Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2024
Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument soll einer möglichen Verlagerung von Emissionen in Länder mit geringeren Umweltstandards entgegenwirken.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
Das Finanzamt Neuwied hat im Jahr 2023 rund 1,1 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr (2022: eine Milliarde Euro) gestiegen. Mit mehr als 435 Millionen Euro ist die Lohnsteuer dabei die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Umsatzsteuer mit 410 Millionen Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
ANZEIGE | In der heutigen Zeit hat sich die Kreditkarte als unverzichtbares Instrument für Reisende etabliert. Sie ist weit mehr als nur ein Zahlungsmittel; sie dient als universeller Begleiter, der in vielfältigen Situationen Unterstützung bietet. Die Planung und Durchführung von Reisen wird durch die Nutzung von Kreditkarten signifikant erleichtert, da sie nicht nur die finanzielle Flexibilität erhöhen, sondern auch eine Reihe von Sicherheitsaspekten mit sich bringen. Weiterhin ermöglicht die globale Akzeptanz von Kreditkarten Reisenden eine sorglose Erfahrung in fast jedem Winkel der Welt.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Unter Hochdruckeinfluss fließt aus Südwesten noch sehr milde Meeresluft in den Westerwald. Ab dem Freitagabend (22. März) greift von Nordwesten die Kaltfront eines Tiefs über dem Nordmeer auf unsere Region über. Es wird deutlich kälter, mit Niederschlägen, die in höheren Lagen als Schnee herunterkommen.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
In St. Katharinen wurde am Donnerstag (21. März) in ein Wohnhaus Opfer eingebrochen. Während die Bewohner abwesend waren, verschafften sich der oder die Täter Zugang zum Gebäude und entwendeten Wertgegenstände.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) kündigen Baumaßnahmen an, die am Montag, 25. März, beginnen werden. Dabei wird ein Mikrokabelrohr in Unterdorf und Landratsgarten verlegt, die Kirmes wird davon jedoch nicht betroffen sein.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten stießen jedoch auf eine überraschende Situation.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland ist das Ziel einer Familientagesfahrt der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises. Diese Tour in die Fauna schenkt Einblicke in sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz geht zu Ende. Die Landeselternsprecher und Landesschülervertretung machen einen Vermittlungsvorschlag und fordern die Landesregierung auf, sich mit an den Verhandlungstisch zu setzen.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Die Autobahn GmbH des Bundes plant eine umfassende Sanierung des Unterführungsbauwerkes an der A3 zwischen Fernthal und Neschen. Während der Arbeiten im Sommer 2024 wird es unterhalb der Autobahn zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die K82 wird zeitweise voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Unter den Teilnehmern von Jugend forscht schaffte es auch Phil Meyer aus Dierdorf sich für das kommende Bundesfinale zu qualifizieren. Als Landessieger wird er nun vom 30. Mai bis 2. Juni in Heilbronn gegen die andern Landessiegern im Finale antreten.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Eier haben im Zoo Neuwied nicht nur zu Ostern Saison. Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften sind Eier, speziell die mit weißer Schale, die man gut färben kann, gefragt wie nie. Im Zoo in Neuwied findet man hingegen das ganze Jahr Eier in den unterschiedlichsten Farben.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Ein Mann ohne gültige Genehmigungen für den Betrieb einer Schrottsammlung wurde von der Linzer Polizei am Donnerstagabend (21. März) festgenommen. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Asbacher Straße und es ergaben sich weitere Verdachtsmomente hinsichtlich der Verkehrssicherheit.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Ulrich Schreiber (65) hat seine parteiunabhängige Kandidatur für das Amt des Stadtbürgermeisters von Dierdorf offiziell bekannt gegeben. Mit langjähriger kommunalpolitischer Erfahrung und als gebürtiger Dierdorfer strebt er eine zukunftsorientierte, ideologiefreie Politik an.