Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 25.07.2020
Die Quarantäne aller im Zusammenhang mit einem in Bruchhausen (Verbandsgemeinde Unkel) in der vergangenen Woche aufgetretenen Coronafall getesteten Kinder und Erwachsenen kann aufgehoben werden.
Region | Nachricht vom 25.07.2020
Mitte Juli erlebten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Rodenbach trotz Corona einen schönen Abschluss ihrer Kita-Zeit. Sie gingen morgens zu Fuß zur beliebten Ochsenalm und stärkten sich dort unter freiem Himmel mit einem leckeren Frühstück.
Region | Nachricht vom 25.07.2020
Ab Januar 2021 gilt deutschlandweit eine weitere Austausch- und Sanierungspflicht für alte Öfen. Die Feinstaubbelastung soll weiter gesenkt werden. Moderne Öfen mit einem Wirkungsgrad von mehr als 80 Prozent verbrauchen weniger Holz, verringern den Ausstoß von Feinstaub sowie klimaschädlichem Kohlendioxid und leisten damit auch einen Beitrag zum Erreichen unserer Klimaschutzziele.
Region | Nachricht vom 25.07.2020
Am Samstag, den 25. Juli gegen 18:30 Uhr kam es im Bereich des Bürgerparks/ Altes Schwimmbad in Unkel zu einer exhibitionistischen Handlung durch eine unbekannte männliche Person zum Nachteil einer 39-jährigen Frau.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2020
Über 40 Jahre prägte Bundeskanzler Willy Brandt die deutsche und internationale Politik maßgeblich, mehr als 20 Jahre fühlte sich der Friedensnobelpreisträger als „Bürger unter Bürgern“ in Unkel zuhause. Seit fast zehn Jahren setzt die Bürgerstiftung Willy-Brandt-Forum Unkel (WBF) dem Weltmann und Mitbürger ein vitales Denkmal.
Sport | Nachricht vom 25.07.2020
Einen weiteren sportlichen Schritt nach vorne scheinen die Verantwortlichen des Neuwieder Volleyballclubs`77 machen zu wollen: Vier amerikanische Spielerinnen wurden zur kommenden Spielzeit neu verpflichtet. Dem besonderen Transfercoup ist jedoch erst einmal die Anfangseuphorie in der Neuwieder Vereinigung verflogen.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2020
Mila Röder hatte ihre letzten Lebensjahre in Bad Honnef verbracht und starb 1887. Sie war als junge Frau eine europaweit gefeierte Sängerin gewesen und schon zu Lebzeiten eine Legende, weil sie allen Berichten zur Folge außergewöhnlich schön gewesen war. Auf dem Alten Friedhof in Bad Honnef steht das Mausoleum der Röder-Familie. Die Portrait-Büste der Mila Röder war in diesem Mausoleum gefunden worden und steht heute im Rathaus von Bad Honnef.
Region | Nachricht vom 24.07.2020
In Urbach ist es zu massiven Verunreinigungen durch Graffiti rund um den Urbacher Weiher gekommen. In Puderbach und Muscheid haben sich Diebe in Garagen unerlaubt bedient. Dies berichtet die Polizei Straßenhaus.
Region | Nachricht vom 24.07.2020
Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihren heutigen Pressemeldungen von diversen Vergehen im Straßenverkehr. Eine betrunkene Fahrerin aus Breitscheid hatte starke Unfallschäden am Fahrzeug, die Unfallstelle ist unbekannt. Auf der Steinstraße kam es zu einer Unfallflucht. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 24.07.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 27. Juli, 20 Uhr, bis zum 28. Juli, 6 Uhr, in der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach Fahrbahnsanierungen im 1. Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln. das erfordert kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach.
Region | Nachricht vom 24.07.2020
Namenswettbewerb für die neue Kindertagesstätte an der Friedrich-Ebert-Straße in Linz am Rhein startet. Die Stadt Linz am Rhein ruft alle Bürger der Stadt Linz auf Vorschläge für den Namen der neuen Kindertagesstätte an der Friedrich-Ebert-Straße einzureichen.
