Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Politik | Nachricht vom 10.08.2020
Es herrschte große Einigkeit bei der Wahlkreisversammlung in der Wiedparkhalle. Die Politik braucht auf Landesebene wieder mehr Pragmatiker und weniger Lebensläufe mit reiner Politikerfahrung. Sabine Henning freut sich über ein Traumergebnis und startet in den Wahlkampf. Sie will sich noch stärker für den Wahlkreis einsetzen und die Herausforderungen in der Region stärker in Mainz herausstellen.
Politik | Nachricht vom 10.08.2020
Die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) und Oberdreis (im Kreis Neuwied) ist wieder für den Verkehr freigegeben worden. Anlass genug für den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klöckner in Roßbach bei Ortsbürgermeister Willfried Oettgen vorbeizuschauen, um gemeinsam die zehnmonatige Bauzeit zu besprechen und das Ergebnis zu begutachten.
Politik | Nachricht vom 10.08.2020
Das Ende der Sommerferien will die SPD der Verbandsgemeinde Unkel nutzen, um mit einer Rad-Rallye für Jung und Alt die Ferien ausklingen zu lassen. Start ist am Samstag, 15. August 2020 um 16 Uhr am Renesseplatz an der Unteren Burg in Rheinbreitbach.
Politik | Nachricht vom 10.08.2020
In Zeiten von Corona hat das Thema Home-Office eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Das spüren Arbeitgeber ebenso wie Arbeitnehmer. Um die Interessen abzustimmen, hatte die Stadtverwaltung Neuwied schon lange vor der Pandemie eine Home-Office-Arbeitsgruppe ins Leben gerufen - und dafür auch im Haushalt für 2020 entsprechende finanzielle Mittel bereitgestellt.
Region | Nachricht vom 10.08.2020
Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.
Region | Nachricht vom 10.08.2020
Am späten Samstagnachmittag (8. August) ereignete sich auf der Kreisstraße 90 zwischen Siebenmorgen und Hochscheid ein schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zwischen einem PKW und einem Motorrad. Dies übermittelt die Polizei am heutigen Montag in der Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 10.08.2020
Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass in Melsbach ein alkoholisierter Mann einen Unfall baute und flüchtete. Zeugen merkten sich das Kennzeichen. Bei einem Radfahrer wurden in der Nacht zum heutigen Montag (10. August) Drogen gefunden. In Dernbach wurde bei einem Einbruch augenscheinlich nichts entwendet.
Region | Nachricht vom 10.08.2020
Ferienzeit ist Arbeitszeit. Die beiden Begriffe, die sich dem Grunde nach gegenseitig ausschließen, treffen bei den Schulen gerade in den Sommerferien zu. Wenn die Schüler die Ferien genießen und die Lehrer in der unterrichtsfreien Zeit nicht im Gebäude präsent sein müssen, nutzen Handwerker die Freiräume, um im Auftrag des Schulträgers Baumaßnahmen in den Schulen umzusetzen.
Region | Nachricht vom 10.08.2020
Oftmals ist es für Feuerwehren schwer eine Unfallstelle zu erreichen, bilden andere Verkehrsteilnehmer keine Rettungsgasse oder die Anfahrt ist länger. Mit all diesen Unwägbarkeiten hatte der Löschzug Oberbieber bei seinem heutigen Einsatz, einem PKW-Vollbrand, keine Probleme.
Region | Nachricht vom 10.08.2020
Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Montag (10. August) drei neue Corona-Fälle registriert. Aktuell befinden sich 25 erkrankte Personen in Quarantäne. Die Fieberambulanz Neuwied wurde auf ein zweispuriges Drive-In System umgebaut.
Region | Nachricht vom 10.08.2020
Bei der Feuerwehr Dernbach stand am vergangenen Wochenende eine zweitägige Ausbildung an. Thema war die Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen. Neben der Auffrischung und Vertiefung des Wissens in diesem Bereich ging es auch um den praktischen Umgang mit der Ausrüstung des neuen Fahrzeuges HLF 10, das Mitte Juli nach Dernbach kam.
Region | Nachricht vom 09.08.2020
Die Polizeiinspektion Linz musste am Wochenende eine Ehefrau suchen und sich mit einem 36-Jährigen Randalierer mehrfach beschäftigen. Ferner gab es noch eine Unfallflucht und einen PKW-Diebstahl zu bearbeiten.
