Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 12.01.2023
„WM 2022, Eistonnen und Sportjournalismus – Einblicke in die Welt eines ZDF-Fußballreporters“: Unter diesem Titel findet am Mittwoch, 18. Januar, um 19 Uhr in der Aula des Rhein-Wied-Gymnasiums eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Reihe der „Rhein-Wieder Gespräche“ statt. Als Referent konnte der ZDF-Reporter und TV-Journalist Boris Büchler gewonnen werden.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Zur Grün-Weissen Narrensitzung hatte der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 kürzlich eingeladen und damit den Startschuss in die heiße Phase der aktuellen Session gegeben. In diesem Jahr ausnahmsweise in der voll besetzten Irlicher Mehrzweckhalle aufgrund der aktuellen Reparaturarbeiten an der Raiffeisen Turnhalle.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Das "Schöppche" in Neuwied ist eine Tagesstätte für Menschen, die es schwer haben im Leben. Die Finanzanwärter sowie Auszubildenden des Finanzamts Neuwied organisierten eine Spendenaktion zugunsten der Einrichtung, um diese auch finanziell zu unterstützen.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2023
Das Jahr 2023 begann sehr erfolgreich für den Kunstverein Linz am Rhein. Bereits in der ersten Woche des neuen Jahres bildete die Vernissage der Mitgliederausstellung einen Auftakt nach Maß für das diesjährige Ausstellungsprogramm des Vereins. Zahlreiche Besucher strömten zu dieser Ausstellungseröffnung.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2023
Musikalisch-kulinarischer Abend im Supermarkt-Themenhotel: Am Samstag, 4. Februar, dreht sich im Food Hotel alles ums Rocken und Rollen. "HP – die Stimme von Elvis" nimmt seine Zuhörer mit auf eine rockige Reise durch das musikalische Leben des Kings. Neben fetzigen Tanznummern und stimmungsvollen Klassikern hat HP dabei auch etwas Besonderes in petto.
Vereine | Nachricht vom 11.01.2023
Wie zu erwarten unterlagen die Deichstadtvolleys dem SSC Palmberg Schwerin bei ihrem Debut in der Koblenzer CGM-Arena mit 0:3 Sätzen (9, 14, 15). Der Klassenunterschied zwischen vielfachem Meister und Ligalehrling war in jeder Phase des Spiels deutlich zu sehen. Dennoch verabschiedeten die knapp 1000 Zuschauer die Gastgeberinnen mit kräftigem Applaus.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2023
Die Angst vor einer deutlichen Rezession und die Belastungen durch steigende Energiekosten sorgen für eine pessimistische Stimmung bei vielen deutschen Unternehmen - das geht aus einer neuen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.
Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz sendet vor diesem Hintergrund über die ZahI neu eingetragener Betriebe eigene, positive Signale.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
In der Nacht auf Mittwoch, 11. Januar, ist in Neustadt/Wied gegen 1.30 Uhr der Geldautomat der Raiffeisenbank Neustadt in der Raiffeisenstraße gesprengt worden. Dabei wurde eine jugendliche Anwohnerin verletzt. Die Polizei wendet sich bei der Suche nach den noch unbekannten Tätern mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Dienstag (10. Januar) passiert in der Wilhelm-Leuschner-Straße in Neuwied ein Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Ein 87-jähriger Autofahrer hatte ihn laut Polizeibericht auf dem Fußgängerüberweg übersehen.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Dienstagmittag (10. Januar) befuhr ein 68-jähriger PKW-Fahrer die Hönninger Straße in Hausen (Wied). Beim Einfahren in eine Nebenstraße fuhr er in einem zu großen Bogen und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Der Lkw-Fahrer hat sich frech aus der Affäre gezogen: Am Dienstagnachmittag (10. Januar) hatte er in Buchholz-Krummenast mit seinem Fahrzeug die offene Autotür eines haltenden Pkw gerammt und laut Polizeibericht zunächst angehalten, sich dann aber mit einer Ausrede aus dem Staub gemacht. Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Zum 1. Januar fand ein Führungswechsel in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) statt. Dr. med. Peter Flies, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie, wurde vom Verwaltungsrat zum neuen Ärztlichen Direktor berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Herrn Dr. med. Reinhold Ostwald an.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Mittwochmorgen (11. Januar) befuhr eine 56-jährige Fahrzeugführerin aus Asbach mit einem VW-Up den Parkplatz des Vorteil-Centers in Unkel. Auf dem Parkplatz übersah sie eine 55-jährige Frau aus Königswinter und kollidierte frontal mit der Fußgängerin.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Wenn erwachsene Menschen vermisst werden, dauert es meist, bis die Polizei tätig wird. Nun bittet die Polizei um Hinweise zur vermissten Rahel Müller aus Montabaur, welche seit Weihnachten 2022 nicht mehr gesehen wurde und als vermisst gilt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Montag (9. Januar) wurde ein ein 76-jähriger Mann aus Erpel Opfer eines WhatsApp-Betruges. Er erhielt eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter, in der ihm mitgeteilt wurde, dass diese ein neues Handy habe und dringend eine Überweisung tätigen müsse.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Das "Schöppche" in Neuwied ist eine Tagesstätte für Menschen, die es schwer haben im Leben. Eine Begegnungsstätte, um Kontakte und Gespräche zu suchen sowie eine Einrichtung, die Gelegenheit zur Körperpflege, Kleiderwechsel und Wäsche ermöglicht oder ein warmes Getränk und bei Verfügbarkeit warmes Essen für Menschen in Not bereitstellt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Neun Monate ist es her, dass die ersten Busse von Meso and More ihren Weg in die Ukraine antraten. Heute (11. Januar) war es wieder so weit. Neun Busse gehen als Spende in die Ukraine, vollgepackt mit wichtigen Hilfsgütern. Vier der Busse stammen von Meso and More, fünf Busse hat Wäller Helfen beigesteuert.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
In der Nacht zum Dienstag (10. Januar) brachen unbekannte Täter das Fenster des Containers eines Corona-Testzentrums in Unkel auf und gelangten so in den Container. Es werden Zeugenhinweise erbeten.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Händen hielt. Es ist Tradition, dass der Bundespräsident verdiente Bürger zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue einlädt, um ihnen im Namen der Bevölkerung Dank und Anerkennung auszusprechen.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Die Initiative "SolarSteckdose Unkel" lädt für Freitag, 20. Januar, um 19 Uhr zu einer ersten Info-Veranstaltung in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Linzer Straße 4, ein. Dabei stehen Fragen und Informationen rund um Stecker-Solar-Geräte im Mittelpunkt, wie aus einer Pressemitteilung der unter anderem von der VG Unkel getragenen Aktion hervorgeht.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien aus dem Jahr 2015 zurückzunehmen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es dann in Rheinland-Pfalz wieder nur Oster-, Sommer, Herbst- und Weihnachtsferien geben. Dies missfällt einigen Eltern, weshalb sogar eine Petition gestartet wurde.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Nach zweijähriger Coronapause konnte endlich wieder "Musik an der Krippe" in der Neuwieder Liebfrauenkirche durchgeführt werden. Zum Ausklang der Weihnachtszeit musizierten und sangen engagierte Frauen und Männer zur Freude vieler Konzertbesucher.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