Region | Nachricht vom 24.07.2020
Wegen des in dieser Woche aufgetretenen Falles einer Coronainfektion in Bruchhausen (Verbandsgemeinde Unkel) wurden insgesamt 167 Kontaktpersonen getestet. Es liegen derzeit noch nicht alle Ergebnisse vor und es stehen außerdem die vorgeschriebenen Nachtestungen an. Deshalb gibt das Gesundheitsamt auch noch keine genauen Zahlen bekannt.
Region | Nachricht vom 24.07.2020
Die Rundwanderung mit einer Streckenlänge von etwa 7,5 Kilometern führt über befestigte Waldwege und Pfade an den ehemaligen Quarzitbrüchen von Berod vorbei, zum Naturdenkmal Beilstein und zur ehemaligen Tongrube „Guter Trunk Marie“ bei Oberdreis. Die Wanderstrecke ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Da die Streckenführung nur über ebene Wege gewählt wurde, ist diese Wanderung auch für ungeübte Wanderer empfehlenswert.
Vereine | Nachricht vom 24.07.2020
Die Vereinslandschaft in Engers ist nunmehr um einen Verein reicher. Vor wenigen Tagen trafen sich in der Gaststätte „Backöfchen“ mehr als ein Dutzend Engerser, um einen neuen Verein aus der Taufe zu heben. Der Name: „Kultur und Tourismus Engers e.V.“
Politik | Nachricht vom 24.07.2020
Das politische Neuwied kommt nicht zur Ruhe. Innerhalb der SPD-Fraktion im Stadtrat brodelte es schon die ganze Zeit. Insbesondere in der Causa Mang wurden mehrheitliche Beschlüsse durch Sigurd Remy nicht immer akzeptiert und umgesetzt, so ist zu hören.
Politik | Nachricht vom 23.07.2020
Der Bedarf für ein neues Bürgerhaus in den Stadtteilen Niederbieber, Segendorf, Rodenbach und Altwied wird immer größer. Auch die Veränderungen in der Gaststättenkultur und der Wegfall gastronomischer Einrichtungen, machen die Notwendigkeit einer neuen Multifunktionseinrichtung für die Bürger der vier Stadtteile immer dringlicher.
Politik | Nachricht vom 23.07.2020
Die aktuelle Sommerferienzeit nutzte der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis, um die turnusgemäße Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen durchzuführen. Der alte Vorstand um seinen Vorsitzenden Uwe Siebenmorgen wurde geschlossen entlastet.
Politik | Nachricht vom 23.07.2020
„Wenn in vielen kleinen Orten, viele Menschen viele kleine positive Dinge tun, … wird sich das Angesicht unserer Erde zum Positiven verändern.“ Von dieser Weisheit ist auch Landrat Achim Hallerbach überzeugt und wurde im Beratungsgespräch mit dem „Klimawandel-Anpassungs-COACH-RLP“ Christian Kotremba in seiner Strategie bestärkt.
Politik | Nachricht vom 23.07.2020
Aus zweizügig wird dreizügig: Mit den Erdarbeiten hat der Ausbau der Kunostein-Grundschule im Neuwieder Stadtteil Engers begonnen. Vier neue Klassenräume entstehen dort, zwei im Erd- und zwei im Obergeschoss.
Politik | Nachricht vom 23.07.2020
Zur diesjährigen Kreiskonferenz des Juso-Kreisverbands Neuwied konnte der Vorsitzende Martin Diedenhofen am letzten Samstag im großen Römersaal in Rheinbrohl elf aktive Jusos sowie den Kreisvorsitzenden der SPD, Fredi Winter, begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2020
Die IHK-Ausbildungs-Botschafter machten mit „Auszubi-Spot“ halt in der Neuwied Galerie, um interessierten Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten der Lehrstellensuche im Umkreis von Neuwied aufzuzeigen und sie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2020
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hatte zu einen Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Im großen Bier-Park der Brauerei fand ein Open-Air- Konzert mit der Band „Dukes Trio“ zugunsten der Gastronomie statt. Im Nu waren sämtliche verfügbaren Tickets ausverkauft, durch das grassierende Corona-Virus konnte wegen Einhaltung der Abstandsvorschriften nur ein begrenztes Kontingent an Tickets verkauf werden. So fanden sich an einem lauschigen Sommerabend rund 250 Gäste ein, die von Brauerei-Chef Jens Geimer auf das Herzlichste begrüßt wurden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2020
Familie Schweickert kann es kaum fassen: Sie hat den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewonnen. Besonders Regina Schweickert freut sich über das nagelneue E-Bike. „Mein Mann fährt sehr oft und meistens auch sehr lange Fahrrad, da konnte ich bisher nicht mithalten. Jetzt können wir endlich wieder gemeinsame Touren fahren. Ich habe noch ein älteres Fahrrad, das ich eh bald austauschen wollte. Daher freut mich der Gewinn umso mehr“, berichtet die Gewinnerin. Neben Familie Schweickert können sich noch fünf weitere Gewinner freuen: Sie alle sind nun stolzer Besitzer eines iPad mini.
