Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 09.09.2023
"Neue Räume" - das ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die am Dienstag, 12. September, in Neuwied beginnen. Zahlreiche Institutionen, Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Bildungseinrichtungen, Vereine und ehrenamtliche Netzwerke beteiligen sich an der Veranstaltungsreihe bis zum 7. Oktober.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
In der Nacht auf Samstag (9. September) führten Beamte der PI Neuwied gegen 1.45 Uhr eine Verkehrskontrolle auf Höhe der Feuerwehr in Leutesdorf durch. Dabei konnten die Beamten beobachten, wie eine junge männliche Person einen gläsernen Gegenstand, vermutlich eine Flasche, vom Bahnhof auf die B 42 warf.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Die Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland feiert ihr 44-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen Vernissage und einem bunten Rahmenprogramm. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr in einer Industriehalle auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände statt.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Mit den IHK-Aktionstagen "Heimat shoppen" am 8. und 9. September endet auch die Neuwieder Kampagne "Neuwied blüht auf!". Am Samstag, 9. September präsentierten sich diverse Modehäuser und ein Schmuckladen in einer schwungvollen Modenschau auf dem Luisenplatz. Die Tanzschule Marc Daumas erweiterte die Show mit dem Motto "Die Deichstadt tanzt".
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit unter Hochdruckeinfluss. Die sehr warmen und teils heißen Luftmassen sind über das Wochenende wetterbestimmend.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich, die Einführung einer spannenden Vortragsreihe für medizinisch Interessierte bekannt zu geben. Unter dem Titel "Patientenseminar im DRK" bietet das Krankenhaus ab Oktober 2023 eine Serie von Informationsabenden zu verschiedenen Gesundheitsthemen an.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Das am 10. September in Neuwied startende Projekt Platzwechsel mit vielen kostenlosen, attraktiven Bewegungsangeboten und Aktionen vom 10. September bis 13. Oktober in Neuwied, hat den SRC Heimbach-Weis 2000 e. V. dazu bewogen, eigene Angebote in die Programmtafel mit einzureichen.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität und die Zufriedenheit in der Lebenswelt Kommune. Das Projekt "Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen (BedikK)" unterstützt Kommunen und Stadtteile in Rheinland-Pfalz mit Wissensvermittlung, Beratung und Schulungen bei der Umsetzung eines individuellen Konzepts.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Nach einem erfolgreichen Planungstreffen geht ab September das Repair Café Neuwied an den Start. Künftig ist an jedem zweiten Mittwoch im Monat eine Reparaturwerkstatt in Heimbach-Weis geplant. Jeden vierten Mittwoch im Monat wird im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied gewerkelt. Los geht`s am Mittwoch, 27. September.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Im Tatzeitraum von Mittwoch (6. September, 8 Uhr) bis Donnerstag (7. September, 16 Uhr) ist ein E-Bike aus der Garage eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Wiesengrund" in Kasbach-Ohlenberg entwendet worden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Nicht auf die Spuren von Karl May in den Wilden Westen, sondern zu Werner Scheidweiler in den Naturpark „Silbersee“ in Neuwied führte vor wenigen Tagen eine Exkursion der Arbeitsgruppe „Naturschutz“ der Ortsgemeinde Dürrholz.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Am Donnerstagabend (7. September) kontrollierten Polizeibeamte in Buchholz einen 18-jährigen Pkw-Fahrer. Hierbei stellten die Beamten zahlreiche Verstöße fest. Der Beschuldigte war unter anderem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und an seinem Pkw waren ungültige Kennzeichen angebracht.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem Postweg abfangen und so manipulieren, dass das Geld auf dem Konto der Betrüger landet. Die Polizei gibt Hinweise, um sich davor zu schützen.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Eigene Ideen kreativ umsetzen, dabei gestalterisch tätig werden und mit Farben sowie verschiedensten Materialien experimentieren - das können Kinder ab sechs Jahren in der KreativWerkstatt im Neuwieder Stadtteiltreff. Jeder Termin steht unter einem besonderen Thema. Am Dienstag, 26. September, lautet das Motto von 16.30 bis 18.30 Uhr "Magisches Atelier".