Region | Nachricht vom 09.08.2020
Zugegeben, er sieht schon gut aus mit seiner Sommerbräune und den sonngebleichten Strähnen im Haar. Ist aber auch kein Wunder, denn mein werter Nachbar von gegenüber hat die letzten zwei Wochen mit seiner Freundin am Strand in der Karibik verbracht. Frisch zurück aus dem Risikogebiet hatten die Herrschaften natürlich nichts Eiligeres zu tun, als sich über den Gartenzaun hinweg zu beschweren, welche fiesen Einschränkungen ihnen die Urlaubsfreude verdorben haben.
Region | Nachricht vom 09.08.2020
Eine von drei Unfallfluchten konnten geklärt werden. Hier war auch noch Alkohol im Spiel. Ein rücksichtsloser Fahrer eines Audi S3 konnte gestellt werden. Hier wurden Waffen und gestohlene Kennzeichen gefunden. Auch die Eigentumsverhältnisse des PKW waren unklar. Diverse Strafverfahren wurden eingeleitet.
Region | Nachricht vom 09.08.2020
Am Sonntagmittag kam es auf der Landstraße 258 bei Dierdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem neben Notarzt und Rettungsdienst auch die Feuerwehr Dierdorf alarmiert wurde. Drei Personen wurden verletzt, an den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und die Straße war für über eine Stunde gesperrt.
Region | Nachricht vom 09.08.2020
Die Fieberambulanz Neuwied wird auf ein zweispuriges Drive-In System umgebaut. Seit ein paar Wochen steigen die Fallzahlen im Kreis Neuwied wieder merklich an. Viele Fälle stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Die Tests der Personen in Verbindung mit dem Fall in der Kita in Erpel sind alle negativ.
Politik | Nachricht vom 09.08.2020
„Ich freue mich über das gute Ergebnis, ich bin sehr zufrieden.“ So fasste Annette Hillebrand das Ergebnis eines Rundgangs mit Bürgermeister Otto Neuhoff im Stadtteil Selhof Ende Juli zusammen. Dabei hatten engagierte Selhofer Verbesserungsvorschläge und Anregungen formuliert und für mehr Verkehrssicherheit an der Linzer Straße geworben.
Politik | Nachricht vom 09.08.2020
Aufmerksamen Bürgern ist nicht entgangen, dass viele Stadtbäume in Neuwied deutliche Zeichen von Trockenstress zeigen. Die Blätter werden braun und fallen ab, dürre Äste strecken sich in den Himmel und im Extremfall stirbt der ganze Baum. Die Fraktion der Bürgerliste Ich tu´s hat deshalb eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt mit Fragen zur Bewässerung unseres Stadtgrüns und der Stadtbäume im Besonderen.
Vereine | Nachricht vom 09.08.2020
Kein Haustier lieben die Deutschen so wie ihre Stubentiger. Rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen Haushalten. Was viele nicht wissen: Von ihrer wilden Verwandten, der Europäischen Wildkatze, gibt es nur rund 6.000 bis 8.000 Tiere nach Schätzungen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). In Rheinland-Pfalz durchstreift ein großer Teil davon die heimischen Wälder. Deswegen hat Rheinland-Pfalz auch eine besondere Verantwortung gegenüber dem „kleinen Tiger Deutschlands“.
Kultur | Nachricht vom 09.08.2020
Die Band "BluesAffair", bestens bekannt vom Deichstadtfest 2019, eröffnet am Samstag, 22. August das abwechslungsreiche Programm des zweiten Halbjahres 2020 auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke.
Kultur | Nachricht vom 09.08.2020
„Wie das Eifeldorf Wiesental berühmt wurde“, lautet der Untertitel. Seine Berühmtheit verdankt der kleine abgelegene Flecken dem Raufbold, einem kämpferischen Hahn. Der Autor will mit seinem Buch auch erklären, „warum manche Hähne so aggressiv sind und was zu tun ist.“ Es zeigt aber auch die Ambivalenz im Verhalten der Menschen gegenüber Haustieren.
Politik | Nachricht vom 08.08.2020
Am vergangenen Wochenende empfing der erste Beigeordnete von Rheinbrohl Jan Ermtraud seine großstädtische Kollegin, die Bürgermeisterin von Hannover Regine Kramarek (Bündnis90/Die Grünen). Sie war mit dem gebürtigen Rheinbrohler Marjan Lucic in der Mittelrhein-Region unterwegs.
