Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Wirtschaft | Nachricht vom 24.12.2020
Die ISR-Windhagen e.V. gehört mit über 220 Mitgliedern zu den größeren Gewerbevereinen im Norden des Landkreises Neuwied. Ein Themenschwerpunkt des Treffens war die „Gewerbeschau 2021“.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.12.2020
Das hat es in der 158-jährigen Geschichte der Raiffeisenbank Neustadt auch noch nicht gegeben: Erstmals fand die Vertreterversammlung rein digital statt. Die Bank legt positive Zahlen fürs Geschäftsjahr 2019 vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.12.2020
Das war eine süße Überraschung für das DRK Krankenhaus Neuwied: Rund 1.600 Schoko-Weihnachtsmänner und 2.500 Tafeln Schokolade landeten kurz vor Weihnachten im Foyer der Klinik.
Politik | Nachricht vom 23.12.2020
Die Gemeindeschwestern plus von Neuwied, Birgit Boos und Heike Chandoni, sowie ihre Kolleginnen am Standort Linz am Rhein, Roswitha Rosenmüller und Brigitte Siebenmorgen, haben die Vorweihnachtszeit genutzt und insgesamt 350 Weihnachtspäckchen gepackt und Corona-konform an ältere Menschen verteilt.
Politik | Nachricht vom 23.12.2020
Mehr als 1.800 rheinland-pfälzische kommunale und private Waldbesitzende haben bis letzte Woche rund 2.400 Förderbescheide von der Zentralstelle der Forstverwaltung in Höhe von insgesamt 21,2 Millionen Euro erhalten.
Politik | Nachricht vom 23.12.2020
Zur Umsetzung der Landesdüngeverordnung vom 1. Mai 2020 wurden in Rheinland-Pfalz Gebiete ausgewiesen, in denen die Grundwasserkörper und Oberflächengewässer sich in einem im Rechtsinne schlechten chemischen Zustand befinden.
Politik | Nachricht vom 23.12.2020
Seit vielen Jahren treten der SPD-Ortsverein Heddesdorf und die SPD-Stadtratsfraktion für eine sichere Straßenquerung des Sohler Weges im Bereich des Friedhofes um mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer und vor allem für die Fußgänger die die Straße überqueren wollen, ein.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Wie bereits berichtet haben unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, den 20. Dezember, 14:45 Uhr, bis Montag, 21. Dezember, 13 Uhr, an der Wallfahrtskapelle Hausenborn erheblichen Schaden angerichtet. Eine erste Zeugin hat sich nun gemeldet. Es werden nun drei Jugendliche gesucht.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Der Förderverein „Sonnenschein“ e.V. hat Mitte Dezember ein Beatmungsgerät im Wert von 35.000 Euro an die Kinderintensivstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied überreicht.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Ein alkoholisierter Autofahrer war in Hanroth zu flott unterwegs und hat seine Fahrkünste offensichtlich nicht mehr einschätzen können. Er landete an einer Grundstücksmauer.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es als Idee für die Feiertage: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Ehepaar Schmitz und Franziska Kurtenbach sind die Gewinner der Lokalen-Agenda 21 Aktion. Landrat Hallerbach: „Wir müssen von den Schottergärten wegkommen.“
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 84 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 3.279 an. Aktuell sind 573 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Der Kollaps der intensivmedizinischen Versorgung im Januar? Vor diesem Schreckensszenario warnt der Leiter der Intensivstation im Hachenburger Krankenhaus auf Facebook. In dem Beitrag bietet Dirk Lang besorgniserregende Inneneinsichten und macht so die Folgen der Corona-Pandemie greifbar. Die Kuriere haben mit dem Insider über seinen mittlerweile viral gegangenen Bericht und Appell geredet.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
In der Plenarsitzung des Landestages Rheinland-Pfalz am 14. Dezember 2020 wurde das Brand- und Katastrophenschutzgesetz (LBGK) des Landes geändert. Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz sieht in den Veränderungen eine Verbesserung der Bedingungen für die Feuerwehren.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Pünktlich zum Weihnachtsfest überreichte Werner Keßler, Vorsitzender des Fördervereins Seniorenzentrum Heinrich-Haus Engers, wieder Geldgeschenke an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums. Die schon traditionellen Hilfen dienen dazu, die Senioren finanziell zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
In der aktuellen Corona-Diskussion tauchen sie immer wieder auf: die Probleme der Schulen, aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen einen vernünftigen Online-Unterricht aufzuziehen.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Ein Tier kann sich seine Besitzer nicht aussuchen. Hündin Nala hatte Pech. Jahrelang musste sie Vernachlässigung, Ignoranz und Lieblosigkeit aushalten. Dringend erforderliche medizinische Hilfe wurde ihr verweigert.