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurde ein Streifenwagen auf der Alteck am Rand von Neuwied überholt. Nachdem der 44-Jährige mit seinem Wagen an der Polizei in Richtung der Serpentinenstrecke vor Anhausen vorbeigeschossen war, driftete er gefährlich in die nächste Kurve, wo sich auch noch ein weiterer Verkehrsteilnehmer befand. Die Polizei stoppte den Mann.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Mal eben schnell durch die gesperrte Straße fahren, das kann doch nicht so schlimm sein, oder? Eben doch. Denn dann tun es alle - Und die Bergung eines Pannenfahrzeuges wird behindert, Helfer geraten mitunter in gefährliche Situationen. Einige eilige Autofahrer jedoch scheinen zu glauben, sie hätten mehr Rechte, als andere.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Unter Verwendung einer zu Unrecht erlangten Bankkarte nebst PIN hat eine bislang unbekannte Person 300 Euro von einem fremden Konto abgehoben. Dabei wurde die Person in der Bank fotografiert. Die Polizei hofft jetzt unter Verwendung der Fotos auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Beim Überholen einer Autokolonne an einer Abzweigung übersah ein Motorradfahrer, dass einer der Pkws nach links abbog. Der 54-Jährige kollidierte mit dem Auto. Dabei verletzte er sich leider schwer.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Die am 7. September bei Baggerarbeiten gefundene, 500 Kilo schwere Fliegerbombe im Rhein führt in der kommenden Woche zu erheblichen Einschränkungen. Am 12. September soll die amerikanische Fliegerbombe ab 8 Uhr in der Früh entschärft werden, was zu einigen Sicherheitsmaßnahmen führt.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Am Donnerstagmittag (7. September) befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Honnef die L 252 aus Richtung Bruchhausen kommend in Fahrtrichtung Unkel. In einer unübersichtlichen Stelle wurde der Pkw von einem Krad überholt, worüber der Fahrer derart erschrak, dass dieser seinen Pkw verriss und von der Fahrbahn abkam.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis dafür sind die von der Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgänge. Der nächste Termin ist am Sonntag, 24. September. Die Termine sind meist sehr gut besucht.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Welche Klimaschutzziele und Strategien verfolgt die Stadt? Antwort darauf gibt das Klimaschutzkonzept, das fast fertiggestellt ist. Doch zunächst sind nochmals alle Neuwiederinnen und Neuwieder gefragt: Bis 24. September können sie sich mit dem gesamten Konzept auseinandersetzen und erneut ihre Anregungen einbringen.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Der wiederbelebte AWO-Ortsverein Engers führt sein erstes Sommerfest durch: Am Sonntag, dem 17. September ab 13 Uhr vor dem Alten Rathaus in Engers.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Am 16. September von 10 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf zum zweiten Mal ein Repair Café unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen". Somit kann nicht nur etwas Kaputtes wieder in Schuss gebracht werden, sondern man schont gleichzeitig Geldbeutel und Umwelt.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Am Montag, dem 2. Oktober, veranstaltet die Inselgemeinschaft Niederbieber ihr erstes Oktoberfest in der Inselhalle. Los geht es ab 19 Uhr. Um 20 Uhr spielen dann die Wies´n Kracher auf der Bühne in der Inselhalle.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Als wichtiges Element hin zu einer fahrradfreundlichen Mobilität erfreut sich die Fahrradstraße immer größerer Beliebtheit in deutschen Kommunen. Nun wurde auch in Bendorf die erste Fahrradstraßenregelung umgesetzt. Die Concordiastraße in der Innenstadt ist ab sofort als "Fahrradstraße/Anlieger frei" beschildert.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Was lange währt, ist wirklich gut - in Anlehnung an die sprichwörtliche Weisheit feiert die überregional beliebte Ausstellung "Unkeler Kreativ" in diesem Jahr, bedingt durch Corona-Zwangspause in 2020/2021, ihr 30-jähriges "Perlenjubiläum".