In der voll besetzten Stadthalle Linz haben die 40 aktiven Sänger des Männer-Gesang-Vereins Linz ein Mitsingkonzert veranstaltet. Mitgestaltet wurde das Konzert von Solisten und einem Gitarrenensemble.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Am Freitagnachmittag (6. Januar) wurde eine Jugendliche an der Bushaltestelle am Noller Weg beleidigt. Es wurde Strafanzeige erstattet.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Am Montagabend (9. Januar) kam es gegen 20.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen. Ein auf dem Parkplatz an der Rheinallee geparkter PKW war nicht ausreichend gegen das Wegrollen gesichert und rollte in den Rhein.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Am späten Sonntagabend (8. Januar) wurde die Polizeiinspektion in Linz von einem Sicherheitsdienst über einen Alarm an einem metallverarbeitenden Betrieb in der Straße Im Kettelfeld in Rheinbreitbach informiert. Laut Polizeibericht hatten Unbekannte einen Einbruch versucht.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Dienstagnacht (10. Dezember) erfolgte gegen 1.57 Uhr seitens unbeteiligter Zeugen die Mitteilung über einen Verkehrsunfall in der Hermannstraße am Amtsgericht. Hier sei ein PKW gegen eine Ampel und anschließend weitergefahren. Das Kennzeichen konnte von Zeugen abgelesen werden.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Montagmittag (9. Januar) fiel einer Streife in Neuwied gegen 13 Uhr ein PKW auf, bei welchem die Hauptuntersuchung abgelaufen war. Im Zuge der anschließenden Verkehrskontrolle gab der 44-jährige Fahrer zunächst an, dass er über keine Ausweispapiere verfüge. Später stellte sich zudem noch heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Im Laufe des Montags (9. Januar) wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Einbruchsversuche in Bad Hönningen angezeigt. In beiden Fällen kann die Tatzeit nicht genau verifiziert werden, beide Versuche scheiterten.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2023
Das Food Hotel in Neuwied startet beschwingt ins neue Jahr. Am Samstag, 21. Januar, 20 Uhr steht eine Legende der Entertainment-Branche auf der Bühne. Ein humorvoll-fröhlicher Theaterabend: Die "Findlinge" führen Sie auf eine Reise durch die bekanntesten und schönsten Werke des Altmeisters unter den Humoristen: Loriot.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2023
Das Neuwieder Unternehmer Netzwerk (NUN) ist seit fünf Jahren in Neuwied aktiv. Seit dem
Start im Januar 2018 finden regelmäßige monatliche Stammtische für Unternehmer und Selbstständige statt. Das erste Stammtischtreffen 2023 mit einem Impulsvortrag von Kristina Kutting von der IHK Koblenz findet statt am Dienstag, 17. Januar.
Politik | Nachricht vom 10.01.2023
Der Kreis Neuwied schreibt weiter schwarze Haushaltszahlen und baut seine Verschuldung ab. In dem von Landrat Achim Hallerbach eingebrachten Etat für 2023 steht unter dem Strich ein Überschuss von 8,5 Millionen Euro, der Kreistag stimmte mit großer Mehrheit zu. Das geht aus einer Pressemitteilung aus dem Kreishaus hervor.
Vereine | Nachricht vom 10.01.2023
Viktoria Müller ist seit Sonntag die schnellste deutsche Hürdensprinterin der bisherigen Hallensaison. Die 26-Jährige von der LG Rhein-Wied setzte sich beim Meeting in Saarbrücken mit ihrer Siegerzeit von 8,36 Sekunden an die Spitze der DLV-Bestenliste und erfüllte gleichzeitig die A-Norm für die deutsche Hallenmeisterschaft.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Ein Auffahrunfall hat sich am Sonntag (8. Januar) auf der Bundesstraße 42 bei Ariendorf ereignet. Wie die Polizei mitteilt, war ein die Straße überquerendes Tier der Grund dafür, dass ein Autofahrer abbremste und der Fahrer des nachfolgenden Pkw auffuhr.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Sachen gibt's: Ein Mann suchte die Polizei in Koblenz auf und forderte "Fundsachen", die er selbst erklärend in einem Drogeriemarkt verloren habe. Doch mit dem Trick kam er nicht weit. Die Polizei stellte fest, dass der Mann bereits einschlägig bekannt war.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die Sanierung des Schulhofs der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied läuft. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Schulleiter Mike Klüber und Kathrin Weiß vom Immobilienmanagement der Kreisverwaltung trafen sich kürzlich mit dem Architekten Volker Michalowicz und dem beauftragten Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Christoph Jansen, um den Baufortschritt zu begutachten.