Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am Sonntag, dem 24. Juli kam es gegen 21 Uhr in Oberdreis am Backes zu einem Brand. Die Young- und Oldtimerfreunde hatten dort bereits für das große Oldtimertreffen Hackschnitzel ausgebracht. Diese wurden durch Unbekannte in Brand gesetzt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit einer Löwentatze und je nach Wegführung in orange, rot oder blau markiert sind sowie eine Streckenlänge zwischen 6 und 8 Kilometern (km) haben.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Am Montagmorgen (25. Juli) musste die A3 bei Neustadt/Wied kurzfristig Richtung Köln gesperrt werden: Nach Polizeiangaben war ein Rettungshubschrauber im Einsatz, um einen Säugling bei einem "medizinischen Notfall" zu retten.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, ist am Sonntagabend (24. Juli) auf der L255 bei Niederbreitbach ein Unfall mit Fahrerflucht passiert: Die Fahrerin eines grauen Toyota musste einem entgegenkommenden Auto so abrupt ausweichen, dass sie zuerst gegen einen Felsen und dann gegen die gegenüberliegende Schutzplanke prallte. Sie blieb unverletzt.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Starkregen, Überschwemmungen, Hochwasser: Solche Naturereignisse treten immer häufiger und heftiger auf. Um für diese Einsätze noch besser gerüstet zu sein, hat die Verbandsgemeinde Asbach drei Hochwasserboote angeschafft. Aktuell finden Unterweisungen und Übungen im Umgang mit den Booten statt.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Zwei Coronajahre und ein schwieriges Wirtschaftsumfeld: Viele Investoren zögern, große Summen in neue Projekte zu stecken. Wie die Kreisverwaltung Neuwied berichtet, setzt die „SZ Vermögens- und Transaktions-Management GmbH“ (SZ-VTM) mit Sitz in Dernbach dagegen auf Expansion und investiert an mehreren Standorten im Landkreis 12 bis 15 Millionen Euro.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Kreis Neuwied unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes Risiko, durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden. Darauf macht die Industriegewerkschaft Bauen-AgrarUmwelt (IG BAU) aufmerksam – und appelliert an Beschäftigte, sich ausreichend zu schützen.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Für die Sommerferien hat das städtische Jugendzentrum Big House in Neuwied ein Programm zusammengestellt, damit Langeweile ein Fremdwort für die Jugendlichen bleibt. Neben einem abwechslungsreichen Angebot vor Ort heißt es auch wieder "Big House on Tour".
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Es wurde gesungen, gegessen und gelacht: Im Heinrich-Haus-Seniorenzentrum in Engers feierten am vergangenen Freitag Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter gemeinsam ein fröhliches Sommerfest. Endlich konnten wieder zahlreiche Gäste eingeladen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
"Leinen los" hieß es für 16 kleine Entdecker aus der städtischen Kindertagesstätte "Kinderschiff", die sich mit dem Bus auf den Weg nach Segendorf machten. Eine kurze Wegstrecke, die mit einer spannenden Schatzsuche verbunden war, führte sie zum Bauernhof der Familie Kurz.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Mit der Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung der städtischen Tourist-Information am Sonntag, 31. Juli. Die Herrnhuter Brüdergemeine, der auch Abraham und David Roentgen angehörten, ließ sich Mitte des 18. Jahrhunderts in Neuwied nieder. Die Brüderkirche zählt zu den sehenswerten Stationen des Rundgangs.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Bei einer kleinen Feierstunde haben Landrat Achim Hallerbach, Büroleiterin Diana Wonka, Ausbildungsleiterin Nesrin Uslu und Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth neun Auszubildenden der Kreisverwaltung zu ihren erfolgreich absolvierten Prüfungen gratuliert. Eine zwei- bis dreijährige Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied, externe Gastausbildungen, der Besuch der Hochschule, Berufsschule sowie des Kommunalen Studieninstitutes liegen hinter den Absolventen.