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Von weitem ist bereits das Riesenrad "Around the World" zu sehen, auch der "Hollywood Star" hebt sich immer wieder nach oben. Von nahem finden die Kirmesbesucher noch mehr Fahrgeschäfte und Verkaufsstände. Parkplätze gibt es neben der Kirmeswiese und am Ice House.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Eine Baumaßnahme auf Höhe des Bahnübergangs in der Hauptstraße macht eine Vollsperrung der Hauptstraße zwischen Adolph-Kolping-Straße und Brauereistraße (vom "Aral- bis zum "Cola-Kreisel") bis zum 27. März erforderlich.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Am 12. März startete der Aufruf zur Förderung von Projektideen im Rahmen des sogenannten Regionalbudgets, welcher es Interessierten ermöglicht, sich bis zum 22. April auf eine Förderung zu bewerben. Gefördert werden Projektträgerinnen und Projektträger mit Investitionskosten von bis zu 20.000 Euro Netto.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2024
ANZEIGE | Wenn ein traditionsreicher Burschenverein ein Jahrhundert feiert, erwacht ein beschauliches Dorf zu außergewöhnlichem Leben. Im Juni 2024 verwandelt sich Oberraden in eine Festhochburg, musikalisch gekrönt von niemand Geringerem als den „Bläck Fööss“.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2024
Am 24. März findet um 18 Uhr in der Sayner Hütte das erste Konzert der Saison statt. Unter dem Motto "Viento de primavera", also Frühlingswind, werden junge Sängerinnen und Sänger sowie Gitarristen ein spannendes Programm mit Werken von Benjamin Britten, Mauro Giuliani, Federico García Lorca, Guido Santórsola, Franz Schubert und Fernando Sor vortragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
RATGEBER | Eingebettet in die üppige, bergige Landschaft des Westerwaldes liegt ein lebendiges Geflecht von Bräuchen und Traditionen, das eine reiche Geschichte von Gemeinschaft, Fruchtbarkeit und Festlichkeit erzählt. Im Mittelpunkt dieses kulturellen Erbes steht die rätselhafte und freudige Tradition des Kirmesbaums, verbunden mit dem jährlichen Kirmesfest, einer Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht und im Rhythmus des Lebens, der Fruchtbarkeit und des Neubeginns pulsiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
RATGEBER | Neuwied war im Laufe der Jahre die Heimat vieler bemerkenswerter Persönlichkeiten, von Königen und Adeligen bis hin zum berühmten Wüstling Alexandre-Louis-Bertrand Robineau (Künstlername de Beaunoir) und den Vorfahren der Rockefellers, einer der reichsten Dynastien der Welt. Die Stadt war im Laufe der Jahre auch Schauplatz einiger schillernder und faszinierender Liebesgeschichten und Skandale, mit vielen Geschichten von Romanzen über die Klassengrenzen hinweg, die die Gesellschaft sowohl skandalisierten als auch faszinierten. Im Folgenden werfen wir einen Blick zurück auf einige der bedeutendsten historischen romantischen Helden der Rheinregion.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2024
Die Förderung der heimischen Mundart war dem Mundartstammtisch wichtig. Mundartstammtische sind Orte der Begegnung für Groß und Klein. Hier wurde nicht nur "Platt geschwätzt", sondern man ging auch in die Geschichte des Ortes ein.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2024
Im neuen Programm Connection widmen sich die Sängerinnen und Sänger des Landesjugendchors Rheinland-Pfalz grundlegenden Fragen unserer Zeit und suchen in berührenden romantischen sowie zeitgenössischen Chorwerken nach musikalischen Antworten für sich und das Publikum.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