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Das Herz des KCK schlägt "Hier auf der Höhe": Unter diesem Sessionsmotto findet am Samstag, 14. Januar, ab 11.11 Uhr der Karnevalistische Frühschoppen in der Wiedhöhenhalle statt. An diesem Tag werden verschiedene Gardetanzgruppen aus der näheren und weiteren Umgebung nach Kurtscheid kommen um ihre neuen Tänze aufzuführen.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Wenn die Big Band Georg Wolf zu ihren Konzerten einlädt, dann werden die Säle regelmäßig voll. Dieses Mal sollte dieser ein Gotteshaus sein: beim Neujahreskonzert in der Pfarrkirche Großmaischscheid. Hier freute sich Vorstandsmitglied Harald Stein in seiner Begrüßung über das große Interesse und dankte Verantwortlichen und Unterstützern, mit deren Hilfe das Konzert ermöglicht worden war.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Es fehlt der Halt, um sicher durchs Leben zu gehen. Der Neuwieder Hospizverein bietet trauernden Kindern die Möglichkeit, den vielen unterschiedlichen Gefühlen, die mit der veränderten Lebenssituation einhergehen, Raum zu geben und sich in der Gemeinschaft zu stärken.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Gute Neuigkeiten für Inhaber der Ehrenamtskarte: Die Stadt Neuwied kooperiert dabei nun auch mit dem Medicon Neuwied. Somit erweitert sich das Angebot an Vergünstigungen, von denen die Ehrenamtlichen dank der Karte profitieren.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Pionierin der deutschen Hospizbewegung, Schwester M. Irmgardis Michels, ist am 4. Januar im ALter von 92 Jahren verstorben. Viele Jahre hat Schwester Irmgardis die Entwicklung der Ordensgemeinschaft maßgeblich mitgestaltet und das Engagement der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in der Hospizarbeit begründet.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden muss.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. Bereits vier Schulen der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" mit Sitz in Kroppach hat er in den letzten vier Jahren in Entwicklungsländern finanziert. Nun konnte eine weitere Schule, nämlich die Likunda Primary School in Ukunda in Kenia, eröffnet werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Sommer, Sonne, Spaß und Bewegung bietet die Sportjugend Rheinland auf ihren Ferienfreizeiten auch in diesem Jahr. Begleitet und gestaltet werden die Freizeiten vom Team der Betreuern der Sportjugend. Das ganze Jahr über gibt es Aktionen für die Betreuenden, um das Team zu stärken. Wer Lust hat, ebenfalls Betreuer zu sein, kann sich ab Februar ausbilden lassen.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Braucht es mehr Solidarität der einkommenstarken mit eher einkommensschwachen Bürger? In Neuwied haben die Dikanoniepfarrerin Renate Schäning und der Detlef Kowalski, Superintendent des evangelischen Kirchenkreises, einen Solidaritätsfond mit der Absicht begründet, entsprechende Spenden entgegenzunehmen.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Und plötzlich steht man ohne Betreuung für die Kinder da. Eine Horrorvorstellung für viele Eltern. Aber: Darf eine private Kindertagesstätte Betreuungsverträge ohne Angabe von Gründen kündigen? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2023
Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2023
Die Epoche der Romantik steht im Mittelpunkt der „Winterklänge Schloss Engers“ vom 13. bis 15. Januar in Neuwied-Engers. Ein Wochenende mit Kammermusik und Lesungen, gestaltet von Karl-Heinz Steffens (Klarinette), Alexander Hülshoff (Cello) und Michal Friedlander (Klavier).
Vereine | Nachricht vom 08.01.2023
Auch wenn historische Vergleiche immer schwierig sind: Hinter dem FV Engers liegt wohl das beste Jahr der Vereinsgeschichte. Anlass, sich nun auf den Lorbeeren auszuruhen? Im Gegenteil: Coach Sascha Watzlawik und seine Jungs sind alles andere als satt, sie haben Blut geleckt und wollen in der Oberliga oben dranbleiben
Vereine | Nachricht vom 08.01.2023
Das ausgeglichene Hinspiel hatten die Bären mit 4:2 für sich entschieden, diesmal setzten sich die Flyers knapp durch: Der EHC "Die Bären" kassierte am Samstagabend (7. Januar) in seinem Inter-Regio-Cup-Auswärtsspiel in Heerenveen eine 1:3-Niederlage.
