgruine der Bevölkerung aus einem anderen Blickwinkel darzustellen.
Sport | Nachricht vom 06.07.2019
Die Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga beginnt Anfang August. Der SV Windhagen spielt im vierten Jahr in der höchsten Spielklasse des Verbandes. Am Donnerstagabend präsentierte der Verein offiziell die Mannschaft und das neue Trainerteam der Öffentlichkeit.
Sport | Nachricht vom 06.07.2019
Mehr als 2.000 Bars gibt es in der US-Metropole San Francisco. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei „Seelenverwandte" am gleichen Abend in ein und derselben direkt nebeneinander sitzen, ist verschwindend gering. Aber es gibt diese Zufälle, weil die Welt dann eben doch kleiner ist als man häufig denkt. Mai 2016, Halbfinal-Abend in der Western Conference der NHL.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2019
Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten Hachenburg eine nationale und internationale Rassehunde-Ausstellung aus. Unter der Leitung von Peter Weber & Joke Kwekkeboom (Hundefreunde Leverkusen e.V.) sind dieses Jahr der Hachenburger-Löwe-Sieger und der Europa-Sieger 2019 ausgeschrieben. Unter anderem werden an diesem Tag, der schönste Hund seiner Klasse (BOC), ab acht Hunden einer Rasse der schönste dieser Rasse (BOB) und zum Abschluss der schönste Hund der Show „Best in Show“ ermittelt.
Region | Nachricht vom 06.07.2019
Das Kollegium der Realschule plus Puderbach war der Einladung der Lehrer Karl-Heinz Nick, Hans-Georg Moseler und der Lehrerin Heidi Gilles in die Pizzeria nach Puderbach gerne gefolgt.
Region | Nachricht vom 06.07.2019
70 Jahre wird der Kreischorverband Neuwied 2019 alt und möchte im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum eine Messe von Antonin Dvorak in D-Dur Opus 88 von einem Projektchor zu Gehör bringen.
Region | Nachricht vom 06.07.2019
Kennen Sie nemo? Am Montag den 8. Juli ist nemo (Neuwied.Elektrisch.Mobil), das E-Carsharingauto, schon mal zu Besuch am nächsten Standort. Die Ladesäulen waren schon beim Einzug im Zeppelinhof 1-3 wahrnehmbar und beim „TAG DER NACHBARN“ gab es, bei einer Stippvisite, erste Infos der SWN. Zur zweiten Veranstaltung, rund um das E-Carsharing Angebot der Stadtwerke Neuwied, lädt nun Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ab 17 Uhr in die Gemeinschaftswohnung vom Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof 2 ein.
Region | Nachricht vom 06.07.2019
Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 11. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen Feiern ein. Wo gefeiert wird, viele Menschen aufeinander treffen und auch noch das eine oder andere Bier getrunken wird, kommt es auch einmal vor, dass Familien getrennt werden, Dinge verloren gehen oder Menschen aneinander geraten. Polizei, Ordnungsamt und Stadtmarketing sind vorbereitet.
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Bei der diesjährigen Ferienbetreuung „Filmstars gesucht!“ stand die Faszination des Fliegens im Vordergrund beim Kreismedienzentrum Altenkirchen. Für den Thriller konnten die Jugendlichen auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau drehen. Ein besonderes Highlight war, dass die Jugendlichen je eine Platzrunde mit dem viersitzigen Sportflugzeug „Mike-November“ fliegen durften.
Region | Nachricht vom 05.07.2019
In den frühen Morgenstunden des 5. Juli fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Verladeplatz der Basalt AG, an der B 42 in Höhe Ortseinfahrt Kasbach-Ohlenberg, stehender PKW auf. Es ergab sich eine Vielzahl von Straftatbeständen.
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Am Mittwochabend (3. Juli) wurde der reguläre Feuerwehrdienst der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr durch einen „Alarm“ unterbrochen. Die Führungskräfte der Wehren aus Fernthal, Asbach und Oberlahr hatten eine großangelegte Übung ausgearbeitet. In Eulenberg, Ortsteil Altenhütte, war es zum Brand einer Scheune gekommen, wobei ein Übergreifen des Brandes auf ein anderes Gebäude möglich war.