91 "Abinauten" hatten sich in den zurückliegenden Wochen den anstrengenden und herausfordernden Eignungstests gestellt und fast alle erhielten dafür am Freitag, dem 15. März, die lang ersehnte Startgenehmigung in einen neuen Lebensabschnitt: ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Am Mittwoch, dem 6. März, zeigten Musikerinnen und Musiker aus allen Jahrgangsstufen des Wiedtal-Gymnasiums ihr vielseitiges Können vor reichlich versammeltem Publikum. Durch den Abend führten als Moderatoren Jan Lebenstedt und Michael Bruchmann-Reiszig, die die Darbietungen instrumental begleiteten.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Nachdem der VfL-Athlet Heinz Schwarz (Altersklasse M75, in der LG Rhein-Wied) die Qualifikationsrennen für die Deutschen Masters in Dortmund über 800 Meter (3:00,01) und 3000 Meter (13:06,14) Ende Januar jeweils in aktueller deutscher Jahresbestzeit absolviert hatte, waren die Erwartungen an den Wettkampf sehr hoch.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. März, unterwegs ist, muss mit spürbar mehr Verkehr und mehr Staus als an den Vorwochenenden rechnen. Denn nicht nur in Rheinland-Pfalz, auch in elf weiteren Bundesländern und einigen Nachbarstaaten starten die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag auswirkt.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Die Dachdecker im Landkreis Neuwied haben Grund zur Freude. Ab sofort gilt eine Mindestlohnerhöhung sowohl bei gelernten als auch ungelernten Gesellen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) erklärt, was sich inwieweit ändert.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
In Roßbach (Wied) ereignete sich am Mittwochnachmittag ein unglücklicher Verkehrsunfall, bei dem ein Traktorfahrer und sein Hund nur knapp einer Katastrophe entkamen. Der Vorfall ereignete sich auf einer Weide im Ortsteil Schimmelshahn.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Ein Feueralarm sorgte am Mittwochmittag für Aufregung in einer Firma in der Sprudelstraße in Bad Hönningen. Die örtliche Polizei und Feuerwehr rückten aus, um einen Brand zu bekämpfen, doch es stellte sich heraus, dass lediglich ein überhitzter Motor starken Rauch produzierte.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Bei einer Schulwegkontrolle in Bad Hönningen am Mittwochmorgen (20. März) zeigten sich die Fahrer überwiegend gesetzeskonform. Lediglich ein Verstoß gegen die Sicherungspflicht von Kindern wurde bei der Polizeiinspektion Linz registriert.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer Wegbereiter der Fertigbaubranche, mit 96 Jahren im Hospiz St. Thomas in Dernbach.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, häufen sich verdächtige Anrufe. Betrüger geben sich als angebliche Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer um ihr Vermögen zu bringen.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Am Freitag, dem 19. April findet um 19 Uhr eine "Weinprobe durch Europa" mit Bundesministerin a.D. Annegret Kramp-Karrenbauer und der Mittelrheinweinkönigin des Jahres 2023, Verena Schwager im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen (Hönninger Str. 18, 53547 Hausen) statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2024
ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem sie zum zweiten Mal in Folge als „Craft Distillery of the Year 2024“ ausgezeichnet wird. Diese besondere Anerkennung, verliehen vom renommierten Wettbewerb CRAFT SPIRITS BERLIN, unterstreicht die herausragende Qualität und Innovation, die das Unternehmen repräsentiert. Nach einem Jahr voller hochrangiger Anerkennungen setzt die Brennerei ihre Erfolgsgeschichte fort.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2024
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied lädt alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Neuwied herzlich zum ersten Neuwieder Business-Brunch ein. Thema: "Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied".
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium beruhigend wirkende Grün mit Möhren, würzigem Dressing, Ei, Quark und knusprigen Kartoffelwürfeln zu einem schmackhaften Gericht zu verarbeiten. Frische Kräuter und gesunde Öle tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Projekt "FIT4SukCESS" Fördermittel in Höhe von 1,18 Millionen Euro. Die Förderung startet am 1. April und läuft bis Ende 2028.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Der Biergarten "Zum Schwanenteich" am Stausee Oberbieber erwacht am Sonntag, 24. März, von 11 bis 16 Uhr aus dem diesjährigen Winterschlaf. Neben dem ein oder anderen kleinen österlichen Verkaufsstand eröffnet das Team von Restaurant und Biergarten die diesjährige Grillsaison.