Politik | Nachricht vom 08.08.2020
Noch müssen sich Spaziergänger auf der Insel Grafenwerth mit einem Blick durch den Bauzaun oder von der Brücke hinunter auf die neuen Spiel- und Freizeitflächen begnügen. Wer genau hinschaut, kann sie aber sehen, die vielen kleinen Details und das neue, satte Grün, mit denen der alte Baumbestand an der Nordspitze der Insel im Zuge der Neugestaltung aufgewertet worden ist.
Region | Nachricht vom 08.08.2020
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Dierdorf ist in Kürze eine zeitlich begrenzte Sperrung der Ausfahrt aus Richtung Köln kommend erforderlich. Planmäßig werden die dringend notwendigen Arbeiten am Montag, dem 10. August, und am Dienstag, dem 11. August, jeweils in der Zeit von 19 Uhr bis 6 Uhr, ausgeführt.
Region | Nachricht vom 08.08.2020
Bis Freitagabend (7. August) wurde im Kreis Neuwied drei weitere neue Corona-Fälle registriert. Die Summe aller Fälle liegt bei 251. Bei der Kita Erpel gibt es bisher gute Nachrichten. Es wurde keine neue Ansteckung registriert, es stehen aber noch Testergebnisse aus.
Region | Nachricht vom 08.08.2020
Die Polizei Linz hatte den Fahrer eines Mercedes SLK kontrolliert. Ihm war der Führerschein bereits wegen Trunkenheit entzogen worden. Jetzt hat die Polizei auch sein Fahrzeug sichergestellt. Weiterhin stellten die Beamten noch einen LKW-Fahrer unter Drogen und einen PKW-Fahrer unter Alkohol fest. Beide sind ihren Führerschein los.
Region | Nachricht vom 08.08.2020
Zurzeit lassen sich öfter Schlangen im heimischen Garten beobachten. Das ist kein Grund zur Panik sondern zur Freude, denn Schlangen sind ganz besonders scheu. Sie brauchen naturnahe Gärten mit ruhigen Versteckmöglichkeiten und Wasser. Fast immer ist es die ungiftige Ringelnatter, die einem begegnet.
Region | Nachricht vom 07.08.2020
Aktuell werden im Neuwieder Stadtgebiet die „Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz“ (HBR) erneuert. Ziel der Aktion ist eine einheitliche, durchgängige und nutzergerechte Beschilderung in ganz Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 07.08.2020
Bürgermeister Karsten Fehr hatte im Rahmen einer kleinen Feier eingeladen, um das 40-jährige Dienstjubiläum von Jörg Harperath zu würdigen. Im Beisein des 1. Beigeordneten sowie der Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, bedankte sich Bürgermeister Fehr für die hervorragende Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren.
Region | Nachricht vom 07.08.2020
Die Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid wurden am heutigen Freitag gegen 15.15 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem großen Flächenbrand nahe einem Aussiedlerhof bei Dierdorf-Giershofen alarmiert. Dort war bei Erntearbeiten ein Feld in Brand geraten.
Region | Nachricht vom 07.08.2020
Die Stadt Bad Honnef, Polizei und Ordnungsamt machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die jetzt eingeschult werden. Im Verkehr sind sie besonders in Gefahr, deshalb werden pünktlich zum Schulstart in der kommenden Woche vor den Grundschulen Plakate mit dem Hinweis „Achtung Schulanfänger" platziert.
Politik | Nachricht vom 07.08.2020
Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn es der erste Tag einer Berufsausbildung ist. Und die beginnen in diesem Jahr bei der Stadtverwaltung Neuwied insgesamt zehn junge Leute. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte sie persönlich. Und das in zwei Etappen. Bereits im Juli waren die Beamtenanwärter an der Reihe.
Politik | Nachricht vom 07.08.2020
Die Mahd der Blühstreifen insbesondere entlang der Linzer Straße hatte im Juni für Irritationen bei einigen Bürgern gesorgt. Ein Teil der Kräuter habe noch geblüht, nun fehle den Insekten im Sommer die Nahrung, so die Sorge der Bürger.