Region | Nachricht vom 23.12.2020
Weihnachten 2020 ist ein Weihnachtsfest, das sich von den Festen der vergangenen Jahrzehnte unterscheidet, weil es keine großen Familientreffen und Partys zulässt. Genau deswegen ist es ein Fest, das sehr viel Hoffnung macht.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelsalat mit Würstchen, der Klassiker an Weihnachten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Bisher unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, den 20. Dezember, 14:45 Uhr, bis Montag, 21. Dezember, 13 Uhr, an der Wallfahrtskapelle Hausenborn erheblichen Schaden angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen, um die Täter zu finden.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Im Zuge des bundesweiten „harten Lockdowns“ sind neben Einzelhandel und Gaststätten auch zahlreiche andere Einrichtungen geschlossen oder nur nach vorheriger Terminvereinbarung erreichbar. Dies betrifft auch die Kreisverwaltung Neuwied. Elterngeldstelle bittet, von Nachfragen zum Sachstand abzusehen.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 18 neue Positivfälle sowie fünf weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 3.195 an. Aktuell sind 515 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Seit 20 Jahren begleiten Haupt- und Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizes Neuwied Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Leider konnte das Jubiläum nicht gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Neuwied informiert über die Blutspendetermine, die stattfinden werden. Nachstehend die Termine und Orte, wo Sie Blut spenden können.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Die Ferienwohnung Norika in Niederbreitbach ist vom Deutschen Tourismusverband mit drei Sternen klassifiziert worden. Die Wohnung von Familie Krämer-Bach besteht seit Juli, sie haben mitten in der Pandemie eröffnet.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Über eine weihnachtliche Aufmerksamkeit konnten sich die Mitwirkenden der Fieberambulanz in der Rudolf-Diesel-Straße in Neuwied freuen.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Anlässlich des Weihnachtsfestes haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion gemeinschaftlich entschieden auch in diesem Jahr eine private Spende an eine örtliche Organisation zu geben. Dieses Jahr geht sie an die Tafel Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Die Liste der Denkmäler ist um zwei neue Einträge erweitert: In Bad Honnef-Rhöndorf wurde die Steinplatte an der Nordfassade des Kirchturms von Sankt Mariä Heimsuchung und in Bad Honnef-Aegidienberg/Hövel das Steinkreuz an der Ecke Aegidienberger und Leonhard-Kraus-Straße eingetragen.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
„Damit sieht ein für die Entwicklung unserer Stadt bedeutendes Projekt seinem Abschluss entgegen“, freut sich Neuwied Oberbürgermeister Jan Einig.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
Eine Weihnachtstüte und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer „Seniorenfeier to go“ während der Corona-Pandemie machte das Amt für Stadtmarketing den Neuwieder Seniorinnen und Senioren aus den Stadtteilen, in denen alljährlich im Herbst oder Winter eine Veranstaltung für die Älteren stattfindet.
Region | Nachricht vom 22.12.2020
20 Neuwieder Jugendliche haben an einem mehr als einjährigen Graffiti-Projekt teilgenommen, das das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der Heinrich-Heine Realschule, dem KreARTiv-Atelier und dem städtischen Jugendzentrum Big House organisiert hat.