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Der Förderverein der Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" in Roßbach freut sich über eine Spende in Höhe von 1500 Euro. Es handelt sich um die Einnahmen des Bürgertreffs der CDU, die Ortsbürgermeister Thomas Boden zudem noch aufrundete. Der Förderverein will die Spende in Anschaffungen für die Kita investieren.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Am Montag, 25. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 314 neue Corona-Infektionen übers Wochenende für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 53.769 Fälle für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Mehrere Strafanzeigen und erfasste Ordnungswidrigkeiten, ein Motorradrennen und eine geladene Schreckschusspistole: Das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle, die Beamte der Polizei Neuwied am Sonntag (24. Juli) zwischen 11 und 18 Uhr auf der Alteck (L258) vorgenommen haben. Zwei Motorradfahrer machten dabei schon bei der Anfahrt der Polizisten auf sich aufmerksam.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Der Kreuzgang der ehemaligen Abtei Rommersdorf hat eine würdige Kulisse für die Glückwünsche und das Lob durch den Dienstherrn der Stadtverwaltung Neuwied geboten: Oberbürgermeister Jan Einig gratulierte elfmal zu erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen, begrüßte fünf neue Auszubildende oder Dual Studierende im Fachbereich Verwaltung, begleitete sechs Absolventen in das Beamtenverhältnis auf Probe und konnte fünf Stadtbedienstete befördern.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Nicht in jeder Lebenssituation ist die Teilnahme an einem Intensivsprachkurs möglich oder sinnvoll. Daher bietet die VHS Neuwied parallel zu den Integrationskursen auch weiterhin Abend- und Samstagskurse an. Ab dem Herbstsemester werden diese Kurse zudem von 60 auf 90 Unterrichtseinheiten aufgestockt: 60 Einheiten in Präsenz an der VHS und 30 Einheiten als Selbstlernphasen, die die Kursleitung online begleitet.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer dauert nun schon mehr als vier Jahrzehnte an. Dies nehmen die Bad Honnefer Funkamateure zum wiederholten Mal zum Anlass, für ihr Hobby nach Frankreich zu reisen. Vom 17. bis zum 22. August geht es für sechs Bad Honnefer Funkamateure nach Berck-sur-Mer, um vom Gelände des dortigen im Jahr 1950/51 erneuerten und 2005 umfassend renovierten Bercker Leuchtturmes Amateurfunkkontakte in alle Welt zu erstellen.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Am Montag (25.7) kam es am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall an der B42 in Höhe Unkel. Ein Fahrzeugführer kam mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den angrenzenden Grünstreifen.
Politik | Nachricht vom 25.07.2022
Pulse of Europe Neuwied hatte am 23. Juli wieder zur Demo auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Thema war diesmal die von der Europäischen Kommission initiierte „Konferenz zur Zukunft Europas“, an deren Mitwirkung die EU Bürger eingeladen waren.
Politik | Nachricht vom 25.07.2022
Gemeinsame Papaya-Fraktionssitzung in der Else-Schütz-Zooschule. Papaya mahnt Unterstützung bei steigenden Energiepreise an. Das Land Rheinland-Pfalz sei gefordert.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2022
Am 15. Mai fand bei traumhaftem Wetter die Ausstellung der heimischen Freizeitkünstler unter dem Motto „Kunst in den Gärten“ statt. 28 Künstler stellten ihre Kunst in den Gärten im Ortsteil Ellingen aus.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Dieses Nickerchen hat am frühen Sonntagmorgen (24. Juli) für eine Straßensperrung gesorgt: Weil die Fahrerin durch ihren schlafenden Beifahrer abgelenkt war, krachte sie auf der B42 bei Ariendorf in die Mauer der Bahntrasse. Die Bundesstraße musste gesperrt werden, aber es wurde zum Glück niemand verletzt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Da hatten auch die Retter von der Feuerwehr einmal Pech: Wie die Polizei Linz berichtet, passierte am späten Samstagabend (23. Juli) ein ungewöhnlicher Unfall in der Ortslage von Kasbach-Ohlenberg, als sich ein Fahrzeug der freiwilligen Feuerwehr bei Ausladen selbstständig machte.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Am Freitagabend (22. Juli) gegen 18 Uhr kam es am Bahnhof in Bad Hönningen zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Wie die Polizei Linz berichtet, haben bislang unbekannte Täter einen Einkaufswagen ins Gleisbett geworden, welcher durch einen einfahrenden Güterzug erfasst wurde.