Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Sport | Nachricht vom 19.11.2018
In den ersten 45 Minuten der Partie des SV Windhagen gegen die SG 99 Andernach sahen die Zuschauer bei kühler Witterung eine begeisternde Partie der Windhagener. Die Spieler zeigten aus einer sicher stehenden Abwehr ein druckvolles Spiel mit sehenswertem Angriffsfussball. Die Mannschaft von Jürgen Hülder brachte die Gäste ein ums andere mal arg in Verlegenheit.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Das ging ratzfatz. „Wie ein Sturm fegten die Außenangreiferinnen des VC Neuwied 77 über uns hinweg“, postete die Mannschaft des Aufsteigers TV Planegg-Krailling schon kurze Zeit nach ihrer klaren Niederlage in der Deichstadt ihren Volleyballfreunden in der Heimat respektvoll.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Funkengarde Neustadt lässt es mit Kräften des Kölner Karnevals krachen. Zum Auftakt in die bevorstehende Karnevalssaison 2018/2019 lädt die Funkengarde Neustadt am 24. November zur großen Funken, Feuer, Frei-Party in die Wiedparkhalle nach Neustadt (Wied) ein. Die Party beginnt um 19:11 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Am Freitag, 30. November, 15 bis 19 Uhr wird auf dem Bendorfer Wochenmarkt die Weihnachtszeit eingeläutet. Begleitet von einem Wunderkerzen-Countdown und adventlichen Klängen des Evangelischen Posaunenchors wird Bürgermeister Michael Kessler den großen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz erleuchten.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg nicht entgehen lassen. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. November jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr lädt der Verein der „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e. V.“ wieder ins Forum Antoniuskirche ein.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Kreis gesunken. Dennoch bleibt das Rauschtrinken bei Schülern ein Problem. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2017 54 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes in Rheinland-Pfalz sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2016 um 20,59 Prozent.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Der Stammtisch Lebendige Demokratie engagierte sich am Samstag, 17. November mit einem Info-Stand am Tag der Demokratie in Remagen. Am Rhein-Ahr-Campus setzten verschiedene Gruppierungen und eine beachtliche Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern ein Zeichen für eine offene Gesellschaft und eine lebhafte Erinnerungskultur. Ein Teil der Stammtisch-Gruppe engagierte sich zeitgleich in Puderbach bei einer Veranstaltung.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.11.2018
Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind startklar für den Winter. Inzwischen konnte der Vorrat der Salzlager aufgefüllt werden, nachdem man wegen des Niedrigwassers im Rhein länger auf den Nachschub warten musste. Doch mit dem Salz allein ist die Vorbereitung für den Winterdienst nicht erledigt.
Politik | Nachricht vom 19.11.2018
Nachdem Klaus Groth im Sommer dieses Jahres sein Amt niedergelegt hat, stand nunmehr eine Neuwahl des 1. Beigeordneten der Stadt Dierdorf an. Die FDP Fraktion stellte Ulrich Schreiber zur Wahl, um die gute und vertrauensvolle Arbeit im Stadtvorstand bis Ende der Wahlperiode im Mai nächsten Jahres fortzusetzen.
Politik | Nachricht vom 19.11.2018
Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten waren rund 100 Mitglieder als Delegierte ihrer Ortsvereine zusammengekommen um unter anderem einen neuen Kreisvorstand zu wählen. So ging es nach dem ausführlichen Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Fredi Winter und dem Kassenbericht recht zügig in das Wahlverfahren. Für die Führungspositionen wurde der gesamte geschäftsführende Vorstand ohne Gegenkandidaten wiedergewählt.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin fiel in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 18. November ein unsicher geführtes Fahrzeug im Bereich Puderbach auf. Des Weiteren gab es einen Streit zwischen zwei Autofahrer in Asbach. Einer von ihnen war betrunken. In beiden Fällen wurde der Führerschein einbehalten.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Mit einer bundesweiten Info-Kampagne hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah" der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, KdöR, über die Position der Frau im Islam aufgeklärt. Am Samstag, 10. November wurde in der Fußgängerzone der Engerser Straße, Neuwied eine Aktion unter dem Motto „Ich bin eine Muslima - Haben Sie Fragen?" durchgeführt.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Am Wochenende 16. bis 18. November ereigneten sich insgesamt 27 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Neuwied bei denen laut Polizei ein Gesamtsachschaden von fast 30.000 Euro entstand. Ferner sucht die Polizei Neuwied zu diversen Unfallfluchten Zeugen.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Der Polizeibericht aus Neuwied listet für dieses Wochenende eine ganze Reihe von Straftaten auf. Von Streitigkeiten, Prügeleien, Bedrohungen und Diebstahl reicht die Liste der aufgenommenen Straftaten.