Politik | Nachricht vom 22.12.2020
Kux erinnert sich noch an die Zeiten, als in der Stadtverwaltung mit Schreibmaschine und Matrizen gearbeitet wurde und DDR-Bürger bei Westbesuchen ins Sozialamt kamen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2020
Sehr erfreut zeigt sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel darüber, dass das ehemalige Unimet Gelände, zwischen Saynstraße und Kleeberger Weg an der Westrandstraße B 413 gelegen, einen neuen Eigentümer gefunden hat. Damit erfahre das über mehrere Monate nicht genutzte Firmengelände eine neue Nutzung.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2020
Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. freut sich über eine Spende der Syna über 2.222 Euro, die durch Christian Weber in Bonefeld, übergeben wurde.
Kultur | Nachricht vom 22.12.2020
Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied-Niederbieber-Segendorf-Torney lädt zu weihnachtlichen Veranstaltungen ein. Für die Gottesdienste ist eine Anmeldung erforderlich. Es besteht Maskenpflicht.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2020
Als Advent bezeichnet man im religiösen Sprachgebrauch die Zeit der Erwartung auf das Kommen des Heilandes, die aus vier Adventssonntagen besteht und denen jeweils entsprechende biblische Zitate zugeordnet sind.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2020
Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal (jeweils wöchentlich) kurze Klara-Episoden. So können unsere Leser/innen sich während des neuen Lockdowns noch bis Weihnachten an der resoluten Limburger Pfarrhausköchin und ihrem gutmütigen Pfarrer van Kerkhof erfreuen. Dies ist die letzte Episode.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2020
In diesem Jahr ist am Heiligabend alles anders. „Da unsere Kirche und das Gemeindehaus wegen der Corona-Auflagen nur eine eingeschränkte Zahl an Sitzplätzen zur Verfügung hat, feiern wir fünf Kurzgottesdienste an verschiedenen Örtlichkeiten “, erläuterte Pfarrer Jochen Trauthig von der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2020
Der Zoo Neuwied bedankt sich ganz herzlich bei der Maschinenbaufirma W+D für die großzügige Spende von 8.000 Euro. Der Geschäftsführer von Winkler+Dünnebier, Frank Eichhorn, übergab den Spendenscheck am 17. Dezember persönlich an Dieter Neuer, den Wirtschaftsberater des Zoos.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2020
Das Glück wohnt in Lehmen, wo eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen einen Mercedes-Benz A 160 gewann. Freudestrahlend nahm Brigitte Klöckner das Auto von Dirk Wey, Bereichsleiter Regionalmarkt Mosel und Sören Schlich, Privatkundenberater der VR Bank entgegen.
Vereine | Nachricht vom 21.12.2020
Aus sportlicher Sicht gibt es derzeit nicht viel Positives zu berichten aus den Sportvereinen der Region. COVID-19 bedingt ruht überall der Sport. Für alle Kinder und Mitglieder der einzelnen Abteilungen des VfL Oberbieber ist zurzeit kein Spiel- und Trainingsbetrieb möglich. Zeit, dass es endlich mal wieder gute Nachrichten zu vermelden gibt.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
Als die CDU Windhagen das Motto „Neue Wege gehen – dabei Gutes und Bewährtes erhalten!“ gewählt hat, war die Corona-Pandemie für uns alle noch nicht absehbar.