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Der Klimawandel ist seit bereits seit Jahren in aller Munde. Die möglichen Folgen sowie Handlungsspielräume entgegen der globalen Erwärmung wurden vielfach diskutiert. Dass derart gravierende Auswirkungen so schnell unseren heimischen Wald auf den Kopf stellen, hätte kaum jemand vermutet.
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Die Tourist-Information in Rengsdorf bietet zwei E-Bikes zum Verleih an. Interessierte haben dadurch die Gelegenheit, das Rengsdorfer Land und das Wiedtal ganz bequem mit Akku-Unterstützung zu erkunden. Es sind flexible Ausleihzeiten vom halben Tag bis hin zu Wochenpauschalen möglich. Auch ein Transfer nach Hause sowie ins Hotel oder in die Ferienwohnung der Urlaubsgäste wird angeboten.
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Am letzten Juniwochenende fanden auf der Regattabahn München-Oberschleißheim die Bayerischen Meisterschaften sowie die German Masters 2019 im Kanurennsport statt. Zwei Tage lang war die bayerische und deutsche Elite des Kanurennsports an der legendären Rennstrecke zu Gast, um ihre Meister über die Sprint-, Kurz- Mittel- und Langstrecken zu ermitteln. Insgesamt 47 teilnehmende Vereine meldeten 311 Sportler für die Meisterschaften, darunter waren auch die beiden Neuwieder Kanuten, Klaus Rämer (Neuwieder Wassersportverein) und Roland Schulz (Wassersportverein Koblenz-Metternich).
Region | Nachricht vom 05.07.2019
Ab Montag, den 8. Juli bis einschließlich 19. Juli wird auf der Rheinbrücke Neuwied im Streckenverlauf der B 256 mit den Arbeiten an den Seilmanschetten begonnen. An den 44 Seilen der Rheinbrücke werden die alten Seilmanschetten abgebaut und durch neue ersetzt.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2019
Es ist wieder Sommer-Ferien-Zeit und die sportlichen Aktivitäten finden ab jetzt im Aubachtal statt, in Sichtweite der neu erbauten ,,Eintracht Hütte". Dieses Lokal schien für eine Vereinsfeier gut geeignet. Vereinsmitglied Wolfgang startete schon Ende Januar eine Anfrage beim Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber e. V. mit dem Ziel, die Hütte zum Sommerfest anzumieten. Das wurde umgehend vertraglich vereinbart.
Politik | Nachricht vom 05.07.2019
Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und Qualitätseinbußen im Getreide und die Gefährdung der Futtergrundlage für die Vieh haltenden Betriebe geben Anlass zur Sorge. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet die Landesregierung, den landwirtschaftlichen Betrieben schnellstmöglich zu helfen.
Politik | Nachricht vom 05.07.2019
Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderliegen, konnten acht Informatikschülerinnen und -schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums während ihrer Projekttage in der Stadtverwaltung Neuwied erfahren. Bereits seit Jahren besteht diese Kooperation, in der Mitarbeiter des Amtes für Informationstechnik den Elftklässlern die Aufgabenbereiche einer IT-Abteilung näherbringen.