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Am heutigen Sonntag haben sich die Menschen im Kreis Neuwied versammelt, um an die Mitbürger, die im Krieg und durch Gewaltherrschaft starben, zu erinnern. Für die unter uns, die selbst noch Angehörige im Krieg verloren haben, ist dieser Tag besonders wichtig und besonders traurig. Wir haben stellvertretend die Veranstaltung in Waldbreitbach besucht.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten und schmackhaftesten Heilmittel bei Erkältung ist die Hühnersuppe. Joachim Deichert verrät jetzt sein Rezept der besten Hühnersuppe der Welt.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald von und mit der Autorin Michaela Abresch präsentiert die Stadtbibliothek Montabaur am Mittwoch, dem 21. November, um 19 Uhr. „Kalt ruht die Nacht“ lautet der Titel der Geschichtensammlung der Westerwälder Autorin.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Am Freitag, 30. November um 19 Uhr wird eine besondere Ausstellung im Uhrturm Dierdorf eröffnet: das Motto „Lichtblicke“ bezieht sich auf Lichtkunst, die die ausgestellten Werke in ganz anderem Licht erscheinen lassen wird. Zu der Vernissage mit Umtrunk sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Das transatlantische Ensemble Collect/Project ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht auch im Westerwald Station. Am 27. November um 19.30 Uhr sind die weit gereisten Musikerinnen bei Kultur im Keller im Historica-Gewölbe in Montabaur zu erleben.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach einem zwölfstündigen Nonstop-Flug nach Hanoi, war in der Hauptstadt am 23. Dezember überall Weihnachtsdekoration zu sehen. In Vietnam herrscht noch die kommunistische Partei, die alles regelt, aber die Wirtschaft zeigt zunehmend kapitalistische Strukturen. Ein Land im Umbruch.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Die junge Truppe aus dem Gauklermärchen ist weiter gezogen. Nach dem tollen Auftritt der "jungen oase" in dem gesellschaftskritischen Märchen von Michael Ende wechseln die Schauspieler mal wieder das Genre. Was am Freitag den 23. November auf der Bühne erscheint, ist deutlich skurriler. Die Zuschauer werden in das Monument House der Familie Henk geführt, die von sich sagt: "Uns kommt niemand besuchen. Zumindest nicht bei klarem Verstand!"
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Folk & Fools hatte am Freitag, 16. November zu einem Irish-Folk-Special eingeladen und dafür zwei absolute Top-Bands der keltischen Musik auf die Bühne der Stadthalle Montabaur geholt. Die vielfach ausgezeichnete Band „Cara“ und die schottisch-irische Band „Manran“, die auf unterschiedliche Weise beide eine tolle Stimmung in der gut gefüllten Halle erzeugten.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Mit viel Begeisterung und leuchtenden Kinderaugen lauschten die Kinder der Kita des Heiltherapeutischen Zentrums (HTZ) in Puderbach am Bundesweiten Vorlesetag 2018 den Worten von Landrat Achim Hallerbach. Die Geschichte „Post für Paul und Ida", lud die Kinder dazu ein, zuzuhören und eigene Ideen zu entwickeln. In den Tagen darauf wurden die Ideen und Impulse aus dem Vorlesetag umgesetzt.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Ein weiteres Highlight steht am Samstag, 24. November auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke an. Zu Gast ist die Musikgruppe "The Morrison Hotel". Die fünf-köpfige Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, den spannungsgeladenen „DOORS“-Sound authentisch und in einer eindrucksvollen musikalischen Performance auf die Bühne zu bringen.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Normalerweise betreibt das Team von „66 Minuten“ und „Chamäleon – Alles nur Theater e.V.“ in der Neuwieder Kulturkuppel gegenüber vom Schloss eines der fünf bestbewerteten Real Life Adventures Deutschlands. Dort gehen täglich begeistert Besuchergruppen als Agententeams berufen auf verschiedene Indoor- und Outdoormissionen und lösen knifflige Rätsel in den verschiedenen Spielszenarien rund um den bösen Schlachter Schlabbeck, dem es das Handwerk zu legen gilt.
Sport | Nachricht vom 17.11.2018
Es war der Freitagabend der offenen Tore in der Eishockey-Regionalliga West. Hamm besiegte Dinslaken mit 16:3, Herford gewann gegen Lauterbach mit 22:1, Ratingen besiegte Soest mit 8:3, und auch der EHC „Die Bären" 2016 beteiligte sich beim Auswärtsspiel in Neuss eher unfreiwillig an diesem Trend. Allerdings war das Spektakel vor 200 Zuschauer deutlich zu viel des Guten. Die Neuwieder zogen nach Verlängerung mit 7:8 den Kürzeren und mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben.
Region | Nachricht vom 17.11.2018
Die Schüler der Musikschule Klangwerk aus Neuwied spielten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz ein buntes „Potpourri aus der Film – und Musicalwelt“. Die historische Kapelle war mit Mietern, Bewohnern und deren Angehörigen gut besucht. Alle hörten gespannt und aufmerksam zu.