Politik | Nachricht vom 08.01.2023
Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ein fester Bestandteil der karnevalistischen Terminpläne der vielen Karnevalsvereine im Kreis Neuwied. In diesem Jahr wird der Empfang nicht wie gewohnt in Unkel, sondern im Kolpinghaus in Waldbreitbach stattfinden.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Bekifft auf einem E-Scooter ohne Bremsen unterwegs, betrunkene Fahrer, Unfallfluchten und Handy-Diebstähle: Das zweite Januar-Wochenende hielt für die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied einiges an Arbeit bereit. Dem Pressebericht zufolge werden wohl insbesondere einige Autofahrer in naher Zukunft auf ihren Führerschein verzichten müssen.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Diese Spritztour endete in einem Strafverfahren: Offenbar wollten zwei Jugendliche das Wochenende und das milde Wetter für einen Ausflug mit zwei Go-Karts in der Nähe von Puderbach nutzen. Leider fiel die Runde auf einem Wirtschaftsweg zwischen Raubach und Puderbach auf.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Am Freitagvormittag (6. Januar) sind auf der L252 zwischen den Neustädter Orsteilen Unterelsaff und Mittelelsaff zwei Autos frontal ineinander gekracht: Eine 61-Jährige Fahrerin war laut Polizeibericht von der Fahrbahn abgekommen und im Gegenverkehr mit dem Auto einer 57-Jährigen kollidiert. Letztere wurde dabei schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Am Freitag (6. Januar) kam es gegen 11.30 Uhr im Willscheider Weg in Vettelschoß zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort: Eine Fahrzeugführerin wollte mit ihrem roten Fiat Punto mit ukrainischer Zulassung ausparken und beschädigte dabei gleich zwei andere Autos.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Am Samstagabend (7. Januar) wurde eine Streife der Polizeiinspektion Linz durch den Sicherheitsdienst zur Karnevalsveranstaltung Hüh Ball in Sankt Katharinen gerufen. Ein 42-jähriger Besucher der Veranstaltung hatte eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes zuvor geschlagen und beleidigt und leistete auch gegen die Polizei Widerstand.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Am Samstagmorgen (7. Januar) gegen 10.30 Uhr kam es in Rheinbreitbach auf der Kreuzung Hauptstraße und Im Kettelfeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, wie die Polizei Linz berichtet: Infolge einer Vorfahrtmissachtung kollidierte eine 87-jährige Pkw-Fahrerin mit einem anderen Pkw.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat gibt es auch im Winter frisch zu kaufen, ebenso Zuchtchampignons. Wer keine Drillinge zur Verfügung hat, schneidet größere festkochende Kartoffeln in kleinere Stücke.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Von Montag, 9. Januar, bis einschließlich Dienstag, 31. Januar, zeigen die Stiftung Deutsche Krebshilfe und die Stadt Bad Honnef im Foyer des Rathauses Bad Honnef ein interaktives Ausstellungsmodul zum Thema "Impfen gegen Krebs". Das Modul wurde von der Deutschen Krebshilfe anlässlich der Krebspräventionswoche 2021 mit weiteren Partnern entwickelt und tourt seither durch Deutschland.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Mit einem Messer hat ein Unbekannter auf dem Bendorfer Spielplatz einen 13-jährigen Jugendlichen bedroht. Der 13-Jährige sollte seine Schultasche herausgeben. Die Polizei fahndet auch nach einem Mittäter.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Seit Anfang des Jahres haben Neuwieder Bürger eine neue Anlaufstelle, um Wohngeld zu beantragen. Auch ohne Terminvergabe werden sie im Frontoffice der Wohngeldstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten des Sozialamtes beraten und bei der Antragstellung unterstützt. Zu diesem Zweck wurde das ehemalige VHS-Café in der Heddesdorfer Straße 33 umgestaltet.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Im Beisein nahezu aller aktiven Mitglieder hat das Linzer Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess seine Barbarafeier erstmalig außerhalb der Stadtgrenzen durchgeführt. Im Mönchhof in Bad Hönningen wurde unter anderem Christian Adams für seine 55-jährige Korpszugehörigkeit geehrt.