Politik | Nachricht vom 05.07.2019
Am Mittwoch, den 3. Juli besuchte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der Grünen Corinna Rüffer die Geschäftsstelle von EIRENE. Corinna Rüffer war beeindruckt von der vielfältigen Friedensarbeit des in Neuwied ansässigen Vereins. Insbesondere zeigte sie großes Interesse an dem Projekt „Starke Nachbar/innen“.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.07.2019
Dem Fachkräftemangel durch Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen begegnen - beim Jobcenter Neuwied ist dies gelebte Praxis. Dank des Umzugs in die neuen und größeren Räumlichkeiten an der Engerser Landstraße fand nun erstmals eine Bildungsmesse für ein Beschäftigungsfeld statt, in dem händeringend geeignetes Personal gesucht wird. Bildungsträger aus den Bereichen Verkehr, Transport, Lager und Logistik stellten ausgewählten Kunden verschiedene Berufe und die regionalen Bildungsangebote vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2019
Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Sparkasse Neuwied waren in den letzten Wochen mit ihrem Aktions-Stand in einer Geschäftsstelle sowie bei einigen regionalen Sport-Veranstaltungen vertreten, um Spenden für gemeinnützige Vereine aus dem Kreis Neuwied zu sammeln. Es konnten 1.100 Euro übergeben werden.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Am 3. Juli fanden sich die sechs gewählten Ratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung im Dorfpavillon in Ratzert zusammen. Zunächst verpflichtete Ortsbürgermeister Gerd Schumacher die Ratsmitglieder per Handschlag.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
30 Prozent der Neuwieder sind über 60 Jahre alt. Um deren Interessen zu vertreten, Anregungen zu geben und Projekte zu begleiten, gibt es bereits seit 1980 den Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Grundsätzlich werden die Mitglieder dieses Gremiums von den Ortsbeiräten für die jeweiligen Stadtteile vorgeschlagen und für die Dauer von fünf Jahren bestellt.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Winter, Mahlert und Diedenhofen organisieren eine Zusammenkunft. Manfred Kirsch erhielt vor kurzem eine Morddrohung, in der der mutmaßlich rechtsradikale Schreiberling explizit auf den Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) verweist. Der SPD Kreisverband Neuwied hat dies mit Erschrecken aber auch vor allem mit Entschlossenheit zur Unterstützung Manfred Kirschs aufgenommen.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Für potenzielle Interessenten stehen wichtige Unterlagen bereit. Die Deichkrone liegt den Neuwiedern am Herzen. Das hatte auch die Veranstaltung Ende vergangenen Jahres deutlich gemacht, mit der die Stadtverwaltung die Bürger über die künftigen Schritte zur Sanierung des Gebäudes informierte. Auch aus den Reihen der Neuwieder kamen zahlreiche Anregungen.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
In der Nacht zum Donnerstag, den 4. Juli wurden die Rettungskräfte aus Neuwied, darunter Polizei, DRK und die Feuerwehr, zu einem Einsatz in Heimbach-Weis gerufen. Dort ist eine bisher unbekannte Person, durch Auftreten der Wohnungstür, in ein Zweifamilienhaus eingedrungen und hat dort eine flüssige, stinkende Substanz verschüttet.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Genau so alt wie die Gundlach-Stiftung ist das Mountainbike-Event des TuS Roßbach in der Westerwälder Nachbarschaft. Und seit Beginn spendet der Verein einen Teil der Startgelder für die drei unterschiedlich langen Touren an die Raubacher.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein einen badenden Tiger, sonnenbadende Varis oder imposante Streifengnus beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Aufgrund der seit Wochen außergewöhnlich hohen Temperaturen ist der Wasserverbrauch in der Verbandsgemeinde Puderbach deutlich angestiegen. Nun rufen die Verbandsgemeindewerke Puderbach zum Wassersparen auf.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
In den Abendstunden am Dienstag, den 25. Juni kam es in dem gut besuchten Penny-Markt in Engers zu einem räuberischen Diebstahl. Die weibliche Beschuldigte weigerte sich nach Auslösen des Alarms im Kassenbereich ihre Handtasche zu öffnen. Stattdessen entfernte sie sich in Richtung Ausgang.