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Der Internationale Frauentag wurde dieses Jahr in Neuwied mit einem besonderen Erlebnis gefeiert. Mit rund 100 Besucherinnen verwandelte sich das lokale Kino Schauburg in einen Raum, in dem die Sorgen und Bedürfnisse alleinerziehender Mütter sichtbar wurden.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Wie bereits seit Herbst 2023 bekannt, endet das Vertragsverhältnis von Thomas Meurer für den Einkaufsmarkt "Nah und Gut" im Neuwieder Stadtteil Oberbieber im Sommer. Aber wie geht es weiter? Gibt es einen Nachfolger? Diese und weitere Fragen werden Thomas Meurer und dem Ortsvorsteher Rolf Löhmar immer wieder gestellt.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Am 13. April werden sich voraussichtlich bis zu 80 Teilnehmer in der Sporthalle Waldbreitbach versammeln, um ihre Ausdauer bei der 11. Auflage des WiedtalUltraTrails (WUT) unter Beweis zu stellen. Das Event steht erneut unter dem Motto "Mut zum WUT". Die Laufstrecke ist sehr anspruchsvoll, hält aber fantastische Ausblicke bereit.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Die Forderung ist klar: Die Belegschaft der Afflerbach Bödenpresserei GmbH und Co. KG will zurück in den Tarifvertrag. Nachdem das metallverarbeitende Unternehmen 2020 die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie aufgekündigt hat, gingen am Mittwoch (20. März) rund 80 Beschäftigte aus dem Firmensitz in Puderbach zum Warnstreik auf die Straße.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht wieder zahlreiche Autoliebhaber an. Angesichts der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner mahnen die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss des vierten und letzten Teils des Wanderführerlehrgangs des Westerwald-Vereins. Unter der Leitung von Jupp Räkers und Rainer Lemmer wurde die Ausbildung nach dem Rahmenplan des Deutschen Wanderverbands (DWV) durchgeführt.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
In Waldbreitbach wurde am Dienstag (19. März) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Noch unbekannte Täter brachen die Kellertür auf und entwendeten dabei einen Tresor.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Ein Pkw-Gespann, das weit über seiner zulässigen Lastgrenze beladen war, wurde am Dienstagmorgen von der Polizei auf der L 254 bei St. Katharinen aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle ergaben sich zusätzlich Zweifel an der Fahrerlaubnis des 41-jährigen Fahrers.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Das kleine entstehende Heimatmuseum "Zeit Geschichte Rheinbrohl" von Gerhard Kühnlenz in der Hauptstraße 86 öffnet am Ostermontag von 15 bis 17 Uhr erstmals seine Tür für interessierte Besucher und gewährt so einen Einblick in die hier zusammengetragene Ortsgeschichte.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Die Katholische Kita St. Pantaleon in Unkel-Scheuren liegt im BHAG-Trinkwasserversorgungsgebiet. In der Einrichtung arbeitet das Kita-Team rund um Leiterin Julia Durben nach dem Grundgedanken von Maria-Montessori: "Hilf mir, es selbst zu tun".
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Geschichte und Geschichten der Bergleute des historischen Kupferbergwerks Virneberg. Der Bürgerverein entstammt der ehemaligen St. Josephsberger-Knappschaft, die durch eine gemeinsame Kasse die Familien verunglückter Bergleute unterstützte.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands Top-Arbeitgebern Mittelstand 2024" laut einer veröffentlichten Studie von Focus-Business. Welches Unternehmen bietet herausragende Arbeitsbedingungen und wie zufrieden sind die Mitarbeiter?
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte Portal Fernstudium direkt hat die Akademie mit seinem Gütesiegel "Exzellenter Fernstudienanbieter 2024" ausgezeichnet.
Politik | Nachricht vom 20.03.2024
Über 250 Gäste waren der Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach und des CDU-Ortsverbandes Roßbach zum Wirtschaftsdialog gefolgt. Die Podiumsteilnehmer rund um den Ehrengast, den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister, Peter Altmaier, diskutierten Lösungsansätze für die Bewältigung der aktuellen wirtschaftlichen Krise.