Politik | Nachricht vom 21.12.2020
Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung des erfolgreichsten europäischen Förderprogramms bis Ende 2027 mit 65 Prozent mehr Geld als in den zurückliegenden sieben Jahren.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Ein kleines Weihnachtsgeschenk der Ortsgemeinde Niederhofen stellte Gerlinde Lehnhardt, Mitglied des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Puderbach vor die Haustüren der Bürger/innen, die über 70 Jahre alt sind.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz beauftragte im November 2020 die Firma Günter Alsdorf aus Neuwied mit der Deckenerneuerung der Kreisstraße 93 bei Ehlscheid. Bei der Sanierung wurden unerwartete Schäden entdeckt.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Bereits so gut wie ein Jahr sind die Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld verheiratet und in einer Groß-VG vereint. Der Verlauf dieser Premierenmonate war, anders als alle erwartet hatten, zu großen Teilen auch von der Corona-Pandemie bestimmt.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Raclette erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit an den Festtagen. Gerade in diesem Jahr, wo wir doch eher im kleineren Kreis feiern, kommt hierbei das Gefühl von Geselligkeit und Gemütlichkeit besonders auf. Wer vegan lebt oder einfach mal eine besondere Variante ausprobieren möchte, dem kann man diese vegane Pfännchen-Pizza besonders empfehlen.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Anderer Advent - nochmals verändert, bevor die 4. Kerze entzündet wurde. Die vorbereitete Einladung von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. zum Spaziergang durch einen "bunten" Zeppelinhof wurde nicht verteilt.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
„Immer wieder werden wir aktuell gefragt, ob es Tiere im Zoo gibt, die die Besucher vermissen“, berichtet Kurator Max Birkendorf. „Auf die meisten trifft das zum Glück nicht zu, aber ich glaube, unsere Pfauen fragen sich schon, was aktuell los ist.“
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Der Arbeitskreis Palästina ruft zu Spenden für das Partnerschaftsprojekt in Surif auf, das Kindern mit Beeinträchtigungen, ihren Familien und der Kommune zugutekommen soll.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Am Montag, den 21. Dezember wurden im Kreis Neuwied 68 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall in einem Neuwieder Stadtteil registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 3.177 an. Aktuell sind 575 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 21.12.2020
Während der Fahrt stellte der Fahrzeugführer Qualm vor und im Inneren des Fahrzeugs fest. Daraufhin bremste der Fahrer sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab und stellte dies in der Ringstraße in Rengsdorf ab. Der Fahrer wurde nicht verletzt.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man aber beim besten Willen außer ein paar bunten Kringeln nichts erkennen kann? Da freut man sich doch trotzdem und bedankt sich überschwänglich, oder? Glauben Sie, das funktioniert bei Erwachsenen auch?
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Die Polizei Bendorf meldet für das Wochenende vom 17. bis 20. Dezember viele Einsätze. Sie musste sich mit Diebstählen, Drogen und Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Die Autobahnpolizei Montabaur registrierte am vierten Advents-Wochenende viele Unfälle, Drogenfahrten und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden über das Wochenende 139 neue Positivfälle sowie vier weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 3.109 an. Aktuell sind 593 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende 18. bis 20. Dezember berichtet von illegalen Schrottsammlern, unerlaubten Verkauf und einem Taschendiebstahl. Eine seit vier Wochen vermisste Jugendliche konnte im Rahmen eines Einsatzes gefunden werden.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Rund 150 Jahre überstand die etwa 26 Meter hohe und mächtige Rotbuche im Reitersdorfer Park Wind und Wetter, blieb bei Gewittern und Stürmen Standhaft und überdauerte sogar die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts.
Region | Nachricht vom 20.12.2020
Am Samstag (19. Dezember) wurde gegen 19 Uhr der Brand einer Angelhütte in der Nähe der Thalhausener Mühle gemeldet. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, die Feuerwehreinsatzzentrale in Rengsdorf, den Rettungsdienst und die Polizei.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.12.2020
Nach 47 Berufsjahren, davon 34 Jahren Vorstandstätigkeit geht Walter Schaub zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Walter Schneichel und die Vorstandskollegen Andreas Harner und Michael Kuch verabschiedeten ihren Mitstreiter.
Kultur | Nachricht vom 20.12.2020
Ein wahrhaft zauberhaftes Koch- und Backbuch mit „sagenumwobenem Gebäck und anderen phantastischen Leckereien“ hat der Verlag Zauberfeder aufgelegt. Nach Meinung der Autorin sind Zauberer, Hexen und phantastische Tierwesen ziemliche Schleckermäuler.