Politik | Nachricht vom 07.08.2020
Die Kirschblüte im Frühjahr in der Kinzingstraße ist ein florales Aushängeschild im Neuwieder Wohngebiet Sonnenland. Auf Einladung des Anwohners Dr. Klaus Kleinbauer spazierten die CDU Vorstandsmitglieder Thorsten Dreistein-Faustmann und Martin Monzen gemeinsam mit Dr. Kleinbauer durch die Kirschbaumallee.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.08.2020
Von der Neuausrichtung der Firma Geutebrück konnten sich Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister Martin Buchholz und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen vor Ort persönlich einen Eindruck in dem Windhagener Unternehmen machen. Empfangen wurden die Gäste von der geschäftsführenden Gesellschafterin Katharina Geutebrück sowie dem Chef der Finanzen, Andreas Degen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.08.2020
Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen Berufsabschluss noch Dokumente, die Ausbildungsinhalte belegen: Flüchtlinge und Migranten stehen mit diesen Voraussetzungen vor einer Hürde, geht es um ihre Integration in den Arbeitsmarkt. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz verfügt über jahrelange Erfahrungen bei der Bewertung der im Ausland erworbenen handwerklichen Berufsqualifikationen auf ihre Gleichwertigkeit mit einer deutschen, handwerklichen Referenzqualifikation. Zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt sie aktuell das Projekt „ValiKom Transfer“ um.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.08.2020
Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Neuwied wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Viele Baufirmen nehmen die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus auf die leichte Schulter. Das ist fatal“, sagt der Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, Walter Schneider.
Sport | Nachricht vom 07.08.2020
Das Jubiläumsjahr des Römerwallcups (die erste Auflage fand 2011 statt) wird in allen Belangen in die Geschichte eingehen. Noch vor ein paar Monaten war aufgrund der Corona-Pandemie unklar, ob man in diesem Jahr überhaupt Wettbewerbstennis werde spielen können. Erst Ende Mai gab der Verband nach Rücksprache mit der Politik endgültig grünes Licht.
Sport | Nachricht vom 07.08.2020
Die Pandemie hat das Weltgeschehen seit Jahresbeginn im Griff, im Sport für die Olympia-Absage und zahlreiche Terminverschiebungen gesorgt, sodass es am Wochenende nicht in der japanischen Hauptstadt um vier olympische Leichtathletik-Medaillensätze, sondern in Braunschweig um die nationalen Titel der besten deutschen Springer, Werfer und Läufer, die diesmal unter besonderen Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen ihre Wettkämpfe austragen, geht.
Sport | Nachricht vom 06.08.2020
Am Samstag, 15. August, ist es so weit: Auf dem Kunstrasenplatz am Engerser Wasserturm treffen der FV Engers und die Eisbachtaler Sportfreunde im Rheinlandpokal-Halbfinale ab 17 Uhr aufeinander. Was unter normalen Vorzeichen wohl mehrere Hundert Zuschauer angelockt hätte, wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen nunmehr vor maximal 350 Zuschauern stattfinden können.
Sport | Nachricht vom 06.08.2020
In den vergangenen Wochen haben wir mehrfach über die personelle Aufstockung der Deichstadtvolleys für die Spielzeit 2020/2021 mit vier Spielerinnen aus den USA berichtet. Nach der heutigen Ankunft der Spielerinnen aus Amerika ist der Kader nun komplett.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.08.2020
Am 3. August 2020 starteten insgesamt acht angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied. Die jungen Berufseinsteiger besuchten zuerst ein mehrtägiges Einführungsseminar, bei dem sie die Sparkasse Neuwied und ihre zukünftigen Aufgaben als Bankkaufleute näher kennenlernten. Zusätzlich erhielten alle ein iPad, auf dem die wichtigsten Informationen zum Nachlesen zusammengefasst wurden.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.08.2020
Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August fortgeführt. Bevor am 17. August die Schule wieder losgeht, treffen sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerksammer (HwK) Koblenz und die Agenturen für Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.08.2020
522 Azubis im Landkreis Neuwied haben in den vergangenen Wochen ihre IHK-Prüfungen abgelegt – und das mit außergewöhnlich guten Prüfungsleistungen. Die Corona-Pandemie hat die berufliche Ausbildung zusätzlich beeinträchtigt und die Prüflinge vor neue Herausforderungen gestellt: Lockdown, Terminverschiebungen, besondere Hygienemaßnahmen und veränderter Berufsschulunterricht haben die Vorbereitungszeit erschwert.
Vereine | Nachricht vom 06.08.2020
Das Krokodil bewacht ab sofort wieder die Boccia-Bahn am Urbacher Weiher. Renate & Fritz Baur sei Dank, die dem doch arg lädierten Tier wieder zu einem neuen Look verholfen haben. Aber – warum steht denn eigentlich ausgerechnet ein Krokodil dort?