Vereine | Nachricht vom 23.07.2020
Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder und Schützenschwester des KKSV Döttesfeld freuen sich jetzt schon darauf, im nächsten Jahr durchzustarten.
Region | Nachricht vom 23.07.2020
Durch Beamte der Polizei Neuwied sollte in der Heddesdorfer Straße, schräg gegenüber der Matthiaskirche ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Sein Mitfahrer (Sozius) trug einen nicht zugelassenen Helm, ähnlich einem Stahlhelm der Wehrmacht aus dem zweiten Weltkrieg.
Region | Nachricht vom 23.07.2020
Seit vielen Jahren erfreuen die beiden aus Holz geschnitzten Wanderer am Eingang zum Segendorfer Parkwald Besucher, Wanderer aber auch vorbeifahrende Autofahrer gleichermaßen. Das schien aber nicht allen gleichermaßen zu gefallen.
Region | Nachricht vom 23.07.2020
Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt eroberte: Vom Kloster Marienthal geht es über den Kreuzweg und die alte Kohlstraße zum Aussichtsturm auf dem 389 Meter hohen Beulskopf und ins Raiffeisenland bis nach Weyerbusch. Etappe 11 des Westerwald-Steigs vereint Idylle, Weitblick und Raiffeisen.
Region | Nachricht vom 23.07.2020
Am heutigen Donnerstag, den 23. Juli waren die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach gleich zweimal gefordert. In Dernbach gab es einen Flächenbrand und in Raubach war im Keller eines Wohnhauses ein Trockner in Flammen aufgegangen.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Heute publizieren wir die vorläufig letzte Folge.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2020
Zehn Kinder wurden in der zweiten Sommerferienwoche zu kreativen Trickfilmmachern. Die Freizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied (KiJub) fand in Kooperation mit „medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V.“ aus Mainz sowie der Schulsozialarbeit statt.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2020
Es ist ein großes Thema, mit dem sich die Stadt-Galerie in seiner kommenden Ausstellung befasst. Das Paradies: Um nichts Geringeres geht es dort vom 30. Juli bis zum 11. Oktober. Kuratorin der Ausstellung ist Gisela Götz. Die Vorstellung vom Paradies gehört zur Geschichte der Menschheit. Der Mensch sehnt sich nach einem Ort der Glückseligkeit, an dem er ohne Schmerz, Gewalt, Verzweiflung und Trauer leben kann. Doch gibt es solche Orte überhaupt?