Politik | Nachricht vom 17.11.2018
Der Engerser SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ferhat Cato war zu politischen und Fußballgesprächen in Sarajevo und Mostar (Bosnien und Herzegwoina). In Mostar ging es um die Vorbereitung eines medizinischen Hilfstransportes für das Stadtkrankenhaus. Cato hatte während des Bürgekrieges im ehemaligen Jugoslawien in den 1990er Jahren auch den EU-Administrator Hans Koschnick beraten.
Politik | Nachricht vom 17.11.2018
Demo-Teilnehmerin Judith Klaes stellte im Gespräch mit Mario Fergen und Peter Schwarz ihre persönliche Sicht auf ein vereintes Europa dar. Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit, bei vergleichbaren Lebensverhältnissen in Europa, sind ihre Stichworte. Am "offenen Mikrofon" nahm sie die Gelegenheit wahr Einschätzungen und Kritik zu äußern. Nie war es wichtiger aufzustehen gegen rückwärtsgewandtes Denken und politischen Populismus.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2018
Wie in der Vergangenheit unterstützt Getränke Kemmler auch in diesem Jahr gegen Jahresende die Jugendarbeit in der Region ihres Liefergebietes. Dies geschieht bereits zum siebten Mal und die Spendenübergabe im Kreise der lokalen Politprominenz ist mittlerweile zu einer Traditionsveranstaltung geworden.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2018
Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen naturnahen Garten zu treffen, darauf weist die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald hin. Wenn im Herbst der Boden feucht ist, können heimische Sträucher und Bäume gepflanzt werden. An diese haben sich unsere Tierarten im Zuge der Evolution angepasst.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2018
Unter dem Motto „Mir all sin Kürassier“ ist das Vettelschosser Regiment auf dem traditionellen Beförderungsabend in die neue Karnevalssession 2019 gestartet. Hierzu hatte der Vorstand des Vereins alle Mitglieder in die Gaststätte Zur Post in Sankt Katharinen geladen. Diesem Aufruf sind so viele Mitglieder gefolgt, dass der zur Verfügung gestellte Saal fast zu platzen drohte.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer Feierstunde in Hachenburg war dabei Thomas Weidenfeller, der bereits seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise ihre Vorgängerinstitute arbeitet. Auf jeweils 30 Jahre kommen Manuela Plaug – sie ist Kundenbetreuerin in Ransbach-Baumbach – und Angelika Dierig, Service-Mitarbeiterin in Höhr-Grenzhausen. Neben den Gratulationen für die Jubilare gab es auch Abschiede: Sechs langjährige Kolleginnen und Kollegen sind nun im Ruhestand.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten März unters närrische Volk gebracht werden kann.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Am Sonntag, den 2. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer Weihnachtsmarkt mit Bläserklängen aus Oberdreis unter der Leitung von Martin Blum seine Pforten am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach. Bis 18 Uhr werden die Aussteller ihre Handwerkskunst und Produkte darstellen und dem Besucher eine bunte Palette verschiedener künstlerischer Arbeiten zum Kauf anbieten.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig befahrbar. Die Reparaturarbeiten an den beschädigten Gleisen nach dem Brand am 12. Oktober sind weitgehend abgeschlossen. Die Züge halten wieder in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Eine neue Faltkarte in DIN-A 6 lang präsentierten der Beauftragte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz, der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen und Rolf Zimmermann.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Wer wünscht sich das nicht: Gemeinschaft, Unterstützung und ein Gefühl von Zusammenhalt. Und wer rechnet schon damit, dass man all das dann ausgerechnet mit beginnender Rente finden sollte? Bernhard (74), Thomas (61) und Carin (68) jedenfalls nicht, und umso begeisterter sind sie alle von der Wendung, die ihr Leben plötzlich noch einmal genommen hat. Durch so ein simples Prinzip: Mehr-Generationen-Wohnen.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Kürzlich nahmen einige Schützen-Damen aus Kamen die Kulturstadt am Rhein ins Visier und für die Frauen aus der westfälischen Hansestadt des östlichen Ruhrgebiets gestaltete sich Unkel auch im übertragenen Sinn wie ein Gedicht aus.
Die 25-köpfige Damenriege des Schützenvereins Kamen 1820 war einer Einladung von Stadt und Bürgerverein Unkel gefolgt und schon beim Verlassen des Omnibusses kam bei der improvisierten Sekt-Begrüßung prickelnde Stimmung auf.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Noch wirkt die Fläche reichlich unscheinbar. Doch bereits im Frühling dürfte die Arbeitsgruppe „Öffentlicher Raum“ die ersten Früchte ihrer Arbeit bewundern können. Die Gruppe hatte nämlich im Rahmen des Netzwerks Innenstadt den Anstoß zur Verschönerung des Theatervorplatzes in Neuwied gegeben.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Gegen 18:45 Uhr wurde vom Gelände eines Logistikunternehmens im Koblenzer Industriegebiet ein schwerer Unfall gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es, aus noch nicht geklärter Ursache, zu einem Unfall mit einem LKW und zwei Fußgängern. Ein Fußgänger kommt aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Er wurde schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Mit der Verdienstmedaille „Gold am Bande“, zeichneten die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) den Asbach/Kalscheider Vollblutkarnevalisten Aloys Wallau aus. Der inzwischen 84-Jährige gehört als Aktiver seit 60 Jahren zur Karnevalsgesellschaft „Ewig Jung“ Schöneberg.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 Blutspender für ihre zehnte, fünfundzwanzigste, fünfzigste, fünfunsiebzigste, hundertste und sogar einhunderfünfundzwanzigste Blutspende im Rahmen einer Feierstunde ehren.