Politik | Nachricht vom 06.08.2020
Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine neue wasserrechtliche Erlaubnis für die Grundwasserentnahme aus den Brunnen „Block 1 - 4" des Kreiswasserwerks Neuwied erteilt. Diese gilt für rund 20 Jahre. Maximal dürfen insgesamt 4.200.000 Kubikmeter Wasser im Jahr entnommen werden.
Politik | Nachricht vom 06.08.2020
Die Neuwieder Abfallwirtschaft wird mit Beginn des kommenden Jahres eine neue Rechtsform erhalten und als “Anstalt öffentlichen Rechts“ (AöR) in ein kommunales Unternehmen überführt.
Politik | Nachricht vom 06.08.2020
Eine "Papaya-Koalition" beherrscht den Neuwieder Stadtrat. Zwar ist in der gesunden Gen-Frucht die derzeitige politische Farbskala nachzuweisen. Es fehlte bislang aber das "rot". In der Personalie Mang (SPD) werden sich die Fruchtfarben bald komplettieren.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage die Erzieherin Sabine Kallscheid zurückblicken.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Der Fahrer eines getunten Fahrzeuges hatte aus der ersten Kontrolle und den gegebenen Hinweisen nichts gelernt. Nun ist er zum zweiten Mal aufgefallen. Jetzt wurde das Fahrzeug sichergestellt und abgeschleppt. Daneben musste sich die Polizei mit mehreren Unfällen beschäftigen.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. Während Tiere zumeist noch Wasserstellen aufsuchen können und der spärliche Regen auf landwirtschaftlichen Flächen unmittelbar bei den Nutzpflanzen ankommt, trifft es die freistehenden Bäume und den Wald besonders schlimm. Dort kommt niemand vorbei, um die Bäume zu gießen.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Bereits die Jahre 2018 und 2019 war von einer großen Trockenheit, fehlenden Niederschlägen und hohem Wasserverbrauch gekennzeichnet. Die Niederschlagsmengen im Herbst 2019 und über den Winter waren nicht ausreichend, um die unterirdischen Wasserspeicher wieder vollständig aufzufüllen.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Am heutigen Donnerstag (6. August) wurde im Kreis Neuwied ein weiterer neuer Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich 18 Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle liegt bei 248.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Der geschichtsträchtige Stadtteil Altwied ist Ausgangspunkt für eine etwa neun Kilometer lange Wanderung, die die Neuwieder Tourist-Information neu ins Programm geholt hat. Ziel ist der Luisenplatz im Stadtzentrum.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. Für den Umbau der Schutzwand im Bereich des Baufelds ist eine zeitlich begrenzte Sperrung der Autobahnzufahrt von der B 42 zur A 48 an der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Richtung Koblenz erforderlich.
Region | Nachricht vom 06.08.2020
Seit gut einem halben Jahr steht das Insektenhotel in den Goethe-Anlagen – und die ersten Bewohner sind bereits eingezogen, darunter einige Mauerbienen und Ameisen. Die Idee dafür hatten engagierte Ehrenamtliche aus der südöstlichen Innenstadt, gemeinsam mit dem Quartiersmanagement setzten sie sie um.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Sozial engagiert war er eigentlich schon immer, „aber irgendwas hat mir dabei gefehlt“, sagt Michael Hommer aus Neuwied. Durch Kontakte zu den Pallottinern und Schönstätter Marienschwestern in Vallendar wurde ihm klar, was das fehlende Puzzleteil ist: Gott. Nun wird er am 27. September durch den Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf geweiht.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Die Stadt Bad Honnef führt einen neuen Weg der Bürgerbeteiligung ein: Mit der Meldoo-App können per Smartphone Schäden und Mängel im öffentlichen Raum gemeldet werden. In drei Schritten ist die Verwaltung schnell und unkompliziert zu erreichen. Die App ist kostenlos.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelplätzchen mit Brokkoli und gegrilltem Wildschweinrücken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten Westerwald“ Nord und Süd vom Kompass-Verlag haben dieser Tage die Druckerei verlassen.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
In der Kita Erpel (Verbandsgemeinde Unkel) gibt es einen bestätigten Coronafall. Dies teilte die Kreisverwaltung Neuwied mit. Die Eltern wurden durch die Kita-Leitung informiert und eine Coronatestung von Eltern, Kindern und Erzieherinnen in der Fieberambulanz Neuwied in Absprache mit dem Gesundheitsamt Neuwied veranlasst. Einen weiteren Fall gibt es in der Stadt Neuwied
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Drei Alarmierungen forderten die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach am Mittwoch um die Mittagszeit. In Jungerroth brannte ein Stoppelfeld auf etwa 10.000 Quadratmetern. In Strauscheid musste für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden und auf der Autobahn wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme mit einem verletzten Motorradfahrer am 4. August gegen 13:30 Uhr musste die B 256 in Fahrtrichtung Neuwied, Höhe Ausfahrt Neuwied Zentrum voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 05.08.2020
Die Engerser Straße ist zwischen Markt- und Pfarrstraße sanierungsbedürftig. Die entsprechenden Ausbauarbeiten beginnen am Montag, 10. August. Gemeinschaftlich Ausführende der Baumaßnahme, die voraussichtlich bis Anfang 2021 dauert, sind die Stadt Neuwied, die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN).