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Gemeinsam mit allen Familien feierte die evangelische Kindertagesstätte Feldkirchen ein Sommerfest unter dem Motto "Unser Leben ist bunt." Außerdem wurde das 75-jährige Jubiläum nachgeholt, welches im Jahr 2020 leider ausfallen musste.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Am Freitagvormittag (22. Juli) führten Beamte der Bereitschaftspolizei im Auftrag der Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen durch. Insgesamt fielen 11 Verkehrsteilnehmer auf, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Die Schüler der beiden zehnten Klassen der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Realschule Plus in Niederbieber hatten sich für ihre Abschlussfeier nicht nur so richtig in Schale geworfen, sie hatten auch mit einer mit "Filmpreisen a la Hollywood" für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen aufgefallen. Auch in Deutschland werden immer mehr bestätigte Fälle gemeldet. Die Hautveränderungen – zum Beispiel Ausschlag, Bläschen, Pusteln – ähneln denen von klassischen Pocken, Windpocken oder Syphilis.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Die Planungen für den Neubau der Rettungswache Linz gehen voran. Wie Landrat Achim Hallerbach in der jüngsten Sitzung des Kreis-Ausschusses berichtete, ist inzwischen mit der Stadt Linz als Eigentümerin des vorgesehenen Grundstücks Einigkeit über Kaufpreis und Erschließungskosten erzielt worden. An den Gesamtkosten sind vier Landkreise beteiligt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Am frühen Sonntagnachmittag passierte auf der B42 bei Ariendorf ein schwerer Unfall: Gegen 13.45 Uhr krachten zwei Fahrzeuge frontal ineinander, es gab zwei Verletzte. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die Bundesstraße vollständig gesperrt.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt für Vollzeitbeschäftigte im Kreis Neuwied bei 3.336 Euro. Dies waren 91 Euro mehr als im Jahr 2020, so beziffert es die neueste Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Damit liegt Neuwied 180 Euro unter dem bundesweiten Durchschnitt des Jahres 2021 mit 3.516 Euro.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Kürzlich hatte die Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus in Puderbach Grund zum Feiern: Sie hat die Zertifizierung zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten und die offiziell Urkundenverleihung mit einer bunten, vielsprachigen Feier am Atrium begangen.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag: Nach langer und unfreiwilliger Corona-Pause lädt der Verein dazu passend in diesem Jahr endlich wieder an zwei Tagen – am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August - zum Schützenfest ein.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Eigentlich ging es nur um einen Parkplatz: In Bad Hönningen ist am Samstag (23. Juli) ein zunächst harmloser Streit in eine hitzige Auseinandersetzung mit Handgreiflichkeiten ausgeartet. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses gerieten aneinander, nachdem sich mehrere Bekannte und Anwohner eingemischt hatten, eskalierte die Situation.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Eigentlich ist der Spielplatz in der Linzer Bussardstraße schon seit annähernd zwei Jahren fertig. Aber dank Corona konnten Kinder, Eltern und Anwohner erst jetzt die offizielle Einweihung feiern. Dafür ist das Sommerfest zu diesem Anlass umso bunter und fröhlicher ausgefallen.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Neuwied ist bekannt für seine stimmungsvollen Motto-Märkte. Zum Glück kann der Französische Markt nach zwei Jahren Corona-Auszeit wieder stattfinden. Das Wetter hat sich auch auf Sommerurlaub in Frankreich eingestellt und Sonne satt über dem Marktplatz beschert.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Unter Hochdruckeinfluss ist es gering bewölkt und sehr warm. Am Sonntag (24. Juli) bekommen wir im Westerwald viel Sonne und es wird wieder heiß. Am Montag gehen die Temperaturen weiter nach oben und im Rheintal können bis 37 Grad erreicht werden. Die Waldbrandgefahr bleibt weiterhin sehr hoch.