Vereine | Nachricht vom 20.03.2024
Der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, die Neuwieder Schützengesellschaft 1833, veranstaltet am Ostersamstag, 30. März, von 10 bis 17 Uhr wieder ihr traditionelles Ostereierschießen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | Der Bereich der Erwachsenenunterhaltung umfasst eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen, wobei Escort-Treffen ein besonders beliebter Zeitvertreib für Männer und Frauen gleichermaßen sind, vor allem in Ländern wie Deutschland, wo Sexarbeit legal und normalisiert ist. Im Folgenden möchten wir Licht in die Natur des Escort-Services in Deutschland bringen, die gängigen Vorstellungen entmystifizieren und aufzeigen, was Kunden erwarten können.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | Im heutigen Immobilienmarkt ist es unerlässlich, alle relevanten Informationen über ein Grundstück zu kennen, bevor man eine Entscheidung trifft. Dazu gehört nicht nur die Kenntnis der Lage und Größe des Grundstücks, sondern auch detailliertere Daten wie Gemarkung und Flurstück. Diese Begriffe mögen für den Laien zunächst verwirrend klingen, doch sie sind von zentraler Bedeutung, um die genauen Grenzen und rechtlichen Gegebenheiten eines Grundstücks zu verstehen. In diesem Artikel werden wir diese Konzepte detailliert erklären und Ihnen zeigen, wie Sie diese Informationen effizient für Ihr Grundstück herausfinden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in fast allen Aspekten unseres Lebens eine immer größere Rolle spielt, gewinnt das Thema der digitalen Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Die Art und Weise, wie wir mit Technologie umgehen, hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf unser tägliches Leben, sondern auch auf die Umwelt. Im Westerwald, einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und ihre grünen Landschaften bekannt ist, stellt sich daher die Frage, wie digitale Nachhaltigkeit gefördert und gelebt werden kann, um die Umwelt für kommende Generationen zu bewahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | In der heutigen digitalen Ära, in der Informationen binnen Sekunden um die Welt reisen, stehen lokale Nachrichtenportale vor der Herausforderung, ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu maximieren. Die Bedeutung einer starken Online-Präsenz kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, insbesondere für Medienunternehmen, die in einem spezifischen geografischen Bereich operieren. Für eine effektive Steigerung der Sichtbarkeit ist die Zusammenarbeit mit Spezialisten unerlässlich. In diesem Kontext spielt https://www.sumax.de/seo-agentur.html eine entscheidende Rolle. Als Experten im Bereich SEO bieten sie umfassende Dienstleistungen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Online-Präsenz und -Sichtbarkeit von Unternehmen zu verbessern. Ihre Expertise in lokalem SEO kann vornehmlich für Nachrichtenportale von unschätzbarem Wert sein, um die regionale Reichweite zu erhöhen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Kultur | Nachricht vom 19.03.2024
Die Landesbühne Rheinland-Pfalz spielt im Schlosstheater in Ko-Produktion mit dem Fritz Rémond-Theater im Zoo, Frankfurt vom 5. bis 21. April das Stück "Das Spiel von Liebe und Zufall" des französischen Schriftstellers Pierre Carlet de Marivaux, der als Romancier und Dramatiker bekannt ist, Es geht um Charakter-Prüfung und Rollentausch mit Verwirrungen und Verwicklungen.
Kultur | Nachricht vom 19.03.2024
In der Familie von Gustav herrscht das reinste Chaos. Seine Mutter ist nur noch im Stress, sein Vater macht ständig Überstunden und seine Schwester verbarrikadiert sich in ihrem Zimmer. Dabei reisen in drei Tagen Gustavs Großeltern aus Hawaii an, um mit Blumengirlanden und Palmen das Gründungsfest der Familie zu feiern: Mokupoku.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.03.2024