Politik | Nachricht vom 05.08.2020
CDU Unkel: Unsere Stadt benötigt eine gezielte klimafreundliche Ausbaustrategie. Mit der Einführung der leistungsreduzierten Straßenbeleuchtung hat die CDU Unkel den ersten Schritt einer langfristig angelegten Neuausrichtung der kommunalen Umweltpolitik in Unkel eingeleitet.
Politik | Nachricht vom 05.08.2020
Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach begrüßt das aktuelle Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz im Prozess gegen den Landkreis Kaiserslautern. In dem Prozess ging es um die Verpflichtung des Landkreises Kaiserslautern durch die Kommunalaufsicht des Landes Rheinland-Pfalz und dessen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Kreisumlage als Abschöpfung von Finanzmitteln bei den kreisangehörigen Gemeinden zu erhöhen.
Politik | Nachricht vom 05.08.2020
Wie kann man den Bendorfer Hafen zur Attraktion machen? Was muss passieren, damit das Bendorfer Rheinufer zugänglicher wird und Aufenthaltsqualität bekommt?
Politik | Nachricht vom 05.08.2020
Stadtinspektor Harald Phillips erhielt nun aus den Händen des Beigeordneten Ralf Seemann die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Phillips wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.08.2020
Mit dem traditionellen „Azubi-Tag“ starten alljährlich etliche junge Menschen ihre Ausbildung bei Gundlach. In diesem Jahr konnte Ausbildungsleiterin Susanne Pannhausen acht Auszubildende begrüßen, die nun zu Kaufleuten im Groß- und Außenhandel oder im E-Commerce, zu Fachkräften für Lagerlogistik, Systeminformatiker/Innnen für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung und zur Mediengestalterin Digital & Print ausgebildet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.08.2020
Mehrere Wochen arbeitete der Krisenstab der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf Hochtouren, um die Versorgungssicherheit, den Gesundheits- und den Arbeitsschutz zu gewährleisten. Zugleich stand man vor der Frage: Kann man die hohen Ausbildungsstandards gewährleisten? Wird überhaupt weiter ausgebildet? Letztlich war es keine Frage des „Ob“, sondern: „Wie bekommen wir das hin?“
Sport | Nachricht vom 05.08.2020
Schneller als bei seinem WM-Bronze-Gewinn 2017 in London, schneller als bei seinem Olympia-Zehnkampf 2016 in Rio de Janeiro: Kai Kazmirek hat bei der Kurpfalz Gala in Weinheim über 110 Meter Hürden ein Ausrufezeichen gesetzt.
Kultur | Nachricht vom 05.08.2020
Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ e. V. freut sich sehr darüber, eine Alternative für Wied in Flammen 2020 anzukündigen. In diesem Jahr leider ohne Flammen aber trotzdem mit mindestens genauso schöner Atmosphäre auf unserem Eventgelände an der Wied in Waldbreitbach.
Kultur | Nachricht vom 05.08.2020
Die Karnevalsession 2020/2021 wird - der Corona-Pandemie geschuldet - wohl weitestgehend ausfallen. Dies ist für Rainer, den neuen Karnevalsstern am närrischen Himmel, keine Option. Im heimischen Garten plant er gemeinsam mit seinem Pianisten Holger Kappus eine Online-Sitzung für sein närrisches Volk.