Sport | Nachricht vom 20.12.2020
Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. dazu entschieden in Zeiten von Corona eine virtuelle Skilanglaufserie mit Crosslauf, Nordic Walking, Rollski und Skilanglauf von Dezember 2020 bis Ende März 2021 ins Leben zu rufen.
Vereine | Nachricht vom 19.12.2020
Unvorstellbare Armut und keine Aussicht auf eine bessere Zukunft: das ist die Realität von vielen Familien aus dem Slumgebiet Lasang auf der Halbinsel Mactan/Philippinen. Um zu überleben, müssen alle mit anfassen - auch die Kleinsten.
Vereine | Nachricht vom 19.12.2020
Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im Norden, wie eine aktuelle Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) belegt.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Von einer „historischen Stunde“ sprach der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Robert Collet. Und er drückte damit aus, was wohl alle im Neuwieder Stadtrat empfanden, als sich die Mitglieder zur konstituierenden Sitzung nach Gründung der neuen, größeren Stadt trafen.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Mit zahlreichen Geschenken bedanken sich die Bad Honnefer bei den Pflegekräften, Schwester, Ärztinnen und Ärzten des Bad Honnefer Cura-Krankenhauses. Gemeinsam mit dem hiesigen Einzelhandel hatten sie dafür gesorgt, dass die Bediensteten ein Dankeschön für ihre unermüdliche Arbeit in diesem besonderen Jahr erhalten.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Die Gefahr durch Corona schränkt alle in ihrer Bewegungsfreiheit ein. Diese Tatsache gilt natürlich auch für das an der Alice-Salomon-Schule inzwischen seit Jahren erfolgreich durchgeführte Austauschprogramm Erasmus+. Aber die Alice-Salomon-Schule gibt nicht so leicht auf, denn Austausch ist wichtig.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
Die Polizei Straßenhaus teilt in einer Presseerklärung mit, dass sie sich am Freitag (18. Dezember) und Samstag (19. Dezember) unter anderem mit den drei nachfolgenden Fällen beschäftigen musste.
Region | Nachricht vom 19.12.2020
In Obererbach bei Altenkirchen kann man auf einem liebevoll gestalteten Weg in die Welt der Wichtel und anderer mystischer Waldbewohner eintauchen. Ein schönes Ausflugsziel - besonders für Familien mit kleinen Kindern.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 um 23:58 Uhr bestreiften Beamte der Polizeiinspektion Bendorf die Hüttenstraße in Fahrtrichtung der Sayner Landstraße. Nachdem der Mann noch kurzer Flucht gestellt wurde, war klar, warum er abhauen wollte.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Der Betrieb des Bürgerbusses wird ab sofort bis zum Ende des derzeitigen Lockdowns dahingehend eingeschränkt, dass nur noch Einzelpersonen zu dringenden Arztbesuchen und medizinischen Terminen gefahren werden.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 61 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle am Freitag, den 18. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.970 an. Aktuell sind 611 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Der bundesweite Wegfall der Straßenausbaubeiträge setzt sich fort. Die Verbände-Allianz aus Steuerzahlerbund, „Haus & Grund“ und dem Verband Wohneigentum begrüßt das und fordert die Parteien in Rheinland-Pfalz auf, sich daran ein Beispiel zu nehmen. Kommunen empfiehlt sie, bis zur Landtagswahl im Frühling auf eine Systemumstellung bei der Erhebung von Ausbaubeiträgen zu warten.
Region | Nachricht vom 18.12.2020
Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) einen kurzen Leitfaden, der in Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Rheinland-Pfalz e.V. entstanden ist.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2020
So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen entdeckt. Hier ist mit relativ geringem Aufwand das Naturerleben auch für Kinder und Jugendliche mitten im Dorf oder gar in der Stadt möglich.