Sport | Nachricht vom 15.11.2018
Wer sind die Mannschaften der Stunde in der Eishockey-Regionalliga West? Der EHC „Die Bären" 2016 zählt mit dem Sieg gegen Hamm am Freitagabend und als neuer Tabellenführer natürlich dazu, genauso wie der fünfmal in Serie siegreiche Meister Herforder EV und zwei Mannschaften, an die man nicht direkt denkt: Der Neusser EV holte zuletzt neun von neun möglichen Punkte, bezwang dabei unter anderem Ratingen, und die Soester EG schrieb in den sechs jüngsten Begegnungen 15 Zähler ihrem Konto gut – Platz vier für die Bördeindianer.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2018
Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ein Indikator für die künftige Bautätigkeit, nahm demnach 2017 ab, lag aber immer noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in den Ballungsgebieten besteht aufgrund des Bevölkerungszuwachses im Land weiterhin. Gleichzeitig hat die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Rheinland-Pfalz insgesamt im vergangenen Jahr zugenommen.
Politik | Nachricht vom 15.11.2018
Woroud Nissan hat ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Michael Mang gemacht. Die gebürtige Syrerin wurde nach dem Tod von Ilhan Sandayuk bei der jüngsten Sitzung des Beirates für Migration und Integration der Stadt Neuwied zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die mit einem Deutschen verheiratete Nissan arbeitet als Erzieherin und setzt sich seit Jahren für die Integration Neuzugewanderter ein.
Politik | Nachricht vom 15.11.2018
Die vergangenen Landesparteitage der CDU Rheinland-Pfalz und der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz hatten die Wahl neuer Landesvorstände auf der Tagesordnung. Aus dem Kreisverband Neuwied konnten gleich zwei CDU-Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt werden. Jörg Röder ist weiter als Beisitzer und Mitgliederbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz aktiv und auch Julian Kettemer setzt seine Arbeit als Beisitzer im Landesvorstand der Jungen Union fort.
Politik | Nachricht vom 15.11.2018
Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. Sie haben besondere Bedürfnisse. Und so sammelte der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied nach der jüngsten Fahrplanänderung Anregungen älterer Mitbürger, um anschließend das Gespräch mit Vertretern des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs (MVB), der verantwortlich für den Busverkehr in der Deichstadt ist, zu suchen.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Am frühen Morgen des 15. November wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines LKW auf der B42, Neuwied Richtung Bendorf, zwischen den Anschlussstellen Neuwied-Engers und Bendorf-Nord gemeldet. Die Polizisten stellten fest, dass der Anhänger eines DHL-LKW umgekippt war und der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Innere Ruhe, Konzentration und Stress-Reduktion – wer wünscht sich das nicht? Das Einüben von Achtsamkeit kann ein Weg dahin sein, sagt Ralf Braun. Der Diplomtheologe und freiberufliche Achtsamkeitstrainer hat bei der „Lunch Lecture“ in Neuwied einen Eindruck davon vermittelt, wie Achtsamkeit am Arbeitsplatz Berufstätigen und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gleichermaßen helfen kann.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
In den vergangenen beiden Tagen (13. und 14. November) verzeichnet die Polizeiinspektion Linz erneut einen massiven Anstieg der Anrufe "falscher Polizeibeamter". Wie hinlänglich bekannt sein müsste, melden sich die Anrufer direkt mit dem Namen "Polizeiinspektion Linz" oder auch unter der Vorgabe, Mitarbeiter des LKA oder BKA zu sein.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Heute Morgen (15. November) kam es um 4.48 Uhr zu einem LKW-Unfall auf der A 48 kurz hinter der Auffahrt Bendorf in Richtung Dreieck Dernbach. Es entstand erheblicher Sachschaden, der Fahrer wurde leicht verletzt. Infolge der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen bis zur Anschlussstelle Koblenz/B 9.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Den Ort der Zusammenkunft hatten Bürgermeister Michael Mang und Hans-Peter Schmitz, der Leiter des Schulamts, mit Bedacht gewählt: Im archäologischen Forschungszentrum und dem angeschlossenen „Museum für menschliche Verhaltensevolution“ auf Monrepos empfingen beide die Rektoren der Neuwieder Grundschulen zu einem Arbeitstreffen.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Während der Kanalbaumaßnahme in der Schulstraße war die Buslinie 566 umgeleitet worden, weil der Linienweg nicht befahrbar war. Nach Beendigung der Baumaßnahme und Aufforderung durch die Stadt zur Wiedereinführung des alten Linienweges wurde die Linie aufgrund von Bedenken des Rhein-Sieg-Kreises und der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH bislang nicht wieder auf die alte Strecke zurückgeführt.