Sport | Nachricht vom 22.07.2020
Am 21. Juli 2020 fand die offizielle Übergabe der neuen Trikots, gesponsert von Frank Eul statt. Neu eingekleidet kann die neues Saison nun starten.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten und die Hecke wachsen lassen, wenn sich der Nachbar selbst nicht an die von ihm verlangten Höhen hält? Diese Frage hatte die 13. Kammer des Landgerichts Koblenz zu beantworten.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Wege- und Stifterkreuze gibt es in Bad Honnef-Aegidienberg einige, doch das Wegekreuz Am Kirchberg im Umfeld der katholischen Kirche St. Aegidius ist etwas Besonderes. Das farbige Holzkreuz aus dem 19. Jahrhundert ist als Denkmal bewahrt und das einzige hölzerne Wegekreuz, welches im Jahr 1993 in die Denkmalliste der Stadt Bad Honnef eingetragen wurde.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Die Bonner Polizei ermittelt derzeit gegen einen 20-jährigen Mann, der am Dienstag, den 21. Juli in Bad Honnef unter missbräuchlicher Verwendung einer Kreditkarte versucht hat, ein iPhone zu kaufen.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Die Raubacher Gundlach-Stiftung, gegründet 2006, unterstützt Kinder und Jugendliche in Familien, wo die finanzielle Lage zum Verzicht zwingt. Dies stößt in der Region auf große Beachtung und in Einzelförderprogrammen wie auch mit integrativen Events für Jedermann nimmt die Institution ihre Verpflichtung wahr und bietet „große Hilfe mit kleinen Schritten“.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
In der Marienkindertagesstätte Bruchhausen (Verbandsgemeinde Unkel) gibt es einen bestätigten Coronafall. Dies teilte die Kreisverwaltung Neuwied mit. Die Eltern wurden durch die Kita-Leitung informiert und eine Coronatestung von Eltern, Kindern und Erzieherinnen in der Fieberambulanz Neuwied in Absprache mit dem Gesundheitsamt Neuwied veranlasst.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Sie laufen schnell über die Äste, schnuppern kurz an den Baumstämmen, schauen neugierig den Besuchern nach und sind schon wieder unterwegs. So geht es bei den Tayras im Zoo Neuwied den ganzen Tag zu. Sie sind ständig auf Achse und scheinen eine endlose Energiereserve zu haben.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Am 22. Juli in den Nachmittagsstunden wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein mobile Verkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk auf Betäubungsmittelkriminalität durchgeführt. Zwei Beschuldigte wollten sich durch Flucht entziehen, was jedoch misslang.
Politik | Nachricht vom 22.07.2020
Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der Bundesregierung über 1,3 Millionen Euro in Stadt und Kreis Neuwied. Dies teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mit.
Politik | Nachricht vom 22.07.2020
Auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat sich der Rat der Stadt Unkel für die Einführung leistungsreduzierbarer LED-Straßenbeleuchtung entschieden. 70 Prozent Stromkosteneinsparung durch die Einführung dimmbarer Straßenbeleuchtung
Politik | Nachricht vom 22.07.2020
Mit dieser Frage beschäftigen sich die Grünen auf ihrem nächsten öffentlichen Treffen in Dierdorf. Alle Bürger sind zum Treffen am Montag, 3. August 2020, ab 20 Uhr im Waldhotel Dierdorf, Neuwieder Straße 47 eingeladen.
Politik | Nachricht vom 21.07.2020
Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung vor den Sommerferien ein Integrationskonzept für die Stadt verabschiedet, das mit fachlicher Begleitung des Instituts für Sozialpädagogische Forschung (ISM) in Mainz und finanzieller Unterstützung des Landes mit allen gesellschaftlich relevanten Bevölkerungsgruppen erarbeitet wurde.
Politik | Nachricht vom 21.07.2020
Die Grünen im Kreisverband Neuwied haben mit Holger Wolf und Oliver Köppl ihre Direktkandidaten für die im März 2021 stattfindenden Landtagswahlen nominiert.
Politik | Nachricht vom 21.07.2020
Große Visionen im Rengsdorfer Land: Der CDU-Ortsverband Rengsdorf und der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach machen sich gemeinsam für die Reaktivierung des Trimmpfades am Zwergenweg stark. Der Weg soll durch eine Kombination von Ruhe- und Sportangeboten zu einem Highlight in der Region werden.