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Der Prüfungsvorsitzende der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied, Willi Pies, konnte im Beisein von Obermeister Bernd Becker und Lehrlingswart Dietmar Klein zwölf Junghandwerkern und Junghandwerkerinnen ihre Gesellenbriefe als Maler- und Lackierer überreichen und gratulierte zum erreichten Ausbildungsziel und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften der SGD Nord zu ihren bestandenen Ausbildungs- und Studienabschlüssen. Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter des dritten Einstiegsamts beendeten ihr dreijähriges Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) des Landes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Und Tschüss ... Die 4. Klassen der Grundschule Strassenhaus verabschieden sich nicht nur in die Sommerferien, sondern auch von Ihren Lehrern sowie ihrer Schule. Und das mit einem ganz besonderen Geschenk: Eine komplett sanierte Sitzbank bietet ab sofort wieder ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Im Neustadter Ortsteil Funkenhausen kam es am Dienstag, 2. Juli, gegen 15.45 Uhr, zu einem ausgedehnten Waldbrand. Es stand auf rund 400 Quadratmeter Fläche Nadelwald an einem für Feuerwehrfahrzeuge befahrbaren Weg in Flammen. Zeitweise schlugen bis zu sechs Meter hohe Flammen den anrückenden Einsatzkräften entgegen.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Kürzlich unternahmen die VdK Ortsverbände Heddesdorf und Heimbach-Weis/Gladbach, wie schon die Jahre davor, die schon zur Tradition geworden gemeinsame Bustour. Dieses Mal führte sie nach Rüdesheim. Der Wettergott hat es zwar etwas zu gut gemeint, aber das hat keinem der Mitfahrer etwas ausgemacht.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Die Sayner Hütte lädt zu ihrem 250. Jubiläum am 6. Juli und 7. Juli zum Steampunk-Festival ein. Ein ganzes Wochenende dreht sich auf dem Denkmalareal alles um eine faszinierende Vergangenheit, die es so nie gegeben hat. Dampfmaschinen, Zahnräder, Korsetts und Zylinder beleben die historische Maschinentechnik und das Hüttengelände.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Im Kunstflur der Kreisverwaltung Neuwied wird derzeit eine Auswahl von Bildern gezeigt, die für den Kreis Neuwied in den vergangenen Jahrzehnten angekauft wurden. Die Liste der Kunstankäufe ist lang. Fast 200 Arbeiten umfasst sie zurzeit. Die Kunstwerke, die üblicherweise oft im Depot lagern, finden ab und zu den Weg in die Öffentlichkeit, etwa bei Ausstellungen im Roentgen-Museum, zuletzt während der Ausstellung „Der Landkreis Neuwied – Gemälde und Zeichnungen aus 200 Jahren“.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
„Als wir das Thema für den heutigen Abend festlegten, kannten wir Greta Thunberg in Deutschland noch nicht“, betonte Schwester M. Therese Nolte. Wie viel Franz von Assisi und die junge Klimaschutz-Aktivistin aus Schweden gemeinsam haben – obwohl die beiden über 800 Jahre Geschichte trennt – wurde Ende Juni beim NachtLeben im Kloster in vielfältiger Weise deutlich.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Die Aktionen laufen weiter, denn die beiden Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied wollen sich nicht etwa auf den Lorbeeren ausruhen: Anfang 2018 war es, als der Verein TransFair Oberbürgermeister Jan Einig und Landrat Achim Hallerbach die Urkunden zur „Fairtrade-Stadt“ und zum „Fairtrade-Landkreis“ überreichte. Um das Thema im Fokus zu behalten, treffen sich die Steuerungsgruppen regelmäßig zur gemeinsamen Planung.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden einen Platz anbieten wird. Durch dieses Projekt werden junge und lebenserfahrene Menschen die Möglichkeit erhalten sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, sich sozial zu engagieren und dabei einen enorm wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Schwere Verletzungen trug eine 84-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmorgen, 3. Juli, bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef davon. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer gegen 08:50 Uhr die Rhöndorfer Straße in Fahrtrichtung Bad Honnef. Der 59-Jährige bog dann nach links in die Straße Meßbeuel ab. Im Einmündungsbereich erfasste der Lkw die 84-jährige Fahrradfahrerin, die unter das Fahrzeug geriet.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Der Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef wurde jüngst von den Mitgliedern des Rates der Stadt Bad Honnef einstimmig verabschiedet. Damit wurde der Verwaltung eine gute Arbeit bescheinigt. Der Gleichstellungsplan war vom Fachdienst Personal und Organisation in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Iris Schwarz erarbeitet worden. Er schafft die Grundlage für eine die Gleichstellung fördernde Personalentwicklung und – planung.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ergeben. In einem aufwändigen Verfahren hat das Koblenzer Unternehmen ein Ladeinfrastrukturkonzept beispielhaft für die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinde Vallendar erstellen lassen.