RATGEBER | Im Zentrum des modernen Anlagehorizonts stehen Festgeldanlagen, die traditionell als sichere Häfen für Kapital gesehen werden. Doch in einem dynamischen Wirtschaftsumfeld, das von unvorhersehbaren Zinsschwankungen, politischen Unruhen und technologischen Durchbrüchen geprägt ist, reicht der Blick auf den bloßen Basissatz nicht mehr aus. "Jenseits des Basissatzes" bedeutet, das Terrain hinter den einfachen Zinsangeboten zu erkunden und zu verstehen, wie externe Faktoren Festgeld Zinsen und damit verbundene Investitionsentscheidungen beeinflussen können. Dieser tiefgreifende Ansatz erfordert ein neues Niveau an finanzieller Einsicht und Anpassungsfähigkeit, die über traditionelle Methoden hinausgehen. Investoren müssen sich jetzt mit einer Reihe komplexer Variablen auseinandersetzen, um ihre Anlagen nicht nur zu schützen, sondern auch zu optimieren.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Montagnachmittag (18. März) in der Hennefer Straße in Buchholz, bei dem eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst wurde. Bei dem Fahrzeuglenker wurde Alkoholeinfluss festgestellt.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
In der Innenstadt von Neuwied ereignete sich am Samstag (16. März) ein ungewöhnlicher Diebstahl. Eine 83-jährige Frau wurde Opfer einer Trickdiebin, die sie während einer Umarmung bestahl.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Die Verkehrssituation in Irlich ist nicht erst seit der Umgestaltung des Weiherplatzes immer wieder ein Gesprächsthema. Leider haben sich frühere Befürchtungen bewahrheitet und ein Kind wurde im Ortskern angefahren. Dies hat der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich zum Anlass genommen, sich abermals ein Bild von der Verkehrssituation zu machen.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, rücken näher. Das Wahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied hat kürzlich die Vertreter der verschiedenen Parteien über die Rahmenbedingungen informiert. Alle Infos und Termine rund um die Europa- und Kommunalwahlen sind im Folgenden aufgelistet.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Ein unachtsamer Augenblick kann gravierende Folgen haben - das mussten zwei Autofahrer am Montagmorgen (18. März) in Bad Hönningen erfahren. Bei einer Kollision an der Einmündung Hauptstraße/Im Theisfloß wurde ein Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls gegen eine im Neubau befindliche Hauswand geschleudert.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
"MINT" schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung - was für die robuste und widerstandsfähige Minze in Fauna und Medizin zutrifft, wird auch als Kernkompetenz für das Berufsleben immer wichtiger: Fachwissen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT. Auf diese Perspektive baut ebenfalls der Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Bei einer Verkehrskontrolle in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus wurden am Montagnachmittag (18. März) mehrere Verstöße gegen die Gurtpflicht und das Handyverbot am Steuer geahndet. Ziel dieser Kontrollen war es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das Bewusstsein für die Gefahren von Ablenkungen durch Mobiltelefone zu schärfen.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Am heutigen Vormittag (19. März) wurde in Neuwied ein Großaufgebot von Rettungskräften zu einem Einsatz am Rhein gerufen. Passanten hatten eine Person im Wasser gemeldet.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Hier kamen Teamwork und Sportgeist zusammen: In Kooperation haben der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und die Schützengilde Raubach 1951 e.V. ein erfolgreiches Biathlon-Event in Raubach organisiert. Die beiden Vereine bewiesen einmal mehr, dass erfolgreiche Wintersportler auch im Sommer gemacht werden.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Die Stadt Neuwied steht vor einer Herausforderung: Mit der angestrebten Energie- und Wärmewende wird der Strombedarf deutlich steigen. Um dem gerecht zu werden, planen die Stadtwerke Neuwied (SWN) den Einsatz von Windkraftanlagen.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
In Neuwied kam es zu einem eher ungewöhnlicherem Vorfall. In der Nacht vom 15. auf den 16. März verschwanden mehrere Kennzeichen von geparkten Autos. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