Politik | Nachricht vom 21.07.2020
Der erweiterte Vorstand des FDP-Kreisverband Neuwied tagte erstmals seit Beginn der Corona Krise in einer Präsensveranstaltung in Windhagen. Die Agenda hielt was Sie versprach: Neben konstruktiven Diskussionen und Entscheidungen wurden auch die vergangenen Wochen rückblickend bewertet und eingeordnet.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Auch im Großraum Koblenz und insbesondere an den beliebten Motorradstrecken in der Umgebung kommt es vermehrt zu Beschwerden wegen einer gestiegenen Lärmbelästigung durch Motorradfahrer. Als größter regionaler Zusammenschluss von Motorradfahrern in der Region engagieren sich die United-Bikers Koblenz für einen konstruktiven Austausch zwischen Betroffenen beider Lager.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
In gefährlichen Situationen werden Frauen oft in die Rolle des Opfers gedrängt, da sie meist der Kraft des Angreifers nur wenig entgegensetzen können. Zur physischen kann noch psychische Gewalt hinzukommen. Die Frauenbegegnungsstätte Utamara in Kasbach bot jetzt einen Workshop für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte an.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 22. Juli, 21 Uhr, bis zum 23. Juli, 5 Uhr, Bankettschälarbeiten in der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach. Für diese Arbeiten sind kurzzeitige Teilsperrungen in der Anschlussstelle erforderlich. Die Arbeiten waren ursprünglich in der Zeit vom 13. bis 14. Juli vorgesehen, mussten aber aufgrund technischer Probleme verschoben werden.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Um trotz möglicher Abstandsregeln und Einschränkungen im Alltag in Kontakt zu bleiben, startet das neue Angebot „Besuch per Telefon“. Ein weiteres Angebot des Mehrgenerationenhauses ist der Telefonring. Hier werden Telefongruppen gebildet, um Kontakte herzustellen und zu vertiefen.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Am späten Montagabend (20. Juli) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Ramersdorf die Trunkenheitsfahrt eines 56-jährigen Autofahrers auf der B42 in Bad Honnef.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Am 16. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt fünf Verkehrsunfälle protokolliert. Zwei Verursacher davon suchten das Weite, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Im Sandkauler Weg fiel ein Baum auf ein Auto.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Die Pressestelle der Kreisverwaltung meldet am heutigen Dienstag (21. Juli) wiederum einen weiteren Corona-Fall im Landkreis Neuwied. Er ist in der VG Asbach aufgetreten. Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 231. Aktuell sind 16 Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Am Dienstag, 21. Juli kam es gegen 15.30 Uhr auf der L 272 in Rauenhahn zu einem Verkehrsunfall. Durch den Unfall im Kreuzungsbereich der Ortsstraße und der Landesstraße kam es zu erheblichen Behinderungen im einsetzenden Feierabendverkehr. Die Leitstelle alarmierte neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren Asbach, Buchholz und den Rüstwagen aus Neustadt/Wied.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Gleich zwei Mitarbeiter, die fast alles können (mussten) verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den Ruhestand. Dabei hob er hervor, dass beide ein ganzes Bündel an Kompetenzen mitbrachten, mit denen sie ihre Arbeit für die Kreisverwaltung so erfolgreich und zufriedenstellend erledigten.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2020
Ab Sonntag, 26. Juli, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung entdeckt werden. Bei dem unterhaltsamen Rundgang „250 Jahre Sayner Hütte“ tauchen die Gäste 60 Minuten in die Vergangenheit und Gegenwart dieses einzigartigen Industriedenkmals ein.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2020
Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in ihrer bunten Veranstaltungsreihe mit vielen Highlights auf ihre Besucher. Von Konzerten über Kulinarik bis zur Kids-Reihe kommen alle auf ihre Kosten.
Sport | Nachricht vom 20.07.2020
Seit dem 11. Juli werden auf der Tennisanlage des TC Steimel die Clubmeister/innen 2020 ermittelt in den Disziplinen Einzel und Doppel in den Klassen Damen, Herren, Herren B und Senioren. Noch sind alle Titelverteidiger im Rennen.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Aufgrund eines Rückstaus auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Gemarkung Urbach mussten unter anderem zwei PKW-Fahrer auf dem linken Fahrstreifen ihre Fahrzeuge zum Stillstand bringen.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern des Freundeskreises der Isenburg e.V. an der seit 1982 unter Denkmalschutz stehenden romanischen Burgruine, um sich über den Sanierungsabschluss der Frontmauer zu informieren. Dazu hat der Freundeskreis 2018 vom Bund 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm erhalten.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Die Pressestelle der Kreisverwaltung meldet am heutigen Montag (20. Juli) einen weiteren Corona-Fall im Landkreis Neuwied. Er ist in der VG Linz aufgetreten. Aktuell sind 15 Personen in aktiver Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied liegt bei 230.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Fußballgolf kombiniert Fußball, Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- und Spielvergnügen. Der Parcours hat Hindernisse wie beim Minigolf, jedoch wird ohne Schläger gespielt – sondern nur mit dem Fuß. Zudem wird mit einem klassischen Fußball auf Naturrasen gespielt.