Sport | Nachricht vom 23.07.2022
Nur noch wenige Tage, dann steigt das große Spiel: Der FV Engers empfängt am Sonntag, 31. Juli, um 15.30 Uhr Arminia Bielefeld auf dem Koblenzer Oberwerth. Und die "Jungs vom Wasserturm" sind bereit.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2022
Die Ausstellung „Design im Wandel der Zeit“, die ab Donnerstag (28. Juli) in der Stadtgalerie Mennonitenkirche zu sehen sein sollte, muss krankheitsbedingt
verschoben werden.
Politik | Nachricht vom 22.07.2022
Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach will Bürger stärker beteiligen: Im September starten die Arbeitskreise Ländlicher Raum und Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz. Interessierte Bürger sind sind - unabhängig von einer Parteizugehörigkeit - zur Mitarbeit eingeladen.
Politik | Nachricht vom 22.07.2022
Anlässlich ihrer Sommertour hat die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad die "Smart City" Linz am Rhein besucht. Zu dem Treffen mit Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust und dem Ersten Beigeordneten Helmut Muthers stießen auch Vertreter der örtlichen FDP sowie der Erste Vorsitzende der Linzer Werbegemeinschaft, Didi Pörzgen, hinzu. Wie Konrads Wahlkreisbüro mitteilt, zeigte sich die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion beeindruckt vom großen Engagement in der Kleinstadt.
Vereine | Nachricht vom 22.07.2022
Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten in Erinnerungen kramen lassen. Beim Durchforsten seiner Gedanken stieß der Wissener Ulrich Schmalz auf ein Spiel im örtlichen Dr.-Grosse-Sieg-Stadion, an dem im Oktober 1978 auch viele "Alt-Internationale" teilnahmen.
Vereine | Nachricht vom 22.07.2022
Die Vereinigung ehemalige 29er und Förderer des Ehrenmals hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige Schriftführer
Christoph Goßler übernimmt das Amt von Ewald Schneider. Beide haben ihre Ämter getauscht. Alle weiteren Personen des geschäftsführenden Vorstandes und des Beirates wurden bestätigt.
Vereine | Nachricht vom 22.07.2022
Ein voller Erfolg war der zweite Vereinstag des Sportvereins Ellingen. Bei bestem Wetter freute sich der Vereinsvorstand, Gastgeber für alle Spieler, Mitglieder, Förderer, Freunde und die Partner TuS 1913 Bonefeld sowie FC Willroth 1925 zu sein. Beim Vereinstag wurden die Mannschaften von den Bambinis bis zu den Alten Herren präsentiert. Außerdem fanden Spiele statt.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß und Feinschmecker magisch anzieht. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in Neuwied deutlich. Buntes Markttreiben wird dann Leckereien und Kunsthandwerk bieten. Rund um die Marktkirche findet das beliebte Diner en blanc statt.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Am 22. September 2022 heißt es: Schichtwechsel! Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen in ganz Deutschland für einen Tag ihren Arbeitsplatz. In diesem Jahr wird sich das Heinrich-Haus Neuwied erstmalig an der bundesweiten Aktion beteiligen.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert und kann nun offiziell erwandert und entdeckt werden. Jetzt wo der Sommer richtig durchstartet, sorgt die gemütliche Tour mit einer Länge von 4,4 Kilometern genau für die richtige Abkühlung.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein Unkel 1775 (JGV) und der Bürgerverein Unkel (BV), endlich wieder Gäste auf der Kirmes, die auf dem Parkplatz an der Kamener Straße in Unkel stattfindet, begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf ein hochkarätiges Programm im Zelt und zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden auf dem Kirmesplatz freuen.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Am Freitag, 22. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 139 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 53.455 Fälle für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Ihre Geschichte ist mehr oder weniger traurig, aber als Models zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite: Im gerade erschienenen Samtpfoten-Kalender der Katzenhilfe Neuwied präsentieren die Tierschützer auch diesmal ausschließlich Vierbeiner, die in Obhut des gemeinnützigen Vereins waren. Erstellt wurde das hochwertige Werk im A 4-Format wie immer ehrenamtlich. Der Erlös fließt in die Vereinskasse und ist mittlerweile zu einer festen Größe in der Finanzierung der Tierschutzarbeit geworden.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung veranstalten deshalb jeden Samstag im Juli eine Speakers Corner an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied, um zur Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und es sichtbar zu machen. In Neustadt sprach Hospizleiterin Silke Kirchmann über ihre Ansichten.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die 67. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. August, gestaltet der Trierer Regionalkantor Volker Krebs. Er präsentiert Trierer Domorganisten, die gleichzeitig als Komponisten in Erscheinung getreten sind, allen voran den Bernkasteler Hermann Schroeder, der 1938/39 die Orgel am hohen Dom zu Trier spielte, bevor er seinem Ruf als Lehrer an die Musikhochschule Köln folgte. Einer seiner Vorgänger war Ludwig Boslet, dessen umfangreiches Orgelschaffen allmählich wieder in Mode kommt.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Einfach miteinander auf einer Bank sitzen und schwätzen: Die neuen "Schwätzbänke" vor dem Bendorfer Ideenkino in der Poststraße laden zu einem ungezwungenen Plausch ein. Nach der Einweihung am Donnerstag, 28. Juli, um 10 Uhr nimmt Bürgermeister Christoph Mohr von 10.30 bis 12.30 Uhr als Gesprächspartner vor dem Ideenkino Platz und möchte auf das niederschwellige Angebot aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Rund 100 Ehrenamtliche stehen sterbenden und trauernden Menschen im Kreis Neuwied zur Seite. Sie verschenken das Wertvollste, das sie haben: ihre Zeit. Als Sterbe- und Trauerbegleiter des Ambulanten Hospizes und Neuwieder Hospizvereins spenden sie Verständnis und Trost in der letzten Lebensphase und in Zeiten der Trauer. Jetzt wurden sie zu einer Wanderung mit gegenseitigem Austausch eingeladen.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Rund 45 Zuhörer kamen am Donnerstagabend ins Unkeler Weinhaus "Die Traube" zum Vortrag des Stadtarchivars Wilfried Meitzner über den Bürgermeister Josef Decku. Meitzner erinnerte an die rabiate Machtübernahme der Nationalsozialisten auch auf kommunaler Ebene. Deckus Schicksal sei dafür ein wichtiges Beispiel, das nicht vergessen werden dürfe. "Er hat sich bleibende Verdienste um unsere Stadt erworben. Es wäre an der Zeit, dass dies auch öffentlich sichtbar geehrt wird", betonte Meitzner.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Andernach waren anlässlich ihrer Projekttage "Human Rights Week" mit ihrem Lehrer Heribert Heil unterwegs. Unter dem Motto "Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Menschenrechte" trafen sie sich in Neuwied mit Vertretern der Menschenrechtsorganisation Amnesty International und Eirene Internationaler Christlicher Friedensdienst. Theresia Knieke, Inge Rockenfeller und Uwe Krämer berichteten von der Arbeit der Neuwieder Gruppe von Amnesty International.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Wenn man morgens durch den noch leeren Zoo Neuwied geht, hört man oft ein dumpfes Rufen, ähnlich klingend wie ein exotisches Instrument. Bei genauerem Hinhören kann man es bis zur Afrikawiese zurückverfolgen, genauer gesagt: Bis ins Gehege der Südlichen Hornraben.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die Organisatoren aus Stadt und Kreis Neuwied verzeichnen die Ergebnisse der jüngsten Stadtradeln-Aktion als großen Erfolg: 2021 war die Stadt noch allein an den Start gegangen, in diesem Jahr beteiligten sich Radinteressierte aus dem ganzen Kreis. Das schlug sich nachhaltig auf die Teilnehmerzahl nieder: Mit 511 Aktiven in 52 Teams traten fast doppelt so viele Personen in die Pedalen wie im Jahr zuvor (257 Aktive).