Politik | Nachricht vom 03.07.2019
Die Mitglieder der SPD-Fraktion im neu gewählten Dierdorfer Stadtrat haben sich zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen und die Weichen gestellt für ihre Ratsarbeit in der Wahlperiode der kommenden fünf Jahre. In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit allen im Rat vertretenen Fraktionen sollen gemeinschaftlich die für die Stadt und die Stadtteile wichtigen Themen angegangen und umgesetzt werden.
Politik | Nachricht vom 02.07.2019
Vor wenigen Tagen erhielt der Neuwieder Sozialdemokrat Manfred Kirsch eine postalische Morddrohung, die folglich nicht nur in Neuwied, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus eine große Welle der Unterstützungs- und Solidaritätsbekundungen für den Demokraten und Menschenrechtsaktivisten auslöste.
Politik | Nachricht vom 02.07.2019
„Unser Wald braucht dringend unseren Schutz. Denn Deutschland ist ein starkes Waldland. Das zeigt sich auch durch ausgedehnte Wälder in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, sowie im benachbarten Siegerland und im Südsauerland. Aber der Wald leidet gegenwärtig dramatisch. Stürme, Dürre, Schädlinge und Brände haben schwere Schäden angerichtet, gerade auch für Hauberggenossenschaften und private Waldbesitzer“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Drei Auszubildende aus den Berufsbildungswerken (BBW) der Josefs-Gesellschaft wurden mit dem Heinrich-Sommer-Preis 2018 ausgezeichnet – für hervorragende Leistungen, die weit über Zeugnisnoten hinausgehen. Unter den Preisträgern ist Robin Mersinger, der im BBW des Heinrich-Hauses in Neuwied einen beeindruckenden Weg gegangen ist und sofort nach seinem exzellenten Abschluss von einem Kooperationsbetrieb im allgemeinen Arbeitsmarkt übernommen wurde.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Die Sparkasse Neuwied-Linz hat im Rahmen ihrer Helferwochen ein Hochbeet für Senioren errichtet. „Blaumann gegen Sakko“, so lautet das Motto der „Helferwochen“ der Sparkasse Neuwied-Linz im Jahr 2019.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Es ist ein sympathischer Appell: Wir lieben Hunde … aber nicht die Häufchen. So steht es auf einem Banner, der jetzt am Zaun der Evangelischen Kindertagesstätte im Neuwieder Stadtteil Oberbieber hängt. Denn in dieser Kita, genauer gesagt an benachbarten Wegen und auf dem angrenzenden Spielplatz, finden die Erzieherinnen regelmäßig Hinterlassenschaften der vierbeinigen Freunde. Was nicht nur im Umfeld einer Kita ein ziemliches Ärgernis ist.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Die Sommerferien sind die beliebteste Reisezeit. Doch was, wenn man arbeitslos ist und sich eigentlich um einen neuen Job bemühen muss? Anders als berufstätige Arbeitnehmer haben Arbeitslose keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch. Der Gesetzgeber verlangt, dass sie alle zumutbaren Aktivitäten unternehmen, um die Arbeitslosigkeit zu beenden – das gilt auch in der Ferienzeit und sowohl für Arbeitslose des Jobcenters wie auch der Agentur für Arbeit.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums Marienstatt zum Sommerkonzert in die Schulmensa ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Musikfreunde, die den musikalischen Darbietungen begeistert zuhörten.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
„Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.“ Der Schriftsteller Berthold Auerbach prägte diesen Satz. Daran halten sich auch die Organisatoren des Deichstadtfests bei der Programmplanung.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Im Juli bietet die Gärtnerin und Kräuterfrau der Waldbreitbacher Franziskanerinnen Kordula Honnef zwei Seminare an, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.