Politik | Nachricht vom 08.09.2023
Das Halbjahresprogramm im Willy-Brandt-Forum bringt verschiedene Veranstaltungen und Gäste nach Unkel. So geht es mit einer Sonderausstellung auf Entdeckungsreise durch die Kultur und Geschichte Armeniens, die Beziehung zwischen Willy Brandt und Ferdinand Freiligrath wird erkundet und der Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, kommt für einen Vortrag über sozialdemokratische Außenpolitik.
Politik | Nachricht vom 08.09.2023
Der erste Vorsitzende Uwe Werner sowie der Geschäftsführer Martin Werner des Kreiswaldbauverein Neuwied besuchten die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann zum Austausch. Der Kreiswaldbauverein vertritt die Interessen organisierter Waldbesitzer.
Politik | Nachricht vom 08.09.2023
80 Jahre nach der Verurteilung der Widerstandskämpfer der Weißen Rose, laden der SPD-Ortsverein Asbach und die SPD AG60plus im Kreis Neuwied zur Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung am Montag, dem 18. September ab 14 Uhr in das Asbacher Bürgerhaus ein.
Politik | Nachricht vom 08.09.2023
Der schlechte Zustand des ehemaligen Sportplatzes in Segendorf ist hinreichend bekannt. Sozialdemokraten vor Ort setzen sich für die Entwicklung des ehemaligen Sportplatzes in einen attraktiven Freizeitort ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2023
Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch die IT-Sicherheit an immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Mitgliedsbetriebe zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2023
Am Samstag, den 02. September, verwandelte sich das beschauliche Harschbach in einen Ort des Genusses und der ausgelassenen Stimmung. Der Grund? Ein Flammkuchenfest, organisiert vom örtlichen Verschönerungsverein Harschbach, zog zahlreiche Besucher an. Die Atmosphäre war so einladend wie der Spätsommerabend selbst.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2023
Am 29. September ist es wieder soweit: Der Geschichtsverein Unkel veranstaltet seine Kinderführung für Klein und Groß. Unkulus, der gute Geist von Unkel, führt die Kleinen im Alter von sechs bis zehn Jahren durch das idyllische Unkel und macht sie bekannt mit Unkeler Bürgern.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2023
Mit großen Schritten nähert sich der Spätsommer und damit auch das alljährliche Winzerfest in Leutesdorf, welches vom 08. bis 11. September stattfinden wird. Startschuss wird wie immer am Freitagabend um 19.30 Uhr der Fackelzug vom Weingut Hugemann aus sein.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2023
Der LG Rhein-Wied muss vor der Zukunft nicht bange sein. In seinem Nachwuchs hat der Leichtathletik-Zusammenschluss aus Andernach, Koblenz, Neuwied, Oberlahnstein und Waldbreitbach ein großes Repertoire an Talenten.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2023
Eine kleine Arbeitsgruppe aus dem Chor "LiedGUT" befasst sich seit einem Jahr damit, neue Wege zu finden, um dem Chor eine Zukunft zu sichern.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
70 Jahre jung wird der Moderne Fanfarenzug Irlich e.V. in diesem Jahr und feiert seinen Geburtstag mit einem großen Jubiläumsabend am 7. Oktober in der Irlicher Mehrzweckhalle. Die Besucher erwartet einen musikalische Zeitreise mit jeder Menge Musik, Spaß und Unterhaltung.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
Am Mittwoch, dem 13. September 2023, 19.30 Uhr, liest der Schriftsteller Heiner Feldhoff im Bürgerhaus Lautzert aus seinem Buch "Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens". Pauline Leicher, 1904 im Westerwalddorf Lautzert geboren, war eine geistig Behinderte. 1941 vollstreckten die Nazis an ihr den sogenannten "Gnadentod" in der Gaskammer von Hadamar.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
Die Westerwaldklinik in Waldbreitbach veranstaltete kürzlich eine besonders gelungene Buchvorstellung des Erlebnisführers "111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss", verfasst von den Autoren Daniel Robbel und Horst Hohn.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2023
Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Doch da bei Inflagranti in Heimbach-Weis der Teamgeist großgeschrieben wird, und es immer wieder gelingt, Nachwuchsdarsteller in die Gruppe zu integrieren, kann die etwa 20-köpfige Gruppe auch im 33. Jahr ihres Bestehens wieder eine spannende Aufführung auf die eigens dafür errichtete Bühne in der Kirche der ehemaligen Abtei Rommersdorf bringen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e. V. aus Neustadt feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 12. September 1983 setzt sich der Verein rund um die Gründerin Gisela Wirtgen dafür ein, benachteiligten Kindern den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am frühen Mittwochnachmittag (6. September) kam es im Einmündungsbereich der B 256 und der K 101 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Ford Transit. Der 62-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr die Kreisstraße 101 und wollte nach links auf die Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Straßenhaus abbiegen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
SWR1 Rheinland-Pfalz hautnah erleben bei der SWR1 Hitparade 2023: Vom 25. bis 29. September senden die SWR1 Moderatoren eine Woche lang Tag und Nacht aus dem "Gläsernen Studio" live vom Luisenplatz in Neuwied. Auf der Playlist stehen die 1.000 Lieblingssongs der Hörer von SWR1 Rheinland-Pfalz, über die vom 11. bis 22. September abgestimmt werden kann.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am Mittwochmorgen (6. September) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 8.30 bis 9.30 Uhr am Kindergarten in der Wiesenstraße in Puderbach eine Kontrolle zur Verkehrssicherheit der beförderten Kinder durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am Mittwochabend (6. September) entwendeten vermutlich drei Jugendliche ein abgestelltes Fahrrad am Hallenbad in Unkel. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein Trekkingrad der Marke Patagonia. Anhand einer Überwachungskamera konnten die Jugendlichen bei Tatausführung beobachtet werden.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
In einer spannenden Projektwoche haben das Wiedtal-Gymnasium (WTG) in Neustadt/Wied gemeinsam mit der Unteren Landwirtschaftsbehörde des Landkreises Neuwied Schüler für eine nachhaltige Landwirtschaft begeistert. Im Rahmen der sogenannten "Nachhaltigkeits-Projekttage" erkundeten sie an drei Tagen die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am späten Mittwochabend (6. September) wurde ein 45-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Vettelschoß in der Rheinstraße von der Polizei kontrolliert. Im Rahmen der Personenüberprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Die Polizeiinspektion Neuwied führte in den vergangenen Tagen verstärkte Kontrollen zu den Stoßzeiten an Schulen durch. Ziel war es neben dem Ahnden von Verkehrsverstößen auf das hohe Gefahrenpotential, welches Kinder im Straßenverkehr haben, aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am Donnerstagmittag (7. September) passierte auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt (Wied) und Bad Honnef/Linz ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen: Ein 63-jähriger Motorradfahrer, der in Richtung Köln unterwegs war, wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
An sich jährte sich bereits 2022 das Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis zum 150. Mal. Da eine solche Veranstaltung eine lange Planungsphase braucht, war den Kameraden durch die Corona-Pandemie der Termin 2022 nicht sicher genug, sodass die Entscheidung fiel, die Feierlichkeiten auf dieses Jahr zu verlegen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
334 Jahre sind für eine merkantile Veranstaltung eine Besonderheit. Am Donnerstag, dem 7. September war es wieder so weit, Tausende strömten nach Straßenhaus, um über die 1.500 Meter lange Marktstraße des Jahrsfelder Markts zu schlendern. Die offizielle Eröffnung erfolgte mit dem Fassanstich durch Jürgen und Stefan Mertgen, deren Unternehmen in Straßenhaus seinen 125. Geburtstag feiert.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 78 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Regungslos sitzt die winzige, grün-braune Echse zwischen Ästen in ihrem Terrarium und blickt starr geradeaus. "Jetzt nur keine plötzlichen Bewegungen, sonst ist sie weg", sagt David Otte. "Je kleiner die sind, desto hektischer sind sie auch."