Region | Nachricht vom 21.07.2022
In der Nacht von Dienstag (19. Juli) auf Mittwoch (20. Juli) ist in der Dernbach Gartenstraße ein weißer Chrysler Grand Cherokee SRT mit dem amtliche Kennzeichen NR-AP121 gestohlen werden. Der Diebstahl geschah wahrscheinlich in der Zeit zwischen Mitternacht und 7 Uhr morgens.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Dieses Überholmanöver hätte böse enden können: Am Mittwoch (20. Juli) gegen 17 Uhr hat ein Autofahrer mit riskanter Fahrweise auf der B42 bei Rheinbrohl mehrere Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
In der Nacht auf Donnerstag (21. Juli) ist in die PM-Tankstelle eingebrochen worden. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstüre der Tankstelle auf und entwendeten Zigaretten im fünfstelligen Euro-Wert. Die Linzer Kriminalpolizei in Kooperation mit der Kriminalinspektion Neuwied haben die Ermittlungen aufgenommen.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Es war eine Gemeinschaftsleistung von Künstlern, Ehrenamtlichen und Gemeinde: Unter der Leitung von Gerd Winzer führte jüngst ein international besetztes Ensemble aus professionellen Opernsängern und Musikern in der Gemeinde Kasbach-Ohlenberg die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ auf.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
5000 Euro für die Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid: Mit dieser erfreulichen Spende im Gepäck kam kürzlich einer Abordnung des Lebensmitteldiscounters Norma und der Manfred-Roth-Stiftung in Anhausen vorbei. Das Unternehmen und die Stiftung spenden regelmäßig für soziale Zwecke.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet liegt, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es den meisten allerdings erst beim zweiten Hinschauen. Für diese Besonderheiten möchte die Tourist-Information mit der Führung "Flora und Fauna im Engerser Feld" Interessierte sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Da kam Reiner Meutsch (Mitte) gerne noch einmal in Neuwied vorbei: Der Chef der Organisation "Fly & Help" hatte vor einiger Zeit in den Logeräumen der Freimaurer "Zur Wahrheit und Treue" einen Vortrag gehalten. Eine anschließende Sammlung ergab die Spendensumme von 3500 Euro.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Pfarrer Warnfried Bartmann (Jahrgang 1933) ist gestorben. Viele ältere Neuwieder, die ihn kannten und schätzten, trauern um ihn. Nach seiner Kaplanszeit in Betzdorf war er 21 Jahre in Neuwied tätig, zunächst als Studienrat am Werner-Heisenberg-Gymnasium, ab 1968 als Pfarrer, Dechant und Gebietspfarrer.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Das Schwimmteam der Christiane-Herzog-Schule in Engers ist Landesschulmeister im Schwimmen. Die Kinder fahren nach den Sommerferien zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Paralympics" nach Berlin. Auf das Ereignis freuen sich die Schüler riesig.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Am frühen Donnerstagmorgen hat sich ein Radfahrer auf der Brunnenstraße in Windhagen bei einem Unfall leicht verletzt: Von einem dunklen PKW abgedrängt, kam der Mann im unbefestigten Bankett zu Fall.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die Ortsgemeinde Windhagen hat das Außenspielgelände ihrer kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest erweitert. Nach Abschluss der Bauarbeiten mit einem Volumen von 200000 Euro haben Ortsgemeinde und Kita zusammen mit Gästen die Einweihung des Geländes gefeiert.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die Pubertät ist eine Zeit großer Unsicherheit - nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Eltern, die sich plötzlich mit den Stimmungsschwankungen des Sohnes oder der Tochter auseinandersetzen müssen. Nicht umsonst gilt die Pubertät als eine der stärksten Belastungsproben für die ganze Familie.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2022
Energiegeladene Mischung aus Funk und Jazz auf dem Schlosshof Engers. Sie ist die wohl gefragteste Saxofonistin unserer Zeit. „When I Need Sax, I Call Candy“, sagte einmal Musiklegende Prince über Candy Dulfer.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2022
Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, Schriftsteller, und Musiker eingeladen, den Landschaftsraum „Im Tal“ zwischen Hasselbach und Werkhausen zu gestalten, mit Rücksicht auf die Natur und im Dialog mit der Landschaft. Auf über 100.000 zusammengekauften Quadratmetern wurden circa 60 ortsbezogene vielgestaltige Kunstwerke integriert.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2022
Die lebensfrohe kleine Ente genießt jeden Tag an ihrem Teich und träumt von einem stattlichen Erpel … stattdessen begegnet ihr der Tod. Eine Geschichte über das Leben und das Sterben und die Fragen: Wie wird es sein, wenn ich sterbe, wie fühlt es sich an? Und was kommt danach?