"Fachkräfte im Fokus - Perspektiven für die Zukunft" lautet das Motto des 28. Bendorfer Wirtschaftstages. Am Montag, 15. April, 19 Uhr findet das Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien zum Austausch von Informationen und Erfahrungen in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte statt.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Die evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf veranstaltet am Samstag, 13. April, von 10 bis 12 Uhr zum dritten Mal ein Repaircafé unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen". Ehrenamtliche bringen sich hier für mehr Nachhaltigkeit ein.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Der Neuwieder Boxtrainer Peter Schmidt gibt seinem Schützling Daniel Dietz den letzten Schliff auf dessen Weg zur Weltelite. Gemeinsam trainieren sie im Medicon-Sport- und Gesundheitscenter und bereiten sich auf die kommenden Herausforderungen vor.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder Rathaus empfangen. Die von der Parlamentsabgeordneten und früheren ghanaischen Tourismus-Ministerin Hon. Catherine Afeku angeführte Gruppe trug sich dabei ins Buch der Stadt Neuwied ein.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf aktiv. Das Ergebnis der DNA-Abstriche von einem toten und einem verletzten Schaf vom 7. März beweist die Beteiligung eines Wolfs, der zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation gehört.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, Bezirkspräses Pastor Marco Hartmann und der 2. Brudermeister Marcus Dötsch jüngst stolze Ehrungen vornehmen.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die malerische Landschaft des Westerwaldes ein. Unter dem Titel "Mystische Basaltkugeln & die Geheimnisse einer Ménage a trois am Wasserschloss" wandelt die Gruppe auf mittelalterlichen Wegen und entdeckt spannende Geschichten.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach konnte kürzlich noch eine besondere Ehrung aus dem Jahr 2023 nachholen: Eine besondere Auszeichnung erhielt nämlich ein langjähriger Schützenbruder. Brudermeister Jörg Gries konnte Alfred Boden für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein mit dem Jubelorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ehren.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) drehte sich in Koblenz alles um Schokolade, als die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum "Championnat du Chocolat à Coblence" einlud. Tausende Besucher feierten die herausragenden Leistungen des Konditorenhandwerks auf HwK-Großveranstaltung im Koblenzer Schloss.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Leben in Bethlehem war das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends mit der palästinensischen Christin Faten Mukarker aus Bethlehem. Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21, der Deutsche Israelische Freundeskreis, der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied und von katholischer Seite der pastorale Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung hatten eingeladen.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Ein Laufevent der besonderen Art steht in Großmaischeid bevor. Am 6. April 2024 lädt Katjas Laufzeit alle Laufbegeisterten, von erfahrener Ultraläufer bis hin zu Hobby-Läufern und Walkern, herzlich zu dem 6-Stundenlauf und 12-Stundenlauf ein. Mit einer atemberaubenden Strecke und erstklassiger Verpflegung verspricht dieses Event ein unvergessliches Lauferlebnis zu werden.
Vereine | Nachricht vom 18.03.2024
Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach konnten Ehrenbrudermeister Justus Reiprich, Bezirkspräses Pastor Marco Hartmann und der zweite Brudermeister Marcus Dötsch jüngst stolze Ehrungen vornehmen. So wurde Wolfgang Täuber wurde für 60-jährige aktive Mitgliedschaft mit Orden und Urkunde geehrt.
Vereine | Nachricht vom 18.03.2024
Der Schützenverein der St. Georg Schützenbruderschaft im Neuwieder Stadtteil Irlich lädt am Palmsonntag, 24. März, und Karfreitag, 29. März wieder alle Bürger und Schützen zum traditionellen Ostereierschießen von 11 bis 14 Uhr in das Schützenheim an der Wied ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Charlotte Dückers von der Koordinationsstelle "Jugendberufsagentur Plus" der Kreisverwaltung Neuwied haben sich kürzlich zu einem konstruktiven Austausch getroffen. Dückers betreut die regionale Koordinationsstelle zur Intensivierung der Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen am Übergang Schule-Beruf.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
Es ist 30 Jahre her, es tut aber immer noch weh: 1994 gab es keine passenden Flächen in Neuwied und so siedelte Lohmann Therapie-Systeme (LTS) nach Andernach um. "Seitdem sind uns als Stadt Millionen Euro an Gewerbesteuergeldern entgangen", seufzt Oberbürgermeister Jan Einig: "Das darf sich nicht wiederholen."