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jan Einig veranstaltet die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe am Samstag, 23. September 2023 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied ihren diesjährigen Selbsthilfegruppentag.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Dirndl und Lederhose oder Karnevalskostüm, vor allem aber gute Laune sind gefragt: Bei den Owwabiewarer Mädscha un Jonge, den Oberbieberer Möhnen, trifft Karneval auf Oktoberfest! Der Verein feiern in diesem Jahr ein karnevalistisches Jubiläum: Vor dreimal elf Jahren, im Jahr 1990, gründeten karnevalistische Frauen um die Vorsitzende Monica Piroth den Möhnenverein Oberbieber.
Politik | Nachricht vom 07.09.2023
Anlässlich eines Ortstermins auf Einladung der Ortsgemeinde Dürrholz wurden mit dem Leiter des LBM Cochen Bernd Cornely die Straßenschäden der L 265 an der Ortsdurchfahrt Daufenbach in Augenschein genommen.
Politik | Nachricht vom 07.09.2023
Tobias Härtling, Vorsitzender der Neuwieder LINKE-Stadtratsfraktion, wird bei der Kommunalwahl 2024 nicht mehr für seine jetzige Partei antreten. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek hat zu den Hintergründen dieser Entscheidung noch einige Fragen, die er in einem Leserbrief zusammengefasst hat
Politik | Nachricht vom 06.09.2023
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Deutschen Bundestag, Carina Konrad, besuchte im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour den Landkreis Neuwied. Gemeinsam mit liberalen Kommunalpolitikern besichtigte sie dabei den Neubau des Umweltinstituts Dr. Kübler in Straßenhaus.
Politik | Nachricht vom 06.09.2023
"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgerinnen und Bürgern im Austausch zu bleiben. Dieser persönliche Kontakt sei ihm ein Herzensanliegen, betont OB Einig.
Politik | Nachricht vom 06.09.2023
Tobias Härtling, Vorsitzender der Neuwieder LINKE-Stadtratsfraktion, wird bei der Kommunalwahl 2024 nicht mehr für seine jetzige Partei antreten. "Das heißt aber ausdrücklich nicht, dass ich bei der nächsten Kommunalwahl grundsätzlich nicht mehr antreten möchte, sondern nur, dass ich für eine Wahlliste meiner jetzigen Partei nicht mehr zur Verfügung stehe", betont Härtling.
Politik | Nachricht vom 06.09.2023
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Asbach hat für die Sitzung am kommenden Donnerstag den Tagesordnungspunkt Nummer neun "Jugendpflege" aufnehmen lassen. Dabei sollen Fragen geklärt werden, wie man sichtbarem Drogenkonsum und Vandalismus entgegenwirken könne.
Vereine | Nachricht vom 06.09.2023
Eine rundum runde Sache: Der Verein für Menschen mit Behinderung e.V. Neuwied/Andernach hat von Familie Marquardt aus Unkel eine großzügige Spende in Höhe von 3.180 Euro erhalten. Denn als das Ehepaar Silberhochzeit feierte, wünschte sich die Familie anstelle von Geschenken lieber "Spenden für einen guten Zweck".