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Fossile Energieträger sind noch weitverbreitet und werden in den meisten Wohngebäuden zum Heizen genutzt. Doch nicht nur aus Klimaschutz-Gründen ist es von Bedeutung, Gas, Strom und Heizöl einzusparen. Gerade die angespannte Situation mit steigenden Energiepreisen und Sorgen um die Versorgungssicherheit belastet zurzeit viele Menschen.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen Leichtathletik. Sein markanter Hut wurde sein Markenzeichen, seine dezente Kleidung ein Ausdruck seiner Zurückhaltung, denn er rückte lieber andere in den Mittelpunkt. Im Alter von 55 Jahren ist zum Jahresende viel zu früh der Journalist und Fotograf Wolfgang Birkenstock verstorben.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen gemeinschaftlich kostenfreie psychosoziale Beratungsleistungen für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, in jeweils geografisch zugeordneten Regionen des Bundeslandes, vorgehalten.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Zum Auftakt der diesjährigen Sternsingeraktion besuchten die “Heiligen Drei Könige” auch in diesem Jahr wieder die Stadtverwaltung Dierdorf.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Ins Visier der Polizei ist ein junger Mann in der Engerser Landstraße in Neuwied gelangt, weil er eine Machete mit sich führte. Was er mit dem ungewöhnlichen Schneidewerkzeug vorhatte, ist nicht bekannt.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Die Polizei ist zu einem räuberischen Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft gerufen worden. Zwei junge Männer klauten eine Flasche hochprozentigen Schnaps und fielen dabei dem Sicherheitspersonal auf. Die aggressiven Täter drohten den Mann mit dem Tod und flüchteten. Sie konnten wenige Zeit später gefasst werden.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Ein 29 Jahre alter Autofahrer musste seine Autofahrt beenden, als er ins Visier der Polizei geriet. Der Mann war mit einem getuntem Auto unterwegs, dessen Umbau offenbar die Verkehrssicherheit gefährdete.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Donnerstagabend (5. Januar) sowie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6. Januar) ereigneten sich im Raum Neuwied und Oberhonnefeld-Gierend zwei Verkehrsunfälle unter Betäubungsmittel- und/oder Alkoholeinfluss. Zudem erwischten Beamte in Neuwied Raser, der ebenfalls unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. In diesem Fall kam es zu keinem Unfall.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Ein Unbekannter hat auf einem Parkplatz in Puderbach ein geparktes Auto beschädigt und ist davongefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Über 25 Jahre war Sabit Merovci bei der Verbandsgemeinde Puderbach als Hausmeister an den Kindertagesstätten beschäftigt. Nun trat er den verdienten Ruhestand an. Neben den Kindertagesstätten übernahm er auch die Betreuung der Wohnungen, die durch die Verbandsgemeinde für die Asylsuchenden und Geflüchteten angemietet werden.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Der Kreis Neuwied treibt die Energiewende voran. Zentraler Baustein soll dabei die Nutzung der Sonnenkraft sein. Und so will Landrat Achim Hallerbach nicht nur die eigenen Gebäude mit Photovoltaik ausstatten, sondern auch die Bürger motivieren, in die Eigenstromversorgung zu investieren. Dafür wurde die "Solarbotschafter"-Kampagne ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Handel, Tourismus, Verwaltung und Medien kommen in der Krupp’schen Halle auf dem Areal der Sayner Hütte zusammen, um beim 27. Bendorfer Wirtschaftstag über den Klimawandel zu sprechen.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Das Komitee der Karnevalsgesellschaft (KG) Heimbach lädt für Samstag, 14. Januar, ab 14.11 Uhr alle großen und kleinen Fassenachtsgecken zur Kindersitzung in die dekorierte Turnhalle der Margaretengrundschule in Heimbach-Weis ein. Bei der Kindersitzung wird das neue Kinderprinzenpaar Jan II und Franziska inthronisiert.