Politik | Nachricht vom 20.07.2020
Im Rahmen ihrer Sommerreise hospitierte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Jobcenter Landkreis Neuwied. Dabei nahm sie sich viel Zeit, die Arbeit der Jobcentermitarbeiter/innen aus nächster Nähe kennenzulernen.
Politik | Nachricht vom 19.07.2020
In der ersten Mitgliederversammlung in Jahr 2020 bereitete sich die SPD Puderbach auf die Land- und Bundestagswahlen 2021 vor. Die Arbeit der Landesregierung und der SPD-Minister in der Bundesregierung wurde sehr positiv gesehen.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2020
Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine Frauen-Paddeltour an. In diesem Jahr unternahmen die Kanutinnen Marion Bermel, Bettina Dany, Olga Kasper, Beate Manz, Margret Senn, Claudia Steines und Ruth Straub eine Paddeltour auf der Lahn.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2020
Der Neuwieder Spezialmaschinenhersteller Winkler + Dünnebier (W+D) sorgt mit einer Neuentwicklung für Furore. Er hat während der Coronakrise eine neue Maschine zur Schutzmaskenherstellung entwickelt. Von der Innovationskraft des Neuwieder Unternehmens haben sich nun Oberbürgermeister Jan Einig und der städtische Wirtschaftsförderer Jürgen Müller überzeugt.
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Die Polizei Neuwied wurde bei zwei Verkehrskontrollen am Freitag und Samstag (18. Juli) fündig. Ein Mofafahrer und ein Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen und zu Fuß weitergehen.
Region | Nachricht vom 19.07.2020
In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher war ich ja davon überzeugt, dass es in meiner Straße der knotterige Junggeselle in den ausgeleierten Cordhosen ist, der jeden Abend auf der Bank vor seinem Haus sitzt und die Autofahrer anpöbelt. Aber so langsam könnte sich bei den Menschen in den umliegenden Häusern ein anderer Verdacht manifestieren. Na, wollen Sie raten?
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Engagierte Bürger des Dierdorfer Stadtteils Giershofen erweiterten in Eigenleistung die Spielmöglichkeiten auf dem kommunalen Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Grundlage dafür war neben einem Etatbeitrag der Stadt Dierdorf die großzügige Spendenbereitschaft der „Schöwer“.
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Die Mittwochs- und Samstagswanderungen mit Werner Schönhofen sollen wieder beginnen. Aufgrund der Corona-Krise dürfen nur völlig gesunde Personen mitwandern, das ist durch eine Selbstauskunft zu bestätigen, die bei jeder Wanderung vorgelegt werden muss. Bei der Benutzung des ÖPNV muss Mundschutz angelegt werden.
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den kleinen und großen Fuchs, Admiral, Landkärtchen und Weißlinge und hin und wieder einen Bläuling über Wiesen und Gärten gaukeln. Aber die Tagfalter-Bestände brechen ein, seltene Arten sterben aus. Woran liegt der Artenschwund?
Sport | Nachricht vom 19.07.2020
Nach der Coronapause startete das Lotto-Deichstadtmeeting mit seiner neunten Auflage in Neuwied mit vielen nationalen Wettkämpfern im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion durch und zeigte den rund 250 Zuschauern, dass die Athleten trotz der Pandemie bedingten Pause nicht untätig waren und gute Ergebnisse erzielten.
Region | Nachricht vom 18.07.2020
Seit den 70er Jahren freuen sich Besucher an der schönen Weiheranlage. Die rechtlichen Bedingungen haben sich in dieser Zeit verändert, nach einem tödlichen Unfall wurde eine Gemeinde in Haftung genommen und deren Bürgermeister erhielt eine Strafe.