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet am 15. November Sachbeschädigungen am Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Dierdorf, die am ersten Novemberwochenende begangen wurden und einen Rollerdiebstahl in Windhagen am Abend des 14. November. Mit der Pressemeldung ergeht ein Zeugenaufruf.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Unterstützt durch die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gibt es das Karate Angebot für Kinder in der KiTa Zwergenhaus. Zu Beginn des Jahres 2015 wurde dieses Projekt bereits begonnen. Die KiTa Zwergenhaus stellt seitdem den Raum zur Verfügung, die Kosten für das Angebot wurden zunächst vom KSC Puderbach übernommen. Jetzt unterstützt die Sportjugend des LSB in Mainz dieses Projekt und stellt somit die langfristige Fortführung sicher.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Das France-Mobil machte am 15. November am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf Halt. Die junge Französin Julie Tanneau begeisterte die Fünftklässler charmant und spielerisch für die französische Sprache. Das Deutsch-Französische Jugendwerk und das Institut francais Deutschland beauftragten zwölf Lektorinnen, mit gesponserten Kangoos zehn Monate lang durch Deutschland zu fahren und Kindern französische Kultur und Sprache nahe zu bringen.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. Kürzlich wurde die Attraktivität der Hütte weiter erhöht durch den Einbau einer neuen, vollwertigen Küche. Doch was ist eine moderne Küche ohne Porzellan? Der Küchenkauf hatte die finanziellen Mittel des Fremdenverkehrsvereins (FVV) an seine Grenzen gebracht.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am frühen Dienstagmorgen, den 13. November gegen 2 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus von einem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes ein streunender Schäferhund in der „Anton Limbach Straße“ in Asbach gemeldet.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am 12. November, gegen 18:30 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger aus Bendorf mit seinem PKW die Autobahn A 48 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Bendorf. Er wurde hier von einem PKW, in dem der spätere Beschuldigte saß, geschnitten.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Wie verbringen die afrikanischen Erdmännchen den Winter? Warum kommen Seehunde mit Kälte eigentlich ganz gut klar? Und wie sieht das Leben der Tiere im Zoo Neuwied in der kalten Jahreszeit aus?
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Axel Königsfeld die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihm Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Königsfeld ist seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung Neuwied beschäftigt - als Vollstreckungsbeamter bei der Stadtkasse, Amt 20.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Zusammen mit Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust, Thomas Voß, Geschäftsführer des Heiltherapeutischen Zentrums (HTZ), Landrat Achim Hallerbach, Aycan Tukor-Eul, Leiterin der Kita „Hummelnest" im Linzer Stadtteil Roniger Hof, den Kindern der Kita und den Eltern pflanzten Vertreter der Ahmadiyya-Gemeinde drei Bäume in der Kita. Seitens der Ahmadiyya Gemeinde waren aus Neuwied Alam Sohal, Asif Mumtaz und weitere zehn Mitglieder gekommen, um die Baumspende zu überbringen. Aus der Zentrale in Frankfurt waren Rafique Khawaja, Daud Ahmad und Imam Wajahat Ahmad angereist.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl öffnete ihre Pforten und präsentierte in der Aula der Schule das herbstliche und weihnachtliche Keramiksortiment. Bereits zum 33. Mal fand diese Veranstaltung statt. Sehr viele Besucher nutzten das angenehme Wetter und fanden den Weg in die Schule, um sich das breitgefächerte Angebot zu betrachten und auch zu kaufen.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am Mittwochabend, den 14. November kurz nach 21 Uhr schrillten die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr Dierdorf. Die Leitstelle meldete einen Fahrzeugbrand am Kreisel der Autobahnabfahrt Dierdorf. Dort war ein Mini Cooper der von Frankfurt nach Köln unterwegs war in Brand geraten.
Sport | Nachricht vom 14.11.2018
Am 10. November wurde es eng in der Turnhalle des DGH Anhausen. Der Basketballclub Anhausen-Thalhausen hatte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund zu einem Event-Tag ausschließlich für Mädchen geladen. Teilnehmen konnten Mädels im Alter bis zu zehn Jahren, die noch nicht Mitglied in einem Basketballverein sind und gerne einmal in die Sportart rund um den orangenen Ball reinschnuppern wollen.
Sport | Nachricht vom 14.11.2018
Erstmalig organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und seinen drei kooperierenden Ganztagschulen GS Rengsdorf, GS Waldbreitbach und Heinrich-Heine-Realschule Plus Neuwied einen Schulsportprojekttag nordic. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in den drei nordischen Disziplinen Skilanglauf mit der Kunstloipe Mr.Snow, Ski-Inline- nordic Parcours sowie dem Rollski Classic Parcours und es wurden von allen Kindern tolle Leistungen erbracht.