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Irlich soll bis zum Sommer in weiten Teilen an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen werden. Der Ausbauplan sieht 33 Straßen mit 700 Häusern und 1100 Wohneinheiten vor. Wie in Engers und Block ist eine Voraussetzung, dass sich genug Interessenten finden, die einen Vorvertrag abschließen.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Hat eine Fälscherbande in den Kreisen Neuwied und Mayen-Koblenz falsche Impfpässe erstellt und damit bundesweit Handel getrieben? Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat mit diesem Vorwurf Anklage gegen sechs Beschuldigte im Alter von 20 bis 35 Jahren vor dem Landgericht Koblenz erhoben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft hervor.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Um die Zufahrt zur Neuwieder Deichuferpromenade zu regeln, folgen auf das bisherige Provisorium nun automatisch versenkbare Poller. Mit dem Baubeginn am Montag, 9. Januar, ist auch eine Vollsperrung der Deichstraße in den Bereichen der Deichtore nötig.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Drastisch gestiegene Lebenshaltungskosten werden für immer mehr Menschen zur existenziellen Belastung - auch in Neuwied. Doch wo gibt es staatliche Hilfen, wer hat Anspruch darauf und an wen wendet man sich? Diese Fragen stellen sich nun auch viele, die bisher keine finanzielle Unterstützung in Anspruch genommen haben. Die Stadtverwaltung erarbeitet darum einen Wegweiser, der Betroffene schneller zu passenden Hilfsangeboten führen wird.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2023
Der Pianist Wolfgang Nieß reist durch ein Jahrhundert fantastischer Filmmusik vom Stummfilm über UFA-Klassiker bis hin zum Hollywood Blockbuster. Sein Lesekonzert mit Bildpräsentation findet statt am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr im Neuwieder Roentgen-Museum.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2023
"SING ON", der Gospelchor Neuwied, kann wieder neue Mitglieder aufnehmen. Der Chor beginnt Mitte Januar mit einer neuen Probenphase, denn Ende Juni soll das nächste Konzert stattfinden. Es steht unter dem Titel "Gospelsongs und Evergreens". In dieser Zeit steht ein besonderer Coaching-Tag mit dem Jazzchorleiter Thomas Frerichs auf dem Programm.
Politik | Nachricht vom 06.01.2023
Die SPD Engers hat Heidemarie Uerz (81) für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. "Sie ist ein Urgestein der Sozialdemokraten und hat ein bewegtes Leben gelebt", so heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 05.01.2023
112 kommunale Mandatsträger aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach setzen ein Zeichen gegen die Erhöhung der Nivellierungssätze zur Grund- und Gewerbesteuer durch die Landesregierung. Sie kritisieren diese Entscheidung in einer gemeinsamen Erklärung.
Politik | Nachricht vom 05.01.2023
Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten Zahlungsmodalität? Wie geht es weiter mit der Energiekrise und was plant der heimische Energieversorger evm derzeit in diesen stürmischen Zeiten? Fragen über deren Antworten auf politischer, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene jeder spricht.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am frühen Mittwochabend (4. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am Mittwoch (4. Januar) meldete eine 20-Jährige einen Betrug zu ihrem Nachteil. Über Instagram erhielt sie eine Nachricht, dass sie via Zufall ein Apple iPhone 14 gewonnen habe. Als sie sich auf die Nachricht meldete, wurde sie angewiesen zwei Gutscheinkarten für jeweils 50 Euro zu kaufen und die Codes mitzuteilen. Die Geschädigte tat dies.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) so mild wie jetzt. Die Mitmachaktion findet vom 6. bis 8. Januar zum 13. Mal statt. Jeder ist zum Mitmachen aufgerufen! Wie funktioniert es genau?