Politik | Nachricht vom 18.07.2020
Nun ist es so weit. Der neue Kletterturm mit Rutschbahn und Doppelschaukel die von der Gemeinde angeschafft wurde, ist vom Bürgermeister Wolfgang Theis den Kindern der Gemeine gewidmet worden.
Politik | Nachricht vom 18.07.2020
„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner zu einem Austauschjahr Gast in Deutschland“, berichtet der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2020
Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf dem Weg dorthin ist sie massiv von illegaler und legaler Jagd bedroht. Im kommenden Herbst können vier neue Turteltauben auf dem Weg in ihre Winterquartiere per Satellitensender verfolgt werden. Helfen Sie dem NABU dabei, Namen für die Tauben zu finden. Zu gewinnen gibt es den Naturführer „Die siehst du! - Die Vögel um dich herum“.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2020
Ein Gastgeschenk der besonderen Art überreichte Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der Kurtscheider HACK AG, an Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die kürzlich den Landkreis Neuwied besuchte: Die Hygienesäule für Kinder. Sie ist eines der neuesten und innovativsten Produkte der zur Hack-Unternehmensgruppe gehörenden Firma Cleanotec.
Politik | Nachricht vom 17.07.2020
Wer mehr über die Bürgerbeteiligung zur geplanten Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Bendorf erfahren will und wissen möchte, wie er die Zukunft der Stadt mitgestalten kann, hat jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, sich unverbindlich im Ideenkino in der Poststraße zu informieren.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. Im unteren Bereich der Einbruchstelle konnte nach Erkundungsarbeiten der Eingang zu einem sich anschließenden ehemaligen Bergbaustollen gefunden werden.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Zum Schuljahr 2020/2021 werden 266 Grundschulen neu in das Landesprogramm aufgenommen. Mehr als zwei Drittel aller Grundschulen im Land sind bereits Medienkompetenz-Schulen, insgesamt nehmen 653 Grundschulen am Landesprogramm teil.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Die Pressestelle vermeldet am heutigen Freitag (17. Juli) einen weiteren Corona-Fall im Landkreis Neuwied. Er ist in der Stadt Neuwied aufgetreten. Aktuell sind somit 13 Personen in aktiver Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied liegt bei 229.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
14 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) aufgenommen. Trotz Corona starten sie - unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln - mit einer vierwöchigen Praxisphase beim Finanzamt Neuwied, bevor es im August zum Studium an die Hochschule für Finanzen nach Edenkoben in die Pfalz geht.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Der Mammographie-Screening-Bus macht vom 17. Juli bis 24. September Station in Puderbach und steht während dieser Zeit auf dem Parkplatz am alten Bahnhof, Bahnhofstraße. Mit dem Mammobil haben alle Frauen von 50 bis 69 Jahren aus der Region die Möglichkeit, wohnortnah am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln kam es heute, 17. Juli gegen 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden. Die verantwortlichen PKW-Fahrer, die durch knappes Einscheren den Unfall provozierten, entfernten sich in Folge von der Unfallstelle. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Der Wunsch vieler Schwerstkranker ist es, die letzte Zeit dieser Lebensphase zu Hause im gewohnten Umfeld zu erleben. Möglichst schmerzfrei! Mit Unterstützung von Pflegediensten, Haus- und Fachärzten, Palliativ-Care Fachpflegekräfte und Hospizarbeit wird bereits bestmöglich versucht, dieses zu ermöglichen. Dennoch stoßen Angehörige und Betroffene oftmals an ihre Grenzen.