Politik | Nachricht vom 18.12.2020
Seit rund 20 Jahren arbeitet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL). Ziel der Richtlinie ist es, den Zustand der Gewässer in Europa bis 2027 flächendeckend zu verbessern und einen guten Zustand zu erreichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2020
Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied unterstützen die verschärften Corona-Regeln und gehen bis auf Weiteres in einen reduzierten Betriebsmodus. Auch das Kundencenter ist geschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2020
Die Schoko-Retter der Karl-Hack-Stiftung waren wieder im Einsatz. Obwohl das Unternehmen selbst unter den Beschränkungen der Pandemie leidet, war es wieder aktiv und hat 30.000 Schoko-Weihnachtsmänner kostenlos verteilt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2020
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2020
Seit dem ersten Lockdown im März 2020 veröffentlicht Daniel Koch aus Melsbach seine "Songs zur Lage". Wo? Auf YouTube. Nachdem alle Auftritte als Entertainer weggefallen sind, beschreitet er neue Wege, um Menschen zu unterhalten.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2020
Die Stadtbücherei im Rathaus bleibt coronabedingt voraussichtlich bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Ab sofort bietet das Büchereiteam deshalb das mobile Medienpaket an: Medien können im Onlinekatalog ausgesucht werden und die Stadtbücherei packt eine Medientasche und stellt diese zur Abholung bereit.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2020
Ein Rauschendes Fest, Smoking und Abendkleid, Champagner und Feuerzangenbowle, Jazz-Band. In den aktuellen Zeiten undenkbar? Falsch: Intendant Lajos Wenzel lädt in der letzten Nacht dieses sehr besonderen Jahres zur Online-Sause in das Schlosstheater Neuwied.
Sport | Nachricht vom 17.12.2020
Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund der Corona-Pandemie ruhenden Spielbetrieb frühestens am Wochenende 27./28. Februar 2021 wiederaufzunehmen.
Sport | Nachricht vom 17.12.2020
Die Wechselphase im Vorfeld der Leichtathletik-Saison 2021 hat der LG Rhein-Wied eine positive Bilanz beschert: Drei Abgängen stehen sieben neu Athleten gegenüber. Unter diesen befinden sich drei große Namen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2020
Die Landesbühne Rheinland-Pfalz wird trotz der aktuellen Lage an der Eröffnung einer extra Bühne für Kinder und Jugendliche festhalten. Das Neuwieder Unternehmen Lohmann unterstützt die traditionsreiche Bühne dabei mit einer großzügigen Spende in Höhe von 10.000 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2020
Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Bernd Wieczorek (59) als Vorstandsmitglied des Unternehmens vorzeitig bis Ende 2023 verlängert.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2020
Die Tourismusbranche ist durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen, was sich auch auf Unternehmen, Mitarbeiter und Auszubildende auswirkt. Viele Auszubildende der Branche schließen im nächsten Jahr ihre Ausbildung ab.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
Im Rahmen der zehnten Sitzung am 15. Dezember nahmen die Ratsmitglieder zusammen mit dem Ortsbürgermeister den neu eingerüsteten Beamer im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) Hardert erstmals offiziell in Betrieb.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
Es hatte sich bereits bei der Beratung der Pläne für 2020 abgezeichnet, dass eine Erhöhung der Wassergebühren für das Kreiswasserwerk zum 1. Januar 2021 erfolgen muss. Im laufenden und den letzten beiden Jahren schrieb das Kreiswasserwerk Verluste. Zuletzt wurden die Gebühren vor acht Jahren erhöht.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
Die kürzeste fußläufige Verbindung zwischen der Ortsmitte von Oberbieber und dem Wingertsberg mit einer neuen Ausleuchtung zu versehen, war bereits vor rund drei Jahren eine an die Stadt gerichtete Forderung der SPD-Mitglieder im Ortsbeirat Oberbieber.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
300.000 Euro sind für die Sanierung der Umkleidekabinen im Haushalt eingestellt. Witterungsbedingt ruhen zurzeit die Bauarbeiten am neuen Kunstrasen im Stadion „Am Kieselborn“ im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.
Politik | Nachricht vom 17.12.2020
Aufgrund der angespannten COVID 19 Situation traf sich die Fraktion aus CDU und FDP im Verbandsgemeinderat Asbach, vergangenen Samstag zum ersten Mal digital zur gemeinsamen Klausurtagung.