Sport | Nachricht vom 21.07.2022
Nach den drei großen Reitveranstaltungen (4./5. Juni Sommerturnier, 9. bis 12. Juni Pferdesportfestival, 25./26. Juni Voltigierturnier) des Reitervereins Kurtscheid (RVK) zog der Vorstand beim gemeinsamen Abendessen im Hotel/Restaurant Waldterrasse in Rengsdorf ein Zwischenresultat.
Sport | Nachricht vom 21.07.2022
Endlich war es so weit – der TC Dierdorf e.V. hat sein erstes Beachvolleyballturnier für Jugendliche ausgerichtet. Auf der wunderschönen Beachanlage des Tennisclub Dierdorf e.V., hinter dem Aquafit Schwimmbad, wurde am Sonntag, dem 17. Juli, bei tollen Sommertemperaturen gepritscht und gebaggert was das Zeug hält.
Vereine | Nachricht vom 21.07.2022
Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. Treffen findet am 14. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert.
Vereine | Nachricht vom 21.07.2022
Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine Frauen-Paddeltour an. In diesem Jahr unternahmen die NWV-Kanutinnen eine Paddeltour auf der Lahn. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen Abend im heimischen Bootshaus in Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022
Dieser Erfahrungsaustausch hat Tradition und doch ist aktuell alles anders: In den Räumlichkeiten der Handwerkskammer (HwK) Koblenz trafen sich im Rahmen einer zweitägigen Konferenz Vertreter aus insgesamt sechs Staaten, darunter auch eine ukrainische Delegation.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022
Vor zahlreichen Politikern, Bauern und Winzern forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, während des BWV-Agrarforums die Politik dazu auf, neben ökologischen Leistungen der Landwirtschaft und des Weinbaus auch Nahrungsmittel- und Energieerzeugung in den Vordergrund politischer Entscheidungen zu stellen.
Politik | Nachricht vom 21.07.2022
Die Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein begrüßten vor wenigen Tagen mit Carina Konrad die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagesfraktion in der Bunten Stadt am Rhein. Dabei informierte sich die Abgeordnete auch über das Projekt zur Modellregion "Smart City".
Politik | Nachricht vom 21.07.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann hat eine ihrer diesjährigen Besuchergruppen in Mainz begrüßt. Die Bürger aus der Stadt Neuwied sowie den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach freuten sich über ein umfangreiches Tagesprogramm. Wie das Wahlkreisbüro der Politikerin weiter berichtet, erkundeten die Besucher unter anderem die Mainzer Innenstadt und verfolgten eine Plenarsitzung.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022
Die Firma Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen (WDS) am Standort in Rengsdorf bot ein besonderes Event an: Interessierte Schüler konnten gemeinsam mit ihren Eltern die angebotenen Ausbildungsberufe sowie die Firma näher kennenlernen. Das Ausbildungsteam hatte für die Jugendlichen einen spannenden Nachmittag organisiert.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken so lecker, dass man gern noch ein Glas mehr davon trinkt und sie sind kinderleicht und schnell herzustellen, lediglich das Warten auf das Abkühlen des Kaffees für den beliebten Eiskaffee erfordert etwas Zeit.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Die VG Bad Hönningen putzt sich raus: So hieß die Aufräum- und Reinigungsaktion, bei der in den vier Gemeinden die Rheinpromenade von Müll befreit wurde. Das Fazit der Teilnehmer fiel positiv aus. Sogar der Gedanke, dass man sich öfter trifft und einzelne Bereiche des Ortes aufwertet, war im Gespräch.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen appelliert an alle Haus- und Wohnungsbesitzer, bezahlbaren Wohnraum für Frauen und Kinder, die in einem Frauenhaus Schutz gefunden haben, zur Verfügung zu stellen.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region sicher für die Zukunft aufstellen? Fragen, die sich rund 35 Experten aus der Region im Rahmen der 1. Westerwald-Konferenz gestellt haben. Eine breite Bürgerbeteiligung soll folgen.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