Sport | Nachricht vom 17.07.2020
Do-it-yourself lautete das Motto in diesem Jahr, mit Erfolg. Aus bekannten Gründen konnte der 14. Windhagen-Marathon in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Die Organisatoren starteten kurzfristig einen „Do-it-yourself-Lauf“ zu Gunsten der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2020
„Jetzt erst recht!“ ist das Motto der zweiten Spielzeit unter Intendant Lajos Wenzel. Abwechslungsreicher als je zuvor bietet die Landesbühne im Schlosstheater, dem Heimathaus und dem Jungen Schlosstheater spannendes Theater für die Besucher: Durch die sicheren Bedingungen des neuen Hygienekonzeptes und eine auf 100 Prozent Zuluft eingestellter Klimaanlage, steht dem Theatererleben nichts mehr im Weg.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
„Sie werden so schnell groß!“, diesen Satz hört man Eltern oft über ihre Kinder sagen. So ist das auch bei den Pinguinküken. Im Zoo Neuwied sind Mitte April zwei Küken bei den Humboldtpinguinen geschlüpft. Nach dem Schlupf wogen sie gerade mal 65 bis 95 Gramm. Nun sind die beiden bereits etwa so groß wie ihre Eltern und werden später mal bis zu fünf Kilogramm auf die Waage bringen.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Bedingt durch die Corona-Pandemie musste auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied seine Arbeit in den letzten Monaten stark einschränken. Inzwischen ist es jedoch möglich, unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften, das Angebot wieder schrittweise aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Mit einem liebevollen „Rauschmiss“ wurden acht Kinder aus der städtischen Kita Stromberg ins Schulleben verabschiedet: Ein Kind nach dem anderen wurde in hohem Bogen von den Erzieher/innen auf eine dicke Matte vor dem Eingang geworfen. Die Landung war weich und die Begeisterung groß.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Nach einem Jahr an der Berufsoberschule I, Fachrichtung Wirtschaft, haben acht Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfung an der Ludwig-Erhard-Schule (LES) Neuwied in Kooperation mit der David-Röntgen-Schule trotz der besonderen Bedingungen in der Corona-Krise, in der die Lehrerinnen und Lehrer die Schülerschaft digital mit Unterricht für zuhause versorgten, bestanden und damit die Fachhochschulreife erlangt.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Französisches Flair zieht am 25. Juli wieder ein in die Neuwieder Innenstadt - trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Zum einen bietet das Amt für Stadtmarketing für diesen Tag unter dem Motto „Vive la France - á la maison“ ein Paket mit französischen Spezialitäten an, zum anderen heißt es aber auch „Schlemmen und Genießen wie Gott in Frankreich“.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Der Verein Elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. ruft zum Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür“ auf. Was bedeutet der Klimawandel bei Euch in Eurer Region? Welche Folgen hat der Klimawandel vor Eurer "Haustür"? Was hat sich verändert und seit wann? Der Wettbewerb richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel möglichst konkrete Veränderungen des Klimawandels „vor der Haustür“, also hier bei uns in Deutschland, aber auch in anderen Regionen der Welt nachvollziehbar zu gestalten.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Noch nie waren so viele Menschen pflegebedürftig wie heute: rund 3,5 Millionen Menschen sind es in Deutschland, zwei Drittel von ihnen werden zu Hause versorgt. Pflegende An- beziehungsweise Zugehörige leisten einen unschätzbar wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Oftmals fühlen sie sich aber mit den Herausforderungen allein gelassen.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Bereits zum zweiten Mal besuchte Wilfried Heiser die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, um mit einem Konzert den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses zu bereichern. Da Petrus uns gewogen war, konnte das Konzert unter Einhaltung der gebotenen Corona bedingten Sicherheitsabstände im Innenhof bei Sonnenschein stattfinden.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Sommerzeit ist Draußen-Zeit. Auch in Zeiten von Corona erfreuen sich die Kinder der städtischen KiTa Lohweg dank des umgesetzten Hygienekonzeptes an sonnigen Tagen an dem vielfältigen Angebot im Außenbereich. Denn der Aufenthalt an der frischen Luft ist sicherlich die beste Maßnahme, um das Infektionsrisiko in der KiTa möglichst gering zu halten.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Am Donnerstag, dem 16. Juli gegen 16:54 Uhr verunglückt ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der L257 in Bad Hönningen, welcher als Letzter einer dreiköpfigen Motorradgruppe bergabwärts fuhr.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Abseits stark befahrener Straßen erlebt man auf dem Radrundweg Puderbacher Land anspruchsvolle Strecken mit vielen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Es lohnt sich, hier und dort eine Pause einzulegen, um die Sehenswürdigkeiten am Weg wahrzunehmen.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Am Donnerstagabend kam es auf der K104 bei Hardert zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Fußgänger von einem Auto erfasst wurden. Sie wurden schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Auch der Rettungshelikopter war im Einsatz.