Sport | Nachricht vom 14.11.2018
Trotz des närrischen Datums fanden am 11. 11. zahlreiche Ausdauerathleten den Weg nach Leverkusen, um an der Auftaktveranstaltung der dreiteiligen Winterlaufserie (10, 15 und 21 Kilometer) teilzunehmen. Unter den knapp 500 gemeldeten Athleten war auch der Lauftreff Puderbach vertreten.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2018
Als Günter Hochgürtel vor 35 Jahren seine Musikerkarriere begann, gehörte er zu den glühenden Bewunderern von französischen Chansonsängern wie Georges Moustaki. Und natürlich versuchte der Eifel-Troubadour, bekannte Lieder wie „Le Metheque“ auf der Gitarre nachzuspielen. Mittlerweile sind weit über 20 Stücke in französischer Sprache zusammengekommen.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2018
Clemens Bittlinger und seine musikalischen Freunde bieten mit „Perlen des Glaubens“ ein wunderschönes Konzertprogramm. Dreizehn kraftvolle Lieder nehmen die Zuhörer mit auf eine froh machende Pilgerreise. Dabei hat sich der Liedermacher von einer wundersamen Perlenkette aus der lutherischen Kirche Schwedens inspirieren lassen, die zunehmend auch bei uns Verbreitung findet. 18 Perlen für Hand und Herz, jede hat einen Namen und eine eigene Bedeutung.
Politik | Nachricht vom 14.11.2018
Die zwei Pfandringe in der oberen Mittelstraße sind auf Initiative der Stadtratsfraktion „DIE LINKE“ installiert worden – als Test. „Aber“, so Tobias Härtling, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Stadtrat, „die Ringe werden kaum genutzt. Offenbar ist oftmals nicht bekannt, dass es sie gibt oder wozu sie dienen sollen“. „In den Mülleimern liegen sogar Pfandflaschen, die eigentlich in die Ringe gehören“, fügt sein Fraktionskollege Tsiko Amesse hinzu. „Wir wollen deshalb“, so Härtling weiter, „dass die Bürger besser informiert werden: Über die Existenz und Standorte der Pfandringe, wofür sie da sind und wie sie benutzt werden.“
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2018
Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) als Dienstleister des Energieversorgers aus. Unter dem Vorwand, ein günstigeres Produkt im Namen der EVM anzubieten, wurden mehrere Kunden angerufen. Die EVM bittet die Bürger daher um Vorsicht am Telefon – insbesondere wenn nach der Bankverbindung gefragt wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2018
Wie kann sie aussehen – die Zukunft der Region im Allgemeinen und der Raiffeisenbank Neustadt im Besonderen? Diese Fragestellung stand im Fokus der Zukunftswerkstatt, zu der die heimische Genossenschaftsbank rund 70 Teilnehmer in die Neustädter Wiedparkhalle eingeladen hatte. Nach zehn Stunden – verteilt auf zwei Tage – lagen 63 frische Ideen auf dem Tisch, die Bankvorstand Konrad Breul als „Sauerteig“ bezeichnete: „Der muss jetzt gären. Er ist für uns die Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Region und der Raiffeisenbank.“
Vereine | Nachricht vom 14.11.2018
Am Dienstag, 6. November, fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie bei der Firma Münz in Montabaur statt. Der Wäller-Lauf-Cup ist eine Laufserie jeweils über 10 Kilometer. Es gibt elf Veranstaltungen, die dem Cup angehören, so auch der TuS Horhausen mit seinem Lauf durch das Grenzbachtal. Die besten acht Ergebnisse eines jeden Läufers werden in die Wertung aufgenommen.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2018
Die diesjährige Matinee des Gemischten Chors Steimel im Haus des Gastes in Steimel war wieder einmal ein voller Erfolg. Schon am Vormittag kamen mehr als hundert Gäste, um sich die Vorträge der Chöre anzuhören. Für das leibliche Wohl hatten die Gastgeber gesorgt und konnten die vielen Besucher mit leckerer Erbsensuppe und Würstchen und vielerlei Getränken bewirten.
Politik | Nachricht vom 13.11.2018
Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: Ein bewährtes System sollte nicht ohne Not über Bord geworfen werden. Vielmehr sollten die teilweise in Kritik geratenen Straßenausbaubeiträge fortentwickelt werden, um finanzielle Überforderungen der Anwohner zu vermeiden. Bereits jetzt erheben beispielsweise rund 40 Prozent der Kommunen wiederkehrende Beiträge, die die Last auf mehrere Schultern verteilen, zeitlich strecken und die Zahlung von immens hohen Einmalbeträgen verhindern.
Politik | Nachricht vom 13.11.2018
Nach seinem Austritt aus der SPD und aus der SPD Stadtratsfraktion im November letzten Jahres ist Arno Jacobi jetzt der Freien Wählergruppe (FWG) Neuwied beigetreten und wird für sie auch im Mai für den Stadtrat kandidieren.