"up2date Neuwied" heißt die neue Plattform des Kinder- und Jugendbüros Neuwied, die sich speziell an junge Neuwieder richtet. Anbieter von Freizeitaktivitäten, Vereine, soziale Institutionen und Beratungsstellen können hier kostenfrei ihre Angebote einstellen und Neuigkeiten kommunizieren. Noch befindet sich die Plattform im Aufbau, doch schon bald soll eine eigene Jugendredaktion multimediale Inhalte beisteuern.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Neben dem Hallenbad Aqua-Fit und dem großen Mehrgenerationenplatz kann das Schlossparkgelände nun auch mit einem regelmäßig geöffneten Minigolfplatz mit 18 Bahnen und einem Kiosk aufwarten. Einem schönen Ferientag im Schlosspark Dierdorf steht nichts im Wege.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Am Mittwochnachmittag (20. Juli) hat es auf der A3 bei Großmaischeid gekracht: Der Fahrer eines Porsche fuhr auf ein Stauende auf, dabei wurde eine 19-jährige Frau leicht verletzt. Für die Räumung der Unfallstelle musste die Autobahn für rund zehn Minuten vollgesperrt werden, es kam zu einem Rückstau von rund fünf Kilometern.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied muss erneut einen Todesfall im Zusammenhang mit Corona vermelden: Verstorben ist ein Mann (Jahrgang 1966) aus Anhausen. Die Gesamtzahl der Verstorbenen steigt damit auf 267.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Die Abwesenheit der Hausbewohner eines Einfamilienhauses in der Straße Am alten Rhein nutzten unbekannte Täter am Dienstagnachmittag (19. Juli) für einen Einbruch. Wie die polizeiliche Tatortaufnahme ergab, haben die Täter sämtliche Räume durchwühlt.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Laut Einsatzstichwort war ein Lkw auf dem Rastplatz Epgert in Brand geraten - angesichts der herrschenden Temperaturen ein kaum zu überblickendes Risiko. Doch vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Mitglieder des Hells Angels Charters Siegen, welche im Frühjahr 2022 ihr Clubhaus und somit den Vereinssitz von Siegen/NRW nach Westerburg/RLP verlegt hatten.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Am 20. Juli sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Lahnwanderweg unterwegs.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Am 23. Juli sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf der Georoute vom Teufelsberg in die Caaner Schweiz unterwegs.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Im Stadtrat wollen die Oppositionsparteien Neuwieder Bürgerliste, SPD, FDP und Die Linke nun verstärkt darauf drängen, ein entsprechender Antrag ist schon gestellt. In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben die Fraktionen sich dafür ausgesprochen, zeitnah vor allem Maßnahmen zur CO2-Reduzierung umzusetzen.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) kürzlich eine feierliche Urkundenübergabe statt: Hier wurde die Patenschaftsvereinbarung zwischen der Kreisverwaltung Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium geschlossen.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Zehn Kommunen, zehn außergewöhnliche Panoramen: "Mitten am Rhein", von Remagen über Neuwied bis Vallendar, gibt es neuerdings riesige Bilderrahmen, die den Blick leiten und sich hervorragend für Ausflugsfotos eignen. Die Stadt Neuwied hat sich bei der Standortsuche schlussendlich für den Rastplatz Alter Sportplatz Wollendorf entschieden.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Der Kreis Neuwied ist vor allem bei jungen Familien beliebt und wächst. Aber bleibt das auch so? Die Prognosen der Statistiker glauben das nicht und sagen vor allem eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft voraus. Damit sich die Entscheidungsträger über diese Problematik frühzeitig Gedanken machen, hat Landrat Achim Hallerbach den Ausschuss "Landkreis 2030" zu einem Demografie-Workshop eingeladen.