Kultur | Nachricht vom 04.08.2020
Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information (TI) Neuwied am Samstag, 29. August, 15 Uhr, dürfte jetzt, da auch in der Deichstadt wieder Wein produziert wird, von besonderem Interesse sein. Zudem steht nicht nur das Gehen, sondern auch das Genießen im Mittelpunkt dieser rund fünfstündigen Tour.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.08.2020
Während andere jetzt in die Ausbildung starten, haben zehn junge Leute bei den SWN und den SBN ihre „Lehrjahre“ erfolgreich abgeschlossen. Industriekauffrau und Geomatiker, Straßenbauer und Friedhofsgärtner, Bachelor of Engineering und Fachkraft für Abwassertechnik dürfen sich die Absolventen jetzt nennen.
Politik | Nachricht vom 04.08.2020
Die Vertreter der Papaya-Koalition aus CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FWG im Stadtrat Neuwied haben sich ein Bild von den neuen Fahrbahnmarkierungen in der Langendorfer Straße gemacht.
Politik | Nachricht vom 04.08.2020
Am 1. August 1980 begannen Heike Scheld und Anette Bremer ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachgestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, welche sie im Jahr 1983 erfolgreich abschlossen.
Politik | Nachricht vom 04.08.2020
Mehr als drei Viertel des Rates haben kein Vertrauen in Bürgermeister Michael Mang. Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, Die Linken und Ich tu’s unterstützen geschlossen den Abwahlantrag der SPD gegen Bürgermeister Michael Mang (SPD).
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Seit 65 Jahren sind Franz-Josef und Elisabeth Limbach aus Buchholz ein Ehepaar. Und eigentlich hätten sie in diesem Frühjahr das seltene Fest der Eisernen Hochzeit gefeiert. Die Gäste waren schon eingeladen, die Feier geplant und anstelle von Geschenken hatte sich das Jubelpaar eine Spende für den Neuwieder Hospizverein gewünscht.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Mehr Outdoor-Angebote und Hygienepläne für die Unterrichtsräume: Nachdem das Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, startet die VHS Bendorf nun unter besonderen Bedingungen in das kommende Herbst-/Wintersemester.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Auf 20 Seiten präsentiert die neue Kindererlebnis-Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied, zahlreiche Erlebnistipps und Freizeitbeschäftigungen. So gibt es Informationen zu den Themen „Wasserspaß“ und „Natur“, aber auch Freizeittipps für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der geplante Ersatzneubau für die Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg mit einer Schlaganfalleinheit – eine so genannte „Stroke Unit“ – ausgestattet werden soll? Für Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und somit auch verantwortlich für die Schlaganfalleinheit am Standort Selters ist es eine Selbstverständlichkeit sein Wissen auch in die öffentliche Diskussion einfließen zu lassen und die Bürgerinnen und Bürger der Region umfassend zu dem Thema Schlaganfalleinheit zu informieren.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Am 3. August wurden durch Kräfte der Polizeiinspektion Neuwied im Laufe des Dienstes vermehrt Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei drei Personen konnten bei der jeweiligen Kontrolle Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Am heutigen Dienstag, den 4. August ist ein neuer Positiv-Coronafälle im Kreis Neuwied registriert worden. Die Summe aller Fälle steigt somit auf 245 an. Betroffen ist die Verbandsgemeinde Linz.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Vor sechs Jahren wurde der Eingang des Zoos neu gestaltet: Ein großer Torbogen mit verschiedenen Fellmustern und Bilder der Zootiere verschönerten den Eingangsbereich. Nun waren ein paar bauliche Veränderungen im Eingangsbereich notwendig.