Vereine | Nachricht vom 06.09.2023
SING ON, der Gospelchor Neuwied lädt am 12. September von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden "Woche der offenen Chöre" des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2023
Zum 1. September meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Plus bei der Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse von 4,4 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. 2022 waren es 2.632, nun sind es 2.747 Jugendliche, die sich für einen Handwerksberuf entschieden haben.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2023
KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. freut sich, die Künstlerin Marita Mattheck mit ihren malerischen und grafischen Werken vom 16. September bis 15. Oktober präsentieren zu dürfen. Mit außergewöhnlicher Kreativität setzt sich Marita Mattheck in ihrem bildnerischen Schaffen seit Jahren mit den Themen Raum, Volumen, Bewegung und Dynamik auseinander.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2023
Ruhig und beschaulich ist der Westerwald nur auf den ersten Blick, auf den zweiten entpuppt er sich als grausam und mörderisch, denn mehrere mysteriöse oder perfide Morde innerhalb weniger Tage erschüttern Einheimische und Besucher des Ersten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" vom 29. September bis 14. Oktober.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2023
RATGEBER | Viele Menschen möchten sich den Traum vom eigenen, klimafreundlichen Haus erfüllen. Vor allem Familien wünschen sich neben der finanziellen Unabhängigkeit mehr Platz zum Wohnen. Doch zunächst ist es wichtig, den Bau des Eigenheims zu finanzieren. Fördermittel in Form eines Zuschusses oder eines zinsgünstigen Kredites können dabei helfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2023
RATGEBER | Das Handwerk ist heute überwiegend von Massenproduktion und Standardisierung geprägt. Maßgeschneiderte Elemente wie Möbelstücke erleben dennoch weiterhin eine hohe Nachfrage. Grund hierfür ist unter anderem die Suche nach einzigartigen, funktionalen Lösungen. Entdecke die Welt der maßgeschneiderten Möbel: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Individualität für jeden Raum. Erfahre, warum handgefertigte Einrichtungsstücke wie ein höhenverstellbarer Tisch weiterhin im Trend liegen und wie sie den eigenen Wohnraum optimal gestalten können.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Dienstag (5. September) kam es gegen 15.55 Uhr laut Zeugen zu einem verkehrsgefährdenden Überholvorgang durch einen dunklen Pkw auf der B 256 von Neuwied in Fahrtrichtung Melsbach in Höhe der Abfahrt Torney. Ein Zusammenstoß zwischen dem Geschädigten und dem mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholenden Pkw konnte letztlich nur durch eine Vollbremsung auf dem linken Fahrstreifen verhindert werden.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Nach intensiver Probephase vor den Sommerferien und einem erfolgreichen Auftritt auf dem Sommerabendfest des Wiedtal-Gymnasiums heißt es nun im neuen Schuljahr zum fünften Mal: "Die Phoenix Band trifft…" - diesmal auf eine erstklassige Band aus vier Profimusikern, die unter dem Namen "Axmusic Jamtour No.3" durch Deutschland touren.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
"Chapeau" für die Leistung der zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Christel und Hans-Peter Weißenfels: Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges hat diese Gruppe schon 17 Lkw-Ladungen von je 40 Tonnen in die Ukraine gesendet. Der nächste Transport steht im Oktober an und weitere sind für Dezember geplant, damit an Weihnachten viele Kinder ein Geschenk in den Händen halten können.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach veranstalten am Dienstag, 3. Oktober, gemeinsam einen Wandertag im Brexbachtal. Sayn, Grenzau und Nauort sind Startpunkte für geführte Touren mit unterschiedlicher Streckenlänge.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Sonntag, 10. September, dem "Tag des offenen Denkmals", veranstaltet der Freundeskreis Sayner Hütte wieder das traditionelle Hüttenfest auf dem Denkmalareal. Ab 10 Uhr können interessierte Besucher das eindrucksvolle Industriedenkmal bei freiem Eintritt besichtigen. Ein Highlight ist dabei die im Mai 2023 eröffnete Kunstgussgalerie im Arkadengebäude.