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
RATGEBER | Digitalisierung auf allen Ebenen, automatisierte Systeme und Künstliche Intelligenz, die unser Leben in absehbarer Zeit noch umfassend revolutionieren dürfte – wenn man an die Zukunft denkt, ist diese vor allem eines: technologisch auf dem neuesten Stand. Und obwohl wir uns die genauen Entwicklungen heutzutage vermutlich nur ansatzweise vorstellen können, wird schnell klar, in welche Richtung sich die Wirtschaft weltweit entwickeln wird.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger Situation, insbesondere auch zu Lasten der Anrainer am Mittelrhein und der Sieg, ein Ende gefunden zu haben, beklagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aktuell.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Der CDU-Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 9. Juni. Die Mitglieder wählten einstimmig den Parteivorsitzenden Markus Fischer, Bruchhausen, zum Spitzenkandidaten für den Verbandsgemeinderat. Ihm folgen Tanja Kock aus Rheinbreitbach, Alfons Mußhoff, Unkel, und Henrik Gerlach, Erpel.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Am kommenden Mittwoch, 20. März, steht das Projekt "Kastanienhof" auf der Tagesordnung des Neuwieder Stadtrates. Die Mitglieder der Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG haben sich das Vorhaben von Investorin Maren Hassel-Kirsche und Beraterin Brigitte Ursula Scherrer vor Ort vorstellen lassen und sind begeistert.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Es ist schon eine jahrzehntealte Tradition, die auch in diesem Jahr nicht abreißt: der Ostereierverkauf des SPD-Ortsverein Bad Hönningen. An Karsamstag, 30. März gibt es ab 8 Uhr wieder frische, bunt bemalte Ostereier an den bekannten Verkaufsständen "Bärenplatz" und "Nähe Aldi/Rewe" in Bad Hönningen.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Steigende Zinsen, unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiekosten: Das sind nur einige Probleme, die den Wohnungsbau derzeit massiv beeinträchtigen. Die dramatische Folge: Wohnraum wird immer knapper - und daher auch immer teurer. Klar, dass die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt auch die Papaya-Koalition aus CDU, Bündnisgrünen und FWG stark beschäftigt.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Für die verbleibende Legislaturperiode hat sich in Bad Hönningen eine neue Fraktion im Stadtrat formiert. Dr. Michael Kröger hat die Initiative ergriffen, gemeinsam mit Dagmar Both - beide vormals CDU-Fraktion - eine neue Fraktion der Freien Wähler für Bad Hönningen zu konstituieren. Er wurde zum Fraktionssprecher gewählt.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2024
Kai Magnus Sting, ein Künstler, der vor zwei Jahren beim Kabarett à la Surprise einen Kurzauftritt hatte, gestaltete am Sonntagabend, 17. März ein ganzes Abendprogramm. Ein wunderbares Engagement des Hotels zur Post, denn der Humorkünstler aus Duisburg mit dem Aussehen eines Bankangestellten und waffenscheinpflichtigem Mundwerk hielt die Lachmuskeln des Publikums im Dauerstress.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
RATGEBER | Im malerischen Kreis Altenkirchen, wo die Leidenschaft für den Sport tief in der Gemeinschaft verwurzelt ist, spielen lokale Sportveranstaltungen eine Schlüsselrolle weit über die Grenzen des sportlichen Wettbewerbs hinaus. Diese Events, von Fußballturnieren bis hin zu Leichtathletik-Meetings, sind nicht nur ein Zeichen sportlicher Exzellenz, sondern auch Katalysatoren für wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile. Sie bringen kurzfristige Einnahmen und können langfristige "Legacy"-Effekte haben, darunter die Verbesserung der Infrastruktur und eine gesteigerte Tourismusnachfrage, was zu einem dauerhaften Bekanntheitsgrad führt. Zudem stärken sie das Gemeinschaftsgefühl und den lokalen Stolz.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
RATGEBER | Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Im Bauch der Mutter wächst ein neues Leben heran und der Körper durchläuft innerlich und äußerlich große Veränderungen. Nur sind einige davon leider nicht so erfreulich. Abgesehen von Schwangerschaftsstreifen und Wassereinlagerungen bekommen es viele Frauen in der Schwangerschaft mit Besenreisern zu tun. Sie breiten sich fast unbemerkt auf den Beinen aus und sorgen bei ihrer Entdeckung für einen kurzen Schockmoment. Wieso schwangere Frauen besonders anfällig für Besenreiser sind und ob davon eine Gefahr ausgeht, klären wir in diesem Beitrag.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
RATGEBER | Seit das Klima mit immer mehr Extremwetter aus den Fugen gerät, haben sich rund um seine Rettung und das Umweltthema ganze Lexika mit dieser Vorsilbe entwickelt. Wissenschaft und Forschung sind ebenso voll mit verschiedensten Klimabegriffen wie das soziale Umfeld sowie Gesellschaft und Politik. Fünf dieser Wortneuschöpfungen sind hier genauer erklärt.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2024
Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: Die Koblenzerin Susanne Arnold hat ihren zweiten Kriminalroman verfasst, der in der wunderschönen Grafschaft Kent spielt. Ihre Protagonisten befleißigen sich des höflichen britischen Sprachstils, mit dem Inspektor Barnaby im Fernsehen bezaubert.