Region | Nachricht vom 04.08.2020
Bei dieser etwa acht Kilometer langen Rundwanderung zum INTASAQUA-Artenschutzprogramm an der Nister bei Helmeroth erklimmen wir einen Berggipfel, überqueren die ehemalige Grenze vom Königreich Preußen zum Herzogtum Nassau, schauen uns die Renaturierung zum Artenschutzerhalt an der Nister an, wandern vorbei an einem alten Stollen, interessieren uns für die unzähligen Messaufbauten in der Nister und an den Uferbefestigungen, informieren uns an den Tafeln über das INTASAQUA-Projekt und überqueren bei der Helmerother Mühle die längste Seilhängebrücke des Westerwalds.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Zaungäste der Arbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Nordspitze der Insel Grafenwerth haben es bereits gesehen: In der vergangenen Woche hat ein Unternehmen für Spezialstraßenbau den Einbau der neuen Spazierwege weitestgehend abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Die Deutsche Bahn (DB), der Nahverkehr Rheinland (NVR) und die Stadt Bad Honnef planen die Modernisierung des Bahnhofs Rhöndorf. Am Rondell vor dem Bahnhof trafen sich die Verantwortlichen, um die wichtigsten Maßnahmen vorzustellen.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit von circa 19 bis 23.30 Uhr eine Sperrung der Ausfahrt Bendorf. Grund hierfür ist der nächste Bauabschnitt, in dem der Fahrbahnbelag in Fahrtrichtung Koblenz an einer Brücke im Bereich Weitersburger Hang sowie an der Unterführung der B 413 auf Höhe der Ausfahrt Bendorf erneuert wird.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Zur Freude der Kinder und Eltern konnte die Ortsranderholung Waldbreitbach auch in diesem Jahr, wenn auch mit einigen Einschränkungen stattfinden. Die Corona Pandemie stellt nicht nur Schulen und Kitas vor neue Herausforderungen; auch die diesjährige Ferienfreizeit konnte nur unter Beachtung vieler neuer Regelungen und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Schon jetzt gilt sie als eine der besten Bäckereien des Landes: „Der Backfreund“ aus Willroth im AK-Land hat es mit nur vier weiteren Bäckereien unter die Top 5 in Rheinland-Pfalz geschafft – und zwar in der Online-Abstimmung zu Deutschlands beliebtesten Bäckereien des Gourmetmagazins Falstaff. Noch bis 5. August kann jeder für den Backfreund abstimmen.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Im Zeitraum vom 16. bis 19. Juli 2020 kam es im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Neuwied zu mehreren Taten von sogenanntem "Shoulder-Surfing" (dem Opfer bei PIN-Eingaben über die Schulter schauen) mit anschließender Verwertungstat.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Am heutigen Montag, den 3. August sind fünf neue Positiv-Coronafälle im Kreis Neuwied registriert worden. Die Summe aller Fälle steigt somit auf 244 an. Vier Fälle in der Verbandsgemeinde Linz stehen laut Kreisverwaltung im Zusammenhang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Das Senckenberg Forschungsinstitut hat aktuell bestätigt, dass im Westerwald ein Wolf sesshaft geworden ist. Das Tier mit der Bezeichnung GW1159m hatte bei Helmenzen-Oberölfen im Kreis Altenkirchen vor wenigen Wochen drei Schafe gerissen.
Region | Nachricht vom 03.08.2020
Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften in sich unserer Region auf 32 bis 35 Grad einpendeln. Am Wochenende werden auch die Nächte warm. Teilweise gibt es Tropennächte, das heißt die Temperatur sinkt nicht unter 20 Grad.
Politik | Nachricht vom 03.08.2020
Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied in der Sommerferienzeit die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen und in Kontakt mit der Bundespolitikerin zu kommen.
Politik | Nachricht vom 03.08.2020
Am Sonntag, dem 25. Oktober 2020, findet die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/ Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Stebach statt. Eine etwa notwendig werdende Stichwahl wird am Sonntag, dem 15. November 2020, durchgeführt. Wahlvorschläge können ab sofort eingereicht werden. Die Neuwahl ist erforderlich, da Ortbürgermeister Klein zum 2. August von seinem Amt zurückgetreten ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.08.2020
Die Tendenz zum SWN-Carsharing und der Elektromobilität in Neuwied steigt. Die Stadtwerke und der „E-Fahrer Stammtisch Koblenz und Umgebung“ informieren erstmals gemeinsam über das Thema am Montag, 10. August, ab 18.30 Uhr auf dem Parkplatz der Deichwelle.
Vereine | Nachricht vom 03.08.2020
Der Tennisclub Rheinbrohl lädt am Samstag, den 8. August zu einem Aktionstag „Rheinbrohl spielt Tennis“. Auf der Anlage des Tennisvereins können alle Interessierten - egal ob alt oder jung - ausprobieren, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht.
Kultur | Nachricht vom 03.08.2020
Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird mit Kathy Kelly (57) von der Kelly Family auch eine Sängerin aus der Verbandsgemeinde Rennerod in den kameraüberwachten Fernsehcontainer ziehen. Für die Kandidaten galt aufgrund vertraglicher Vereinbarungen bis zuletzt Stillschweigen. Seit letzten Donnerstag sind sie bereits in einem geheimen Hotel ohne Kontakt zur Außenwelt bis zum Einzug abgeschottet.