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Hier ein paar Kippenstummel und Plastikverpackung, da gleich ein ganzes Set alter Autoreifen oder gar ein ausrangierter Kühlschrank - in der Natur und in den Städten lässt sich schnell Müll und Unrat finden, der dort eigentlich nichts zu suchen hat. Wenn die ganze Welt am 16. September beim World Cleanup Day diesen achtlos beseitigten Abfall sammelt, macht auch Neuwied wieder mit.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Joachim Datzert heißt der neue Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft, Luca Graßmann wurde Jungschützenkönig. Beide setzen sich nach spannenden Wettkämpfen um die Königswürde bei Schützenfest in Segendorf durch und wurden noch am gleichen Tag unter Böllerschüssen und Jubel der Untertanen ins Amt eingeführt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Wer ist der beste Schneepflugfahrer Deutschlands? Das entscheidet sich bei der "3. Deutschen Meisterschaft im Schneepflugfahren", die am Samstag, 16. September 2023, von der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Koblenz ausgerichtet wird.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Kann eine Spielerin ihre in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe von insgesamt 632.250 Euro von deren Betreiberin zurückverlangen? Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden - und sie kam zu einem wohl eher überraschenden Urteil.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Dienstag (5. September) wurde um 16.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kalenborner Straße in Vettelschoß gemeldet, bei welchem ein Pkw auf dem Dach liegen würde. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 61-jährige Pkw-Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf einen ordnungsgemäß geparkten Pkw auffuhr, welcher wiederum auf einen dritten Pkw aufgeschoben wurde.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Verbraucherzentrale informiert in einer Vortragsreihe über Energiespartipps für den Alltag. Schon kleine Umstellungen im Verbrauchsverhalten entlasten den Geldbeutel und sind gut für das Klima.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige die zunehmende Naturvergessenheit in der Politik, jetzt auch bei den Grünen, findet die Naturschutzinitiative e.V. (NI). Sie fordert dazu auf, zu lernen mit dem Wolf umzugehen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Sonntag, 10. September findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch Schloss Engers öffnet an diesem Tag seine Pforten. Von 11 bis 17 Uhr können der prachtvolle Dianasaal und die angrenzenden Museumsräume kostenlos besichtigt werden. Die Museumskräfte führen individuell durch die Ausstellungszimmer.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Nach langem Entzug konnten sich die rennbegeisterten Stockhausener wieder beweisen. Das kürzlich von der Dorfgemeinschaft Stockhausen e. V. ausgerichtete Schürreskarrenrennen, war wieder ein toller Erfolg. An dem Samstag nach der Windhagener Kirmes findet jetzt wieder alle zwei Jahre dieses Ereignis in Stockhausen statt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Der drohende und teils schon bestehende Mangel an Haus- und Fachärzten treibt Landrat Achim Hallerbach bereits seit längerer Zeit um. "Wir wissen um die Situation und den altersbedingten Nachbesetzungsbedarf im haus- und fachärztlichen Bereich und bei den Psychotherapeuten", so Landrat Achim Hallerbach. Im Rahmen der Daseinsvorsorge für die Bürger geht der Landkreis Neuwied deshalb unterschiedliche Wege.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Birnen lassen sich hervorragend einwecken oder zu Kompott verarbeiten. Sie bilden so eine saftige Füllung für einen Mürbeteigboden und -deckel. Aromatisiert werden sie durch Zimt und geröstete Haselnüsse. Frisch gebacken schmeckt der Birnenkuchen am besten. Nach Belieben kann man den noch warmen Kuchen mit einem Bällchen Vanilleeis servieren.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt werdende Eltern, Mütter, Familienangehörige und Interessierte herzlich zum "Tag der offenen Tür im Kreißsaal und der Wochenstation" ein. Die Veranstaltung findet am 16. September von 13 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Herz-Jesu-Krankenhauses statt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Samstag (2. September) verwandelte sich das beschauliche Harschbach in einen Ort des Genusses und der ausgelassenen Stimmung. Der Grund? Ein Flammkuchenfest, organisiert vom örtlichen Verschönerungsverein Harschbach, zog zahlreiche Besucher an. Die Atmosphäre war so einladend wie der Spätsommerabend selbst.