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am späten Mittwochabend (5. Januar) kontrollierten Beamte der Polizei Linz den Fahrer eines Pkw in der Asbacher Straße in Linz. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten Drogenauffälligkeiten bei dem 30-Jährigen aus Linz fest, sodass dem Mann anschließend im Linzer Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am Donnerstagmorgen (5. Januar) kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall. Der beteiligte Fahrer parkte seinen PKW und vergas, diesen ordnungsgemäß gegen das Wegrollen zu sichern. Daraufhin macht der PKW einen Alleingang.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Eine stärkere Vernetzung ist das erklärte Ziel: Wohlfahrtsverbände, Politik, Verwaltung und nicht zuletzt beteiligte Bürger sollen sich intensiver austauschen und Kompetenzen gemeinsam nutzen, wenn es um demografische, soziale und gesellschaftliche Herausforderungen in der Stadt Neuwied geht. Dies sieht eine gemeinsame Idee der Kleinen Liga und der Stadtverwaltung vor. Für den 4. März planen sie eine Sozialkonferenz.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger mit seinem Fahrrad an der Pforte des Polizeipräsidiums Koblenz. Dort gab er an, dass er einen Vernehmungstermin bei der Bundespolizei hätte. Offensichtlich hatte der Mann aber schon so tief ins Glas geschaut, dass er einem Missverständnis aufgesessen war.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am 31. Dezember 2022 stellte ein Zeuge eine Beschädigung von mehreren Außenleuchten sowie der Höhenbegrenzung für Fahrzeuge auf dem Parkdeck des Meusch-Centers fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden die Außenleuchten durch Vandalismus beschädigt.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Der Neuwieder Kreistag stellt sich an die Seite der Landwirte. Mit großer Mehrheit hat er eine von der FDP-Fraktion eingebrachte Resolution des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau verabschiedet, die sich gegen ein Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten ausspricht.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am Samstag, 21. Januar, startet die KG Brave Jonge mit ihrer großen Kappensitzung in die neue Karnevalssession. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Tanzgruppen trainieren fleißig und die Redner sitzen an ihren Vorträgen. Der Vorverkauf läuft bereits.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Fünf Filme warten im ersten Halbjahr 2023 auf junge Filmfans und ihre Familien bei der Fortführung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Denn auch im neuen Jahr bieten das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski und der Filmtheaterbetrieb Weiler wieder die Möglichkeit, zu familienfreundlichen Preisen aktuelle und preisgekrönte Filme auf großer Leinwand im Metropol-Kino zu sehen.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen im Westerwald und auch im Kreis Altenkirchen zwischen den Feiertagen 2022 kein Ende. Doch wo bleibt der Patient zwischen Schuldzuweisungen und der Suche nach Verantwortlichen?
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2023
Das Neuwieder Roentgen-Museum lädt zu einer Märchenstunde in den Festsaal ein. Der Märchenerzähler Dieter Kühnreich erzählt am Sonntag, 15. Januar, um 15.30 Uhr, Märchen für Erwachsene. Ein Anmeldung ist erforderlich.
Kultur | Nachricht vom 04.01.2023
Das gab es noch nie in der fast 20-jährigen Geschichte der Kleinkunstbühne Neuwied: Gleich drei Veranstaltungen an einem Wochenende locken Kulturfans: Von Freitag, 13. Januar, bis Sonntag, 15. Januar, sind im Jungen Schlosstheater (JUSCH) politisches Kabarett, handgemachte Musik und mehr zu sehen und zu hören.
Politik | Nachricht vom 04.01.2023
Viele Kommunen müssen aufgrund ihrer schlechten Finanzlage und nicht ausgeglichener Haushalte die Erhöhung der Grundsteuern und Gewerbesteuer durch einen entsprechenden Ratsbeschluss zustimmen. Ansonsten drohen die Zwangsverwaltung oder erhebliche finanzielle Nachteile. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es jetzt eine parteiübergreifende Erklärung zur Erhöhung der Nivellierungssätze.