Politik | Nachricht vom 13.11.2018
Die Anfang des Jahres eingerichtete Außenstelle der Neuwieder Bauaufsicht in der Verbandsgemeinde Asbach ist ein voller Erfolg. Davon haben sich Landrat Achim Hallerbach und der verantwortliche Baudezernent und 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert jetzt vor Ort überzeugen können.
Politik | Nachricht vom 13.11.2018
Die Verkehrssituation an der Kreuzung am Wasserturm ist seit Jahren prekär und dies stetig steigend. Die Ursachen sind vielschichtig, basieren jedoch überwiegend auf zwei Grundübeln: Zum einen aus dem relativ hohen Verkehrsaufkommen der aufeinandertreffenden Straßen (L 262 und K 114), sowie der hohen Geschwindigkeit der nutzenden Fahrzeuge, insbesondere auf der K 114, von der vierspurigen B 42 kommend.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
In diesem Jahr hat die Reha Rhein-Wied 38 Schülerinnen und Schüler ins Arbeitsleben entlassen. Sie haben bei der Examensfeier vor Eltern und Lehrern ihr Abschlusszeugnis und ihre Urkunde erhalten.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet in der Vorweihnachtszeit eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungen an.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
„Die Idee, mit fünf Euro etwas Gutes zu tun und dann auch noch selber tolle Preise gewinnen zu können, stößt hier in der Region auf große Resonanz“, sagte Katharina Apitius aus Oberwinter, die im Juli 2018 das einjährige Präsidentenamt des Lions Club Remagen übernahm. „Besonders freut es mich, dass Frank Landsberg, der bekannte Fotograf aus Rheinbreitbach, dem Club ein Bildmotiv der Apollinariskirche zur Verfügung stellte. Unser Club ist einer der wenigen Lions Clubs, die auf beiden Seiten des Rheins aktiv sind.“
Region | Nachricht vom 13.11.2018
Musik kann als Stimmungsförderer nicht nur Symptome bei psychischen Erkrankungen erträglich machen sondern steht auch im direkten Zusammenhang mit Chancen auf Linderung bei Demenzerkrankungen. Darin sind sich Experten sicher. Und so stand das Thema „Musik als Schlüssel - Mit Musik Zugänge zu dementiell erkrankten Menschen schaffen“ auch auf der Tagesordnung eines Seminars für Pflege- und Betreuungskräfte. Ein weiteres Seminar findet am 24. November statt.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen: Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2018
Wie überraschend doch ein Mitgliederkaffeekränzchen sein kann, hat zu Beginn der neuen Karnevalssession Christiane Brauer aus Asbach erfahren. Sie war eine der Teilnehmerinnen der Kaffeerunde des Möhnenclubs „Frohsinn + Humor“ im Loher Landgasthof.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2018
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde von und mit Gabriele und Harry Neumann auf Großbildleinwand mit Musik und freier Rede. Die beiden Abenteurer und Naturfotografen nehmen die Zuschauer mit auf eine Expeditionsreise zur größten zusammenhängenden Eismasse der Erde: Antarktis. Mit Feuerland, Falklandinseln, South Georgia.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2018
Auf speziellen Wunsch des Personals lud die Theater-Organisatorin des Hotels zur Post einen frauenverstehenden Sachsen ein. Um Erik Lehmann zu verstehen, mussten sich die Besucher allerdings „variabel zeigen bei den Dialekten“, wie Odette Freytag vorausschickte, denn der variable Dresdner verwandelte sich in seinem „Figuren-Kabarett“ mit minimalistischen Mitteln blitzschnell in verschiedene Personen mit unterschiedlichen Idiomen. Politisch unkorrekt und herrlich komisch erregten sie sich drei Stunden lang auf der Bühne.
Sport | Nachricht vom 12.11.2018
Im Zeitalter des Bezahl - Fernsehens haben Videotext und Liveticker wieder Hochkonjunktur. Die Fans, die ihre Mannschaft nicht bei Auswärtsfahrten begleiten können, sitzen teilweise wie gebannt vor ihren Geräten und verfolgen die laufenden Spielstände. Das ist manchmal spannender als ein Tatort. Auch auf der Internetseite der VBL (Volleyball-Bundesliga) kann man sich informieren wie es in den Hallen der Bundesligisten gerade steht. Die eingefleischten Fans des Zweitligisten VC Neuwied müssen da am vergangenen Wochenende komplett verrückt geworden sein.
Sport | Nachricht vom 12.11.2018
Der EHC „Die Bären" 2016 führt zumindest bis kommenden Freitag die Tabelle der Eishockey-Regionalliga West an. Die Neuwieder haben am Sonntagabend die Gunst der Stunde genutzt und die spielfreien Hammer Eisbären, die aber zwei Partien weniger absolviert haben als die Deichstädter, vom ersten Platz verdrängt. Während der Gegner vom Freitag zum Ausklang des Wochenendes die Beine hochlegen konnte, stand die Mannschaft von Daniel Benske im Icehouse gegen die Dinslakener Kobras auf dem Eis und setzte sich mit 8:4 durch.