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die duale Ausbildung beginnt meistens zum 1. August oder zum 1. September. Aber auch Spätbewerber können ihre Chancen auf einen kurzfristigen Ausbildungsplatz im Handwerk nutzen. Noch sind alle Möglichkeiten gegeben, als Azubi durchzustarten.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Unter dem Motto "Gemeinwohlökonomie: Die Zukunft gestalten" lädt der Neuwieder Verein ReThink e.V. in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda 21 herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung und Diskussion mit dem renommierten Referenten Tim Weinert ein.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Das Hospiz St. Thomas in Dernbach ruft zur Socken-Strickwarenspende für den Winter-Basar am 7. November auf. Jedes Paar gestrickte Socken leistet einen Beitrag für die wertvolle Arbeit des Hospizes. Also ran an die Nadeln und stricken oder häkeln–- egal ob Schal, Socken oder andere Wollwaren.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagabend (4. September) um 18.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus auf die K 104 kurz vor der Ortschaft Hardert aus Richtung Strassenhaus alarmiert. Ein Linienbus kollidierte frontal mit einem Baum, der Fahrer wurde eingeklemmt.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Der Engerser Bürgerverein feierte den 1250. Geburtstag seines traditionsreichen Ortes. Am vergangenen Wochenende wurde auf die fantastische Chronik über "Engers - Der Ort und seine Geschichte" hingewiesen und mit einem bunten Programm kräftig gefeiert. Denn dieses Jubiläum wurde bereits seit Jahren geplant und jetzt war es endlich so weit.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Am Montag (4. September) kam den Beamten der Polizei Neuwied im Rahmen der Streife gegen 11 Uhr in der Friedrich-Rech-Straße ein Fahrzeugführer entgegen, den sie bereits vor vier Tagen aufgrund fehlender Fahrerlaubnis kontrolliert hatten.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Vor drei Jahren haben die ersten Auszubildenden ihre generalistische Pflegeausbildung begonnen. "Jetzt hat dieser Kurs seinen Abschluss gemacht", sagt Dr. Maria Krupp. Die Leiterin der Schule für Pflegeberufe am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied freut sich sehr, dass die 39 jungen Frauen und Männer ganz hervorragende Ergebnisse bei ihren Examina erzielt haben.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Am frühen Montagabend (4. September) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 265/L 268 in der Gemarkung Rodenbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Das Verursacherfahrzeug beabsichtigte die Kreuzung aus Fahrtrichtung Oberdreis in Richtung Rodenbach zu überqueren und übersah das vorfahrtberechtigte Fahrzeug, welches sich auf der L 265 näherte.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Neuwieder Polizei am Montagabend (4. September) gegen 20.27 Uhr eine weibliche Person auf einem E-Scooter auf, welcher ohne Versicherungskennzeichen geführt wurde. Zudem wurden Betäubungsmitteln aufgefunden.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Am frühen Montagmorgen (4. September) kam es um 6.05 in Straßenhaus im Einmündungsbereich der B 256 und der Niederhonnefelder Straße zu einem Verkehrsunfall. Beim Linksabbiegen von der Niederhonnefelder Straße auf die Bundesstraße missachtete der Fahrzeugführer in eines dunklen Pkw Kombi mit "GZ"-Kennzeichen die Vorfahrt eines aus Richtung Bonefeld kommenden PKW Audi A3.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Geschmacksvielfalt, Kreativität und Abwechslung stehen im Vordergrund, wenn am Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, das fünfte Bendorfer CRAFT-Festival auf dem Kirchplatz stattfindet. Auch in diesem Jahr sind wieder hervorragende Brauer aus der nahen und fernen Craft-Beer-Szene zu Gast und stellen das Handwerk, den ungewöhnlichen Braustil, in den Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Im Laufe des Montags (4. September) kam es in Linz und Bad Hönningen jeweils zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Roller. Beide Rollerfahrer wurden übersehen und leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, die Digitalisierung in der ambulanten Versorgung sinnvoll zu gestalten und die drängenden technischen Probleme zu lösen. Während die Potenziale und Notwendigkeit der digitalen Gesundheitsversorgung unbestritten sind, stellen technische Pannen und Unzulänglichkeiten in der Telematik-Infrastruktur (TI) eine erhebliche Belastung für die Praxen dar.