Sport | Nachricht vom 12.11.2018
Was hatten sich die U17-Juniorinnen des SV Rengsdorf in den Partien zuvor am heimischen Tannenweg nicht schon alles vorgenommen. Zahlreich erschienen waren am Samstag wieder die fußballbegeisterten Fans aus dem nahen Umfeld und sollten dieses Mal für ihr (Wieder-)Kommen endlich belohnt werden. Die U17-Juniorinnen des SVR hielten ihr Versprechen und bedankten sich beim Heimpublikum mit einem verdienten 3:0 Erfolg gegen die Gäste aus dem Sauerland.
Sport | Nachricht vom 12.11.2018
Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen musste bereits am Freitag, den 9. November ihr Spiel in Heimbach austragen. Es endete 0:0. Die zweite Mannschaft konnte durch einen deutlichen Sieg gegen Ahrbach II wieder auf Tabellenplatz zwei klettern.
Sport | Nachricht vom 12.11.2018
Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) bauen ihre Erfolgsserie in der Bezirksliga-Meisterschaftsrunde mit einem 4:1 Heimsieg gegen die JSG Heimbach-Weis weiter aus.
Politik | Nachricht vom 12.11.2018
Vier Gebietskörperschaften, zwei Unterschriften, eine Vereinbarung: Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) und der Landkreis Neuwied intensivieren ihre interkommunale Zusammenarbeit. Verbandsvorsteher und Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz Burkhard Nauroth und Achim Hallerbach, Landrat von Neuwied, unterzeichneten eine Zweckvereinbarung, nach der sich der Landkreis Neuwied verpflichtet, in den kommenden zehn Jahren rund 10.000 Tonnen Restmüll des AZV in der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Linkenbach zu entsorgen. Im Gegenzug übernimmt der AZV Deponierungsreste von 46 Prozent der Inputmenge sowie von 3.000 Tonnen mineralischer Abfälle, die im Rahmen der hoheitlichen Beseitigungspflicht beim Landkreis Neuwied anfallen.
Politik | Nachricht vom 12.11.2018
Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zieht für das Jahr 2018 eine positive Bilanz für die Förderung zahlreicher privater Baumaßnahmen im Landkreis Neuwied. In diesem Jahr hat das Innenministerium (MDI) für den Landkreis Neuwied aus dem Dorferneuerungsprogramm Fördergelder in Höhe von rund 430.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2018
Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurde Hans Kötting eine besondere Auszeichnung zuteil. Hans Kötting, ältester Schützenbruder und Ehrenmitglied des Vereins, ist bereits seit 70 Jahren im Schützenverein.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2018
Die Organisatorinnen und Organisatoren des www.martinsweg-am-mittelrhein.de (Pilgerweg zwischen Neuwied-Engers und Linz am Rhein) um Volker Collinet, Pastoralreferent im Dekanat Rhein-Wied, trafen sich am Martinstag, 11. November, zu einer Sitzung in einem Hammersteiner Weinhotel. Dabei stand ein Rückblick auf das vergangene Jahr genauso auf der Tagesordnung wie auch der Ausblick auf 2019.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2018
Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer Koblenz und die „Nacht der Technik“ haben auch bei der 13. Auflage mit einem beeindruckenden und in dieser Form einzigartigen Programm überzeugt. Große wie auch kleine Techniknachtschwärmer aus nah und fern verbrachten im Schnitt 4,5 Stunden bei der HwK und „viele, die zum ersten Mal hier waren, zeigten sich total überrascht über das, was man Meter für Meter auf dem Weg durch unsere Zentren erleben kann“, ist auch Dr. Friedhelm Fischer als Organisator und Leiter der HwK-Zentren begeistert vom Echo.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, auch die Burglahrer Karnevalisten stehen in den Startlöchern. Das neue Prinzenpaar wurde bereits vorgestellt. Und Prinzessin Karen und Prinz Dominik I. sind wild entschlossen, Vollgas zu geben.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Im Oktober 2018 haben drei junge Frauen die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters gestartet. Insgesamt sind derzeit 15 junge Menschen in dieser Ausbildung in den beiden Kliniken im Westerwald. Dass es in der heutigen Zeit schwer ist, geeignete und motivierte Jugendliche für eine Ausbildung zu gewinnen, ist allgemein bekannt. Um die Arbeitgeberattraktivität der beiden Krankenhäuser in Dierdorf und Selters zu steigern, werden hier eine Vielzahl begehrter Angebote in der Ausbildung und für die Auszubildenden gemacht. Aktuell schenkt die Geschäftsführung allen Auszubildenden einen hochwertigen Marken-Rucksack für Dienst, Berufsschule und Freizeit.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Eine besondere Auszeichnung wurde dem Wehrführer Dieter Gassen aus Kausen zuteil. Ihm wurde von Dirk Elberskirch, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV), die Ehrennadel des Verbandes verliehen. Die Ehrennadel wird nicht aufgrund langjähriger Zugehörigkeit zu einer Feuerwehr verliehen. Maßgebend sind ausschließlich Verdienste und Würdigkeit der Arbeit.